Die gläubigen Schuldner: die spirituellen Gründe des Geldwahns
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Norderstedt
Books on Demand GmbH
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 189 S. 22 cm |
ISBN: | 3833433108 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021822190 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070223 | ||
007 | t | ||
008 | 061122s2005 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N44,0068 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A43,0195 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976630796 |2 DE-101 | |
020 | |a 3833433108 |c kart. : EUR 14.80 |9 3-8334-3310-8 | ||
024 | 3 | |a 9783833433108 | |
035 | |a (OCoLC)180888980 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021822190 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SH | ||
049 | |a DE-739 | ||
084 | |a BL 8840 |0 (DE-625)12373: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 200 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Frey, Yoshi |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)13191278X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die gläubigen Schuldner |b die spirituellen Gründe des Geldwahns |c Yoshi Frey. Vorw. von Margrit Kennedy |
264 | 1 | |a Norderstedt |b Books on Demand GmbH |c 2005 | |
300 | |a 189 S. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Neue Religiosität |0 (DE-588)4333237-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projektion |g Psychologie |0 (DE-588)4130785-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geld |0 (DE-588)4019889-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuld |0 (DE-588)4053460-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Geld |0 (DE-588)4019889-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Geld |0 (DE-588)4019889-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Schuld |0 (DE-588)4053460-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Projektion |g Psychologie |0 (DE-588)4130785-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Neue Religiosität |0 (DE-588)4333237-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015034317&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015034317 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135748181426176 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort
Kap.
Mysterium Geld
Allgemeine Definitionsprobleme
Die Funktionen von Geld
1. Tauschmittel — Voraussetzung für eine
arbeitsteilige Gesellschaft
2. Wertaufbewahrungsmittel
Die
Wertaufbewahrungsmittel
Unklare Besitzfrage
Die dysfunktionale Lösung: der Zins
Das Dilemma des Zinses
3. Wertmaßstab
Geld, Glauben und Macht
Geld - eine kulturelle Übereinkunft
Vertrauen in die Macht macht Geld
Geld ist eine Glaubenssache
Kap.
Geld — der Kitt der Gesellschaften
Verstädterung und Geld
Geld als Schuldopfer an die Götter
Geld im Altertum und im Mittelalter
Ein „bemerkenswerter Fortschritt
Die Entstehung der Bank von England
Das Ende des Goldfußes und die weltweite
Einführung von Fiat-Währungen
Das schuldbasierte Geldsystem der modernen Welt
Zifferngeld
Geldschöpfung als Pyramidenprozess
Die
Eine raffinierte Sinnestäuschung
Die gläubigen Schuldner
Das Absurde an der Geldschöpfung
Wer besitzt das Geld?
Schuldbasierte Macht
Kap.
Wertvoll durch Mangel 70
Die Konzentration von Reichtum 72
Die Entfesselung eines Verteilungskampfes 74
Die Illusion des Mangels und die Herrschaft der Angst 76
Faschistoide Ideologie 77
Die ökologische Frage: Wachstum um jeden Preis? 78
Sklaven unserer Illusionen 80
Die Machtfrage: die politische und geistige
Gleichschaltung unter das Diktat
des Wachstums 81
Verschuldetes Paradies 83
Die persönliche Frage: Was wollen wir eigentlich
LO O
mit unserem Leben? 85
Kap.
Der wahre Wert des Geldes
Der Widerstand
Macht der Illusion über unser Leben
Die psychologische Spiegelung
Strategie der Befreiung: Make
Kap.
Die Allmacht ¿es Geldes 100
Das Erhabene und Unvergängliche 102
Ewiges Wachstum und Zinsen 104
Der neue Herrscher über Leben und Tod
Die Angst vor dem Tode
Die Unterdrückung der „großen Mutter
Die Unterdrückung des Weiblichen und
der Sexualität
Die dialektische Bestätigung
Symbol und Wirklichkeit
Kap.
Der Schock der frühen Kränkung
Die Schutzreaktion: Verstecken
Die Maske der
Die permanente Kränkung
Die Geburt des Egos
Der neuralgische Schmerz
Der Selbstbetrug
Die Schuld an der Separation
Die Angst vor der Anerkennung
Schuld, Urteil und Verantwortung
Sühnezeit, Schulddienst und Geld
Religion, Schuld und Ego
Das Symbol der Kreuzigung — Mahnmal
zur Erinnerung an das verdrängte Drama
Protestantismus, Kapitalismus und Schuldreligion
Kap.
Die Angst vor dem Loslassen
Die „schmutzige Schuld
Mangel und Sucht des Egos
Die Sucht der Suche
Kapitalistische Heilslehre
Die Jagd nach Anerkennung
Geld als Droge
Geldherrschaft und die Herrschaft des Egos
Kap. VIII Heilung durch Akzeptanz
161
„One more time
162
Der Sprung aus dem Teufelskreis
164
Die Tilgung der Schuld durch den Schock
der Selbsterkenntnis
165
Selbstliebe - ein mutiger Akt der Befreiung
unserer Liebe
167
„Sudden awakening — gradual cultivation :
die Praxis
168
Das dunkle Geheimnis des Einen
169
Das Geschenk
173
Kap.
seinszentrischen Bewusstsein
175
Ein transformiertes Geldsystem
178
Zum Abschluss
182
Anmerkungen
184
Literaturverzeichnis
188
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort
Kap.
Mysterium Geld
Allgemeine Definitionsprobleme
Die Funktionen von Geld
1. Tauschmittel — Voraussetzung für eine
arbeitsteilige Gesellschaft
2. Wertaufbewahrungsmittel
Die
Wertaufbewahrungsmittel
Unklare Besitzfrage
Die dysfunktionale Lösung: der Zins
Das Dilemma des Zinses
3. Wertmaßstab
Geld, Glauben und Macht
Geld - eine kulturelle Übereinkunft
Vertrauen in die Macht macht Geld
Geld ist eine Glaubenssache
Kap.
Geld — der Kitt der Gesellschaften
Verstädterung und Geld
Geld als Schuldopfer an die Götter
Geld im Altertum und im Mittelalter
Ein „bemerkenswerter" Fortschritt
Die Entstehung der Bank von England
Das Ende des Goldfußes und die weltweite
Einführung von Fiat-Währungen
Das schuldbasierte Geldsystem der modernen Welt
Zifferngeld
Geldschöpfung als Pyramidenprozess
Die
Eine raffinierte Sinnestäuschung
Die gläubigen Schuldner
Das Absurde an der Geldschöpfung
Wer besitzt das Geld?
Schuldbasierte Macht
Kap.
Wertvoll durch Mangel 70
Die Konzentration von Reichtum 72
Die Entfesselung eines Verteilungskampfes 74
Die Illusion des Mangels und die Herrschaft der Angst 76
Faschistoide Ideologie 77
Die ökologische Frage: Wachstum um jeden Preis? 78
Sklaven unserer Illusionen 80
Die Machtfrage: die politische und geistige
Gleichschaltung unter das Diktat
des Wachstums 81
Verschuldetes Paradies 83
Die persönliche Frage: Was wollen wir eigentlich
LO O
mit unserem Leben? 85
Kap.
Der wahre Wert des Geldes
Der Widerstand
Macht der Illusion über unser Leben
Die psychologische Spiegelung
Strategie der Befreiung: Make
Kap.
Die Allmacht ¿es Geldes 100
Das Erhabene und Unvergängliche 102
Ewiges Wachstum und Zinsen 104
Der neue Herrscher über Leben und Tod
Die Angst vor dem Tode
Die Unterdrückung der „großen Mutter"
Die Unterdrückung des Weiblichen und
der Sexualität
Die dialektische Bestätigung
Symbol und Wirklichkeit
Kap.
Der Schock der frühen Kränkung
Die Schutzreaktion: Verstecken
Die Maske der
Die permanente Kränkung
Die Geburt des Egos
Der neuralgische Schmerz
Der Selbstbetrug
Die Schuld an der Separation
Die Angst vor der Anerkennung
Schuld, Urteil und Verantwortung
Sühnezeit, Schulddienst und Geld
Religion, Schuld und Ego
Das Symbol der Kreuzigung — Mahnmal
zur Erinnerung an das verdrängte Drama
Protestantismus, Kapitalismus und Schuldreligion
Kap.
