Vereint sind wir alles: Erinnerungen an die Gründung der SED
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Dietz
1966
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 758 S. zahlr. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021916566 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060322000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 940218s1966 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)23924391 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021916566 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-11 | ||
245 | 1 | 0 | |a Vereint sind wir alles |b Erinnerungen an die Gründung der SED |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Dietz |c 1966 | |
300 | |a 758 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 4 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |
610 | 2 | 7 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |0 (DE-588)2022204-X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 0 | 7 | |a Gründung |0 (DE-588)4020642-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parteipolitik |0 (DE-588)4136757-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany (East) |x Politics and government | |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Parteipolitik |0 (DE-588)4136757-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |0 (DE-588)2022204-X |D b |
689 | 2 | 1 | |a Gründung |0 (DE-588)4020642-7 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rosner, Fanny |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Institut Marksizma-Leninizma (Moskau) |e Sonstige |0 (DE-588)1007089-8 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015131737&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-HI096aak200701 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015131737 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135868097626112 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Walter Ulbricht Vorwort 5
Franz Dahlem Mit Wilhelm Piedc im Flugzeug zurück
nach Deutschland 15
Max Fechner Zentralausschuß der SPD und Zentral¬
komitee der KPD gingen zusammen 42
Anton Ackermann Der neue Weg zur Einheit 65
Käthe Kern Die Frauen standen mit in vorderster Reihe 87
Richard Gyptner Die Vorbereitung der Vereinigung durch
das Zentralkomitee der KPD 101
Elly Winter An der Seite Wilhelm Piecks in den ersten
Monaten des Neubeginns 115
August Karsten „August, jetzt endlich haben wir es ge¬
schafft! 132
Paul Merker Rückkehr in das befreite Deutschland 140
Fred Oelßner Die Anfänge unserer Parteischulung 154
Paul Wandel Kommunisten und Sozialdemokraten im
Kampf um eine neue Schule 168
757
Heinrich Deiters Es war eine der größten Zeiten in mei¬
nem Leben 188
Hans Seigewasser Wir wurden gute Kameraden und
Freunde 197
Hans Jendretzky Die Gewerkschaften trugen zur Über¬
windung der Spaltung bei 206
Karl Oltersdorf Als sich die Hände fanden 219
Maria Rentmeister Eine langgehegte Hoffnung ging in
Erfüllung 232
Max Nierich Journalisten und Redakteure gingen an den
Aufbau eines neuen Zeitungswesens 264
Fritz Fomferra In den Trümmern von Berlin-Mitte fan¬
den wir uns zu gemeinsamer Tat 283
Bruno Baum Die ersten Schritte in Berlin 295
Hermann Matern Im Mai 1945 begannen wir mit dem
Aufbau eines neuen Deutschlands 303
Erich Mückenberger Alle kannten wir nur ein Ziel: die
Einheit der Arbeiterklasse 321
Fritz Selbmann Die sowjetischen Genossen waren
Freunde und Helfer 347
Fritz Apelt Gewerkschaftseinheit - Arbeitereinheit 368
Werner Bruschke Die Fehler von 1918 durften sich nicht
wiederholen 382
Otto Gotsche Unser gemeinsamer Kampf in der Antifa¬
schistischen Arbeitergruppe Mitteldeutschlands 394
Paul Wessel Deutsche Antifaschisten und sowjetische
Wirtschaftsoffiziere brachten die Produktion wieder in
Gang 415
Otto Walter Unser gemeinsamer Weg begann in der
Illegalität 429
Ludwig Einicke Der Worte sind genug gewechselt, laßt
uns nun endlich Taten sehen! 443
Willi Dieker Kameradschaftliche Zusammenarbeit in den
Betrieben 458
Fritz Gabler Altes Denken mußte überwunden werden 472
758
Curt Böhme Wir erfüllten den Schwur von Buchenwald 487
Stefan Heymann Unsere Vorträge fanden aufmerksame
Zuhörer 501
August Frölich Der Höhepunkt meines politischen Lebens 515
Willy Eberling Alte und neue Kampfgefährten schlössen
sich zusammen 520
Theo Gundermann Unsere Opfer waren nicht umsonst 527
Friedrich Ebert Wir erfüllten unsere historische Aufgabe 536
Willy Sägebrecht Ich erhielt den Auftrag zum Aufbau der
Bezirksleitung Brandenburg 552
Karl Steinhoff In der Mark Brandenburg wurden völlig
neue, demokratische Staatsorgane gebildet 565
Ernst Altenkirch Vorurteile wurden in der gemeinsamen
Aktion überwunden 580
Franz Ruschen Wir gingen den richtigen Weg 596
Gerda Sucker Uns trennt nichts, wir gehören zusammen 608
Gottfried Grünberg Als Mitglied der Gruppe Sobottka
im Einsatz 616
Xaver Karl Auf dem Wege zur Einheit im ehemaligen
Land der Junker und Gutsbesitzer 634
Hans Warnke In der größten Not erkennt man seinen
wahren Freund 650
Karl Mewis Bei der Bodenreform bewährte sich die
Aktionseinheit 665
Herta Geffke Die Zusammenarbeit in den Frauenaus¬
schüssen trug zur Vereinigung bei 679
Albert Buchmann Auch in Stuttgart waren die Arbeiter
für den Zusammenschluß 689
Karl Schabrod Befreit - und doch nicht frei 707
Walter Vesper Im Kampf um die Einheit an Rhein und
Ruhr , 722
Walter Möller Die Hamburger Arbeiter wollten die
Einheit 738
Die Autoren 747
Bildverzeichnis 753
|
adam_txt |
Inhalt
Walter Ulbricht Vorwort 5
Franz Dahlem Mit Wilhelm Piedc im Flugzeug zurück
nach Deutschland 15
Max Fechner Zentralausschuß der SPD und Zentral¬
komitee der KPD gingen zusammen 42
Anton Ackermann Der neue Weg zur Einheit 65
Käthe Kern Die Frauen standen mit in vorderster Reihe 87
Richard Gyptner Die Vorbereitung der Vereinigung durch
das Zentralkomitee der KPD 101
Elly Winter An der Seite Wilhelm Piecks in den ersten
Monaten des Neubeginns 115
August Karsten „August, jetzt endlich haben wir es ge¬
schafft!" 132
Paul Merker Rückkehr in das befreite Deutschland 140
Fred' Oelßner Die Anfänge unserer Parteischulung 154
Paul Wandel Kommunisten und Sozialdemokraten im
Kampf um eine neue Schule 168
757
Heinrich Deiters Es war eine der größten Zeiten in mei¬
nem Leben 188
Hans Seigewasser Wir wurden gute Kameraden und
Freunde 197
Hans Jendretzky Die Gewerkschaften trugen zur Über¬
windung der Spaltung bei 206
Karl Oltersdorf Als sich die Hände fanden 219
Maria Rentmeister Eine langgehegte Hoffnung ging in
Erfüllung 232
Max Nierich Journalisten und Redakteure gingen an den
Aufbau eines neuen Zeitungswesens 264
Fritz Fomferra In den Trümmern von Berlin-Mitte fan¬
den wir uns zu gemeinsamer Tat 283
Bruno Baum Die ersten Schritte in Berlin 295
Hermann Matern Im Mai 1945 begannen wir mit dem
Aufbau eines neuen Deutschlands 303
Erich Mückenberger Alle kannten wir nur ein Ziel: die
Einheit der Arbeiterklasse 321
Fritz Selbmann Die sowjetischen Genossen waren
Freunde und Helfer 347
Fritz Apelt Gewerkschaftseinheit - Arbeitereinheit 368
Werner Bruschke Die Fehler von 1918 durften sich nicht
wiederholen 382
Otto Gotsche Unser gemeinsamer Kampf in der Antifa¬
schistischen Arbeitergruppe Mitteldeutschlands 394
Paul Wessel Deutsche Antifaschisten und sowjetische
Wirtschaftsoffiziere brachten die Produktion wieder in
Gang 415
Otto Walter Unser gemeinsamer Weg begann in der
Illegalität 429
Ludwig Einicke Der Worte sind genug gewechselt, laßt
uns nun endlich Taten sehen! 443
Willi Dieker Kameradschaftliche Zusammenarbeit in den
Betrieben 458
Fritz Gabler Altes Denken mußte überwunden werden 472
758
Curt Böhme Wir erfüllten den Schwur von Buchenwald 487
Stefan Heymann Unsere Vorträge fanden aufmerksame
Zuhörer 501
August Frölich Der Höhepunkt meines politischen Lebens 515
Willy Eberling Alte und neue Kampfgefährten schlössen
sich zusammen 520
Theo Gundermann Unsere Opfer waren nicht umsonst 527
Friedrich Ebert Wir erfüllten unsere historische Aufgabe 536
Willy Sägebrecht Ich erhielt den Auftrag zum Aufbau der
Bezirksleitung Brandenburg 552
Karl Steinhoff In der Mark Brandenburg wurden völlig
neue, demokratische Staatsorgane gebildet 565
Ernst Altenkirch Vorurteile wurden in der gemeinsamen
Aktion überwunden 580
Franz Ruschen Wir gingen den richtigen Weg 596
Gerda Sucker Uns trennt nichts, wir gehören zusammen 608
Gottfried Grünberg Als Mitglied der Gruppe Sobottka
im Einsatz 616
Xaver Karl Auf dem Wege zur Einheit im ehemaligen
Land der Junker und Gutsbesitzer 634
Hans Warnke In der größten Not erkennt man seinen
wahren Freund 650
Karl Mewis Bei der Bodenreform bewährte sich die
Aktionseinheit 665
Herta Geffke Die Zusammenarbeit in den Frauenaus¬
schüssen trug zur Vereinigung bei 679
Albert Buchmann Auch in Stuttgart waren die Arbeiter
für den Zusammenschluß 689
Karl Schabrod Befreit - und doch nicht frei 707
Walter Vesper Im Kampf um die Einheit an Rhein und
Ruhr , 722
Walter Möller Die Hamburger Arbeiter wollten die
Einheit 738
Die Autoren 747
Bildverzeichnis 753 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021916566 |
