Moderne Dienstleistungen: Impulse für Innovation, Wachstum und Beschäftigung ; Beiträge der 6. Dienstleistungstagung des BMBF
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Campus
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 571 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783593382197 3593382199 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021809174 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220405 | ||
007 | t | ||
008 | 061114s2006 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 97943873X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783593382197 |9 978-3-593-38219-7 | ||
020 | |a 3593382199 |c Kt. : |9 3-593-38219-9 | ||
035 | |a (OCoLC)180910109 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021809174 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-91G |a DE-945 |a DE-19 |a DE-1050 |a DE-703 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-Bo133 |a DE-M347 | ||
050 | 0 | |a HD9984.5 | |
082 | 0 | |a 338.47 |2 22/ger | |
084 | |a QR 560 |0 (DE-625)142061: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 935f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Moderne Dienstleistungen |b Impulse für Innovation, Wachstum und Beschäftigung ; Beiträge der 6. Dienstleistungstagung des BMBF |c Deryk Streich ... (Hg.) |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Campus |c 2006 | |
300 | |a 571 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Service industries |x Technological innovations |z Germany |v Congresses | |
650 | 4 | |a Service industries |z Germany |x Management |v Congresses | |
650 | 0 | 7 | |a Dienstleistung |0 (DE-588)4012178-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2006 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Dienstleistung |0 (DE-588)4012178-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Streich, Deryk |0 (DE-588)132335468 |4 edt | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesministerium für Bildung und Forschung |e Sonstige |0 (DE-588)5309538-8 |4 oth | |
711 | 2 | |a Dienstleistungstagung |n 6 |d 2006 |c Berlin |j Sonstige |0 (DE-588)10154172-7 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015021500&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015021500 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135728994582528 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort
Ursula Zahn-Elliott 11
Moderne Dienstleistungen - Innovation, Dienstleistung,
Beschäftigung
Dienstleistungsforschung für die Zukunft
Thomas Rachel 17
Development of Service Research in Europe against the background
of Global Economic Change: Experience, Challenges and Trends
Bo Edvardsson 23
Service Innovations, Employment and Exports
Jim Spohrer 27
Integrierte Verwaltungsszenarien durch E-Government
August-Wilhelm Scheer, Christian Seel 35
3. Wissenschaftlicher Nachwuchswettbewerb des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung
»Unternehmensbezogene Dienstleistungen«
Koordinationsbedarfe und integrierte Informationslogistik hybrider
Wertschöpfung
Tilo Böhmann 47
Die Koordination von Service-Offshoring-Zentren in multinationalen
Unternehmen
Matthias Daub 57
Integration unternehmensbezogener Finanzdienstleistungen in die
Financial Supply Chain von kleinen und mittleren Unternehmen
Thomas Krabichler 65
Prospektive Bewertung der kooperativen Erbringung industrieller
Dienstleistungen durch Simulation mit Petri-Netzen
Katrin Winkelmann 75
Service Engineering - Schlüssel zum Dienstleistungserfolg
Potenziale und Forschungsperspektiven des Service Engineering
Peter Kern, Walter Ganz, Thomas Meiren 87
ServLab - eine Plattform zur Entwicklung hochwertiger Dienstleistungen
Thomas Meiren 93
Vom produktzentrierten zum lösungszentrierten Unternehmen:
Service Engineering im technischen Vertrieb mittelständischer Unternehmen
Klaus Weyh 101
Storytelling through Design als Beitrag zum New Service Development
Adrienne Schäfer 109
Assessment zu Problemfeldern der Dienstleistungsentwicklung
Christof Zangemeister 119
Qualifizierung im Service Engineering: Neue Ansätze in der Weiterbildung
Volkhard Ziegler, Martin Wortmann 131
