Der Beitrag internationaler Wirtschaftsbeziehungen zur Überwindung der Überschuldungs- und Entwicklungskrise: das Beispiel Bolivien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Transfer-Verl.
2006
|
Schriftenreihe: | Volkswirtschaftliche Schriften
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 239 - 251 |
Beschreibung: | XVIII, 251 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 3860161474 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021839230 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070119 | ||
007 | t | ||
008 | 061204s2006 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,A34,0441 |2 dnb | ||
020 | |a 3860161474 |c kart. |9 3-86016-147-4 | ||
035 | |a (OCoLC)162240901 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021839230 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-20 | ||
084 | |a QM 354 |0 (DE-625)141787: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Holdefleiss, Hendrik |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Beitrag internationaler Wirtschaftsbeziehungen zur Überwindung der Überschuldungs- und Entwicklungskrise |b das Beispiel Bolivien |c von Hendrik Holdefleiss |
264 | 1 | |a Regensburg |b Transfer-Verl. |c 2006 | |
300 | |a XVIII, 251 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Volkswirtschaftliche Schriften |v Bd. 31 | |
500 | |a Literaturverz. S. 239 - 251 | ||
502 | |a Zugl.: Kaiserslautern, Techn. Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsbeziehungen |0 (DE-588)4068297-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außenhandelspolitik |0 (DE-588)4003841-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftswachstum |0 (DE-588)4066527-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bolivien |0 (DE-588)4007607-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftswachstum |0 (DE-588)4066527-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftsbeziehungen |0 (DE-588)4068297-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bolivien |0 (DE-588)4007607-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftswachstum |0 (DE-588)4066527-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Außenhandelspolitik |0 (DE-588)4003841-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Volkswirtschaftliche Schriften |v 31 |w (DE-604)BV035482247 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015051106&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015051106 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135772964519936 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
1 EINFÜHRUNG 1
1.1 Kontext der Arbeit und Problemstellung 1
1.2 Zum Zusammenhang von internationalen
Wirtschaftsbeziehungen, Wachstum und Entwicklung 5
1.3 Zielsetzung der Arbeit 6
1.4 Aufbau der Arbeit und methodisches Vorgehen 7
2 WACHSTUMSFAKTOREN UND INTERNATIONALE
WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN DER ENTWICKLUNGS¬
LÄNDER AUS EMPIRISCHER SICHT 11
2.1 Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts und des
Pro-Kopf-Einkommens in Entwicklungsländern 12
2.2 blnnenwirtschaftliche wachstumsfaktoren der
Entwicklungs-länder 22
2.2.1 Entwicklung der gesamtwirtschaftlichen Spar- und Inveslitions-
quoten 23
2.2.2 F E-Ausgaben und Anteil der Entwicklungsländer an
globaler F E 26
2.2.3 Ausstattung mit Humankapital 28
2.2.4 Zwischcnfazit 35
2.3 Die internationalen Wirtschaftsbeziehungen der
Entwicklungsländer 37
2.3.1 Welthandelsantcile und Handelsstruktur der Entwicklungsländer 37
2.3.2 Entwicklungsländer als Empfänger ausländischer
Direktinvestitionen 50
2.3.3 Die Verschuldungssituation der Entwicklungsländer 58
2.3.4 Zwischcnfazit 62
V
Seite
3 INTERNATIONALE WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN IM
KONTEXT DER WACHSTLMSTHEORIE 65
3.1 Erkenntnisse der Neoklassischen Wachstumstiieorie 65
3.2 Ausgewählte Erklärungsansätze endogener
Wachstumstiieorie 69
3.2.1 Entwicklungslander und internationale Wirtschartsbeziehungen
im AK-Modell 70
3.2.2 „Learning-by-doing in offenen Volkswirtschaften 73
3.2.3 Humankapitalakkumulation in offenen Volkswirtschaften 76
3.2.4 Wachstum durch internationale Wissensdiffusion 78
3.2.4.1 Das Romer-Modellfiir geschlossene Volkswirtschaften 81
3.2.4.2 Das Romer-Modell für offene Volkswirtschaften 91
3.3 Zwischenfazit 98
4 DYNAMISCHE INTEGRATIONSEFFEKTE FÜR ENTWICK¬
LUNGSLÄNDER DURCH TECHNOLOGIEDIFFUSION 101
4.1 Wachstumsfaktoren für Entwicklungsländer im
Romer-Modell 102
4.1.1 Hohe Zeitpräferenzraten 102
4.1.2 Niedriger technologischer Wissensstand 04
4.1.3 Niedrige Produktivität im F E-Sektor 105
4.1.4 Niedrige Humankapitalausstattung 106
4.1.5 Zwischenfazit 107
4.2 Weitere Wachstumsfaktoren für Entwicklungsländer 109
4.2.1 Entwicklungsländer als Exportmärkte 109
4.2.2 Niedriger Integrationsgrad mit Industrieländern I
4.2.3 Geringe ausländische Direktinvestitionen 112
4.2.4 Hohe Adaptionskosten 113
VI
Seite
4.2.5 Technologische Lücke 115
4.2.6 Angebolsseilige Restriktionen in Entwicklungsländern I 16
4.2.7 Politische und wirtschaftliche Unsicherheit 117
4.2.8 Zwischenfazit 118
4.3 Dynamische Integrationseffekte für Entwicklungs¬
länder 120
4.3.1 Die Forschungssektoren 120
4.3.2 Die Gütersektoren 123
4.3.3 Dynamische Effekte einer Integration 126
4.3.4 Zwischenfazit 133
5 AUßENWIRTSCHAFTSPOLITISCHE IMPLIKATIONEN 135
5.1 Handelspolitische MAßNAHMEN und Alternativen 136
5.1.1 Handelspolitische Maßnahmen und Alternativen der
Entwicklungsländer 137
5. /. /. / Maßnahmen zur Förderung der Technologiediffusion 13 S
5.1.1.2 Maßnahmen zur Förderung des Exports 144
5.1.1.3 Für und Wider einer Strategisehen Handelspolitik von
Entwicklungsländern 146
5.1.2 Handelspolitische Maßnahmen und Alternativen der Partnerländcrl5l
5. /.-. / Förderung der Teehnologiediffusion in Entwicklungsländer 151
5.1.2.2 Unterstützung des Exports der Entwicklungsländer 153
5.2 integrationspolitisciie alternativen für
Entwicklungsländer 157
5.2.1 Dynamische Effekte der Integration zweier Entwicklungsländer 161
5.2.2 Dynamische Effekte der Integration eines Entwicklungslandes
mit einem Schwellenland 163
VII
Seite
5.2.3 Dynamische Effekte der Integration eines Entwicklungslandes
mit einem Industrieland 165
5.2.4 Dynamische Effekte der inter-regionalen Integration von
Entwicklungsländern 169
5.3 Ausländische Direktinvestitionen 170
5.3.1 Wachstumsfordernde Effekte ausländischer Direktinvestitionen
in Entwicklungsländern 170
5.3.1.1 Technologiediffusion durch ausländische Direktinvestitionen 171
5.3.1.2 Akkumulation von Humankapital durch ausländische
Direktinvestitionen 172
5.3.1.3 Akkumulation von Sachkapital durch ausländische
Direktinvestitionen 173
5.3.1.4 Allokationseffekte ausländischer Direktinvestitionen 174
5.3.2 Instruinente zur Investitionsförderung 175
5.3.2.1 Internationale Investitionsabkommen 176
5.3.2.2 Absicherung von ausländischen Direktinvestitionen 179
5.3.2.3 Weitere außenwirtschaftspolitische Maßnahmen 179
5.4 SCIIUI.DENPOLITISCHE MAßNAHMEN 180
5.4.1 Traditionelle Schuldenerlassmaßnahmen und die HIPC-Initiative 181
5.4.2 Wachstumseffekte der Verschuldung in Entwicklungsländern 186
5.4.3 Schuldenerlass versus Entwicklungshilfe 191
5.5 Zwischenfazit 197
6 WACHSTUMSFÖRDERNDE AUßENWIRTSCHAFTS-
POLITISCHE MAßNAHMEN BOLIVIENS 199
6.1 Handels- und integrationspolitische Mabnaiimen
Boliviens 200
6.1.1 Maßnahmen und Instrumente der Exportförderung in Bolivien 201
6.1.2 Maßnahmen zur Intensivierung der Kapitalgüterimporte 204
VIII
Seite
6.1.3 Abschlüsse internationaler Intcgrationsabkommcn 207
6.1.4 Entwicklung des bolivianischen Außenhandels seit 1985 209
6.2 Internationale Investitionsabkommen und
ausländische direktinvestitionen in bolivien 218
6.3 sciiuldenpolitisciie maßnahmen und entwicklung der
Auslandsverschuldung Boliviens 221
6.4 Entwicklung des Wirtschaftswachstums Boliviens
seit 1985 225
7 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 229
Abkürzungsverzeichnis XI
Abbildungsverzeichnis XIII
Tabeilenverzeiciims XVII
Literaturverzeichnis 239
IX
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Seite
1 EINFÜHRUNG 1
1.1 Kontext der Arbeit und Problemstellung 1
1.2 Zum Zusammenhang von internationalen
Wirtschaftsbeziehungen, Wachstum und Entwicklung 5
