Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie auf dem Gebiet der Schießlehre: unter Zugrundelegung der bei der Feldartillerie vorliegenden besonderen Verhältnisse mit Ableitung der angewandten mathematischen Gesetze und Methoden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Mittler
1912
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | XIV, 249 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021944857 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100602 | ||
007 | t | ||
008 | 990215s1912 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)35377246 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021944857 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-11 |a DE-209 | ||
100 | 1 | |a Groos, Otto |d 1882-1970 |e Verfasser |0 (DE-588)1024874222 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie auf dem Gebiet der Schießlehre |b unter Zugrundelegung der bei der Feldartillerie vorliegenden besonderen Verhältnisse mit Ableitung der angewandten mathematischen Gesetze und Methoden |
264 | 1 | |a Berlin |b Mittler |c 1912 | |
300 | |a XIV, 249 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Ballistics | |
650 | 4 | |a Probabilities | |
650 | 0 | 7 | |a Schießen |0 (DE-588)4052377-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Artillerie |0 (DE-588)4125247-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beobachtung |0 (DE-588)4005560-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mathematisches Modell |0 (DE-588)4114528-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zielerkennung |0 (DE-588)4190792-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wahrscheinlichkeitsrechnung |0 (DE-588)4064324-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Beobachtung |0 (DE-588)4005560-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schießen |0 (DE-588)4052377-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Wahrscheinlichkeitsrechnung |0 (DE-588)4064324-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Mathematisches Modell |0 (DE-588)4114528-8 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Artillerie |0 (DE-588)4125247-0 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Zielerkennung |0 (DE-588)4190792-9 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200907 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015160007 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135907024961536 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Groos, Otto 1882-1970 |
author_GND | (DE-588)1024874222 |
author_facet | Groos, Otto 1882-1970 |
author_role | aut |
author_sort | Groos, Otto 1882-1970 |
author_variant | o g og |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021944857 |
ctrlnum | (OCoLC)35377246 (DE-599)BVBBV021944857 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01813nam a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV021944857</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100602 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990215s1912 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)35377246</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021944857</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-209</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Groos, Otto</subfield><subfield code="d">1882-1970</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024874222</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie auf dem Gebiet der Schießlehre</subfield><subfield code="b">unter Zugrundelegung der bei der Feldartillerie vorliegenden besonderen Verhältnisse mit Ableitung der angewandten mathematischen Gesetze und Methoden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Mittler</subfield><subfield code="c">1912</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 249 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ballistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Probabilities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schießen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052377-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Artillerie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125247-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beobachtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005560-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematisches Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114528-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zielerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190792-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahrscheinlichkeitsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064324-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Beobachtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005560-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schießen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052377-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Wahrscheinlichkeitsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064324-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Mathematisches Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114528-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Artillerie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125247-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Zielerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190792-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200907</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015160007</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021944857 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:07:15Z |