Internationalisierung von Dienstleistungen - mit neuen
Geschäfts- und Prozessmodellen Grenzen überwinden
Rahmenbedingungen des Dienstleistungsexports
Helga Manneck 1^9
Drees Sommer auf dem Weg zur International Company
RalfSchwiede 147
Internationalisierung handwerklicher Dienstleistungen zur Sicherung
und Ausweitung der Beschäftigung
Ewald Heinen ^7
Export von Umwelt-Dienstleistungen
Bernd Hirschl, Joachim Liesenfeld, Gerd Paul 165
Erfolgsfaktoren der Internationalisierung und der Exportfähigkeit
von IT-Dienstleistungen
Andreas Boes, Eckhard Heidling, Tobias Kämpf, Birgit Knoblach, Katrin Trinks 177
Medical Export - Technologiegestützte Internationalisierung medizinischer
Dienstleistungen für Patienten aus dem Ausland
Peter Laing, Tomaso Forzi, Tobias Rhensius
Wertschöpfungsnetzwerke - neue Strategien für
unternehmensbezogene Dienstleistungen
Strategische und nicht-strategische Unternehmensbeziehungen
zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
Manfred Schmiemann 197
Wissen teilen oder Wissen verstecken? Wertschöpfungsketten
erfolgreich managen
Klaus Henning, Frank Hees 207
Wertschöpfungsnetze kleiner und mittlerer Unternehmen -
besondere Chancen und Risiken
Hartmut Hirsch-Kreinsen 215
Dienstleistungsfacharbeit - Wertschöpfung durch
Professionalisierung, Anerkennung und Stolz
Professionalisierung interner Dienstleistungen und die Förderung
des Produzentenstolzes
Matthias Gouthier, Bernd Walter 225
Wertschöpfung durch Wertschätzung. Gemeinsam mit den Mitarbeitern
Mehrwert erzeugen. Ein Praxisbeispiel der WISAG ComforTables Catering
Kai Müller 235
Qualität im Kundenservice als Zukunftsaufgabe: »Menschen machen
für Menschen Qualität«
Karin Hartmann 239
Anerkennungsdefizite und -chancen der Dienstleistungsarbeit
Stephan Voswinkel 243
»Einfache« Dienstleistungsarbeit - ist sie tatsächlich einfach?
Claudia Weinkopf 249
Berufliche Bildung im Dienstleistungsbereich - Stand und Perspektiven
Agnes Dietzen, Marlies Dorsch-Schweizer 257
Zum Leitbild einer modernen Dienstleistungsfacharbeit - Anregungen
aus der Debatte zur »Erosion der Facharbeit«
Ole Johnny Olsen 267
Interaktionsarbeit und Koproduktion als Ressourcen für Innovationen
Wolfgang Dunkel, Kerstin Rieder 279
Wissensintensive Dienstleistungen - neue Geschäftsfelder gestalten
Wirtschaftsförderung als wissensbasierte Dienstleistung
Brigitta Widmaier, Stefan Gärtner, Judith Terstriep 289
Innovative Informationsdienste im automotiven Umfeld
Holger Hoffmann, Helmut Krcmar, Hubert Link 295
Produktivität von Dienstleistungen - verstehen und bewerten
Die komplizierte Suche nach Produktivität bei Dienstleistern
Herbert Oberbeck 397
Dienstleistungsproduktivität - Konturen eines Forschungsfeldes
Walter Ganz, Bernd Bienzeisler, Anne-Sophie Tombeil 315
Produkt inklusive: Service als Kernprozess und Produktivität von
Dienstleistung als Grad der Wertschöpfung durch Kommunikation
Hannes Oberlindober 323
Dienstleistungen normen und standardisieren -
wirtschaftliche Aspekte und internationale Erfahrungen
Soziale und wirtschaftliche Aspekte Internationaler Arbeitsstandards
im Dienstleistungssektor
Irmgard Nübler 335
Dienstleistungsstandards in erfolgreichen Internationalisierimgsstrategien
Petra Weiler 343
Standardisierungserfordernisse für exportorientierte
Dienstleistungsunternehmen
Mark Neumann 353
Möglichkeiten der Standardisierung von Ratingservices
Ottmar Schneck 361
Produktion und Dienstleistungen integrieren -
Wege zu individualisierten Problemlösungen
Wirkungszusammenhänge zwischen Industrie und Dienstleistungen
Hagen Krämer 373
Produktbegleitende Dienstleistungen in Industriebetrieben -
Herausforderungen und Lösungsansätze
Gunter Lay 337
Internationalisierung hybrider Produkte in der Landtechnik
Hans-Peter Grothaus 397
Management der Integration von Dienstleistungen und Produktion
im Baugewerbe (Mind-Bau)
Alexander Hoffmann, Roland Holten 403
Demografischer Wandel - Chancen für die Dienstleistungswirtschaft
Demografische Entwicklung - Herausforderungen gestalten
Bernd Kriegesmann 413
Fachkräftelücke - Migration - Rente mit 67: Welche Bildungsdienstleistungen
sind künftig gefragt?
