Kriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchs: Beiträge einer internationalen Konferenz in Baku/Aserbaidschan
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German Azerbaijani |
Veröffentlicht: |
Bochum
Brockmeyer
2006
|
Schriftenreihe: | Kriminalität und Kriminalpolitik in Europa
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 495 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783819606724 3819606726 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021801047 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110428 | ||
007 | t | ||
008 | 061108s2006 gw d||| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 06,N35,0381 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A44,0344 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980758815 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783819606724 |c kart. : EUR 39.90 |9 978-3-8196-0672-4 | ||
020 | |a 3819606726 |c kart. : EUR 39.90 |9 3-8196-0672-6 | ||
024 | 3 | |a 9783819606724 | |
028 | 5 | 2 | |a 0672 |
035 | |a (OCoLC)77482211 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021801047 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h aze | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-824 | ||
050 | 0 | |a HV9960.F67 | |
084 | |a PH 6030 |0 (DE-625)136212: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6040 |0 (DE-625)136213: |2 rvk | ||
084 | |a PH 8000 |0 (DE-625)136482: |2 rvk | ||
084 | |a PH 8050 |0 (DE-625)136486: |2 rvk | ||
084 | |a PH 8240 |0 (DE-625)136495: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Kriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchs |b Beiträge einer internationalen Konferenz in Baku/Aserbaidschan |c Helmut Kury ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Bochum |b Brockmeyer |c 2006 | |
300 | |a XVI, 495 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kriminalität und Kriminalpolitik in Europa |v 2 | |
650 | 4 | |a Crime prevention |z Former Soviet republics |v Congresses | |
650 | 4 | |a Crime |z Former Soviet republics |v Congresses | |
650 | 4 | |a Criminal law |z Former Soviet republics |v Congresses | |
650 | 0 | 7 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriminalität |0 (DE-588)4033178-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2005 |z Baku |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kriminalität |0 (DE-588)4033178-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kury, Helmut |d 1941- |e Sonstige |0 (DE-588)106326635 |4 oth | |
830 | 0 | |a Kriminalität und Kriminalpolitik in Europa |v 2 |w (DE-604)BV019264007 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2841967&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015013565&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015013565&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015013565 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088497557569536 |
---|---|
adam_text |
In den letzten Jahren haben sich in den ehemaligen Mitgliedstaaten der Sowjetunion
weitgehende Veränderungen ergeben. Nach der Wende stieg in all diesen Ländern
die offizielle Kriminalitätsbelastung bis heute deutlich an.
Das dürfte vor allem mit der nun größeren Freiheit der Bürger zusammenhängen,
mit der Öffnung der Grenzen, vor allem aber auch mit der Veränderung der
Gelegenheiten, Straftaten zu begehen.
Die Strafverfolgungsmaßnahmen, aber auch strafrechtliche Regelungen waren die¬
sem neuen Phänomen vielfach nicht gewachsen. So wurde deutlich, dass das
Strafrecht und die Vorgehensweisen bei der Kriminalitätsbekämpfung erheblich
überarbeitet werden müssen. In diesem Kontext geht es vor allem auch um den
Aufbau einer kriminologischen empirischen Forschung.
So kam es nach der ersten internationalen Konferenz 2003 in Tiflis/Georgien
zum Thema Straf recht und Kriminalität - Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa
(Bd. 1 dieser Buchreihe) zu einer großen Folgetagung in Baku/Aserbaidschan vom
9.-14. April 2005 mit rund fünfzig Referenten aus zehn Ländern.
Behandelt wurden schwerpunktmäßig die Themen:
Aktuelle Tendenzen der Kriminalitätsentwicklung, besonders hinsichtlich Jugendkrimi¬
nalität, Gewaltkriminalität und Gewalt in der Familie; Organisierte Kriminalität und
Korruption in Ländern des Umbruchs; Strafrechtsentwicklung und Kriminalpräven¬
tion; Der Stellenwert von Sanktionen; Gesellschaft und Kriminalität.
Der vorliegende Band enthält die teilweise überarbeiteten Referate der Tagung in
deutscher Sprache. Gleichzeitig erscheint der Band in aserbaidschanischer Sprache
in Baku.
