Das Goldmacherdorf, oder wie man reich wird:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
Ed. Lumière
2007
|
Schriftenreihe: | Presse und Geschichte
Neue Beiträge ; 25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 299 S. Ill. |
ISBN: | 9783934686502 3934686508 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021822138 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220119 | ||
007 | t | ||
008 | 061122s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N36,1271 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98084133X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783934686502 |c Kt. : EUR 24.80 |9 978-3-934686-50-2 | ||
020 | |a 3934686508 |c Kt. : EUR 24.80 |9 3-934686-50-8 | ||
024 | 3 | |a 9783934686502 | |
035 | |a (OCoLC)219358960 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021822138 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HB | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 | ||
084 | |a NP 5680 |0 (DE-625)127926: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zschokke, Heinrich |d 1771-1848 |e Verfasser |0 (DE-588)118637266 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Goldmacherdorf, oder wie man reich wird |
249 | |a Dazu einige Ideen zur Hungersnot von 1817 aus dem "Aufrichtigen und wohlerfahrenen Schweizerboten", der Aufsatz "Volksbildung ist Volksbefreiung!" und ein wenig Satirisches |b Ein historisches Lesebuch |c Von Heinrich Zschokke. Hrsg., komm. und mit einem Nachw. vers. von Holger Böning .. | ||
264 | 1 | |a Bremen |b Ed. Lumière |c 2007 | |
300 | |a 299 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Presse und Geschichte : Neue Beiträge |v 25 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1817 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Hungersnot |0 (DE-588)4160816-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hungersnot |0 (DE-588)4160816-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1817 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Böning, Holger |d 1949-2024 |e Sonstige |0 (DE-588)12054105X |4 oth | |
830 | 0 | |a Presse und Geschichte |v Neue Beiträge ; 25 |w (DE-604)BV035419730 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015034266&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_AHF_ISBN | |
942 | 1 | 1 | |c 001.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 494 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072654509539328 |
---|---|
adam_text |
Inhalt.
I.
1. Wie der Oswald aus dem Krieg kommt, und was
die Leute sagen 13
2. Was Oswald im Dorfe sieht 17
3. Was der verständige Müller erzählt 20
4. Wie der Oswald erschrecklich thut, und es ihm
nichts hilft 24
5. Wie Oswald von seinen Feinden verfolgt wird,
und was er dagegen thut 28
6. Der neuerwählte Schulmeister 31
7. Wie Oswald Schule hält 35
8. Was ferner in der Schule vorgeht 38
9. Von der Sonntagsschule, und dem Vorfall in der
Mühle 42
10. Oswald kommt in schlechten Ruf 45
11. Elsbeth steht in gutem Ruf 48
12. Wie der Löwenwirth auf die Nase fallt, und was
sich weiter begeben hat 53
13. Der Goldmacherbund 5 8
14. Die Leute verwundern sich sehr 62
15. Die Schuldbücher werden aufgethan. Die Spar¬
kasse und die Garküche 64
16. Wie sich die Wirthshäuser im Dorfe vermindern,
und was die alten Bauern dazu sagen 69
17. Vom Blitzstrahl im Pfarrhause und dem neuen
Herrn Pfarrer 73
18. Noch etwas vom neuen Herrn Pfarrer 76
19. Was man von den Goldenthalern im Lande redet 82
20. Vom neuen Gemeindsvorsteher und dem Lö¬
wenwirth 87
21. Der Gemeindsstall muß ausgemistet werden 91
22. Die Schulden müssen getilgt werden 93
23. Und abermals: die Schulden müssen getilgt
werden! 97
24. Es geht immer besser 103
24a Glück führt oft zur Unglücks-Schwelle,
Unglück oft zur Glückes-Quelle 106
25. Es ist noch viel Noth im Dorfe 112
26. Was die Goldenthaler mit ihren Bettlern machen 116
27. Probieren geht über Studieren 123
28. Wieder etwas Neues 128
29. Wie es im Goldmacherdorf aussah 132
30. Die Kindtaufe 136
II.
Hungerjahr 1817 145
Die Erscheinung in der Neujahrsnacht 145
An langen Winterabenden (Kanton Freiburg) 151
Der Mundvorrath fängt an dünn zu werden (Kanton
Aargau) 152
Weise Fürsten und Könige (Deutschland) 152
Allerlei (Estland) 154
Es steht Hungersnoth bevor!
zu rechter Zeit! 156
Des Schweizerboten Klage 156
Gemeine Hilfe hilft nicht mehr 157
Anweisung, die Noth künftig zu vermindern 157
Noch ein Anderes über Noth und Rettung des
Vaterlandes in den kleinen Kantonen 159
Schändlicher Handelsverkehr mit Erdäpfelschalen.
Der arme Taglöhner 160
Von der Verminderung der Ehen zwischen leichtfer¬
tigen, armen Personen 161
Wohlthätige Entdeckung einer gesunden, wohlfeilen
Kost in gegenwärtiger Theurung 167
Rezepte zu Nahrungsmitteln für Arme 171
8
Nähe reicher Aernten / Über die von der Regierung
genommenen Unterstützungsmaasregeln (Kanton
Aargau) 175
Noch ein Wort über die von der Regierung
genommenen Unterstützungsmaasregeln 176
Ein Adelsmann auch ein Edelmann (Kanton
Freiburg) 177
Die verhexte Kuh (Kanton Aargau) 178
Teures Brot und Mehl (Deutschland) 178
Großherzige Unterstützung aus Preußen und Basel
(Kanton Appenzell) 180
Der gute Seelsorger (Kanton Freiburg) ] 81
Merkwürdige Bittschrift um Erlaubnis zum Glocken-
lauten während des Hochgewitters (Kanton Freiburg) 182
Darf man etwas sagen? (Kanton Zürich) 184
Was ein Pasquill auf das gemeine Wesen sei?
(Kanton Zug) 186
Die Männer zu Jaun (Kanton Freiburg) 188
Göttliche Strafen, nicht menschliche Besserung
(Kanton Schafhausen) 188
Ein Erdäpfelkrieg (Kanton Genf) 189
Eine Geistergeschichte neuester Art und Kunst
(Kanton Glarus) 191
III.
aus dem Schweizerboten 192
Neuigkeiten aus fremden Ländern: Laienburg 192
Kreisversammlungs-Katechismus, oder über die
Würde und Wichtigkeit des großen, gesetzgebenden
Rathes in einem freien Lande 193
Grabschrift auf ein vernachläßigtes armes
Waisenkind 198
Löffel, Gabel und Messer 198
Der Schulmeister vor der Landkarte der Schweiz 203
Leidensgeschichte
Schweiz
211
Die Abreise
212
Belehrung an der Schweizergrenze
213
In Basel
214
Basellandschaft
216
Neuenburg
220
Im Kanton Bern
224
Hinaus!
227
IV.
Nachwort der Herausgeber 247
Die Tradition der aufklärerischen Dorfutopie 259
Traditionsbildung durch Zschokke und Rezeption
des „Goldmacherdorfs" 266
Von Goldschmelzern und Gutendorfern: Nachah¬
mungen, Seitenstücke und andere Rezeptions¬
zeugnisse 266
Das „Goldmacherdorf' und die Schweizer
Dorfgeschichten und Bauernromane:
Gotthelf als Beispiel 272
Das „Goldmacherdorf': Eine Erfolgsgeschichte in
Auflagen und Übersetzungen 282
Die ökonomische Seite des „Goldmacherdorfs" 291
10 |
adam_txt |
Inhalt.
I.
1. Wie der Oswald aus dem Krieg kommt, und was
die Leute sagen 13
2. Was Oswald im Dorfe sieht 17
3. Was der verständige Müller erzählt 20
4. Wie der Oswald erschrecklich thut, und es ihm
nichts hilft 24
5. Wie Oswald von seinen Feinden verfolgt wird,
und was er dagegen thut 28
6. Der neuerwählte Schulmeister 31
7. Wie Oswald Schule hält 35
8. Was ferner in der Schule vorgeht 38
9. Von der Sonntagsschule, und dem Vorfall in der
Mühle 42
10. Oswald kommt in schlechten Ruf 45
11. Elsbeth steht in gutem Ruf 48
12. Wie der Löwenwirth auf die Nase fallt, und was
sich weiter begeben hat 53
13. Der Goldmacherbund 5 8
14. Die Leute verwundern sich sehr 62
15. Die Schuldbücher werden aufgethan. Die Spar¬
kasse und die Garküche 64
16. Wie sich die Wirthshäuser im Dorfe vermindern,
und was die alten Bauern dazu sagen 69
17. Vom Blitzstrahl im Pfarrhause und dem neuen
Herrn Pfarrer 73
18. Noch etwas vom neuen Herrn Pfarrer 76
19. Was man von den Goldenthalern im Lande redet 82
20. Vom neuen Gemeindsvorsteher und dem Lö¬
wenwirth 87
21. Der Gemeindsstall muß ausgemistet werden 91
22. Die Schulden müssen getilgt werden 93
23. Und abermals: die Schulden müssen getilgt
werden! 97
24. Es geht immer besser 103
24a Glück führt oft zur Unglücks-Schwelle,
Unglück oft zur Glückes-Quelle 106
25. Es ist noch viel Noth im Dorfe 112
26. Was die Goldenthaler mit ihren Bettlern machen 116
27. Probieren geht über Studieren 123
28. Wieder etwas Neues 128
29. Wie es im Goldmacherdorf aussah 132
30. Die Kindtaufe 136
II.
Hungerjahr 1817 145
Die Erscheinung in der Neujahrsnacht 145
An langen Winterabenden (Kanton Freiburg) 151
Der Mundvorrath fängt an dünn zu werden (Kanton
Aargau) 152
Weise Fürsten und Könige (Deutschland) 152
Allerlei (Estland) 154
Es steht Hungersnoth bevor!
zu rechter Zeit! 156
Des Schweizerboten Klage 156
Gemeine Hilfe hilft nicht mehr 157
Anweisung, die Noth künftig zu vermindern 157
Noch ein Anderes über Noth und Rettung des
Vaterlandes in den kleinen Kantonen 159
Schändlicher Handelsverkehr mit Erdäpfelschalen.
Der arme Taglöhner 160
Von der Verminderung der Ehen zwischen leichtfer¬
tigen, armen Personen 161
Wohlthätige Entdeckung einer gesunden, wohlfeilen
Kost in gegenwärtiger Theurung 167
Rezepte zu Nahrungsmitteln für Arme 171
8
Nähe reicher Aernten / Über die von der Regierung
genommenen Unterstützungsmaasregeln (Kanton
Aargau) 175
Noch ein Wort über die von der Regierung
genommenen Unterstützungsmaasregeln 176
Ein Adelsmann auch ein Edelmann (Kanton
Freiburg) 177
Die verhexte Kuh (Kanton Aargau) 178
Teures Brot und Mehl (Deutschland) 178
Großherzige Unterstützung aus Preußen und Basel
(Kanton Appenzell) 180
Der gute Seelsorger (Kanton Freiburg) ] 81
Merkwürdige Bittschrift um Erlaubnis zum Glocken-
lauten während des Hochgewitters (Kanton Freiburg) 182
Darf man etwas sagen? (Kanton Zürich) 184
Was ein Pasquill auf das gemeine Wesen sei?
(Kanton Zug) 186
Die Männer zu Jaun (Kanton Freiburg) 188
Göttliche Strafen, nicht menschliche Besserung
(Kanton Schafhausen) 188
Ein Erdäpfelkrieg (Kanton Genf) 189
Eine Geistergeschichte neuester Art und Kunst
(Kanton Glarus) 191
III.
aus dem Schweizerboten 192
Neuigkeiten aus fremden Ländern: Laienburg 192
Kreisversammlungs-Katechismus, oder über die
Würde und Wichtigkeit des großen, gesetzgebenden
Rathes in einem freien Lande 193
Grabschrift auf ein vernachläßigtes armes
Waisenkind 198
Löffel, Gabel und Messer 198
Der Schulmeister vor der Landkarte der Schweiz 203
Leidensgeschichte
Schweiz
211
Die Abreise
212
Belehrung an der Schweizergrenze
213
In Basel
214
Basellandschaft
216
Neuenburg
220
Im Kanton Bern
224
Hinaus!
227
IV.