Brigitte Geldermann 419
Senioren als Bankkunden. Ein Beratungs- und Betreuungskonzept
für Finanzdienstleister
Barbara Schulz 427
Dienstleistung für die Generation 60 plus - das Win-win-Prinzip
Karen Pretzer 437
Was können Dienstleistungsunternehmen aus den Erfolgen der
Demografie-Initiative lernen?
Annegret Köchling 443
Wert-Schätzung als Dienstleistung - Bilanzierung von Wissen
Wissensbilanz - Made in Germany
Kay Alwert 453
Wissensbilanzierung als Chance für den Standort Deutschland
Oder: Ein Instrument zur Steuerung immateriellen Vermögens
Mart Kivikas, Guido Pfeifer 461
Von der Wissensbilanz zur Wissensbewertung. Das Knowledge-
Asset-Measurement-System
Claus Nagel 477
Intellectual-Capital-Management-Audit in einem Dienstleistungsunternehmen
für IT-Services im Bereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Ermittlung
des Reifegrades des Intellectual-Capital-Management-Audit
Ulrich Schnabel 485
Innovative Potenziale - Monitoring für die Zukunft
der Dienstleistungswirtschaft
Methoden zur Identifikation innovativer Potenziale im Dienstleistungsbereich
- Eine Hinführung aus Sicht der Forschung und Wissenschaft
Christiane Hipp 499
Dienstleistungsfrüherkennung - Wie Unternehmen von einem strategischen
Monitoring profitieren
Axel Zweck, Christoph Glauner, Sabine Körte 511
Konjunkturumfragen bei Dienstleistern - wie können Unternehmen sie nutzen?
Margit Vanberg 521
Forschen oder Beraten - Pro und Contra Dienstleistungsforschung
Dienstleistungsforschung - für wen und wofür?
Burkhard Henzelmann 53
Services Science Konzept und Umsetzung einer Dienstleistungswissenschaft
Achim Luhn, Dirk Siegel 539
Dienstleistungsforschung - aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Arnold Picot 545
Schlusswort
Ausblick auf die Förderung im Dienstleistungsbereich
K.orneha Haugg 555
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 561
Mitglieder des Tagungsbeirats der 6. Dienstleistungstagung des BMBF 569
Km™ ^ JUry deS 3- wissei«chaftlichen Nachwuchswettbewerbs
des BMBF »Unternehmensbezogene Dienstleistungen« 571
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort
Ursula Zahn-Elliott 11
Moderne Dienstleistungen - Innovation, Dienstleistung,
Beschäftigung
Dienstleistungsforschung für die Zukunft
Thomas Rachel 17
Development of Service Research in Europe against the background
of Global Economic Change: Experience, Challenges and Trends
Bo Edvardsson 23
Service Innovations, Employment and Exports
Jim Spohrer 27
Integrierte Verwaltungsszenarien durch E-Government
August-Wilhelm Scheer, Christian Seel 35
3. Wissenschaftlicher Nachwuchswettbewerb des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung
»Unternehmensbezogene Dienstleistungen«
Koordinationsbedarfe und integrierte Informationslogistik hybrider
Wertschöpfung
Tilo Böhmann 47
Die Koordination von Service-Offshoring-Zentren in multinationalen
Unternehmen
Matthias Daub 57
Integration unternehmensbezogener Finanzdienstleistungen in die
Financial Supply Chain von kleinen und mittleren Unternehmen
Thomas Krabichler 65
Prospektive Bewertung der kooperativen Erbringung industrieller
Dienstleistungen durch Simulation mit Petri-Netzen
Katrin Winkelmann 75
Service Engineering - Schlüssel zum Dienstleistungserfolg
Potenziale und Forschungsperspektiven des Service Engineering
Peter Kern, Walter Ganz, Thomas Meiren 87
ServLab - eine Plattform zur Entwicklung hochwertiger Dienstleistungen
Thomas Meiren 93
Vom produktzentrierten zum lösungszentrierten Unternehmen:
Service Engineering im technischen Vertrieb mittelständischer Unternehmen
Klaus Weyh 101
Storytelling through Design als Beitrag zum New Service Development
Adrienne Schäfer 109
Assessment zu Problemfeldern der Dienstleistungsentwicklung
Christof Zangemeister 119
Qualifizierung im Service Engineering: Neue Ansätze in der Weiterbildung
Volkhard Ziegler, Martin Wortmann 131
Internationalisierung von Dienstleistungen - mit neuen
Geschäfts- und Prozessmodellen Grenzen überwinden
