Weg aus der Orientierungslosigkeit: die Gesetzlichkeit in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft ; Paradigmen der Politischen Ökonomie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Pahl-Rugenstein
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 179 S. graph. Darst. 21 cm, 200 gr. |
ISBN: | 3891443501 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021810856 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070117 | ||
007 | t| | ||
008 | 061114s2004 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N30,0340 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A42,0403 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971661006 |2 DE-101 | |
020 | |a 3891443501 |c kart. |9 3-89144-350-1 | ||
024 | 3 | |a 9783891443507 | |
035 | |a (OCoLC)85770174 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021810856 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a HB175 | |
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Granowski, Alfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Weg aus der Orientierungslosigkeit |b die Gesetzlichkeit in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft ; Paradigmen der Politischen Ökonomie |c Alfred Granowski |
264 | 1 | |a Bonn |b Pahl-Rugenstein |c 2004 | |
300 | |a 179 S. |b graph. Darst. |c 21 cm, 200 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Socialism | |
650 | 4 | |a Value | |
650 | 0 | 7 | |a Politische Ökonomie |0 (DE-588)4115586-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werttheorie |0 (DE-588)4079190-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marxismus |0 (DE-588)4037764-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Politische Ökonomie |0 (DE-588)4115586-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Werttheorie |0 (DE-588)4079190-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Marxismus |0 (DE-588)4037764-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015023152&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015023152 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816873403304378368 |
---|---|
adam_text |
ALFRED GRANOWSKI WEG AUS DER ORIENTIERUNGSLOSIGKEIT DIE GESETZLICHKEIT
IN DER ENTWICKLUNG DER MENSCHLICHEN GESELLSCHAFT PARADIGMEN DER
POLITISCHEN OEKONOMIE PAHL-RUGENSTEIN VERLAG INHALT SEITE VORBEMERKUNGEN
009 I. KAPITEL: NATURGESETZLICHKEIT 1.1 NATUR 016 1.11 ALLGEMEINES 016
1.12 KRAFT UND TRIEBKRAFT DER VERAENDERUNG DER URSPRUENGLICHEN NATUR .-
017 1.13 ENTWICKLUNGSWEISE DER MATERIE - GESETZLICHKEIT UND ZUFALL 020
1.14 * KREATIVITAET DER MATERIE 021 1.141 VORMENSCHLICHE KREATIVITAET 021
1.142 MENSCHLICHE KREATIVITAET 023 1.2 MENSCHLICHE GESELLSCHAFT 024 1.21
NATURGESETZLICHKEIT GESELLSCHAFTLICHER VERAENDERUNG 024 1.211
TRIEBKRAFT:. 024 1.212 NATURGESETZLICHKEIT 025 1.213 . GESETZE '. 026
1.22 WIRKUNGSWEISE DER PRODUKTIVKRAEFTE - GESELLSCHAFTLICHE
ARBEITSTEILUNG , 030 1.221 WIRKUNGSWEISE DER PRODUKTIVKRAEFTE IM
ALLGEMEINEN 030 1.2211 ROLLE DER PRODUKTIVKRAEFTEENTWICKLUNG 031 1.2212