indexdate | 2024-07-09T20:47:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015160007 |
oclc_num | 35377246 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-11 DE-209 |
owner_facet | DE-706 DE-11 DE-209 |
physical | XIV, 249 S. graph. Darst. |
psigel | HUB-ZB011200907 |
publishDate | 1912 |
publishDateSearch | 1912 |
publishDateSort | 1912 |
publisher | Mittler |
record_format | marc |
spelling | Groos, Otto 1882-1970 Verfasser (DE-588)1024874222 aut Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie auf dem Gebiet der Schießlehre unter Zugrundelegung der bei der Feldartillerie vorliegenden besonderen Verhältnisse mit Ableitung der angewandten mathematischen Gesetze und Methoden Berlin Mittler 1912 XIV, 249 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ballistics Probabilities Schießen (DE-588)4052377-9 gnd rswk-swf Artillerie (DE-588)4125247-0 gnd rswk-swf Beobachtung (DE-588)4005560-7 gnd rswk-swf Mathematisches Modell (DE-588)4114528-8 gnd rswk-swf Zielerkennung (DE-588)4190792-9 gnd rswk-swf Wahrscheinlichkeitsrechnung (DE-588)4064324-4 gnd rswk-swf Beobachtung (DE-588)4005560-7 s DE-604 Schießen (DE-588)4052377-9 s Wahrscheinlichkeitsrechnung (DE-588)4064324-4 s Mathematisches Modell (DE-588)4114528-8 s Artillerie (DE-588)4125247-0 s Zielerkennung (DE-588)4190792-9 s |
spellingShingle | Groos, Otto 1882-1970 Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie auf dem Gebiet der Schießlehre unter Zugrundelegung der bei der Feldartillerie vorliegenden besonderen Verhältnisse mit Ableitung der angewandten mathematischen Gesetze und Methoden Ballistics Probabilities Schießen (DE-588)4052377-9 gnd Artillerie (DE-588)4125247-0 gnd Beobachtung (DE-588)4005560-7 gnd Mathematisches Modell (DE-588)4114528-8 gnd Zielerkennung (DE-588)4190792-9 gnd Wahrscheinlichkeitsrechnung (DE-588)4064324-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4052377-9 (DE-588)4125247-0 (DE-588)4005560-7 (DE-588)4114528-8 (DE-588)4190792-9 (DE-588)4064324-4 |
title | Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie auf dem Gebiet der Schießlehre unter Zugrundelegung der bei der Feldartillerie vorliegenden besonderen Verhältnisse mit Ableitung der angewandten mathematischen Gesetze und Methoden |
title_auth | Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie auf dem Gebiet der Schießlehre unter Zugrundelegung der bei der Feldartillerie vorliegenden besonderen Verhältnisse mit Ableitung der angewandten mathematischen Gesetze und Methoden |
title_exact_search | Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie auf dem Gebiet der Schießlehre unter Zugrundelegung der bei der Feldartillerie vorliegenden besonderen Verhältnisse mit Ableitung der angewandten mathematischen Gesetze und Methoden |
title_exact_search_txtP | Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie auf dem Gebiet der Schießlehre unter Zugrundelegung der bei der Feldartillerie vorliegenden besonderen Verhältnisse mit Ableitung der angewandten mathematischen Gesetze und Methoden |
title_full | Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie auf dem Gebiet der Schießlehre unter Zugrundelegung der bei der Feldartillerie vorliegenden besonderen Verhältnisse mit Ableitung der angewandten mathematischen Gesetze und Methoden |
title_fullStr | Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie auf dem Gebiet der Schießlehre unter Zugrundelegung der bei der Feldartillerie vorliegenden besonderen Verhältnisse mit Ableitung der angewandten mathematischen Gesetze und Methoden |
title_full_unstemmed | Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie auf dem Gebiet der Schießlehre unter Zugrundelegung der bei der Feldartillerie vorliegenden besonderen Verhältnisse mit Ableitung der angewandten mathematischen Gesetze und Methoden |
title_short | Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie auf dem Gebiet der Schießlehre |
title_sort | anwendung der wahrscheinlichkeitstheorie auf dem gebiet der schießlehre unter zugrundelegung der bei der feldartillerie vorliegenden besonderen verhaltnisse mit ableitung der angewandten mathematischen gesetze und methoden |
title_sub | unter Zugrundelegung der bei der Feldartillerie vorliegenden besonderen Verhältnisse mit Ableitung der angewandten mathematischen Gesetze und Methoden |
topic | Ballistics Probabilities Schießen (DE-588)4052377-9 gnd Artillerie (DE-588)4125247-0 gnd Beobachtung (DE-588)4005560-7 gnd Mathematisches Modell (DE-588)4114528-8 gnd Zielerkennung (DE-588)4190792-9 gnd Wahrscheinlichkeitsrechnung (DE-588)4064324-4 gnd |
topic_facet | Ballistics Probabilities Schießen Artillerie Beobachtung Mathematisches Modell Zielerkennung Wahrscheinlichkeitsrechnung |
work_keys_str_mv | AT groosotto anwendungderwahrscheinlichkeitstheorieaufdemgebietderschießlehreunterzugrundelegungderbeiderfeldartillerievorliegendenbesonderenverhaltnissemitableitungderangewandtenmathematischengesetzeundmethoden |