Schneller zeichnen mit AutoCAD LT: Lernen und Nachschlagen leichtgemacht
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Großschafhausen
tdv-Dokumentationen, Vögele
1994
|
Schriftenreihe: | eine tdv-Dokumentation
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 210 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3927252123 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021937964 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040302000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 971212s1994 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3927252123 |9 3-927252-12-3 | ||
035 | |a (OCoLC)75673902 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021937964 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 | ||
100 | 1 | |a Vögele, Rolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schneller zeichnen mit AutoCAD LT |b Lernen und Nachschlagen leichtgemacht |
264 | 1 | |a Großschafhausen |b tdv-Dokumentationen, Vögele |c 1994 | |
300 | |a 210 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a eine tdv-Dokumentation | |
650 | 0 | 7 | |a AutoCAD |0 (DE-588)4192657-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a AutoCAD |0 (DE-588)4192657-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schimmel, Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015153115&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015153115 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135897252233216 |
---|---|
adam_text | SCHNELLER ZEICHNEN MIT AUTOCAD LT LERNEN UND NACHSCHLAGEN LEICHTGEMACHT
ROLF VOEGELE ULRICH SCHIMMEL EINE TDV-DOKUMENTATION INHALTSVERZEICHNIS IN
DIESEM KAPITEL IST ALLES ZUSAMMENGEFASST, WAS ZUM VERSTAENDNIS DES
PROGRAMMS ZWECKMAESSIG IST. BEACHTEN SIE DIESE HINWEISE, BEVOR SIE DIE
EIGENTLICHEN FUNKTIONEN ANWENDEN. IN DIESEM KAPITEL IST BE- SCHRIEBEN,
WAS MIT DATEI- EN UND DATEI-AUSTAUSCH- FORMATEN ZU TUN HAT. DIESES
KAPITEL BESCHREIBT DIE WINDOWS-TYPISCHEN FUNKTIONEN VON AUTOCAD LT.
DIESE KOPIERIUNKTIO- NEN VERWENDEN DEN WINDOWS-ZWISCHEN- SPEICHER. IN
DIESEM KAPITEL IST ALLES ZUSAMMENGEFASST, WAS ZUM ZEICHNEN UND KONS-
TRUIEREN ZWECKMAESSIG IST. FORTSETZUNG NAECHSTE SEITE EINFUEHRUNG 9 SO
NUTZEN SIE DIESES BUCH 11 WINDOWS-BEDIENUNG 12 PROGRAMM-INSTALLATION 14
DIE BEDIENUNG VON AUTOCAD LT 16 BEFEHLUEBERSICHT 26 ZEICHNUNG EINRICHTEN
29 MASSSTAB FESTLEGEN 30 LAYER - ZEICHNUNGSEBENEN 33 BLOECKE UND ATTRIBUTE
