BGB AT:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Alpmann und Schmidt
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Grundlagen Fälle
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | III, 154 S. |
ISBN: | 3894769149 9783894769147 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021838382 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241116 | ||
007 | t| | ||
008 | 061204s2007 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3894769149 |9 3-89476-914-9 | ||
020 | |a 9783894769147 |c kt. : EUR 9.80 |9 978-3-89476-914-7 | ||
035 | |a (OCoLC)633575766 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021838382 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-859 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-824 |a DE-521 | ||
084 | |a PC 5800 |0 (DE-625)135104: |2 rvk | ||
084 | |a PD 3003 |0 (DE-625)135149:246 |2 rvk | ||
084 | |a PD 2080 |0 (DE-625)135117: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Strauch, Oliver |e Verfasser |0 (DE-588)132433206 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a BGB AT |c Oliver Strauch |
246 | 1 | 3 | |a Grundlagen Fälle - BGB AT |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Münster |b Alpmann und Schmidt |c 2007 | |
300 | |a III, 154 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Grundlagen Fälle | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4112847-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeiner Teil |0 (DE-588)4141955-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4112847-3 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Allgemeiner Teil |0 (DE-588)4141955-8 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015050268&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015050268&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015050268 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823856655892217856 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS * AUFBAUSCHEMA: DAS ORDNEN DER
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 1 * AUFBAUSCHEMA: DER VERTRAGLICHE ANSPRUCH AUF
ERFUELLUNG 2 1. TEIL: TATBESTAND EINER WILLENSERKLAERUNG 3 * UEBERSICHT:
TATBESTAND EINER WILLENSERKLAERUNG 3 FALL 1: WILLENSERKLAERUNG OHNE
ERKLAERUNGSBEWUSSTSEIN (TRIERER WEINVERSTEIGERUNG) 4 FALL 2: INVITATIO AD
OFFERENDUM 7 FALL 3: PFLICHTENBEGRUENDENDES GEFAELLIGKEITSVERHAELTNIS 10
FALL 4: MISSLUNGENES SCHEINGESCHAEFT 13 2. TEIL: WIRKSAMWERDEN VON
WILLENSERKLAERUNGEN 17 * UEBERSICHT: WIRKSAMWERDEN EINER
EMPFANGSBEDUERFTIGEN WILLENSERKLAERUNG, §§ 130-133 17 FALL 5: ABHANDEN
GEKOMMENE WILLENSERKLAERUNG 18 FALL 6: FALSCHUEBERMITTLUNG 21 FALL 7:
FAHRLAESSIGE ZUGANGSVERHINDERUNG 24 FALL 8: ZUGANG BEI MINDERJAEHRIGEM
EMPFAENGER 27 3. TEIL: DER VERTRAGSSCHLUSS , 29 * UEBERSICHT: DER
VERTRAGSABSCHLUSS : 29 FALL 9: RECHTZEITIGKEIT DER ANNAHME 30 FALL 10:
TOD DES ANBIETENDEN 32 FALL 11: ZUSENDUNG UNBESTELLTER WAREN / BEDEUTUNG
VON SCHWEIGEN IM RECHTSVERKEHR 35 FALL 12: SCHWEIGEN AUF EIN
KAUFMAENNISCHES BESTAETIGUNGSSCHREIBEN/ AUFTRAGSBESTAETIGUNG 38 *
UEBERSICHT: AUSLEGUNG VON WILLENSERKLAERUNGEN UND VERTRAEGEN, §§ 133, 157
40 FALL 13: AUSLEGUNG VON WILLENSERKLAERUNGEN (HAAKJOERINGSKOED-FALL) 41
FALL 14: VERSTECKTER DISSENS {WEINSTEINSAEURE-FALL) 43 4. TEIL:
STELLVERTRETUNG UND VOLLMACHT, §§ 164 FF. 45 * UEBERSICHT:
VORAUSSETZUNGEN DER STELLVERTRETUNG GEMAESS §§ 164 FF 45 1. ABSCHNITT:
EIGENE WILLENSERKLAERUNG 46 FALL 15: ABGRENZUNG STELLVERTRETER / BOTE 46
2. ABSCHNITT: IM FREMDEN NAMEN 48 FALL 16: GESCHAEFT FUER DEN, DEN ES
ANGEHT 48 FALL 17: HANDELN UNTER FREMDEM NAMEN 52 3. ABSCHNITT: MIT
VERTRETUNGSMACHT 55 FALL 18: GRUNDFALL ZUM HANDELN MIT VERTRETUNGSMACHT
55 FALL 19: ANSCHEINS- UND DULDUNGSVOLLMACHT 58 * UEBERSICHT: HAFTUNG DES
VERTRETERS OHNE VERTRETUNGSMACHT, § 179 ABS. 1 61 FALL 20: HANDELN OHNE
VERTRETUNGSMACHT (TREUHAENDER-FALL) 62 INHALTSVERZEICHNIS 5. TEIL:
RECHTSHINDERNDE EINWENDUNGEN (NICHTIGKEITSGRUENDE) 65 1. ABSCHNITT:
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT, §§ 104 FF 65 * UEBERSICHT; GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT, §§
104,105. 65 FALL 21: RELATIVE GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT 66 FALL 22:
MINDERJAEHRIGENRECHT: LEDIGLICH RECHTLICHER VORTEIL BEI UNENTGELTLICHER
ZUWENDUNG EINES GRUNDSTUECKS MIT OEFFENTLICH-RECHTLICHER BELASTUNG
(GRUNDSTEUER, GRUNDERWERBSTEUER, ETC.) 69 FALL 23: MINDERJAEHRIGENRECHT:
LEDIGLICH RECHTLICHER VORTEIL BEI UNENTGELTLICHER ZUWENDUNG EINES
GRUNDSTUECKS MIT DINGLICHER BELASTUNG (HYPOTHEK, GRUNDSCHULD, ETC.) 71
FALL 24: MINDERJAEHRIGENRECHT: VORTEILHAFTES VERPFLICHTUNGS- UND
NACHTEILIGES VERFUEGUNGSGESCHAEFT (ISOLIERTE BETRACHTUNGSWEISE ODER
GESAMTBETRACHUNGSLEHRE?) 74 FALL 25: MINDERJAEHRIGENRECHT: NACHTEILIGES
VERPFLICHTUNGS- UND VORTEILHAFTES VERFUEGUNGSGESCHAEFT (ISOLIERTE
BETRACHTUNGSWEISE ODER GESAMTBETRACHUNGSLEHRE?) 77 2. ABSCHNITT:
FORMBEDUERFTIGKEIT, §§ 125 FF 80 FALL 26: BEWUSSTE NICHTBEACHTUNG DER
FORM (EDELMANNFALL) 80 FALL 27: ANFORDERUNGEN AN DIE SCHRIFTFORM I.S.D.
§ 126 82 FALL 28: VEREINBARTE FORM NACH § 127 85 3. ABSCHNITT:
GESETZLICHES VERBOT, § 134 87 FALL 29: ANFORDERUNGEN AN EIN
VERBOTSGESETZ I.S.D. § 134 BEI EINSEITIGEM VERSTOSS
(HANDWERKSROLLEN-FALL) 87 FALL 30: ANFORDERUNGEN AN EIN VERBOTSGESETZ
I.S.D. § 134 BEI BEIDERSEITIGEM VERSTOSS (PRAXISVERKAUF-FALL) , 90 4.
ABSCHNITT: SITTENWIDRIGKEIT UND WUCHER, § 138 92 FALL 31:
SITTENWIDRIGKEIT VON KREDITVERTRAEGEN 92 FALL 32: SITTENWIDRIGKEIT EINER
BUERGSCHAFT VON NAHBEREICHSPERSONEN 95 FALL 33: WUCHER 98 5. ABSCHNITT:
ANFECHTUNG, §§ 142 FF 101 FALL 34: INHALTSIRRTUM NACH § 119 ABS. 1, 1.
VAR 101 FALL 35: EXTERNER (OFFENER) KALKULATIONSIRRTUM (RUBEL-FALL) 104
FALL 36: ERKLAERUNGSIRRTUM NACH § 119 ABS. 1, 2. VAR. BEI FALSCHER
PREISAUSZEICHNUNG IM INTERNET 107 FALL 37: EIGENSCHAFTSIRRTUM NACH § 119
ABS. 2 UND INTERNER (VERDECKTER) KALKULATIONSIRRTUM 110 FALL 38:
EIGENSCHAFTSIRRTUM NACH § 119 ABS. 2 UND VERHAELTNIS DER ANFECHTUNG ZUR
SACHMAENGELHAFTUNG 113 FALL 39: ANFECHTUNG WEGEN FALSCHER UEBERMITTLUNG
NACH § 120 116 * UEBERSICHT: ANFECHTUNG, §§ 142 FF. 118 * UEBERSICHT:
SCHADENSERSATZPFLICHT DES ANFECHTENDEN, § 122 119 FALL 40:
SCHADENSERSATZPFLICHT DES ANFECHTENDEN NACH § 122 120 FALL 41:
ANFECHTUNG WEGEN ARGLISTIGER TAEUSCHUNG NACH § 123 ABS. 1,1. VAR 123 FALL
42: ANFECHTUNG WEGEN ARGLISTIGER TAEUSCHUNG NACH § 123 ABS. 1,1. VAR. BEI
VERSCHWIEGENER SCHWANGERSCHAFT 127 N INHALTSVERZEI CHNIS FALL 43:
ANFECHTUNG WEGEN WIDERRECHTLICHER DROHUNG NACH § 123 ABS. 1, 2. VAR 130
FALL 44: ANFECHTUNG WEGEN WIDERRECHTLICHER DROHUNG NACH § 123 ABS. 1, 2.
VAR. BEI VERLANGEN EINER ZAHLUNG ALS VORAUSSETZUNG FUER DEN ABSCHLUSS
EINES NACHFOLGEMIETVERTRAGS 132 6. ABSCHNITT: VERTRAG UEBER KUENFTIGES
VERMOEGEN (§ 311 B ABS. 2) ODER NACHLASS EINES NOCH LEBENDEN DRITTEN {§
311 B ABS. 4) 135 FALL 45: NICHTIGKEIT EINES VERTRAGS UEBER DEN NACHLASS
EINES LEBENDEN DRITTEN 135 6. TEIL: ZUSTIMMUNG, §§ 182 FF 137 1.
ABSCHNITT: DIE VORHERIGE ZUSTIMMUNG (EINWILLIGUNG) 137 FALL 46:
EINZIEHUNGSERMAECHTIGUNG ALS EINWILLIGUNG DES BERECHTIGTEN GEMAESS § 185
ABS. 1 ZU EINER VERFUEGUNG 137 2. ABSCHNITT: DIE NACHTRAEGLICHE ZUSTIMMUNG
(GENEHMIGUNG) 140 FALL 47: UNTERSCHEIDUNG VON EINWILLIGUNG UND
GENEHMIGUNG 140 7. TEIL: VERJAEHRUNG, §§ 214 FF. 143 FALL 48: GEGENSTAND
UND DAUER DER REGELMAESSIGEN VERJAEHRUNG, §§ 195 FF 143 FALL 49:
UNWIRKSAMKEIT DES RUECKTRITTS, § 218 145 FALL 50; HEMMUNG DER VERJAEHRUNG
BEI VERHANDLUNGEN, § 209 I.V.M. § 203 148 FALL 51: NEUBEGINN DER
VERJAEHRUNG, § 212 151 STICHWORTVERZEICHNIS 155 M PPN: 259136859 TITEL:
GRUNDLAGEN, FAELLE BGB AT / OLIVER STRAUCH. - . - MUENSTER : ALPMANN UND
SCHMIDT, 2007 ISBN: 3-89476-914-9; 978-3-89476-914-7PB.EUR 9.80
BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND
INHALTSVERZEICHNIS
? Aufbauschema: Das Ordnen der Anspruchsgrundlagen 1
? Aufbauschema: Der vertragliche Anspruch auf Erfüllung 2
1. Teil: Tatbestand einer Willenserklärung 3
? Übersicht: Tatbestand einer Willenserklärung 3
Fall 1: Willenserklärung ohne Erklärungsbewusstsein
(Trierer Weinversteigerung) 4
Fall 2: Invitatio ad offerendum 7
Fall 3: Pflichtenbegründendes Gefälligkeitsverhältnis 10
Fall 4: Misslungenes Scheingeschäft 13
2. Teil: Wirksamwerden von Willenserklärungen 17
