Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
2006
|
Ausgabe: | Stand: Oktober 2006 |
Schriftenreihe: | Strahlenschutz
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 305 S. Ill., graph. Darst., Kt. 19 cm |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021810833 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160606 | ||
007 | t | ||
008 | 061114s2006 abd| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bvb:12-babs-0000003887 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)162210117 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021810833 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-1050 |a DE-M489 |a DE-155 |a DE-19 |a DE-863 |a DE-1051 |a DE-54 |a DE-M347 |a DE-70 |a DE-22 |a DE-M49 |a DE-473 |a DE-859 |a DE-37 |a DE-150 |a DE-355 |a DE-127 |a DE-898 |a DE-92 |a DE-154 |a DE-Di1 |a DE-1046 |a DE-29 |a DE-862 |a DE-1049 |a DE-128 |a DE-1051 |a DE-Aug7 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-20 |a DE-210 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 363.1799 |2 22//ger | |
084 | |a AR 25640 |0 (DE-625)8586: |2 rvk | ||
084 | |a AR 25700 |0 (DE-625)8591: |2 rvk | ||
084 | |a UN 5650 |0 (DE-625)146143: |2 rvk | ||
084 | |a VB 4170 |0 (DE-625)147055:253 |2 rvk | ||
084 | |a WK 1900 |0 (DE-625)149255: |2 rvk | ||
084 | |a YR 1903 |0 (DE-625)154088:12909 |2 rvk | ||
084 | |a MED 545f |2 stub | ||
084 | |a 153007*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a PHY 110f |2 stub | ||
084 | |a NUC 650f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit |c Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz. [Autoren: L. Feinendegen ... Gesamtkoord. und Gesamtleitung: K. Hahn] |
250 | |a Stand: Oktober 2006 | ||
264 | 1 | |a München |c 2006 | |
300 | |a X, 305 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Strahlenschutz | |
538 | |a kostenfrei | ||
583 | 0 | |a Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek | |
650 | 0 | 7 | |a Ionisierende Strahlung |0 (DE-588)4027633-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Röntgenstrahlung |0 (DE-588)4129728-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsgefährdung |0 (DE-588)4071808-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Radioaktivität |0 (DE-588)4048198-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strahlenschutz |0 (DE-588)4057826-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Strahlenschutz |0 (DE-588)4057826-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Radioaktivität |0 (DE-588)4048198-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Ionisierende Strahlung |0 (DE-588)4027633-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Gesundheitsgefährdung |0 (DE-588)4071808-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Radioaktivität |0 (DE-588)4048198-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Röntgenstrahlung |0 (DE-588)4129728-3 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Gesundheitsgefährdung |0 (DE-588)4071808-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Feinendegen, Ludwig E. |d 1927-2024 |e Sonstige |0 (DE-588)123895669 |4 oth | |
700 | 1 | |a Hahn, Klaus |d 1940- |e Sonstige |0 (DE-588)1102920517 |4 oth | |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=176273&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015023129&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015023129 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-863_location | 1000 |
DE-BY-FWS_call_number | 1000/AR 25700 F299 2000/AR 25700 F299 |
DE-BY-FWS_katkey | 278153 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100925509 083000401888 |
_version_ | 1808957210164723712 |
adam_text |
Inhalt
Vorwort.