34 MODELL- UND PAPIERBEREICH 35 BEMASSUNG 36 DATEI 39 NEU/OEFFNEN 43
SICHERN / SICHERN ALS 44 DRUCKEN / PLOTTEN 45 DATEI IMPORT/ EXPORT 48
SCRIPT AUSFUEHREN 54 DATEI ENTSPERREN 55 VOREINSTELLUNGEN 56 BEENDEN 57
EDITIEREN 59 ZURUECK / ZURUECK-LOESCHEN 62 BILDER IN DEN ZWISCHENSPEICHER
KOPIEREN 63 KOPIE VERBINDEN, KOPIE VERKNUEPFEN 64 KOPIE AUS DEM
ZWISCHENSPEICHER EINFUEGEN 65 TEXT-BILDSCHIRM 66 ZEICHNEN 67 LINIEN 71
BOGEN 72 KREISE 73 TEXTE 74 POLYLINIEN 76 PUNKTE 78 SCHRAFFUR 79 SOLIDS
81 RINGE 82 ELLIPSEN 83 WEITER... EINE TDV-DOKUMENTATION 5
INHALTSVERZEICHNIS IN DIESEM KAPITEL IST ALLES ZUSAMMENGEFASST, WAS ZUM
ZEICHNEN UND KONS- TRUIEREN ZWECKMAESSIG IST. FORTSETZUNG VON VORHERIGER
SEITE IN DIESEM KAPITEL IST DIE ANZEIGE DER ZEICHNUNGS- ELEMENTE
BESCHRIEBEN. DIESES KAPITEL ZEIGT FANG- UND FILTERFUNKTIONEN UND DIE
STEUERUNG DER KOORDI- NATENSYSTEME. ZEICHNEN (FORTSETZUNG) 67 POLYGONE
84 RECHTECKE 85 DOPPELLINIEN 86 BLOECKE EINFUEGEN 87 XREF (EXTERNE
REFERENZEN) 88 XBINDEN 89 LINEARBEMASSUNGEN 90 KOORDINATENBEMASSUNGEN 92
RADIENBEMASSUNGEN 93 WINKELBEMASSUNGEN 95 FUEHRUNGSLINIE / FAHNENLINIE 96
ANZEIGE 97 ZOOM 101 PAN 102 AUSSCHNITTE 103 NEUZEICHNEN / REGENERIEREN
104 TILEMODE FUER PAPERBEREICH 105 ANSICHTSFENSTER 106
MEHRFACH-ANSICHTSFENSTER 107 LAYER IN ANSICHTSFENSTERN 108
ANSICHTSPUNKTE FUER 3D-DARSTELLUNGEN 109 DRAUFSICHT 110 DYNAMISCHE
ANSICHTEN 112 VERDECKTE KANTEN 114 SCHATTIEREN 115 HILFSMITTEL 117
OBJEKTFANG-FUNKTIONEN 121 OBJEKTE-AUSWAHL 122 FILTER-FUNKTIONEN 123
BENUTZER-KOORDINATEN-SYSTEME 124 PUNKT-IDENTIFIZIERUNG 128
ABSTANDS-ERMITTLUNG 128 FLAECHEN-ERMITTLUNG 129 DATENBANK-INFORMATIONEN
130 ZEITEN-PROTOKOLLIERUNG 131 6 SCHNELLER ZEICHNEN MIT AUTOCAD LT
INHALTSVERZEICHNIS IN DIESEM KAPITEL SIND KONSTRUKTIONSHILFSMITTEL
VORGESTELLT, WELCHE DIE KONSTRUKTIONSARBEIT EFFIZIENTER MACHEN. IN
DIESEM KAPITEL SIND EDITIERFUNKTIONEN ZUSAM- MENGESTELLT, MIT WELCHEN
BESTEHENDE ZEICHNUNGEN GEAENDERT WERDEN KOENNEN. IN DIESEM KAPITEL SIND
SYSTEM- UND ZEICHNUNGS- EINSTELLUNGEN ZUSAMMEN- GEFASST. FORTSETZUNG
NAECHSTE SEITE KONSTRUIEREN 133 REIHE 136 KOPIEREN 137 SPIEGELN 138
VERSETZEN 139 ANFASEN 140 ABRUNDEN 141 BLOCK-ERZEUGUNG 142 ATTRIBUTE
DEFINIEREN 143 AENDERN 145 EDITIEREN 149 EDITIEREN UEBER GRIFFE 150
OBJEKT-AUSWAHLMOEGLICHKEITEN 152 LOESCHEN / HOPPLA 153 SCHIEBEN 154 DREHEN
155 VARIA (GROESSENAENDERUNG) 156 STRECKEN 157 BRUCH (UNTERBRECHEN) 158
DEHNEN 159 STUTZEN 160 AENDERN 161 UMBENENNEN 163 TEXTE- / ATTRIBUTE
