Berliner Intelligenzstrukturtest für Jugendliche: Begabungs- und Hochbegabungsdiagnostik: BIS-HB
Einsatzbereich: Der BIS-HB eignet sich fur die allgemeine und die strukturelle Intelligenzdiagnostik bei durchschnittlich und hoch begabten Kindern und Jugendlichen von 12 bis 16 Jahren und kann als Einzel- oder Gruppentest eingesetzt werden
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen [u.a.]
Hogrefe
2006
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Einsatzbereich: Der BIS-HB eignet sich fur die allgemeine und die strukturelle Intelligenzdiagnostik bei durchschnittlich und hoch begabten Kindern und Jugendlichen von 12 bis 16 Jahren und kann als Einzel- oder Gruppentest eingesetzt werden Das Verfahren: Der Test basiert auf dem Berliner-Intelligenzstrukturmodell (BIS) und erfasst die in diesem Modell spezifizierten Intelligenzdimensionen: Einfallsreichtum, Bearbeitungsgeschwindigkeit, Merkfahigkeit, Verarbeitungskapazitat, die Fahigkeit zum Umgang mit verbalem, figuralem und numerischem Material sowie als Integral aus diesen Fahigkeiten die allgemeine Intelligenz. Der BIS-HB deckt somit ein breites Spektrum verschiedener Intelligenzleistungen ab. Die verschiedenen, insgesamt 45 Aufgabentypen des Tests machen diesen in der Durchfuhrung sehr abwechslungsreich. Die Vielfalt der Anforderungen unterstutzt zudem die Akzeptanz des Verfahrens bei den getesteten Personen. Zum BIS-HB liegt auch eine Kurzform vor, mit der die Verarbeitungskapazitat sowie die allgemeine Intelligenz erfasst werden konnen. Besonders zeichnet sich der BIS-HB dadurch aus, dass er eine groe Vielfalt intellektueller Fahigkeiten erfasst. Auch wird uber die Dimension Einfallsreichtum die in den meisten Intelligenztests vernachlassigte kognitive Leistungsdimension der Kreativitat berucksichtigt. Die empirische Fundierung der Normen basiert nicht nur auf durchschnittlich Begabten, sondern auch auf einer Stichprobe von uber 500 intellektuell hoch begabten Schulerinnen und Schulern. Damit stellt der BIS-HB im deutschen Sprachraum bislang den einzigen Intelligenztest dar, dessen Gute auch fur intellektuell hoch begabte Testpersonen uberpruft und gewahrleistet ist Gultigkeit: Konfirmatorische Faktorenanalysen zeigen eine sehr gute Ubereinstimmung der Struktur der Testleistungen mit dem zugrundegelegten Modell. Die konvergente und diskriminante Kriteriumsvaliditat des BIS-HB wird durch Korrelationen mit verschiedenen Tests (CFT-20, HAWIK-III, VKT, TSD-Z) und Schulnoten belegt. Schulnoten konnen in beachtlichem Ma durch die Testleistungen vorhergesagt werden, wie Untersuchungen zur Vorhersagevaliditat zeigen (Valididtatskoeffizienten: r = .57 Gesamtnotenschnitt, r = .60 sprachliche Facher, r = .52 naturwissenschaftliche Facher) |
Beschreibung: | 1 Test (Manual (135 S.), je 1 Instruktionsheft 1-3, je 5 Testhefte 1-3, 1 Auswertungsmappe mit Schablonen und Lösungsblättern, 10 Protokolle für E-Aufgaben, 10 Fähigkeitsprofile, 10 Leistungsprotokolle Kurzskalen, 10 Leistungsprotokolle Skalen, 10 normorientierte Leistungsrückmeldungen, 10 ipsativierte Leistungsrückmeldungen, 10 Untersuchungsprotokolle) in Koffer (45 x 37 x 12 cm) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021791515 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070921 | ||
007 | t | ||
008 | 061102s2006 |||| 00||| ger d | ||
028 | 5 | 2 | |a 01 169 01 |
035 | |a (OCoLC)180093096 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021791515 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-19 |a DE-355 | ||
084 | |a CT 1500 |0 (DE-625)19052: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Berliner Intelligenzstrukturtest für Jugendliche: Begabungs- und Hochbegabungsdiagnostik |b BIS-HB |c von Adolf Otto Jäger ... |
246 | 1 | 3 | |a BIS-HB |
264 | 1 | |a Göttingen [u.a.] |b Hogrefe |c 2006 | |
300 | |a 1 Test (Manual (135 S.), je 1 Instruktionsheft 1-3, je 5 Testhefte 1-3, 1 Auswertungsmappe mit Schablonen und Lösungsblättern, 10 Protokolle für E-Aufgaben, 10 Fähigkeitsprofile, 10 Leistungsprotokolle Kurzskalen, 10 Leistungsprotokolle Skalen, 10 normorientierte Leistungsrückmeldungen, 10 ipsativierte Leistungsrückmeldungen, 10 Untersuchungsprotokolle) |c in Koffer (45 x 37 x 12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Einsatzbereich: Der BIS-HB eignet sich fur die allgemeine und die strukturelle Intelligenzdiagnostik bei durchschnittlich und hoch begabten Kindern und Jugendlichen von 12 bis 16 Jahren und kann als Einzel- oder Gruppentest eingesetzt werden | |
520 | 3 | |a Das Verfahren: Der Test basiert auf dem Berliner-Intelligenzstrukturmodell (BIS) und erfasst die in diesem Modell spezifizierten Intelligenzdimensionen: Einfallsreichtum, Bearbeitungsgeschwindigkeit, Merkfahigkeit, Verarbeitungskapazitat, die Fahigkeit zum Umgang mit verbalem, figuralem und numerischem Material sowie als Integral aus diesen Fahigkeiten die allgemeine Intelligenz. Der BIS-HB deckt somit ein breites Spektrum verschiedener Intelligenzleistungen ab. Die verschiedenen, insgesamt 45 Aufgabentypen des Tests machen diesen in der Durchfuhrung sehr abwechslungsreich. Die Vielfalt der Anforderungen unterstutzt zudem die Akzeptanz des Verfahrens bei den getesteten Personen. Zum BIS-HB liegt auch eine Kurzform vor, mit der die Verarbeitungskapazitat sowie die allgemeine Intelligenz erfasst werden konnen. Besonders zeichnet sich der BIS-HB dadurch aus, dass er eine groe Vielfalt intellektueller Fahigkeiten erfasst. Auch wird uber die Dimension Einfallsreichtum die in den meisten Intelligenztests vernachlassigte kognitive Leistungsdimension der Kreativitat berucksichtigt. Die empirische Fundierung der Normen basiert nicht nur auf durchschnittlich Begabten, sondern auch auf einer Stichprobe von uber 500 intellektuell hoch begabten Schulerinnen und Schulern. Damit stellt der BIS-HB im deutschen Sprachraum bislang den einzigen Intelligenztest dar, dessen Gute auch fur intellektuell hoch begabte Testpersonen uberpruft und gewahrleistet ist | |
520 | 3 | |a Gultigkeit: Konfirmatorische Faktorenanalysen zeigen eine sehr gute Ubereinstimmung der Struktur der Testleistungen mit dem zugrundegelegten Modell. Die konvergente und diskriminante Kriteriumsvaliditat des BIS-HB wird durch Korrelationen mit verschiedenen Tests (CFT-20, HAWIK-III, VKT, TSD-Z) und Schulnoten belegt. Schulnoten konnen in beachtlichem Ma durch die Testleistungen vorhergesagt werden, wie Untersuchungen zur Vorhersagevaliditat zeigen (Valididtatskoeffizienten: r = .57 Gesamtnotenschnitt, r = .60 sprachliche Facher, r = .52 naturwissenschaftliche Facher) | |
650 | 0 | 7 | |a Intelligenzstruktur |0 (DE-588)4161956-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Intelligenztest |0 (DE-588)4027254-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4184834-2 |a Testmaterial |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Intelligenztest |0 (DE-588)4027254-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Intelligenzstruktur |0 (DE-588)4161956-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jäger, Adolf Otto |d 1920-2002 |e Sonstige |0 (DE-588)105401714 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015004151 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135702644916224 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)105401714 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021791515 |
classification_rvk | CT 1500 |
ctrlnum | (OCoLC)180093096 (DE-599)BVBBV021791515 |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03926nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021791515</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070921 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061102s2006 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">01 169 01</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180093096</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021791515</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CT 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19052:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berliner Intelligenzstrukturtest für Jugendliche: Begabungs- und Hochbegabungsdiagnostik</subfield><subfield code="b">BIS-HB</subfield><subfield code="c">von Adolf Otto Jäger ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">BIS-HB</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Test (Manual (135 S.), je 1 Instruktionsheft 1-3, je 5 Testhefte 1-3, 1 Auswertungsmappe mit Schablonen und Lösungsblättern, 10 Protokolle für E-Aufgaben, 10 Fähigkeitsprofile, 10 Leistungsprotokolle Kurzskalen, 10 Leistungsprotokolle Skalen, 10 normorientierte Leistungsrückmeldungen, 10 ipsativierte Leistungsrückmeldungen, 10 Untersuchungsprotokolle)</subfield><subfield code="c">in Koffer (45 x 37 x 12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Einsatzbereich: Der BIS-HB eignet sich fur die allgemeine und die strukturelle Intelligenzdiagnostik bei durchschnittlich und hoch begabten Kindern und Jugendlichen von 12 bis 16 Jahren und kann als Einzel- oder Gruppentest eingesetzt werden</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Das Verfahren: Der Test basiert auf dem Berliner-Intelligenzstrukturmodell (BIS) und erfasst die in diesem Modell spezifizierten Intelligenzdimensionen: Einfallsreichtum, Bearbeitungsgeschwindigkeit, Merkfahigkeit, Verarbeitungskapazitat, die Fahigkeit zum Umgang mit verbalem, figuralem und numerischem Material sowie als Integral aus diesen Fahigkeiten die allgemeine Intelligenz. Der BIS-HB deckt somit ein breites Spektrum verschiedener Intelligenzleistungen ab. Die verschiedenen, insgesamt 45 Aufgabentypen des Tests machen diesen in der Durchfuhrung sehr abwechslungsreich. Die Vielfalt der Anforderungen unterstutzt zudem die Akzeptanz des Verfahrens bei den getesteten Personen. Zum BIS-HB liegt auch eine Kurzform vor, mit der die Verarbeitungskapazitat sowie die allgemeine Intelligenz erfasst werden konnen. Besonders zeichnet sich der BIS-HB dadurch aus, dass er eine groe Vielfalt intellektueller Fahigkeiten erfasst. Auch wird uber die Dimension Einfallsreichtum die in den meisten Intelligenztests vernachlassigte kognitive Leistungsdimension der Kreativitat berucksichtigt. Die empirische Fundierung der Normen basiert nicht nur auf durchschnittlich Begabten, sondern auch auf einer Stichprobe von uber 500 intellektuell hoch begabten Schulerinnen und Schulern. Damit stellt der BIS-HB im deutschen Sprachraum bislang den einzigen Intelligenztest dar, dessen Gute auch fur intellektuell hoch begabte Testpersonen uberpruft und gewahrleistet ist</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Gultigkeit: Konfirmatorische Faktorenanalysen zeigen eine sehr gute Ubereinstimmung der Struktur der Testleistungen mit dem zugrundegelegten Modell. Die konvergente und diskriminante Kriteriumsvaliditat des BIS-HB wird durch Korrelationen mit verschiedenen Tests (CFT-20, HAWIK-III, VKT, TSD-Z) und Schulnoten belegt. Schulnoten konnen in beachtlichem Ma durch die Testleistungen vorhergesagt werden, wie Untersuchungen zur Vorhersagevaliditat zeigen (Valididtatskoeffizienten: r = .57 Gesamtnotenschnitt, r = .60 sprachliche Facher, r = .52 naturwissenschaftliche Facher)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intelligenzstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161956-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intelligenztest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027254-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4184834-2</subfield><subfield code="a">Testmaterial</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Intelligenztest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027254-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Intelligenzstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161956-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jäger, Adolf Otto</subfield><subfield code="d">1920-2002</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)105401714</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015004151</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4184834-2 Testmaterial gnd-content |
genre_facet | Testmaterial |
id | DE-604.BV021791515 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:44:42Z |
indexdate | 2024-07-09T20:44:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015004151 |
oclc_num | 180093096 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Test (Manual (135 S.), je 1 Instruktionsheft 1-3, je 5 Testhefte 1-3, 1 Auswertungsmappe mit Schablonen und Lösungsblättern, 10 Protokolle für E-Aufgaben, 10 Fähigkeitsprofile, 10 Leistungsprotokolle Kurzskalen, 10 Leistungsprotokolle Skalen, 10 normorientierte Leistungsrückmeldungen, 10 ipsativierte Leistungsrückmeldungen, 10 Untersuchungsprotokolle) in Koffer (45 x 37 x 12 cm) |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
spelling | Berliner Intelligenzstrukturtest für Jugendliche: Begabungs- und Hochbegabungsdiagnostik BIS-HB von Adolf Otto Jäger ... BIS-HB Göttingen [u.a.] Hogrefe 2006 1 Test (Manual (135 S.), je 1 Instruktionsheft 1-3, je 5 Testhefte 1-3, 1 Auswertungsmappe mit Schablonen und Lösungsblättern, 10 Protokolle für E-Aufgaben, 10 Fähigkeitsprofile, 10 Leistungsprotokolle Kurzskalen, 10 Leistungsprotokolle Skalen, 10 normorientierte Leistungsrückmeldungen, 10 ipsativierte Leistungsrückmeldungen, 10 Untersuchungsprotokolle) in Koffer (45 x 37 x 12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Einsatzbereich: Der BIS-HB eignet sich fur die allgemeine und die strukturelle Intelligenzdiagnostik bei durchschnittlich und hoch begabten Kindern und Jugendlichen von 12 bis 16 Jahren und kann als Einzel- oder Gruppentest eingesetzt werden Das Verfahren: Der Test basiert auf dem Berliner-Intelligenzstrukturmodell (BIS) und erfasst die in diesem Modell spezifizierten Intelligenzdimensionen: Einfallsreichtum, Bearbeitungsgeschwindigkeit, Merkfahigkeit, Verarbeitungskapazitat, die Fahigkeit zum Umgang mit verbalem, figuralem und numerischem Material sowie als Integral aus diesen Fahigkeiten die allgemeine Intelligenz. Der BIS-HB deckt somit ein breites Spektrum verschiedener Intelligenzleistungen ab. Die verschiedenen, insgesamt 45 Aufgabentypen des Tests machen diesen in der Durchfuhrung sehr abwechslungsreich. Die Vielfalt der Anforderungen unterstutzt zudem die Akzeptanz des Verfahrens bei den getesteten Personen. Zum BIS-HB liegt auch eine Kurzform vor, mit der die Verarbeitungskapazitat sowie die allgemeine Intelligenz erfasst werden konnen. Besonders zeichnet sich der BIS-HB dadurch aus, dass er eine groe Vielfalt intellektueller Fahigkeiten erfasst. Auch wird uber die Dimension Einfallsreichtum die in den meisten Intelligenztests vernachlassigte kognitive Leistungsdimension der Kreativitat berucksichtigt. Die empirische Fundierung der Normen basiert nicht nur auf durchschnittlich Begabten, sondern auch auf einer Stichprobe von uber 500 intellektuell hoch begabten Schulerinnen und Schulern. Damit stellt der BIS-HB im deutschen Sprachraum bislang den einzigen Intelligenztest dar, dessen Gute auch fur intellektuell hoch begabte Testpersonen uberpruft und gewahrleistet ist Gultigkeit: Konfirmatorische Faktorenanalysen zeigen eine sehr gute Ubereinstimmung der Struktur der Testleistungen mit dem zugrundegelegten Modell. Die konvergente und diskriminante Kriteriumsvaliditat des BIS-HB wird durch Korrelationen mit verschiedenen Tests (CFT-20, HAWIK-III, VKT, TSD-Z) und Schulnoten belegt. Schulnoten konnen in beachtlichem Ma durch die Testleistungen vorhergesagt werden, wie Untersuchungen zur Vorhersagevaliditat zeigen (Valididtatskoeffizienten: r = .57 Gesamtnotenschnitt, r = .60 sprachliche Facher, r = .52 naturwissenschaftliche Facher) Intelligenzstruktur (DE-588)4161956-0 gnd rswk-swf Intelligenztest (DE-588)4027254-0 gnd rswk-swf (DE-588)4184834-2 Testmaterial gnd-content Intelligenztest (DE-588)4027254-0 s DE-604 Intelligenzstruktur (DE-588)4161956-0 s Jäger, Adolf Otto 1920-2002 Sonstige (DE-588)105401714 oth |
spellingShingle | Berliner Intelligenzstrukturtest für Jugendliche: Begabungs- und Hochbegabungsdiagnostik BIS-HB Intelligenzstruktur (DE-588)4161956-0 gnd Intelligenztest (DE-588)4027254-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4161956-0 (DE-588)4027254-0 (DE-588)4184834-2 |
title | Berliner Intelligenzstrukturtest für Jugendliche: Begabungs- und Hochbegabungsdiagnostik BIS-HB |
title_alt | BIS-HB |
title_auth | Berliner Intelligenzstrukturtest für Jugendliche: Begabungs- und Hochbegabungsdiagnostik BIS-HB |
title_exact_search | Berliner Intelligenzstrukturtest für Jugendliche: Begabungs- und Hochbegabungsdiagnostik BIS-HB |
title_exact_search_txtP | Berliner Intelligenzstrukturtest für Jugendliche: Begabungs- und Hochbegabungsdiagnostik BIS-HB |
title_full | Berliner Intelligenzstrukturtest für Jugendliche: Begabungs- und Hochbegabungsdiagnostik BIS-HB von Adolf Otto Jäger ... |
title_fullStr | Berliner Intelligenzstrukturtest für Jugendliche: Begabungs- und Hochbegabungsdiagnostik BIS-HB von Adolf Otto Jäger ... |
title_full_unstemmed | Berliner Intelligenzstrukturtest für Jugendliche: Begabungs- und Hochbegabungsdiagnostik BIS-HB von Adolf Otto Jäger ... |
title_short | Berliner Intelligenzstrukturtest für Jugendliche: Begabungs- und Hochbegabungsdiagnostik |
title_sort | berliner intelligenzstrukturtest fur jugendliche begabungs und hochbegabungsdiagnostik bis hb |
title_sub | BIS-HB |
topic | Intelligenzstruktur (DE-588)4161956-0 gnd Intelligenztest (DE-588)4027254-0 gnd |
topic_facet | Intelligenzstruktur Intelligenztest Testmaterial |
work_keys_str_mv | AT jageradolfotto berlinerintelligenzstrukturtestfurjugendlichebegabungsundhochbegabungsdiagnostikbishb AT jageradolfotto bishb |