Die Förderung beruflicher Bildung in Württemberg: berufliche Bildung als Wirtschaftsförderung unter Ferdinand Steinbeis - Mythos und Realität
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2006
|
Schriftenreihe: | Stuttgarter Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 303-320 |
Beschreibung: | 320 S. graph. Darst., Kt. 21 cm, 492 gr. |
ISBN: | 9783832240271 3832240276 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021812635 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070424 | ||
007 | t | ||
008 | 061115s2006 gw bd|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N37,0473 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A47,0613 |2 dnb | ||
020 | |a 9783832240271 |c kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 |9 978-3-8322-4027-1 | ||
020 | |a 3832240276 |c kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 |9 3-8322-4027-6 | ||
024 | 3 | |a 9783832240271 | |
035 | |a (OCoLC)162212402 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021812635 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a DL 1000 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rottmann, Ursula |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)132105705 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Förderung beruflicher Bildung in Württemberg |b berufliche Bildung als Wirtschaftsförderung unter Ferdinand Steinbeis - Mythos und Realität |c Ursula Rottmann |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2006 | |
300 | |a 320 S. |b graph. Darst., Kt. |c 21 cm, 492 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Stuttgarter Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik |v 27 | |
500 | |a Literaturverz. S. 303-320 | ||
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005 | ||
600 | 1 | 7 | |a Steinbeis, Ferdinand von |d 1807-1893 |0 (DE-588)11906135X |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1805-1880 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsförderung |0 (DE-588)4066442-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerbeförderung |0 (DE-588)4132180-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Steinbeis, Ferdinand von |d 1807-1893 |0 (DE-588)11906135X |D p |
689 | 0 | 1 | |a Gewerbeförderung |0 (DE-588)4132180-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftsförderung |0 (DE-588)4066442-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1805-1880 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Stuttgarter Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik |v 27 |w (DE-604)BV000903907 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015024899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015024899 | ||
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135734259482624 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT
*.............................................................................
