Querdurch: Erlebnispädagogik in Schule und Freizeit:
Ob Eisenbahnrallye oder Iglubau, Überlebenstag in freier Natur oder Aufbruch einer Schulklasse ins Ungewisse, Dani Burg führt in dieser vielfältigen Sammlung von fantasievollen, spannenden Freizeitunternehmungen quer durchs bunte Spektrum von erlebnispädagogischen Unternehmungen mit Jugendlichen. Sp...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Luzern
Rex-Verl.
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Ob Eisenbahnrallye oder Iglubau, Überlebenstag in freier Natur oder Aufbruch einer Schulklasse ins Ungewisse, Dani Burg führt in dieser vielfältigen Sammlung von fantasievollen, spannenden Freizeitunternehmungen quer durchs bunte Spektrum von erlebnispädagogischen Unternehmungen mit Jugendlichen. Spielerisch suchen die Jugendlichen nach ihrer Identität und werden konfrontiert mit Fragen und Problemen der Gesellschaft, z.B. Sucht, Konsum, Ökologie, Fremdenfeindlichkeit. Sie erleben Gemeinschaft und entwickeln Teamfähigkeit. Der Autor gibt praktische Vorschläge für Gruppen mit Kindern unterschiedlichsten Alters, von 8jährigen bis zu 16jährigen. Die Unternehmungen lassen sich auch ausserhalb der Schule in Jugendgruppen erfolgreich verwirklichen. Die Details zur Planung und Durchführung der Aktivitäten sowie die Tips zur Gestaltung, Sicherheit oder Finanzierung belegen Dani Burgs reiche Erfahrung. |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 105 - 107 |
Beschreibung: | 112 S. Ill. |
ISBN: | 3725206708 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021942103 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040302000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 980909s1998 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3725206708 |9 3-7252-0670-8 | ||
035 | |a (OCoLC)75891314 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021942103 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 | ||
084 | |a DW 2000 |0 (DE-625)20272:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Burg, Dani |e Verfasser |0 (DE-588)1171741502 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Querdurch: Erlebnispädagogik in Schule und Freizeit |c Dani Burg |
264 | 1 | |a Luzern |b Rex-Verl. |c 1998 | |
300 | |a 112 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 105 - 107 | ||
520 | 3 | |a Ob Eisenbahnrallye oder Iglubau, Überlebenstag in freier Natur oder Aufbruch einer Schulklasse ins Ungewisse, Dani Burg führt in dieser vielfältigen Sammlung von fantasievollen, spannenden Freizeitunternehmungen quer durchs bunte Spektrum von erlebnispädagogischen Unternehmungen mit Jugendlichen. Spielerisch suchen die Jugendlichen nach ihrer Identität und werden konfrontiert mit Fragen und Problemen der Gesellschaft, z.B. Sucht, Konsum, Ökologie, Fremdenfeindlichkeit. Sie erleben Gemeinschaft und entwickeln Teamfähigkeit. Der Autor gibt praktische Vorschläge für Gruppen mit Kindern unterschiedlichsten Alters, von 8jährigen bis zu 16jährigen. Die Unternehmungen lassen sich auch ausserhalb der Schule in Jugendgruppen erfolgreich verwirklichen. Die Details zur Planung und Durchführung der Aktivitäten sowie die Tips zur Gestaltung, Sicherheit oder Finanzierung belegen Dani Burgs reiche Erfahrung. | |
650 | 0 | 7 | |a Jugendgruppe |0 (DE-588)4137756-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erlebnispädagogik |0 (DE-588)4128593-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freizeit |0 (DE-588)4018382-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projektunterricht |0 (DE-588)4047445-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4056218-9 |a Spiel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Freizeit |0 (DE-588)4018382-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Erlebnispädagogik |0 (DE-588)4128593-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Jugendgruppe |0 (DE-588)4137756-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Erlebnispädagogik |0 (DE-588)4128593-1 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Projektunterricht |0 (DE-588)4047445-8 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015157253&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015157253 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135903164104704 |
---|---|
adam_text | EINFÜHRUNG 7
WARUM SO WICHTIG? 11
Statist im Alltag 12
Leben auf verschiedensten „Inseln 12
Normen und Einschränkungen 12
„Zapp-Alltag 15
Egoismus 15 ¦¦
Scheinwelten 16
PROJEKTE PRAKTISCH 19
O Gemeinsame Erlebnisse als Basis echter Beziehungen 20
© Einbezogen sein und Verantwortung übernehmen 26
0 Ältere führen Jüngere 30
O Bestätigung erleben, Selbstvertrauen stärken 36
0 Ausbrechen und Spannendes erleben 38
0 Humoristische Unternehmungen 46
O Sich einschränken und Einfaches bewusst schätzen 49
0 Luxus gezielt eingesetzt 55
0 Beschaulichkeit 57
© Echte Erlebnisse 60
(D Dem Potenzial der engagierten Jugendlichen Raum geben 67
© Entscheidungen mit unmittelbaren Konsequenzen 69
4$ Verbindung einzelner „Inseln 72
METHODIK MASSGESCHNEIDERT 75
Programmgestaltung 75
Führen 80
Information 81
Begleitpersonen 81
Sicherheit 82 ^ *
Verantwortung, Recht, Versicherung 89
Finanzen 91
Organisation, Planungshilfen 92
„Fleissarbeit 97
Die Chancen der eigenen Gruppe 97
MOTIVATION ÜBERZEUGT! 99
Lohnt sich der Aufwand? 99
Woher nehme ich meine eigene Motivation? 100
Wie reagieren die Jugendlichen? 101
Was denken Eltern, Behörden sowie Kolleginnen und Kollegen? 102
Wie steht es mit dem Stundenplan und dem Lehrplan? 103
QUELLEN 105
LITERATUR 106
DANK 108
|
adam_txt |
EINFÜHRUNG 7
WARUM SO WICHTIG? 11
Statist im Alltag 12
Leben auf verschiedensten „Inseln" 12
Normen und Einschränkungen 12
„Zapp-Alltag" 15
Egoismus 15 '"'"¦¦
Scheinwelten 16
PROJEKTE PRAKTISCH 19
O Gemeinsame Erlebnisse als Basis echter Beziehungen 20
© Einbezogen sein und Verantwortung übernehmen 26
0 Ältere führen Jüngere 30
O Bestätigung erleben, Selbstvertrauen stärken 36
0 Ausbrechen und Spannendes erleben 38
0 Humoristische Unternehmungen 46
O Sich einschränken und Einfaches bewusst schätzen 49
0 Luxus gezielt eingesetzt 55
0 Beschaulichkeit 57
© Echte Erlebnisse 60
(D Dem Potenzial der engagierten Jugendlichen Raum geben 67
© Entscheidungen mit unmittelbaren Konsequenzen 69
4$ Verbindung einzelner „Inseln" 72
METHODIK MASSGESCHNEIDERT 75
Programmgestaltung 75
Führen 80
Information 81
Begleitpersonen 81
Sicherheit 82 ^ *
Verantwortung, Recht, Versicherung 89
Finanzen 91
Organisation, Planungshilfen 92
„Fleissarbeit" 97
Die Chancen der eigenen Gruppe 97
MOTIVATION ÜBERZEUGT! 99
Lohnt sich der Aufwand? 99
Woher nehme ich meine eigene Motivation? 100
Wie reagieren die Jugendlichen? 101
Was denken Eltern, Behörden sowie Kolleginnen und Kollegen? 102
Wie steht es mit dem Stundenplan und dem Lehrplan? 103
QUELLEN 105
LITERATUR 106
DANK 108 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Burg, Dani |
author_GND | (DE-588)1171741502 |
author_facet | Burg, Dani |
author_role | aut |
author_sort | Burg, Dani |
author_variant | d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021942103 |
classification_rvk | DW 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)75891314 (DE-599)BVBBV021942103 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03039nam a2200541zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV021942103</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040302000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980909s1998 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725206708</subfield><subfield code="9">3-7252-0670-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75891314</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021942103</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20272:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burg, Dani</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1171741502</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Querdurch: Erlebnispädagogik in Schule und Freizeit</subfield><subfield code="c">Dani Burg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Luzern</subfield><subfield code="b">Rex-Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">112 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 105 - 107</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Ob Eisenbahnrallye oder Iglubau, Überlebenstag in freier Natur oder Aufbruch einer Schulklasse ins Ungewisse, Dani Burg führt in dieser vielfältigen Sammlung von fantasievollen, spannenden Freizeitunternehmungen quer durchs bunte Spektrum von erlebnispädagogischen Unternehmungen mit Jugendlichen. Spielerisch suchen die Jugendlichen nach ihrer Identität und werden konfrontiert mit Fragen und Problemen der Gesellschaft, z.B. Sucht, Konsum, Ökologie, Fremdenfeindlichkeit. Sie erleben Gemeinschaft und entwickeln Teamfähigkeit. Der Autor gibt praktische Vorschläge für Gruppen mit Kindern unterschiedlichsten Alters, von 8jährigen bis zu 16jährigen. Die Unternehmungen lassen sich auch ausserhalb der Schule in Jugendgruppen erfolgreich verwirklichen. Die Details zur Planung und Durchführung der Aktivitäten sowie die Tips zur Gestaltung, Sicherheit oder Finanzierung belegen Dani Burgs reiche Erfahrung.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137756-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erlebnispädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128593-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freizeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018382-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projektunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047445-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4056218-9</subfield><subfield code="a">Spiel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Freizeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018382-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Erlebnispädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128593-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Jugendgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137756-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Erlebnispädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128593-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Projektunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047445-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015157253&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015157253</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4056218-9 Spiel gnd-content |
genre_facet | Spiel |
id | DE-604.BV021942103 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:07:03Z |
indexdate | 2024-07-09T20:47:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3725206708 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015157253 |
oclc_num | 75891314 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 |
owner_facet | DE-706 |
physical | 112 S. Ill. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Rex-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Burg, Dani Verfasser (DE-588)1171741502 aut Querdurch: Erlebnispädagogik in Schule und Freizeit Dani Burg Luzern Rex-Verl. 1998 112 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 105 - 107 Ob Eisenbahnrallye oder Iglubau, Überlebenstag in freier Natur oder Aufbruch einer Schulklasse ins Ungewisse, Dani Burg führt in dieser vielfältigen Sammlung von fantasievollen, spannenden Freizeitunternehmungen quer durchs bunte Spektrum von erlebnispädagogischen Unternehmungen mit Jugendlichen. Spielerisch suchen die Jugendlichen nach ihrer Identität und werden konfrontiert mit Fragen und Problemen der Gesellschaft, z.B. Sucht, Konsum, Ökologie, Fremdenfeindlichkeit. Sie erleben Gemeinschaft und entwickeln Teamfähigkeit. Der Autor gibt praktische Vorschläge für Gruppen mit Kindern unterschiedlichsten Alters, von 8jährigen bis zu 16jährigen. Die Unternehmungen lassen sich auch ausserhalb der Schule in Jugendgruppen erfolgreich verwirklichen. Die Details zur Planung und Durchführung der Aktivitäten sowie die Tips zur Gestaltung, Sicherheit oder Finanzierung belegen Dani Burgs reiche Erfahrung. Jugendgruppe (DE-588)4137756-4 gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf Projekt (DE-588)4115645-6 gnd rswk-swf Erlebnispädagogik (DE-588)4128593-1 gnd rswk-swf Freizeit (DE-588)4018382-8 gnd rswk-swf Projektunterricht (DE-588)4047445-8 gnd rswk-swf (DE-588)4056218-9 Spiel gnd-content Freizeit (DE-588)4018382-8 s DE-604 Schule (DE-588)4053474-1 s Erlebnispädagogik (DE-588)4128593-1 s Jugendgruppe (DE-588)4137756-4 s Projekt (DE-588)4115645-6 s 1\p DE-604 Projektunterricht (DE-588)4047445-8 s 2\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015157253&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Burg, Dani Querdurch: Erlebnispädagogik in Schule und Freizeit Jugendgruppe (DE-588)4137756-4 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd Erlebnispädagogik (DE-588)4128593-1 gnd Freizeit (DE-588)4018382-8 gnd Projektunterricht (DE-588)4047445-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137756-4 (DE-588)4053474-1 (DE-588)4115645-6 (DE-588)4128593-1 (DE-588)4018382-8 (DE-588)4047445-8 (DE-588)4056218-9 |
title | Querdurch: Erlebnispädagogik in Schule und Freizeit |
title_auth | Querdurch: Erlebnispädagogik in Schule und Freizeit |
title_exact_search | Querdurch: Erlebnispädagogik in Schule und Freizeit |
title_exact_search_txtP | Querdurch: Erlebnispädagogik in Schule und Freizeit |
title_full | Querdurch: Erlebnispädagogik in Schule und Freizeit Dani Burg |
title_fullStr | Querdurch: Erlebnispädagogik in Schule und Freizeit Dani Burg |
title_full_unstemmed | Querdurch: Erlebnispädagogik in Schule und Freizeit Dani Burg |
title_short | Querdurch: Erlebnispädagogik in Schule und Freizeit |
title_sort | querdurch erlebnispadagogik in schule und freizeit |
topic | Jugendgruppe (DE-588)4137756-4 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd Erlebnispädagogik (DE-588)4128593-1 gnd Freizeit (DE-588)4018382-8 gnd Projektunterricht (DE-588)4047445-8 gnd |
topic_facet | Jugendgruppe Schule Projekt Erlebnispädagogik Freizeit Projektunterricht Spiel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015157253&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT burgdani querdurcherlebnispadagogikinschuleundfreizeit |