ROLLE DES GESELLSCHAFTLICHEN UEBERBAUS 033 1.222 WIRKUNGSWEISE DER
PRODUKTIVKRAEFTE IM BESONDEREN 035 1.2221 NACHBEMERKUNG 037 1.23 ZUR
KLASSENSTRUKTUR DER GESELLSCHAFT 038 1.231 GESELLSCHAFTSSTRUKTUR: 038
1.232 KLASSEN DER GESELLSCHAFT 038 1.3 SEIN UND BEWUSSTSEIN 040 1.31 ZUM
ENTSTEHEN DES MENSCHLICHEN BEWUSSTSEINS 040 1.32 UNTERSCHIED ZWISCHEN
MENSCHLICHEM UND TIERISCHEM BEWUSSTSEIN 042 1.33 DEFINIERUNG DES
MENSCHLICHEN BEWUSSTSEINS 044 1.34 . BEWUSSTSEINSBASIS 046 1.341
BESTANDTEILE 046 1.331 EMOTIONALE INFORMATIONSKOMPONENTEN 046 1.35
ERLAEUTERUNG ZUM PRIMAT DES SEINS GEGENUEBER DEM BEWUSSTSEIN 048 1.4
GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFT 050 1.41 ERKENNTNISPROZESS 050 1.42 GEGENSTAND
UND PARADIGMA EINER GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFT 050 1.43 ZUR HEUTIGEN
SITUATION 051 1.431 ALLGEMEIN , 051 1.432 ZUR VORHERRSCHENDEN ANSICHT
.052 1.4321 VORHERRSCHENDE AUFFASSUNGEN : 052 1.4322 ZUR BEGRUENDUNG
DER DISTANZIERUNG VON MARX' GESELLSCHAFTSTHEORIE 056 1.4323
ENGELS'WANKEN 058 1.4324 ZUR ROLLE DES ZUFALLS F 059 1.4325 *.DIE
FREIE ENTWICKLUNG EINES JEDEN [-] DIE BEDINGUNG, FUER DIE FREIE
ENTWICKLUNG ALLER. " 060 1.4326 KONSEQUENZ DER ABLEHNUNG DES MARXSCHEN
DETERMINISMUS 061 1.4327 ZUM CHARAKTER DES DIE GESELLSCHAFTLICHE
EXISTENZWEISE BESTIMMENDEN PROZESSES 062 1.4328 NACHWORT 063 T 1.44 ZUR
ROLLE DER WECHSELWIRKUNG IN GESELLSCHAFTLICHEN PROZESSEN 064 1.5 DIE
EMANZIPATION DES MENSCHEN J 069 1.51 ZUM WESEN DER EMANZIPATION DES
MENSCHEN 069 1.52 ZUM VERLAUF DER EMANZIPATION DES MENSCHEN -. 070 1.53
ETAPPEN UND EPOCHEN DER EMANZIPATION DES MENSCHEN 076 1.54 ENTFREMDUNG
DES MENSCHEN VON DER URSPRUENGLICHEN NATUR 078 1.55 SCHLUSSBEMERKUNG 079
II. KAPITEL: DER WARENWERT 081 II. 1 VORBEMERKUNGEN 081 11.2 MENSCH UND
PRODUKTION 081 11.21 DER MENSCH. 081 11.22 MATERIELLE PRODUKTION 083
11.221 PRODUKTIVKRAEFTE 085 11.2211 DEFINITION DER PRODUKTIVKRAEFTE 086
11.2212 PRODUKTIVKRAFTQUELLE MENSCH 08 7 11.3 ZU DEN THEORIEN DER PREIS-
UND PROFITBILDUNG 088 11.31 GEBRAUCHSWERTTHEORIE 089 11.32
ARBEITSWERTTHEORIE 093 11.321 VERGROESSERUNG DER PROFITMASSE 097 11.322
NACHBEMERKUNG ZUR ARBEITSWERTTHEORIE 099 11.4 THEORIE DER PREISBILDUNG
102 11.41 GEBRAUCHSWERT UND PREIS 102 11.411 DEFINITION DER WARE 103
11.412 PREISBILDUNG 103 11.42 MAXIMA DER PROFITMASSE 105 11.421 EXISTENZ
UND BEDEUTUNG 105 11.422 ZUSTANDEKOMMEN 106 11.423 GRAPHISCHE
DARSTELLUNG DES AUGEFUEHRTEN 107 11.44 WARENWERT 109 11.441 VORBEMERKUNG
109 11.442 ERLAEUTERUNG DES WARENWERTES ~. ~ 109 11.443 DEFINITION DES
WARENWERTES 110 IL'45 GESETZLICHKEIT DER VERMEHRUNG DER WARENARTEN 111
11.5 URSPRUNG DES PROFITS 112 11.51 AUSBEUTUNG * 114 11.6 GESETZLICHKEIT
DES TENDENZIELLEN FALLS DER PROFITRATE 115 11.7 KAPITALAKKUMULATION 11 6
11.8 SCHLUSSBEMERKUNGEN 118 III. KAPITEL: DER WISSENSCHAFTLICHE
SOZIALISMUS : 121 ~ ULI ANSPRUCH 121 111.11 DEFINITION 121 III. 12 ZUR
HYPOTHESE VON DER HISTORISCHEN MISSION ' DER ARBEITERKLASSE , 122
111.121 ALLGEMEINES '. 122 111.122 VORAUSSETZUNGEN DER PROLETARISCHEN
REVOLUTION 124 111.123 DIKTATUR DES PROLETARIATS 125 111.124
THEORETISCHE GRUNDLAGE 126 111.125 ARBEITSWERTTHEORIE 128 III. 13 MARX
UND ENGELS ZUR AKTUALITAET DER PROLETARISCHEN REVOLUTION 129 111.2
WIDERSPRUCH 131 111.21 ZUR EINSCHAETZUNG DER GESELLSCHAFTLICHEN SITUATION
DURCH MARX UND ENGELS 131 111.211 ALLGEMEINES. 131 111.212 ZUR
EINSCHAETZUNG DER ENTWICKLUNGSFAEHIGKEIT DER KAPITALISTISCHEN
PRODUKTIONSWEISE 131 111.213 ZUR EINSCHAETZUNG DER MACHTVERHAELTNISSE 131
111.2 14 - ZUR EINSCHAETZUNG DES PROLETARISCHEN BEWUSSTSEINS 132 111.215
KONSEQUENZEN DER FEHLEINSCHAETZUNG DER GESELLSCHAFTLICHEN SITUATION 13 4
111.22 ZUR *UMWAELZUNGSTHEORIE" VON MARX UND ENGELS 136 111.221
ALLGEMEINES 136 111.222 ZUR BEGRUENDUNG DER GESETZLICHKEIT DER
PROLETARISCHEN REVOLUTION 137 111.223 ZUR AUFFASSUNG VON DER DIE
SOZIALISTISCHE PRODUKTIONSWEISE INS LEBEN RUFENDEN ROLLE DER
KAPITALISTISCHEN PRODUKTIONSWEISE 138 IV. KAPITEL: NEUE
GESELLSCHAFTSORDNUNG. 143 IV.L DEFINITION DES KAPITALISMUS 143 IV.2
SCHAFFUNG DER MATERIELLEN BEDINGUNGEN EINER HOEHEREN PRODUKTIONSFORM 144
IV.21 GESELLSCHAFTSORDNUNGEN BEGRUENDENDE TECHNOLOGIEN 144 IV.22
REVOLUTIONAERER PROZESS , 146 IV.3 DIE DIE NEUE GESELLSCHAFTSORDNUNG
BEGRUENDENDE REVOLUTION V 148 IV.31 DER COMPUTER- SARGNAGEL DER
KAPITALISTISCHEN : 148 PRODUKTIONSWEISE IV.311 DAS ENDE DER
KAPITALAKKUMULATION 148 IV.312 DIE STAGNATION DER KAPITALISTISCHEN
PRODUKTIONSWEISE.) 151 IV.32 DER COMPUTER - WEGBEREITER EINER NEUEN
WELTORDNUNG 153 IV.321 THEORETISCHE BEGRUENDUNG 153 IV.322
VERSELBSTAENDIGUNG DER IN DER ERZEUGNIS- UND VERFAHRENSENTWICKLUNG
TAETIGEN 154 IV.323 HERAUSBILDUNG EINER NEUEN PRODUKTIONSWEISE VON
ERZEUGNIS- UND PRODUKTIONSSOFTWARE 155 IV.324 VERURSACHER DER REVOLUTION
- DIE NEUE PRODUKTIONSWEISE VON ERZEUGNIS- UND PRODUKTIONSSOFTWARE 156
IV.325 WESEN DER KOMMENDEN REVOLUTION 157 IV.326 MITTEL DER KOMMENDEN
REVOLUTION 158 IV.33 HISTORISCHE BEDEUTUNG DER KAPITALISTISCHEN
INDUSTRIELLEN PRODUKTIONSWEISE 158 IV.4 DIE NEUE GESELLSCHAFTSORDNUNG
160 1V.41 WESEN 160 IV.42 ERSCHEINUNGSWEISE 163 IV.43 CHARAKTER 163
IV.44 ZUR AUSGANGSSITUATION 164 IV.45 HISTORISCHE BEDEUTUNG DER NEUEN
GESELLSCHAFTSORDNUNG 165 IV.5 NACHBEMERKUNGEN 165 V. KAPITEL: DAS ENDE
DER SOZIALISTISCHEN GESELLSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG 168 V.L ALLGEMEINES
168 V.2 DIE URSACHE 168 SCHLUSSBEMERKUNG 170 ANHANG 1 171 ANHANG 2 173
ANHANG 3 174 |
adam_txt |
ALFRED GRANOWSKI WEG AUS DER ORIENTIERUNGSLOSIGKEIT DIE GESETZLICHKEIT
IN DER ENTWICKLUNG DER MENSCHLICHEN GESELLSCHAFT PARADIGMEN DER
POLITISCHEN OEKONOMIE PAHL-RUGENSTEIN VERLAG INHALT SEITE VORBEMERKUNGEN
009 I. KAPITEL: NATURGESETZLICHKEIT 1.1 NATUR 016 1.11 ALLGEMEINES 016
1.12 KRAFT UND TRIEBKRAFT DER VERAENDERUNG DER URSPRUENGLICHEN NATUR .-
017 1.13 ENTWICKLUNGSWEISE DER MATERIE - GESETZLICHKEIT UND ZUFALL 020
1.14 * KREATIVITAET DER MATERIE 021 1.141 VORMENSCHLICHE KREATIVITAET 021
1.142 MENSCHLICHE KREATIVITAET 023 1.2 MENSCHLICHE GESELLSCHAFT 024 1.21
NATURGESETZLICHKEIT GESELLSCHAFTLICHER VERAENDERUNG 024 1.211
TRIEBKRAFT:. 024 1.212 NATURGESETZLICHKEIT 025 1.213 . GESETZE '. 026
1.22 WIRKUNGSWEISE DER PRODUKTIVKRAEFTE - GESELLSCHAFTLICHE
ARBEITSTEILUNG , 030 1.221 WIRKUNGSWEISE DER PRODUKTIVKRAEFTE IM
ALLGEMEINEN 030 1.2211 ROLLE DER PRODUKTIVKRAEFTEENTWICKLUNG 031 1.2212
ROLLE DES GESELLSCHAFTLICHEN UEBERBAUS 033 1.222 WIRKUNGSWEISE DER
PRODUKTIVKRAEFTE IM BESONDEREN 035 1.2221 NACHBEMERKUNG 037 1.23 ZUR
KLASSENSTRUKTUR DER GESELLSCHAFT 038 1.231 GESELLSCHAFTSSTRUKTUR: 038
1.232 KLASSEN DER GESELLSCHAFT 038 1.3 SEIN UND BEWUSSTSEIN 040 1.31 ZUM
ENTSTEHEN DES MENSCHLICHEN BEWUSSTSEINS 040 1.32 UNTERSCHIED ZWISCHEN
MENSCHLICHEM UND TIERISCHEM BEWUSSTSEIN 042 1.33 DEFINIERUNG DES
MENSCHLICHEN BEWUSSTSEINS 044 1.34 . BEWUSSTSEINSBASIS 046 1.341
BESTANDTEILE 046 1.331 EMOTIONALE INFORMATIONSKOMPONENTEN 046 1.35
ERLAEUTERUNG ZUM PRIMAT DES SEINS GEGENUEBER DEM BEWUSSTSEIN 048 1.4
GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFT 050 1.41 ERKENNTNISPROZESS 050 1.42 GEGENSTAND
UND PARADIGMA EINER GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFT 050 1.43 ZUR HEUTIGEN
SITUATION 051 1.431 ALLGEMEIN , 051 1.432 ZUR VORHERRSCHENDEN ANSICHT
.052 1.4321 VORHERRSCHENDE AUFFASSUNGEN : 052 1.4322 ZUR BEGRUENDUNG
DER DISTANZIERUNG VON MARX' GESELLSCHAFTSTHEORIE 056 1.4323
ENGELS'WANKEN 058 1.4324 ZUR ROLLE DES ZUFALLS F 059 1.4325 *.DIE
FREIE ENTWICKLUNG EINES JEDEN [-] DIE BEDINGUNG, FUER DIE FREIE
ENTWICKLUNG ALLER. " 060 1.4326 KONSEQUENZ DER ABLEHNUNG DES MARXSCHEN
DETERMINISMUS 061 1.4327 ZUM CHARAKTER DES DIE GESELLSCHAFTLICHE
EXISTENZWEISE BESTIMMENDEN PROZESSES 062 1.4328 NACHWORT 063 T 1.44 ZUR
ROLLE DER WECHSELWIRKUNG IN GESELLSCHAFTLICHEN PROZESSEN 064 1.5 DIE
EMANZIPATION DES MENSCHEN J 069 1.51 ZUM WESEN DER EMANZIPATION DES
MENSCHEN 069 1.52 ZUM VERLAUF DER EMANZIPATION DES MENSCHEN -. 070 1.53
ETAPPEN UND EPOCHEN DER EMANZIPATION DES MENSCHEN 076 1.54 ENTFREMDUNG
DES MENSCHEN VON DER URSPRUENGLICHEN NATUR 078 1.55 SCHLUSSBEMERKUNG 079
II. KAPITEL: DER WARENWERT 081 II. 1 VORBEMERKUNGEN 081 11.2 MENSCH UND
PRODUKTION 081 11.21 DER MENSCH. 081 11.22 MATERIELLE PRODUKTION 083
11.221 PRODUKTIVKRAEFTE 085 11.2211 DEFINITION DER PRODUKTIVKRAEFTE 086
11.2212 PRODUKTIVKRAFTQUELLE MENSCH 08 7 11.3 ZU DEN THEORIEN DER PREIS-
UND PROFITBILDUNG 088 11.31 GEBRAUCHSWERTTHEORIE 089 11.32
ARBEITSWERTTHEORIE 093 11.321 VERGROESSERUNG DER PROFITMASSE 097 11.322
NACHBEMERKUNG ZUR ARBEITSWERTTHEORIE 099 11.4 THEORIE DER PREISBILDUNG
102 11.41 GEBRAUCHSWERT UND PREIS 102 11.411 DEFINITION DER WARE 103
11.412 PREISBILDUNG 103 11.42 MAXIMA DER PROFITMASSE 105 11.421 EXISTENZ
UND BEDEUTUNG 105 11.422 ZUSTANDEKOMMEN 106 11.423 GRAPHISCHE
DARSTELLUNG DES AUGEFUEHRTEN 107 11.44 WARENWERT 109 11.441 VORBEMERKUNG
109 11.442 ERLAEUTERUNG DES WARENWERTES ~. ~ 109 11.443 DEFINITION DES
WARENWERTES 110 IL'45 GESETZLICHKEIT DER VERMEHRUNG DER WARENARTEN 111
11.5 URSPRUNG DES PROFITS 112 11.51 AUSBEUTUNG * 114 11.6 GESETZLICHKEIT
DES TENDENZIELLEN FALLS DER PROFITRATE 115 11.7 KAPITALAKKUMULATION 11 6
11.8 SCHLUSSBEMERKUNGEN 118 III. KAPITEL: DER WISSENSCHAFTLICHE
SOZIALISMUS : 121 ~ ULI ANSPRUCH 121 111.11 DEFINITION 121 III. 12 ZUR
HYPOTHESE VON DER HISTORISCHEN MISSION ' DER ARBEITERKLASSE , 122
111.121 ALLGEMEINES '. 122 111.122 VORAUSSETZUNGEN DER PROLETARISCHEN
REVOLUTION 124 111.123 DIKTATUR DES PROLETARIATS 125 111.124
THEORETISCHE GRUNDLAGE 126 111.125 ARBEITSWERTTHEORIE 128 III. 13 MARX
UND ENGELS ZUR AKTUALITAET DER PROLETARISCHEN REVOLUTION 129 111.2
WIDERSPRUCH 131 111.21 ZUR EINSCHAETZUNG DER GESELLSCHAFTLICHEN SITUATION
DURCH MARX UND ENGELS 131 111.211 ALLGEMEINES. 131 111.212 ZUR
EINSCHAETZUNG DER ENTWICKLUNGSFAEHIGKEIT DER KAPITALISTISCHEN
PRODUKTIONSWEISE 131 111.213 ZUR EINSCHAETZUNG DER MACHTVERHAELTNISSE 131
111.2 14 - ZUR EINSCHAETZUNG DES PROLETARISCHEN BEWUSSTSEINS 132 111.215
KONSEQUENZEN DER FEHLEINSCHAETZUNG DER GESELLSCHAFTLICHEN SITUATION 13 4
111.22 ZUR *UMWAELZUNGSTHEORIE" VON MARX UND ENGELS 136 111.221
ALLGEMEINES 136 111.222 ZUR BEGRUENDUNG DER GESETZLICHKEIT DER
PROLETARISCHEN REVOLUTION 137 111.223 ZUR AUFFASSUNG VON DER DIE
SOZIALISTISCHE PRODUKTIONSWEISE INS LEBEN RUFENDEN ROLLE DER
KAPITALISTISCHEN PRODUKTIONSWEISE 138 IV. KAPITEL: NEUE
GESELLSCHAFTSORDNUNG. 143 IV.L DEFINITION DES KAPITALISMUS 143 IV.2
SCHAFFUNG DER MATERIELLEN BEDINGUNGEN EINER HOEHEREN PRODUKTIONSFORM 144
IV.21 GESELLSCHAFTSORDNUNGEN BEGRUENDENDE TECHNOLOGIEN 144 IV.22
REVOLUTIONAERER PROZESS , 146 IV.3 DIE DIE NEUE GESELLSCHAFTSORDNUNG
BEGRUENDENDE REVOLUTION V 148 IV.31 DER COMPUTER- SARGNAGEL DER
KAPITALISTISCHEN : 148 PRODUKTIONSWEISE IV.311 DAS ENDE DER
KAPITALAKKUMULATION 148 IV.312 DIE STAGNATION DER KAPITALISTISCHEN
PRODUKTIONSWEISE.) 151 IV.32 DER COMPUTER - WEGBEREITER EINER NEUEN
WELTORDNUNG 153 IV.321 THEORETISCHE BEGRUENDUNG 153 IV.322
VERSELBSTAENDIGUNG DER IN DER ERZEUGNIS- UND VERFAHRENSENTWICKLUNG
TAETIGEN 154 IV.323 HERAUSBILDUNG EINER NEUEN PRODUKTIONSWEISE VON
ERZEUGNIS- UND PRODUKTIONSSOFTWARE 155 IV.324 VERURSACHER DER REVOLUTION
- DIE NEUE PRODUKTIONSWEISE VON ERZEUGNIS- UND PRODUKTIONSSOFTWARE 156
IV.325 WESEN DER KOMMENDEN REVOLUTION 157 IV.326 MITTEL DER KOMMENDEN
REVOLUTION 158 IV.33 HISTORISCHE BEDEUTUNG DER KAPITALISTISCHEN
INDUSTRIELLEN PRODUKTIONSWEISE 158 IV.4 DIE NEUE GESELLSCHAFTSORDNUNG
160 1V.41 WESEN 160 IV.42 ERSCHEINUNGSWEISE 163 IV.43 CHARAKTER 163
IV.44 ZUR AUSGANGSSITUATION 164 IV.45 HISTORISCHE BEDEUTUNG DER NEUEN
GESELLSCHAFTSORDNUNG 165 IV.5 NACHBEMERKUNGEN 165 V. KAPITEL: DAS ENDE
DER SOZIALISTISCHEN GESELLSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG 168 V.L ALLGEMEINES
168 V.2 DIE URSACHE 168 SCHLUSSBEMERKUNG 170 ANHANG 1 171 ANHANG 2 173
ANHANG 3 174 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Granowski, Alfred |
author_facet | Granowski, Alfred |
author_role | aut |
author_sort | Granowski, Alfred |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021810856 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HB175 |
callnumber-raw | HB175 |
callnumber-search | HB175 |
callnumber-sort | HB 3175 |
callnumber-subject | HB - Economic Theory and Demography |
ctrlnum | (OCoLC)85770174 (DE-599)BVBBV021810856 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021810856</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070117</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">061114s2004 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N30,0340</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A42,0403</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971661006</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3891443501</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-89144-350-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783891443507</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)85770174</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021810856</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HB175</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Granowski, Alfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weg aus der Orientierungslosigkeit</subfield><subfield code="b">die Gesetzlichkeit in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft ; Paradigmen der Politischen Ökonomie</subfield><subfield code="c">Alfred Granowski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Pahl-Rugenstein</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">179 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm, 200 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Socialism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Value</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Ökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115586-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werttheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079190-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marxismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037764-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Politische Ökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115586-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Werttheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079190-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marxismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037764-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015023152&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015023152</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021810856 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:50:55Z |
indexdate | 2024-11-27T11:05:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3891443501 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015023152 |
oclc_num | 85770174 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 179 S. graph. Darst. 21 cm, 200 gr. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Pahl-Rugenstein |
record_format | marc |
spelling | Granowski, Alfred Verfasser aut Weg aus der Orientierungslosigkeit die Gesetzlichkeit in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft ; Paradigmen der Politischen Ökonomie Alfred Granowski Bonn Pahl-Rugenstein 2004 179 S. graph. Darst. 21 cm, 200 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaft Economics Socialism Value Politische Ökonomie (DE-588)4115586-5 gnd rswk-swf Werttheorie (DE-588)4079190-7 gnd rswk-swf Marxismus (DE-588)4037764-7 gnd rswk-swf Politische Ökonomie (DE-588)4115586-5 s Werttheorie (DE-588)4079190-7 s Marxismus (DE-588)4037764-7 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015023152&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Granowski, Alfred Weg aus der Orientierungslosigkeit die Gesetzlichkeit in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft ; Paradigmen der Politischen Ökonomie Wirtschaft Economics Socialism Value Politische Ökonomie (DE-588)4115586-5 gnd Werttheorie (DE-588)4079190-7 gnd Marxismus (DE-588)4037764-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115586-5 (DE-588)4079190-7 (DE-588)4037764-7 |
title | Weg aus der Orientierungslosigkeit die Gesetzlichkeit in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft ; Paradigmen der Politischen Ökonomie |
title_auth | Weg aus der Orientierungslosigkeit die Gesetzlichkeit in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft ; Paradigmen der Politischen Ökonomie |
title_exact_search | Weg aus der Orientierungslosigkeit die Gesetzlichkeit in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft ; Paradigmen der Politischen Ökonomie |
title_exact_search_txtP | Weg aus der Orientierungslosigkeit die Gesetzlichkeit in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft ; Paradigmen der Politischen Ökonomie |
title_full | Weg aus der Orientierungslosigkeit die Gesetzlichkeit in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft ; Paradigmen der Politischen Ökonomie Alfred Granowski |
title_fullStr | Weg aus der Orientierungslosigkeit die Gesetzlichkeit in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft ; Paradigmen der Politischen Ökonomie Alfred Granowski |
title_full_unstemmed | Weg aus der Orientierungslosigkeit die Gesetzlichkeit in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft ; Paradigmen der Politischen Ökonomie Alfred Granowski |
title_short | Weg aus der Orientierungslosigkeit |
title_sort | weg aus der orientierungslosigkeit die gesetzlichkeit in der entwicklung der menschlichen gesellschaft paradigmen der politischen okonomie |
title_sub | die Gesetzlichkeit in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft ; Paradigmen der Politischen Ökonomie |
topic | Wirtschaft Economics Socialism Value Politische Ökonomie (DE-588)4115586-5 gnd Werttheorie (DE-588)4079190-7 gnd Marxismus (DE-588)4037764-7 gnd |
topic_facet | Wirtschaft Economics Socialism Value Politische Ökonomie Werttheorie Marxismus |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015023152&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT granowskialfred wegausderorientierungslosigkeitdiegesetzlichkeitinderentwicklungdermenschlichengesellschaftparadigmenderpolitischenokonomie |