? Übersicht: Wirksamwerden einer empfangsbedürftigen Willenserklärung, §§ 130-133 17
Fall 5: Abhanden gekommene Willenserklärung 18
Fall 6: Falschübermittlung 21
Fall 7: Fahrlässige Zugangsverhinderung 24
Fall 8: Zugang bei minderjährigem Empfänger 27
3. Teil: Der Vertragsschluss 29
? Übersicht: Der Vertragsabschluss 29
Fall 9: Rechtzeitigkeit der Annahme 30
Fall 10: Tod des Anbietenden 32
Fall 11: Zusendung unbestellter Waren /
Bedeutung von Schweigen im Rechtsverkehr 35
Fall 12: Schweigen auf ein kaufmännisches Bestätigungsschreiben/
Auftragsbestätigung 38
? Übersicht: Auslegung von Willenserklärungen und Verträgen, §§ 133, 157 40
Fall 13: Auslegung von Willenserklärungen (Haakjöringsköd-Fall) 41
Fall 14: Versteckter Dissens (Weinsteinsäure-Fall) 43
4. Teil: Stellvertretung und Vollmacht, §§ 164 ff. 45
? Übersicht: Voraussetzungen der Stellvertretung gemäß §§ 164 ff 45
1. Abschnitt: Eigene Willenserklärung 46
Fall 15: Abgrenzung Stellvertreter / Bote 46
2. Abschnitt: Im fremden Namen 48
Fall 16: Geschäft für den, den es angeht 48
Fall 17: Handeln unter fremdem Namen 52
3. Abschnitt: Mit Vertretungsmacht 55
Fall 18: Grundfall zum Handeln mit Vertretungsmacht 55
Fall 19: Anscheins- und Duldungsvollmacht 58
? Übersicht: Haftung des Vertreters ohne Vertretungsmacht, § 179 Abs. 1 61
Fall 20: Handeln ohne Vertretungsmacht (Treuhänder-Fall) 62
5. Teil: Rechtshindernde Einwendungen (Nichtigkeitsgründe) 65
1. Abschnitt: Geschäftsfähigkeit, §§ 104 ff. 65
? Übersicht: Geschäftsunfähigkeit, §§ 104, 105 65
Fall 21: Relative Geschäftsunfähigkeit 66
Fall 22: Minderjährigenrecht: Lediglich rechtlicher Vorteil bei unentgeltlicher
Zuwendung eines Grundstücks mit öffentlich-rechtlicher Belastung
(Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, etc.) 69
Fall 23: Minderjährigenrecht: Lediglich rechtlicher Vorteil bei unentgeltlicher
Zuwendung eines Grundstücks mit dinglicher Belastung
(Hypothek, Grundschuld, etc.) 71
Fall 24: Minderjährigenrecht: Vorteilhaftes Verpflichtungs- und nachteiliges
Verfügungsgeschäft (isolierte Betrachtungsweise oder Gesamtbetrachungslehre?) 74
Fall 25: Minderjährigenrecht: Nachteiliges Verpflichtungs- und vorteilhaftes
Verfügungsgeschäft (isolierte Betrachtungsweise oder Gesamtbetrachungslehre?) 77
2. Abschnitt: Formbedürftigkeit, §§ 125 ff 80
Fall 26: Bewusste Nichtbeachtung der Form (Edelmannfall) 80
Fall 27: Anforderungen an die Schriftform i.S.d. § 126 82
Fall 28: Vereinbarte Form nach § 127 85
3. Abschnitt: Gesetzliches Verbot, § 134 87
Fall 29: Anforderungen an ein Verbotsgesetz i.S.d. § 134 bei einseitigem Verstoß
(Handwerksrollen-Fall) 87
Fall 30: Anforderungen an ein Verbotsgesetz i.S.d. § 134 bei beiderseitigem Verstoß
(Praxisverkauf-Fall) 90
4. Abschnitt: Sittenwidrigkeit und Wucher, § 138 92
Fall 31: Sittenwidrigkeit von Kreditverträgen 92
Fall 32: Sittenwidrigkeit einer Bürgschaft von Nahbereichspersonen 95
Fall 33: Wucher 98
5. Abschnitt: Anfechtung, §§ 142 ff. 101
Fall 34: Inhaltsirrtum nach § 119 Abs. 1, 1. Var .101
Fall 35: Externer (offener) Kalkulationsirrtum (Rubel-Fall) 104
Fall 36: Erklärungsirrtum nach § 119 Abs. 1, 2. Var. bei falscher
Preisauszeichnung im Internet .107
Fall 37: Eigenschaftsirrtum nach § 119 Abs. 2 und interner (verdeckter)
Kalkulationsirrtum 110
Fall 38: Eigenschaftsirrtum nach § 119 Abs. 2 und Verhältnis der
Anfechtung zur Sachmängelhaftung .113
Fall 39: Anfechtung wegen falscher Übermittlung nach § 120 H6
? Übersicht: Anfechtung, §§ 142 ff 118
? Übersicht: Schadensersatzpflicht des Anfechtenden, § 122 119
Fall 40: Schadensersatzpflicht des Anfechtenden nach § 122 120
Fall 41: Anfechtung wegen arglistiger Täuschung nach § 123 Abs 1 1 Var 123
Fall 42: Anfechtung wegen arglistiger Täuschung nach § 123 Abs l' 1 Var
bei verschwiegener Schwangerschaft ' ' 127
Fall 43: Anfechtung wegen widerrechtlicher Drohung nach
§ 123 Abs. 1, 2. Var 130
Fall 44: Anfechtung wegen widerrechtlicher Drohung nach § 123 Abs. 1, 2. Var.
bei Verlangen einer Zahlung als Voraussetzung für den Abschluss
eines Nachfolgemietvertrags 132
6. Abschnitt: Vertrag über künftiges Vermögen (§ 311 b Abs. 2) oder Nachlass
eines noch lebenden Dritten (§ 311 b Abs. 4) 135
Fall 45: Nichtigkeit eines Vertrags über den Nachlass eines lebenden Dritten 135
6. Teil: Zustimmung, §§ 182 ff. 137
1. Abschnitt: Die vorherige Zustimmung (Einwilligung) 137
Fall 46: Einziehungsermächtigung als Einwilligung des Berechtigten
gemäß § 185 Abs. 1 zu einer Verfügung 137
2. Abschnitt: Die nachträgliche Zustimmung (Genehmigung) 140
Fall 47: Unterscheidung von Einwilligung und Genehmigung 140
7. Teil: Verjährung, §§ 214 ff. 143
Fall 48: Gegenstand und Dauer der regelmäßigen Verjährung, §§ 195 ff 143
Fall 49: Unwirksamkeit des Rücktritts, § 218 145
Fall 50: Hemmung der Verjährung bei Verhandlungen, § 209 i.V.m. § 203 148
Fall 51: Neubeginn der Verjährung, § 212 151
Stichwortverzeichnis 155 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS * AUFBAUSCHEMA: DAS ORDNEN DER
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 1 * AUFBAUSCHEMA: DER VERTRAGLICHE ANSPRUCH AUF
ERFUELLUNG 2 1. TEIL: TATBESTAND EINER WILLENSERKLAERUNG 3 * UEBERSICHT:
TATBESTAND EINER WILLENSERKLAERUNG 3 FALL 1: WILLENSERKLAERUNG OHNE
ERKLAERUNGSBEWUSSTSEIN (TRIERER WEINVERSTEIGERUNG) 4 FALL 2: INVITATIO AD
OFFERENDUM 7 FALL 3: PFLICHTENBEGRUENDENDES GEFAELLIGKEITSVERHAELTNIS 10
FALL 4: MISSLUNGENES SCHEINGESCHAEFT 13 2. TEIL: WIRKSAMWERDEN VON
WILLENSERKLAERUNGEN 17 * UEBERSICHT: WIRKSAMWERDEN EINER
EMPFANGSBEDUERFTIGEN WILLENSERKLAERUNG, §§ 130-133 17 FALL 5: ABHANDEN
GEKOMMENE WILLENSERKLAERUNG 18 FALL 6: FALSCHUEBERMITTLUNG 21 FALL 7:
FAHRLAESSIGE ZUGANGSVERHINDERUNG 24 FALL 8: ZUGANG BEI MINDERJAEHRIGEM
EMPFAENGER 27 3. TEIL: DER VERTRAGSSCHLUSS , 29 * UEBERSICHT: DER
VERTRAGSABSCHLUSS : 29 FALL 9: RECHTZEITIGKEIT DER ANNAHME 30 FALL 10:
TOD DES ANBIETENDEN 32 FALL 11: ZUSENDUNG UNBESTELLTER WAREN / BEDEUTUNG
VON SCHWEIGEN IM RECHTSVERKEHR 35 FALL 12: SCHWEIGEN AUF EIN
KAUFMAENNISCHES BESTAETIGUNGSSCHREIBEN/ AUFTRAGSBESTAETIGUNG 38 *
UEBERSICHT: AUSLEGUNG VON WILLENSERKLAERUNGEN UND VERTRAEGEN, §§ 133, 157
40 FALL 13: AUSLEGUNG VON WILLENSERKLAERUNGEN (HAAKJOERINGSKOED-FALL) 41
FALL 14: VERSTECKTER DISSENS {WEINSTEINSAEURE-FALL) 43 4. TEIL:
STELLVERTRETUNG UND VOLLMACHT, §§ 164 FF. 45 * UEBERSICHT:
VORAUSSETZUNGEN DER STELLVERTRETUNG GEMAESS §§ 164 FF 45 1. ABSCHNITT:
EIGENE WILLENSERKLAERUNG 46 FALL 15: ABGRENZUNG STELLVERTRETER / BOTE 46
2. ABSCHNITT: IM FREMDEN NAMEN 48 FALL 16: GESCHAEFT FUER DEN, DEN ES
ANGEHT 48 FALL 17: HANDELN UNTER FREMDEM NAMEN 52 3. ABSCHNITT: MIT
VERTRETUNGSMACHT 55 FALL 18: GRUNDFALL ZUM HANDELN MIT VERTRETUNGSMACHT
55 FALL 19: ANSCHEINS- UND DULDUNGSVOLLMACHT 58 * UEBERSICHT: HAFTUNG DES
VERTRETERS OHNE VERTRETUNGSMACHT, § 179 ABS. 1 61 FALL 20: HANDELN OHNE
VERTRETUNGSMACHT (TREUHAENDER-FALL) 62 INHALTSVERZEICHNIS 5. TEIL:
RECHTSHINDERNDE EINWENDUNGEN (NICHTIGKEITSGRUENDE) 65 1. ABSCHNITT:
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT, §§ 104 FF 65 * UEBERSICHT; GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT, §§
104,105. 65 FALL 21: RELATIVE GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT 66 FALL 22:
MINDERJAEHRIGENRECHT: LEDIGLICH RECHTLICHER VORTEIL BEI UNENTGELTLICHER
ZUWENDUNG EINES GRUNDSTUECKS MIT OEFFENTLICH-RECHTLICHER BELASTUNG
(GRUNDSTEUER, GRUNDERWERBSTEUER, ETC.) 69 FALL 23: MINDERJAEHRIGENRECHT:
LEDIGLICH RECHTLICHER VORTEIL BEI UNENTGELTLICHER ZUWENDUNG EINES
GRUNDSTUECKS MIT DINGLICHER BELASTUNG (HYPOTHEK, GRUNDSCHULD, ETC.) 71
FALL 24: MINDERJAEHRIGENRECHT: VORTEILHAFTES VERPFLICHTUNGS- UND
NACHTEILIGES VERFUEGUNGSGESCHAEFT (ISOLIERTE BETRACHTUNGSWEISE ODER
GESAMTBETRACHUNGSLEHRE?) 74 FALL 25: MINDERJAEHRIGENRECHT: NACHTEILIGES
VERPFLICHTUNGS- UND VORTEILHAFTES VERFUEGUNGSGESCHAEFT (ISOLIERTE
BETRACHTUNGSWEISE ODER GESAMTBETRACHUNGSLEHRE?) 77 2. ABSCHNITT:
FORMBEDUERFTIGKEIT, §§ 125 FF 80 FALL 26: BEWUSSTE NICHTBEACHTUNG DER
FORM (EDELMANNFALL) 80 FALL 27: ANFORDERUNGEN AN DIE SCHRIFTFORM I.S.D.
§ 126 82 FALL 28: VEREINBARTE FORM NACH § 127 85 3. ABSCHNITT:
GESETZLICHES VERBOT, § 134 87 FALL 29: ANFORDERUNGEN AN EIN
VERBOTSGESETZ I.S.D. § 134 BEI EINSEITIGEM VERSTOSS
(HANDWERKSROLLEN-FALL) 87 FALL 30: ANFORDERUNGEN AN EIN VERBOTSGESETZ
I.S.D. § 134 BEI BEIDERSEITIGEM VERSTOSS (PRAXISVERKAUF-FALL) , 90 4.
ABSCHNITT: SITTENWIDRIGKEIT UND WUCHER, § 138 92 FALL 31:
SITTENWIDRIGKEIT VON KREDITVERTRAEGEN 92 FALL 32: SITTENWIDRIGKEIT EINER
BUERGSCHAFT VON NAHBEREICHSPERSONEN 95 FALL 33: WUCHER 98 5. ABSCHNITT:
ANFECHTUNG, §§ 142 FF 101 FALL 34: INHALTSIRRTUM NACH § 119 ABS. 1, 1.
VAR 101 FALL 35: EXTERNER (OFFENER) KALKULATIONSIRRTUM (RUBEL-FALL) 104
FALL 36: ERKLAERUNGSIRRTUM NACH § 119 ABS. 1, 2. VAR. BEI FALSCHER
PREISAUSZEICHNUNG IM INTERNET 107 FALL 37: EIGENSCHAFTSIRRTUM NACH § 119
ABS. 2 UND INTERNER (VERDECKTER) KALKULATIONSIRRTUM 110 FALL 38:
EIGENSCHAFTSIRRTUM NACH § 119 ABS. 2 UND VERHAELTNIS DER ANFECHTUNG ZUR
SACHMAENGELHAFTUNG 113 FALL 39: ANFECHTUNG WEGEN FALSCHER UEBERMITTLUNG
NACH § 120 116 * UEBERSICHT: ANFECHTUNG, §§ 142 FF. 118 * UEBERSICHT:
SCHADENSERSATZPFLICHT DES ANFECHTENDEN, § 122 119 FALL 40:
SCHADENSERSATZPFLICHT DES ANFECHTENDEN NACH § 122 120 FALL 41:
ANFECHTUNG WEGEN ARGLISTIGER TAEUSCHUNG NACH § 123 ABS. 1,1. VAR 123 FALL
42: ANFECHTUNG WEGEN ARGLISTIGER TAEUSCHUNG NACH § 123 ABS. 1,1. VAR. BEI
VERSCHWIEGENER SCHWANGERSCHAFT 127 N INHALTSVERZEI CHNIS FALL 43:
ANFECHTUNG WEGEN WIDERRECHTLICHER DROHUNG NACH § 123 ABS. 1, 2. VAR 130
FALL 44: ANFECHTUNG WEGEN WIDERRECHTLICHER DROHUNG NACH § 123 ABS. 1, 2.
VAR. BEI VERLANGEN EINER ZAHLUNG ALS VORAUSSETZUNG FUER DEN ABSCHLUSS
EINES NACHFOLGEMIETVERTRAGS 132 6. ABSCHNITT: VERTRAG UEBER KUENFTIGES
VERMOEGEN (§ 311 B ABS. 2) ODER NACHLASS EINES NOCH LEBENDEN DRITTEN {§
311 B ABS. 4) 135 FALL 45: NICHTIGKEIT EINES VERTRAGS UEBER DEN NACHLASS
EINES LEBENDEN DRITTEN 135 6. TEIL: ZUSTIMMUNG, §§ 182 FF 137 1.
