Amt auf Zeit: eine Verbleibsstudie über ehemalige Bundestagsabgeordnete
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | 176 S. |
ISBN: | 3832923853 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021838625 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130618 | ||
007 | t | ||
008 | 061204s2006 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3832923853 |9 3-8329-2385-3 | ||
035 | |a (OCoLC)85770572 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021838625 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 305.9320943 |2 22/ger | |
084 | |a MG 15540 |0 (DE-625)122818:12159 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kreiner, Maria |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Amt auf Zeit |b eine Verbleibsstudie über ehemalige Bundestagsabgeordnete |c Maria Kreiner |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2006 | |
300 | |a 176 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2006 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |0 (DE-588)2116123-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufslaufbahn |0 (DE-588)4005964-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehemaliger Abgeordneter |0 (DE-588)7552680-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |0 (DE-588)2116123-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Ehemaliger Abgeordneter |0 (DE-588)7552680-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufslaufbahn |0 (DE-588)4005964-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015050506&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015050506 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135772054355968 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung 11
Problemstellung 11
Theoretischer Begründungszusammenhang 13
Stand der Forschung 15
Teil
I.
1. Fragestellungen 22
2. Leitfadengespräch als Methode: Möglichkeiten und Grenzen 23
II.
1. Eingrenzung der Grundgesamtheit 29
2. Merkmale der Untersuchungsgruppe 34
a) Jahr des Ausscheidens 34
b) Art des Ausscheidens 35
c) Pensionsalter 35
d) Dauer bis zum Eintritt in das Pensionsalter 36
e) Dauer der Parlamentszugehörigkeit 37
f) Ost- bzw. Westherkunft 38
g) Parteizugehörigkeit 38
h) Geschlecht 39
III. Pretest
IV.
1. Dauer der Gespräche 41
2. Verschriftlichung 41
3. Codierung 42
Teil
I.
1. Quantitative Auswertung: Berufliche Tätigkeiten vor und
während der Mandatszeit 44
a) Erlernter Beruf und Berufsgruppenzugehörigkeit vor dem
Mandatsantritt 44
b) Aufgabe oder Fortführung der Berufstätigkeit mit dem
Mandatsantritt 46
c)
d)
während der Mandatszeit 47
2. Quantitative Auswertung: Beruflicher Verbleib und
soziale Absicherung nach der Mandatszeit 48
a) Rückkehrrecht, Rückkehr zur vorherigen Berufstätigkeit und
beruflicher Verbleib 48
b) Soziale Absicherung nach dem Mandatsende 52
c) Erwerbsstatus nach dem Mandatsende 54
3. Qualitative Auswertung: Beruflicher Verbleib
und soziale Absicherung nach der Mandatszeit 56
a) Rückkehrrecht, Rückkehr zur vorherigen Berufstätigkeit und
beruflicher Verbleib 57
b) Probleme und Gründe der Fortfuhrung der Berufstätigkeit
während der Mandatszeit 65
c) Die Rolle des Übergangsgeldes 69
d) Die Rolle der Parteien und der Parteizugehörigkeit 78
e) Das Phänomen der „Abgehobenheit und seine Bedeutung
für den beruflichen Verbleib 86
f) Wirtschaftliche Notlagen nach dem Mandatsverlust 90
g) Die besondere Situation der Ostabgeordneten 97
II.
1. Bedeutung des Amtes auf Zeit 100
2. Vorsorge für das Ausscheiden aus dem Bundestag 104
III.
1. Politische Tätigkeiten nach der Mandatszeit 108
2. Inanspruchnahme durch Interessengruppen 115
IV.
1. Psychische Belastung - Gegenmaßnahmen 118
2. Entzugserscheinungen - Befreiung von Zwängen 123
3. Fehlen der Infrastruktur und Netzwerke 124
4. Erweiterung des Erfahrungshorizontes 125
5. Enttäuschung 126
Teil
I.
1. Beruflicher Verbleib und soziale Absicherung nach der Mandatszeit 128
a) Berufsrückkehrer, Berufswechsler, Berufsfortführer 129
b) Die Rolle des Übergangsgeldes bei der beruflichen
Wiedereingliederung 131
c) Die Rolle der Parteien beim beruflichen Wiedereinstieg 133
d)
für den beruflichen Verbleib 134
e) Wirtschaftliche Notlagen nach dem Mandatsverlust 136
f) Die besondere Situation der Ostabgeordneten 137
2. Die zeitliche Begrenzung des Amtes 138
3. Politischer Verbleib der Befragten 142
4. Persönliche Situation nach dem Ausscheiden 142
II.
Anhang 144
I.