1. Physikalische Grundlagen. 1
Ch. Zach
1.1 Bau der Atome. 1
Nuklide und Isotope
1.2 Radioaktivität. 2
Definitionen und Kenngrößen • Strahlenarten •
Reichweite und Wechselwirkung mit Mate¬
rie • Abschirmung
1.3 Dosisbegriffe. 13
1.4 Messgrößen im Strahlenschutz. 20
1.5 Literatur. 24
2. Biologische Grundlagen. 25
L. Feindegen
2.1 Wirkungsweise ionisierender Strahlung auf
einzelne Zellen. 25
Zellen als kleinste Funktionseinheiten lebender
Körper • Mechanismen der Zellschädigung •
Strahlenempfindliche Teile der Zelle • Repara¬
tur von Strahlenschäden in der Zelle • Unter¬
schiedliche Strahlenempfindlichkeiten im Kör¬
per • Genom-Instabilität; Apoptose • Akute und
chronische Bestrahlung • Biologische
metrie
2.2 Wirkungsweise ionisierender Strahlung auf
vielzellige Organismen. 40
Bystander
gen des biologischen Gleichgewichtes,
ve
chanismen vielzelliger Systeme •
sche
Strahlenwirkungen • Genetische Strahlenwir¬
kungen • Faktorenabhängigkeit der Strahlen¬
wirkungen
2.3 Akute Strahlenschäden. 53
Zeilerneuerungssysteme • Akute Strahlen¬
krankheiten nach einmaliger Ganzköperexpo¬
sition • Strahlenschäden der Haut, verstärken¬
de Schäden • Strahlenschäden der Keimdü¬
sen • Strahlenschäden des ungeborenen Le¬
bens
2.4 Späte Strahlenschäden. 61
Deterministische Spätschäden - Effekte durch
chronische Strahlenexposition mit niedriger
Dosisrate - Somatische Spätschäden nach
Strahlenexposition mit hoher Dosis oder Dosis¬
rate • Stochastische Spätschäden - Allgemei¬
ne Einleitung, Risikoanalyse - Sekundäre Fak¬
toren bei der Risikoanalyse - Die Überleben¬
den in Hiroshima und Nagasaki - Für einzelne
Organe geschätzte Risikoanteile am Gesamt¬
risiko - Andere epidemiologische Studien an
exponierten Populationen
2.5 Anstehende Modifikationen der Risiko¬
analyse . 71
Die möglichen Dosis-Risiko Beziehungen für
Strahlenkrebs • Physiologische Abwehr- und
Anpassungsreaktionen biologischer Systeme
2.6 Hormesis und kleine Dosen. 76
2.7 Literatur. 80
3. Anwendung ionisierender Strahlung in
Technik, Wissenschaft und Medizin . 82
H. Müller, H. G. Paretzke, W. Rühm, K. Hahn
3.1 Energieerzeugung (Kernspaltung, Fusion). 82
Kernfusion • Kernspaltung • Reaktortypen •
Strahlenexposition durch den Betrieb von
Kernkraftwerken - Beschäftigte - Bevölkerung
3.2 Beispiele für Anwendungen in der Industrie 92
Radiographie
floureszenz-Analyse • Industriell genutzte Be-
VI
Strahlungsanlagen - Anlagen zur Sterilisation
und Konservierung - Anlagen zur Polymeri¬
sation von Kunststoffen • Herstellung von Ra¬
dioisotopen - Radioisotope in Kalibrierquel¬
len - Radioisotope für Rauchmelder - Radio¬
isotope in Regel- und Messeinrichtungen
3.3 Beispiele für Anwendungen in der
Wissenschaft. 96
Radioisotope • Partikel- und Photonenstrah¬
lung • Untersuchungen im Forschungsreaktor
3.4 Beispiele für Anwendungen in der Medizin
zur Diagnostik und Therapie. 101
Radionuklide in der modernen medizinischen
Diagnostik und Therapie - Voraussetzungen
zur Anwendung von Radionukliden in der Me¬
dizin - Radionuklide in der Diagnostik - Spe¬
zielle nuklearmedizinische Untersuchungen -
Nuklearmedizinische Tomographie-Untersu¬
chungsverfahren - Radionuklide in der Thera¬
pie •
therapie
3.5 Behandlung radioaktiver Abfälle. 124
3.6 Literatur. 129
4. Strahlenexposition und
Umweltradioaktivität. 130
H. Locker, H. Müller, H. G. Paretzke
4.1 Das Verhalten radioaktiver Stoffe in der
Umwelt (Radioökologie). 130
Ausbreitung in der Atmosphäre • Einflussgrö¬
ßen bei der Ausbreitung - Wind - Turbulenz¬
zustand der Atmosphäre - Freisetzungshöhe -
Physikalisch-chemische Form • Ausbreitungs¬
modelle -
tungsmodelle - Lagrangesche Ausbreitungs¬
modelle • Deposition und Verbleib auf Oberflä¬
chen - Trockene Deposition - Nasse Deposi-
VII
tion
Resuspension
Radionuklide in Nahrungsketten - Kontamina¬
tion von Pflanzen - Kontamination von Tierpro¬
dukten - Einfluss der Verarbeitung und Lage¬
rung auf die Kontamination • Interne Strahlen¬
exposition - Ingestion - Inhalation - Verhalten
der radioaktiven Stoffe im Körper • Externe
Strahlenexposition - Strahlung aus einer „ra¬
dioaktiven Wolke" - Strahlung von abgelager¬
ten Nukliden
4.2 Strahlenexposition aus natürlichen Quellen 157
Externe Strahlenexposition - Kosmische Strah¬
lung - Kosmogene Radionuklide - Terrestri¬
sche Strahlung • Interne Strahlenexposition -
Das radioaktive Edelgas Radon - Natürliche
radioaktive Stoffe in der Nahrung • Gesamte
natürliche Strahlenexposition
4.3 Strahlenexposition aus zivilisatorischen
Quellen. 171
Strahlenexposition in der Nähe von kerntech¬
nischen Anlagen • Strahlenexposition durch
den Reaktorunfall von Tschernobyl • Strahlen¬
exposition durch den Transport von radioakti¬
ven Stoffen
durch Quellen in Industrie, Wissenschaft und
Medizin - Bestrahlungsanlagen - Zerstörungs¬
freie Materialprüfung - Leuchtziffern (Lumines¬
zenz) - Radioisotope - Produktion und Ver¬
sand - Bohrlochmessungen („Well Logging") -
Beschleuniger • Medizinische Strahlenexposi¬
tion • Berufliche Strahlenexposition
4.4 Problematik epidemiologischer Studien
zur Strahlenexposition der Bevölkerung
(Fallkontroll-Studien). 185
4.5 Literatur. 192
VIII
5. Strahlenschutz und gesetzliche
Vorschriften. 194
Ch. Zach
5.1 Planung und Durchführung des praktischen
Strahlenschutzes. 194
Schutz vor äußerer Exposition • Personenkon¬
tamination und Dekontaminationsmöglichkei¬
ten • Inkorporation und Dekorporationsmög-
lichkeiten
5.2 Gesetzliche Schutzvorschriften. 204
Strahlenschutzverordnung (StrISchV) - Festle¬
gung der Grenzwerte unter gesundheitlichen,
gesellschaftspolitischen und ökonomischen
Aspekten - Höchstwerte der Oberflächen- und
massebezogenen Kontamination - Freigabe¬
verfahren • Röntgenverordnung (RöV) • Neue
Regelung in der StrlschV und in der RöV -
Rechtfertigende Indikation - Diagnostische Re¬
ferenzwerte - Ärztliche Stelle - Berücksichti¬
gung natürlicher Strahlenquellen bei der Arbeit
• Strahlenschutzvorsorgegesetz - Immissions¬
und Emissionsüberwachung - Höchstwerte der
Aktivitätskonzentration in Luft und Wasser
5.3 Genehmigungspflicht des Umgangs mit
radioaktiven Stoffen. 223
Genehmigungsvoraussetzungen (Rechtferti¬
gung, Sicherheitsanforderungen) • Nachweis
der Einhaltung der Schutzbestimmungen (Ra¬
dioökologische Berechnungen u.a.)
