Verwaltungsprozessrecht: e. Studienbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1971
|
Ausgabe: | 5., neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Juristische Kurzlehrbücher
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 318 S., |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021871410 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060630000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 870717s1971 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)33283103 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021871410 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 | ||
050 | 0 | |a KK5655.8 | |
084 | |a PN 945 |0 (DE-625)137849: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ule, Carl Hermann |d 1907-1999 |e Verfasser |0 (DE-588)118625187 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verwaltungsprozessrecht |b e. Studienbuch |
250 | |a 5., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1971 | |
300 | |a XXII, 318 S., | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Juristische Kurzlehrbücher | |
650 | 4 | |a Administrative courts |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Administrative procedure |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfahrensrecht |0 (DE-588)4126493-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verfahrensrecht |0 (DE-588)4126493-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015087232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015087232 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135809738080256 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
RECHTSQUELLEN UND SCHRIFTTUM XVII
EINLEITUNG
§ L. BEGRIFF UND WESEN DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 1
§ 2. VERWALTUNG UND VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 5
§ 3. VERWALTUNGSVERFAHREN UND VERWALTUNGSPROZESS 18
1. TEIL: DER VERWALTUNGSRECHTSWEG
1. ABSCHNITT. DIE ABGRENZUNG DES VERWALTTMGSREEBTSWEGS
VON ANDEREN RECHTSWEGEN
§ 4. RECHTSWEG UND ZUSTAENDIGKEIT 22
§ 5. DIE GENERALKLAUSEL 23
§ 6. ALLGEMEINER VERWALTUNGSRECHTSWEG UND BESONDERE VERWALTUNGSRECHTS-
WEGE 28
§ 7. VERWALTUNGSRECHTSWEG UND VERFASSUNGSRECHTSWEG 37
§ 8. VERWALTUNGSRECHTSWEG UND ORDENTLICHER RECHTSWEG 38
2. ABSCHNITT
§ 9. DIE VERWEISUNG VON RECHTSWEG ZU RECHTSWEG 4
2
2. TEIL: DIE GERICHTSVERFASSUNG
1. ABSCHNITT. DIE ORGANE DER VERWALTUNGSGERICBTSBARKFIT
§ 10. DIE GERICHTE 48
§ 11. RICHTER, EHRENAMTLICHE VERWALTUNGSRICHTER, URKUNDSBEAMTE 56
§ 12. VERTRETER DES OEFFENTLICHEN INTERESSES
6L
§ 13. RECHTSANWAELTE, BEVOLLMAECHTIGTE UND BEISTAENDE 65
2. ABSCHNITT. DIE ZUSTAENDIGKEIT
§ 14. ALLGEMEINES 66
§ 15. SACHLICHE UND FUNKTIONELLE ZUSTAENDIGKEIT
68
§ 16. DIE OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 7
1
§ 17. FOLGEN DER UNZUSTAENDIGKEIT; VERWEISUNG 74
3. TEIL: DAS VERFAHREN
1. ABSCHNITT. DIE BETEILIGTEN
§18. DER BEGRIFF DER BETEILIGTEN UND DIE BETEILIGTENFAEHIGKEIT 7
6
§ 19. DIE PROZESSFAEHIGKEIT 7
8
§ 20. POSTULATIONSFAHIGKEIT, VERTRETUNG, BEISTAND 79
§ 21. DIE STREITGENOSSENSCHAFT
8L
§ 22. DIE BEILADUNG
8
3
{FF-
X INHALTSVERZEICHNIS
2. ABSCHNITT. DAS VORVERFAHREN
% 23. SINN UND ZWECK DES VORVERFAHRENS . 87
§ 24. DAS WIDERSPRUCHSVERFAEHREN 90
§ 25. DIE RECHTSWIRKUNGEN DES WIDERSPRUCHSVERFAHRENS 95
3. ABSCHNITT. DIE GRUNDSAETZE DES VERFAHRENS
§26. DER UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ 98
§ 27. AMTSBETRIEB UND BESCHLEUNIGUNG DES VERFAHRENS I*
§ 28. DER VERFUGUNGSGRUNDSATZ 102
§ 29. MUENDLICHKEIT, UNMITTELBARKEIT, OEFFENTLICHKEIT 103
§30. RECHTLICHES GEHOER UND FREIE BEWEISWUERDIGUNG 105
4. ABSCHNITT. VORAUSSETZUNGEN, ARTEN UND GEGENSTAND DES RECHTSSCHUTZES
§ 31. DIE SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN 107
§ 32. DIE ARTEN DER KLAGE HI
ANHANG ZU § 32. DER BEGRIFF DES VERWALTUNGSAKTS 121
