Die kopferhaltende Versorgung der medialen Schenkelhalsfraktur durch Osteosynthese mit kanülierten Großfragmentschrauben: Auswertung der Ergebnisse der im Zeitraum 01/1995 - 12/2001 in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des HELIOS Klinikum Berlin-Buch behandelten Patienten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Berlin, Charité, Univ.-Med., Diss., 2006 |
Beschreibung: | 114 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021820552 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070112 | ||
007 | t | ||
008 | 061121s2006 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,H11,1337 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981226949 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255391946 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021820552 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 617.1 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dahn, Tilo |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)132081806 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die kopferhaltende Versorgung der medialen Schenkelhalsfraktur durch Osteosynthese mit kanülierten Großfragmentschrauben |b Auswertung der Ergebnisse der im Zeitraum 01/1995 - 12/2001 in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des HELIOS Klinikum Berlin-Buch behandelten Patienten |c von Tilo Dahn |
264 | 1 | |c 2006 | |
300 | |a 114 Bl. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Berlin, Charité, Univ.-Med., Diss., 2006 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015032695&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015032695 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135745642823680 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG
1.1. Epidemiologie und Allgemeines
1.2. Anatomische Grundlagen
1.3. Geschichte der Versorgung medialer Schenkelhalsfrakturen
1.4. Fraktureinteilung
1.4.1. Klassifikation der Schenkelhalsfrakturen nach Pauwels
1.4.2. Klassifikation der Schenkelhalsfrakturen nach Garden
1.4.3. Einteilung der Schenkelhalsfrakturen gemäß den Empfehlungen der
Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen
1.5. Klinik und Diagnose
1.6. Operationszeitpunkt
1.7. Art der Reposition
1.8. Erläuterung der Operationsmethode
1.9. Der Score nach Merle d Aubigne / Funktionelles Outcome nach Merle
d Aubigne
1.10. Methodik der statistischen Auswertung
2. BIOMECHANISCHE BETRACHTUNGEN
2.1. Einleitung
2.2. Versuchsdurchführung
2.3. Prüfung von Kunstknochen zur Optimierung einer
Versuchsdurchführung
2.4. Axiale Belastungsprüfung mazerierter sowie konservierter Femura
5
2.4.1. Ergebnisse der Prüfung mazerierter Femura
2.4.2. Ergebnisse der Prüfung konservierter Femura
2.5. Schlussfolgerungen
3. MATERIAL UND METHODEN
4. ERGEBNISSE
4.1. Überblick Operationsverfahren 1995 2001 Berlin Buch
4.2. Patientenanalyse
4.2.1. Altersverteilung
4.2.2. Geschlechterverhältnis
4.2.3. Komorbidität
4.2.4. Differenzierung nach Konstitution zum Unfallzeitpunkt
4.3. Unfallanamnese
4.4. Frakturklassifikation
4.4.1. Differenzierung der Frakturen nach der Pauwels Klassifikation
4.4.2. Differenzierung der Frakturen nach der Garden Klassifikation
4.4.3. Seitenverteilung der Frakturhäufigkeit
4.5. Analyse der stationären Behandlung
4.5.1. Dauer des stationären Aufenthaltes
4.5.2. Versorgungsintervall Unfall bis Operation
4.5.2.1. Versorgungsintervall bei Patienten bis 60 Jahre
4.5.2.2. Versorgungsintervall bei Patienten über 60 Jahre
4.5.2.3. Erläuterung der Gründe für verzögerte operative Versorgung
4.5.3. Reposition
6
4.5.3.1. Valgisierungsgrade bei der Reposition
4.5.4. Implantate
4.5.5. Operationszeiten
4.5.6. Belastungsgrad bei Entlassung
4.6. Lokale und allgemeine Komplikationen
4.6.1. Lokale Komplikationen
4.6.2. Allgemeine Komplikationen
4.6.3. Mortalität
4.7. Sekundäre prothetische Versorgung
4.8. Auswertung der Nachuntersuchung nach Merle d Aubigne
4.8.1. Auswertung der Gehfähigkeit
4.8.2. Auswertung des Hüftschmerzes
4.8.3. Auswertung der Beweglichkeit des Hüftgelenkes
4.8.4. Auswertung der Summenscores nach Merle d Aubigne
4.8.5. Funktionelles Outcome nach Merle d Aubigne
4.8.6. Konstitutionsspezifische Auswertung in Gruppen
4.8.7. Einschätzung der Behandlung durch den Patienten
4.9. Methodik der statistischen Auswertung
5. DISKUSSION
5.1. Indikation
5.2. Fraktureinteilung
5.3. Versorgungsintervall
5.4. Reposition
7
5.5. Implantat
5.6. Komplikationen
5.7. Nachuntersuchung nach Merle cTAubigne
6. Zusammenfassung
7. Kritik
8. Ausblick
9. Literaturverzeichnis
8
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG
1.1. Epidemiologie und Allgemeines
1.2. Anatomische Grundlagen
1.3. Geschichte der Versorgung medialer Schenkelhalsfrakturen
1.4. Fraktureinteilung
1.4.1. Klassifikation der Schenkelhalsfrakturen nach Pauwels
1.4.2. Klassifikation der Schenkelhalsfrakturen nach Garden
1.4.3. Einteilung der Schenkelhalsfrakturen gemäß den Empfehlungen der
Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen
1.5. Klinik und Diagnose
1.6. Operationszeitpunkt
1.7. Art der Reposition
1.8. Erläuterung der Operationsmethode
1.9. Der Score nach Merle d'Aubigne / Funktionelles Outcome nach Merle
d'Aubigne
1.10. Methodik der statistischen Auswertung
2. BIOMECHANISCHE BETRACHTUNGEN
2.1. Einleitung
2.2. Versuchsdurchführung
2.3. Prüfung von Kunstknochen zur Optimierung einer
Versuchsdurchführung
2.4. Axiale Belastungsprüfung mazerierter sowie konservierter Femura
5
2.4.1. Ergebnisse der Prüfung mazerierter Femura
2.4.2. Ergebnisse der Prüfung konservierter Femura
2.5. Schlussfolgerungen
3. MATERIAL UND METHODEN
4. ERGEBNISSE
4.1. Überblick Operationsverfahren 1995 2001 Berlin Buch
4.2. Patientenanalyse
4.2.1. Altersverteilung
4.2.2. Geschlechterverhältnis
4.2.3. Komorbidität
4.2.4. Differenzierung nach Konstitution zum Unfallzeitpunkt
4.3. Unfallanamnese
4.4. Frakturklassifikation
4.4.1. Differenzierung der Frakturen nach der Pauwels Klassifikation
4.4.2. Differenzierung der Frakturen nach der Garden Klassifikation
4.4.3. Seitenverteilung der Frakturhäufigkeit
4.5. Analyse der stationären Behandlung
4.5.1. Dauer des stationären Aufenthaltes
4.5.2. Versorgungsintervall Unfall bis Operation
4.5.2.1. Versorgungsintervall bei Patienten bis 60 Jahre
4.5.2.2. Versorgungsintervall bei Patienten über 60 Jahre
4.5.2.3. Erläuterung der Gründe für verzögerte operative Versorgung
4.5.3. Reposition
6
4.5.3.1. Valgisierungsgrade bei der Reposition
4.5.4. Implantate
4.5.5. Operationszeiten
4.5.6. Belastungsgrad bei Entlassung
4.6. Lokale und allgemeine Komplikationen
4.6.1. Lokale Komplikationen
4.6.2. Allgemeine Komplikationen
4.6.3. Mortalität
4.7. Sekundäre prothetische Versorgung
4.8. Auswertung der Nachuntersuchung nach Merle d'Aubigne
4.8.1. Auswertung der Gehfähigkeit
4.8.2. Auswertung des Hüftschmerzes
4.8.3. Auswertung der Beweglichkeit des Hüftgelenkes
4.8.4. Auswertung der Summenscores nach Merle d'Aubigne
4.8.5. Funktionelles Outcome nach Merle d 'Aubigne
4.8.6. Konstitutionsspezifische Auswertung in Gruppen
4.8.7. Einschätzung der Behandlung durch den Patienten
4.9. Methodik der statistischen Auswertung
5. DISKUSSION
5.1. Indikation
5.2. Fraktureinteilung
5.3. Versorgungsintervall
5.4. Reposition
7
5.5. Implantat
5.6. Komplikationen
5.7. Nachuntersuchung nach Merle cTAubigne
6. Zusammenfassung
7. Kritik
8. Ausblick
9. Literaturverzeichnis
8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Dahn, Tilo 1966- |
author_GND | (DE-588)132081806 |
author_facet | Dahn, Tilo 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Dahn, Tilo 1966- |
author_variant | t d td |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021820552 |
ctrlnum | (OCoLC)255391946 (DE-599)BVBBV021820552 |
dewey-full | 617.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.1 |
dewey-search | 617.1 |
dewey-sort | 3617.1 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01458nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021820552</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070112 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061121s2006 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,H11,1337</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981226949</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255391946</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021820552</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.1</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dahn, Tilo</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132081806</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die kopferhaltende Versorgung der medialen Schenkelhalsfraktur durch Osteosynthese mit kanülierten Großfragmentschrauben</subfield><subfield code="b">Auswertung der Ergebnisse der im Zeitraum 01/1995 - 12/2001 in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des HELIOS Klinikum Berlin-Buch behandelten Patienten</subfield><subfield code="c">von Tilo Dahn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">114 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Charité, Univ.-Med., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015032695&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015032695</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021820552 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:54:04Z |
indexdate | 2024-07-09T20:45:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015032695 |
oclc_num | 255391946 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 114 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Dahn, Tilo 1966- Verfasser (DE-588)132081806 aut Die kopferhaltende Versorgung der medialen Schenkelhalsfraktur durch Osteosynthese mit kanülierten Großfragmentschrauben Auswertung der Ergebnisse der im Zeitraum 01/1995 - 12/2001 in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des HELIOS Klinikum Berlin-Buch behandelten Patienten von Tilo Dahn 2006 114 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Charité, Univ.-Med., Diss., 2006 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015032695&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dahn, Tilo 1966- Die kopferhaltende Versorgung der medialen Schenkelhalsfraktur durch Osteosynthese mit kanülierten Großfragmentschrauben Auswertung der Ergebnisse der im Zeitraum 01/1995 - 12/2001 in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des HELIOS Klinikum Berlin-Buch behandelten Patienten |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die kopferhaltende Versorgung der medialen Schenkelhalsfraktur durch Osteosynthese mit kanülierten Großfragmentschrauben Auswertung der Ergebnisse der im Zeitraum 01/1995 - 12/2001 in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des HELIOS Klinikum Berlin-Buch behandelten Patienten |
title_auth | Die kopferhaltende Versorgung der medialen Schenkelhalsfraktur durch Osteosynthese mit kanülierten Großfragmentschrauben Auswertung der Ergebnisse der im Zeitraum 01/1995 - 12/2001 in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des HELIOS Klinikum Berlin-Buch behandelten Patienten |
title_exact_search | Die kopferhaltende Versorgung der medialen Schenkelhalsfraktur durch Osteosynthese mit kanülierten Großfragmentschrauben Auswertung der Ergebnisse der im Zeitraum 01/1995 - 12/2001 in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des HELIOS Klinikum Berlin-Buch behandelten Patienten |
title_exact_search_txtP | Die kopferhaltende Versorgung der medialen Schenkelhalsfraktur durch Osteosynthese mit kanülierten Großfragmentschrauben Auswertung der Ergebnisse der im Zeitraum 01/1995 - 12/2001 in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des HELIOS Klinikum Berlin-Buch behandelten Patienten |
title_full | Die kopferhaltende Versorgung der medialen Schenkelhalsfraktur durch Osteosynthese mit kanülierten Großfragmentschrauben Auswertung der Ergebnisse der im Zeitraum 01/1995 - 12/2001 in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des HELIOS Klinikum Berlin-Buch behandelten Patienten von Tilo Dahn |
title_fullStr | Die kopferhaltende Versorgung der medialen Schenkelhalsfraktur durch Osteosynthese mit kanülierten Großfragmentschrauben Auswertung der Ergebnisse der im Zeitraum 01/1995 - 12/2001 in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des HELIOS Klinikum Berlin-Buch behandelten Patienten von Tilo Dahn |
title_full_unstemmed | Die kopferhaltende Versorgung der medialen Schenkelhalsfraktur durch Osteosynthese mit kanülierten Großfragmentschrauben Auswertung der Ergebnisse der im Zeitraum 01/1995 - 12/2001 in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des HELIOS Klinikum Berlin-Buch behandelten Patienten von Tilo Dahn |
title_short | Die kopferhaltende Versorgung der medialen Schenkelhalsfraktur durch Osteosynthese mit kanülierten Großfragmentschrauben |
title_sort | die kopferhaltende versorgung der medialen schenkelhalsfraktur durch osteosynthese mit kanulierten großfragmentschrauben auswertung der ergebnisse der im zeitraum 01 1995 12 2001 in der klinik fur unfall hand und wiederherstellungschirurgie des helios klinikum berlin buch behandelten patienten |
title_sub | Auswertung der Ergebnisse der im Zeitraum 01/1995 - 12/2001 in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des HELIOS Klinikum Berlin-Buch behandelten Patienten |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015032695&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dahntilo diekopferhaltendeversorgungdermedialenschenkelhalsfrakturdurchosteosynthesemitkanuliertengroßfragmentschraubenauswertungderergebnissederimzeitraum011995122001inderklinikfurunfallhandundwiederherstellungschirurgiedesheliosklinikumberlinbuchbehandeltenpatie |