EDITIEREN 164 POLYLINIEN EDITIEREN 165 BEMASSUNGEN EDITIEREN 167
BLOCK-ATTRIBUTE EDITIEREN 168 URSPRUNG (BLOECKE ZERLEGEN) 169 ZEICHNUNG
BEREINIGEN 170 MODI 171 KURZ- / VOLLMENUE 175 UEBERSICHTSFENSTER 176
WERKZEUGKASTEN 177 OBJEKTMODUS 178 ZEICHNUNGSHILFEN 179 LAYERSTEUERUNG
180 LINIENTYPEN 181 TEXTSTILE 183 BEMASSUNGSSTILE 185 ASSOZIATIVE
BEMASSUNG 188 WEITER... EINE TDV-DOKUMENTATION 7 INHALTSVERZEICHNIS IN
DIESEM KAPITEL SIND SYSTEM- UND ZEICHNUNGS- EINSTELLUNGEN ZUSAMMEN-
GEFASST. FORTSETZUNG VON VORHERIGER SEITE DIESES KAPITEL ZEIGT DIE
BEDIENERHILFE, ALS INTE- GRIERTE BEDIENUNGSAN- LEITUNG. IN DIESEM
KAPITEL SIND ZEICHENSAETZE UND LINIEN- TYPEN VORGESTELLT. DIESES KAPITEL
ENTHAELT AUCH INFOR- MATIONEN UEBER ERWEITER- UNGEN DES AUTOCAD LT
PROGRAMMS. MODI (FORTSETZUNG) 171 POLYLINIEN-STILE 189 PUNKT-STILE 189
EINHEITENSTEUERUNG 190 EINSTELLUNGEN FUER GRIFFE 191 EINSTELLUNGEN FUER
OBJEKT-AUSWAHL 191 ZEICHNUNGSLIMITEN 192 HILFE 193 ALLGEMEINES ZUR
INTEGRIERTEN HILFE 196 HILFE-AUFRUFE 197 PROGRAMMBEGLEITUNG ZU AUTOCAD
LT 198 INFORMATIONEN ZUM AUTOCAD LT-PROGRAMM 198 ANHANG 199 DISKETTE
TDV-PROFI 201 ZEICHENSAETZE 203 LINIENTYPEN 206 STICHWORTVERZEICHNIS 207
INFO-SCHECK TECHNISCHE DOKUMENTATION 211 BESTELLUNG MEHR LEISTUNG FUER
AUTOCAD 213 BESTELLUNG PROFI-POWER FUER AUTOCAD LT 215 BESTELLUNG
MUM-BIBLIOTHEKEN 217 AUTOCAD-CLUBCARD 219 DIE MOIRE-GESCHICHTE DER
FOTOSATZBELICHTER HAT BEI DEN WINDOWS-BILDSCHIRMEN TEILWEISE KUNSTVOLLE
FLAECHENMUSTER (MOIRE) AUSGEGEBEN. WO DER KONZEPT-LASERDRUCKER
VOLLSTAENDIGE GRAURASTER GEDRUCKT HAT, INTERPRETIERT DER
FOTOSATZBELICHTER JE NACH GROESSENFAKTOR UNTERSCHIEDLICHE MUSTER. WIR
HABEN AKTUALITAET UND ERSCHEINUNGSTERMIN VOR DEN UEBERTRIEBENEN
KORREKTURAUFWAND GESTELLT, DAMIT SIE SCHNELLER MIT DIESEM BUCH ARBEITEN
KOENNEN. SEHEN SIE MIT UNS DIESE GESCHICHTE VON DER LUSTIGEN SEITE. 8
SCHNELLER ZEICHNEN MIT AUTOCAD LT
|
adam_txt |
SCHNELLER ZEICHNEN MIT AUTOCAD LT LERNEN UND NACHSCHLAGEN LEICHTGEMACHT
ROLF VOEGELE ULRICH SCHIMMEL EINE TDV-DOKUMENTATION INHALTSVERZEICHNIS IN
DIESEM KAPITEL IST ALLES ZUSAMMENGEFASST, WAS ZUM VERSTAENDNIS DES
PROGRAMMS ZWECKMAESSIG IST. BEACHTEN SIE DIESE HINWEISE, BEVOR SIE DIE
EIGENTLICHEN FUNKTIONEN ANWENDEN. IN DIESEM KAPITEL IST BE- SCHRIEBEN,
WAS MIT DATEI- EN UND DATEI-AUSTAUSCH- FORMATEN ZU TUN HAT. DIESES
KAPITEL BESCHREIBT DIE WINDOWS-TYPISCHEN FUNKTIONEN VON AUTOCAD LT.
