"Jetzt noch studieren ...": Berufswechsel und Studium bei Erwachsenen am Beispiel angehender Lehrerinnen und Lehrer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; München [u.a.]
Waxmann
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 244 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 3830916590 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021832024 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070110 | ||
007 | t | ||
008 | 061128s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,A38,0643 |2 dnb | ||
020 | |a 3830916590 |c kart. : EUR 24.90 |9 3-8309-1659-0 | ||
024 | 3 | |a 9783830916598 | |
035 | |a (OCoLC)162305489 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021832024 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 370 | |
084 | |a AL 41300 |0 (DE-625)3398: |2 rvk | ||
084 | |a AL 43200 |0 (DE-625)3412: |2 rvk | ||
084 | |a DN 7000 |0 (DE-625)19744:761 |2 rvk | ||
084 | |a MS 5200 |0 (DE-625)123722: |2 rvk | ||
084 | |a 24,2 |2 ssgn | ||
084 | |a 10 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Weinmann-Lutz, Birgit |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Jetzt noch studieren ..." |b Berufswechsel und Studium bei Erwachsenen am Beispiel angehender Lehrerinnen und Lehrer |c Birgit Weinmann-Lutz |
264 | 1 | |a Münster ; München [u.a.] |b Waxmann |c 2006 | |
300 | |a 244 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Lehramtsstudium |0 (DE-588)4131946-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufswechsel |0 (DE-588)4005963-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstverwirklichung |0 (DE-588)4116472-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Selbstverwirklichung |0 (DE-588)4116472-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lehramtsstudium |0 (DE-588)4131946-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Berufswechsel |0 (DE-588)4005963-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015043999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015043999 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135762541674496 |
---|---|
adam_text | BIRGIT WEINMANN-LUTZ UNTER MITARBEIT VON TINA AMMANN, SELINE SOOM UND
YVONNE PFAEFFLI JETZT NOCH STUDIEREN ... BERUFSWECHSEL UND STUDIUM BEI
ERWACHSENEN AM BEISPIEL ANGEHENDER LEHRERINNEN UND LEHRER WAXMANN
MUENSTER/ NEW YORK MUENCHEN/ BERLIN INHALT ABKUERZUNGEN 9 VORWORT 11
EINLEITUNG 13 1 THEORETISCHER HINTERGRUND: BILDUNG UND ENTWICKLUNG VON
ERWACHSENEN 15 1.1 ENTWICKLUNG ERWACHSENER 15 1.2 BILDUNG UND LERNEN BEI
ERWACHSENEN IN INSTITUTIONELLEN UND NICHT-INSTITUTIONELL GEBUNDENEN
KONTEXTEN 19 1.2.1 BEDINGUNGEN FUER DIE TEILNAHME AN FORMALER BILDUNG IM
ERWACHSENENALTER 20 1.2.2 LERNEN UND STUDIUM VON ERWACHSENEN 22 1.2.3
EFFEKTE DER TEILNAHME AN FORMALER BILDUNG IM ERWACHSENENALTER 23 1.2.4
NICHT-INSTITUTIONELL GEBUNDENES LERNEN VON ERWACHSENEN 25 1.3 BERUFLICHE