Rahmenbedingungen des Dienstleistungsexports
Helga Manneck 1^9
Drees Sommer auf dem Weg zur International Company
RalfSchwiede 147
Internationalisierung handwerklicher Dienstleistungen zur Sicherung
und Ausweitung der Beschäftigung
Ewald Heinen ^7
Export von Umwelt-Dienstleistungen
Bernd Hirschl, Joachim Liesenfeld, Gerd Paul 165
Erfolgsfaktoren der Internationalisierung und der Exportfähigkeit
von IT-Dienstleistungen
Andreas Boes, Eckhard Heidling, Tobias Kämpf, Birgit Knoblach, Katrin Trinks 177
Medical Export - Technologiegestützte Internationalisierung medizinischer
Dienstleistungen für Patienten aus dem Ausland
Peter Laing, Tomaso Forzi, Tobias Rhensius
Wertschöpfungsnetzwerke - neue Strategien für
unternehmensbezogene Dienstleistungen
Strategische und nicht-strategische Unternehmensbeziehungen
zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
Manfred Schmiemann 197
Wissen teilen oder Wissen verstecken? Wertschöpfungsketten
erfolgreich managen
Klaus Henning, Frank Hees 207
Wertschöpfungsnetze kleiner und mittlerer Unternehmen -
besondere Chancen und Risiken
Hartmut Hirsch-Kreinsen 215
Dienstleistungsfacharbeit - Wertschöpfung durch
Professionalisierung, Anerkennung und Stolz
Professionalisierung interner Dienstleistungen und die Förderung
des Produzentenstolzes
Matthias Gouthier, Bernd Walter 225
Wertschöpfung durch Wertschätzung. Gemeinsam mit den Mitarbeitern
Mehrwert erzeugen. Ein Praxisbeispiel der WISAG ComforTables Catering
Kai Müller 235
Qualität im Kundenservice als Zukunftsaufgabe: »Menschen machen
für Menschen Qualität«
Karin Hartmann 239
Anerkennungsdefizite und -chancen der Dienstleistungsarbeit
Stephan Voswinkel 243
»Einfache« Dienstleistungsarbeit - ist sie tatsächlich einfach?
Claudia Weinkopf 249
Berufliche Bildung im Dienstleistungsbereich - Stand und Perspektiven
Agnes Dietzen, Marlies Dorsch-Schweizer 257
Zum Leitbild einer modernen Dienstleistungsfacharbeit - Anregungen
aus der Debatte zur »Erosion der Facharbeit«
Ole Johnny Olsen 267
Interaktionsarbeit und Koproduktion als Ressourcen für Innovationen
Wolfgang Dunkel, Kerstin Rieder 279
Wissensintensive Dienstleistungen - neue Geschäftsfelder gestalten
Wirtschaftsförderung als wissensbasierte Dienstleistung
Brigitta Widmaier, Stefan Gärtner, Judith Terstriep 289
Innovative Informationsdienste im automotiven Umfeld
Holger Hoffmann, Helmut Krcmar, Hubert Link 295
Produktivität von Dienstleistungen - verstehen und bewerten
Die komplizierte Suche nach Produktivität bei Dienstleistern
Herbert Oberbeck 397
Dienstleistungsproduktivität - Konturen eines Forschungsfeldes
Walter Ganz, Bernd Bienzeisler, Anne-Sophie Tombeil 315
Produkt inklusive: Service als Kernprozess und Produktivität von
Dienstleistung als Grad der Wertschöpfung durch Kommunikation
Hannes Oberlindober 323
Dienstleistungen normen und standardisieren -
wirtschaftliche Aspekte und internationale Erfahrungen
Soziale und wirtschaftliche Aspekte Internationaler Arbeitsstandards
im Dienstleistungssektor
Irmgard Nübler 335
Dienstleistungsstandards in erfolgreichen Internationalisierimgsstrategien
Petra Weiler 343
Standardisierungserfordernisse für exportorientierte
Dienstleistungsunternehmen
Mark Neumann 353
Möglichkeiten der Standardisierung von Ratingservices
Ottmar Schneck 361
Produktion und Dienstleistungen integrieren -
Wege zu individualisierten Problemlösungen
Wirkungszusammenhänge zwischen Industrie und Dienstleistungen
Hagen Krämer 373
Produktbegleitende Dienstleistungen in Industriebetrieben -
Herausforderungen und Lösungsansätze
Gunter Lay 337
Internationalisierung hybrider Produkte in der Landtechnik
Hans-Peter Grothaus 397
Management der Integration von Dienstleistungen und Produktion
im Baugewerbe (Mind-Bau)
Alexander Hoffmann, Roland Holten 403
Demografischer Wandel - Chancen für die Dienstleistungswirtschaft
Demografische Entwicklung - Herausforderungen gestalten
Bernd Kriegesmann 413
Fachkräftelücke - Migration - Rente mit 67: Welche Bildungsdienstleistungen
sind künftig gefragt?
Brigitte Geldermann 419
Senioren als Bankkunden. Ein Beratungs- und Betreuungskonzept
für Finanzdienstleister
Barbara Schulz 427
Dienstleistung für die Generation 60 plus - das Win-win-Prinzip
Karen Pretzer 437
Was können Dienstleistungsunternehmen aus den Erfolgen der
Demografie-Initiative lernen?
Annegret Köchling 443
Wert-Schätzung als Dienstleistung - Bilanzierung von Wissen
Wissensbilanz - Made in Germany
Kay Alwert 453
Wissensbilanzierung als Chance für den Standort Deutschland
Oder: Ein Instrument zur Steuerung immateriellen Vermögens
Mart Kivikas, Guido Pfeifer 461
Von der Wissensbilanz zur Wissensbewertung. Das Knowledge-
Asset-Measurement-System
Claus Nagel 477
Intellectual-Capital-Management-Audit in einem Dienstleistungsunternehmen
für IT-Services im Bereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Ermittlung
des Reifegrades des Intellectual-Capital-Management-Audit
Ulrich Schnabel 485
Innovative Potenziale - Monitoring für die Zukunft
der Dienstleistungswirtschaft
Methoden zur Identifikation innovativer Potenziale im Dienstleistungsbereich
- Eine Hinführung aus Sicht der Forschung und Wissenschaft
Christiane Hipp 499
Dienstleistungsfrüherkennung - Wie Unternehmen von einem strategischen
Monitoring profitieren
Axel Zweck, Christoph Glauner, Sabine Körte 511
Konjunkturumfragen bei Dienstleistern - wie können Unternehmen sie nutzen?
Margit Vanberg 521
Forschen oder Beraten - Pro und Contra Dienstleistungsforschung
Dienstleistungsforschung - für wen und wofür?
Burkhard Henzelmann 53 \
Services Science Konzept und Umsetzung einer Dienstleistungswissenschaft
Achim Luhn, Dirk Siegel 539
Dienstleistungsforschung - aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Arnold Picot 545
Schlusswort
Ausblick auf die Förderung im Dienstleistungsbereich
K.orneha Haugg 555
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 561
Mitglieder des Tagungsbeirats der 6. Dienstleistungstagung des BMBF 569
Km™ ^ JUry deS 3- wissei«chaftlichen Nachwuchswettbewerbs
des BMBF »Unternehmensbezogene Dienstleistungen« 571 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Streich, Deryk |
author2_role | edt |
author2_variant | d s ds |
author_GND | (DE-588)132335468 |
author_facet | Streich, Deryk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021809174 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD9984 |
callnumber-raw | HD9984.5 |
callnumber-search | HD9984.5 |
callnumber-sort | HD 49984.5 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QR 560 |
classification_tum | WIR 935f |
ctrlnum | (OCoLC)180910109 (DE-599)BVBBV021809174 |
dewey-full | 338.47 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.47 |
dewey-search | 338.47 |
dewey-sort | 3338.47 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02142nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021809174</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220405 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061114s2006 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">97943873X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783593382197</subfield><subfield code="9">978-3-593-38219-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3593382199</subfield><subfield code="c">Kt. :</subfield><subfield code="9">3-593-38219-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180910109</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021809174</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD9984.5</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.47</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 560</subfield><subfield code="0">(DE-625)142061:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 935f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Moderne Dienstleistungen</subfield><subfield code="b">Impulse für Innovation, Wachstum und Beschäftigung ; Beiträge der 6. Dienstleistungstagung des BMBF</subfield><subfield code="c">Deryk Streich ... (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Campus</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">571 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Service industries</subfield><subfield code="x">Technological innovations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Service industries</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Management</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012178-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2006</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012178-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Streich, Deryk</subfield><subfield code="0">(DE-588)132335468</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Bildung und Forschung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5309538-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Dienstleistungstagung</subfield><subfield code="n">6</subfield><subfield code="d">2006</subfield><subfield code="c">Berlin</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10154172-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015021500&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015021500</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2006 Berlin |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021809174 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:50:22Z |
indexdate | 2024-07-09T20:45:08Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5309538-8 (DE-588)10154172-7 |
isbn | 9783593382197 3593382199 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015021500 |
oclc_num | 180910109 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-1050 DE-703 DE-634 DE-11 DE-2070s DE-Bo133 DE-M347 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-1050 DE-703 DE-634 DE-11 DE-2070s DE-Bo133 DE-M347 |
physical | 571 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Campus |
record_format | marc |
spelling | Moderne Dienstleistungen Impulse für Innovation, Wachstum und Beschäftigung ; Beiträge der 6. Dienstleistungstagung des BMBF Deryk Streich ... (Hg.) Frankfurt am Main [u.a.] Campus 2006 571 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Service industries Technological innovations Germany Congresses Service industries Germany Management Congresses Dienstleistung (DE-588)4012178-1 gnd rswk-swf Innovation (DE-588)4027089-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Berlin gnd-content Dienstleistung (DE-588)4012178-1 s Innovation (DE-588)4027089-0 s DE-604 Streich, Deryk (DE-588)132335468 edt Deutschland Bundesministerium für Bildung und Forschung Sonstige (DE-588)5309538-8 oth Dienstleistungstagung 6 2006 Berlin Sonstige (DE-588)10154172-7 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015021500&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Moderne Dienstleistungen Impulse für Innovation, Wachstum und Beschäftigung ; Beiträge der 6. Dienstleistungstagung des BMBF Service industries Technological innovations Germany Congresses Service industries Germany Management Congresses Dienstleistung (DE-588)4012178-1 gnd Innovation (DE-588)4027089-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4012178-1 (DE-588)4027089-0 (DE-588)1071861417 |
title | Moderne Dienstleistungen Impulse für Innovation, Wachstum und Beschäftigung ; Beiträge der 6. Dienstleistungstagung des BMBF |
title_auth | Moderne Dienstleistungen Impulse für Innovation, Wachstum und Beschäftigung ; Beiträge der 6. Dienstleistungstagung des BMBF |
title_exact_search | Moderne Dienstleistungen Impulse für Innovation, Wachstum und Beschäftigung ; Beiträge der 6. Dienstleistungstagung des BMBF |
title_exact_search_txtP | Moderne Dienstleistungen Impulse für Innovation, Wachstum und Beschäftigung ; Beiträge der 6. Dienstleistungstagung des BMBF |
title_full | Moderne Dienstleistungen Impulse für Innovation, Wachstum und Beschäftigung ; Beiträge der 6. Dienstleistungstagung des BMBF Deryk Streich ... (Hg.) |
title_fullStr | Moderne Dienstleistungen Impulse für Innovation, Wachstum und Beschäftigung ; Beiträge der 6. Dienstleistungstagung des BMBF Deryk Streich ... (Hg.) |
title_full_unstemmed | Moderne Dienstleistungen Impulse für Innovation, Wachstum und Beschäftigung ; Beiträge der 6. Dienstleistungstagung des BMBF Deryk Streich ... (Hg.) |
title_short | Moderne Dienstleistungen |
title_sort | moderne dienstleistungen impulse fur innovation wachstum und beschaftigung beitrage der 6 dienstleistungstagung des bmbf |
title_sub | Impulse für Innovation, Wachstum und Beschäftigung ; Beiträge der 6. Dienstleistungstagung des BMBF |
topic | Service industries Technological innovations Germany Congresses Service industries Germany Management Congresses Dienstleistung (DE-588)4012178-1 gnd Innovation (DE-588)4027089-0 gnd |
topic_facet | Service industries Technological innovations Germany Congresses Service industries Germany Management Congresses Dienstleistung Innovation Deutschland Konferenzschrift 2006 Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015021500&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT streichderyk modernedienstleistungenimpulsefurinnovationwachstumundbeschaftigungbeitrageder6dienstleistungstagungdesbmbf AT deutschlandbundesministeriumfurbildungundforschung modernedienstleistungenimpulsefurinnovationwachstumundbeschaftigungbeitrageder6dienstleistungstagungdesbmbf AT dienstleistungstagungberlin modernedienstleistungenimpulsefurinnovationwachstumundbeschaftigungbeitrageder6dienstleistungstagungdesbmbf |