DIESE KOPIERIUNKTIO- NEN VERWENDEN DEN WINDOWS-ZWISCHEN- SPEICHER. IN
DIESEM KAPITEL IST ALLES ZUSAMMENGEFASST, WAS ZUM ZEICHNEN UND KONS-
TRUIEREN ZWECKMAESSIG IST. FORTSETZUNG NAECHSTE SEITE EINFUEHRUNG 9 SO
NUTZEN SIE DIESES BUCH 11 WINDOWS-BEDIENUNG 12 PROGRAMM-INSTALLATION 14
DIE BEDIENUNG VON AUTOCAD LT 16 BEFEHLUEBERSICHT 26 ZEICHNUNG EINRICHTEN
29 MASSSTAB FESTLEGEN 30 LAYER - ZEICHNUNGSEBENEN 33 BLOECKE UND ATTRIBUTE
34 MODELL- UND PAPIERBEREICH 35 BEMASSUNG 36 DATEI 39 NEU/OEFFNEN 43
SICHERN / SICHERN ALS 44 DRUCKEN / PLOTTEN 45 DATEI IMPORT/ EXPORT 48
SCRIPT AUSFUEHREN 54 DATEI ENTSPERREN 55 VOREINSTELLUNGEN 56 BEENDEN 57
EDITIEREN 59 ZURUECK / ZURUECK-LOESCHEN 62 BILDER IN DEN ZWISCHENSPEICHER
KOPIEREN 63 KOPIE VERBINDEN, KOPIE VERKNUEPFEN 64 KOPIE AUS DEM
ZWISCHENSPEICHER EINFUEGEN 65 TEXT-BILDSCHIRM 66 ZEICHNEN 67 LINIEN 71
BOGEN 72 KREISE 73 TEXTE 74 POLYLINIEN 76 PUNKTE 78 SCHRAFFUR 79 SOLIDS
81 RINGE 82 ELLIPSEN 83 WEITER. EINE TDV-DOKUMENTATION 5
INHALTSVERZEICHNIS IN DIESEM KAPITEL IST ALLES ZUSAMMENGEFASST, WAS ZUM
ZEICHNEN UND KONS- TRUIEREN ZWECKMAESSIG IST. FORTSETZUNG VON VORHERIGER
SEITE IN DIESEM KAPITEL IST DIE ANZEIGE DER ZEICHNUNGS- ELEMENTE
BESCHRIEBEN. DIESES KAPITEL ZEIGT FANG- UND FILTERFUNKTIONEN UND DIE
STEUERUNG DER KOORDI- NATENSYSTEME. ZEICHNEN (FORTSETZUNG) 67 POLYGONE
84 RECHTECKE 85 DOPPELLINIEN 86 BLOECKE EINFUEGEN 87 XREF (EXTERNE
REFERENZEN) 88 XBINDEN 89 LINEARBEMASSUNGEN 90 KOORDINATENBEMASSUNGEN 92
RADIENBEMASSUNGEN 93 WINKELBEMASSUNGEN 95 FUEHRUNGSLINIE / FAHNENLINIE 96
ANZEIGE 97 ZOOM 101 PAN 102 AUSSCHNITTE 103 NEUZEICHNEN / REGENERIEREN
104 TILEMODE FUER PAPERBEREICH 105 ANSICHTSFENSTER 106
MEHRFACH-ANSICHTSFENSTER 107 LAYER IN ANSICHTSFENSTERN 108
ANSICHTSPUNKTE FUER 3D-DARSTELLUNGEN 109 DRAUFSICHT 110 DYNAMISCHE
ANSICHTEN 112 VERDECKTE KANTEN 114 SCHATTIEREN 115 HILFSMITTEL 117
OBJEKTFANG-FUNKTIONEN 121 OBJEKTE-AUSWAHL 122 FILTER-FUNKTIONEN 123
BENUTZER-KOORDINATEN-SYSTEME 124 PUNKT-IDENTIFIZIERUNG 128
ABSTANDS-ERMITTLUNG 128 FLAECHEN-ERMITTLUNG 129 DATENBANK-INFORMATIONEN
130 ZEITEN-PROTOKOLLIERUNG 131 6 SCHNELLER ZEICHNEN MIT AUTOCAD LT
INHALTSVERZEICHNIS IN DIESEM KAPITEL SIND KONSTRUKTIONSHILFSMITTEL
VORGESTELLT, WELCHE DIE KONSTRUKTIONSARBEIT EFFIZIENTER MACHEN. IN
DIESEM KAPITEL SIND EDITIERFUNKTIONEN ZUSAM- MENGESTELLT, MIT WELCHEN
BESTEHENDE ZEICHNUNGEN GEAENDERT WERDEN KOENNEN. IN DIESEM KAPITEL SIND
SYSTEM- UND ZEICHNUNGS- EINSTELLUNGEN ZUSAMMEN- GEFASST. FORTSETZUNG
NAECHSTE SEITE KONSTRUIEREN 133 REIHE 136 KOPIEREN 137 SPIEGELN 138
VERSETZEN 139 ANFASEN 140 ABRUNDEN 141 BLOCK-ERZEUGUNG 142 ATTRIBUTE
DEFINIEREN 143 AENDERN 145 EDITIEREN 149 EDITIEREN UEBER GRIFFE 150
OBJEKT-AUSWAHLMOEGLICHKEITEN 152 LOESCHEN / HOPPLA 153 SCHIEBEN 154 DREHEN
155 VARIA (GROESSENAENDERUNG) 156 STRECKEN 157 BRUCH (UNTERBRECHEN) 158
DEHNEN 159 STUTZEN 160 AENDERN 161 UMBENENNEN 163 TEXTE- / ATTRIBUTE
EDITIEREN 164 POLYLINIEN EDITIEREN 165 BEMASSUNGEN EDITIEREN 167
