Elephas hic per Europam visus est, Anno 1629.: Dieser Elephant nach dem er in Europen gebracht worden, Ist Anno 1629. auch in Teütschlandt gefürt worden, und zu Francfort am Main in der fasten Meß und anderen orten solcher gestalt zusehen gewesen, wie alhie abconterfeht, Sampt denen actionen und bewegungen, so er auff seines Meisters gebott gethan, auff dessen zusprechen er auch mit einer stimm antwort geben und seinem geheiß ordentlich gefolget: ist 10. Werckschuch hoch gewesen, und 10. Jahr altt, Anno. 1629.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Heyden, Jakob van der 1573-1636 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [Straßburg] Heyde[n] 1629
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Ausfuehrliche Beschreibung
Beschreibung:Nur gestochener Text. - Bibliogr. Nachweis: Ingrid Faust, Zoologische Einblattdrucke und Flugschriften vor 1800, Nr. 652.1. - W.H. ist Wenzel Hollar. - Format: ca. 30 x 35 cm. - Satzspiegel: 24,3 x 28,3 cm. - Anlaß: Zurschaustellung eines Indischen Elephanten auf der Frühjahrsmesse 1629, in Frankfurt am Main
Beschreibung:[1] Bl. Ill. (Kupferst.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen