Problematische Inhalte im Internet: Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
Müller
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Salzburg, Univ., Diplomarb. |
Beschreibung: | 174 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783865508348 3865508340 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021799845 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180605 | ||
007 | t| | ||
008 | 061108s2006 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N40,0208 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981183301 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865508348 |c Pb. : EUR 59.00, sfr 92.00 |9 978-3-86550-834-8 | ||
020 | |a 3865508340 |c Pb. : EUR 59.00, sfr 92.00 |9 3-86550-834-0 | ||
024 | 3 | |a 9783865508348 | |
035 | |a (OCoLC)180952468 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021799845 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 364.174 |2 22/ger | |
084 | |a AP 15982 |0 (DE-625)6972: |2 rvk | ||
084 | |a PH 8560 |0 (DE-625)136510: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Buttinger, Gerald |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Problematische Inhalte im Internet |b Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze |c Gerald Buttinger |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b Müller |c 2006 | |
300 | |a 174 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Salzburg, Univ., Diplomarb. | ||
650 | 0 | 7 | |a Rassismus |0 (DE-588)4076527-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kinderpornografie |0 (DE-588)4429911-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Kontrolle |0 (DE-588)4055719-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Soziale Kontrolle |0 (DE-588)4055719-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kinderpornografie |0 (DE-588)4429911-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Soziale Kontrolle |0 (DE-588)4055719-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Rassismus |0 (DE-588)4076527-1 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2853610&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012370&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012370&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015012370 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818322935773921280 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
П.
0.1 Ziele dieses Buches.5
0.2 Aufbau des Buches.7
1. GRUNDLAGEN DES INTERNET.10
1.1 Die historische Entwicklung des Internet.10
1.2 Die technische Struktur des Internet.12
1.2.1 Das Internet als Netzwerk von Netzwerken.12
1.2.2 Die zentrale Administration des Internet.13
1.2.3 Die dezentrale Organisation des Internet.15
1.2.4 Datenübertragung mittels Paketvermittlung.17
1.3 Die wichtigsten Dienste im Internet.18
1.3.1 Informationsdienste.19
1.3.1.1 Das World Wide Web.19
1.3.1.2 File Transfer
1.3.1.3 Peer-To-Peer Netzwerke (P2P).22
1.3.2 Kommunikationsdienste.24
1.3.2.1 E-Mail.24
1.3.2.2 Usenet Newsgroups.25
13.2.3 Internet
1.3.2.4 Chats.29
1.3.2.5
2. PROBLEMATISCHE INHALTE IM INTERNET.31
2.1 Kinderpornographie im Internet.32
2.1.1 Allgemeines.32
2.1.2 Kinderpornographie im World Wide Web.34
2.1.3 Kinderpornographie auf FTP-Servern.36
2.1.4 Kinderpornographie in F/fesftar/ng-Netzwerken.37
2.1.5 Kinderpornographie in Newsgroups.40
2.1.6 Kinderpornographie im IRC.43
2.1.7 Kinderpornographie und Chats.46
2.1.8 Kinderpornographie und
2.1.9 Kapitel-Zusammenfassung.47
2.2 „Cyberhate" im Internet.48
2.2.1 Nationalsozialismus.49
2.2.2 Andere Ausprägungen von Rassismus.50
2.2.3 Unterschiedliche Gesetzgebungen zu Rassismus.53
2.2.4 Musik und Spiele als rassistische Propagandainstrumente.55
2.2.5 Rassismus im World Wide Web.57
2.2.6 Rassistische Inhalte auf FTP-Servern.60
2.2.7 Rassistische Inhalte in Filesharing-Netzwerken.61
2.2.8 Rassismus im Usenet.62
2.2.9 Rassismus im IRC.63
2.2.10 Rassismus in Chats.64
2.2.11 Kapitel-Zusammenfassung.65
2.3 Pornographie im Internet.66
2.3.1 Rechtliche Grundlagen.66
2.3.2 Pornographie im World Wide Web.68
2.3.3 Pornographie auf FTP-Servern.70
Seite 1
Inhaltsverzeichnis
2.3.4 Pornographie in Filesharing-Netzwerken.70
2.3.5 Pornographie im Usenet.72
2.3.6 Pornographie im IRC.73
2.3.7 Pornographie und Chats.74
2.3.8 Pornographie in E-Mails.75
2.3.9 Kapitel-Zusammenfassung.76
3. REGULIERUNG PROBLEMATISCHER INTERNETINHALTE.78
3.1 Regulierungsbereiche.78
3.2 Relevante Akteure.80
3.2.1 Die User.81
3.2.2 Provider.82
3.2.2.1 Access Provider.83
3.2.2.2 Host Provider.83
3.2.2.3 Content Provider.84
3.2.3 Staatliche Akteure.85
3.2.4 Sonstige relevante Institutionen und Vereinigungen.85
3.3 Staatliche Regulierung.86
3.3.1 National-staatliche Regulierung.87
3.3.2 Über-staatliche Regulierung.89
3.3.3 Negativ-Beispiele für staatliche Regulierung.92
3.3.3.1 Beispiel 1: Der Communication
3.3.3.2 Beispiel 2: Der CompuServe Skandal.94
3.4 Selbstregulierung.94
3.4.1 Verhaltenskodizes von Providern („Codes
3.4.2 Internet-Hotlines.99
3.4.3 Filterung von Internet-Inhalten.103
3.4.3.1 Text-basierte Filterung.104
3.4.3.2 Filterung basierend auf
3.4.3.3 Filterung basierend auf „Rating".106
3.4.3.4 Server-seitige Filterung.109
3.4.4 Die Netiquette.110
3.4.5 Medienkompetenz und
3.5 Ko-Regulierung.114
3.5.1 Ein Beispiel für Ko-Regulierung: Der Internet
3.6 Problembereich: Regulierung
4. EVALUIERUNG AKTUELLER REGULIERUNGSMASSNAHMEN.123
4.1 Grundsätzliches zur Befragung.123
4.1.1 Aufbau des Fragebogens.124
4.1.2 Allgemeine Demographien der Stichprobe.125
4.2 Evaluierung von Verhaltenskodizes am Beispiel der ISPA.127
4.2.1 Evaluierungskriterien.128
4.2.2 Überprüfung der Kriterien.128
4.2.2.1 Evaluierung der inhaltlichen Qualität.128
4.2.2.2 Evaluierung der Anzahl von Mitgliedern.132
4.2.3 Anwendbarkeit von Verhaltenskodizes im Internet.133
4.2.4 Kapitel-Zusammenfassung.134
4.3 Evaluierung von Internet-Hotlines am Beispiel der Stopline.135
4.3.1 Evaluierungskriterien.135
4.3.2 Überprüfung der Kriterien.136
4.3.2.1 Allgemeine Anforderungen.136
4.3.2.2 Bekanntheitsgrad und Akzeptanz bei den Usern.140
4.3.2.3 Anzahl und Art der eingegangenen Hinweise.143
Seite 2
Inhaltsverzeichnis
4.3.3 Anwendbarkeit von Internet-Hotlines im Internet.146
4.3.4 Kapitel-Zusammenfassung.147
4.4 Evaluierung von Internet-Filtern.148
4.4.1 Evaluierungskriterien.149
4.4.2 Überprüfung der Kriterien.149
4.4.2.1 Genauigkeit und Effizienz von Internet-Filtem.149
4.4.2.2 Bekanntheitsgrad und Akzeptanz bei den Usern.153
4.4.3 Anwendbarkeit von Internet-Filtern im Internet.156
4.4.4 Kapitel-Zusammenfassung.157
5. ZUSAMMENFASSUNG.159
6. ABBILDUNGSVERZEICHNIS.163
7. LITERATURVERZEICHNIS.167
Seite 3
In den letzten Jahren wurde die Verbreitung von illegalem oder moralisch
bedenklichem Material im Internet häufig Thema des öffentlichen Diskurses.
Eine oftmals geforderte Regulierung steht dabei dem Ruf nach Meinungs¬
und Informationsfreiheit gegenüber. In diesem Buch werden verschiedene
Fragestellungen im Themenkomplex problematischer Internetinhalte behan¬
delt. Neben grundlegenden Zusammenhängen zwischen den technischen
Strukturen des Internet und einer möglichen Regulierung werden auch einige
als problematisch eingestufte Inhalte (Kinderpornographie, Rassismus bzw.
Nationalsozialismus und legale Pornographie) genauer beleuchtet. Dabei wer¬
den sowohl rechtliche Grundlagen als auch Umfang und Form dieser Inhalte
in den unterschiedlichen Internet-Diensten überprüft und erläutert. Darauf
aufbauend werden verschiedene Regulierungsmöglichkeiten und praktische
Ansätze von Staat (z.B. durch Gesetze) und Wirtschaft (z.B. Internet-Filter
oder -Hotlines) präsentiert, und mit Hilfe verschiedener Kriterien evaluiert. Zur
Überprüfung dienen bereits bestehende Untersuchungen und eine eigens
durchgeführte Fragebogenuntersuchung. Das Buch richtet sich sowohl an
Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, aber auch an Internet-Nutzer,
die sich einen Überblick über die Problematik und mögliche Schutzmechanis¬
men schaffen möchten. |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
П.
0.1 Ziele dieses Buches.5
0.2 Aufbau des Buches.7
1. GRUNDLAGEN DES INTERNET.10
1.1 Die historische Entwicklung des Internet.10
1.2 Die technische Struktur des Internet.12
1.2.1 Das Internet als Netzwerk von Netzwerken.12
1.2.2 Die zentrale Administration des Internet.13
1.2.3 Die dezentrale Organisation des Internet.15
1.2.4 Datenübertragung mittels Paketvermittlung.17
1.3 Die wichtigsten Dienste im Internet.18
1.3.1 Informationsdienste.19
1.3.1.1 Das World Wide Web.19
1.3.1.2 File Transfer
1.3.1.3 Peer-To-Peer Netzwerke (P2P).22
1.3.2 Kommunikationsdienste.24
1.3.2.1 E-Mail.24
1.3.2.2 Usenet Newsgroups.25
13.2.3 Internet
1.3.2.4 Chats.29
1.3.2.5
2. PROBLEMATISCHE INHALTE IM INTERNET.31
2.1 Kinderpornographie im Internet.32
2.1.1 Allgemeines.32
2.1.2 Kinderpornographie im World Wide Web.34
2.1.3 Kinderpornographie auf FTP-Servern.36
2.1.4 Kinderpornographie in F/fesftar/ng-Netzwerken.37
2.1.5 Kinderpornographie in Newsgroups.40
2.1.6 Kinderpornographie im IRC.43
2.1.7 Kinderpornographie und Chats.46
2.1.8 Kinderpornographie und
2.1.9 Kapitel-Zusammenfassung.47
2.2 „Cyberhate" im Internet.48
2.2.1 Nationalsozialismus.49
2.2.2 Andere Ausprägungen von Rassismus.50
2.2.3 Unterschiedliche Gesetzgebungen zu Rassismus.53
2.2.4 Musik und Spiele als rassistische Propagandainstrumente.55
2.2.5 Rassismus im World Wide Web.57
2.2.6 Rassistische Inhalte auf FTP-Servern.60
2.2.7 Rassistische Inhalte in Filesharing-Netzwerken.61
2.2.8 Rassismus im Usenet.62
2.2.9 Rassismus im IRC.63
2.2.10 Rassismus in Chats.64
2.2.11 Kapitel-Zusammenfassung.65
2.3 Pornographie im Internet.66
2.3.1 Rechtliche Grundlagen.66
2.3.2 Pornographie im World Wide Web.68
2.3.3 Pornographie auf FTP-Servern.70
Seite 1
Inhaltsverzeichnis
2.3.4 Pornographie in Filesharing-Netzwerken.70
2.3.5 Pornographie im Usenet.72
2.3.6 Pornographie im IRC.73
2.3.7 Pornographie und Chats.74
2.3.8 Pornographie in E-Mails.75
2.3.9 Kapitel-Zusammenfassung.76
3. REGULIERUNG PROBLEMATISCHER INTERNETINHALTE.78
3.1 Regulierungsbereiche.78
3.2 Relevante Akteure.80
3.2.1 Die User.81
3.2.2 Provider.82
3.2.2.1 Access Provider.83
3.2.2.2 Host Provider.83
3.2.2.3 Content Provider.84
3.2.3 Staatliche Akteure.85
3.2.4 Sonstige relevante Institutionen und Vereinigungen.85
3.3 Staatliche Regulierung.86
3.3.1 National-staatliche Regulierung.87
3.3.2 Über-staatliche Regulierung.89
3.3.3 Negativ-Beispiele für staatliche Regulierung.92
3.3.3.1 Beispiel 1: Der Communication
3.3.3.2 Beispiel 2: Der CompuServe Skandal.94
3.4 Selbstregulierung.94
3.4.1 Verhaltenskodizes von Providern („Codes
3.4.2 Internet-Hotlines.99
3.4.3 Filterung von Internet-Inhalten.103
3.4.3.1 Text-basierte Filterung.104
3.4.3.2 Filterung basierend auf
3.4.3.3 Filterung basierend auf „Rating".106
3.4.3.4 Server-seitige Filterung.109
3.4.4 Die Netiquette.110
3.4.5 Medienkompetenz und
3.5 Ko-Regulierung.114
3.5.1 Ein Beispiel für Ko-Regulierung: Der Internet
3.6 Problembereich: Regulierung
4. EVALUIERUNG AKTUELLER REGULIERUNGSMASSNAHMEN.123
4.1 Grundsätzliches zur Befragung.123
4.1.1 Aufbau des Fragebogens.124
4.1.2 Allgemeine Demographien der Stichprobe.125
4.2 Evaluierung von Verhaltenskodizes am Beispiel der ISPA.127
4.2.1 Evaluierungskriterien.128
4.2.2 Überprüfung der Kriterien.128
4.2.2.1 Evaluierung der inhaltlichen Qualität.128
4.2.2.2 Evaluierung der Anzahl von Mitgliedern.132
4.2.3 Anwendbarkeit von Verhaltenskodizes im Internet.133
4.2.4 Kapitel-Zusammenfassung.134
4.3 Evaluierung von Internet-Hotlines am Beispiel der Stopline.135
4.3.1 Evaluierungskriterien.135
4.3.2 Überprüfung der Kriterien.136
4.3.2.1 Allgemeine Anforderungen.136
4.3.2.2 Bekanntheitsgrad und Akzeptanz bei den Usern.140
4.3.2.3 Anzahl und Art der eingegangenen Hinweise.143
Seite 2
Inhaltsverzeichnis
4.3.3 Anwendbarkeit von Internet-Hotlines im Internet.146
4.3.4 Kapitel-Zusammenfassung.147
4.4 Evaluierung von Internet-Filtern.148
4.4.1 Evaluierungskriterien.149
4.4.2 Überprüfung der Kriterien.149
4.4.2.1 Genauigkeit und Effizienz von Internet-Filtem.149
4.4.2.2 Bekanntheitsgrad und Akzeptanz bei den Usern.153
4.4.3 Anwendbarkeit von Internet-Filtern im Internet.156
4.4.4 Kapitel-Zusammenfassung.157
5. ZUSAMMENFASSUNG.159
6. ABBILDUNGSVERZEICHNIS.163
7. LITERATURVERZEICHNIS.167
Seite 3
In den letzten Jahren wurde die Verbreitung von illegalem oder moralisch
bedenklichem Material im Internet häufig Thema des öffentlichen Diskurses.
Eine oftmals geforderte Regulierung steht dabei dem Ruf nach Meinungs¬
und Informationsfreiheit gegenüber. In diesem Buch werden verschiedene
Fragestellungen im Themenkomplex problematischer Internetinhalte behan¬
delt. Neben grundlegenden Zusammenhängen zwischen den technischen
Strukturen des Internet und einer möglichen Regulierung werden auch einige
als problematisch eingestufte Inhalte (Kinderpornographie, Rassismus bzw.