BLOCK-ATTRIBUTE EDITIEREN 168 URSPRUNG (BLOECKE ZERLEGEN) 169 ZEICHNUNG
BEREINIGEN 170 MODI 171 KURZ- / VOLLMENUE 175 UEBERSICHTSFENSTER 176
WERKZEUGKASTEN 177 OBJEKTMODUS 178 ZEICHNUNGSHILFEN 179 LAYERSTEUERUNG
180 LINIENTYPEN 181 TEXTSTILE 183 BEMASSUNGSSTILE 185 ASSOZIATIVE
BEMASSUNG 188 WEITER. EINE TDV-DOKUMENTATION 7 INHALTSVERZEICHNIS IN
DIESEM KAPITEL SIND SYSTEM- UND ZEICHNUNGS- EINSTELLUNGEN ZUSAMMEN-
GEFASST. FORTSETZUNG VON VORHERIGER SEITE DIESES KAPITEL ZEIGT DIE
BEDIENERHILFE, ALS INTE- GRIERTE BEDIENUNGSAN- LEITUNG. IN DIESEM
KAPITEL SIND ZEICHENSAETZE UND LINIEN- TYPEN VORGESTELLT. DIESES KAPITEL
ENTHAELT AUCH INFOR- MATIONEN UEBER ERWEITER- UNGEN DES AUTOCAD LT
PROGRAMMS. MODI (FORTSETZUNG) 171 POLYLINIEN-STILE 189 PUNKT-STILE 189
EINHEITENSTEUERUNG 190 EINSTELLUNGEN FUER GRIFFE 191 EINSTELLUNGEN FUER
OBJEKT-AUSWAHL 191 ZEICHNUNGSLIMITEN 192 HILFE 193 ALLGEMEINES ZUR
INTEGRIERTEN HILFE 196 HILFE-AUFRUFE 197 PROGRAMMBEGLEITUNG ZU AUTOCAD
LT 198 INFORMATIONEN ZUM AUTOCAD LT-PROGRAMM 198 ANHANG 199 DISKETTE
TDV-PROFI 201 ZEICHENSAETZE 203 LINIENTYPEN 206 STICHWORTVERZEICHNIS 207
INFO-SCHECK TECHNISCHE DOKUMENTATION 211 BESTELLUNG MEHR LEISTUNG FUER
AUTOCAD 213 BESTELLUNG PROFI-POWER FUER AUTOCAD LT 215 BESTELLUNG
MUM-BIBLIOTHEKEN 217 AUTOCAD-CLUBCARD 219 DIE MOIRE-GESCHICHTE DER
FOTOSATZBELICHTER HAT BEI DEN WINDOWS-BILDSCHIRMEN TEILWEISE KUNSTVOLLE
FLAECHENMUSTER (MOIRE) AUSGEGEBEN. WO DER KONZEPT-LASERDRUCKER
VOLLSTAENDIGE GRAURASTER GEDRUCKT HAT, INTERPRETIERT DER
FOTOSATZBELICHTER JE NACH GROESSENFAKTOR UNTERSCHIEDLICHE MUSTER. WIR
HABEN AKTUALITAET UND ERSCHEINUNGSTERMIN VOR DEN UEBERTRIEBENEN
KORREKTURAUFWAND GESTELLT, DAMIT SIE SCHNELLER MIT DIESEM BUCH ARBEITEN
KOENNEN. SEHEN SIE MIT UNS DIESE GESCHICHTE VON DER LUSTIGEN SEITE. 8
SCHNELLER ZEICHNEN MIT AUTOCAD LT |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Vögele, Rolf Schimmel, Ulrich |
author_facet | Vögele, Rolf Schimmel, Ulrich |
author_role | aut aut |
author_sort | Vögele, Rolf |
author_variant | r v rv u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021937964 |
ctrlnum | (OCoLC)75673902 (DE-599)BVBBV021937964 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01201nam a2200325zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV021937964</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040302000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971212s1994 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3927252123</subfield><subfield code="9">3-927252-12-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75673902</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021937964</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vögele, Rolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schneller zeichnen mit AutoCAD LT</subfield><subfield code="b">Lernen und Nachschlagen leichtgemacht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Großschafhausen</subfield><subfield