ABSCHNITT: DIE VORHERIGE ZUSTIMMUNG (EINWILLIGUNG) 137 FALL 46:
EINZIEHUNGSERMAECHTIGUNG ALS EINWILLIGUNG DES BERECHTIGTEN GEMAESS § 185
ABS. 1 ZU EINER VERFUEGUNG 137 2. ABSCHNITT: DIE NACHTRAEGLICHE ZUSTIMMUNG
(GENEHMIGUNG) 140 FALL 47: UNTERSCHEIDUNG VON EINWILLIGUNG UND
GENEHMIGUNG 140 7. TEIL: VERJAEHRUNG, §§ 214 FF. 143 FALL 48: GEGENSTAND
UND DAUER DER REGELMAESSIGEN VERJAEHRUNG, §§ 195 FF 143 FALL 49:
UNWIRKSAMKEIT DES RUECKTRITTS, § 218 145 FALL 50; HEMMUNG DER VERJAEHRUNG
BEI VERHANDLUNGEN, § 209 I.V.M. § 203 148 FALL 51: NEUBEGINN DER
VERJAEHRUNG, § 212 151 STICHWORTVERZEICHNIS 155 M PPN: 259136859 TITEL:
GRUNDLAGEN, FAELLE BGB AT / OLIVER STRAUCH. - . - MUENSTER : ALPMANN UND
SCHMIDT, 2007 ISBN: 3-89476-914-9; 978-3-89476-914-7PB.EUR 9.80
BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Strauch, Oliver |
author_GND | (DE-588)132433206 |
author_facet | Strauch, Oliver |
author_role | aut |
author_sort | Strauch, Oliver |
author_variant | o s os |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021838382 |
classification_rvk | PC 5800 PD 3003 PD 2080 |
ctrlnum | (OCoLC)633575766 (DE-599)BVBBV021838382 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021838382</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241116</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">061204s2007 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894769149</subfield><subfield code="9">3-89476-914-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783894769147</subfield><subfield code="c">kt. : EUR 9.80</subfield><subfield code="9">978-3-89476-914-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633575766</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021838382</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5800</subfield><subfield code="0">(DE-625)135104:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3003</subfield><subfield code="0">(DE-625)135149:246</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2080</subfield><subfield code="0">(DE-625)135117:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strauch, Oliver</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132433206</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">BGB AT</subfield><subfield code="c">Oliver Strauch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grundlagen Fälle - BGB AT</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Alpmann und Schmidt</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 154 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Grundlagen Fälle</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112847-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeiner Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141955-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112847-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Allgemeiner Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141955-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015050268&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015050268&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015050268</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021838382 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:59:34Z |
indexdate | 2025-02-12T13:00:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3894769149 9783894769147 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015050268 |
oclc_num | 633575766 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-859 DE-11 DE-188 DE-824 DE-521 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-859 DE-11 DE-188 DE-824 DE-521 |
physical | III, 154 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Alpmann und Schmidt |
record_format | marc |
series2 | Grundlagen Fälle |
spelling | Strauch, Oliver Verfasser (DE-588)132433206 aut BGB AT Oliver Strauch Grundlagen Fälle - BGB AT 1. Aufl. Münster Alpmann und Schmidt 2007 III, 154 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grundlagen Fälle Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4112847-3 gnd rswk-swf Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd rswk-swf Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4112847-3 u DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 s Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 s 1\p DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015050268&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015050268&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Strauch, Oliver BGB AT Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4112847-3 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112847-3 (DE-588)4069720-4 (DE-588)4141955-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 |
title | BGB AT |
title_alt | Grundlagen Fälle - BGB AT |
title_auth | BGB AT |
title_exact_search | BGB AT |
title_exact_search_txtP | BGB AT |
title_full | BGB AT Oliver Strauch |
title_fullStr | BGB AT Oliver Strauch |
title_full_unstemmed | BGB AT Oliver Strauch |
title_short | BGB AT |
title_sort | bgb at |
topic | Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4112847-3 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch Bürgerliches Recht Allgemeiner Teil Deutschland Fallsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015050268&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015050268&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT straucholiver bgbat AT straucholiver grundlagenfallebgbat |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis