Liber de natura et origine animae: lateinisch - deutsch = Über die Natur und den Ursprung der Seele
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Freiburg [u.a.]
Herder
2006
|
Schriftenreihe: | Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Text dt. und lat. |
Beschreibung: | 256 S. |
ISBN: | 9783451286988 345128698X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021793713 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090818 | ||
007 | t | ||
008 | 061103s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 979454433 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783451286988 |9 978-3-451-28698-8 | ||
020 | |a 345128698X |c Pp. : ca. EUR 33.00, ca. EUR 34.00 (AT), ca. sfr 57.30 |9 3-451-28698-X | ||
035 | |a (gbd)0870193 | ||
035 | |a (OCoLC)180910359 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021793713 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-M468 |a DE-Di1 |a DE-384 |a DE-37 |a DE-355 |a DE-Freis2 |a DE-11 |a DE-B220 |a DE-473 |a DE-188 |a DE-M100 | ||
084 | |a BF 1435 |0 (DE-625)10877: |2 rvk | ||
084 | |a BN 2436 |0 (DE-625)13231:11596 |2 rvk | ||
084 | |a CE 1050 |0 (DE-625)17842: |2 rvk | ||
084 | |a CE 1404 |0 (DE-625)17868:11603 |2 rvk | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 0 | |a Albertus |c Magnus, Heiliger |d 1193-1280 |e Verfasser |0 (DE-588)118637649 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Liber de natura et origine animae |b lateinisch - deutsch = Über die Natur und den Ursprung der Seele |c Albert der Große. Übers. und eingel. von Henryk Anzulewicz |
246 | 1 | 1 | |a Über die Natur und den Ursprung der Seele |
264 | 1 | |a Freiburg [u.a.] |b Herder |c 2006 | |
300 | |a 256 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters |v 10 | |
500 | |a Text dt. und lat. | ||
600 | 0 | 7 | |a Albertus |c Magnus, Heiliger |d 1193-1280 |t De natura et origine animae |0 (DE-588)7565907-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
688 | 7 | |a Nachleben im Mittelalter |0 (DE-2581)TH000012914 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Albertus |c Magnus, Heiliger |d 1193-1280 |t De natura et origine animae |0 (DE-588)7565907-4 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Anzulewicz, Henryk |d 1955- |e Sonstige |0 (DE-588)121200981 |4 oth | |
830 | 0 | |a Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters |v 10 |w (DE-604)BV019418999 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015006314&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q gbd_4_0612 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015006314 | ||
942 | 1 | 1 | |c 870 |e 22/bsb |f 09022 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 001.09 |e 22/bsb |f 09022 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135705894453248 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Einleitung .......................... 9
1. Die wissenschaftssystematische Einordnung und die
Stdlung der Schrift im Gesamtwerk des Albertus Magnus 9
2. Chronologie, Redaktions- und Überlieferungsgeschichte . 16
3. Titel, literarische Form und Aufbau des Werkes...... 23
4. Inhalt und Quellen..................... 27
5. Zur Wirkungsgeschichte .................. 30
6. Zu dieser Ausgabe ..................... 33
Allgemeine Abkürzungen ................... 35
Text und Übersetzung
Traktat
Kapitel 1: Über die drei Thesen, auf denen die Untersu¬
chung über die Entstehung der Seele gründet, und was
über die Seele erforscht werden soll.......... 39
Kapitel 2: Wie fasst man die Natur der Formen und ihre
Verschiedenheit gemäß den zuvor angeführten Thesen
nach Piaton,
Anaxagoras zusammen ................ 45
Kapitel 3: Über die Nähe und Entfernung der vegetativen
[Seele] zum bewegenden Intellekt, der der erste Bewe¬
ger in der Natur ist, über die Ursache der Entfernung
und der Nähe, sowie über den Unterschied zwischen
der vegetativen [Seele] und der Natur ........ 53
Kapitel 4: Über die Entstehung und die Natur der sinnen¬
haften Seele, inwiefern sie sich über die vegetative Seele
erhebt, wie sie sich mit ihr vereinigt und inwieweit sie
sich dem Intellekt des Ersten nähert, der in der ganzen
Natur bewegt...................... 71
Albert der Große 5
Inhalt
Kapitel 5: Über den Ursprung und die Natur der Ver¬
nunftseele, ihre Erhebung über die Materie und Ähn¬
lichkeit mit dem reinen Intellekt sowie über die Ein¬
heit, die sie mit dem Sinnenhaften und Vegetativen im
Menschen bildet .................... 85
Kapitel 6: Darüber, dass allein die Vernunftseele die Voll¬
endung ist, wie sie den Menschen und seine Glieder
vollendet, wie sie die Vollendung des Vegetativen und
des Sinnenhaften ist und wie sie von ihnen unab¬
trennbar ist, jene aber von dieser getrennt sind ... 93
Kapitel 7: Über die Natur des möglichen und des tätigen
Intellektes im Menschen und wie sie sich zu der Seele
verhalten ........................ 99
Kapitel 8: Über die Natur der Seele, ob sie zusammenge¬
setzt oder einfach ist, und woher sie die örtliche Be¬
wegung in der voranschreitenden Bewegung hat ... 103
Traktat
denen Seele, insofern sie vom Körper durch den Tod los¬
gelöst in sich besteht.................... 111
Kapitel 1: Die Argumente Piatons, mit denen er gegenüber
Phaedrus beweist, dass die Seelen ewig und unsterb¬
lich sind ........................ 111
Kapitel 2: Über die Trennung der Vernunftseele vom Kör¬
per gemäß den Beweisen von Avicenna und Algazel . 121
Kapitel 3: Über die Lösung der Einwände, die sich gegen
die Lehrmeinungen des Avicenna und des Algazel
richten ......................... 131
Kapitel 4: Über die Lösung der angeführten Einwände nach
Averroes, Abubacher und Avempeche, und über die
Zurückweisung des Irrtums, der in ihrer Lösung ent¬
halten ist ........................ 137
Kapitel 5: Vom Irrtum des Alexander über den Zustand der
Seele nach dem Tode und nach der Auflösung des
Körpers......................... 143
Kapitel 6: Über acht notwendige Beweise, aus denen unwi-
derleglich erwiesen wird, dass die Vernunftseele un¬
sterblich ist ....................... 147
HBPhMA
Inhalt
Kapitel 7: [Abhandlung] über den Zustand der Seele nach
dem Tode gemäß Piaton, der jedoch eine Gliederung
vorausgeschickt wird, was verschiedene Philosophen
diesbezüglich überliefert haben ............ 167
Kapitel 8: Was die Meinung des
enthält ......................... 175
Kapitel 9: Über die Meinung des Anaxagoras, des Abuba-
cher und des Averroes über den Zustand der Seele
nach dem Tode..................... 179
Kapitel 10: Darüber, was die Meinung des Avicenna und
des Algazel betrifft................... 187
Kapitel 11: Über die Meinung des Isaak, des Cäcina und
Attalos sowie anderer Philosophen von den Epi¬
kureern ......................... 191
Kapitel 12: Über die neuere Auffassung, die besagt, dass die
Seelen aller beweglichen Lebewesen nach dem Tode
fortbestehen ...................... 197
Kapitel 13: Wie die Seele durch die Gegenstände des Intel¬
lektes nach dem Tode vollendet wird ......... 203
Kapitel 14: Über die Vollendung der Seele nach dem Tode
gemäß dem Zustand der Tugend nach Ansicht der
Peripatetiker ...................... 213
Kapitel 15: Über die Meinung des Piaton hinsichtlich der
Glückseligkeit und Unglückseligkeit der Seele nach
dem Tode........................ 223
Kapitel 16: Über das Werk der Seele, das sie nach dem Tode
verrichtet .................... 227
Kapitel 17: Über die Tätigkeit des Intellektes gemäß denen,
die Piaton folgen.................... 233
Anhang ............................
