Die Konzernsteuerquote: Implikationen für Konzernsteuerpolitik und staatliche Steuerpolitik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar ; Köln
Eul
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Steuer, Wirtschaft und Recht
270 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 236 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783899365238 3899365232 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021799888 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070627 | ||
007 | t | ||
008 | 061108s2006 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783899365238 |c Kt. : EUR 47.00 |9 978-3-89936-523-8 | ||
020 | |a 3899365232 |c Kt. : EUR 47.00 |9 3-89936-523-2 | ||
035 | |a (OCoLC)162298548 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021799888 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-945 |a DE-523 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 336.2070943 |2 22/ger | |
084 | |a QL 830 |0 (DE-625)141763: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ortgies, Katrin |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)132389304 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Konzernsteuerquote |b Implikationen für Konzernsteuerpolitik und staatliche Steuerpolitik |c Katrin Ortgies |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lohmar ; Köln |b Eul |c 2006 | |
300 | |a XVIII, 236 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Steuer, Wirtschaft und Recht |v 270 | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerpolitik |0 (DE-588)4057447-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerquote |0 (DE-588)4183193-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerquote |0 (DE-588)4183193-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerpolitik |0 (DE-588)4057447-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Steuer, Wirtschaft und Recht |v 270 |w (DE-604)BV000013975 |9 270 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2867517&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012416&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015012416 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088497543938048 |
