Elektro-Aufgaben: Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Elektrotechnik ; (mit Lösungen) 1 Gleichstrom
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Fachbuchverl.
2006
|
Ausgabe: | 28., aktualisierte Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 162 S. zahlr. graph. Darst. |
ISBN: | 3446406743 9783446406742 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021807758 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131220 | ||
007 | t | ||
008 | 061113s2006 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3446406743 |9 3-446-40674-3 | ||
020 | |a 9783446406742 |9 978-3-446-40674-2 | ||
035 | |a (OCoLC)162220012 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021807758 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-210 |a DE-Aug4 |a DE-M347 |a DE-706 |a DE-862 |a DE-860 |a DE-858 |a DE-634 |a DE-861 | ||
100 | 1 | |a Lindner, Helmut |d 1907-1984 |e Verfasser |0 (DE-588)131562851 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elektro-Aufgaben |b Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Elektrotechnik ; (mit Lösungen) |n 1 |p Gleichstrom |c Helmut Lindner ; Edgar Balcke |
250 | |a 28., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Fachbuchverl. |c 2006 | |
300 | |a 162 S. |b zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Gleichstrom |0 (DE-588)4021242-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gleichstrom |0 (DE-588)4021242-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV002388654 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015020104&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015020104 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ZN 2650 L747 -1(28) |
DE-BY-FWS_katkey | 297270 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000424852 083000424909 |
_version_ | 1806623885901168640 |
adam_text | 1 UNVERZWEIGTERSTROMKREIS .......... 7 5.2 MAGNETISCHES FELD IM INNEM
UND IN DER 1.1 BERECHNUNG VON WIDERSTANDEN ......... 7 UMGEBUNG VON
LEITUNGEN ............ 50 1.2 WIDERSTAND UND T~~~~~~ ........... 8 5.3
MAGNETISIERUNGSKENNLINIE ............ 52 1.3 SMRNS~KE.SPANNUNG ... 10
5.4 MAGNETISCHE FLUSSDICHTE. MAGNETISCHER UND WIDERSTAND 1.4
GNINDSTROMKREIS .................. 11 FLUSS UND STREUUNG
................. 52 1.4.1 EIN AUAERER WIDERSTAND AN DER SPAN- 5.5
MAGNETISCHER WIDERSTAND UND DAS OHM SCHE NUNGSQUELLE .................
11 GESETZ DES MAGNETISMUS ............. 55 1.4.2 EHRERE AUAERE
WIDERSTANDE AN DER SPANNUNGSQUELLE .............. BERECHNUNG
MAGNETISCHER KREISE ..... 57 VORSCHALTWIDERSTAND UND SPANNUNGSTEILUNG
UNVERZWEIGTE MAGNETISCHE KREISE ....... 57 SPANNUNGSVERLUST UND
LEITUNGSQUERSCHNITT . 6.1.1 BERECHNUNG DER ELEKTRISCHEN DURCH-
REIHENSCHALTUNG VON ~PANN&~~UELLEN FLUTUNG BEI GEGEBENER MAGNETISCHEN
... 1.7.1 SPANNUNGSQUELLENMIT GLEICHER QUEL- FLUSSDICHTE
.................. 57 LENSPANNUNG ................. 6.1.2 BERECHNUNG DER
MAGNETISCHEN FLUSS- 1.7.2 SPANNUNGSQUELLEN MIT UNGLEICHER DICHTE BZW .
DES MAGNETISCHEN FLUSSES QUELLENSPANNUNG ............. BEI GEGEBENER
ELEKTRISCHER DURCHFLU- TUNG ...................... 61 VERZWEIGTER
STROMKREIS .......... VERZWEIGTE MAGNETISCHE KREISE ........ 62 ZWEI
PARALLELE WIDERSTANDE ........... BERECHNUNG VON SPULEN ..............
63 MESSUNG VON STROMSTARKE UND SPANNUNG .. BERECHNUNG VON
ERREGERWICKLUNGEN ..... 65 MEHR ALS ZWEI PARALLELE WIDERSTANDE .....
INDNKTIONSVORGANGE .............. 67 GEMISCHTE SCHALTUNG VON
WIDERSTANDEN ... UMWANDLUNG EINER DREIECKSCHALTUNG IN INDUKTIONSGESETZ
.................. 67 EINE STEMSCHAITUNG UND UMGEKEHRT ......