Die Angst vor dem Loslassen
Die „schmutzige" Schuld
Mangel und Sucht des Egos
Die Sucht der Suche
Kapitalistische Heilslehre
Die Jagd nach Anerkennung
Geld als Droge
Geldherrschaft und die Herrschaft des Egos
Kap. VIII Heilung durch Akzeptanz
161
„One more time"
162
Der Sprung aus dem Teufelskreis
164
Die Tilgung der Schuld durch den Schock
der Selbsterkenntnis
165
Selbstliebe - ein mutiger Akt der Befreiung
unserer Liebe
167
„Sudden awakening — gradual cultivation":
die Praxis
168
Das dunkle Geheimnis des Einen
169
Das Geschenk
173
Kap.
seinszentrischen Bewusstsein
175
Ein transformiertes Geldsystem
178
Zum Abschluss
182
Anmerkungen
184
Literaturverzeichnis
188 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Frey, Yoshi 1963- |
author_GND | (DE-588)13191278X |
author_facet | Frey, Yoshi 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Frey, Yoshi 1963- |
author_variant | y f yf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021822190 |
classification_rvk | BL 8840 |
ctrlnum | (OCoLC)180888980 (DE-599)BVBBV021822190 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01962nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021822190</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061122s2005 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N44,0068</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A43,0195</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976630796</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3833433108</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 14.80</subfield><subfield code="9">3-8334-3310-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783833433108</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180888980</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021822190</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 8840</subfield><subfield code="0">(DE-625)12373:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frey, Yoshi</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13191278X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die gläubigen Schuldner</subfield><subfield code="b">die spirituellen Gründe des Geldwahns</subfield><subfield code="c">Yoshi Frey. Vorw. von Margrit Kennedy</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Norderstedt</subfield><subfield code="b">Books on Demand GmbH</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">189 S.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neue Religiosität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4333237-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projektion</subfield><subfield code="g">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130785-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019889-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053460-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019889-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019889-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schuld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053460-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Projektion</subfield><subfield code="g">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130785-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Neue Religiosität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4333237-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015034317&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015034317</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021822190 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:54:36Z |
indexdate | 2024-07-09T20:45:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3833433108 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015034317 |
oclc_num | 180888980 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 |
owner_facet | DE-739 |
physical | 189 S. 22 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Books on Demand GmbH |
record_format | marc |
spelling | Frey, Yoshi 1963- Verfasser (DE-588)13191278X aut Die gläubigen Schuldner die spirituellen Gründe des Geldwahns Yoshi Frey. Vorw. von Margrit Kennedy Norderstedt Books on Demand GmbH 2005 189 S. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neue Religiosität (DE-588)4333237-7 gnd rswk-swf Projektion Psychologie (DE-588)4130785-9 gnd rswk-swf Kritik (DE-588)4033229-9 gnd rswk-swf Geld (DE-588)4019889-3 gnd rswk-swf Schuld (DE-588)4053460-1 gnd rswk-swf Geld (DE-588)4019889-3 s Kritik (DE-588)4033229-9 s DE-604 Schuld (DE-588)4053460-1 s Projektion Psychologie (DE-588)4130785-9 s Neue Religiosität (DE-588)4333237-7 s Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015034317&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Frey, Yoshi 1963- Die gläubigen Schuldner die spirituellen Gründe des Geldwahns Neue Religiosität (DE-588)4333237-7 gnd Projektion Psychologie (DE-588)4130785-9 gnd Kritik (DE-588)4033229-9 gnd Geld (DE-588)4019889-3 gnd Schuld (DE-588)4053460-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4333237-7 (DE-588)4130785-9 (DE-588)4033229-9 (DE-588)4019889-3 (DE-588)4053460-1 |
title | Die gläubigen Schuldner die spirituellen Gründe des Geldwahns |
title_auth | Die gläubigen Schuldner die spirituellen Gründe des Geldwahns |
title_exact_search | Die gläubigen Schuldner die spirituellen Gründe des Geldwahns |
title_exact_search_txtP | Die gläubigen Schuldner die spirituellen Gründe des Geldwahns |
title_full | Die gläubigen Schuldner die spirituellen Gründe des Geldwahns Yoshi Frey. Vorw. von Margrit Kennedy |
title_fullStr | Die gläubigen Schuldner die spirituellen Gründe des Geldwahns Yoshi Frey. Vorw. von Margrit Kennedy |
title_full_unstemmed | Die gläubigen Schuldner die spirituellen Gründe des Geldwahns Yoshi Frey. Vorw. von Margrit Kennedy |
title_short | Die gläubigen Schuldner |
title_sort | die glaubigen schuldner die spirituellen grunde des geldwahns |
title_sub | die spirituellen Gründe des Geldwahns |
topic | Neue Religiosität (DE-588)4333237-7 gnd Projektion Psychologie (DE-588)4130785-9 gnd Kritik (DE-588)4033229-9 gnd Geld (DE-588)4019889-3 gnd Schuld (DE-588)4053460-1 gnd |
topic_facet | Neue Religiosität Projektion Psychologie Kritik Geld Schuld |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015034317&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT freyyoshi dieglaubigenschuldnerdiespirituellengrundedesgeldwahns |