235
Es beginnt das zwanzigste Buch über die Sinnenwesen und
von hier an ist es im Ganzen eine
was demnächst behandelt wird ............ 235
Der erste Traktat dieses Buches handelt über die Ent¬
stehung und den Zustand der Seele der Natur nach . 235
Albert der Große
Einleitung
Kapitel 1: Darüber, was in der Wissenschaft über die Sin¬
nenwesen noch weiter zu erforschen bleibt und in
welcher Weise man vorgehen
Literaturverzeichnis .................... 244
Register antiker und mittelalterlicher Autoren und
Namen ............................ 256
HBPhMA
|
adam_txt |
Inhalt
Einleitung . 9
1. Die wissenschaftssystematische Einordnung und die
Stdlung der Schrift im Gesamtwerk des Albertus Magnus 9
2. Chronologie, Redaktions- und Überlieferungsgeschichte . 16
3. Titel, literarische Form und Aufbau des Werkes. 23
4. Inhalt und Quellen. 27
5. Zur Wirkungsgeschichte . 30
6. Zu dieser Ausgabe . 33
Allgemeine Abkürzungen . 35
Text und Übersetzung
Traktat
Kapitel 1: Über die drei Thesen, auf denen die Untersu¬
chung über die Entstehung der Seele gründet, und was
über die Seele erforscht werden soll. 39
Kapitel 2: Wie fasst man die Natur der Formen und ihre
Verschiedenheit gemäß den zuvor angeführten Thesen
nach Piaton,
Anaxagoras zusammen . 45
Kapitel 3: Über die Nähe und Entfernung der vegetativen
[Seele] zum bewegenden Intellekt, der der erste Bewe¬
ger in der Natur ist, über die Ursache der Entfernung
und der Nähe, sowie über den Unterschied zwischen
der vegetativen [Seele] und der Natur . 53
Kapitel 4: Über die Entstehung und die Natur der sinnen¬
haften Seele, inwiefern sie sich über die vegetative Seele
erhebt, wie sie sich mit ihr vereinigt und inwieweit sie
sich dem Intellekt des Ersten nähert, der in der ganzen
Natur bewegt. 71
Albert der Große 5
Inhalt
Kapitel 5: Über den Ursprung und die Natur der Ver¬
nunftseele, ihre Erhebung über die Materie und Ähn¬
lichkeit mit dem reinen Intellekt sowie über die Ein¬
heit, die sie mit dem Sinnenhaften und Vegetativen im
Menschen bildet . 85
Kapitel 6: Darüber, dass allein die Vernunftseele die Voll¬
endung ist, wie sie den Menschen und seine Glieder
vollendet, wie sie die Vollendung des Vegetativen und
des Sinnenhaften ist und wie sie von ihnen unab¬
trennbar ist, jene aber von dieser getrennt sind . 93
Kapitel 7: Über die Natur des möglichen und des tätigen
Intellektes im Menschen und wie sie sich zu der Seele
verhalten . 99
Kapitel 8: Über die Natur der Seele, ob sie zusammenge¬
setzt oder einfach ist, und woher sie die örtliche Be¬
wegung in der voranschreitenden Bewegung hat . 103
Traktat
denen Seele, insofern sie vom Körper durch den Tod los¬
gelöst in sich besteht. 111
Kapitel 1: Die Argumente Piatons, mit denen er gegenüber
Phaedrus beweist, dass die Seelen ewig und unsterb¬
lich sind . 111
Kapitel 2: Über die Trennung der Vernunftseele vom Kör¬
per gemäß den Beweisen von Avicenna und Algazel . 121
Kapitel 3: Über die Lösung der Einwände, die sich gegen
die Lehrmeinungen des Avicenna und des Algazel
richten . 131
Kapitel 4: Über die Lösung der angeführten Einwände nach
Averroes, Abubacher und Avempeche, und über die
Zurückweisung des Irrtums, der in ihrer Lösung ent¬
halten ist . 137
Kapitel 5: Vom Irrtum des Alexander über den Zustand der
Seele nach dem Tode und nach der Auflösung des
Körpers. 143
Kapitel 6: Über acht notwendige Beweise, aus denen unwi-
derleglich erwiesen wird, dass die Vernunftseele un¬
sterblich ist . 147
HBPhMA
Inhalt
Kapitel 7: [Abhandlung] über den Zustand der Seele nach
dem Tode gemäß Piaton, der jedoch eine Gliederung
vorausgeschickt wird, was verschiedene Philosophen
diesbezüglich überliefert haben . 167
Kapitel 8: Was die Meinung des
enthält . 175
Kapitel 9: Über die Meinung des Anaxagoras, des Abuba-
cher und des Averroes über den Zustand der Seele
nach dem Tode. 179
Kapitel 10: Darüber, was die Meinung des Avicenna und
des Algazel betrifft. 187
Kapitel 11: Über die Meinung des Isaak, des Cäcina und
Attalos sowie anderer Philosophen von den Epi¬
kureern . 191
Kapitel 12: Über die neuere Auffassung, die besagt, dass die
Seelen aller beweglichen Lebewesen nach dem Tode
fortbestehen . 197
Kapitel 13: Wie die Seele durch die Gegenstände des Intel¬
lektes nach dem Tode vollendet wird . 203
Kapitel 14: Über die Vollendung der Seele nach dem Tode
gemäß dem Zustand der Tugend nach Ansicht der
Peripatetiker . 213
Kapitel 15: Über die Meinung des Piaton hinsichtlich der
Glückseligkeit und Unglückseligkeit der Seele nach
dem Tode. 223
Kapitel 16: Über das Werk der Seele, das sie nach dem Tode
verrichtet . 227
Kapitel 17: Über die Tätigkeit des Intellektes gemäß denen,
die Piaton folgen. 233
Anhang .
235
Es beginnt das zwanzigste Buch über die Sinnenwesen und
von hier an ist es im Ganzen eine
was demnächst behandelt wird . 235
Der erste Traktat dieses Buches handelt über die Ent¬
stehung und den Zustand der Seele der Natur nach . 235
Albert der Große
Einleitung
Kapitel 1: Darüber, was in der Wissenschaft über die Sin¬
nenwesen noch weiter zu erforschen bleibt und in
welcher Weise man vorgehen
Literaturverzeichnis . 244
Register antiker und mittelalterlicher Autoren und
Namen . 256
HBPhMA |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 |
author_GND | (DE-588)118637649 (DE-588)121200981 |
author_facet | Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 |
author_role | aut |
author_sort | Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 |
author_variant | a |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021793713 |
classification_rvk | BF 1435 BN 2436 CE 1050 CE 1404 |
ctrlnum | (gbd)0870193 (OCoLC)180910359 (DE-599)BVBBV021793713 |
discipline | Philosophie Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Philosophie Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02543nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021793713</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090818 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061103s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979454433</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783451286988</subfield><subfield code="9">978-3-451-28698-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">345128698X</subfield><subfield code="c">Pp. : ca. EUR 33.00, ca. EUR 34.00 (AT), ca. sfr 57.30</subfield><subfield code="9">3-451-28698-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0870193</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180910359</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021793713</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M100</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BF 1435</subfield><subfield code="0">(DE-625)10877:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BN 2436</subfield><subfield code="0">(DE-625)13231:11596</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CE 1050</subfield><subfield code="0">(DE-625)17842:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CE 1404</subfield><subfield code="0">(DE-625)17868:11603</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Albertus</subfield><subfield code="c">Magnus, Heiliger</subfield><subfield code="d">1193-1280</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118637649</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Liber de natura et origine animae</subfield><subfield code="b">lateinisch - deutsch = Über die Natur und den Ursprung der Seele</subfield><subfield code="c">Albert der Große. Übers. und eingel. von Henryk Anzulewicz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Über die Natur und den Ursprung der Seele</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Herder</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text dt. und lat.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Albertus</subfield><subfield code="c">Magnus, Heiliger</subfield><subfield code="d">1193-1280</subfield><subfield code="t">De natura et origine animae</subfield><subfield code="0">(DE-588)7565907-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nachleben im Mittelalter</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000012914</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Albertus</subfield><subfield code="c">Magnus, Heiliger</subfield><subfield code="d">1193-1280</subfield><subfield code="t">De natura et origine animae</subfield><subfield code="0">(DE-588)7565907-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Anzulewicz, Henryk</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121200981</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019418999</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015006314&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0612</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015006314</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">870</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09022</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">001.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09022</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021793713 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:45:25Z |
indexdate | 2024-07-09T20:44:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783451286988 345128698X |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015006314 |
oclc_num | 180910359 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-12 DE-824 DE-M468 DE-Di1 DE-384 DE-37 DE-355 DE-BY-UBR DE-Freis2 DE-11 DE-B220 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-M100 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-12 DE-824 DE-M468 DE-Di1 DE-384 DE-37 DE-355 DE-BY-UBR DE-Freis2 DE-11 DE-B220 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-M100 |
physical | 256 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 gbd_4_0612 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Herder |
record_format | marc |
series | Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters |
series2 | Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters |
spelling | Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 Verfasser (DE-588)118637649 aut Liber de natura et origine animae lateinisch - deutsch = Über die Natur und den Ursprung der Seele Albert der Große. Übers. und eingel. von Henryk Anzulewicz Über die Natur und den Ursprung der Seele Freiburg [u.a.] Herder 2006 256 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 10 Text dt. und lat. Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 De natura et origine animae (DE-588)7565907-4 gnd rswk-swf Nachleben im Mittelalter (DE-2581)TH000012914 gbd Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 De natura et origine animae (DE-588)7565907-4 u DE-604 Anzulewicz, Henryk 1955- Sonstige (DE-588)121200981 oth Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 10 (DE-604)BV019418999 10 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015006314&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 Liber de natura et origine animae lateinisch - deutsch = Über die Natur und den Ursprung der Seele Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 De natura et origine animae (DE-588)7565907-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7565907-4 |
title | Liber de natura et origine animae lateinisch - deutsch = Über die Natur und den Ursprung der Seele |
title_alt | Über die Natur und den Ursprung der Seele |
title_auth | Liber de natura et origine animae lateinisch - deutsch = Über die Natur und den Ursprung der Seele |
title_exact_search | Liber de natura et origine animae lateinisch - deutsch = Über die Natur und den Ursprung der Seele |
title_exact_search_txtP | Liber de natura et origine animae lateinisch - deutsch = Über die Natur und den Ursprung der Seele |
title_full | Liber de natura et origine animae lateinisch - deutsch = Über die Natur und den Ursprung der Seele Albert der Große. Übers. und eingel. von Henryk Anzulewicz |
title_fullStr | Liber de natura et origine animae lateinisch - deutsch = Über die Natur und den Ursprung der Seele Albert der Große. Übers. und eingel. von Henryk Anzulewicz |
title_full_unstemmed | Liber de natura et origine animae lateinisch - deutsch = Über die Natur und den Ursprung der Seele Albert der Große. Übers. und eingel. von Henryk Anzulewicz |
title_short | Liber de natura et origine animae |
title_sort | liber de natura et origine animae lateinisch deutsch uber die natur und den ursprung der seele |
title_sub | lateinisch - deutsch = Über die Natur und den Ursprung der Seele |
topic | Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 De natura et origine animae (DE-588)7565907-4 gnd |
topic_facet | Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 De natura et origine animae |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015006314&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019418999 |
work_keys_str_mv | AT albertus liberdenaturaetorigineanimaelateinischdeutschuberdienaturunddenursprungderseele AT anzulewiczhenryk liberdenaturaetorigineanimaelateinischdeutschuberdienaturunddenursprungderseele AT albertus uberdienaturunddenursprungderseele AT anzulewiczhenryk uberdienaturunddenursprungderseele |