Nationalsozialismus und legale Pornographie) genauer beleuchtet. Dabei wer¬
den sowohl rechtliche Grundlagen als auch Umfang und Form dieser Inhalte
in den unterschiedlichen Internet-Diensten überprüft und erläutert. Darauf
aufbauend werden verschiedene Regulierungsmöglichkeiten und praktische
Ansätze von Staat (z.B. durch Gesetze) und Wirtschaft (z.B. Internet-Filter
oder -Hotlines) präsentiert, und mit Hilfe verschiedener Kriterien evaluiert. Zur
Überprüfung dienen bereits bestehende Untersuchungen und eine eigens
durchgeführte Fragebogenuntersuchung. Das Buch richtet sich sowohl an
Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, aber auch an Internet-Nutzer,
die sich einen Überblick über die Problematik und mögliche Schutzmechanis¬
men schaffen möchten. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Buttinger, Gerald |
author_facet | Buttinger, Gerald |
author_role | aut |
author_sort | Buttinger, Gerald |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021799845 |
classification_rvk | AP 15982 PH 8560 |
ctrlnum | (OCoLC)180952468 (DE-599)BVBBV021799845 |
dewey-full | 364.174 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 364 - Criminology |
dewey-raw | 364.174 |
dewey-search | 364.174 |
dewey-sort | 3364.174 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Rechtswissenschaft Allgemeines Soziologie |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Allgemeines Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021799845</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180605</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">061108s2006 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N40,0208</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981183301</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865508348</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.00, sfr 92.00</subfield><subfield code="9">978-3-86550-834-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865508340</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.00, sfr 92.00</subfield><subfield code="9">3-86550-834-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865508348</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180952468</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021799845</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">364.174</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 15982</subfield><subfield code="0">(DE-625)6972:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8560</subfield><subfield code="0">(DE-625)136510:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buttinger, Gerald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Problematische Inhalte im Internet</subfield><subfield code="b">Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze</subfield><subfield code="c">Gerald Buttinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">174 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Salzburg, Univ., Diplomarb.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076527-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderpornografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4429911-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Kontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055719-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Soziale Kontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055719-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kinderpornografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4429911-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Soziale Kontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055719-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076527-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2853610&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012370&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012370&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015012370</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021799845 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:47:29Z |
indexdate | 2024-12-13T11:04:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865508348 3865508340 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015012370 |
oclc_num | 180952468 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 174 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
spelling | Buttinger, Gerald Verfasser aut Problematische Inhalte im Internet Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze Gerald Buttinger Saarbrücken Müller 2006 174 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Salzburg, Univ., Diplomarb. Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd rswk-swf Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd rswk-swf Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf Kinderpornografie (DE-588)4429911-4 gnd rswk-swf Soziale Kontrolle (DE-588)4055719-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Internet (DE-588)4308416-3 s Regulierung (DE-588)4201190-5 s Soziale Kontrolle (DE-588)4055719-4 s Kinderpornografie (DE-588)4429911-4 s Bekämpfung (DE-588)4112701-8 s DE-604 Rassismus (DE-588)4076527-1 s text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2853610&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012370&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012370&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Buttinger, Gerald Problematische Inhalte im Internet Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Kinderpornografie (DE-588)4429911-4 gnd Soziale Kontrolle (DE-588)4055719-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076527-1 (DE-588)4112701-8 (DE-588)4201190-5 (DE-588)4308416-3 (DE-588)4429911-4 (DE-588)4055719-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Problematische Inhalte im Internet Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze |
title_auth | Problematische Inhalte im Internet Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze |
title_exact_search | Problematische Inhalte im Internet Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze |
title_exact_search_txtP | Problematische Inhalte im Internet Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze |
title_full | Problematische Inhalte im Internet Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze Gerald Buttinger |
title_fullStr | Problematische Inhalte im Internet Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze Gerald Buttinger |
title_full_unstemmed | Problematische Inhalte im Internet Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze Gerald Buttinger |
title_short | Problematische Inhalte im Internet |
title_sort | problematische inhalte im internet moglichkeiten und grenzen aktueller regulierungsansatze |
title_sub | Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze |
topic | Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Kinderpornografie (DE-588)4429911-4 gnd Soziale Kontrolle (DE-588)4055719-4 gnd |
topic_facet | Rassismus Bekämpfung Regulierung Internet Kinderpornografie Soziale Kontrolle Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2853610&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012370&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012370&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buttingergerald problematischeinhalteiminternetmoglichkeitenundgrenzenaktuellerregulierungsansatze |