5.4 Literatur. 226
6. Vorsorgemaßnahmen bei
Strahlenunfällen. 227
R. Schneider, Ch. Reiners
6.1 Reaktorunfälle (Beispiel Tschernobyl). 227
Reaktorunfälle vor Tschernobyl • Der Tscherno¬
bylunfall • Gesundheitliche Folgen des Tscher-
IX
nobylunfalls
dosen - Schilddrüsenerkrankungen - Leukämie
- Andere solide Tumoren als Schilddrüsen¬
krebs - Andere gesundheitliche Effekte - Strah¬
lenexposition in Deutschland durch Tscherno¬
byl • lodblockade als Maßnahme zur Strahlen-
schutzvorsorge
6.2 Missbrauch von radioaktiven Stoffen. 243
Nuklearkriminalität • Nuklearterrorismus -
„Schmutzige Bombe" - Sabotage bzw. terroris¬
tischer Anschlag - Improvisierte Nuklearbombe
• Gegenmaßnahmen
6.3 Überwachung der Umweltradioaktivität
in Bayern . 252
integriertes
(IMIS) zur Überwachung der allgemeinen Um¬
weltradioaktivität • Immissionsmessnetz für
Radioaktivität (IfR) zur Überwachung der Um¬
weltradioaktivität • Umgebungsüberwachung
bayerischer Kernkraftwerke • Kernreaktor-
Fernüberwachungssystem (KFÜ)
6.4 Radioaktivitätsmessungen beim
grenzüberschreitenden Verkehr . 257
„Tschernobyl-Verordnung" • Grenzmonitoring
6.5 Katastrophenschutz-Maßnahmen. 260
Katastrophenschutz - Zuständigkeit und recht¬
liche Grundlagen - Maßnahmen • Strahlen-
schutzvorsorgezentren
6.6 Literatur. 266
7. Erläuterung von Fachbegriffen. 274
8. Sachverzeichnis. 300
X |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort.
1. Physikalische Grundlagen. 1
Ch. Zach
1.1 Bau der Atome. 1
Nuklide und Isotope
1.2 Radioaktivität. 2
Definitionen und Kenngrößen • Strahlenarten •
Reichweite und Wechselwirkung mit Mate¬
rie • Abschirmung
1.3 Dosisbegriffe. 13
1.4 Messgrößen im Strahlenschutz. 20
1.5 Literatur. 24
2. Biologische Grundlagen. 25
L. Feindegen
2.1 Wirkungsweise ionisierender Strahlung auf
einzelne Zellen. 25
Zellen als kleinste Funktionseinheiten lebender
Körper • Mechanismen der Zellschädigung •
Strahlenempfindliche Teile der Zelle • Repara¬
tur von Strahlenschäden in der Zelle • Unter¬
schiedliche Strahlenempfindlichkeiten im Kör¬
per • Genom-Instabilität; Apoptose • Akute und
chronische Bestrahlung • Biologische
metrie
2.2 Wirkungsweise ionisierender Strahlung auf
vielzellige Organismen. 40
Bystander
gen des biologischen Gleichgewichtes,
ve
chanismen vielzelliger Systeme •
sche
Strahlenwirkungen • Genetische Strahlenwir¬
kungen • Faktorenabhängigkeit der Strahlen¬
wirkungen
2.3 Akute Strahlenschäden. 53
Zeilerneuerungssysteme • Akute Strahlen¬
krankheiten nach einmaliger Ganzköperexpo¬
sition • Strahlenschäden der Haut, verstärken¬
de Schäden • Strahlenschäden der Keimdü¬
sen • Strahlenschäden des ungeborenen Le¬
bens
2.4 Späte Strahlenschäden. 61
Deterministische Spätschäden - Effekte durch
chronische Strahlenexposition mit niedriger
Dosisrate - Somatische Spätschäden nach
Strahlenexposition mit hoher Dosis oder Dosis¬
rate • Stochastische Spätschäden - Allgemei¬
ne Einleitung, Risikoanalyse - Sekundäre Fak¬
toren bei der Risikoanalyse - Die Überleben¬
den in Hiroshima und Nagasaki - Für einzelne
Organe geschätzte Risikoanteile am Gesamt¬
risiko - Andere epidemiologische Studien an
exponierten Populationen
2.5 Anstehende Modifikationen der Risiko¬
analyse . 71
Die möglichen Dosis-Risiko Beziehungen für
Strahlenkrebs • Physiologische Abwehr- und
Anpassungsreaktionen biologischer Systeme
2.6 Hormesis und kleine Dosen. 76
2.7 Literatur. 80
3. Anwendung ionisierender Strahlung in
Technik, Wissenschaft und Medizin . 82
H. Müller, H. G. Paretzke, W. Rühm, K. Hahn
3.1 Energieerzeugung (Kernspaltung, Fusion). 82
Kernfusion • Kernspaltung • Reaktortypen •
Strahlenexposition durch den Betrieb von
Kernkraftwerken - Beschäftigte - Bevölkerung
3.2 Beispiele für Anwendungen in der Industrie 92
Radiographie
floureszenz-Analyse • Industriell genutzte Be-
VI
Strahlungsanlagen - Anlagen zur Sterilisation
und Konservierung - Anlagen zur Polymeri¬
sation von Kunststoffen • Herstellung von Ra¬
dioisotopen - Radioisotope in Kalibrierquel¬
len - Radioisotope für Rauchmelder - Radio¬
isotope in Regel- und Messeinrichtungen
3.3 Beispiele für Anwendungen in der
Wissenschaft. 96
Radioisotope • Partikel- und Photonenstrah¬
lung • Untersuchungen im Forschungsreaktor
3.4 Beispiele für Anwendungen in der Medizin
zur Diagnostik und Therapie. 101
Radionuklide in der modernen medizinischen
Diagnostik und Therapie - Voraussetzungen
zur Anwendung von Radionukliden in der Me¬
dizin - Radionuklide in der Diagnostik - Spe¬
zielle nuklearmedizinische Untersuchungen -
Nuklearmedizinische Tomographie-Untersu¬
chungsverfahren - Radionuklide in der Thera¬
pie •
therapie
3.5 Behandlung radioaktiver Abfälle. 124
3.6 Literatur. 129
4. Strahlenexposition und
Umweltradioaktivität. 130
H. Locker, H. Müller, H. G. Paretzke
4.1 Das Verhalten radioaktiver Stoffe in der
Umwelt (Radioökologie). 130
Ausbreitung in der Atmosphäre • Einflussgrö¬
ßen bei der Ausbreitung - Wind - Turbulenz¬
zustand der Atmosphäre - Freisetzungshöhe -
Physikalisch-chemische Form • Ausbreitungs¬
modelle -
tungsmodelle - Lagrangesche Ausbreitungs¬
modelle • Deposition und Verbleib auf Oberflä¬
chen - Trockene Deposition - Nasse Deposi-
VII
tion
Resuspension
Radionuklide in Nahrungsketten - Kontamina¬
tion von Pflanzen - Kontamination von Tierpro¬
dukten - Einfluss der Verarbeitung und Lage¬
rung auf die Kontamination • Interne Strahlen¬
exposition - Ingestion - Inhalation - Verhalten
der radioaktiven Stoffe im Körper • Externe
Strahlenexposition - Strahlung aus einer „ra¬
dioaktiven Wolke" - Strahlung von abgelager¬
ten Nukliden
4.2 Strahlenexposition aus natürlichen Quellen 157
Externe Strahlenexposition - Kosmische Strah¬
lung - Kosmogene Radionuklide - Terrestri¬
sche Strahlung • Interne Strahlenexposition -
Das radioaktive Edelgas Radon - Natürliche
radioaktive Stoffe in der Nahrung • Gesamte
natürliche Strahlenexposition
4.3 Strahlenexposition aus zivilisatorischen
Quellen. 171
Strahlenexposition in der Nähe von kerntech¬
nischen Anlagen • Strahlenexposition durch
den Reaktorunfall von Tschernobyl • Strahlen¬
exposition durch den Transport von radioakti¬
ven Stoffen
durch Quellen in Industrie, Wissenschaft und
Medizin - Bestrahlungsanlagen - Zerstörungs¬
freie Materialprüfung - Leuchtziffern (Lumines¬
zenz) - Radioisotope - Produktion und Ver¬
sand - Bohrlochmessungen („Well Logging") -
Beschleuniger • Medizinische Strahlenexposi¬
tion • Berufliche Strahlenexposition
4.4 Problematik epidemiologischer Studien
zur Strahlenexposition der Bevölkerung
(Fallkontroll-Studien). 185
4.5 Literatur. 192
VIII
5. Strahlenschutz und gesetzliche
Vorschriften. 194
Ch. Zach
5.1 Planung und Durchführung des praktischen
Strahlenschutzes. 194
Schutz vor äußerer Exposition • Personenkon¬
tamination und Dekontaminationsmöglichkei¬
ten • Inkorporation und Dekorporationsmög-
lichkeiten
5.2 Gesetzliche Schutzvorschriften. 204
Strahlenschutzverordnung (StrISchV) - Festle¬
gung der Grenzwerte unter gesundheitlichen,
gesellschaftspolitischen und ökonomischen
Aspekten - Höchstwerte der Oberflächen- und
massebezogenen Kontamination - Freigabe¬
verfahren • Röntgenverordnung (RöV) • Neue
Regelung in der StrlschV und in der RöV -
Rechtfertigende Indikation - Diagnostische Re¬
ferenzwerte - Ärztliche Stelle - Berücksichti¬
gung natürlicher Strahlenquellen bei der Arbeit
• Strahlenschutzvorsorgegesetz - Immissions¬
und Emissionsüberwachung - Höchstwerte der
Aktivitätskonzentration in Luft und Wasser
5.3 Genehmigungspflicht des Umgangs mit
radioaktiven Stoffen. 223
Genehmigungsvoraussetzungen (Rechtferti¬
gung, Sicherheitsanforderungen) • Nachweis
der Einhaltung der Schutzbestimmungen (Ra¬
dioökologische Berechnungen u.a.)
5.4 Literatur. 226
6. Vorsorgemaßnahmen bei
Strahlenunfällen. 227
R. Schneider, Ch. Reiners
6.1 Reaktorunfälle (Beispiel Tschernobyl). 227
Reaktorunfälle vor Tschernobyl • Der Tscherno¬
bylunfall • Gesundheitliche Folgen des Tscher-
IX
nobylunfalls
dosen - Schilddrüsenerkrankungen - Leukämie
- Andere solide Tumoren als Schilddrüsen¬
krebs - Andere gesundheitliche Effekte - Strah¬
lenexposition in Deutschland durch Tscherno¬
byl • lodblockade als Maßnahme zur Strahlen-
schutzvorsorge
6.2 Missbrauch von radioaktiven Stoffen. 243
Nuklearkriminalität • Nuklearterrorismus -
„Schmutzige Bombe" - Sabotage bzw. terroris¬
tischer Anschlag - Improvisierte Nuklearbombe
• Gegenmaßnahmen
6.3 Überwachung der Umweltradioaktivität
in Bayern . 252
integriertes
(IMIS) zur Überwachung der allgemeinen Um¬
weltradioaktivität • Immissionsmessnetz für
Radioaktivität (IfR) zur Überwachung der Um¬
weltradioaktivität • Umgebungsüberwachung
bayerischer Kernkraftwerke • Kernreaktor-
Fernüberwachungssystem (KFÜ)
6.4 Radioaktivitätsmessungen beim
grenzüberschreitenden Verkehr . 257
„Tschernobyl-Verordnung" • Grenzmonitoring
6.5 Katastrophenschutz-Maßnahmen. 260
Katastrophenschutz - Zuständigkeit und recht¬
liche Grundlagen - Maßnahmen • Strahlen-
schutzvorsorgezentren
6.6 Literatur. 266
7. Erläuterung von Fachbegriffen. 274
8. Sachverzeichnis. 300
X |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)123895669 (DE-588)1102920517 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021810833 |
classification_rvk | AR 25640 AR 25700 UN 5650 VB 4170 WK 1900 YR 1903 |
classification_tum | MED 545f PHY 110f NUC 650f |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)162210117 (DE-599)BVBBV021810833 |
dewey-full | 363.1799 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 363 - Other social problems and services |
dewey-raw | 363.1799 |
dewey-search | 363.1799 |
dewey-sort | 3363.1799 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Chemie / Pharmazie Energietechnik, Energiewirtschaft Allgemeines Physik Biologie Soziologie Medizin |
discipline_str_mv | Chemie / Pharmazie Energietechnik, Energiewirtschaft Allgemeines Physik Biologie Soziologie Medizin |
edition | Stand: Oktober 2006 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021810833</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160606</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061114s2006 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bvb:12-babs-0000003887</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162210117</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021810833</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">363.1799</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 25640</subfield><subfield code="0">(DE-625)8586:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 25700</subfield><subfield code="0">(DE-625)8591:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UN 5650</subfield><subfield code="0">(DE-625)146143:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VB 4170</subfield><subfield code="0">(DE-625)147055:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WK 1900</subfield><subfield code="0">(DE-625)149255:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YR 1903</subfield><subfield code="0">(DE-625)154088:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 545f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">153007*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PHY 110f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NUC 650f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit</subfield><subfield code="c">Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz. [Autoren: L. Feinendegen ... Gesamtkoord. und Gesamtleitung: K. Hahn]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: Oktober 2006</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 305 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Strahlenschutz</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ionisierende Strahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027633-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Röntgenstrahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129728-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsgefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071808-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Radioaktivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048198-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strahlenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057826-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strahlenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057826-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Radioaktivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048198-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Ionisierende Strahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027633-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitsgefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071808-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Radioaktivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048198-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Röntgenstrahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129728-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Gesundheitsgefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071808-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feinendegen, Ludwig E.</subfield><subfield code="d">1927-2024</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123895669</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hahn, Klaus</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1102920517</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=176273&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015023129&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015023129</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021810833 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:50:55Z |
indexdate | 2024-09-01T04:00:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015023129 |
oclc_num | 162210117 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-703 DE-1050 DE-M489 DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-863 DE-BY-FWS DE-1051 DE-54 DE-M347 DE-70 DE-22 DE-BY-UBG DE-M49 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-859 DE-37 DE-150 DE-355 DE-BY-UBR DE-127 DE-898 DE-BY-UBR DE-92 DE-154 DE-Di1 DE-1046 DE-29 DE-862 DE-BY-FWS DE-1049 DE-128 DE-1051 DE-Aug7 DE-573 DE-1102 DE-20 DE-210 DE-384 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-1050 DE-M489 DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-863 DE-BY-FWS DE-1051 DE-54 DE-M347 DE-70 DE-22 DE-BY-UBG DE-M49 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-859 DE-37 DE-150 DE-355 DE-BY-UBR DE-127 DE-898 DE-BY-UBR DE-92 DE-154 DE-Di1 DE-1046 DE-29 DE-862 DE-BY-FWS DE-1049 DE-128 DE-1051 DE-Aug7 DE-573 DE-1102 DE-20 DE-210 DE-384 |
physical | X, 305 S. Ill., graph. Darst., Kt. 19 cm |
psigel | ebook |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
series2 | Strahlenschutz |
spellingShingle | Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit Ionisierende Strahlung (DE-588)4027633-8 gnd Röntgenstrahlung (DE-588)4129728-3 gnd Gesundheitsgefährdung (DE-588)4071808-6 gnd Radioaktivität (DE-588)4048198-0 gnd Strahlenschutz (DE-588)4057826-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027633-8 (DE-588)4129728-3 (DE-588)4071808-6 (DE-588)4048198-0 (DE-588)4057826-4 |
title | Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit |
title_auth | Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit |
title_exact_search | Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit |
title_exact_search_txtP | Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit |
title_full | Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz. [Autoren: L. Feinendegen ... Gesamtkoord. und Gesamtleitung: K. Hahn] |
title_fullStr | Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz. [Autoren: L. Feinendegen ... Gesamtkoord. und Gesamtleitung: K. Hahn] |
title_full_unstemmed | Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz. [Autoren: L. Feinendegen ... Gesamtkoord. und Gesamtleitung: K. Hahn] |
title_short | Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit |
title_sort | radioaktivitat rontgenstrahlen und gesundheit |
topic | Ionisierende Strahlung (DE-588)4027633-8 gnd Röntgenstrahlung (DE-588)4129728-3 gnd Gesundheitsgefährdung (DE-588)4071808-6 gnd Radioaktivität (DE-588)4048198-0 gnd Strahlenschutz (DE-588)4057826-4 gnd |
topic_facet | Ionisierende Strahlung Röntgenstrahlung Gesundheitsgefährdung Radioaktivität Strahlenschutz |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=176273&custom_att_2=simple_viewer http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015023129&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT feinendegenludwige radioaktivitatrontgenstrahlenundgesundheit AT hahnklaus radioaktivitatrontgenstrahlenundgesundheit |
Volltext öffnen
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 AR 25700 F299 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 AR 25700 F299 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |