Stimmdiagnostik: ein Leitfaden für die Praxis
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Medienkombination Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Springer
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 305 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3211252169 9783211252161 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nom a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021803259 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130822 | ||
008 | 061109s2007 ||| 0| bnger d | ||
015 | |a 05,N34,0800 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975880411 |2 DE-101 | |
020 | |a 3211252169 |c (Pr. in Vorb.) |9 3-211-25216-9 | ||
020 | |a 9783211252161 |9 978-3-211-25216-1 | ||
024 | 3 | |a 9783211252161 | |
028 | 5 | 2 | |a 11377597 |
035 | |a (OCoLC)633127436 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021803259 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-128 |a DE-19 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 616.8556075 |2 22/ger | |
084 | |a YN 6214 |0 (DE-625)153915:12920 |2 rvk | ||
084 | |a YN 6215 |0 (DE-625)153915:12921 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schneider, Berit |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stimmdiagnostik |b ein Leitfaden für die Praxis |c Berit Schneider ; Wolfgang Bigenzahn |
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Springer |c 2007 | |
300 | |a 305 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
650 | 0 | 7 | |a Stimmstörung |0 (DE-588)4057597-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diagnose |0 (DE-588)4012040-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diagnostik |0 (DE-588)4113303-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stimmstörung |0 (DE-588)4057597-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Diagnose |0 (DE-588)4012040-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Stimmstörung |0 (DE-588)4057597-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Diagnostik |0 (DE-588)4113303-1 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bigenzahn, Wolfgang |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)11373364X |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015015707&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015015707&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015015707 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135719791230976 |
---|---|
adam_text | Heiserkeit, Räusperzwang oder der berühmte
Frosch im Hals - Stimmprobleme werden ein
immer häufigeres Problem. Der steigende
Kommunikationsbedarf und die zunehmende
Bedeutung einer gesunden Stimme in unserer
modernen Gesellschaft stellen an Diagnostik
und Therapie von Stimmstörungen inzwischen
hohe Anforderungen. Mit diesem Buch erhalten
Sie einen Leitfaden durch die grundlegenden
Verfahren der Stimmdiagnostik. Klinische Er¬
fahrungen ermöglichen entsprechende Befund¬
interpretationen und Therapieplanungen. Dieses
Werk bringt dem Leser in systematischer Weise
stimmdiagnostische Untersuchungsmethoden in
Theorie und Praxis nahe. Klar strukturiert werden
in Anlehnung an die Empfehlungen der
pean
stimmdiagnostischen Methoden dargestellt und
an praktischen Beispielen diskutiert. Übungen
festigen die Leminhalte.
Dieser Leitfaden ist ein
die Stimmausbildung bzw. Prävention, Diagnos¬
tik und Therapie von Stimmstörungen einge¬
bunden sind.
Vorwort 1
KAPITEL 1
Kommunikationsbedarf in der modernen Gesellschaft 3
Stimmliches Risiko durch Erfolgs- und Leistungsdruck im Beruf 5
Weniger Stimmstörungen durch verbesserte Prävention 8
Stimmdiagnostik in der Logopädie 9
Qualitätssicherung in der klinischen Stimmdiagnostik 10
KAPITEL 2
Wichtige Einsatzgebiete der Stimmdiagnostik 11
Einteilung von Stimmstörungen 11
Differentialdiagnostik und Verlaufsbeurteilung von Stimmstörungen 17
Beurteilung der phoniatrischen Tauglichkeit für den Stimmberuf 18
Stimmdiagnostik im gesangspädagogischen und stimmtherapeutischen Bereich .... 21
KAPITEL 3
Physikalisch-akustische Grundlagen und deren Kenngrößen 23
Schall, Schwingung, Welle 23
Schallquellen 25
Physikalische Einflüsse auf die Schallausbreitung 25
Grundlagen der Raumakustik 27
KAPITEL 4
Anatomie und Physiologie der Stimme 29
Funktionsbereiche der Stimmproduktion 29
Atemformen 30
Anatomie der Stimmlippen 31
Stimmlippenschwingungen 33
Eigenschaften des primären Kehlkopfklangs 34
Aufbau und Funktion des Vokaltraktes 35
Grundlagen der Artikulation 37
KAPITEL 5
Sprech- und Singstimme 43
Sprechen und Singen im Vergleich 43
Die ausgebildete Sprechstimme (Sprecherstimme) 43
Die ausgebildete Singstimme (Sängerstimme) 45
Klassifizierung der Stimmlagen 49
Die Stimme im Raum 51
KAPITEL 6
Entwicklung stimmdiagnostischer Methoden 53
KAPITEL 7
Systematik der modernen Stimmdiagnostik 55
KAPITEL 8
Basisprotokoll der European Laryngological Society (ELS)
zur funktionellen Stimmbeurteilung 57
KAPITEL 9
Bewertung stimmdiagnostischer Befunde unter
Berücksichtigung des Basisprotokolls der ELS 59
KAPITEL 10
Aerodynamische Messungen 61
Atemvolumina und Atemkapazitäten 61
Lungenfunktionsdiagnostik im klassischen Sinne 62
Atemfunktionsmessungen in der Stimmdiagnostik 67
KAPITEL 11
Untersuchungsmethoden des Kehlkopfes 73
Inspektion und Palpation 73
Indirekte Laryngoskopie mit dem Kehlkopfspiegel 73
Lupenlaryngoskopie 74
Analoge und digitale Befunddokumentation 76
Visualisierung der Stimmlippenschwingungen mit Hilfe der Stroboskopie 78
Darstellung der Stimmlippenschwingungen mit der Shutter-Technik 90
Videostrobokymographie 90
Echtzeitaufnahmen (Hochgeschwindigkeitskinematographie und Kymographie) .... 91
Elektroglottographie 95
KAPITEL 12
Stimmfeldmessung 97
Stimmfeldmessung zur Beurteilung von Konstitution und
Leistungsfähigkeit der Stimme 97
Stimmfeldmessung 97
Durchführung der Sprechstimmfeldmessung 98
Durchführung der Singstimmfeldmessung 100
KAPITEL 13
Stimmbelastungstest zur Oberprüfung
der stimmlichen Belastungsfähigkeit 105
Simulation der alltäglichen Sprechstimmbelastung im klinischen Test 105
Technische und räumliche Voraussetzungen 105
Allgemeine Durchführung 106
Auswertung des Stimmbelastungstests 106
Stimmdiagnostische Untersuchungen zum Stimmbelastungstest 107
Auswahl des Schwierigkeitsgrades beim Stimmbelastungstest 108
Indikationen für einen Stimmbelastungstest 108
KAPITEL 14
Auditiv-perzeptive Stimmklangbeurteilung 111
GRBAS-Skala 112
RBH-Klassifikation 114
Consensus Auditory-Perceptual Evaluation of Voice (CAPE-V) 116
Vor- und Nachteile auditiv-perzeptiver Heiserkeitsbeurteilungen 116
Auditive Beurteilung prosodischer (linguistischer und paralinguistischer) Merkmale . . 117
KAPITEL 15
Computergestützte Stimmklanganalysen 119
Stimmsignalaufnahmen 120
Schallspeicherung und signaltechnische Verarbeitung eines Stimmsignals 122
Auflösung und Abtastrate digitaler Signale 122
Akustische Analyse von dysphonen Stimmen 123
Spektralanalysen der Stimme 134
Objektivierung prosodischer Merkmale 144
KAPITEL 16
Multiparametrische Index-Bildung zur
Beschreibung von Stimmqualität und -quantität 147
Dysphonia Severity Index (DSD nach Wuyts et al 147
Dysphonie-Index nach Friedrich 148
KAPITEL 17
Selbsteinschätzung der stimmlichen Situation
durch den Patienten 149
Visuelle Analogskalen 149
Voice Handicap Index (VHI) 150
Voice-related Quality of Life (V-RQOL) 150
KAPITEL18
Stimmdiagnostik in der klinischen Praxis 151
KAPITEL 19
Klinische Beispiele organischer Dysphonien 151
Akute Laryngitis 153
Chronische Laryngitis 156
Leukoplakie der Stimmlippe 161
Reinke Ödem 165
Refluxlaryngitis 169
Larynxpapillomatose 172
Larynxkarzinom 176
Stimmlippenlähmungen 180
Sulcus vocalis 191
Stimmlippenzyste 194
Teleangiektasien und Stimmlippenhämatome 197
Laryngeale Intubationsschäden 199
Mutationsdysphonien 201
Stimmveränderungen im Klimakterium 205
Presbyphonie 207
KAPITEL 20
Klinische Beispiele funktioneller Dysphonien 213
Funktionelle Dysphonien mit hypofunktioneller Symptomatik 214
Funktionelle Dysphonien mit hyperfunktioneller Symptomatik 216
KAPITEL 21
Klinische Beispiele phonationsassoziierter
Stimmlippenveränderungen 227
KAPITEL 22
Tauglichkeitsuntersuchungen bei Stimmberufen 243
Screeninguntersuchung zur Stimmtauglichkeit bei zukünftigen
Stimmberufsanwärtern mittels Punktescore-Ranking 246
KAPITEL 23
Stimmdiagnostik im Rahmen von medizinischen Gutachten 251
KAPITEL 24
Übungen und Lernbeispiele 255
Patientenbeispiele zur selbständigen Auswertung und Diagnosefindung 256
Lösungen 279
Literatur 291
Anhang 297
Stichwortverzeichnis 303
|
adam_txt |
Heiserkeit, Räusperzwang oder der berühmte
Frosch im Hals - Stimmprobleme werden ein
immer häufigeres Problem. Der steigende
Kommunikationsbedarf und die zunehmende
Bedeutung einer gesunden Stimme in unserer
modernen Gesellschaft stellen an Diagnostik
und Therapie von Stimmstörungen inzwischen
hohe Anforderungen. Mit diesem Buch erhalten
Sie einen Leitfaden durch die grundlegenden
Verfahren der Stimmdiagnostik. Klinische Er¬
fahrungen ermöglichen entsprechende Befund¬
interpretationen und Therapieplanungen. Dieses
Werk bringt dem Leser in systematischer Weise
stimmdiagnostische Untersuchungsmethoden in
Theorie und Praxis nahe. Klar strukturiert werden
in Anlehnung an die Empfehlungen der
pean
stimmdiagnostischen Methoden dargestellt und
an praktischen Beispielen diskutiert. Übungen
festigen die Leminhalte.
Dieser Leitfaden ist ein
die Stimmausbildung bzw. Prävention, Diagnos¬
tik und Therapie von Stimmstörungen einge¬
bunden sind.
Vorwort 1
KAPITEL 1
Kommunikationsbedarf in der modernen Gesellschaft 3
Stimmliches Risiko durch Erfolgs- und Leistungsdruck im Beruf 5
Weniger Stimmstörungen durch verbesserte Prävention 8
Stimmdiagnostik in der Logopädie 9
Qualitätssicherung in der klinischen Stimmdiagnostik 10
KAPITEL 2
Wichtige Einsatzgebiete der Stimmdiagnostik 11
Einteilung von Stimmstörungen 11
Differentialdiagnostik und Verlaufsbeurteilung von Stimmstörungen 17
Beurteilung der phoniatrischen Tauglichkeit für den Stimmberuf 18
Stimmdiagnostik im gesangspädagogischen und stimmtherapeutischen Bereich . 21
KAPITEL 3
Physikalisch-akustische Grundlagen und deren Kenngrößen 23
Schall, Schwingung, Welle 23
Schallquellen 25
Physikalische Einflüsse auf die Schallausbreitung 25
Grundlagen der Raumakustik 27
KAPITEL 4
Anatomie und Physiologie der Stimme 29
Funktionsbereiche der Stimmproduktion 29
Atemformen 30
Anatomie der Stimmlippen 31
Stimmlippenschwingungen 33
Eigenschaften des primären Kehlkopfklangs 34
Aufbau und Funktion des Vokaltraktes 35
Grundlagen der Artikulation 37
KAPITEL 5
Sprech- und Singstimme 43
Sprechen und Singen im Vergleich 43
Die ausgebildete Sprechstimme (Sprecherstimme) 43
Die ausgebildete Singstimme (Sängerstimme) 45
Klassifizierung der Stimmlagen 49
Die Stimme im Raum 51
KAPITEL 6
Entwicklung stimmdiagnostischer Methoden 53
KAPITEL 7
Systematik der modernen Stimmdiagnostik 55
KAPITEL 8
Basisprotokoll der European Laryngological Society (ELS)
zur funktionellen Stimmbeurteilung 57
KAPITEL 9
Bewertung stimmdiagnostischer Befunde unter
Berücksichtigung des Basisprotokolls der ELS 59
KAPITEL 10
Aerodynamische Messungen 61
Atemvolumina und Atemkapazitäten 61
Lungenfunktionsdiagnostik im klassischen Sinne 62
Atemfunktionsmessungen in der Stimmdiagnostik 67
KAPITEL 11
Untersuchungsmethoden des Kehlkopfes 73
Inspektion und Palpation 73
Indirekte Laryngoskopie mit dem Kehlkopfspiegel 73
Lupenlaryngoskopie 74
Analoge und digitale Befunddokumentation 76
Visualisierung der Stimmlippenschwingungen mit Hilfe der Stroboskopie 78
Darstellung der Stimmlippenschwingungen mit der Shutter-Technik 90
Videostrobokymographie 90
Echtzeitaufnahmen (Hochgeschwindigkeitskinematographie und Kymographie) . 91
Elektroglottographie 95
KAPITEL 12
Stimmfeldmessung 97
Stimmfeldmessung zur Beurteilung von Konstitution und
Leistungsfähigkeit der Stimme 97
Stimmfeldmessung 97
Durchführung der Sprechstimmfeldmessung 98
Durchführung der Singstimmfeldmessung 100
KAPITEL 13
Stimmbelastungstest zur Oberprüfung
der stimmlichen Belastungsfähigkeit 105
Simulation der alltäglichen Sprechstimmbelastung im klinischen Test 105
Technische und räumliche Voraussetzungen 105
Allgemeine Durchführung 106
Auswertung des Stimmbelastungstests 106
Stimmdiagnostische Untersuchungen zum Stimmbelastungstest 107
Auswahl des Schwierigkeitsgrades beim Stimmbelastungstest 108
Indikationen für einen Stimmbelastungstest 108
KAPITEL 14
Auditiv-perzeptive Stimmklangbeurteilung 111
GRBAS-Skala 112
RBH-Klassifikation 114
Consensus Auditory-Perceptual Evaluation of Voice (CAPE-V) 116
Vor- und Nachteile auditiv-perzeptiver Heiserkeitsbeurteilungen 116
Auditive Beurteilung prosodischer (linguistischer und paralinguistischer) Merkmale . . 117
KAPITEL 15
Computergestützte Stimmklanganalysen 119
Stimmsignalaufnahmen 120
Schallspeicherung und signaltechnische Verarbeitung eines Stimmsignals 122
Auflösung und Abtastrate digitaler Signale 122
Akustische Analyse von dysphonen Stimmen 123
Spektralanalysen der Stimme 134
Objektivierung prosodischer Merkmale 144
KAPITEL 16
Multiparametrische Index-Bildung zur
Beschreibung von Stimmqualität und -quantität 147
Dysphonia Severity Index (DSD nach Wuyts et al 147
Dysphonie-Index nach Friedrich 148
KAPITEL 17
Selbsteinschätzung der stimmlichen Situation
durch den Patienten 149
Visuelle Analogskalen 149
Voice Handicap Index (VHI) 150
Voice-related Quality of Life (V-RQOL) 150
KAPITEL18
Stimmdiagnostik in der klinischen Praxis 151
KAPITEL 19
Klinische Beispiele organischer Dysphonien 151
Akute Laryngitis 153
Chronische Laryngitis 156
Leukoplakie der Stimmlippe 161
Reinke Ödem 165
Refluxlaryngitis 169
Larynxpapillomatose 172
Larynxkarzinom 176
Stimmlippenlähmungen 180
Sulcus vocalis 191
Stimmlippenzyste 194
Teleangiektasien und Stimmlippenhämatome 197
Laryngeale Intubationsschäden 199
Mutationsdysphonien 201
Stimmveränderungen im Klimakterium 205
Presbyphonie 207
KAPITEL 20
Klinische Beispiele funktioneller Dysphonien 213
Funktionelle Dysphonien mit hypofunktioneller Symptomatik 214
Funktionelle Dysphonien mit hyperfunktioneller Symptomatik 216
KAPITEL 21
Klinische Beispiele phonationsassoziierter
Stimmlippenveränderungen 227
KAPITEL 22
Tauglichkeitsuntersuchungen bei Stimmberufen 243
Screeninguntersuchung zur Stimmtauglichkeit bei zukünftigen
Stimmberufsanwärtern mittels Punktescore-Ranking 246
KAPITEL 23
Stimmdiagnostik im Rahmen von medizinischen Gutachten 251
KAPITEL 24
Übungen und Lernbeispiele 255
Patientenbeispiele zur selbständigen Auswertung und Diagnosefindung 256
Lösungen 279
Literatur 291
Anhang 297
Stichwortverzeichnis 303 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schneider, Berit Bigenzahn, Wolfgang 1949- |
author_GND | (DE-588)11373364X |
author_facet | Schneider, Berit Bigenzahn, Wolfgang 1949- |
author_role | aut aut |
author_sort | Schneider, Berit |
author_variant | b s bs w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021803259 |
classification_rvk | YN 6214 YN 6215 |
ctrlnum | (OCoLC)633127436 (DE-599)BVBBV021803259 |
dewey-full | 616.8556075 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.8556075 |
dewey-search | 616.8556075 |
dewey-sort | 3616.8556075 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Kit Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02288nom a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021803259</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130822 </controlfield><controlfield tag="008">061109s2007 ||| 0| bnger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N34,0800</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975880411</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3211252169</subfield><subfield code="c">(Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">3-211-25216-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783211252161</subfield><subfield code="9">978-3-211-25216-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783211252161</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">11377597</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633127436</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021803259</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.8556075</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YN 6214</subfield><subfield code="0">(DE-625)153915:12920</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YN 6215</subfield><subfield code="0">(DE-625)153915:12921</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Berit</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stimmdiagnostik</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden für die Praxis</subfield><subfield code="c">Berit Schneider ; Wolfgang Bigenzahn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">305 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stimmstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057597-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diagnose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012040-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113303-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stimmstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057597-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Diagnose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012040-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stimmstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057597-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113303-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bigenzahn, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11373364X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015015707&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015015707&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015015707</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV021803259 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:48:32Z |
indexdate | 2024-07-09T20:44:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3211252169 9783211252161 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015015707 |
oclc_num | 633127436 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-128 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-128 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | 305 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Schneider, Berit Verfasser aut Stimmdiagnostik ein Leitfaden für die Praxis Berit Schneider ; Wolfgang Bigenzahn Wien [u.a.] Springer 2007 305 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) Stimmstörung (DE-588)4057597-4 gnd rswk-swf Diagnose (DE-588)4012040-5 gnd rswk-swf Diagnostik (DE-588)4113303-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Stimmstörung (DE-588)4057597-4 s Diagnose (DE-588)4012040-5 s DE-604 Diagnostik (DE-588)4113303-1 s 2\p DE-604 Bigenzahn, Wolfgang 1949- Verfasser (DE-588)11373364X aut Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015015707&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015015707&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schneider, Berit Bigenzahn, Wolfgang 1949- Stimmdiagnostik ein Leitfaden für die Praxis Stimmstörung (DE-588)4057597-4 gnd Diagnose (DE-588)4012040-5 gnd Diagnostik (DE-588)4113303-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057597-4 (DE-588)4012040-5 (DE-588)4113303-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Stimmdiagnostik ein Leitfaden für die Praxis |
title_auth | Stimmdiagnostik ein Leitfaden für die Praxis |
title_exact_search | Stimmdiagnostik ein Leitfaden für die Praxis |
title_exact_search_txtP | Stimmdiagnostik ein Leitfaden für die Praxis |
title_full | Stimmdiagnostik ein Leitfaden für die Praxis Berit Schneider ; Wolfgang Bigenzahn |
title_fullStr | Stimmdiagnostik ein Leitfaden für die Praxis Berit Schneider ; Wolfgang Bigenzahn |
title_full_unstemmed | Stimmdiagnostik ein Leitfaden für die Praxis Berit Schneider ; Wolfgang Bigenzahn |
title_short | Stimmdiagnostik |
title_sort | stimmdiagnostik ein leitfaden fur die praxis |
title_sub | ein Leitfaden für die Praxis |
topic | Stimmstörung (DE-588)4057597-4 gnd Diagnose (DE-588)4012040-5 gnd Diagnostik (DE-588)4113303-1 gnd |
topic_facet | Stimmstörung Diagnose Diagnostik Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015015707&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015015707&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schneiderberit stimmdiagnostikeinleitfadenfurdiepraxis AT bigenzahnwolfgang stimmdiagnostikeinleitfadenfurdiepraxis |