II.
1. Pretestgruppe und Hauptgruppe 147
a) Jahr des Ausscheidens 148
b) Art des Ausscheidens 148
c) Pensionsalter 149
d) Dauer bis zum Eintritt in das Pensionsalter 150
e) Dauer der Parlamentszugehörigkeit 150
f) Ost-bzw. Westherkunft 151
g) Parteizugehörigkeit 152
h) Geschlecht 153
2. Ausgeschiedene Abgeordnete der 12. und 13. Wahlperiode
im Vergleich zu den Befragten und Angeschriebenen 153
a) Jahr des Ausscheidens 154
b) Art des Ausscheidens 154
c) Art des Ausscheidens der Nicht-Pensionäre 155
d) Dauer der Parlamentszugehörigkeit 157
3. Amtierende und ausgeschiedene Abgeordnete der 12. und 13.
Wahlperiode im Vergleich zu den Befragten und Angeschriebenen 159
a) Ost-bzw. Westherkunft 160
b) Parteizugehörigkeit 161
c) Geschlecht 163
Tabellenverzeichnis 165
Literaturverzeichnis 169
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 11
Problemstellung 11
Theoretischer Begründungszusammenhang 13
Stand der Forschung 15
Teil
I.
1. Fragestellungen 22
2. Leitfadengespräch als Methode: Möglichkeiten und Grenzen 23
II.
1. Eingrenzung der Grundgesamtheit 29
2. Merkmale der Untersuchungsgruppe 34
a) Jahr des Ausscheidens 34
b) Art des Ausscheidens 35
c) Pensionsalter 35
d) Dauer bis zum Eintritt in das Pensionsalter 36
e) Dauer der Parlamentszugehörigkeit 37
f) Ost- bzw. Westherkunft 38
g) Parteizugehörigkeit 38
h) Geschlecht 39
III. Pretest
IV.
1. Dauer der Gespräche 41
2. Verschriftlichung 41
3. Codierung 42
Teil
I.
1. Quantitative Auswertung: Berufliche Tätigkeiten vor und
während der Mandatszeit 44
a) Erlernter Beruf und Berufsgruppenzugehörigkeit vor dem
Mandatsantritt 44
b) Aufgabe oder Fortführung der Berufstätigkeit mit dem
Mandatsantritt 46
c)
d)
während der Mandatszeit 47
2. Quantitative Auswertung: Beruflicher Verbleib und
soziale Absicherung nach der Mandatszeit 48
a) Rückkehrrecht, Rückkehr zur vorherigen Berufstätigkeit und
beruflicher Verbleib 48
b) Soziale Absicherung nach dem Mandatsende 52
c) Erwerbsstatus nach dem Mandatsende 54
3. Qualitative Auswertung: Beruflicher Verbleib
und soziale Absicherung nach der Mandatszeit 56
a) Rückkehrrecht, Rückkehr zur vorherigen Berufstätigkeit und
beruflicher Verbleib 57
b) Probleme und Gründe der Fortfuhrung der Berufstätigkeit
während der Mandatszeit 65
c) Die Rolle des Übergangsgeldes 69
d) Die Rolle der Parteien und der Parteizugehörigkeit 78
e) Das Phänomen der „Abgehobenheit" und seine Bedeutung
für den beruflichen Verbleib 86
f) Wirtschaftliche Notlagen nach dem Mandatsverlust 90
g) Die besondere Situation der Ostabgeordneten 97
II.
1. Bedeutung des Amtes auf Zeit 100
2. Vorsorge für das Ausscheiden aus dem Bundestag 104
III.
1. Politische Tätigkeiten nach der Mandatszeit 108
2. Inanspruchnahme durch Interessengruppen 115
IV.
1. Psychische Belastung - Gegenmaßnahmen 118
2. Entzugserscheinungen - Befreiung von Zwängen 123
3. Fehlen der Infrastruktur und Netzwerke 124
4. Erweiterung des Erfahrungshorizontes 125
5. Enttäuschung 126
Teil
I.
1. Beruflicher Verbleib und soziale Absicherung nach der Mandatszeit 128
a) Berufsrückkehrer, Berufswechsler, Berufsfortführer 129
b) Die Rolle des Übergangsgeldes bei der beruflichen
Wiedereingliederung 131
c) Die Rolle der Parteien beim beruflichen Wiedereinstieg 133
d)
für den beruflichen Verbleib 134
e) Wirtschaftliche Notlagen nach dem Mandatsverlust 136
f) Die besondere Situation der Ostabgeordneten 137
2. Die zeitliche Begrenzung des Amtes 138
3. Politischer Verbleib der Befragten 142
4. Persönliche Situation nach dem Ausscheiden 142
II.
Anhang 144
I.
II.
1. Pretestgruppe und Hauptgruppe 147
a) Jahr des Ausscheidens 148
b) Art des Ausscheidens 148
c) Pensionsalter 149
d) Dauer bis zum Eintritt in das Pensionsalter 150
e) Dauer der Parlamentszugehörigkeit 150
f) Ost-bzw. Westherkunft 151
g) Parteizugehörigkeit 152
h) Geschlecht 153
2. Ausgeschiedene Abgeordnete der 12. und 13. Wahlperiode
im Vergleich zu den Befragten und Angeschriebenen 153
a) Jahr des Ausscheidens 154
b) Art des Ausscheidens 154
c) Art des Ausscheidens der Nicht-Pensionäre 155
d) Dauer der Parlamentszugehörigkeit 157
3. Amtierende und ausgeschiedene Abgeordnete der 12. und 13.
Wahlperiode im Vergleich zu den Befragten und Angeschriebenen 159
a) Ost-bzw. Westherkunft 160
b) Parteizugehörigkeit 161
c) Geschlecht 163
Tabellenverzeichnis 165
Literaturverzeichnis 169 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kreiner, Maria |
author_facet | Kreiner, Maria |
author_role | aut |
author_sort | Kreiner, Maria |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021838625 |
classification_rvk | MG 15540 |
ctrlnum | (OCoLC)85770572 (DE-599)BVBBV021838625 |
dewey-full | 305.9320943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 305 - Groups of people |
dewey-raw | 305.9320943 |
dewey-search | 305.9320943 |
dewey-sort | 3305.9320943 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Politologie |
discipline_str_mv | Soziologie Politologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01660nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021838625</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130618 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061204s2006 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832923853</subfield><subfield code="9">3-8329-2385-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)85770572</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021838625</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">305.9320943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15540</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12159</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreiner, Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Amt auf Zeit</subfield><subfield code="b">eine Verbleibsstudie über ehemalige Bundestagsabgeordnete</subfield><subfield code="c">Maria Kreiner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufslaufbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005964-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehemaliger Abgeordneter</subfield><subfield code="0">(DE-588)7552680-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ehemaliger Abgeordneter</subfield><subfield code="0">(DE-588)7552680-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufslaufbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005964-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015050506&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015050506</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021838625 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:59:40Z |
indexdate | 2024-07-09T20:45:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3832923853 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015050506 |
oclc_num | 85770572 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-739 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-739 DE-11 DE-188 |
physical | 176 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
spelling | Kreiner, Maria Verfasser aut Amt auf Zeit eine Verbleibsstudie über ehemalige Bundestagsabgeordnete Maria Kreiner 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2006 176 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2006 Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd rswk-swf Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd rswk-swf Ehemaliger Abgeordneter (DE-588)7552680-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 b Ehemaliger Abgeordneter (DE-588)7552680-3 s Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 s DE-604 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015050506&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kreiner, Maria Amt auf Zeit eine Verbleibsstudie über ehemalige Bundestagsabgeordnete Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd Ehemaliger Abgeordneter (DE-588)7552680-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)2116123-9 (DE-588)4005964-9 (DE-588)7552680-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Amt auf Zeit eine Verbleibsstudie über ehemalige Bundestagsabgeordnete |
title_auth | Amt auf Zeit eine Verbleibsstudie über ehemalige Bundestagsabgeordnete |
title_exact_search | Amt auf Zeit eine Verbleibsstudie über ehemalige Bundestagsabgeordnete |
title_exact_search_txtP | Amt auf Zeit eine Verbleibsstudie über ehemalige Bundestagsabgeordnete |
title_full | Amt auf Zeit eine Verbleibsstudie über ehemalige Bundestagsabgeordnete Maria Kreiner |
title_fullStr | Amt auf Zeit eine Verbleibsstudie über ehemalige Bundestagsabgeordnete Maria Kreiner |
title_full_unstemmed | Amt auf Zeit eine Verbleibsstudie über ehemalige Bundestagsabgeordnete Maria Kreiner |
title_short | Amt auf Zeit |
title_sort | amt auf zeit eine verbleibsstudie uber ehemalige bundestagsabgeordnete |
title_sub | eine Verbleibsstudie über ehemalige Bundestagsabgeordnete |
topic | Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd Ehemaliger Abgeordneter (DE-588)7552680-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Deutscher Bundestag Berufslaufbahn Ehemaliger Abgeordneter Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015050506&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kreinermaria amtaufzeiteineverbleibsstudieuberehemaligebundestagsabgeordnete |