---|---|
adam_text |
IX
Inhaltsverzeichnis
Ab kürzu ngs Verzeichnis.XIII
Tabellenverzeichnis.XVII
Abbildungsverzeichnis.XVIII
1. Einleitung.
2. Ermittlung und Erläuterung der Konzernsteuerquote.6
2.1. Problemstellung des Kapitels und Erläuterung der Vorgehensweise.6
2.2. Konzernrechnungslegungspflicht und Konsolidierungskreis.8
2.3. Komponenten der Konzernsteuerquote.16
2.3.1. Ergebnis des Konzerns vor Ertragsteuern.16
2.3.2. Tatsächlicher Ertragsteueraufwand.23
2.3.3. Latenter Ertragsteueraufwand.27
2.3.3.1. Ermittlung des latenten Ertragsteueraufwands.27
2.3.3.2. Latente Steuerabgrenzung nach US-GAAP, IAS/1FRS und
HGB.30
2.3.3.2.1. Abweichungsursachen, Abgrenzungskonzepte
und Abgrenzungsmethoden.30
2.3.3.2.2. Latente Steuerabgrenzung nach US-GAAP.36
2.3.3.2.3. Latente Steuerabgrenzung nach
2.3.3.2.4. Latente Steuerabgrenzung nach HGB.44
2.4. Steuerliche Überleitungsrechnung._._.-------. 50
2.5. Ergebnis.56
3. Geeignetheit der Konzernsteuerquote zur Beurteilung der
Konzernsteuerpolitik.59
3.1. Problemstellung des Kapitels und Erläuterung der Vorgehensweise. 59
3.2. Erläuterung der Begriffe „Konzern" und „Steuerpolitik".59
3.2.1. Konzern.59
3.2.2. Steuerpolitik.61
33. Beurteilung der Konzernsteuerpolitik.64
3.3.1. Die Konzemsteuerquote als Alternative zum Steuerbarwert des
Konzerns.64
x
3.3.2. Anforderungen an eine Kennzahl zur Beurteilung der
Konzernsteuerpolitik.68
3.4. Überprüfung der Geeignetheit der Konzernsteuerquote zur
Beurteilung der Konzernsteuerpolitik.70
3.4.1. Abbildung der Auswirkungen auf den Steuerbarwert.70
3.4.1.1. Erläuterung des
3.4.1.2. Abweichende Auswirkung auf Steuerbarwert und
Konzernsteuerquote.72
3.4.1.2.1. Fall 1 : Auswirkung auf den Steuerbarwert -
keine Auswirkung auf die Konzernsteuerquote.72
3.4.1.2.1.1. Latente Steuern auf zeitlich
begrenzte und quasi zeitlich
unbegrenzte Differenzen.72
3.4.1.2.1.2. Aktive latente Steuern auf steuerliche
Verlustvorträge.77
3.4.1.2.2. Fall 2: Keine Auswirkung auf den Steuerbarwert
- Auswirkung auf die Konzemsteuerquote.79
3.4.1.2.3. Fall 3: Gegenläufige Auswirkung auf den
Steuerbarwert und die Konzernsteuerquote.82
3.4.1.2.4. Zwischenergebnis.86
3.4.1.3. Übereinstimmende Auswirkung auf Steuerbarwert und
Konzernsteuerquote.87
3.4.2. Vergleichbarkeit.89
3.4.2.1. Erläuterung des Grundproblems.89
3.4.2.2. Komponenten der Konzernsteuerquote.90
3.4.2.2.1. Ergebnis des Konzerns vor Ertragsteuern.90
3.4.2.2.2. Tatsächlicher Ertragsteueraufwand.91
3.4.2.2.3. Latenter Ertragsteueraufwand.92
3.4.2.3. Zwischenergebnis.95
3.4.3. Eindeutigkeit.97
3.4.3.1. Erläuterung des Grundproblems.97
3.4.3.2. Zeitvergleich.101
3.4.3.3. Betriebsvergleich.107
3.5. Ergebnis . 115
XI
4. Implikationen für kapitalmarktorientierte Konzerne.119
4.1. Problemstellung des Kapitels und Erläuterung der Vorgehensweise. 119
4.2. Verhältnis der Konzernsteuerquote zum Ziel der Steigerung des
Unternehmenswerts.120
4.3. Maßnahmen zur Optimierung der Konzernsteuerquote.122
4.3.1. Systematisierung der Maßnahmen.122
4.3.2. Senkung der Konzernsteuerquote.129
4.3.2.1. Am Steuersatz ansetzende Maßnahmen.129
4.3.2.1.1. Festsetzung von Verrechnungspreisen.129
4.3.2.1.2. Aufteilung von Funktionen und Risiken.134
4.3.2.1.3. Quellensteuern.140
A3.2.2. An der ertragsteuerlichen Bemessungsgrundlage
ansetzende Maßnahmen.144
4.3.2.2.1. Investitionsförderungsmaßnahmen.144
4.3.2.2.2. Steuerfreie Erträge aus Beteiligungen.146
4.3.2.3. Wahlrechte bei der Abgrenzung des
Konsolidierungskreises.148
4.3.3. Vermeidung einer Erhöhung der Konzernsteuerquote.152
4.3.3.1. Risiken aus der Festsetzung von Verrechnungspreisen.152
4.3.3.2. Steuerliche Nichtabzugsfahigkeit von Aufwendungen im
Zusammenhang mit steuerfreien Erträgen aus
Beteiligungen.154
4.3.3.3. Steuerliche Nutzung von Verlusten.156
4.3.3.3.1. Auswirkung auf die Konzernsteuerquote.156
4.3.3.3.2. Maßnahmen zur Vermeidung einer Erhöhung der
Konzernsteuerquote.160
4.3.3.4. Steuerlich nicht abzugsfahige Abschreibungen auf einen
Geschäfts-oder Firmenwert.163
4.3.3.4.1. Auswirkung auf die Konzernsteuerquote.
4.3.3.4.2. Maßnahmen zur Vermeidung einer Erhöhung der
Konzernsteuerquote.168
4.4. Organisatorische Anforderungen an die Konzerne.169
4.4.1. Koordination der Ziele relativer Steuerbarwertminimierang und
Optimierung der Konzernsteuerquote.169
XII
4.4.2. Koordination von Konzernrechnungswesen und
Konzernsteuerabteilung.177
4.4.3. Koordination von Konzernführung und Konzernsteuerabteilung.180
4.5. Ergebnis.184
5. Implikationen für die staatliche Steuerpolitik.187
5.1. Problemstellung des Kapitels und Erläuterung der Vorgehensweise. 187
5.2. Verhältnis der Konzernsteuerquote zum Ziel der Steigerung der
Standortattraktivität».187
5.3. Steuerpolitische Maßnahmen zur Steigerung der
Standortattraktivität.189
5.3.1. Systematisierung der Maßnahmen.189
5.3.2. Am Steuersatz ansetzende Maßnahmen.190
5.3.3. An der ertragsteuerlichen Bemessungsgrundlage ansetzende
Maßnahmen.191
5.3.4. An der Steuerschuld ansetzende Maßnahmen.193
5.4. Aufkommensneutrale Gestaltung steuerpolitischer Maßnahmen.194
5.5. Ergebnis. 197
6. Zusammenfassung in Thesen.199
Literaturverzeichnis.205 |
adam_txt |
IX
Inhaltsverzeichnis
Ab kürzu ngs Verzeichnis.XIII
Tabellenverzeichnis.XVII
Abbildungsverzeichnis.XVIII
1. Einleitung.
2. Ermittlung und Erläuterung der Konzernsteuerquote.6
2.1. Problemstellung des Kapitels und Erläuterung der Vorgehensweise.6
2.2. Konzernrechnungslegungspflicht und Konsolidierungskreis.8
2.3. Komponenten der Konzernsteuerquote.16
2.3.1. Ergebnis des Konzerns vor Ertragsteuern.16
2.3.2. Tatsächlicher Ertragsteueraufwand.23
2.3.3. Latenter Ertragsteueraufwand.27
2.3.3.1. Ermittlung des latenten Ertragsteueraufwands.27
2.3.3.2. Latente Steuerabgrenzung nach US-GAAP, IAS/1FRS und
HGB.30
2.3.3.2.1. Abweichungsursachen, Abgrenzungskonzepte
und Abgrenzungsmethoden.30
2.3.3.2.2. Latente Steuerabgrenzung nach US-GAAP.36
2.3.3.2.3. Latente Steuerabgrenzung nach
2.3.3.2.4. Latente Steuerabgrenzung nach HGB.44
2.4. Steuerliche Überleitungsrechnung._._.-------. 50
2.5. Ergebnis.56
3. Geeignetheit der Konzernsteuerquote zur Beurteilung der
Konzernsteuerpolitik.59
3.1. Problemstellung des Kapitels und Erläuterung der Vorgehensweise. 59
3.2. Erläuterung der Begriffe „Konzern" und „Steuerpolitik".59
3.2.1. Konzern.59
3.2.2. Steuerpolitik.61
33. Beurteilung der Konzernsteuerpolitik.64
3.3.1. Die Konzemsteuerquote als Alternative zum Steuerbarwert des
Konzerns.64
x
3.3.2. Anforderungen an eine Kennzahl zur Beurteilung der
Konzernsteuerpolitik.68
3.4. Überprüfung der Geeignetheit der Konzernsteuerquote zur
Beurteilung der Konzernsteuerpolitik.70
3.4.1. Abbildung der Auswirkungen auf den Steuerbarwert.70
3.4.1.1. Erläuterung des
3.4.1.2. Abweichende Auswirkung auf Steuerbarwert und
Konzernsteuerquote.72
3.4.1.2.1. Fall 1 : Auswirkung auf den Steuerbarwert -
keine Auswirkung auf die Konzernsteuerquote.72
3.4.1.2.1.1. Latente Steuern auf zeitlich
begrenzte und quasi zeitlich
unbegrenzte Differenzen.72
3.4.1.2.1.2. Aktive latente Steuern auf steuerliche
Verlustvorträge.77
3.4.1.2.2. Fall 2: Keine Auswirkung auf den Steuerbarwert
- Auswirkung auf die Konzemsteuerquote.79
3.4.1.2.3. Fall 3: Gegenläufige Auswirkung auf den
Steuerbarwert und die Konzernsteuerquote.82
3.4.1.2.4. Zwischenergebnis.86
3.4.1.3. Übereinstimmende Auswirkung auf Steuerbarwert und
Konzernsteuerquote.87
3.4.2. Vergleichbarkeit.89
3.4.2.1. Erläuterung des Grundproblems.89
3.4.2.2. Komponenten der Konzernsteuerquote.90
3.4.2.2.1. Ergebnis des Konzerns vor Ertragsteuern.90
3.4.2.2.2. Tatsächlicher Ertragsteueraufwand.91
3.4.2.2.3. Latenter Ertragsteueraufwand.92
3.4.2.3. Zwischenergebnis.95
3.4.3. Eindeutigkeit.97
3.4.3.1. Erläuterung des Grundproblems.97
3.4.3.2. Zeitvergleich.101
3.4.3.3. Betriebsvergleich.107
3.5. Ergebnis . 115
XI
4. Implikationen für kapitalmarktorientierte Konzerne.119
4.1. Problemstellung des Kapitels und Erläuterung der Vorgehensweise. 119
4.2. Verhältnis der Konzernsteuerquote zum Ziel der Steigerung des
Unternehmenswerts.120
4.3. Maßnahmen zur Optimierung der Konzernsteuerquote.122
4.3.1. Systematisierung der Maßnahmen.122
4.3.2. Senkung der Konzernsteuerquote.129
4.3.2.1. Am Steuersatz ansetzende Maßnahmen.129