1.3 Zielsetzung der Arbeit 6
1.4 Aufbau der Arbeit und methodisches Vorgehen 7
2 WACHSTUMSFAKTOREN UND INTERNATIONALE
WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN DER ENTWICKLUNGS¬
LÄNDER AUS EMPIRISCHER SICHT 11
2.1 Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts und des
Pro-Kopf-Einkommens in Entwicklungsländern 12
2.2 blnnenwirtschaftliche wachstumsfaktoren der
Entwicklungs-länder 22
2.2.1 Entwicklung der gesamtwirtschaftlichen Spar- und Inveslitions-
quoten 23
2.2.2 F E-Ausgaben und Anteil der Entwicklungsländer an
globaler F E 26
2.2.3 Ausstattung mit Humankapital 28
2.2.4 Zwischcnfazit 35
2.3 Die internationalen Wirtschaftsbeziehungen der
Entwicklungsländer 37
2.3.1 Welthandelsantcile und Handelsstruktur der Entwicklungsländer 37
2.3.2 Entwicklungsländer als Empfänger ausländischer
Direktinvestitionen 50
2.3.3 Die Verschuldungssituation der Entwicklungsländer 58
2.3.4 Zwischcnfazit 62
V
Seite
3 INTERNATIONALE WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN IM
KONTEXT DER WACHSTLMSTHEORIE 65
3.1 Erkenntnisse der Neoklassischen Wachstumstiieorie 65
3.2 Ausgewählte Erklärungsansätze endogener
Wachstumstiieorie 69
3.2.1 Entwicklungslander und internationale Wirtschartsbeziehungen
im AK-Modell 70
3.2.2 „Learning-by-doing" in offenen Volkswirtschaften 73
3.2.3 Humankapitalakkumulation in offenen Volkswirtschaften 76
3.2.4 Wachstum durch internationale Wissensdiffusion 78
3.2.4.1 Das Romer-Modellfiir geschlossene Volkswirtschaften 81
3.2.4.2 Das Romer-Modell für offene Volkswirtschaften 91
3.3 Zwischenfazit 98
4 DYNAMISCHE INTEGRATIONSEFFEKTE FÜR ENTWICK¬
LUNGSLÄNDER DURCH TECHNOLOGIEDIFFUSION 101
4.1 Wachstumsfaktoren für Entwicklungsländer im
Romer-Modell 102
4.1.1 Hohe Zeitpräferenzraten 102
4.1.2 Niedriger technologischer Wissensstand '04
4.1.3 Niedrige Produktivität im F E-Sektor 105
4.1.4 Niedrige Humankapitalausstattung 106
4.1.5 Zwischenfazit 107
4.2 Weitere Wachstumsfaktoren für Entwicklungsländer 109
4.2.1 Entwicklungsländer als Exportmärkte 109
4.2.2 Niedriger Integrationsgrad mit Industrieländern I''
4.2.3 Geringe ausländische Direktinvestitionen 112
4.2.4 Hohe Adaptionskosten 113
VI
Seite
4.2.5 Technologische Lücke 115
4.2.6 Angebolsseilige Restriktionen in Entwicklungsländern I 16
4.2.7 Politische und wirtschaftliche Unsicherheit 117
4.2.8 Zwischenfazit 118
4.3 Dynamische Integrationseffekte für Entwicklungs¬
länder 120
4.3.1 Die Forschungssektoren 120
4.3.2 Die Gütersektoren 123
4.3.3 Dynamische Effekte einer Integration 126
4.3.4 Zwischenfazit 133
5 AUßENWIRTSCHAFTSPOLITISCHE IMPLIKATIONEN 135
5.1 Handelspolitische MAßNAHMEN und Alternativen 136
5.1.1 Handelspolitische Maßnahmen und Alternativen der
Entwicklungsländer 137
5. /. /. / Maßnahmen zur Förderung der Technologiediffusion 13 S
5.1.1.2 Maßnahmen zur Förderung des Exports 144
5.1.1.3 Für und Wider einer Strategisehen Handelspolitik von
Entwicklungsländern 146
5.1.2 Handelspolitische Maßnahmen und Alternativen der Partnerländcrl5l
5. /.-. / Förderung der Teehnologiediffusion in Entwicklungsländer 151
5.1.2.2 Unterstützung des Exports der Entwicklungsländer 153
5.2 integrationspolitisciie alternativen für
Entwicklungsländer 157
5.2.1 Dynamische Effekte der Integration zweier Entwicklungsländer 161
5.2.2 Dynamische Effekte der Integration eines Entwicklungslandes
mit einem Schwellenland 163
VII
Seite
5.2.3 Dynamische Effekte der Integration eines Entwicklungslandes
mit einem Industrieland 165
5.2.4 Dynamische Effekte der inter-regionalen Integration von
Entwicklungsländern 169
5.3 Ausländische Direktinvestitionen 170
5.3.1 Wachstumsfordernde Effekte ausländischer Direktinvestitionen
in Entwicklungsländern 170
5.3.1.1 Technologiediffusion durch ausländische Direktinvestitionen 171
5.3.1.2 Akkumulation von Humankapital durch ausländische
Direktinvestitionen 172
5.3.1.3 Akkumulation von Sachkapital durch ausländische
Direktinvestitionen 173
5.3.1.4 Allokationseffekte ausländischer Direktinvestitionen 174
5.3.2 Instruinente zur Investitionsförderung 175
5.3.2.1 Internationale Investitionsabkommen 176
5.3.2.2 Absicherung von ausländischen Direktinvestitionen 179
5.3.2.3 Weitere außenwirtschaftspolitische Maßnahmen 179
5.4 SCIIUI.DENPOLITISCHE MAßNAHMEN 180
5.4.1 Traditionelle Schuldenerlassmaßnahmen und die HIPC-Initiative 181
5.4.2 Wachstumseffekte der Verschuldung in Entwicklungsländern 186
5.4.3 Schuldenerlass versus Entwicklungshilfe 191
5.5 Zwischenfazit 197
6 WACHSTUMSFÖRDERNDE AUßENWIRTSCHAFTS-
POLITISCHE MAßNAHMEN BOLIVIENS 199
6.1 Handels- und integrationspolitische Mabnaiimen
Boliviens 200
6.1.1 Maßnahmen und Instrumente der Exportförderung in Bolivien 201
6.1.2 Maßnahmen zur Intensivierung der Kapitalgüterimporte 204
VIII
Seite
6.1.3 Abschlüsse internationaler Intcgrationsabkommcn 207
6.1.4 Entwicklung des bolivianischen Außenhandels seit 1985 209
6.2 Internationale Investitionsabkommen und
ausländische direktinvestitionen in bolivien 218
6.3 sciiuldenpolitisciie maßnahmen und entwicklung der
Auslandsverschuldung Boliviens 221
6.4 Entwicklung des Wirtschaftswachstums Boliviens
seit 1985 225
7 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 229
Abkürzungsverzeichnis XI
Abbildungsverzeichnis XIII
Tabeilenverzeiciims XVII
Literaturverzeichnis 239
IX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Holdefleiss, Hendrik |
author_facet | Holdefleiss, Hendrik |
author_role | aut |
author_sort | Holdefleiss, Hendrik |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021839230 |
classification_rvk | QM 354 |
ctrlnum | (OCoLC)162240901 (DE-599)BVBBV021839230 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02206nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021839230</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061204s2006 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A34,0441</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3860161474</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-86016-147-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162240901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021839230</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 354</subfield><subfield code="0">(DE-625)141787:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holdefleiss, Hendrik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Beitrag internationaler Wirtschaftsbeziehungen zur Überwindung der Überschuldungs- und Entwicklungskrise</subfield><subfield code="b">das Beispiel Bolivien</subfield><subfield code="c">von Hendrik Holdefleiss</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Transfer-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 251 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Volkswirtschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">Bd. 31</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 239 - 251</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kaiserslautern, Techn. Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsbeziehungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068297-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenhandelspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003841-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066527-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bolivien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007607-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066527-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftsbeziehungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068297-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bolivien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007607-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066527-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Außenhandelspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003841-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Volkswirtschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035482247</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015051106&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015051106</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Bolivien (DE-588)4007607-6 gnd Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd |
geographic_facet | Bolivien Entwicklungsländer |
id | DE-604.BV021839230 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:59:54Z |
indexdate | 2024-07-09T20:45:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3860161474 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015051106 |
oclc_num | 162240901 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-20 |
physical | XVIII, 251 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Transfer-Verl. |
record_format | marc |
series | Volkswirtschaftliche Schriften |
series2 | Volkswirtschaftliche Schriften |
spelling | Holdefleiss, Hendrik Verfasser aut Der Beitrag internationaler Wirtschaftsbeziehungen zur Überwindung der Überschuldungs- und Entwicklungskrise das Beispiel Bolivien von Hendrik Holdefleiss Regensburg Transfer-Verl. 2006 XVIII, 251 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Volkswirtschaftliche Schriften Bd. 31 Literaturverz. S. 239 - 251 Zugl.: Kaiserslautern, Techn. Univ., Diss., 2005 Wirtschaftsbeziehungen (DE-588)4068297-3 gnd rswk-swf Außenhandelspolitik (DE-588)4003841-5 gnd rswk-swf Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 gnd rswk-swf Bolivien (DE-588)4007607-6 gnd rswk-swf Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 g Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 s Wirtschaftsbeziehungen (DE-588)4068297-3 s DE-604 Bolivien (DE-588)4007607-6 g Außenhandelspolitik (DE-588)4003841-5 s Volkswirtschaftliche Schriften 31 (DE-604)BV035482247 31 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015051106&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Holdefleiss, Hendrik Der Beitrag internationaler Wirtschaftsbeziehungen zur Überwindung der Überschuldungs- und Entwicklungskrise das Beispiel Bolivien Volkswirtschaftliche Schriften Wirtschaftsbeziehungen (DE-588)4068297-3 gnd Außenhandelspolitik (DE-588)4003841-5 gnd Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4068297-3 (DE-588)4003841-5 (DE-588)4066527-6 (DE-588)4007607-6 (DE-588)4014954-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Beitrag internationaler Wirtschaftsbeziehungen zur Überwindung der Überschuldungs- und Entwicklungskrise das Beispiel Bolivien |
title_auth | Der Beitrag internationaler Wirtschaftsbeziehungen zur Überwindung der Überschuldungs- und Entwicklungskrise das Beispiel Bolivien |
title_exact_search | Der Beitrag internationaler Wirtschaftsbeziehungen zur Überwindung der Überschuldungs- und Entwicklungskrise das Beispiel Bolivien |
title_exact_search_txtP | Der Beitrag internationaler Wirtschaftsbeziehungen zur Überwindung der Überschuldungs- und Entwicklungskrise das Beispiel Bolivien |
title_full | Der Beitrag internationaler Wirtschaftsbeziehungen zur Überwindung der Überschuldungs- und Entwicklungskrise das Beispiel Bolivien von Hendrik Holdefleiss |
title_fullStr | Der Beitrag internationaler Wirtschaftsbeziehungen zur Überwindung der Überschuldungs- und Entwicklungskrise das Beispiel Bolivien von Hendrik Holdefleiss |
title_full_unstemmed | Der Beitrag internationaler Wirtschaftsbeziehungen zur Überwindung der Überschuldungs- und Entwicklungskrise das Beispiel Bolivien von Hendrik Holdefleiss |
title_short | Der Beitrag internationaler Wirtschaftsbeziehungen zur Überwindung der Überschuldungs- und Entwicklungskrise |
title_sort | der beitrag internationaler wirtschaftsbeziehungen zur uberwindung der uberschuldungs und entwicklungskrise das beispiel bolivien |
title_sub | das Beispiel Bolivien |
topic | Wirtschaftsbeziehungen (DE-588)4068297-3 gnd Außenhandelspolitik (DE-588)4003841-5 gnd Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsbeziehungen Außenhandelspolitik Wirtschaftswachstum Bolivien Entwicklungsländer Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015051106&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035482247 |
work_keys_str_mv | AT holdefleisshendrik derbeitraginternationalerwirtschaftsbeziehungenzuruberwindungderuberschuldungsundentwicklungskrisedasbeispielbolivien |