Bilanzmanipulation: Motive, Täter und Möglichkeiten der Aufdeckung durch die Jahresabschlussprüfung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
VDM Verl. Müller
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Unveränd. Neuaufl. erschien bei Akademikerverl. Saarbrücken |
Beschreibung: | 142 S. Tab. |
ISBN: | 9783865504098 3865504094 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021799825 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130514 | ||
007 | t | ||
008 | 061108s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783865504098 |c Pb. : EUR 59.00 |9 978-3-86550-409-8 | ||
020 | |a 3865504094 |c Pb. : EUR 59.00 |9 3-86550-409-4 | ||
035 | |a (OCoLC)180964751 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021799825 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-1102 |a DE-92 |a DE-1047 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 657.450943 |2 22/ger | |
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Henzler, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bilanzmanipulation |b Motive, Täter und Möglichkeiten der Aufdeckung durch die Jahresabschlussprüfung |c Peter Henzler |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b VDM Verl. Müller |c 2006 | |
300 | |a 142 S. |b Tab. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Unveränd. Neuaufl. erschien bei Akademikerverl. Saarbrücken | ||
650 | 0 | 7 | |a Revision |g Wirtschaft |0 (DE-588)4049674-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanzfälschung |0 (DE-588)4198491-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bilanzfälschung |0 (DE-588)4198491-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Revision |g Wirtschaft |0 (DE-588)4049674-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2867107&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012352&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012352&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015012352 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088496429301760 |
---|---|
adam_text |
Ob Ahold, Parmalat, Comroad, Bankgesellschaft Berlin, Flowtex oder
Holzmann - Bilanzmanipulationen werfen stets dieselben Fragen in
der Öffentlichkeit und insbesondere bei den Geschädigten auf: Wer
waren die Täter? Steckte der Aufsichtsrat mit unter der Decke? Was
war das Ziel - persönliche Bereicherung oder Hinauszögern einer
Insolvenz? Warum hat niemand - insbesondere die Abschlussprüfer,
die Analysten, die interne Revison - die Manipulationen früher
bemerkt?
Das vorliegende Buch vermittelt Basiswissen über Bilanzmanipulati¬
onen mit Begriffserklärung und -abgrenzung, Systematisierung der
Manipulationsformen, Beschreibung der Täter und deren Motive. Im
Hauptteil werden die Möglichkeiten und Grenzen der Aufdeckung
detailliert erläutert. Dabei wird insbesondere auf die Verantwortung
des Abschlussprüfers, die zielführenden Aufdeckungsmethoden und
die Berichterstattungspflichten eingegangen. Abschließend werden
die jüngsten Entwicklungen und vertrauensbildenden Initiativen vor¬
gestellt.
Das Buch richtet sich an Fach- und Führungspersonal in der Innenre¬
vision sowie an Studierende und Dozenten im Bereich Rechnungs- und
Prüfungswesen. Darüber hinaus stellt es eine wertvolle Informations¬
quelle für alle dar, die an der Thematik Bilanzmanipulation interessiert
sind.
Inhalt
Abkürzungsverzeichnis 9
Abbildungsverzeichnis 13
1. Einleitung 15
1.1. Ausgangssituation 15
1.2. Ziel der Buches 17
2. Grundlegendes zu Bilanzmanipulationen 21
2.1. Begriff der Bilanzmanipulation 21
2.2. Systematisierung von Bilanzmanipulationen 25
2.2.1. Darstellungsfälschungen 26
2.2.2. Ergebnisfälschungen 29
2.3. Akteure, Ziele und Konsequenzen von Bilanzmanipulationen 32
2.3.1. Wer betreibt Bilanzmanipulationen? 32
2.3.2. Ziele von Bilanzmanipulationen 33
2.3.3. Wer wird durch Bilanzmanipulationen geschädigt -
Wie? 35
2.3.4. Bedeutung von Bilanzmanipulationen innerhalb der
Wirtschaftskriminalität 39
3. Aufdeckung von Bilanzmanipulationen durch die Abschlussprüfung 43
3.1. Verantwortung und Möglichkeiten der Abschlussprüfung 43
3.1.1. Verantwortung zur Aufdeckung 43
3.1.2. Möglichkeiten zur Aufdeckung 48
3.2. Systematisierung der relevanten Prüfungsnormen 49
3.3. Der Prüfungsprozess mit Ausrichtung auf die Aufdeckung von
Bilanzmanipulationen 54
4. Prüfungsplanung - der risikoorientierte Prüfungsansatz 59
4.1. Beurteilung des Geschäftsumfeldes - inhärentes Risiko 63
4.2. Beurteilung des Kontrollrisikos 71
4.2.1. Das interne Kontrollsystem 71
4.2.2. Das Kontrollumfeld 75
5. Prüfungshandlungen zur Aufdeckung von Bilanzmanipulationen 83
5.1. Systemprüfungen 84
5.2. Aussagebezogenen Prüfungshandlungen 85
5.2.1. Analytische Prüfungshandlungen 87
5.2.2. Einzelfallprüfungen 98
6. Berichterstattung über aufgedeckte Bilanzmanipulationen 109
6.1. Berichterstattung gegenüber Unternehmensleitung und
Aufsichtsrat 112
6.1.1. Schriftliche Berichterstattung 112
6.1.2. Mündliche Berichterstattung 115
6.2. Berichterstattung gegenüber Dritten 119
6.2.1. Berichterstattung im Bestätigungsvermerk 119
6.2.2. Zusätzliche Berichterstattung 122
7. Zusammenfassung, Entwicklung und Ausblick 125
7.1. Zusammenfassung 125
7.2. Entwicklung und Ausblick 127
Quellenverzeichnis 135 |
adam_txt |
Ob Ahold, Parmalat, Comroad, Bankgesellschaft Berlin, Flowtex oder
Holzmann - Bilanzmanipulationen werfen stets dieselben Fragen in
der Öffentlichkeit und insbesondere bei den Geschädigten auf: Wer
waren die Täter? Steckte der Aufsichtsrat mit unter der Decke? Was
war das Ziel - persönliche Bereicherung oder Hinauszögern einer
Insolvenz? Warum hat niemand - insbesondere die Abschlussprüfer,
die Analysten, die interne Revison - die Manipulationen früher
bemerkt?
Das vorliegende Buch vermittelt Basiswissen über Bilanzmanipulati¬
onen mit Begriffserklärung und -abgrenzung, Systematisierung der
Manipulationsformen, Beschreibung der Täter und deren Motive. Im
Hauptteil werden die Möglichkeiten und Grenzen der Aufdeckung
detailliert erläutert. Dabei wird insbesondere auf die Verantwortung
des Abschlussprüfers, die zielführenden Aufdeckungsmethoden und
die Berichterstattungspflichten eingegangen. Abschließend werden
die jüngsten Entwicklungen und vertrauensbildenden Initiativen vor¬
gestellt.
Das Buch richtet sich an Fach- und Führungspersonal in der Innenre¬
vision sowie an Studierende und Dozenten im Bereich Rechnungs- und
Prüfungswesen. Darüber hinaus stellt es eine wertvolle Informations¬
quelle für alle dar, die an der Thematik Bilanzmanipulation interessiert
sind.
Inhalt
Abkürzungsverzeichnis 9
Abbildungsverzeichnis 13
1. Einleitung 15
1.1. Ausgangssituation 15
1.2. Ziel der Buches 17
2. Grundlegendes zu Bilanzmanipulationen 21
2.1. Begriff der Bilanzmanipulation 21
2.2. Systematisierung von Bilanzmanipulationen 25
2.2.1. Darstellungsfälschungen 26
2.2.2. Ergebnisfälschungen 29
2.3. Akteure, Ziele und Konsequenzen von Bilanzmanipulationen 32
2.3.1. Wer betreibt Bilanzmanipulationen? 32
2.3.2. Ziele von Bilanzmanipulationen 33
2.3.3. Wer wird durch Bilanzmanipulationen geschädigt -
Wie? 35
2.3.4. Bedeutung von Bilanzmanipulationen innerhalb der
Wirtschaftskriminalität 39
3. Aufdeckung von Bilanzmanipulationen durch die Abschlussprüfung 43
3.1. Verantwortung und Möglichkeiten der Abschlussprüfung 43
3.1.1. Verantwortung zur Aufdeckung 43
3.1.2. Möglichkeiten zur Aufdeckung 48
3.2. Systematisierung der relevanten Prüfungsnormen 49
3.3. Der Prüfungsprozess mit Ausrichtung auf die Aufdeckung von
Bilanzmanipulationen 54
4. Prüfungsplanung - der risikoorientierte Prüfungsansatz 59
4.1. Beurteilung des Geschäftsumfeldes - inhärentes Risiko 63
4.2. Beurteilung des Kontrollrisikos 71
4.2.1. Das interne Kontrollsystem 71
4.2.2. Das Kontrollumfeld 75
5. Prüfungshandlungen zur Aufdeckung von Bilanzmanipulationen 83
5.1. Systemprüfungen 84
5.2. Aussagebezogenen Prüfungshandlungen 85
5.2.1. Analytische Prüfungshandlungen 87
5.2.2. Einzelfallprüfungen 98
6. Berichterstattung über aufgedeckte Bilanzmanipulationen 109
6.1. Berichterstattung gegenüber Unternehmensleitung und
Aufsichtsrat 112
6.1.1. Schriftliche Berichterstattung 112
6.1.2. Mündliche Berichterstattung 115
6.2. Berichterstattung gegenüber Dritten 119
6.2.1. Berichterstattung im Bestätigungsvermerk 119
6.2.2. Zusätzliche Berichterstattung 122
7. Zusammenfassung, Entwicklung und Ausblick 125
7.1. Zusammenfassung 125
7.2. Entwicklung und Ausblick 127
Quellenverzeichnis 135 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Henzler, Peter |
author_facet | Henzler, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Henzler, Peter |
author_variant | p h ph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021799825 |
classification_rvk | QP 820 |
ctrlnum | (OCoLC)180964751 (DE-599)BVBBV021799825 |
dewey-full | 657.450943 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.450943 |
dewey-search | 657.450943 |
dewey-sort | 3657.450943 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021799825</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130514</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061108s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865504098</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.00</subfield><subfield code="9">978-3-86550-409-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865504094</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.00</subfield><subfield code="9">3-86550-409-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180964751</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021799825</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.450943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henzler, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzmanipulation</subfield><subfield code="b">Motive, Täter und Möglichkeiten der Aufdeckung durch die Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="c">Peter Henzler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM Verl. Müller</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">142 S.</subfield><subfield code="b">Tab.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unveränd. Neuaufl. erschien bei Akademikerverl. Saarbrücken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Revision</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049674-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzfälschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198491-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bilanzfälschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198491-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Revision</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049674-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2867107&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012352&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012352&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015012352</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021799825 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:47:28Z |
indexdate | 2024-07-20T09:08:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865504098 3865504094 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015012352 |
oclc_num | 180964751 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-1102 DE-92 DE-1047 DE-20 |
owner_facet | DE-M382 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-1102 DE-92 DE-1047 DE-20 |
physical | 142 S. Tab. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | VDM Verl. Müller |
record_format | marc |
spelling | Henzler, Peter Verfasser aut Bilanzmanipulation Motive, Täter und Möglichkeiten der Aufdeckung durch die Jahresabschlussprüfung Peter Henzler Saarbrücken VDM Verl. Müller 2006 142 S. Tab. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unveränd. Neuaufl. erschien bei Akademikerverl. Saarbrücken Revision Wirtschaft (DE-588)4049674-0 gnd rswk-swf Bilanzfälschung (DE-588)4198491-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bilanzfälschung (DE-588)4198491-2 s Revision Wirtschaft (DE-588)4049674-0 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2867107&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012352&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012352&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Henzler, Peter Bilanzmanipulation Motive, Täter und Möglichkeiten der Aufdeckung durch die Jahresabschlussprüfung Revision Wirtschaft (DE-588)4049674-0 gnd Bilanzfälschung (DE-588)4198491-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049674-0 (DE-588)4198491-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Bilanzmanipulation Motive, Täter und Möglichkeiten der Aufdeckung durch die Jahresabschlussprüfung |
title_auth | Bilanzmanipulation Motive, Täter und Möglichkeiten der Aufdeckung durch die Jahresabschlussprüfung |
title_exact_search | Bilanzmanipulation Motive, Täter und Möglichkeiten der Aufdeckung durch die Jahresabschlussprüfung |
title_exact_search_txtP | Bilanzmanipulation Motive, Täter und Möglichkeiten der Aufdeckung durch die Jahresabschlussprüfung |
title_full | Bilanzmanipulation Motive, Täter und Möglichkeiten der Aufdeckung durch die Jahresabschlussprüfung Peter Henzler |
title_fullStr | Bilanzmanipulation Motive, Täter und Möglichkeiten der Aufdeckung durch die Jahresabschlussprüfung Peter Henzler |
title_full_unstemmed | Bilanzmanipulation Motive, Täter und Möglichkeiten der Aufdeckung durch die Jahresabschlussprüfung Peter Henzler |
title_short | Bilanzmanipulation |
title_sort | bilanzmanipulation motive tater und moglichkeiten der aufdeckung durch die jahresabschlussprufung |
title_sub | Motive, Täter und Möglichkeiten der Aufdeckung durch die Jahresabschlussprüfung |
topic | Revision Wirtschaft (DE-588)4049674-0 gnd Bilanzfälschung (DE-588)4198491-2 gnd |
topic_facet | Revision Wirtschaft Bilanzfälschung Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2867107&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012352&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015012352&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT henzlerpeter bilanzmanipulationmotivetaterundmoglichkeitenderaufdeckungdurchdiejahresabschlussprufung |