Aristoteles über Freundschaft: Untersuchungen zur Nikomachischen Ethik VIII und IX
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg ; München
Alber
2007
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | Symposion
128 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 448 S. |
ISBN: | 9783495482414 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021834852 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080421 | ||
007 | t | ||
008 | 061130s2007 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783495482414 |9 978-3-495-48241-4 | ||
035 | |a (OCoLC)219647828 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021834852 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-M468 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a CD 2065 |0 (DE-625)17758:11614 |2 rvk | ||
084 | |a CD 2067 |0 (DE-625)17758:11616 |2 rvk | ||
084 | |a FH 33150 |0 (DE-625)31283: |2 rvk | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,15 |2 ssgn | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Siemens, Nathalie von |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)132785102 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aristoteles über Freundschaft |b Untersuchungen zur Nikomachischen Ethik VIII und IX |c Nathalie von Siemens |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a Freiburg ; München |b Alber |c 2007 | |
300 | |a 448 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Symposion |v 128 | |
502 | |a Zugl.: München, Hochschule für Philosophie, Diss., 2004 | ||
600 | 1 | 4 | |a Aristotle |t Nicomachean ethics |n Book 8-9 |
600 | 1 | 4 | |a Aristoteles |x Freundschaft |
600 | 0 | 7 | |a Aristoteles |d v384-v322 |t Ethica Nicomachea |b 8-9 |0 (DE-588)4552822-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 0 | 7 | |a Aristoteles |d v384-v322 |0 (DE-588)118650130 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Friendship | |
650 | 0 | 7 | |a Freundschaft |0 (DE-588)4018480-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Aristoteles |d v384-v322 |t Ethica Nicomachea |b 8-9 |0 (DE-588)4552822-6 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Freundschaft |0 (DE-588)4018480-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Aristoteles |d v384-v322 |0 (DE-588)118650130 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Freundschaft |0 (DE-588)4018480-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Symposion |v 128 |w (DE-604)BV002729313 |9 128 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015046795&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015046795 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135766623780864 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Einleitung............................ 17
Erster Hauptteil:
Die Definition der Freundschaft
I.
Einführung des Begriffs der Freundschaft in drei Schritten 29
1. Kapitel: Das Liebenswerte
a)
b) Das Urteil des Liebenden und seine Täuschungsmöglichkeit 31
c) Das Liebenswerte als Grund des Liebens.......... 33
2. Kapitel: Freundschaft in der Beziehung von Menschen . . 34
a) Liebe in der Beziehung zu Gegenständen.......... 34
b) Das Weinbeispiel ...................... 35
3. Kapitel: Die Definition der Freundschaft aus
a)
b) Gegenseitiges Bewusstsein ................. 38
c) Die Verbindung des Liebenswerten und der eunoia in der
Definition der Freundschaft................. 39
4. Kapitel: Die Formen der Freundschaft........... 40
a) Die Unterscheidung der liebenswerten Güter der Art nach . 40
b) Die Eigenschaften des Geliebten .............. 41
c) Fragilität und Stabilität................... 43
d) Die vollkommene Freundschaft............... 45
Aristoteles über Freundschaft
A- 9
5.
a) Der Mensch als Handelnder ................ 48
b) Zuschreibbarkeit als Freiwilligkeit von Handlungen .... 49
c) Die Entscheidung...................... 50
d) Der Charakter........................ 52
e) Das Dilemma ........................ 56
6. Kapitel: Zusammenfassung................. 58
II.
Zwei Vorwürfe: Inkonsistenz der Definition und
Erster Egoismusvorwurf................... 61
1. Kapitel: Die Kontroverse.................. 61
a) Das Problem......................... 61
b) Lösungsvorschläge ..................... 63
2. Kapitel: Die Entflechtungsstrategie............. 75
a) Entflechtung von drei Perspektiven: Die Verwendung der
Präpositionen........................ 76
b) Entflechtung der vierten Perspektive: Der Gegenstand des
Wohlwollens ........................ 80
c) Die Konsistenz der Definition der Freundschaft ...... 84
d) Die Ähnlichkeit....................... 86
3. Kapitel: Zusammenfassung................. 91
III.
Die Selbstliebe ........................ 93
1. Kapitel: Die Merkmale der Freundschaft.......... 93
a) Die Verknüpfung der Perspektiven............. 93
b) Der Begriff der Selbstliebe ................. 94
c) Die allos-autos-These.................... 104
10 SYMPOSION
2.
a)
b) Kinder und Freunde als anderes Selbst........... 112
3. Kapitel: Der Primat der Selbstliebe ............ 116
a) elëlythenai:
b) Die Diskussion ....................... 117
c) Selbstliebe als
4. Kapitel: Die Priorität der Selbstliebe............ 125
a) Wer soll am meisten geliebt werden?............ 125
b) Selbstliebe gegen Selbstliebe ................ 126
c) Die Diskussion ....................... 129
d) Wettstreit und Selbstopferung ............... 133
e) Der Freund als anderes Selbst?............... 136
5. Kapitel: Ist die Freundschaft eine Tugend?......... 154
a) Freundschaft als Vervollkommnung des Strebevermögens . 154
b) Freundschaft und Gerechtigkeit............... 156
c) Freundschaft als Haltung der Entscheidung ........ 158
6. Kapitel: Zusammenfassung................. 161
Zweiter Hauptteil:
Die Betätigung der Freundschaft
I.
Das Zusammenleben der Freunde............. 167
1. Kapitel: Das Zusammenleben als gemeinsam verbrachte
Zeit............................. 168
a) Das Zusammensein und die Gründe des Liebens...... 168
b) Die systematische Bedeutung des Zusammenseins für den
Begriff der Freundschaft .................. 170
Aristoteles über Freundschaft A~
2.
a) Dauerhaftigkeit und Wechselseitigkeit........... 173
b) Das dikaion als Fundament des Zusammenlebens..... 174
c) Die Gegengabe ....................... 178
d) Das Verhältnis von dikaion und Freundschaft ....... 189
e) Das dikaion in der Freundschaft und die Beziehung zu
Dritten ........................... 196
3. Kapitel: Das Zusammenleben als Teilen eines Lebens . . . 200
a) Die Merkmale der Freundschaft............... 200
b) Die geteilte Lebensweise................... 208
c) Das Gespräch......................... 210
4. Kapitel: Zusammenfassung................. 213
II.
Freundschaft und Gemeinschaft.............. 217
1. Kapitel: Der Begriff der Gemeinschaft........... 219
a) Das Gemeinsame ...................... 219
b) Das dikaion der Zuteilung als Fundament der Gemeinschaft 222
c) Der Katalog der Verfassungen ............... 224
2. Kapitel: Freundschaft in Gemeinschaft........... 230
a) Das dikaion der Zuteilung als Fundament der Freundschaft
in Gemeinschaften ..................... 230
b) Zwei Folgen......................... 233
c) Das dikaion der Zuteilung als Voraussetzung der
agathou........................... 239
d) Die Form der Freundschaft in einer Gemeinschaft..... 241
e) Die Koextensionalität von Freundschaft und Gemeinschaft. 243
12 SYMPOSION
3.
a)
b) Die Hausgemeinschaft als Charakterfreundschaft..... 250
c) Die politische Funktion der Hausgemeinschaft....... 254
4. Kapitel: Zusammenfassung................. 258
III.
Die Gemeinschaft der
1. Kapitel:
a) Die strukturelle Parallelität................. 261
b) Drei Unterschiede...................... 263
2. Kapitel: Die politische Freundschaft............ 266
a) Das Gemeinsame der
b)
c)
d) Die Eintracht ........................ 281
e) Politische und persönliche Freundschaft .......... 287
3. Kapitel: Die Form der politischen Freundschaft...... 292
a) Der Charakter der politischen Freunde........... 292
b) Nutzen- oder Charakterfreundschaft? ........... 294
c) Der Gegenstand und die Absicht des Wohlwollens von
politischen Freunden .................... 305
4. Kapitel: Zusammenfassung................. 312
Aristoteles über Freundschaft A- 13
Dritter Hauptteil:
Freundschaft und eudaimonia
I.
Problemstellung ....................... 317
1. Kapitel: Hinweise aus
2. Kapitel: Die Autarkie des
a) Die
b) Die Stichhaltigkeit der herrschenden Meinung....... 319
II.
Die Relation der Güter................... 323
1. Kapitel: Textgrundlage ................... 323
a) Das Phänomen des menschlichen Strebens......... 323
b) Die Eigenschaften der Zielhaftigkeit und der Autarkie . . . 325
c) Das
2. Kapitel: Die Diskussion................... 330
a) Inklusiv oder exklusiv?................... 331
b) Wider ein modernes Begriffspaar.............. 339
c) Die Tätigkeit und die Lebensweise des
3. Kapitel: Zusammenfassung................. 355
III.
Das Dreieck aus Freundschaft, Tätigkeit und Lust .... 357
1. Kapitel: Argumentationskette
a)
b)
c) Gesamtinterpretation.................... 370
14 SYMPOSION
2.
a)
b)
3. Kapitel: Zusammenfassung................. 402
IV.
Freundschaft und
1. Kapitel: Problemstellung .................. 405
a) Autarkie und Göttlichkeit der theoretischen Tätigkeit . . . 405
b) Die Selbstwerdung des Menschen ............. 409
2. Kapitel: Die Selbstwerdung des Theoretikers....... 412
a) Die menschliche Natur des Theoretikers.......... 412
b) Theoretische Tätigkeit und Freundschaft.......... 414
3. Kapitel: Zusammenfassung................. 421
Conclusio........................... 423
Verzeichnis der zitierten Literatur............... 427
Stellenindex .......................... 433
Sachregister .......................... 444
Personenregister........................ 446
Aristoteles über Freundschaft A- 15
|
adam_txt |
Inhalt
Einleitung. 17
Erster Hauptteil:
Die Definition der Freundschaft
I.
Einführung des Begriffs der Freundschaft in drei Schritten 29
1. Kapitel: Das Liebenswerte
a)
b) Das Urteil des Liebenden und seine Täuschungsmöglichkeit 31
c) Das Liebenswerte als Grund des Liebens. 33
2. Kapitel: Freundschaft in der Beziehung von Menschen . . 34
a) Liebe in der Beziehung zu Gegenständen. 34
b) Das Weinbeispiel . 35
3. Kapitel: Die Definition der Freundschaft aus
a)
b) Gegenseitiges Bewusstsein . 38
c) Die Verbindung des Liebenswerten und der eunoia in der
Definition der Freundschaft. 39
4. Kapitel: Die Formen der Freundschaft. 40
a) Die Unterscheidung der liebenswerten Güter der Art nach . 40
b) Die Eigenschaften des Geliebten . 41
c) Fragilität und Stabilität. 43
d) Die vollkommene Freundschaft. 45
Aristoteles über Freundschaft
A- 9
5.
a) Der Mensch als Handelnder . 48
b) Zuschreibbarkeit als Freiwilligkeit von Handlungen . 49
c) Die Entscheidung. 50
d) Der Charakter. 52
e) Das Dilemma . 56
6. Kapitel: Zusammenfassung. 58
II.
Zwei Vorwürfe: Inkonsistenz der Definition und
Erster Egoismusvorwurf. 61
1. Kapitel: Die Kontroverse. 61
a) Das Problem. 61
b) Lösungsvorschläge . 63
2. Kapitel: Die Entflechtungsstrategie. 75
a) Entflechtung von drei Perspektiven: Die Verwendung der
Präpositionen. 76
b) Entflechtung der vierten Perspektive: Der Gegenstand des
Wohlwollens . 80
c) Die Konsistenz der Definition der Freundschaft . 84
d) Die Ähnlichkeit. 86
3. Kapitel: Zusammenfassung. 91
III.