§ 33. DIE KLAGEBEFUGNIS 145
§34. DAS RECHTSSCHUTZBEDUERFHIS 15 *
S 35. DER STREITGEGENSTAND *54
5. ABSCHNITT. DIE KLAGE
§36. WESEN, FORM UND INHALT DER KLAGE 157
§ 37. DIE KLAGEFRIST I6L
ANHANG ZU § 37. DIE WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND .... 166
§ 38. DIE WIRKUNGEN DER KLAGEERHEBUNG 168
§ 39. DIE KLAGEAENDERUNG 17
2
§40. DIE KLAGERUECKNAHME 175
6. ABSCHNITT. DIE EINLASSUNG DES BEKLAGTEN
§ 41. DIE VERTEIDIGUNG DES BEKLAGTEN 177
§ 42. NICHTBESTREITEN UND GESTAENDNIS 179
§43. ANERKENNTNIS UND VERSAEUMNIS 180
§44. DER VERGLEICH 182
§ 45. RUECKNAHME DES ANGEFOCHTENEN, ERLASS DES BEANTRAGTEN
VERWALTUNGSAKTS,
ERLEDIGUNG AUF ANDERE WEISE 184
7. ABSCHNITT. DIE MUENDLICHE VERHANDLUNG
§ 46. DIE VORBEREITUNG DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 189
§ 47. DIE DURCHFUEHRUNG DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 192
S 48. DER VERZICHT AUF DIE MUENDLICHE VERHANDLUNG 195
8. ABSCHNITT. DER BEWEIS
§ 49. ALLGEMEINES 196
§ 50. DIE BEWEISLAST 199
§ 51. DAS BEWEISVERFAHREN 204
§52. DIE BEWEISMITTEL 207
9. ABSCHNITT. DAS URTEIL
§53. DIE GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN IM ALLGEMEINEN 209
§54. DIE ARTEN DES URTEILS 211
S 55- DER ERLASS DES URTEILS 215
§56. DIE FORM DES URTEILS 217
§ 57. DER MASSGEBLICHE ZEITPUNKT FUER DIE SACH- UND RECHTSLAGE 219
§ 58. DIE URTEILSWIRKUNGEN 225
§ 59- DIE MATERIELLE RECHTSKRAFT 228
§ 60. DIE SONSTIGEN URTEILSWIRKUNGEN 234
N
INHALTSVERZEICHNIS J^J
10. ABSCHNITT. DIE RECHTSMITTEL UND DIE WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS
§ 61. DIE RECHTSMITTEL IM ALLGEMEINEN
2
-
4
§ 62. DIE BERUFUNG [ ^
§ 63. DIE REVISION 248
§ 64. DIE BESCHWERDE
2
G
O
§ 65. DIE WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS
2
6
3
11. ABSCHNITT. VORLAEUFIGE MASSNAHMEN
§ 66. ANORDNUNG UND WIEDERHERSTELLUNG DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG, AUF-
HEBUNG DER VOLLZIEHUNG
2
SS
5
§ 67. DIE EINSTWEILIGE ANORDNUNG
2
Y
2
12. ABSCHNITT. KASTENWESEN UND ARMENRECHT
§ 68. DAS KOSTENWESEN 278
§ 69. DAS ARMENRECHT 284
4. TEIL: DIE VOLLSTRECKUNG
§70. 1. ABSCHNITT. ALLGEMEINES 286
§ 71. 2. ABSCHNITT. BESONDERE VOLLSTRECKUNGSARTEN 289
ANHANG
§ 72. VERWALTUNGSRECHTSSCHUTZ IM AUSLAND 294
GESETZESVERZEICHNIS 311
SACHVERZEICHNIS 315
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
RECHTSQUELLEN UND SCHRIFTTUM XVII
EINLEITUNG
§ L. BEGRIFF UND WESEN DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 1
§ 2. VERWALTUNG UND VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 5
§ 3. VERWALTUNGSVERFAHREN UND VERWALTUNGSPROZESS 18
1. TEIL: DER VERWALTUNGSRECHTSWEG
1. ABSCHNITT. DIE ABGRENZUNG DES VERWALTTMGSREEBTSWEGS
VON ANDEREN RECHTSWEGEN
§ 4. RECHTSWEG UND ZUSTAENDIGKEIT 22
§ 5. DIE GENERALKLAUSEL 23
§ 6. ALLGEMEINER VERWALTUNGSRECHTSWEG UND BESONDERE VERWALTUNGSRECHTS-
WEGE 28
§ 7. VERWALTUNGSRECHTSWEG UND VERFASSUNGSRECHTSWEG 37
§ 8. VERWALTUNGSRECHTSWEG UND ORDENTLICHER RECHTSWEG 38
2. ABSCHNITT
§ 9. DIE VERWEISUNG VON RECHTSWEG ZU RECHTSWEG 4
2
2. TEIL: DIE GERICHTSVERFASSUNG
1. ABSCHNITT. DIE ORGANE DER VERWALTUNGSGERICBTSBARKFIT
§ 10. DIE GERICHTE 48
§ 11. RICHTER, EHRENAMTLICHE VERWALTUNGSRICHTER, URKUNDSBEAMTE 56
§ 12. VERTRETER DES OEFFENTLICHEN INTERESSES
6L
§ 13. RECHTSANWAELTE, BEVOLLMAECHTIGTE UND BEISTAENDE 65
2. ABSCHNITT. DIE ZUSTAENDIGKEIT
§ 14. ALLGEMEINES 66
§ 15. SACHLICHE UND FUNKTIONELLE ZUSTAENDIGKEIT
68
§ 16. DIE OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 7
1
§ 17. FOLGEN DER UNZUSTAENDIGKEIT; VERWEISUNG 74
3. TEIL: DAS VERFAHREN
1. ABSCHNITT. DIE BETEILIGTEN
§18. DER BEGRIFF DER BETEILIGTEN UND DIE BETEILIGTENFAEHIGKEIT 7
6
§ 19. DIE PROZESSFAEHIGKEIT 7
8
§ 20. POSTULATIONSFAHIGKEIT, VERTRETUNG, BEISTAND 79
§ 21. DIE STREITGENOSSENSCHAFT
8L
§ 22. DIE BEILADUNG
8
3
{FF-
X INHALTSVERZEICHNIS
2. ABSCHNITT. DAS VORVERFAHREN
% 23. SINN UND ZWECK DES VORVERFAHRENS . 87
§ 24. DAS WIDERSPRUCHSVERFAEHREN 90
§ 25. DIE RECHTSWIRKUNGEN DES WIDERSPRUCHSVERFAHRENS 95
3. ABSCHNITT. DIE GRUNDSAETZE DES VERFAHRENS
§26. DER UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ 98
§ 27. AMTSBETRIEB UND BESCHLEUNIGUNG DES VERFAHRENS I*
§ 28. DER VERFUGUNGSGRUNDSATZ 102
§ 29. MUENDLICHKEIT, UNMITTELBARKEIT, OEFFENTLICHKEIT 103
§30. RECHTLICHES GEHOER UND FREIE BEWEISWUERDIGUNG 105
4. ABSCHNITT. VORAUSSETZUNGEN, ARTEN UND GEGENSTAND DES RECHTSSCHUTZES
§ 31. DIE SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN 107
§ 32. DIE ARTEN DER KLAGE HI
ANHANG ZU § 32. DER BEGRIFF DES VERWALTUNGSAKTS 121
§ 33. DIE KLAGEBEFUGNIS 145
§34. DAS RECHTSSCHUTZBEDUERFHIS 15 *
S 35. DER STREITGEGENSTAND *54
5. ABSCHNITT. DIE KLAGE
§36. WESEN, FORM UND INHALT DER KLAGE 157
§ 37. DIE KLAGEFRIST I6L
ANHANG ZU § 37. DIE WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND . 166
§ 38. DIE WIRKUNGEN DER KLAGEERHEBUNG 168
§ 39. DIE KLAGEAENDERUNG 17
2
§40. DIE KLAGERUECKNAHME 175
6. ABSCHNITT. DIE EINLASSUNG DES BEKLAGTEN
§ 41. DIE VERTEIDIGUNG DES BEKLAGTEN 177
§ 42. NICHTBESTREITEN UND GESTAENDNIS 179
§43. ANERKENNTNIS UND VERSAEUMNIS 180
§44. DER VERGLEICH 182
§ 45. RUECKNAHME DES ANGEFOCHTENEN, ERLASS DES BEANTRAGTEN
VERWALTUNGSAKTS,
ERLEDIGUNG AUF ANDERE WEISE 184
7. ABSCHNITT. DIE MUENDLICHE VERHANDLUNG
§ 46. DIE VORBEREITUNG DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 189
§ 47. DIE DURCHFUEHRUNG DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 192
S 48. DER VERZICHT AUF DIE MUENDLICHE VERHANDLUNG 195
8. ABSCHNITT. DER BEWEIS
§ 49. ALLGEMEINES 196
§ 50. DIE BEWEISLAST 199
§ 51. DAS BEWEISVERFAHREN 204
§52. DIE BEWEISMITTEL 207
9. ABSCHNITT. DAS URTEIL
§53. DIE GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN IM ALLGEMEINEN 209
§54. DIE ARTEN DES URTEILS 211
S 55- DER ERLASS DES URTEILS 215
§56. DIE FORM DES URTEILS 217
§ 57. DER MASSGEBLICHE ZEITPUNKT FUER DIE SACH- UND RECHTSLAGE 219
§ 58. DIE URTEILSWIRKUNGEN 225
§ 59- DIE MATERIELLE RECHTSKRAFT 228
§ 60. DIE SONSTIGEN URTEILSWIRKUNGEN 234
N
INHALTSVERZEICHNIS J^J
10. ABSCHNITT. DIE RECHTSMITTEL UND DIE WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS
§ 61. DIE RECHTSMITTEL IM ALLGEMEINEN
2
-
4
§ 62. DIE BERUFUNG [ ^
§ 63. DIE REVISION 248
§ 64. DIE BESCHWERDE
2
G
O
§ 65. DIE WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS
2
6
3
11. ABSCHNITT. VORLAEUFIGE MASSNAHMEN
§ 66. ANORDNUNG UND WIEDERHERSTELLUNG DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG, AUF-
HEBUNG DER VOLLZIEHUNG
2
SS
5
§ 67. DIE EINSTWEILIGE ANORDNUNG
2
Y
2
12. ABSCHNITT. KASTENWESEN UND ARMENRECHT
§ 68. DAS KOSTENWESEN 278
§ 69. DAS ARMENRECHT 284
4. TEIL: DIE VOLLSTRECKUNG
§70. 1. ABSCHNITT. ALLGEMEINES 286
§ 71. 2. ABSCHNITT. BESONDERE VOLLSTRECKUNGSARTEN 289
ANHANG
§ 72. VERWALTUNGSRECHTSSCHUTZ IM AUSLAND 294
GESETZESVERZEICHNIS 311
SACHVERZEICHNIS 315 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ule, Carl Hermann 1907-1999 |
author_GND | (DE-588)118625187 |
author_facet | Ule, Carl Hermann 1907-1999 |
author_role | aut |
author_sort | Ule, Carl Hermann 1907-1999 |
author_variant | c h u ch chu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021871410 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5655 |
callnumber-raw | KK5655.8 |
callnumber-search | KK5655.8 |
callnumber-sort | KK 45655.8 |
classification_rvk | PN 945 |
ctrlnum | (OCoLC)33283103 (DE-599)BVBBV021871410 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 5., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02184nam a2200541zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV021871410</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060630000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870717s1971 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)33283103</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021871410</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5655.8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 945</subfield><subfield code="0">(DE-625)137849:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ule, Carl Hermann</subfield><subfield code="d">1907-1999</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118625187</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungsprozessrecht</subfield><subfield code="b">e. Studienbuch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 318 S.,</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Kurzlehrbücher</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative courts</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative procedure</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126493-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126493-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015087232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015087232</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV021871410 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:03:24Z |
indexdate | 2024-07-09T20:46:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015087232 |
oclc_num | 33283103 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 |
owner_facet | DE-706 |
physical | XXII, 318 S., |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series2 | Juristische Kurzlehrbücher |
spelling | Ule, Carl Hermann 1907-1999 Verfasser (DE-588)118625187 aut Verwaltungsprozessrecht e. Studienbuch 5., neubearb. Aufl. München Beck 1971 XXII, 318 S., txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Kurzlehrbücher Administrative courts Germany (West) Administrative procedure Germany (West) Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd rswk-swf Verfahrensrecht (DE-588)4126493-9 gnd rswk-swf Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Verwaltung (DE-588)4063317-2 s DE-604 Verfahrensrecht (DE-588)4126493-9 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 s 1\p DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 2\p DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015087232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Ule, Carl Hermann 1907-1999 Verwaltungsprozessrecht e. Studienbuch Administrative courts Germany (West) Administrative procedure Germany (West) Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd Verfahrensrecht (DE-588)4126493-9 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117368-5 (DE-588)4126493-9 (DE-588)4063317-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Verwaltungsprozessrecht e. Studienbuch |
title_auth | Verwaltungsprozessrecht e. Studienbuch |
title_exact_search | Verwaltungsprozessrecht e. Studienbuch |
title_exact_search_txtP | Verwaltungsprozessrecht e. Studienbuch |
title_full | Verwaltungsprozessrecht e. Studienbuch |
title_fullStr | Verwaltungsprozessrecht e. Studienbuch |
title_full_unstemmed | Verwaltungsprozessrecht e. Studienbuch |
title_short | Verwaltungsprozessrecht |
title_sort | verwaltungsprozessrecht e studienbuch |
title_sub | e. Studienbuch |
topic | Administrative courts Germany (West) Administrative procedure Germany (West) Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd Verfahrensrecht (DE-588)4126493-9 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd |
topic_facet | Administrative courts Germany (West) Administrative procedure Germany (West) Verwaltungsstreitverfahren Verfahrensrecht Verwaltung Deutschland Deutschland Bundesrepublik Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015087232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ulecarlhermann verwaltungsprozessrechtestudienbuch |