......................................
ZUSAMMENFASSUNG..............................................................................................
5
SUMMARY....................................................................................................................
8 EINLEITUNG 1
PROBLEMSTELLUNG...............................................................
................ 11 2 FRAGESTELLUNGEN, ABGRENZUNG DES
UNTERSUCBUNGSGEGENSTANDES UND ZEITRAUMES 15 3 QUELLENLAGE 20 3.1
LITERATURLAGE ZUR GEWERBE- UND BILDUNGSF6RDERUNG DURCH STEINBEIS 22 3.2
LITERATURLAGE ZUM AUSBAU DES GEWERBLICHEN SCHULWESENS 25 11 BIOGRAPHIE
FERDINAND STEINBELS ZEITTAFEL . 27 1 LEBENSLAUF EINES BILDUNGS- UND
WIRTSCBAFTSFOERDERERS 28 1.1 HERKUNFT UND FAMILIE 28 1.2 KINDHEIT 30 1.3
BERUFSAUSBILDUNG 32 1.4 STUDIUM IN TUEBINGEN 38 1.5 BERUFLICHE
TAETIGKEITEN 43 1.5.1 HUETLENSCHREIBER IN LUDWIGSTHAL 43 1.5.2 IN
BACHZIMMEM BEI FUERST FUERSTENBERG 46 1.5.3 DIREKTOR IN DEN
EISENHUETLENWERKEN DER GEBRUEDER STUMM 48 1.5.4 TAETIGKEIT FI1RDIE
CENTRALSTEILE FTLR GEWERBE UND HANDEL.................... 51 2
PAEDAGOGISCHE REFLEXION .. 56 2.1 EINFLUSS DES ELTERNHAUSES 57 2.2 ROLLE
DES VATERS 58 2.3 ROLLE DER MUTTER 61 2.4 ERWARTUNGEN DES ONKELS AN
SEINEN ZIEHSOHN 63 2.5 LEHRZEIT 64 2.6 BERUFLICHE TAETIGKEIT 65 2.7
RESULTAT EIGENER ERZIEHUNGSERFAHRUNGEN 66 III GESCHICHTE DER
GEWERBLICHEN SCHULEN IN WUERTTEMBERG 1 GRUENDUNG VERSCHIEDENER
GEWERBLICHER SCHULEINRICHTUNGEN IN WUERTTEMBERG 70 1.1 SONNTAGSSCHULEN 73
1.2 SONNTAGSGEWERBESCHULEN 74 1.3 ARBEITS- UND INDUSTRIESCHULEN 78 1.4
GEWERBLICHE FORTBILDUNGSSCHULEN 84 1.5 ALLGEMEINE FORTBILDUNGSSCHULEN 88
2 DIE WUERTTEMBERGISCHE GEWERBESCHULREFORM 1906/1909 90 IV DIE POLITISCHE
UND WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG WUERTTEMBERGS IM 19. JAHRHUNDERT 1
POLITISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE AUSGANGSLAGE 94 1.1 POLITISCHE
ENTWICKLUNG 97 1.2 WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG 104 2
WIRTSCHAFTSFOERDERUNG IN WUERTTEMBERG VON 1800 BIS 1848 114 3 ROHSTOFFE
UND ENERGIE 119 3.1 EISEN UND KOHLE 119 3.1.1 DAMPFMASCHINENEINSATZ 119
3.2 WASSERKRAFT 120 4 INFRASTRUKTUR 121 4.1 STRASSENVERHAELTNISSE 121 4.2
EISENBAHNBAU 122 5 BETRIEBLICHE STRUKTUREN 124 5.1 STAATSBETRIEBE 126
5.2 HANDWERK UND INDUSTRIE 126 5.3 SCHLUESSELINDUSTRIEN 128 5.3.1
LEINENINDUSTRIE 128 5.3.2 BAUMWOLLINDUSTRIE 131 6 SOZIALER UND
KULTURELLER
WANDEL........................................................................
132 6.1 SOZIALE VERAENDERUNGEN 132 6.2 ADEL UND BUERGERTUM 134 6.3
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG 138 6.3.1 AUSWANDERUNGSBEWEGUNG 141 7 ZUENFTE 142
8 GEWERBLICHE BILDUNG 146 V DIE CENTRALSTELLE FUER GEWERBE UND HANDEL
ORGANISATION DER CENTRAISTELLE 155 2 ETAT DER CENTRALSTELLE 162 3
AUFGABEN DER CENTRALSTELLE 164 3.1 SUBVENTIONIERUNG UND BESCHAFFUNG VON
MASCHINEN 167 3.2 EINRICHTUNG EINES MUSTERLAGERS 168 3.3
AUSLANDSSCHULUNG/ AUSLANDSREISEN 170 3.4 ORGANISATION NATIONALER UND
INTERNATIONALER AUSSTELLUNGEN 173 3.4.1 AUSSTELLUNGEN IM EUROPAEISCHEN
AUSLAND 176 3.4.2 WELTAUSSTELLUNG VON PHILADELPHIA 1876 178 3.4.3
BETEILIGUNG WUERTTEMBERGISCHER SCHULEN AN AUSSTELLUNGEN 180 VI STEINBELS
GRUNDPOSITIONEN ZUR FOERDERUNG GEWERBLICHER BILDUNG 1 ZUSTAND DER
GEWERBLICHEN BILDUNG IN WUERTTEMBERG UM DIE MITTE DES 19. JAHRHUNDERT ,
182 2 UEBERLEGUNGEN STEINBEIS UEBER MASSNAHMEN ZUR GESTALTUNG UND
FOERDERUNG DER GEWERBLICHEN BILDUNG ZUR ZEIT SEINES AMTSANTRITTS 182 3
STEINBEIS ZIELSETZUNGEN ZUR GEWERBLICHEN BILDUNG UNTER AUSGEWAEHLTEN
ASPEKTEN .. 188 3.1 AUSBAU GEWERBLICHER FORTBILDUNGSSCHULEN 188 3.2
VERKNUEPFUNG DER VOLKSSCHULEN MIT INDUSTRIESCHULEN 193 3.3 MASSNAHMEN ZUR
MAEDCHEN- UND FRAUENBILDUNG 199 3.4 ZIELSETZUNGEN ZUR AUSBILDUNG EINER
ELITE 202 3.5 AUSSCHLUSS DER SCHULPFLICHT 204 3.6 AUFERLEGUNG EINES
SCHULGELDES 207 3.7 SCHWERPUNKTMAESSIGE VERMITTLUNG PRAKTISCHER BILDUNG
UND EINGRENZUNG DES THEORETISCHEN UNTERRICHTS 208 3.8 ERZIEHUNG ZUR
INDUSTRIE ALS MITTEL DER GEWERBEFORDERUNG 211 4 STEINBEIS FOERDERUNG
TRADITIONELLER INDUSTRIEN DURCH AUSSENDUNG VON WANDERLEHRERN 223 5
STEINBEIS STELLUNGNAHME ZUR UNTERRICHTSGESTALTUNG IN AUSGEWAEHLTEN
FAECHERN 225 5.1 ZEICHENUNTERRICHT 230 5.2 VOLKSWIRTSCHAFTSUNTERRICHT 233
5.3 DEUTSCHUNTERRICHT 236 6 LEHRERAUSBILDUNG 237 7 VON STEINBEIS
EINGESETZTE LEHR- UND
LERNMITTEL............................................ 242 8 BEURTEILUNG
DER STEINBEIS SCHEN BILDUNGSMAONAHMEN DURCH HISTORIKER 245 VII
KINDERARBEIT ALS INSTRUMENT DER GEWERBEFOERDERUNG 1 ENTWICKLUNG DER
KINDERARBEIT 250 2 VON DER HEIMARBEIT ZUR FABRIKARBEIT 252 3 MAONAHMEN
GEGEN KINDERARBEIT 260 VIII AUSWIRKUNG DER STEINBEIS SCHEN VORSTELLUNGEN
AUF DIE ENTWICKLUNG DES GEWERBLICHEN BILDUNGSWESENS IN WUERTTEMBERG 1
EINRICHTUNG VON ARBEITS- UND INDUSTRIESCHULEN BZW. LEHRWERKSTAETTEN 272
2 UNTERRICHTSGESTALTUNG AN VOLKSSCHULEN 273 3 FOERDERUNG DER
HAUSINDUSTRIE 273 4 STEINBEIS VORSTELLUNGEN UND DEREN EFFEKTE AUF DIE
ENTWICKLUNG DES GEWERBLICHEN FORTBILDUNGSSCHULWESENS IN WUERTTEMBERG 275
4.1 AUSSCHLUSS DER SCHULPFLICHT 276 4.2 BEZAHLUNG DER UNTERRICHTSSTUNDEN
277 4.3 EINSCHRAENKUNG THEORETISCHER BILDUNG 278 4.4 LEHRERAUSBILDUNG 279
4.5 UNTERRICHTSGESTALTUNG IN ZEICHNEN, MATHEMATIK UND VOLKSWIRTSCHAFT
280 5 FAZIT 282 IX ERGEBNISSE ZU DEN FORSCHUNGSFRAGEN 285 X ANHANG 1
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 299 2 BENUTZTE ARCHIVE 300 3
ZEITUNGEN/ZEITSCHRIFTEN 300 4 REGIERUNGSBLAETTER / GESETZESSAMMLUNGEN 301
5 AMTLICHE BERICHTE / NACHSCHLAGEWERKE / STATISTIKEN 301 6 TABELLEN-/
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 302 7 LITERATUR UND QUELLEN 303
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT
*.
.
ZUSAMMENFASSUNG.
5
SUMMARY.
8 EINLEITUNG 1
PROBLEMSTELLUNG.
. 11 2 FRAGESTELLUNGEN, ABGRENZUNG DES
UNTERSUCBUNGSGEGENSTANDES UND ZEITRAUMES 15 3 QUELLENLAGE 20 3.1
LITERATURLAGE ZUR GEWERBE- UND BILDUNGSF6RDERUNG DURCH STEINBEIS 22 3.2
LITERATURLAGE ZUM AUSBAU DES GEWERBLICHEN SCHULWESENS 25 11 BIOGRAPHIE
FERDINAND STEINBELS' ZEITTAFEL . 27 1 LEBENSLAUF EINES BILDUNGS- UND
WIRTSCBAFTSFOERDERERS 28 1.1 HERKUNFT UND FAMILIE 28 1.2 KINDHEIT 30 1.3
BERUFSAUSBILDUNG 32 1.4 STUDIUM IN TUEBINGEN 38 1.5 BERUFLICHE
TAETIGKEITEN 43 1.5.1 HUETLENSCHREIBER IN LUDWIGSTHAL 43 1.5.2 IN
BACHZIMMEM BEI FUERST FUERSTENBERG 46 1.5.3 DIREKTOR IN DEN
EISENHUETLENWERKEN DER GEBRUEDER STUMM 48 1.5.4 TAETIGKEIT FI1RDIE
CENTRALSTEILE FTLR GEWERBE UND HANDEL. 51 2
PAEDAGOGISCHE REFLEXION . 56 2.1 EINFLUSS DES ELTERNHAUSES 57 2.2 ROLLE
DES VATERS 58 2.3 ROLLE DER MUTTER 61 2.4 ERWARTUNGEN DES ONKELS AN
SEINEN "ZIEHSOHN" 63 2.5 LEHRZEIT 64 2.6 BERUFLICHE TAETIGKEIT 65 2.7
RESULTAT EIGENER ERZIEHUNGSERFAHRUNGEN 66 III GESCHICHTE DER
GEWERBLICHEN SCHULEN IN WUERTTEMBERG 1 GRUENDUNG VERSCHIEDENER
GEWERBLICHER SCHULEINRICHTUNGEN IN WUERTTEMBERG 70 1.1 SONNTAGSSCHULEN 73
1.2 SONNTAGSGEWERBESCHULEN 74 1.3 ARBEITS- UND INDUSTRIESCHULEN 78 1.4
GEWERBLICHE FORTBILDUNGSSCHULEN 84 1.5 ALLGEMEINE FORTBILDUNGSSCHULEN 88
2 DIE WUERTTEMBERGISCHE GEWERBESCHULREFORM 1906/1909 90 IV DIE POLITISCHE
UND WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG WUERTTEMBERGS IM 19. JAHRHUNDERT 1
POLITISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE AUSGANGSLAGE 94 1.1 POLITISCHE
ENTWICKLUNG 97 1.2 WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG 104 2
WIRTSCHAFTSFOERDERUNG IN WUERTTEMBERG VON 1800 BIS 1848 114 3 ROHSTOFFE
UND ENERGIE 119 3.1 EISEN UND KOHLE 119 3.1.1 DAMPFMASCHINENEINSATZ 119
3.2 WASSERKRAFT 120 4 INFRASTRUKTUR 121 4.1 STRASSENVERHAELTNISSE 121 4.2
EISENBAHNBAU 122 5 BETRIEBLICHE STRUKTUREN 124 5.1 STAATSBETRIEBE 126
5.2 HANDWERK UND INDUSTRIE 126 5.3 SCHLUESSELINDUSTRIEN 128 5.3.1
LEINENINDUSTRIE 128 5.3.2 BAUMWOLLINDUSTRIE 131 6 SOZIALER UND
KULTURELLER
WANDEL.
132 6.1 SOZIALE VERAENDERUNGEN 132 6.2 ADEL UND BUERGERTUM 134 6.3
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG 138 6.3.1 AUSWANDERUNGSBEWEGUNG 141 7 ZUENFTE 142
8 GEWERBLICHE BILDUNG 146 V DIE CENTRALSTELLE FUER GEWERBE UND HANDEL
ORGANISATION DER CENTRAISTELLE 155 2 ETAT DER CENTRALSTELLE 162 3
AUFGABEN DER CENTRALSTELLE 164 3.1 SUBVENTIONIERUNG UND BESCHAFFUNG VON
MASCHINEN 167 3.2 EINRICHTUNG EINES MUSTERLAGERS 168 3.3
AUSLANDSSCHULUNG/ AUSLANDSREISEN 170 3.4 ORGANISATION NATIONALER UND
INTERNATIONALER AUSSTELLUNGEN 173 3.4.1 AUSSTELLUNGEN IM EUROPAEISCHEN
AUSLAND 176 3.4.2 WELTAUSSTELLUNG VON PHILADELPHIA 1876 178 3.4.3
BETEILIGUNG WUERTTEMBERGISCHER SCHULEN AN AUSSTELLUNGEN 180 VI STEINBELS'
GRUNDPOSITIONEN ZUR FOERDERUNG GEWERBLICHER BILDUNG 1 ZUSTAND DER
GEWERBLICHEN BILDUNG IN WUERTTEMBERG UM DIE MITTE DES 19. JAHRHUNDERT ,
182 2 UEBERLEGUNGEN STEINBEIS' UEBER MASSNAHMEN ZUR GESTALTUNG UND
FOERDERUNG DER GEWERBLICHEN BILDUNG ZUR ZEIT SEINES AMTSANTRITTS 182 3
STEINBEIS' ZIELSETZUNGEN ZUR GEWERBLICHEN BILDUNG UNTER AUSGEWAEHLTEN
ASPEKTEN . 188 3.1 AUSBAU GEWERBLICHER FORTBILDUNGSSCHULEN 188 3.2
VERKNUEPFUNG DER VOLKSSCHULEN MIT INDUSTRIESCHULEN 193 3.3 MASSNAHMEN ZUR
MAEDCHEN- UND FRAUENBILDUNG 199 3.4 ZIELSETZUNGEN ZUR AUSBILDUNG EINER
ELITE 202 3.5 AUSSCHLUSS DER SCHULPFLICHT 204 3.6 AUFERLEGUNG EINES
SCHULGELDES 207 3.7 SCHWERPUNKTMAESSIGE VERMITTLUNG PRAKTISCHER BILDUNG
UND EINGRENZUNG DES THEORETISCHEN UNTERRICHTS 208 3.8 ERZIEHUNG ZUR
INDUSTRIE ALS MITTEL DER GEWERBEFORDERUNG 211 4 STEINBEIS' FOERDERUNG
TRADITIONELLER INDUSTRIEN DURCH AUSSENDUNG VON WANDERLEHRERN 223 5
STEINBEIS' STELLUNGNAHME ZUR UNTERRICHTSGESTALTUNG IN AUSGEWAEHLTEN
FAECHERN 225 5.1 ZEICHENUNTERRICHT 230 5.2 VOLKSWIRTSCHAFTSUNTERRICHT 233
5.3 DEUTSCHUNTERRICHT 236 6 LEHRERAUSBILDUNG 237 7 VON STEINBEIS
EINGESETZTE LEHR- UND
LERNMITTEL. 242 8 BEURTEILUNG
DER STEINBEIS'SCHEN BILDUNGSMAONAHMEN DURCH HISTORIKER 245 VII
KINDERARBEIT ALS INSTRUMENT DER GEWERBEFOERDERUNG 1 ENTWICKLUNG DER
KINDERARBEIT 250 2 VON DER HEIMARBEIT ZUR FABRIKARBEIT 252 3 MAONAHMEN
GEGEN KINDERARBEIT 260 VIII AUSWIRKUNG DER STEINBEIS'SCHEN VORSTELLUNGEN
AUF DIE ENTWICKLUNG DES GEWERBLICHEN BILDUNGSWESENS IN WUERTTEMBERG 1
EINRICHTUNG VON ARBEITS- UND INDUSTRIESCHULEN BZW. "LEHRWERKSTAETTEN" 272
2 UNTERRICHTSGESTALTUNG AN VOLKSSCHULEN 273 3 FOERDERUNG DER
HAUSINDUSTRIE 273 4 STEINBEIS VORSTELLUNGEN UND DEREN EFFEKTE AUF DIE
ENTWICKLUNG DES GEWERBLICHEN FORTBILDUNGSSCHULWESENS IN WUERTTEMBERG 275
4.1 AUSSCHLUSS DER SCHULPFLICHT 276 4.2 BEZAHLUNG DER UNTERRICHTSSTUNDEN
277 4.3 EINSCHRAENKUNG THEORETISCHER BILDUNG 278 4.4 LEHRERAUSBILDUNG 279
4.5 UNTERRICHTSGESTALTUNG IN ZEICHNEN, MATHEMATIK UND VOLKSWIRTSCHAFT
280 5 FAZIT 282 IX ERGEBNISSE ZU DEN FORSCHUNGSFRAGEN 285 X ANHANG 1
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 299 2 BENUTZTE ARCHIVE 300 3
ZEITUNGEN/ZEITSCHRIFTEN 300 4 REGIERUNGSBLAETTER / GESETZESSAMMLUNGEN 301
5 AMTLICHE BERICHTE / NACHSCHLAGEWERKE / STATISTIKEN 301 6 TABELLEN-/
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 302 7 LITERATUR UND QUELLEN 303 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Rottmann, Ursula 1944- |
author_GND | (DE-588)132105705 |
author_facet | Rottmann, Ursula 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Rottmann, Ursula 1944- |
author_variant | u r ur |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021812635 |
ctrlnum | (OCoLC)162212402 (DE-599)BVBBV021812635 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1805-1880 gnd |
era_facet | Geschichte 1805-1880 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02752nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021812635</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070424 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061115s2006 gw bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N37,0473</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A47,0613</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832240271</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60</subfield><subfield code="9">978-3-8322-4027-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832240276</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60</subfield><subfield code="9">3-8322-4027-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832240271</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162212402</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021812635</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 1000</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rottmann, Ursula</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132105705</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Förderung beruflicher Bildung in Württemberg</subfield><subfield code="b">berufliche Bildung als Wirtschaftsförderung unter Ferdinand Steinbeis - Mythos und Realität</subfield><subfield code="c">Ursula Rottmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">21 cm, 492 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stuttgarter Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 303-320</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Steinbeis, Ferdinand von</subfield><subfield code="d">1807-1893</subfield><subfield code="0">(DE-588)11906135X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1805-1880</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066442-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerbeförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132180-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Steinbeis, Ferdinand von</subfield><subfield code="d">1807-1893</subfield><subfield code="0">(DE-588)11906135X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewerbeförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132180-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066442-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1805-1880</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Stuttgarter Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000903907</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015024899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015024899</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd |
geographic_facet | Baden-Württemberg |
id | DE-604.BV021812635 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:51:29Z |
indexdate | 2024-07-09T20:45:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832240271 3832240276 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015024899 |
oclc_num | 162212402 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 320 S. graph. Darst., Kt. 21 cm, 492 gr. |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Stuttgarter Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
series2 | Stuttgarter Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
spelling | Rottmann, Ursula 1944- Verfasser (DE-588)132105705 aut Die Förderung beruflicher Bildung in Württemberg berufliche Bildung als Wirtschaftsförderung unter Ferdinand Steinbeis - Mythos und Realität Ursula Rottmann Aachen Shaker 2006 320 S. graph. Darst., Kt. 21 cm, 492 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Stuttgarter Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik 27 Literaturverz. S. 303-320 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005 Steinbeis, Ferdinand von 1807-1893 (DE-588)11906135X gnd rswk-swf Geschichte 1805-1880 gnd rswk-swf Wirtschaftsförderung (DE-588)4066442-9 gnd rswk-swf Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd rswk-swf Gewerbeförderung (DE-588)4132180-7 gnd rswk-swf Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Steinbeis, Ferdinand von 1807-1893 (DE-588)11906135X p Gewerbeförderung (DE-588)4132180-7 s DE-604 Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 g Wirtschaftsförderung (DE-588)4066442-9 s Berufsbildung (DE-588)4069342-9 s Geschichte 1805-1880 z Stuttgarter Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik 27 (DE-604)BV000903907 27 V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015024899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rottmann, Ursula 1944- Die Förderung beruflicher Bildung in Württemberg berufliche Bildung als Wirtschaftsförderung unter Ferdinand Steinbeis - Mythos und Realität Stuttgarter Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik Steinbeis, Ferdinand von 1807-1893 (DE-588)11906135X gnd Wirtschaftsförderung (DE-588)4066442-9 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd Gewerbeförderung (DE-588)4132180-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)11906135X (DE-588)4066442-9 (DE-588)4069342-9 (DE-588)4132180-7 (DE-588)4004176-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Förderung beruflicher Bildung in Württemberg berufliche Bildung als Wirtschaftsförderung unter Ferdinand Steinbeis - Mythos und Realität |
title_auth | Die Förderung beruflicher Bildung in Württemberg berufliche Bildung als Wirtschaftsförderung unter Ferdinand Steinbeis - Mythos und Realität |
title_exact_search | Die Förderung beruflicher Bildung in Württemberg berufliche Bildung als Wirtschaftsförderung unter Ferdinand Steinbeis - Mythos und Realität |
title_exact_search_txtP | Die Förderung beruflicher Bildung in Württemberg berufliche Bildung als Wirtschaftsförderung unter Ferdinand Steinbeis - Mythos und Realität |
title_full | Die Förderung beruflicher Bildung in Württemberg berufliche Bildung als Wirtschaftsförderung unter Ferdinand Steinbeis - Mythos und Realität Ursula Rottmann |
title_fullStr | Die Förderung beruflicher Bildung in Württemberg berufliche Bildung als Wirtschaftsförderung unter Ferdinand Steinbeis - Mythos und Realität Ursula Rottmann |
title_full_unstemmed | Die Förderung beruflicher Bildung in Württemberg berufliche Bildung als Wirtschaftsförderung unter Ferdinand Steinbeis - Mythos und Realität Ursula Rottmann |
title_short | Die Förderung beruflicher Bildung in Württemberg |
title_sort | die forderung beruflicher bildung in wurttemberg berufliche bildung als wirtschaftsforderung unter ferdinand steinbeis mythos und realitat |
title_sub | berufliche Bildung als Wirtschaftsförderung unter Ferdinand Steinbeis - Mythos und Realität |
topic | Steinbeis, Ferdinand von 1807-1893 (DE-588)11906135X gnd Wirtschaftsförderung (DE-588)4066442-9 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd Gewerbeförderung (DE-588)4132180-7 gnd |
topic_facet | Steinbeis, Ferdinand von 1807-1893 Wirtschaftsförderung Berufsbildung Gewerbeförderung Baden-Württemberg Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015024899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000903907 |
work_keys_str_mv | AT rottmannursula dieforderungberuflicherbildunginwurttembergberuflichebildungalswirtschaftsforderungunterferdinandsteinbeismythosundrealitat |