ctrlnum | (OCoLC)23924391 (DE-599)BVBBV021916566 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02020nam a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV021916566</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060322000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940218s1966 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)23924391</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021916566</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vereint sind wir alles</subfield><subfield code="b">Erinnerungen an die Gründung der SED</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Dietz</subfield><subfield code="c">1966</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">758 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)2022204-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020642-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parteipolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136757-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (East)</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Parteipolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136757-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)2022204-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Gründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020642-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosner, Fanny</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut Marksizma-Leninizma (Moskau)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1007089-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015131737&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-HI096aak200701</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015131737</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
geographic | Germany (East) Politics and government Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Germany (East) Politics and government Deutschland DDR |
id | DE-604.BV021916566 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:05:32Z |
indexdate | 2024-07-09T20:47:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1007089-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015131737 |
oclc_num | 23924391 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-11 |
owner_facet | DE-706 DE-11 |
physical | 758 S. zahlr. Ill. |
psigel | HUB-HI096aak200701 |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
publisher | Dietz |
record_format | marc |
spelling | Vereint sind wir alles Erinnerungen an die Gründung der SED 1. Aufl. Berlin Dietz 1966 758 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (DE-588)2022204-X gnd rswk-swf Politik Gründung (DE-588)4020642-7 gnd rswk-swf Parteipolitik (DE-588)4136757-1 gnd rswk-swf Germany (East) Politics and government Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g DE-604 Parteipolitik (DE-588)4136757-1 s Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (DE-588)2022204-X b Gründung (DE-588)4020642-7 s 2\p DE-604 Rosner, Fanny Sonstige oth Institut Marksizma-Leninizma (Moskau) Sonstige (DE-588)1007089-8 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015131737&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Vereint sind wir alles Erinnerungen an die Gründung der SED Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (DE-588)2022204-X gnd Politik Gründung (DE-588)4020642-7 gnd Parteipolitik (DE-588)4136757-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)2022204-X (DE-588)4020642-7 (DE-588)4136757-1 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4133254-4 |
title | Vereint sind wir alles Erinnerungen an die Gründung der SED |
title_auth | Vereint sind wir alles Erinnerungen an die Gründung der SED |
title_exact_search | Vereint sind wir alles Erinnerungen an die Gründung der SED |
title_exact_search_txtP | Vereint sind wir alles Erinnerungen an die Gründung der SED |
title_full | Vereint sind wir alles Erinnerungen an die Gründung der SED |
title_fullStr | Vereint sind wir alles Erinnerungen an die Gründung der SED |
title_full_unstemmed | Vereint sind wir alles Erinnerungen an die Gründung der SED |
title_short | Vereint sind wir alles |
title_sort | vereint sind wir alles erinnerungen an die grundung der sed |
title_sub | Erinnerungen an die Gründung der SED |
topic | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (DE-588)2022204-X gnd Politik Gründung (DE-588)4020642-7 gnd Parteipolitik (DE-588)4136757-1 gnd |
topic_facet | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Politik Gründung Parteipolitik Germany (East) Politics and government Deutschland DDR Erlebnisbericht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015131737&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rosnerfanny vereintsindwiralleserinnerungenandiegrundungdersed AT institutmarksizmaleninizmamoskau vereintsindwiralleserinnerungenandiegrundungdersed |