Die Selbstliebe . 93
1. Kapitel: Die Merkmale der Freundschaft. 93
a) Die Verknüpfung der Perspektiven. 93
b) Der Begriff der Selbstliebe . 94
c) Die allos-autos-These. 104
10 SYMPOSION
2.
a)
b) Kinder und Freunde als anderes Selbst. 112
3. Kapitel: Der Primat der Selbstliebe . 116
a) elëlythenai:
b) Die Diskussion . 117
c) Selbstliebe als
4. Kapitel: Die Priorität der Selbstliebe. 125
a) Wer soll am meisten geliebt werden?. 125
b) Selbstliebe gegen Selbstliebe . 126
c) Die Diskussion . 129
d) Wettstreit und Selbstopferung . 133
e) Der Freund als anderes Selbst?. 136
5. Kapitel: Ist die Freundschaft eine Tugend?. 154
a) Freundschaft als Vervollkommnung des Strebevermögens . 154
b) Freundschaft und Gerechtigkeit. 156
c) Freundschaft als Haltung der Entscheidung . 158
6. Kapitel: Zusammenfassung. 161
Zweiter Hauptteil:
Die Betätigung der Freundschaft
I.
Das Zusammenleben der Freunde. 167
1. Kapitel: Das Zusammenleben als gemeinsam verbrachte
Zeit. 168
a) Das Zusammensein und die Gründe des Liebens. 168
b) Die systematische Bedeutung des Zusammenseins für den
Begriff der Freundschaft . 170
Aristoteles über Freundschaft A~
2.
a) Dauerhaftigkeit und Wechselseitigkeit. 173
b) Das dikaion als Fundament des Zusammenlebens. 174
c) Die Gegengabe . 178
d) Das Verhältnis von dikaion und Freundschaft . 189
e) Das dikaion in der Freundschaft und die Beziehung zu
Dritten . 196
3. Kapitel: Das Zusammenleben als Teilen eines Lebens . . . 200
a) Die Merkmale der Freundschaft. 200
b) Die geteilte Lebensweise. 208
c) Das Gespräch. 210
4. Kapitel: Zusammenfassung. 213
II.
Freundschaft und Gemeinschaft. 217
1. Kapitel: Der Begriff der Gemeinschaft. 219
a) Das Gemeinsame . 219
b) Das dikaion der Zuteilung als Fundament der Gemeinschaft 222
c) Der Katalog der Verfassungen . 224
2. Kapitel: Freundschaft in Gemeinschaft. 230
a) Das dikaion der Zuteilung als Fundament der Freundschaft
in Gemeinschaften . 230
b) Zwei Folgen. 233
c) Das dikaion der Zuteilung als Voraussetzung der
agathou. 239
d) Die Form der Freundschaft in einer Gemeinschaft. 241
e) Die Koextensionalität von Freundschaft und Gemeinschaft. 243
12 SYMPOSION
3.
a)
b) Die Hausgemeinschaft als Charakterfreundschaft. 250
c) Die politische Funktion der Hausgemeinschaft. 254
4. Kapitel: Zusammenfassung. 258
III.
Die Gemeinschaft der
1. Kapitel:
a) Die strukturelle Parallelität. 261
b) Drei Unterschiede. 263
2. Kapitel: Die politische Freundschaft. 266
a) Das Gemeinsame der
b)
c)
d) Die Eintracht . 281
e) Politische und persönliche Freundschaft . 287
3. Kapitel: Die Form der politischen Freundschaft. 292
a) Der Charakter der politischen Freunde. 292
b) Nutzen- oder Charakterfreundschaft? . 294
c) Der Gegenstand und die Absicht des Wohlwollens von
politischen Freunden . 305
4. Kapitel: Zusammenfassung. 312
Aristoteles über Freundschaft A- 13
Dritter Hauptteil:
Freundschaft und eudaimonia
I.
Problemstellung . 317
1. Kapitel: Hinweise aus
2. Kapitel: Die Autarkie des
a) Die
b) Die Stichhaltigkeit der herrschenden Meinung. 319
II.
Die Relation der Güter. 323
1. Kapitel: Textgrundlage . 323
a) Das Phänomen des menschlichen Strebens. 323
b) Die Eigenschaften der Zielhaftigkeit und der Autarkie . . . 325
c) Das
2. Kapitel: Die Diskussion. 330
a) Inklusiv oder exklusiv?. 331
b) Wider ein modernes Begriffspaar. 339
c) Die Tätigkeit und die Lebensweise des
3. Kapitel: Zusammenfassung. 355
III.
Das Dreieck aus Freundschaft, Tätigkeit und Lust . 357
1. Kapitel: Argumentationskette
a)
b)
c) Gesamtinterpretation. 370
14 SYMPOSION
2.
a)
b)
3. Kapitel: Zusammenfassung. 402
IV.
Freundschaft und
1. Kapitel: Problemstellung . 405
a) Autarkie und Göttlichkeit der theoretischen Tätigkeit . . . 405
b) Die Selbstwerdung des Menschen . 409
2. Kapitel: Die Selbstwerdung des Theoretikers. 412
a) Die menschliche Natur des Theoretikers. 412
b) Theoretische Tätigkeit und Freundschaft. 414
3. Kapitel: Zusammenfassung. 421
Conclusio. 423
Verzeichnis der zitierten Literatur. 427
Stellenindex . 433
Sachregister . 444
Personenregister. 446
Aristoteles über Freundschaft A- 15 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Siemens, Nathalie von 1971- |
author_GND | (DE-588)132785102 |
author_facet | Siemens, Nathalie von 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Siemens, Nathalie von 1971- |
author_variant | n v s nv nvs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021834852 |
classification_rvk | CD 2065 CD 2067 FH 33150 |
ctrlnum | (OCoLC)219647828 (DE-599)BVBBV021834852 |
discipline | Philosophie Philologie / Byzantinistik / Neulatein |
discipline_str_mv | Philosophie Philologie / Byzantinistik / Neulatein |
edition | Orig.-Ausg. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02274nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021834852</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080421 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061130s2007 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783495482414</subfield><subfield code="9">978-3-495-48241-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)219647828</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021834852</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD 2065</subfield><subfield code="0">(DE-625)17758:11614</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD 2067</subfield><subfield code="0">(DE-625)17758:11616</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FH 33150</subfield><subfield code="0">(DE-625)31283:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,15</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siemens, Nathalie von</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132785102</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aristoteles über Freundschaft</subfield><subfield code="b">Untersuchungen zur Nikomachischen Ethik VIII und IX</subfield><subfield code="c">Nathalie von Siemens</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg ; München</subfield><subfield code="b">Alber</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">448 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Symposion</subfield><subfield code="v">128</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Hochschule für Philosophie, Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Aristotle</subfield><subfield code="t">Nicomachean ethics</subfield><subfield code="n">Book 8-9</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Aristoteles</subfield><subfield code="x">Freundschaft</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aristoteles</subfield><subfield code="d">v384-v322</subfield><subfield code="t">Ethica Nicomachea</subfield><subfield code="b">8-9</subfield><subfield code="0">(DE-588)4552822-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aristoteles</subfield><subfield code="d">v384-v322</subfield><subfield code="0">(DE-588)118650130</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Friendship</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freundschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018480-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aristoteles</subfield><subfield code="d">v384-v322</subfield><subfield code="t">Ethica Nicomachea</subfield><subfield code="b">8-9</subfield><subfield code="0">(DE-588)4552822-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Freundschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018480-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aristoteles</subfield><subfield code="d">v384-v322</subfield><subfield code="0">(DE-588)118650130</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Freundschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018480-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Symposion</subfield><subfield code="v">128</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002729313</subfield><subfield code="9">128</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015046795&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015046795</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021834852 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:58:22Z |
indexdate | 2024-07-09T20:45:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783495482414 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015046795 |
oclc_num | 219647828 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-12 DE-M468 DE-20 DE-384 DE-824 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-12 DE-M468 DE-20 DE-384 DE-824 DE-11 DE-188 |
physical | 448 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Alber |
record_format | marc |
series | Symposion |
series2 | Symposion |
spelling | Siemens, Nathalie von 1971- Verfasser (DE-588)132785102 aut Aristoteles über Freundschaft Untersuchungen zur Nikomachischen Ethik VIII und IX Nathalie von Siemens Orig.-Ausg. Freiburg ; München Alber 2007 448 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Symposion 128 Zugl.: München, Hochschule für Philosophie, Diss., 2004 Aristotle Nicomachean ethics Book 8-9 Aristoteles Freundschaft Aristoteles v384-v322 Ethica Nicomachea 8-9 (DE-588)4552822-6 gnd rswk-swf Aristoteles v384-v322 (DE-588)118650130 gnd rswk-swf Friendship Freundschaft (DE-588)4018480-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Aristoteles v384-v322 Ethica Nicomachea 8-9 (DE-588)4552822-6 u Freundschaft (DE-588)4018480-8 s DE-604 Aristoteles v384-v322 (DE-588)118650130 p DE-188 Symposion 128 (DE-604)BV002729313 128 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015046795&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Siemens, Nathalie von 1971- Aristoteles über Freundschaft Untersuchungen zur Nikomachischen Ethik VIII und IX Symposion Aristotle Nicomachean ethics Book 8-9 Aristoteles Freundschaft Aristoteles v384-v322 Ethica Nicomachea 8-9 (DE-588)4552822-6 gnd Aristoteles v384-v322 (DE-588)118650130 gnd Friendship Freundschaft (DE-588)4018480-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4552822-6 (DE-588)118650130 (DE-588)4018480-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Aristoteles über Freundschaft Untersuchungen zur Nikomachischen Ethik VIII und IX |
title_auth | Aristoteles über Freundschaft Untersuchungen zur Nikomachischen Ethik VIII und IX |
title_exact_search | Aristoteles über Freundschaft Untersuchungen zur Nikomachischen Ethik VIII und IX |
title_exact_search_txtP | Aristoteles über Freundschaft Untersuchungen zur Nikomachischen Ethik VIII und IX |
title_full | Aristoteles über Freundschaft Untersuchungen zur Nikomachischen Ethik VIII und IX Nathalie von Siemens |
title_fullStr | Aristoteles über Freundschaft Untersuchungen zur Nikomachischen Ethik VIII und IX Nathalie von Siemens |
title_full_unstemmed | Aristoteles über Freundschaft Untersuchungen zur Nikomachischen Ethik VIII und IX Nathalie von Siemens |
title_short | Aristoteles über Freundschaft |
title_sort | aristoteles uber freundschaft untersuchungen zur nikomachischen ethik viii und ix |
title_sub | Untersuchungen zur Nikomachischen Ethik VIII und IX |
topic | Aristotle Nicomachean ethics Book 8-9 Aristoteles Freundschaft Aristoteles v384-v322 Ethica Nicomachea 8-9 (DE-588)4552822-6 gnd Aristoteles v384-v322 (DE-588)118650130 gnd Friendship Freundschaft (DE-588)4018480-8 gnd |
topic_facet | Aristotle Nicomachean ethics Book 8-9 Aristoteles Freundschaft Aristoteles v384-v322 Ethica Nicomachea 8-9 Aristoteles v384-v322 Friendship Freundschaft Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015046795&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002729313 |
work_keys_str_mv | AT siemensnathalievon aristotelesuberfreundschaftuntersuchungenzurnikomachischenethikviiiundix |