INDUKTIVITAT BEI KONSTANTER PERMEABILITATS- STRAME UND SPANNUNGEN IN
VERZWEIGTEN ZAHI ........................... 70 STROMKREISEN
..................... 7.2.1 INDUKTIVITAT EISENFREIER SPULEN ..... 70
MEHRFACHE SPANNUNGS- UND STROMTEILUNG .. 7.2.2 INDUKTIVITAT BEI
ANWESENHEIT VON MESSUNG VON WIDERSTANDEN ........... EISEN
...................... 71 NICHTLINEARE WIDERSTANDE .............
INDUKTIVITAT VON LEITUNGEN ............ 73 GEGE~NDUKTIVITAT UND KOPPLUNG
VON EISEN- . ... 3 BERECHNUNG VON NETZWERKEN ........ 33 LOSEN SPULEN
..................... 74 3.1 EINZELNE NETZMASCHEN .............. 33 7.5
GEGENINDUKTIVITAT VON FREILEITUNGEN ..... 76 7.6 EIN- UND
ANSSCHALTVORGANGE MIT INDUKTIVI- 3.2 GESCHLOSSENE NETZE ................
34 3.2.1 BERECHNUNG NACH DEM KNOTENPUNKT- TATEN
........................... 77 UND MASCHENSATZ .............. 34 8
MRKUNGEN UND ENEQ$EVERHALTNISSE 3.2.2 BERECHNUNG NACH DEM HELMHOLTZ- DES
MAGNETISCHEN FELDES ........... 79 SCHEN IJBERLAGERUNGSSATZ ........ 36
8.1 KRAFTWIRKUNG AUF STROMLEITER IM MAGNETFELD 79 3.2.3 BERECHNUNG NACH
DEM MASCHEN- 8.2 ENERGIE DES MAGNETISCHEN FELDES ....... 80
STROMVERFAHREN ............... 37 8.3 ZUGKRAFTVONMAGNETEN ..............
81 3.2.4 BERECHNUNG NACH DEM SATZ VON DER ERSATZSPANNUNGSQUELLE
(ZWEIPOL- 9 ELEKTRISCHESFELD ................ 84 THEONE)
..................V. 38 9.1 ELEKTNSCHEFELDSTARKE ............... 84 3.3
SPANNUNGSQUETLEN IN GEGENREIHENSCHALTUNG 39 9.2 ELEKTRISCHE FLUSSDICHTE
UND VERSCHOBENE LEISTUNG UND ARBEIT DES GFEICHSTROMS .. 42 LADUNG
......................... 9.3 ZUSAMMENSCHALTUNG VON KAPAZITATEN ....
ELEKHISCHE LEISTUNG ................ 42 9.4 BERECHNUNG DER KAPAZITAT VON
KONDENSATE- LEISTUNGSVERIUST AUF LEITUNGEN ......... 44 REN
............................ ELEKTRISCHE ARBEIT .................. 45
9.5 KAPAZITAT VON KABELN UND LEIMGEN ..... STROM~&LLE
..................... 46 9.6 KAPAZITATEN IM GESCHICHTETEN AELEK&&UM
LEISTUNG IN STROMKREISEN ............. 47 9.7 IN- UND AUSSH&VORGA MIT
KAPAZITATEN GRNNDGRAAEN DES MAGNETISCHEN FELDES . 49 9.8 ENERGIE UND
KRAFTE IM ELEKTRISCHEN FELD ... DAS MAGNETISCHE FELD IN EISENLOSEN
SPULEN 49 -&+N .........................
|
adam_txt |
1 UNVERZWEIGTERSTROMKREIS . 7 5.2 MAGNETISCHES FELD IM INNEM
UND IN DER 1.1 BERECHNUNG VON WIDERSTANDEN . 7 UMGEBUNG VON
LEITUNGEN . 50 1.2 WIDERSTAND UND T~~~~~~ . 8 5.3
MAGNETISIERUNGSKENNLINIE . 52 1.3 SMRNS~KE.SPANNUNG . 10
5.4 MAGNETISCHE FLUSSDICHTE. MAGNETISCHER UND WIDERSTAND 1.4
GNINDSTROMKREIS . 11 FLUSS UND STREUUNG
. 52 1.4.1 EIN AUAERER WIDERSTAND AN DER SPAN- 5.5
MAGNETISCHER WIDERSTAND UND DAS OHM'SCHE NUNGSQUELLE .
11 GESETZ DES MAGNETISMUS . 55 1.4.2 EHRERE AUAERE
WIDERSTANDE AN DER SPANNUNGSQUELLE . BERECHNUNG
MAGNETISCHER KREISE . 57 VORSCHALTWIDERSTAND UND SPANNUNGSTEILUNG
UNVERZWEIGTE MAGNETISCHE KREISE . 57 SPANNUNGSVERLUST UND
LEITUNGSQUERSCHNITT . 6.1.1 BERECHNUNG DER ELEKTRISCHEN DURCH-
REIHENSCHALTUNG VON ~PANN&~~UELLEN FLUTUNG BEI GEGEBENER MAGNETISCHEN
. 1.7.1 SPANNUNGSQUELLENMIT GLEICHER QUEL- FLUSSDICHTE
. 57 LENSPANNUNG . 6.1.2 BERECHNUNG DER
MAGNETISCHEN FLUSS- 1.7.2 SPANNUNGSQUELLEN MIT UNGLEICHER DICHTE BZW .
DES MAGNETISCHEN FLUSSES QUELLENSPANNUNG . BEI GEGEBENER
ELEKTRISCHER DURCHFLU- TUNG . 61 VERZWEIGTER
STROMKREIS . VERZWEIGTE MAGNETISCHE KREISE . 62 ZWEI
PARALLELE WIDERSTANDE . BERECHNUNG VON SPULEN .
63 MESSUNG VON STROMSTARKE UND SPANNUNG . BERECHNUNG VON
ERREGERWICKLUNGEN . 65 MEHR ALS ZWEI PARALLELE WIDERSTANDE .
INDNKTIONSVORGANGE . 67 GEMISCHTE SCHALTUNG VON
WIDERSTANDEN . UMWANDLUNG EINER DREIECKSCHALTUNG IN INDUKTIONSGESETZ
. 67 EINE STEMSCHAITUNG UND UMGEKEHRT .
INDUKTIVITAT BEI KONSTANTER PERMEABILITATS- STRAME UND SPANNUNGEN IN
VERZWEIGTEN ZAHI . 70 STROMKREISEN
. 7.2.1 INDUKTIVITAT EISENFREIER SPULEN . 70
MEHRFACHE SPANNUNGS- UND STROMTEILUNG . 7.2.2 INDUKTIVITAT BEI
ANWESENHEIT VON MESSUNG VON WIDERSTANDEN . EISEN
. 71 NICHTLINEARE WIDERSTANDE .
INDUKTIVITAT VON LEITUNGEN . 73 GEGE~NDUKTIVITAT UND KOPPLUNG
VON EISEN- . . 3 BERECHNUNG VON NETZWERKEN . 33 LOSEN SPULEN
. 74 3.1 EINZELNE NETZMASCHEN . 33 7.5
GEGENINDUKTIVITAT VON FREILEITUNGEN . 76 7.6 EIN- UND
ANSSCHALTVORGANGE MIT INDUKTIVI- 3.2 GESCHLOSSENE NETZE .
34 3.2.1 BERECHNUNG NACH DEM KNOTENPUNKT- TATEN
. 77 UND MASCHENSATZ . 34 8
MRKUNGEN UND ENEQ$EVERHALTNISSE 3.2.2 BERECHNUNG NACH DEM HELMHOLTZ- DES
MAGNETISCHEN FELDES . 79 SCHEN IJBERLAGERUNGSSATZ . 36
8.1 KRAFTWIRKUNG AUF STROMLEITER IM MAGNETFELD 79 3.2.3 BERECHNUNG NACH
DEM MASCHEN- 8.2 ENERGIE DES MAGNETISCHEN FELDES . 80
STROMVERFAHREN . 37 8.3 ZUGKRAFTVONMAGNETEN .
81 3.2.4 BERECHNUNG NACH DEM SATZ VON DER ERSATZSPANNUNGSQUELLE
(ZWEIPOL- 9 ELEKTRISCHESFELD . 84 THEONE)
.V. 38 9.1 ELEKTNSCHEFELDSTARKE . 84 3.3
SPANNUNGSQUETLEN IN GEGENREIHENSCHALTUNG 39 9.2 ELEKTRISCHE FLUSSDICHTE
UND VERSCHOBENE LEISTUNG UND ARBEIT DES GFEICHSTROMS . 42 LADUNG
. 9.3 ZUSAMMENSCHALTUNG VON KAPAZITATEN .
ELEKHISCHE LEISTUNG . 42 9.4 BERECHNUNG DER KAPAZITAT VON
KONDENSATE- LEISTUNGSVERIUST AUF LEITUNGEN . 44 REN
. ELEKTRISCHE ARBEIT . 45
9.5 KAPAZITAT VON KABELN UND LEIMGEN . STROM~&LLE
. 46 9.6 KAPAZITATEN IM GESCHICHTETEN AELEK&&UM
LEISTUNG IN STROMKREISEN . 47 9.7 IN- UND AUSSH&VORGA MIT
KAPAZITATEN GRNNDGRAAEN DES MAGNETISCHEN FELDES . 49 9.8 ENERGIE UND
KRAFTE IM ELEKTRISCHEN FELD . DAS MAGNETISCHE FELD IN EISENLOSEN
SPULEN 49 -&+N . |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lindner, Helmut 1907-1984 |
author_GND | (DE-588)131562851 |
author_facet | Lindner, Helmut 1907-1984 |
author_role | aut |
author_sort | Lindner, Helmut 1907-1984 |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021807758 |
ctrlnum | (OCoLC)162220012 (DE-599)BVBBV021807758 |
edition | 28., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01475nam a2200349 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV021807758</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131220 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061113s2006 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3446406743</subfield><subfield code="9">3-446-40674-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783446406742</subfield><subfield code="9">978-3-446-40674-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162220012</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021807758</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lindner, Helmut</subfield><subfield code="d">1907-1984</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131562851</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektro-Aufgaben</subfield><subfield code="b">Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Elektrotechnik ; (mit Lösungen)</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Gleichstrom</subfield><subfield code="c">Helmut Lindner ; Edgar Balcke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Fachbuchverl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">162 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gleichstrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021242-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gleichstrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021242-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV002388654</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015020104&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015020104</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV021807758 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:49:50Z |
indexdate | 2024-08-06T09:53:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3446406743 9783446406742 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015020104 |
oclc_num | 162220012 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-210 DE-Aug4 DE-M347 DE-706 DE-862 DE-BY-FWS DE-860 DE-858 DE-634 DE-861 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-210 DE-Aug4 DE-M347 DE-706 DE-862 DE-BY-FWS DE-860 DE-858 DE-634 DE-861 |
physical | 162 S. zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Fachbuchverl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Lindner, Helmut 1907-1984 Elektro-Aufgaben Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Elektrotechnik ; (mit Lösungen) Gleichstrom (DE-588)4021242-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021242-7 (DE-588)4143389-0 |
title | Elektro-Aufgaben Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Elektrotechnik ; (mit Lösungen) |
title_auth | Elektro-Aufgaben Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Elektrotechnik ; (mit Lösungen) |
title_exact_search | Elektro-Aufgaben Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Elektrotechnik ; (mit Lösungen) |
title_exact_search_txtP | Elektro-Aufgaben Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Elektrotechnik ; (mit Lösungen) |
title_full | Elektro-Aufgaben Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Elektrotechnik ; (mit Lösungen) 1 Gleichstrom Helmut Lindner ; Edgar Balcke |
title_fullStr | Elektro-Aufgaben Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Elektrotechnik ; (mit Lösungen) 1 Gleichstrom Helmut Lindner ; Edgar Balcke |
title_full_unstemmed | Elektro-Aufgaben Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Elektrotechnik ; (mit Lösungen) 1 Gleichstrom Helmut Lindner ; Edgar Balcke |
title_short | Elektro-Aufgaben |
title_sort | elektro aufgaben ubungsaufgaben zu den grundlagen der elektrotechnik mit losungen gleichstrom |
title_sub | Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Elektrotechnik ; (mit Lösungen) |
topic | Gleichstrom (DE-588)4021242-7 gnd |
topic_facet | Gleichstrom Aufgabensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015020104&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002388654 |
work_keys_str_mv | AT lindnerhelmut elektroaufgabenubungsaufgabenzudengrundlagenderelektrotechnikmitlosungen1 |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ZN 2650 L747 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |