Anleitung, zu der Errichtung und dem Gebrauche verschiedener Wirthschaftsöfen: Mittelst welchen sowohl die Quartiere mit beträchtlicher Holzersparung zu beheitzen, als auch zu Steinkohlen und Torf zu verwenden sind, in welch einigen aus diesen Oefen auch gekocht, gedünstet, gebraten, gebacken, gedörrt, und mittelst welchen eine jede Küche zu einem ordentlichen Wohnzimmer umgestaltet werden kann
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Gerold
1800
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1953 A 1500 Volltext // 2009 digitalisiert von: Bibliothek des Deutschen Museums. Exemplar mit der Signatur: München, Bibliothek des Deutschen Museums -- 3000/1953 A 1500 |
Beschreibung: | 29 S., gef. Bl. A- I zahlr. Ill. quer-4 |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021807784 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151113 | ||
007 | t | ||
008 | 061113s1800 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 1071037X-ddd |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)247756129 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021807784 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Koller, Mathias Fortunat |e Verfasser |0 (DE-588)121203298 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anleitung, zu der Errichtung und dem Gebrauche verschiedener Wirthschaftsöfen |b Mittelst welchen sowohl die Quartiere mit beträchtlicher Holzersparung zu beheitzen, als auch zu Steinkohlen und Torf zu verwenden sind, in welch einigen aus diesen Oefen auch gekocht, gedünstet, gebraten, gebacken, gedörrt, und mittelst welchen eine jede Küche zu einem ordentlichen Wohnzimmer umgestaltet werden kann |c Herausgegeben von dem Verfasser des praktischen Baubeamten [d.i. Mathias Fortunat Koller] |
246 | 1 | 0 | |a Wirtschaftsöfen beheizen |
264 | 1 | |a Wien |b Gerold |c 1800 | |
300 | |a 29 S., gef. Bl. A- I |b zahlr. Ill. |c quer-4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
538 | |a kostenfrei | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021807784 |
850 | |a DE-7 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021807784 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1953 A 1500 |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=2404387&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2009 digitalisiert von: Bibliothek des Deutschen Museums. Exemplar mit der Signatur: München, Bibliothek des Deutschen Museums -- 3000/1953 A 1500 | |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015020128 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135726949859328 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Koller, Mathias Fortunat |
author_GND | (DE-588)121203298 |
author_facet | Koller, Mathias Fortunat |
author_role | aut |
author_sort | Koller, Mathias Fortunat |
author_variant | m f k mf mfk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021807784 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)247756129 (DE-599)BVBBV021807784 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01868nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021807784</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151113 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061113s1800 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1071037X-ddd</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247756129</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021807784</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koller, Mathias Fortunat</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121203298</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anleitung, zu der Errichtung und dem Gebrauche verschiedener Wirthschaftsöfen</subfield><subfield code="b">Mittelst welchen sowohl die Quartiere mit beträchtlicher Holzersparung zu beheitzen, als auch zu Steinkohlen und Torf zu verwenden sind, in welch einigen aus diesen Oefen auch gekocht, gedünstet, gebraten, gebacken, gedörrt, und mittelst welchen eine jede Küche zu einem ordentlichen Wohnzimmer umgestaltet werden kann</subfield><subfield code="c">Herausgegeben von dem Verfasser des praktischen Baubeamten [d.i. Mathias Fortunat Koller]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsöfen beheizen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Gerold</subfield><subfield code="c">1800</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">29 S., gef. Bl. A- I</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">quer-4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021807784</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021807784</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1953 A 1500</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=2404387&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2009 digitalisiert von: Bibliothek des Deutschen Museums. Exemplar mit der Signatur: München, Bibliothek des Deutschen Museums -- 3000/1953 A 1500</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015020128</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021807784 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:49:50Z |
indexdate | 2024-07-09T20:45:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015020128 |
oclc_num | 247756129 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | 29 S., gef. Bl. A- I zahlr. Ill. quer-4 |
psigel | digit |
publishDate | 1800 |
publishDateSearch | 1800 |
publishDateSort | 1800 |
publisher | Gerold |
record_format | marc |
spelling | Koller, Mathias Fortunat Verfasser (DE-588)121203298 aut Anleitung, zu der Errichtung und dem Gebrauche verschiedener Wirthschaftsöfen Mittelst welchen sowohl die Quartiere mit beträchtlicher Holzersparung zu beheitzen, als auch zu Steinkohlen und Torf zu verwenden sind, in welch einigen aus diesen Oefen auch gekocht, gedünstet, gebraten, gebacken, gedörrt, und mittelst welchen eine jede Küche zu einem ordentlichen Wohnzimmer umgestaltet werden kann Herausgegeben von dem Verfasser des praktischen Baubeamten [d.i. Mathias Fortunat Koller] Wirtschaftsöfen beheizen Wien Gerold 1800 29 S., gef. Bl. A- I zahlr. Ill. quer-4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier kostenfrei Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021807784 DE-7 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021807784 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1953 A 1500 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=2404387&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2009 digitalisiert von: Bibliothek des Deutschen Museums. Exemplar mit der Signatur: München, Bibliothek des Deutschen Museums -- 3000/1953 A 1500 |
spellingShingle | Koller, Mathias Fortunat Anleitung, zu der Errichtung und dem Gebrauche verschiedener Wirthschaftsöfen Mittelst welchen sowohl die Quartiere mit beträchtlicher Holzersparung zu beheitzen, als auch zu Steinkohlen und Torf zu verwenden sind, in welch einigen aus diesen Oefen auch gekocht, gedünstet, gebraten, gebacken, gedörrt, und mittelst welchen eine jede Küche zu einem ordentlichen Wohnzimmer umgestaltet werden kann |
title | Anleitung, zu der Errichtung und dem Gebrauche verschiedener Wirthschaftsöfen Mittelst welchen sowohl die Quartiere mit beträchtlicher Holzersparung zu beheitzen, als auch zu Steinkohlen und Torf zu verwenden sind, in welch einigen aus diesen Oefen auch gekocht, gedünstet, gebraten, gebacken, gedörrt, und mittelst welchen eine jede Küche zu einem ordentlichen Wohnzimmer umgestaltet werden kann |
title_alt | Wirtschaftsöfen beheizen |
title_auth | Anleitung, zu der Errichtung und dem Gebrauche verschiedener Wirthschaftsöfen Mittelst welchen sowohl die Quartiere mit beträchtlicher Holzersparung zu beheitzen, als auch zu Steinkohlen und Torf zu verwenden sind, in welch einigen aus diesen Oefen auch gekocht, gedünstet, gebraten, gebacken, gedörrt, und mittelst welchen eine jede Küche zu einem ordentlichen Wohnzimmer umgestaltet werden kann |
title_exact_search | Anleitung, zu der Errichtung und dem Gebrauche verschiedener Wirthschaftsöfen Mittelst welchen sowohl die Quartiere mit beträchtlicher Holzersparung zu beheitzen, als auch zu Steinkohlen und Torf zu verwenden sind, in welch einigen aus diesen Oefen auch gekocht, gedünstet, gebraten, gebacken, gedörrt, und mittelst welchen eine jede Küche zu einem ordentlichen Wohnzimmer umgestaltet werden kann |
title_exact_search_txtP | Anleitung, zu der Errichtung und dem Gebrauche verschiedener Wirthschaftsöfen Mittelst welchen sowohl die Quartiere mit beträchtlicher Holzersparung zu beheitzen, als auch zu Steinkohlen und Torf zu verwenden sind, in welch einigen aus diesen Oefen auch gekocht, gedünstet, gebraten, gebacken, gedörrt, und mittelst welchen eine jede Küche zu einem ordentlichen Wohnzimmer umgestaltet werden kann |
title_full | Anleitung, zu der Errichtung und dem Gebrauche verschiedener Wirthschaftsöfen Mittelst welchen sowohl die Quartiere mit beträchtlicher Holzersparung zu beheitzen, als auch zu Steinkohlen und Torf zu verwenden sind, in welch einigen aus diesen Oefen auch gekocht, gedünstet, gebraten, gebacken, gedörrt, und mittelst welchen eine jede Küche zu einem ordentlichen Wohnzimmer umgestaltet werden kann Herausgegeben von dem Verfasser des praktischen Baubeamten [d.i. Mathias Fortunat Koller] |
title_fullStr | Anleitung, zu der Errichtung und dem Gebrauche verschiedener Wirthschaftsöfen Mittelst welchen sowohl die Quartiere mit beträchtlicher Holzersparung zu beheitzen, als auch zu Steinkohlen und Torf zu verwenden sind, in welch einigen aus diesen Oefen auch gekocht, gedünstet, gebraten, gebacken, gedörrt, und mittelst welchen eine jede Küche zu einem ordentlichen Wohnzimmer umgestaltet werden kann Herausgegeben von dem Verfasser des praktischen Baubeamten [d.i. Mathias Fortunat Koller] |
title_full_unstemmed | Anleitung, zu der Errichtung und dem Gebrauche verschiedener Wirthschaftsöfen Mittelst welchen sowohl die Quartiere mit beträchtlicher Holzersparung zu beheitzen, als auch zu Steinkohlen und Torf zu verwenden sind, in welch einigen aus diesen Oefen auch gekocht, gedünstet, gebraten, gebacken, gedörrt, und mittelst welchen eine jede Küche zu einem ordentlichen Wohnzimmer umgestaltet werden kann Herausgegeben von dem Verfasser des praktischen Baubeamten [d.i. Mathias Fortunat Koller] |
title_short | Anleitung, zu der Errichtung und dem Gebrauche verschiedener Wirthschaftsöfen |
title_sort | anleitung zu der errichtung und dem gebrauche verschiedener wirthschaftsofen mittelst welchen sowohl die quartiere mit betrachtlicher holzersparung zu beheitzen als auch zu steinkohlen und torf zu verwenden sind in welch einigen aus diesen oefen auch gekocht gedunstet gebraten gebacken gedorrt und mittelst welchen eine jede kuche zu einem ordentlichen wohnzimmer umgestaltet werden kann |
title_sub | Mittelst welchen sowohl die Quartiere mit beträchtlicher Holzersparung zu beheitzen, als auch zu Steinkohlen und Torf zu verwenden sind, in welch einigen aus diesen Oefen auch gekocht, gedünstet, gebraten, gebacken, gedörrt, und mittelst welchen eine jede Küche zu einem ordentlichen Wohnzimmer umgestaltet werden kann |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021807784 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=2404387&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT kollermathiasfortunat anleitungzudererrichtungunddemgebraucheverschiedenerwirthschaftsofenmittelstwelchensowohldiequartieremitbetrachtlicherholzersparungzubeheitzenalsauchzusteinkohlenundtorfzuverwendensindinwelcheinigenausdiesenoefenauchgekochtgedunstetgebratengebackengedorrt AT kollermathiasfortunat wirtschaftsofenbeheizen |