Nachwort der Herausgeber 247
Die Tradition der aufklärerischen Dorfutopie 259
Traditionsbildung durch Zschokke und Rezeption
des „Goldmacherdorfs" 266
Von Goldschmelzern und Gutendorfern: Nachah¬
mungen, Seitenstücke und andere Rezeptions¬
zeugnisse 266
Das „Goldmacherdorf' und die Schweizer
Dorfgeschichten und Bauernromane:
Gotthelf als Beispiel 272
Das „Goldmacherdorf': Eine Erfolgsgeschichte in
Auflagen und Übersetzungen 282
Die ökonomische Seite des „Goldmacherdorfs" 291
10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zschokke, Heinrich 1771-1848 |
author_GND | (DE-588)118637266 (DE-588)12054105X |
author_facet | Zschokke, Heinrich 1771-1848 |
author_role | aut |
author_sort | Zschokke, Heinrich 1771-1848 |
author_variant | h z hz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021822138 |
classification_rvk | NP 5680 |
ctrlnum | (OCoLC)219358960 (DE-599)BVBBV021822138 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1817 gnd |
era_facet | Geschichte 1817 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021822138</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220119</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061122s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N36,1271</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98084133X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783934686502</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 24.80</subfield><subfield code="9">978-3-934686-50-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3934686508</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 24.80</subfield><subfield code="9">3-934686-50-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783934686502</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)219358960</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021822138</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 5680</subfield><subfield code="0">(DE-625)127926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zschokke, Heinrich</subfield><subfield code="d">1771-1848</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118637266</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Goldmacherdorf, oder wie man reich wird</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dazu einige Ideen zur Hungersnot von 1817 aus dem "Aufrichtigen und wohlerfahrenen Schweizerboten", der Aufsatz "Volksbildung ist Volksbefreiung!" und ein wenig Satirisches</subfield><subfield code="b">Ein historisches Lesebuch</subfield><subfield code="c">Von Heinrich Zschokke. Hrsg., komm. und mit einem Nachw. vers. von Holger Böning ..</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Ed. Lumière</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">299 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Presse und Geschichte : Neue Beiträge</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1817</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hungersnot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160816-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hungersnot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160816-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1817</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böning, Holger</subfield><subfield code="d">1949-2024</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12054105X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Presse und Geschichte</subfield><subfield code="v">Neue Beiträge ; 25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035419730</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015034266&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_AHF_ISBN</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">001.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV021822138 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:54:35Z |
indexdate | 2024-07-20T04:57:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783934686502 3934686508 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015034266 |
oclc_num | 219358960 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-739 |
physical | 299 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_AHF_ISBN |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Ed. Lumière |
record_format | marc |
series | Presse und Geschichte |
series2 | Presse und Geschichte : Neue Beiträge |
spelling | Zschokke, Heinrich 1771-1848 Verfasser (DE-588)118637266 aut Das Goldmacherdorf, oder wie man reich wird Dazu einige Ideen zur Hungersnot von 1817 aus dem "Aufrichtigen und wohlerfahrenen Schweizerboten", der Aufsatz "Volksbildung ist Volksbefreiung!" und ein wenig Satirisches Ein historisches Lesebuch Von Heinrich Zschokke. Hrsg., komm. und mit einem Nachw. vers. von Holger Böning .. Bremen Ed. Lumière 2007 299 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Presse und Geschichte : Neue Beiträge 25 Geschichte 1817 gnd rswk-swf Hungersnot (DE-588)4160816-1 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Hungersnot (DE-588)4160816-1 s Geschichte 1817 z DE-604 Böning, Holger 1949-2024 Sonstige (DE-588)12054105X oth Presse und Geschichte Neue Beiträge ; 25 (DE-604)BV035419730 25 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015034266&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zschokke, Heinrich 1771-1848 Das Goldmacherdorf, oder wie man reich wird Presse und Geschichte Hungersnot (DE-588)4160816-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4160816-1 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4135952-5 |
title | Das Goldmacherdorf, oder wie man reich wird |
title_auth | Das Goldmacherdorf, oder wie man reich wird |
title_exact_search | Das Goldmacherdorf, oder wie man reich wird |
title_exact_search_txtP | Das Goldmacherdorf, oder wie man reich wird |
title_full | Das Goldmacherdorf, oder wie man reich wird |
title_fullStr | Das Goldmacherdorf, oder wie man reich wird |
title_full_unstemmed | Das Goldmacherdorf, oder wie man reich wird |
title_short | Das Goldmacherdorf, oder wie man reich wird |
title_sort | das goldmacherdorf oder wie man reich wird |
topic | Hungersnot (DE-588)4160816-1 gnd |
topic_facet | Hungersnot Schweiz Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015034266&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035419730 |
work_keys_str_mv | AT zschokkeheinrich dasgoldmacherdorfoderwiemanreichwird AT boningholger dasgoldmacherdorfoderwiemanreichwird |