ENTWICKLUNG ERWACHSENER 27 1.3.1 BERUFSWECHSEL IN SEINER BEDEUTUNG FUER
DIE IDENTITAETSENTWICKLUNG 30 1.3.2 BERUFSWAHL ALLGEMEIN UND ZUM BERUF
DER LEHRERIN/ DES LEHRERS 31 1.4 SELBSTREGULATORISCHE PROZESSE:
SELBSTWIRKSAMKEIT UND REALISTISCHE TAETIGKEITSERWARTUNGEN 35 1.4.1
SELBSTWIRKSAMKEITSERWARTUNG (SE) 37 1.4.2 TAETIGKEITSERWARTUNGEN (TAT) 40
1.5 UNTERSTUETZUNG VON *NICHT-TRADITIONELLEN STUDIERENDEN 43 2
FRAGESTELLUNG, METHODIK UND STICHPROBEN 46 2.1 AUSGANGSLAGE UND
FRAGESTELLUNG 46 2.2 METHODEN UND ERHEBUNGSDESIGN 51 2.3 INSTRUMENTE 53
2.3.1 FRAGEBOGENTEIL ZU DEN BERUFSENTSCHEIDUNGEN FUER DIE WAHL UND DAS
VERLASSEN EINES BERUFES 54 2.3.2 SELBSTWIRKSAMKEITSERWARTUNG (SE) UND
LEHRER- SELBSTWIRKSAMKEITSERWARTUNG (LSE) 56 2.3.3 TAETIGKEITSERWARTUNGEN
(TAT) 57 2.3.4 INSTRUMENT ZUR REKONSTRUKTION DER BILDUNGS- UND
BESCHAEFTIGUNGSBIOGRAFIEN 57 2.3.5 INTERVIEWLEITFADEN 59 2.3.6
MATERIALIEN ZUR UNTERSTUETZUNG DER BIOGRAFISCHEN REFLEXION 60 2.4
STICHPROBEN 62 2.4.2 STATISTISCHE PORTRAITS DER STICHPROBEN 63 2.4.3
BESCHREIBUNG DER POPULATION 67 2.4.4 SOZIODEMOGRAFISCHE
RAHMENBEDINGUNGEN DER SAMPLES 73 2.4.5 VORHERGEHENDE BERUFSAUSBILDUNGEN
81 3 BERUFSBEZOGENE ENTSCHEIDUNGEN UND MOTIVE 90 3.1 ERSTE BERUFSWAHL
UND AKTUELLE BERUFSWAHL 90 3.1.1 WAHL ZUM ERSTBERUF. 90 3.1.2 VERGLEICH
ERSTBERUF-LEHRERBERUF. 91 3.1.3 BERUF DER LEHRPERSON 93 3.2 SICHERHEIT
DER BERUFSENTSCHEIDUNGEN 103 3.2.1 SICHERHEIT DER ENTSCHEIDUNG FUER DEN
LEHRERBERUF. 103 3.2.2 GRUPPENVERGLEICH DER SICHERHEIT DER
ENTSCHEIDUNGEN FUER DIE VORBERUFE 104 3.2.3 SICHERHEIT DES ENTSCHEIDES
GEGEN DEN ERSTBERUF. 106 3.3 GEPLANTE DAUER DES VERBLEIBS IM BERUF. 106
4 SELBSTWIRKSAMKEITSERWARTUNG UND TAETIGKEITSERWARTUNGEN AN DEN BERUF DER
LEHRPERSON 112 4.1 ALLGEMEINE SELBSTWIRKSAMKEITSERWARTUNG (SE) 112 4.2
LEHRERSELBSTWIRKSAMKEITSERWARTUNG (LSE) 116 4.3 TAETIGKEITSERWARTUNGEN AN
DEN BERUF DER LEHRPERSON 117 4.3.1 VERGLEICHSSAMPLE 117 4.3.2 ERGEBNISSE
AUF EINZELITEMBASIS 118 4.3.3 SKALENBILDUNG UND ITEMREDUKTION 124 4.3.4
GRUPPENUNTERSCHIEDE AUF GRUNDLAGE DER SKALEN 126 5 BILDUNGS- UND
BESCHAEFTIGUNGSBIOGRAFIE: DIE REKONSTRUKTION VON LERNGELEGENHEITEN 131
5.1 DESKRIPTIVE AUSWERTUNGEN DER EREIGNISKATEGORIEN 131 5.2 THEMATISCH
GERICHTETE AUSWERTUNGEN ZU BILDUNG, ERWERBSTAETIGKEIT, UNBEZAHLTER
TAETIGKEIT UND DER ANNAEHERUNG AN PAEDAGOGISCHE BERUFSFELDER 134 5.2.1
AUSBILDUNG, ERWERBSTAETIGKEIT UND NEBENJOBS 134 5.2.2 BILDUNG ALS
PERMANENTES LEBENSELEMENT 136 5.2.3 QUALIFIZIERENDE, NICHT BEZAHLTE
TAETIGKEITEN 137 5.2.4 HERANTASTEN AN EIN PAEDAGOGISCHES BZW. SOZIALES
BERUFSFELD 139 6 DAS WARUM UND WIESO: DIE SUBJEKTIVE DEUTUNG DES
LEBENSVERLAUFS (B. WEINMANN-LUTZ & T. AMMANN) 142 6.1 DIMENSIONEN DER
BIOGRAFISCHEN ERZAEHLUNGEN 144 6.1.1 ERSTER BERUF- DAMALIGE SICHTWEISE
144 6.1.2 ERSTER BERUF-HEUTIGE SICHTWEISE 145 6.1.3 LATENZZEIT DER
ENTSCHEIDUNG 147 6.1.4 NEUER IMPULS ODER FRUEHER WUNSCH? 148 6.1.5
MOTIVATOREN FUER DEN BERUF DER LEHRERIN/ DES LEHRERS 149 6.1.6
ZWISCHENSCHRITT ODER DEFINITIVE VERBLEIBABSICHT? 150 6.2
ENTSCHEIDUNGSTYPEN 151 6.2.1 ENTSCHEIDUNGSTYP 1 *SUCHE NACH ERFUELLUNG IM
BERUF 152 6.2.2 ENTSCHEIDUNGSTYP 2 *ES KANN NUR BESSER WERDEN -
HOFFENTLICH 155 6.2.3 ENTSCHEIDUNGSTYP 3 *JETZT HABE ICH DOCH NOCH EINE
LUECKE IM SYSTEM GEFUNDEN 160 6.2.4 ENTSCHEIDUNGSTYP 4 *BERUF ALS
SELBSTSTAERKUNG 167 6.2.5 ENTSCHEIDUNGSTYP 5 *ICH WEISS JETZT, WAS ICH
WILL 171 6.3 ANGEBOT ZUR UNTERSTUETZUNG DER BIOGRAFISCHEN REFLEXION 177
6.3.1 DURCHFUEHRUNG UND EVALUATION DURCH STUDIERENDE 177 6.3.2 WEITERE
ENTWICKLUNGEN 178 7 ZUSAMMENFASSENDE DISKUSSION 180 8 LITERATUR 197
ANHANG ERGEBNISTABELLEN UND -ABBILDUNGEN ANHANG KAPITEL 2 209 ANHANG
KAPITEL 3 214 ANHANG KAPITEL 4 224 ANHANG KAPITEL 5 233 ANHANG KAPITEL 6
239
|
adam_txt |
BIRGIT WEINMANN-LUTZ UNTER MITARBEIT VON TINA AMMANN, SELINE SOOM UND
YVONNE PFAEFFLI JETZT NOCH STUDIEREN . BERUFSWECHSEL UND STUDIUM BEI
ERWACHSENEN AM BEISPIEL ANGEHENDER LEHRERINNEN UND LEHRER WAXMANN
MUENSTER/ NEW YORK MUENCHEN/ BERLIN INHALT ABKUERZUNGEN 9 VORWORT 11
EINLEITUNG 13 1 THEORETISCHER HINTERGRUND: BILDUNG UND ENTWICKLUNG VON
ERWACHSENEN 15 1.1 ENTWICKLUNG ERWACHSENER 15 1.2 BILDUNG UND LERNEN BEI
ERWACHSENEN IN INSTITUTIONELLEN UND NICHT-INSTITUTIONELL GEBUNDENEN
KONTEXTEN 19 1.2.1 BEDINGUNGEN FUER DIE TEILNAHME AN FORMALER BILDUNG IM
ERWACHSENENALTER 20 1.2.2 LERNEN UND STUDIUM VON ERWACHSENEN 22 1.2.3
EFFEKTE DER TEILNAHME AN FORMALER BILDUNG IM ERWACHSENENALTER 23 1.2.4
NICHT-INSTITUTIONELL GEBUNDENES LERNEN VON ERWACHSENEN 25 1.3 BERUFLICHE
ENTWICKLUNG ERWACHSENER 27 1.3.1 BERUFSWECHSEL IN SEINER BEDEUTUNG FUER
DIE IDENTITAETSENTWICKLUNG 30 1.3.2 BERUFSWAHL ALLGEMEIN UND ZUM BERUF
DER LEHRERIN/ DES LEHRERS 31 1.4 SELBSTREGULATORISCHE PROZESSE:
SELBSTWIRKSAMKEIT UND REALISTISCHE TAETIGKEITSERWARTUNGEN 35 1.4.1
SELBSTWIRKSAMKEITSERWARTUNG (SE) 37 1.4.2 TAETIGKEITSERWARTUNGEN (TAT) 40
1.5 UNTERSTUETZUNG VON *NICHT-TRADITIONELLEN" STUDIERENDEN 43 2
FRAGESTELLUNG, METHODIK UND STICHPROBEN 46 2.1 AUSGANGSLAGE UND
FRAGESTELLUNG 46 2.2 METHODEN UND ERHEBUNGSDESIGN 51 2.3 INSTRUMENTE 53
2.3.1 FRAGEBOGENTEIL ZU DEN BERUFSENTSCHEIDUNGEN FUER DIE WAHL UND DAS
VERLASSEN EINES BERUFES 54 2.3.2 SELBSTWIRKSAMKEITSERWARTUNG (SE) UND
LEHRER- SELBSTWIRKSAMKEITSERWARTUNG (LSE) 56 2.3.3 TAETIGKEITSERWARTUNGEN
(TAT) 57 2.3.4 INSTRUMENT ZUR REKONSTRUKTION DER BILDUNGS- UND
BESCHAEFTIGUNGSBIOGRAFIEN 57 2.3.5 INTERVIEWLEITFADEN 59 2.3.6
MATERIALIEN ZUR UNTERSTUETZUNG DER BIOGRAFISCHEN REFLEXION 60 2.4
STICHPROBEN 62 2.4.2 STATISTISCHE PORTRAITS DER STICHPROBEN 63 2.4.3
BESCHREIBUNG DER POPULATION 67 2.4.4 SOZIODEMOGRAFISCHE
RAHMENBEDINGUNGEN DER SAMPLES 73 2.4.5 VORHERGEHENDE BERUFSAUSBILDUNGEN
81 3 BERUFSBEZOGENE ENTSCHEIDUNGEN UND MOTIVE 90 3.1 ERSTE BERUFSWAHL
UND AKTUELLE BERUFSWAHL 90 3.1.1 WAHL ZUM ERSTBERUF. 90 3.1.2 VERGLEICH
ERSTBERUF-LEHRERBERUF. 91 3.1.3 BERUF DER LEHRPERSON 93 3.2 SICHERHEIT
DER BERUFSENTSCHEIDUNGEN 103 3.2.1 SICHERHEIT DER ENTSCHEIDUNG FUER DEN
LEHRERBERUF. 103 3.2.2 GRUPPENVERGLEICH DER SICHERHEIT DER
ENTSCHEIDUNGEN FUER DIE VORBERUFE 104 3.2.3 SICHERHEIT DES ENTSCHEIDES
GEGEN DEN ERSTBERUF. 106 3.3 GEPLANTE DAUER DES VERBLEIBS IM BERUF. 106
4 SELBSTWIRKSAMKEITSERWARTUNG UND TAETIGKEITSERWARTUNGEN AN DEN BERUF DER
LEHRPERSON 112 4.1 ALLGEMEINE SELBSTWIRKSAMKEITSERWARTUNG (SE) 112 4.2
LEHRERSELBSTWIRKSAMKEITSERWARTUNG (LSE) 116 4.3 TAETIGKEITSERWARTUNGEN AN
DEN BERUF DER LEHRPERSON 117 4.3.1 VERGLEICHSSAMPLE 117 4.3.2 ERGEBNISSE
AUF EINZELITEMBASIS 118 4.3.3 SKALENBILDUNG UND ITEMREDUKTION 124 4.3.4
GRUPPENUNTERSCHIEDE AUF GRUNDLAGE DER SKALEN 126 5 BILDUNGS- UND
BESCHAEFTIGUNGSBIOGRAFIE: DIE REKONSTRUKTION VON LERNGELEGENHEITEN 131
5.1 DESKRIPTIVE AUSWERTUNGEN DER EREIGNISKATEGORIEN 131 5.2 THEMATISCH
GERICHTETE AUSWERTUNGEN ZU BILDUNG, ERWERBSTAETIGKEIT, UNBEZAHLTER
TAETIGKEIT UND DER ANNAEHERUNG AN PAEDAGOGISCHE BERUFSFELDER 134 5.2.1
AUSBILDUNG, ERWERBSTAETIGKEIT UND NEBENJOBS 134 5.2.2 BILDUNG ALS
PERMANENTES LEBENSELEMENT 136 5.2.3 QUALIFIZIERENDE, NICHT BEZAHLTE
TAETIGKEITEN 137 5.2.4 HERANTASTEN AN EIN PAEDAGOGISCHES BZW. SOZIALES
BERUFSFELD 139 6 DAS WARUM UND WIESO: DIE SUBJEKTIVE DEUTUNG DES
LEBENSVERLAUFS (B. WEINMANN-LUTZ & T. AMMANN) 142 6.1 DIMENSIONEN DER
BIOGRAFISCHEN ERZAEHLUNGEN 144 6.1.1 ERSTER BERUF- DAMALIGE SICHTWEISE
144 6.1.2 ERSTER BERUF-HEUTIGE SICHTWEISE 145 6.1.3 LATENZZEIT DER
ENTSCHEIDUNG 147 6.1.4 NEUER IMPULS ODER FRUEHER WUNSCH? 148 6.1.5
MOTIVATOREN FUER DEN BERUF DER LEHRERIN/ DES LEHRERS 149 6.1.6
ZWISCHENSCHRITT ODER DEFINITIVE VERBLEIBABSICHT? 150 6.2
ENTSCHEIDUNGSTYPEN 151 6.2.1 ENTSCHEIDUNGSTYP 1 *SUCHE NACH ERFUELLUNG IM
BERUF 152 6.2.2 ENTSCHEIDUNGSTYP 2 *ES KANN NUR BESSER WERDEN -
HOFFENTLICH" 155 6.2.3 ENTSCHEIDUNGSTYP 3 *JETZT HABE ICH DOCH NOCH EINE
LUECKE IM SYSTEM GEFUNDEN" 160 6.2.4 ENTSCHEIDUNGSTYP 4 *BERUF ALS
SELBSTSTAERKUNG" 167 6.2.5 ENTSCHEIDUNGSTYP 5 *ICH WEISS JETZT, WAS ICH
WILL" 171 6.3 ANGEBOT ZUR UNTERSTUETZUNG DER BIOGRAFISCHEN REFLEXION 177
6.3.1 DURCHFUEHRUNG UND EVALUATION DURCH STUDIERENDE 177 6.3.2 WEITERE
ENTWICKLUNGEN 178 7 ZUSAMMENFASSENDE DISKUSSION 180 8 LITERATUR 197
ANHANG ERGEBNISTABELLEN UND -ABBILDUNGEN ANHANG KAPITEL 2 209 ANHANG
KAPITEL 3 214 ANHANG KAPITEL 4 224 ANHANG KAPITEL 5 233 ANHANG KAPITEL 6
239 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Weinmann-Lutz, Birgit |
author_facet | Weinmann-Lutz, Birgit |
author_role | aut |
author_sort | Weinmann-Lutz, Birgit |
author_variant | b w l bwl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021832024 |
classification_rvk | AL 41300 AL 43200 DN 7000 MS 5200 |
ctrlnum | (OCoLC)162305489 (DE-599)BVBBV021832024 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Allgemeines Pädagogik Soziologie |
discipline_str_mv | Allgemeines Pädagogik Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02135nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021832024</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061128s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A38,0643</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830916590</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.90</subfield><subfield code="9">3-8309-1659-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830916598</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162305489</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021832024</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 41300</subfield><subfield code="0">(DE-625)3398:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 43200</subfield><subfield code="0">(DE-625)3412:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19744:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)123722:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weinmann-Lutz, Birgit</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Jetzt noch studieren ..."</subfield><subfield code="b">Berufswechsel und Studium bei Erwachsenen am Beispiel angehender Lehrerinnen und Lehrer</subfield><subfield code="c">Birgit Weinmann-Lutz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">244 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehramtsstudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131946-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufswechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005963-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstverwirklichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116472-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Selbstverwirklichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116472-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lehramtsstudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131946-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Berufswechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005963-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015043999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015043999</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021832024 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:57:35Z |
indexdate | 2024-07-09T20:45:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3830916590 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015043999 |
oclc_num | 162305489 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-824 DE-12 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-824 DE-12 DE-11 DE-188 |
physical | 244 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
spelling | Weinmann-Lutz, Birgit Verfasser aut "Jetzt noch studieren ..." Berufswechsel und Studium bei Erwachsenen am Beispiel angehender Lehrerinnen und Lehrer Birgit Weinmann-Lutz Münster ; München [u.a.] Waxmann 2006 244 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lehramtsstudium (DE-588)4131946-1 gnd rswk-swf Berufswechsel (DE-588)4005963-7 gnd rswk-swf Selbstverwirklichung (DE-588)4116472-6 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 s Selbstverwirklichung (DE-588)4116472-6 s Lehramtsstudium (DE-588)4131946-1 s Berufswechsel (DE-588)4005963-7 s DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015043999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weinmann-Lutz, Birgit "Jetzt noch studieren ..." Berufswechsel und Studium bei Erwachsenen am Beispiel angehender Lehrerinnen und Lehrer Lehramtsstudium (DE-588)4131946-1 gnd Berufswechsel (DE-588)4005963-7 gnd Selbstverwirklichung (DE-588)4116472-6 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131946-1 (DE-588)4005963-7 (DE-588)4116472-6 (DE-588)4015428-2 (DE-588)4011882-4 |
title | "Jetzt noch studieren ..." Berufswechsel und Studium bei Erwachsenen am Beispiel angehender Lehrerinnen und Lehrer |
title_auth | "Jetzt noch studieren ..." Berufswechsel und Studium bei Erwachsenen am Beispiel angehender Lehrerinnen und Lehrer |
title_exact_search | "Jetzt noch studieren ..." Berufswechsel und Studium bei Erwachsenen am Beispiel angehender Lehrerinnen und Lehrer |
title_exact_search_txtP | "Jetzt noch studieren ..." Berufswechsel und Studium bei Erwachsenen am Beispiel angehender Lehrerinnen und Lehrer |
title_full | "Jetzt noch studieren ..." Berufswechsel und Studium bei Erwachsenen am Beispiel angehender Lehrerinnen und Lehrer Birgit Weinmann-Lutz |
title_fullStr | "Jetzt noch studieren ..." Berufswechsel und Studium bei Erwachsenen am Beispiel angehender Lehrerinnen und Lehrer Birgit Weinmann-Lutz |
title_full_unstemmed | "Jetzt noch studieren ..." Berufswechsel und Studium bei Erwachsenen am Beispiel angehender Lehrerinnen und Lehrer Birgit Weinmann-Lutz |
title_short | "Jetzt noch studieren ..." |
title_sort | jetzt noch studieren berufswechsel und studium bei erwachsenen am beispiel angehender lehrerinnen und lehrer |
title_sub | Berufswechsel und Studium bei Erwachsenen am Beispiel angehender Lehrerinnen und Lehrer |
topic | Lehramtsstudium (DE-588)4131946-1 gnd Berufswechsel (DE-588)4005963-7 gnd Selbstverwirklichung (DE-588)4116472-6 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd |
topic_facet | Lehramtsstudium Berufswechsel Selbstverwirklichung Erwachsenenbildung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015043999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weinmannlutzbirgit jetztnochstudierenberufswechselundstudiumbeierwachsenenambeispielangehenderlehrerinnenundlehrer |