4.3.2.1.1. Festsetzung von Verrechnungspreisen.129
4.3.2.1.2. Aufteilung von Funktionen und Risiken.134
4.3.2.1.3. Quellensteuern.140
A3.2.2. An der ertragsteuerlichen Bemessungsgrundlage
ansetzende Maßnahmen.144
4.3.2.2.1. Investitionsförderungsmaßnahmen.144
4.3.2.2.2. Steuerfreie Erträge aus Beteiligungen.146
4.3.2.3. Wahlrechte bei der Abgrenzung des
Konsolidierungskreises.148
4.3.3. Vermeidung einer Erhöhung der Konzernsteuerquote.152
4.3.3.1. Risiken aus der Festsetzung von Verrechnungspreisen.152
4.3.3.2. Steuerliche Nichtabzugsfahigkeit von Aufwendungen im
Zusammenhang mit steuerfreien Erträgen aus
Beteiligungen.154
4.3.3.3. Steuerliche Nutzung von Verlusten.156
4.3.3.3.1. Auswirkung auf die Konzernsteuerquote.156
4.3.3.3.2. Maßnahmen zur Vermeidung einer Erhöhung der
Konzernsteuerquote.160
4.3.3.4. Steuerlich nicht abzugsfahige Abschreibungen auf einen
Geschäfts-oder Firmenwert.163
4.3.3.4.1. Auswirkung auf die Konzernsteuerquote.
4.3.3.4.2. Maßnahmen zur Vermeidung einer Erhöhung der
Konzernsteuerquote.168
4.4. Organisatorische Anforderungen an die Konzerne.169
4.4.1. Koordination der Ziele relativer Steuerbarwertminimierang und
Optimierung der Konzernsteuerquote.169
XII
4.4.2. Koordination von Konzernrechnungswesen und
Konzernsteuerabteilung.177
4.4.3. Koordination von Konzernführung und Konzernsteuerabteilung.180
4.5. Ergebnis.184
5. Implikationen für die staatliche Steuerpolitik.187
5.1. Problemstellung des Kapitels und Erläuterung der Vorgehensweise. 187
5.2. Verhältnis der Konzernsteuerquote zum Ziel der Steigerung der
Standortattraktivität».187
5.3. Steuerpolitische Maßnahmen zur Steigerung der
Standortattraktivität.189
5.3.1. Systematisierung der Maßnahmen.189
5.3.2. Am Steuersatz ansetzende Maßnahmen.190
5.3.3. An der ertragsteuerlichen Bemessungsgrundlage ansetzende
Maßnahmen.191
5.3.4. An der Steuerschuld ansetzende Maßnahmen.193
5.4. Aufkommensneutrale Gestaltung steuerpolitischer Maßnahmen.194
5.5. Ergebnis. 197
6. Zusammenfassung in Thesen.199
Literaturverzeichnis.205 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ortgies, Katrin 1975- |
author_GND | (DE-588)132389304 |
author_facet | Ortgies, Katrin 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Ortgies, Katrin 1975- |
author_variant | k o ko |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021799888 |
classification_rvk | QL 830 |
ctrlnum | (OCoLC)162298548 (DE-599)BVBBV021799888 |
dewey-full | 336.2070943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 336 - Public finance |
dewey-raw | 336.2070943 |
dewey-search | 336.2070943 |
dewey-sort | 3336.2070943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021799888</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070627</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061108s2006 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899365238</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 47.00</subfield><subfield code="9">978-3-89936-523-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899365232</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 47.00</subfield><subfield code="9">3-89936-523-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162298548</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021799888</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">336.2070943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141763:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ortgies, Katrin</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132389304</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Konzernsteuerquote</subfield><subfield code="b">Implikationen für Konzernsteuerpolitik und staatliche Steuerpolitik</subfield><subfield code="c">Katrin Ortgies</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar ; Köln</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 236 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steuer, Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">270</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057447-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerquote</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183193-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerquote</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183193-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057447-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Steuer, Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">270</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013975</subfield><subfield code="9">270</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2867517&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012416&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015012416</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021799888 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:47:30Z |
indexdate | 2024-07-20T09:08:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899365238 3899365232 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015012416 |
oclc_num | 162298548 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-739 DE-12 DE-703 DE-N2 DE-945 DE-523 DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-739 DE-12 DE-703 DE-N2 DE-945 DE-523 DE-188 |
physical | XVIII, 236 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Steuer, Wirtschaft und Recht |
series2 | Steuer, Wirtschaft und Recht |
spelling | Ortgies, Katrin 1975- Verfasser (DE-588)132389304 aut Die Konzernsteuerquote Implikationen für Konzernsteuerpolitik und staatliche Steuerpolitik Katrin Ortgies 1. Aufl. Lohmar ; Köln Eul 2006 XVIII, 236 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steuer, Wirtschaft und Recht 270 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2006 Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf Steuerpolitik (DE-588)4057447-7 gnd rswk-swf Steuerquote (DE-588)4183193-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Konzern (DE-588)4032356-0 s Steuerquote (DE-588)4183193-7 s Steuerpolitik (DE-588)4057447-7 s DE-604 Steuer, Wirtschaft und Recht 270 (DE-604)BV000013975 270 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2867517&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012416&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ortgies, Katrin 1975- Die Konzernsteuerquote Implikationen für Konzernsteuerpolitik und staatliche Steuerpolitik Steuer, Wirtschaft und Recht Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Steuerpolitik (DE-588)4057447-7 gnd Steuerquote (DE-588)4183193-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032356-0 (DE-588)4057447-7 (DE-588)4183193-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Konzernsteuerquote Implikationen für Konzernsteuerpolitik und staatliche Steuerpolitik |
title_auth | Die Konzernsteuerquote Implikationen für Konzernsteuerpolitik und staatliche Steuerpolitik |
title_exact_search | Die Konzernsteuerquote Implikationen für Konzernsteuerpolitik und staatliche Steuerpolitik |
title_exact_search_txtP | Die Konzernsteuerquote Implikationen für Konzernsteuerpolitik und staatliche Steuerpolitik |
title_full | Die Konzernsteuerquote Implikationen für Konzernsteuerpolitik und staatliche Steuerpolitik Katrin Ortgies |
title_fullStr | Die Konzernsteuerquote Implikationen für Konzernsteuerpolitik und staatliche Steuerpolitik Katrin Ortgies |
title_full_unstemmed | Die Konzernsteuerquote Implikationen für Konzernsteuerpolitik und staatliche Steuerpolitik Katrin Ortgies |
title_short | Die Konzernsteuerquote |
title_sort | die konzernsteuerquote implikationen fur konzernsteuerpolitik und staatliche steuerpolitik |
title_sub | Implikationen für Konzernsteuerpolitik und staatliche Steuerpolitik |
topic | Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Steuerpolitik (DE-588)4057447-7 gnd Steuerquote (DE-588)4183193-7 gnd |
topic_facet | Konzern Steuerpolitik Steuerquote Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2867517&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012416&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013975 |
work_keys_str_mv | AT ortgieskatrin diekonzernsteuerquoteimplikationenfurkonzernsteuerpolitikundstaatlichesteuerpolitik |