Die Konferenz und die Entstehung des Buches wurden mit Mitteln des DAAD und
der VW-Stiftung gefördert.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis.
Mitter,
Kury, H.:
I.
Jugendkriminalität - Gewaltkriminalität - Gewalt in der Familie.1
1) Aktuelle Entwicklung der Kriminalität.3
Heinz, W.: Krirainalitätsentwicklung in Deutschland unter besonderer
Berücksichtigung der Jugend- und Gewaltkriminalität.3
Schestakov, D.: Kriminalität und ihre Entwicklung in Russland.23
Rozovsky,
Ein geschlossener Kreis.37
2) Organisierte Kriminalität und Korruption in Ländern des Umbruchs.43
Glonti, G: Analyse der gegenwärtigen Kriminalitätsentwicklung in Georgien.43
Lammich, S.: Georgien - Ein Jahr nach der „Rosenrevolution". Korruptions¬
bekämpfung, Privatisierung sowie Steuer- und Vermögensamnestie.65
Abbasow,
Poklad,
Dikayew, S. U.: Heutige Problerne der Terrorismusbekämpfung in Russland.103
Mahammad,
3) Häusliche Gewalt.127
Kury,
Dyatschenko, A.: Kriminelle sexuelle Gewalt. Eine vergleichende Analyse
des StGB der Russischen Föderation und der GUS-Länder.165
Schestakov, D.: Familienkriminologie und Gesetzgebung zur Prävention
häuslicher Gewalt.175
Karimow, F. S. O.: Kriminologische Aspekte der Gewalt in der Familie.187
Tugelbayewa, B.
Verhalten in der Familie.193
Kudratow, M.: Gewalt in der Familie. Schlussfolgerangen aus Tadschikistan.205
Prikolotma, J.: Die Prävention familiärer Gewalt in der Ukraine - Absichts¬
erklärung und Realität.211
VI
II.
- Internationale Zusammenarbeit - Menschenrechte.223
1) Strafrechtsentwicklung.225
Schroeder, F.-C: Die neuere Entwicklung des Strafrechts in Deutschland.225
Ahmedov, M.
in Bezug auf den Schutz der Grundrechte.233
Shapirov,
Turetschkiy, N.: Koordinierung der Maßnahmen zur Kriminalprävention
in Kasachstan.239
Serrano-Maíllo, A.:
Krauss, D.: Strafprozessrecht und Probleme des Strafverfahrens in Staaten
des Umbruchs am Beispiel der Rechtsreform in Georgien.253
2) Menschenrechte - internationale Verträge.263
Schmidt, C: Menschenrechte - Internationale Verträge und Kooperation,
Minderheitenschutz .263
Suleymanowa, E.: Die Rolle des Ombudsmanns und der Schutz der
Menschenrechte.275
III.
Der Stellenwert von Sanktionen - Strafvollzug -Alternativen.283
1) Kriminalprävention.285
Sessar, K.: Kriminalprävention als gesellschaftliche Aufgabe.285
Heinz, W.: Kriminalprävention auf justitieller Ebene: Hilft weniger
mehr? Alternativen zu „klassischen" Sanktionen: Erfahrungen aus Deutschland.293
Salimov, M.: Das Wesen der Strafe gemäß dem StGB der Republik Aserbaidschan
und Probleme bei ihrer Anwendung.311
Samandarow, F. Y: Die Strafe - Ihre Stellung und Rolle bei der Kriminalitäts¬
bekämpfung.317
Karimow, E.: Zum Wesen und Inhalt der Strafe.323
Dshayanbayew, K.
Republik Kirgisien: Probleme und Perspektiven.327
Kvirikashvili,
Entwicklung Georgiens.331
2) Probleme des Strafvollzugs (Freiheitsstrafe) und Suche nach Alternativen.337
Humbatov, M.: Klassifizierung der zu einer Freiheitsstrafe Verurteilten in der
Republik Aserbaidschan.337
Ismayilow, A.: Untersuchungshaft als Vorbeugungsmaßnahme.345
Wulf, R.: Gesundheit im Gefängnis: Europäische Standards und ihre Umsetzung
in Deutschland.355
Yoshida,
- Ein Bericht aus Japan -.367
Yoshida,
Inhaltsverzeichnis
3) Gesellschaft und Kriminalität - Sanktionseinstellungen.405
Golbert,
Umbruchs - Kritische Kommentare.405
Kury,
und Einstellung zur Polizei - Ergebnisse einer Umfrage in Aserbaidschan.415
IV.
Krauss, D.: Die Entwicklung des Strafrechts und der Sanktionspraxis in Ost
und West: Ist weniger mehr? Eine Schlussbetrachtung.489
Verzeichnis der Referenten.493 |
adam_txt |
In den letzten Jahren haben sich in den ehemaligen Mitgliedstaaten der Sowjetunion
weitgehende Veränderungen ergeben. Nach der Wende stieg in all diesen Ländern
die offizielle Kriminalitätsbelastung bis heute deutlich an.
Das dürfte vor allem mit der nun größeren Freiheit der Bürger zusammenhängen,
mit der Öffnung der Grenzen, vor allem aber auch mit der Veränderung der
Gelegenheiten, Straftaten zu begehen.
Die Strafverfolgungsmaßnahmen, aber auch strafrechtliche Regelungen waren die¬
sem neuen Phänomen vielfach nicht gewachsen. So wurde deutlich, dass das
Strafrecht und die Vorgehensweisen bei der Kriminalitätsbekämpfung erheblich
überarbeitet werden müssen. In diesem Kontext geht es vor allem auch um den
Aufbau einer kriminologischen empirischen Forschung.
So kam es nach der ersten internationalen Konferenz 2003 in Tiflis/Georgien
zum Thema Straf recht und Kriminalität - Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa
(Bd. 1 dieser Buchreihe) zu einer großen Folgetagung in Baku/Aserbaidschan vom
9.-14. April 2005 mit rund fünfzig Referenten aus zehn Ländern.
Behandelt wurden schwerpunktmäßig die Themen:
Aktuelle Tendenzen der Kriminalitätsentwicklung, besonders hinsichtlich Jugendkrimi¬
nalität, Gewaltkriminalität und Gewalt in der Familie; Organisierte Kriminalität und
Korruption in Ländern des Umbruchs; Strafrechtsentwicklung und Kriminalpräven¬
tion; Der Stellenwert von Sanktionen; Gesellschaft und Kriminalität.
Der vorliegende Band enthält die teilweise überarbeiteten Referate der Tagung in
deutscher Sprache. Gleichzeitig erscheint der Band in aserbaidschanischer Sprache
in Baku.
Die Konferenz und die Entstehung des Buches wurden mit Mitteln des DAAD und
der VW-Stiftung gefördert.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis.
Mitter,
Kury, H.:
I.
Jugendkriminalität - Gewaltkriminalität - Gewalt in der Familie.1
1) Aktuelle Entwicklung der Kriminalität.3
Heinz, W.: Krirainalitätsentwicklung in Deutschland unter besonderer
Berücksichtigung der Jugend- und Gewaltkriminalität.3
Schestakov, D.: Kriminalität und ihre Entwicklung in Russland.23
Rozovsky,
Ein geschlossener Kreis.37
2) Organisierte Kriminalität und Korruption in Ländern des Umbruchs.43
Glonti, G: Analyse der gegenwärtigen Kriminalitätsentwicklung in Georgien.43
Lammich, S.: Georgien - Ein Jahr nach der „Rosenrevolution". Korruptions¬
bekämpfung, Privatisierung sowie Steuer- und Vermögensamnestie.65
Abbasow,
Poklad,
Dikayew, S. U.: Heutige Problerne der Terrorismusbekämpfung in Russland.103
Mahammad,
3) Häusliche Gewalt.127
Kury,
Dyatschenko, A.: Kriminelle sexuelle Gewalt. Eine vergleichende Analyse
des StGB der Russischen Föderation und der GUS-Länder.165
Schestakov, D.: Familienkriminologie und Gesetzgebung zur Prävention
häuslicher Gewalt.175
Karimow, F. S. O.: Kriminologische Aspekte der Gewalt in der Familie.187
Tugelbayewa, B.
Verhalten in der Familie.193
Kudratow, M.: Gewalt in der Familie. Schlussfolgerangen aus Tadschikistan.205
Prikolotma, J.: Die Prävention familiärer Gewalt in der Ukraine - Absichts¬
erklärung und Realität.211
VI
II.
- Internationale Zusammenarbeit - Menschenrechte.223
1) Strafrechtsentwicklung.225
Schroeder, F.-C: Die neuere Entwicklung des Strafrechts in Deutschland.225
Ahmedov, M.
in Bezug auf den Schutz der Grundrechte.233
Shapirov,
Turetschkiy, N.: Koordinierung der Maßnahmen zur Kriminalprävention
in Kasachstan.239
Serrano-Maíllo, A.:
Krauss, D.: Strafprozessrecht und Probleme des Strafverfahrens in Staaten
des Umbruchs am Beispiel der Rechtsreform in Georgien.253
2) Menschenrechte - internationale Verträge.263
Schmidt, C: Menschenrechte - Internationale Verträge und Kooperation,
Minderheitenschutz .263
Suleymanowa, E.: Die Rolle des Ombudsmanns und der Schutz der
Menschenrechte.275
III.
Der Stellenwert von Sanktionen - Strafvollzug -Alternativen.283
1) Kriminalprävention.285
Sessar, K.: Kriminalprävention als gesellschaftliche Aufgabe.285
Heinz, W.: Kriminalprävention auf justitieller Ebene: Hilft weniger
mehr? Alternativen zu „klassischen" Sanktionen: Erfahrungen aus Deutschland.293
Salimov, M.: Das Wesen der Strafe gemäß dem StGB der Republik Aserbaidschan
und Probleme bei ihrer Anwendung.311
Samandarow, F. Y: Die Strafe - Ihre Stellung und Rolle bei der Kriminalitäts¬
bekämpfung.317
Karimow, E.: Zum Wesen und Inhalt der Strafe.323
Dshayanbayew, K.
Republik Kirgisien: Probleme und Perspektiven.327
Kvirikashvili,
Entwicklung Georgiens.331
2) Probleme des Strafvollzugs (Freiheitsstrafe) und Suche nach Alternativen.337
Humbatov, M.: Klassifizierung der zu einer Freiheitsstrafe Verurteilten in der
Republik Aserbaidschan.337
Ismayilow, A.: Untersuchungshaft als Vorbeugungsmaßnahme.345
Wulf, R.: Gesundheit im Gefängnis: Europäische Standards und ihre Umsetzung
in Deutschland.355
Yoshida,
- Ein Bericht aus Japan -.367
Yoshida,
Inhaltsverzeichnis
3) Gesellschaft und Kriminalität - Sanktionseinstellungen.405
Golbert,
Umbruchs - Kritische Kommentare.405
Kury,
und Einstellung zur Polizei - Ergebnisse einer Umfrage in Aserbaidschan.415
IV.
Krauss, D.: Die Entwicklung des Strafrechts und der Sanktionspraxis in Ost
und West: Ist weniger mehr? Eine Schlussbetrachtung.489
Verzeichnis der Referenten.493 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)106326635 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021801047 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV9960 |
callnumber-raw | HV9960.F67 |
callnumber-search | HV9960.F67 |
callnumber-sort | HV 49960 F67 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
classification_rvk | PH 6030 PH 6040 PH 8000 PH 8050 PH 8240 |
ctrlnum | (OCoLC)77482211 (DE-599)BVBBV021801047 |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021801047</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110428</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061108s2006 gw d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N35,0381</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A44,0344</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980758815</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783819606724</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.90</subfield><subfield code="9">978-3-8196-0672-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3819606726</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.90</subfield><subfield code="9">3-8196-0672-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783819606724</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">0672</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)77482211</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021801047</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">aze</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV9960.F67</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6030</subfield><subfield code="0">(DE-625)136212:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6040</subfield><subfield code="0">(DE-625)136213:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)136482:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8050</subfield><subfield code="0">(DE-625)136486:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8240</subfield><subfield code="0">(DE-625)136495:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchs</subfield><subfield code="b">Beiträge einer internationalen Konferenz in Baku/Aserbaidschan</subfield><subfield code="c">Helmut Kury ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bochum</subfield><subfield code="b">Brockmeyer</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 495 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kriminalität und Kriminalpolitik in Europa</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Crime prevention</subfield><subfield code="z">Former Soviet republics</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Crime</subfield><subfield code="z">Former Soviet republics</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal law</subfield><subfield code="z">Former Soviet republics</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033178-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2005</subfield><subfield code="z">Baku</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033178-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kury, Helmut</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)106326635</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kriminalität und Kriminalpolitik in Europa</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019264007</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2841967&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015013565&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015013565&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015013565</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2005 Baku gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2005 Baku |
geographic | Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd |
geographic_facet | Osteuropa |
id | DE-604.BV021801047 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:47:55Z |
indexdate | 2024-07-20T09:08:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783819606724 3819606726 |
language | German Azerbaijani |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015013565 |
oclc_num | 77482211 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-739 DE-11 DE-824 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-739 DE-11 DE-824 |
physical | XVI, 495 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Brockmeyer |
record_format | marc |
series | Kriminalität und Kriminalpolitik in Europa |
series2 | Kriminalität und Kriminalpolitik in Europa |
spelling | Kriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchs Beiträge einer internationalen Konferenz in Baku/Aserbaidschan Helmut Kury ... (Hrsg.) Bochum Brockmeyer 2006 XVI, 495 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kriminalität und Kriminalpolitik in Europa 2 Crime prevention Former Soviet republics Congresses Crime Former Soviet republics Congresses Criminal law Former Soviet republics Congresses Prävention (DE-588)4076308-0 gnd rswk-swf Kriminalität (DE-588)4033178-7 gnd rswk-swf Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2005 Baku gnd-content Osteuropa (DE-588)4075739-0 g Kriminalität (DE-588)4033178-7 s Prävention (DE-588)4076308-0 s DE-604 Kury, Helmut 1941- Sonstige (DE-588)106326635 oth Kriminalität und Kriminalpolitik in Europa 2 (DE-604)BV019264007 2 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2841967&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015013565&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015013565&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchs Beiträge einer internationalen Konferenz in Baku/Aserbaidschan Kriminalität und Kriminalpolitik in Europa Crime prevention Former Soviet republics Congresses Crime Former Soviet republics Congresses Criminal law Former Soviet republics Congresses Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Kriminalität (DE-588)4033178-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076308-0 (DE-588)4033178-7 (DE-588)4075739-0 (DE-588)1071861417 |
title | Kriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchs Beiträge einer internationalen Konferenz in Baku/Aserbaidschan |
title_auth | Kriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchs Beiträge einer internationalen Konferenz in Baku/Aserbaidschan |
title_exact_search | Kriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchs Beiträge einer internationalen Konferenz in Baku/Aserbaidschan |
title_exact_search_txtP | Kriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchs Beiträge einer internationalen Konferenz in Baku/Aserbaidschan |
title_full | Kriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchs Beiträge einer internationalen Konferenz in Baku/Aserbaidschan Helmut Kury ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Kriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchs Beiträge einer internationalen Konferenz in Baku/Aserbaidschan Helmut Kury ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Kriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchs Beiträge einer internationalen Konferenz in Baku/Aserbaidschan Helmut Kury ... (Hrsg.) |
title_short | Kriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchs |
title_sort | kriminalitat und kriminalpravention in landern des umbruchs beitrage einer internationalen konferenz in baku aserbaidschan |
title_sub | Beiträge einer internationalen Konferenz in Baku/Aserbaidschan |
topic | Crime prevention Former Soviet republics Congresses Crime Former Soviet republics Congresses Criminal law Former Soviet republics Congresses Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Kriminalität (DE-588)4033178-7 gnd |
topic_facet | Crime prevention Former Soviet republics Congresses Crime Former Soviet republics Congresses Criminal law Former Soviet republics Congresses Prävention Kriminalität Osteuropa Konferenzschrift 2005 Baku |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2841967&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015013565&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015013565&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019264007 |
work_keys_str_mv | AT kuryhelmut kriminalitatundkriminalpraventioninlanderndesumbruchsbeitrageeinerinternationalenkonferenzinbakuaserbaidschan |