code="b">tdv-Dokumentationen, Vögele</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">210 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eine tdv-Dokumentation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">AutoCAD</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192657-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">AutoCAD</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192657-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schimmel, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015153115&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015153115</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021937964 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:06:44Z |
indexdate | 2024-07-09T20:47:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3927252123 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015153115 |
oclc_num | 75673902 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 |
owner_facet | DE-706 |
physical | 210 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | tdv-Dokumentationen, Vögele |
record_format | marc |
series2 | eine tdv-Dokumentation |
spelling | Vögele, Rolf Verfasser aut Schneller zeichnen mit AutoCAD LT Lernen und Nachschlagen leichtgemacht Großschafhausen tdv-Dokumentationen, Vögele 1994 210 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier eine tdv-Dokumentation AutoCAD (DE-588)4192657-2 gnd rswk-swf AutoCAD (DE-588)4192657-2 s DE-604 Schimmel, Ulrich Verfasser aut GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015153115&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vögele, Rolf Schimmel, Ulrich Schneller zeichnen mit AutoCAD LT Lernen und Nachschlagen leichtgemacht AutoCAD (DE-588)4192657-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4192657-2 |
title | Schneller zeichnen mit AutoCAD LT Lernen und Nachschlagen leichtgemacht |
title_auth | Schneller zeichnen mit AutoCAD LT Lernen und Nachschlagen leichtgemacht |
title_exact_search | Schneller zeichnen mit AutoCAD LT Lernen und Nachschlagen leichtgemacht |
title_exact_search_txtP | Schneller zeichnen mit AutoCAD LT Lernen und Nachschlagen leichtgemacht |
title_full | Schneller zeichnen mit AutoCAD LT Lernen und Nachschlagen leichtgemacht |
title_fullStr | Schneller zeichnen mit AutoCAD LT Lernen und Nachschlagen leichtgemacht |
title_full_unstemmed | Schneller zeichnen mit AutoCAD LT Lernen und Nachschlagen leichtgemacht |
title_short | Schneller zeichnen mit AutoCAD LT |
title_sort | schneller zeichnen mit autocad lt lernen und nachschlagen leichtgemacht |
title_sub | Lernen und Nachschlagen leichtgemacht |
topic | AutoCAD (DE-588)4192657-2 gnd |
topic_facet | AutoCAD |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015153115&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vogelerolf schnellerzeichnenmitautocadltlernenundnachschlagenleichtgemacht AT schimmelulrich schnellerzeichnenmitautocadltlernenundnachschlagenleichtgemacht |