Abfallentsorgung mit geringeren Lasten für Haushalte, weitgehender Abfallverwertung und dauerhaft umweltverträglicher Abfallbeseitigung: Konzepte zur langfristigen Umgestaltung der heutigen Hausmüllentsorgung ; Endbericht
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Baden-Württemberg, Umweltministerium
2006
|
Schriftenreihe: | Reihe Abfall
78 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 88 S. graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021833249 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061205 | ||
007 | t | ||
008 | 061129s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,B41,0210 |2 dnb | ||
020 | |c kart. | ||
035 | |a (OCoLC)162234188 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021833249 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 363.728094346 |2 22/ger | |
082 | 1 | |a 363.728094346 |2 22//ger | |
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Abfallentsorgung mit geringeren Lasten für Haushalte, weitgehender Abfallverwertung und dauerhaft umweltverträglicher Abfallbeseitigung |b Konzepte zur langfristigen Umgestaltung der heutigen Hausmüllentsorgung ; Endbericht |c Universität Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Lehrstuhl für Abfallwirtschaft und Abluft. Projektleitung: Martin Kranert. Projektbearb.: Klaus Fischer ... [Baden-Württemberg, Umweltministerium] |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Baden-Württemberg, Umweltministerium |c 2006 | |
300 | |a 88 S. |b graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Abfall |v 78 | |
650 | 0 | 7 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haushalt |0 (DE-588)4023744-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfallbeseitigung |0 (DE-588)4000100-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Haushalt |0 (DE-588)4023744-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Abfallbeseitigung |0 (DE-588)4000100-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kranert, Martin |d 1955- |e Sonstige |0 (DE-588)112250955 |4 oth | |
710 | 2 | |a Universität Stuttgart |b Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft |e Sonstige |0 (DE-588)2048934-1 |4 oth | |
830 | 0 | |a Reihe Abfall |v 78 |w (DE-604)BV012513259 |9 78 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015045214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015045214 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135764335788032 |
---|---|
adam_text | UNIVERSITAET STUTTGART - INSTITUT FUER SIEDLUNGSWASSERBAU, WASSERGUETE- UND
ABFALLWIRTSCHAFT LEHRSTUHL FUER ABFALLWIRTSCHAFT UND ABLUFT
INHALTSVERZEICHNIS 1 VERANLASSUNG UND ZIELSETZUNG 7 2 PROJEKTSTRUKTUR 8
3 MATERIAL UND METHODEN 9 3.1 VORGEHENSWEISE 9 3.2 METHODIK
.:...:::::...... 10 3.2.1 BERECHNUNGSMODELL.... .-... 10 3.2.2 OEKOBILANZ
12 4 LANDKREISSPEZIFISCHE UNTERSUCHUNGEN 13 4.1 ERFASSUNGS- UND
BEHANDLUNGSSYSTEME, VARIANTEN UND SZENARIEN 13 4.2 BEWERTUNGSPARAMETER
17 5 ERGEBNISSE DER LANDKREISSPEZIFISCHEN UNTERSUCHUNG 19 5.1 EINTEILUNG
DER LANDKREISE IN KATEGORIEN 19 5.2 AUSWERTUNG DER LANDKREISSPEZIFISCHEN
UNTERSUCHUNG 20 5.2.1 ABSCHOEPFUNGSQUOTE 20 5.2.2 EINSPARUNG VON
PRIMAERENERGIE 24 5.2.3 EINSPARUNG VON KLIMARELEVANTEM KOHLENDIOXID 28
5.2.4 EINWOHNERSPEZIFISCHE KOSTEN 31 5.2.5 KENNGROESSENBEZOGENE KOSTEN 35
5.2.5.1 KOSTEN, BEZOGEN AUF DIE ABGESCHOEPFTEN WERTSTOFFMENGEN 35 5.2.5.2
KOSTEN, BEZOGEN AUF DIE RESTABFALLMENGEN 38 5.2.5.3 KOSTEN, BEZOGEN AUF
DIE EINGESPARTE PRIMAERENERGIE 41 5.2.5.4 KOSTEN, BEZOGEN AUF DIE
EINSPARUNG VON KLIMARELEVANTEN KOHLENDIOXID- AEQUIVALENTEN 44 5.3
ABLEITUNG VON ZUSAMMENHAENGEN 47 5.3.1 KOSTEN FUER ABSCHOEPFUNG VON
WERTSTOFFEN 47 5.3.2 BIOABFALLERFASSUNG UND EIGENKOEMPOSTIERUNG 52
UNIVERSITAET STUTTGART - INSTITUT FUER SIEDLUNGSWASSERBAU, WASSERGUETE- UND
ABFALLWIRTSCHAFT LEHRSTUHL FUER ABFALLWIRTSCHAFT UND ABLUFT 5.3.3
ENTLASTUNGEN FUER DEN BUERGER 52 6 OKOBILANZ ABFALLWIRTSCHAFTLICHER
SYSTEME 55 6.1 METHODIK DER OEKOBILANZIERUNG 55 6.2 MODELLE FUER DIE
OKOBILANZ 57 6.2.1 DEPONIEMODELL (REFERENZSZENARIO) 57 6.2.2 MVA-MODELL
58 6.2.3 MBA-MODELL 59 6.2.4 ENERGETISCHE VERWERTUNG HEIZWERTREICHER
MATERIALIEN 60 6.2.5 MODELL ZUR STOFFLICHE VERWERTUNG (RECYCLING-MODELL)
61 6.2.6 VERGAERUNGSMODELL FUER BIOABFAELLE 61 6.3 OKOBILANZ EINZELNER
STOFFSTROEME 62 6.3.1 RESTABFALL 63 6.3.2 BIOABFALL 65 6.3.3 ALTPAPIER
(PAPIER, PAPPE, KARTON) 66 6.3.4 GLAS 67 6.3.5 KUNSTSTOFFE 68 6.3.6
VERBUENDE 69 6.3.7 FE-METALLE UND NE-METALLE 70 6.4 OKOBILANZ DER 18
VARIANTEN (MODELLREGION) 72 6.5 REDUZIERUNG DES TREIBHAUSPOTENTIALS
INNERHALB DER OKOBILANZ (CO 2 - AEQUIVALENTE) FUER DIE 18 VARIANTEN
(MODELLREGION) 73 6.6 FAZIT DER OKOBILANZ 73 7 EMPFEHLUNGEN FUER KUENFTIGE
STRATEGIEN 74 7.1 VERWERTBARE STOFFGRUPPEN 74 7.2 ERFASSUNGSSYSTEME FUER
TROCKENE WERTSTOFFE 76 7.3 KOSTEN FUER DIE ERFASSUNG VON WERTSTOFFEN 79 8
ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNG 81 9 QUELLENVERZEICHNIS 88 PPN:
255647581 TITEL: ABFALLENTSORGUNG MIT GERINGEREN LASTEN FUER HAUSHALTE,
WEITGEHENDER ABFALLVERWERTUNG UND DAUERHAFT UMWELTVERTRAEGLICHER
ABFALLBESEITIGUNG : KONZEPTE ZUR LANGFRISTIGEN UMGESTALTUNG DER HEUTIGEN
HAUSMUELLENTSORGUNG; ENDBERICHT / [UMWELTMINISTERIUM BADEN-WUERTTEMBERG].
UNIVERSITAET STUTTGART, INSTITUT FUER SIEDLUNGSWASSERBAU, WASSERGUETE- UND
ABFALLWIRTSCHAFT. PROJEKTLEITUNG: MARTIN KRANERT. - STUTTGART :
UMWELTMINISTERIUM BADEN-WUERTTEMBERG, 2006 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM
SWB-VERBUND
|
adam_txt |
UNIVERSITAET STUTTGART - INSTITUT FUER SIEDLUNGSWASSERBAU, WASSERGUETE- UND
ABFALLWIRTSCHAFT LEHRSTUHL FUER ABFALLWIRTSCHAFT UND ABLUFT
INHALTSVERZEICHNIS 1 VERANLASSUNG UND ZIELSETZUNG 7 2 PROJEKTSTRUKTUR 8
3 MATERIAL UND METHODEN 9 3.1 VORGEHENSWEISE 9 3.2 METHODIK
.:.:::::. 10 3.2.1 BERECHNUNGSMODELL. .-. 10 3.2.2 OEKOBILANZ
12 4 LANDKREISSPEZIFISCHE UNTERSUCHUNGEN 13 4.1 ERFASSUNGS- UND
BEHANDLUNGSSYSTEME, VARIANTEN UND SZENARIEN 13 4.2 BEWERTUNGSPARAMETER
17 5 ERGEBNISSE DER LANDKREISSPEZIFISCHEN UNTERSUCHUNG 19 5.1 EINTEILUNG
DER LANDKREISE IN KATEGORIEN 19 5.2 AUSWERTUNG DER LANDKREISSPEZIFISCHEN
UNTERSUCHUNG 20 5.2.1 ABSCHOEPFUNGSQUOTE 20 5.2.2 EINSPARUNG VON
PRIMAERENERGIE 24 5.2.3 EINSPARUNG VON KLIMARELEVANTEM KOHLENDIOXID 28
5.2.4 EINWOHNERSPEZIFISCHE KOSTEN 31 5.2.5 KENNGROESSENBEZOGENE KOSTEN 35
5.2.5.1 KOSTEN, BEZOGEN AUF DIE ABGESCHOEPFTEN WERTSTOFFMENGEN 35 5.2.5.2
KOSTEN, BEZOGEN AUF DIE RESTABFALLMENGEN 38 5.2.5.3 KOSTEN, BEZOGEN AUF
DIE EINGESPARTE PRIMAERENERGIE 41 5.2.5.4 KOSTEN, BEZOGEN AUF DIE
EINSPARUNG VON KLIMARELEVANTEN KOHLENDIOXID- AEQUIVALENTEN 44 5.3
ABLEITUNG VON ZUSAMMENHAENGEN 47 5.3.1 KOSTEN FUER ABSCHOEPFUNG VON
WERTSTOFFEN 47 5.3.2 BIOABFALLERFASSUNG UND EIGENKOEMPOSTIERUNG 52
UNIVERSITAET STUTTGART - INSTITUT FUER SIEDLUNGSWASSERBAU, WASSERGUETE- UND
ABFALLWIRTSCHAFT LEHRSTUHL FUER ABFALLWIRTSCHAFT UND ABLUFT 5.3.3
ENTLASTUNGEN FUER DEN BUERGER 52 6 OKOBILANZ ABFALLWIRTSCHAFTLICHER
SYSTEME 55 6.1 METHODIK DER OEKOBILANZIERUNG 55 6.2 MODELLE FUER DIE
OKOBILANZ 57 6.2.1 DEPONIEMODELL (REFERENZSZENARIO) 57 6.2.2 MVA-MODELL
58 6.2.3 MBA-MODELL 59 6.2.4 ENERGETISCHE VERWERTUNG HEIZWERTREICHER
MATERIALIEN 60 6.2.5 MODELL ZUR STOFFLICHE VERWERTUNG (RECYCLING-MODELL)
61 6.2.6 VERGAERUNGSMODELL FUER BIOABFAELLE 61 6.3 OKOBILANZ EINZELNER
STOFFSTROEME 62 6.3.1 RESTABFALL 63 6.3.2 BIOABFALL 65 6.3.3 ALTPAPIER
(PAPIER, PAPPE, KARTON) 66 6.3.4 GLAS 67 6.3.5 KUNSTSTOFFE 68 6.3.6
VERBUENDE 69 6.3.7 FE-METALLE UND NE-METALLE 70 6.4 OKOBILANZ DER 18
VARIANTEN (MODELLREGION) 72 6.5 REDUZIERUNG DES TREIBHAUSPOTENTIALS
INNERHALB DER OKOBILANZ (CO 2 - AEQUIVALENTE) FUER DIE 18 VARIANTEN
(MODELLREGION) 73 6.6 FAZIT DER OKOBILANZ 73 7 EMPFEHLUNGEN FUER KUENFTIGE
STRATEGIEN 74 7.1 VERWERTBARE STOFFGRUPPEN 74 7.2 ERFASSUNGSSYSTEME FUER
TROCKENE WERTSTOFFE 76 7.3 KOSTEN FUER DIE ERFASSUNG VON WERTSTOFFEN 79 8
ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNG 81 9 QUELLENVERZEICHNIS 88 PPN:
255647581 TITEL: ABFALLENTSORGUNG MIT GERINGEREN LASTEN FUER HAUSHALTE,
WEITGEHENDER ABFALLVERWERTUNG UND DAUERHAFT UMWELTVERTRAEGLICHER
ABFALLBESEITIGUNG : KONZEPTE ZUR LANGFRISTIGEN UMGESTALTUNG DER HEUTIGEN
HAUSMUELLENTSORGUNG; ENDBERICHT / [UMWELTMINISTERIUM BADEN-WUERTTEMBERG].
UNIVERSITAET STUTTGART, INSTITUT FUER SIEDLUNGSWASSERBAU, WASSERGUETE- UND
ABFALLWIRTSCHAFT. PROJEKTLEITUNG: MARTIN KRANERT. - STUTTGART :
UMWELTMINISTERIUM BADEN-WUERTTEMBERG, 2006 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM
SWB-VERBUND |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)112250955 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021833249 |
ctrlnum | (OCoLC)162234188 (DE-599)BVBBV021833249 |
dewey-full | 363.728094346 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 363 - Other social problems and services |
dewey-raw | 363.728094346 |
dewey-search | 363.728094346 |
dewey-sort | 3363.728094346 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie |
discipline_str_mv | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02162nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021833249</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061205 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061129s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,B41,0210</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">kart.</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162234188</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021833249</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">363.728094346</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">363.728094346</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abfallentsorgung mit geringeren Lasten für Haushalte, weitgehender Abfallverwertung und dauerhaft umweltverträglicher Abfallbeseitigung</subfield><subfield code="b">Konzepte zur langfristigen Umgestaltung der heutigen Hausmüllentsorgung ; Endbericht</subfield><subfield code="c">Universität Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Lehrstuhl für Abfallwirtschaft und Abluft. Projektleitung: Martin Kranert. Projektbearb.: Klaus Fischer ... [Baden-Württemberg, Umweltministerium]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Baden-Württemberg, Umweltministerium</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Abfall</subfield><subfield code="v">78</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023744-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfallbeseitigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000100-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023744-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abfallbeseitigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000100-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kranert, Martin</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)112250955</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Universität Stuttgart</subfield><subfield code="b">Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2048934-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Abfall</subfield><subfield code="v">78</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012513259</subfield><subfield code="9">78</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015045214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015045214</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021833249 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:57:55Z |
indexdate | 2024-07-09T20:45:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2048934-1 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015045214 |
oclc_num | 162234188 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-634 |
physical | 88 S. graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Baden-Württemberg, Umweltministerium |
record_format | marc |
series | Reihe Abfall |
series2 | Reihe Abfall |
spelling | Abfallentsorgung mit geringeren Lasten für Haushalte, weitgehender Abfallverwertung und dauerhaft umweltverträglicher Abfallbeseitigung Konzepte zur langfristigen Umgestaltung der heutigen Hausmüllentsorgung ; Endbericht Universität Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Lehrstuhl für Abfallwirtschaft und Abluft. Projektleitung: Martin Kranert. Projektbearb.: Klaus Fischer ... [Baden-Württemberg, Umweltministerium] Stuttgart Baden-Württemberg, Umweltministerium 2006 88 S. graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Abfall 78 Recycling (DE-588)4076573-8 gnd rswk-swf Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd rswk-swf Abfallbeseitigung (DE-588)4000100-3 gnd rswk-swf Haushalt (DE-588)4023744-8 s Abfallbeseitigung (DE-588)4000100-3 s Recycling (DE-588)4076573-8 s DE-604 Kranert, Martin 1955- Sonstige (DE-588)112250955 oth Universität Stuttgart Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft Sonstige (DE-588)2048934-1 oth Reihe Abfall 78 (DE-604)BV012513259 78 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015045214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Abfallentsorgung mit geringeren Lasten für Haushalte, weitgehender Abfallverwertung und dauerhaft umweltverträglicher Abfallbeseitigung Konzepte zur langfristigen Umgestaltung der heutigen Hausmüllentsorgung ; Endbericht Reihe Abfall Recycling (DE-588)4076573-8 gnd Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd Abfallbeseitigung (DE-588)4000100-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076573-8 (DE-588)4023744-8 (DE-588)4000100-3 |
title | Abfallentsorgung mit geringeren Lasten für Haushalte, weitgehender Abfallverwertung und dauerhaft umweltverträglicher Abfallbeseitigung Konzepte zur langfristigen Umgestaltung der heutigen Hausmüllentsorgung ; Endbericht |
title_auth | Abfallentsorgung mit geringeren Lasten für Haushalte, weitgehender Abfallverwertung und dauerhaft umweltverträglicher Abfallbeseitigung Konzepte zur langfristigen Umgestaltung der heutigen Hausmüllentsorgung ; Endbericht |
title_exact_search | Abfallentsorgung mit geringeren Lasten für Haushalte, weitgehender Abfallverwertung und dauerhaft umweltverträglicher Abfallbeseitigung Konzepte zur langfristigen Umgestaltung der heutigen Hausmüllentsorgung ; Endbericht |
title_exact_search_txtP | Abfallentsorgung mit geringeren Lasten für Haushalte, weitgehender Abfallverwertung und dauerhaft umweltverträglicher Abfallbeseitigung Konzepte zur langfristigen Umgestaltung der heutigen Hausmüllentsorgung ; Endbericht |
title_full | Abfallentsorgung mit geringeren Lasten für Haushalte, weitgehender Abfallverwertung und dauerhaft umweltverträglicher Abfallbeseitigung Konzepte zur langfristigen Umgestaltung der heutigen Hausmüllentsorgung ; Endbericht Universität Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Lehrstuhl für Abfallwirtschaft und Abluft. Projektleitung: Martin Kranert. Projektbearb.: Klaus Fischer ... [Baden-Württemberg, Umweltministerium] |
title_fullStr | Abfallentsorgung mit geringeren Lasten für Haushalte, weitgehender Abfallverwertung und dauerhaft umweltverträglicher Abfallbeseitigung Konzepte zur langfristigen Umgestaltung der heutigen Hausmüllentsorgung ; Endbericht Universität Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Lehrstuhl für Abfallwirtschaft und Abluft. Projektleitung: Martin Kranert. Projektbearb.: Klaus Fischer ... [Baden-Württemberg, Umweltministerium] |
title_full_unstemmed | Abfallentsorgung mit geringeren Lasten für Haushalte, weitgehender Abfallverwertung und dauerhaft umweltverträglicher Abfallbeseitigung Konzepte zur langfristigen Umgestaltung der heutigen Hausmüllentsorgung ; Endbericht Universität Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Lehrstuhl für Abfallwirtschaft und Abluft. Projektleitung: Martin Kranert. Projektbearb.: Klaus Fischer ... [Baden-Württemberg, Umweltministerium] |
title_short | Abfallentsorgung mit geringeren Lasten für Haushalte, weitgehender Abfallverwertung und dauerhaft umweltverträglicher Abfallbeseitigung |
title_sort | abfallentsorgung mit geringeren lasten fur haushalte weitgehender abfallverwertung und dauerhaft umweltvertraglicher abfallbeseitigung konzepte zur langfristigen umgestaltung der heutigen hausmullentsorgung endbericht |
title_sub | Konzepte zur langfristigen Umgestaltung der heutigen Hausmüllentsorgung ; Endbericht |
topic | Recycling (DE-588)4076573-8 gnd Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd Abfallbeseitigung (DE-588)4000100-3 gnd |
topic_facet | Recycling Haushalt Abfallbeseitigung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015045214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012513259 |
work_keys_str_mv | AT kranertmartin abfallentsorgungmitgeringerenlastenfurhaushalteweitgehenderabfallverwertungunddauerhaftumweltvertraglicherabfallbeseitigungkonzeptezurlangfristigenumgestaltungderheutigenhausmullentsorgungendbericht AT universitatstuttgartinstitutfursiedlungswasserbauwasserguteundabfallwirtschaft abfallentsorgungmitgeringerenlastenfurhaushalteweitgehenderabfallverwertungunddauerhaftumweltvertraglicherabfallbeseitigungkonzeptezurlangfristigenumgestaltungderheutigenhausmullentsorgungendbericht |