Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung: [Workshopreihe "Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung", die von dem Projekt Qualitätssicherung der Hochschulrektorenkonferenz zwischen Juni 2004 und Januar 2006 in Zusammenarbeit mit verschiedenen deutschen Hochschulen durchgeführt wurde] 1
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Hochschulrektorenkonferenz
(2006)
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Hochschulpolitik
2006,1,1 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Beitr. teilw. dt., teilw. engl. |
Beschreibung: | 338 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3938738081 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021790595 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110728 | ||
007 | t | ||
008 | 061031s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3938738081 |9 3-938738-08-1 | ||
035 | |a (OCoLC)219366868 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021790595 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-898 |a DE-20 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-521 |a DE-188 |a DE-B1533 |a DE-M347 |a DE-83 | ||
084 | |a AL 18000 |0 (DE-625)2802: |2 rvk | ||
084 | |a AL 19800 |0 (DE-625)2816: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung |b [Workshopreihe "Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung", die von dem Projekt Qualitätssicherung der Hochschulrektorenkonferenz zwischen Juni 2004 und Januar 2006 in Zusammenarbeit mit verschiedenen deutschen Hochschulen durchgeführt wurde] |n 1 |c [Red.: Véronique Chalvet ...] |
264 | 1 | |a Bonn |b Hochschulrektorenkonferenz |c (2006) | |
300 | |a 338 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Hochschulpolitik |v 2006,1,1 | |
490 | 0 | |a Beiträge zur Hochschulpolitik |v ... | |
490 | 0 | |a Projekt Qualitätssicherung | |
500 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. | ||
700 | 1 | |a Chalvet, Véronique |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Hochschulrektorenkonferenz |e Sonstige |0 (DE-588)5021339-8 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV021790561 |g 1 |
830 | 0 | |a Beiträge zur Hochschulpolitik |v 2006,1,1 |w (DE-604)BV041803833 |9 2006,1,1 | |
856 | 4 | 2 | |m KOBV Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015003252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_8 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015003252 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806866357261697024 |
---|---|
adam_text |
Beiträge zur Hochschulpolitik 1/2006 Band I
Diese Publikation ist im Rahmen des Projekts
Qualitätssicherung entstanden, das die HRK
mit Fördermitteln des Bundesministeriums für
Bildung und Forschung (BMBF) durchführt.
Die HRK dankt dem BMBF für die
freundliche Unterstützung.
Redaktion:
Véronique Chalvet, Waldemar Dreger
Ahrstr. 39, D-53175 Bonn
Tel.: +49/(0)228/8870
Telefax:+49/(0)228/887110
E-Mail: chalvet@hrk.de
Bestellung: ruetter@hrk.de
Internet: http://www.hrk.de
http://www.projekt-q.de
Bonn, Januar 2006
Nachdruck und Verwendung in elektroni-
schen Systemen - auch auszugsweise - nur
mit vorheriger schriftlicher Genehmigung
durch die Hochschulrektorenkonferenz.
Reprinting and use in electronic systems of
this document or extracts from it are subject
to the prior written approval of the German
Rectors' Conference.
??7
ISBN 3-938738-08-1
Profilbildung an Hochschulen
Grundlage für Qualität und Exzellenz
Eine Veranstaltung des Projekts Qualitätssicherung der HRK
am 30. Juni 2004 im Park Inn Hotel Berlin-Alexanderplatz
Eröffnung
Begrüßung
Christiane Ebel-Gabriel 11
Hochschule und Profil - zwischen Humboldt und Markt?
Detlef Müller-Böling 15
Fallbeispiele:
Leitbild und Profil - Entwicklung, Umsetzung, Bedeutung
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Burkhard Rauhut 25
Humboldt-Universität zu Berlin
Hans Jürgen Prömel 35
Georg-August-Universität Göttingen
Horst Kern 42
Universität Lüneburg
Hartwig Donner 51
Fachhochschule Regensburg
Erich Kohnhäuser 58
Autorenverzeichnis
65
Zielvereinbarungen als
Steuerungsinstrument
Eine Veranstaltung des Projekts Qualitätssicherung der HRK
am 22./23. November 2004 an der Ruhr-Universität Bochum
Einführung
Begrüßung
Gerhard Wagner 69
Begrüßung
Christiane Ebel-Gabriel 74
Zielvereinbarungen als Kern des
„Neuen Steuerungsmodells"
Frank Ziegele 77
Kommentar
Berit Sandberg 106
Sektion 1:
Zielvereinbarungen zwischen Hochschule und Staat
Zielvereinbarungen zwischen Hochschule und Staat
Christian Börger 115
Erfahrungen und Perspektiven aus Sicht einer
Hochschulleitung
Elmar W. Weiler 126
Sektion 2:
Zielvereinbarungen zwischen Hochschulleitung und
Fakultäten/Fachbereichen
Interne Zielvereinbarung - Von der Zielgenerierung zum
Monitoring der Leistungserbringung: Ein Praxisbericht
Lothar Zechlin 131
69
74
77
106
Sektion 3:
Vorstellung der Workshopergebnisse
Workshop 1:
„Zielvereinbarungen gestalten"
Margret Bülow-Schramm 149
Workshop 2:
„Zielvereinbarungen verhandeln"
Dietmar Ertmann 153
Workshop 3:
„Zielvereinbarungen umsetzen"
Klaus Niederdrenk 156
Schlusswort
Achim Hopbach 159
Autorenverzeichnis 161
115
126
131
Qualitätsparameter und Leistungs-
indikatoren als Instrumente der
Hochschulentwicklung
Eine Veranstaltung des Projekts Qualitätssicherung der HRK
am 24725. Januar 2005 an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Eröffnung
Begrüßung
Christiane Ebel-Gabriel 165
Was ist Qualität?
Ulrich Teichler 168
Pro und Contra: Peer Review
Pro Peer Review: 5 Thesen
Hans-Dieter Daniel 185
„Informed Peer Review" - Ausgleich der Fehler
und Verzerrungen?
Gerhard Fröhlich 193
Pro und Contra: Leistungsindikatoren
Pro Leistungsindikatoren - Indikatoren zur
Bestimmung der Forschungs- und Lehrleistung
Stefan Titscher 205
Contra Leistungsindikatoren
Uwe Schimank
215
Forum 1: Leistungsmessung in der Forschung
Leistungsmessung in der Forschung
Stefan Hornbostel 219
Qualitätsbewertung von Forschung in Niedersachsen
Christof Schiene 229
Research funding and assessment in England
Bahram Bekhradnia 239
„Mapping of excellence" in Economics
Viola Peter 245
Forum 2: Leistungsmessung in der Lehre
Leistungsindikatoren als Qualitätsindikatoren -
Eine Wegbeschreibung
Peer Pasternack 251
Rating and ranking - what is the value?
Karl Dittrich 261
Indikatoren und Peer Review in der Evaluationspraxis
Gerhard Schreier 268
Leistungsmessung in der Lehre
Helmut Weber 273
Autorenverzeichnis
281
Hochschulsteuerung durch
indikatorgestützte Mittelzuweisung
Eine Veranstaltung des Projekts Qualitätssicherung der HRK
am 17. März 2005 im Wissenschaftszentrum Bonn
Einführung
Begrüßung
Burkhard Rauhut 285
Indikatorgestützte Mittelzuweisung als Kernelement
des Neuen Steuerungsmodells
Hanns H. Seidler 288
Arbeitsgruppe I:
Indikatorgestützte Hochschulfinanzierungssysteme
der Länder
Ressourcenzuweisung von leistungs- und
belastungsorientierten Parametern
Christian Heimann 293
Das niedersächsische Modell für Fachhochschulen
Anne Friedrichs 307
Arbeitsgruppe II:
Hochschulinterne indikatorgestützte Ressourcen-
steuerungsverfahren
Hochschulinterne indikatorengesteuerte Ressourcen-
steuerungsverfahren an der Universität Oldenburg
Marita Hillmer
Verfahren zur hochschulinternen indikatorgestützten
Ressourcensteuerung am Beispiel des Sachmittel-
budgetierungsmodells der TU Berlin
Ulrike Gutheii
313
327
Autorenverzeichnis
338 |
adam_txt |
Beiträge zur Hochschulpolitik 1/2006 Band I
Diese Publikation ist im Rahmen des Projekts
Qualitätssicherung entstanden, das die HRK
mit Fördermitteln des Bundesministeriums für
Bildung und Forschung (BMBF) durchführt.
Die HRK dankt dem BMBF für die
freundliche Unterstützung.
Redaktion:
Véronique Chalvet, Waldemar Dreger
Ahrstr. 39, D-53175 Bonn
Tel.: +49/(0)228/8870
Telefax:+49/(0)228/887110
E-Mail: chalvet@hrk.de
Bestellung: ruetter@hrk.de
Internet: http://www.hrk.de
http://www.projekt-q.de
Bonn, Januar 2006
Nachdruck und Verwendung in elektroni-
schen Systemen - auch auszugsweise - nur
mit vorheriger schriftlicher Genehmigung
durch die Hochschulrektorenkonferenz.
Reprinting and use in electronic systems of
this document or extracts from it are subject
to the prior written approval of the German
Rectors' Conference.
??7
ISBN 3-938738-08-1
Profilbildung an Hochschulen
Grundlage für Qualität und Exzellenz
Eine Veranstaltung des Projekts Qualitätssicherung der HRK
am 30. Juni 2004 im Park Inn Hotel Berlin-Alexanderplatz
Eröffnung
Begrüßung
Christiane Ebel-Gabriel 11
Hochschule und Profil - zwischen Humboldt und Markt?
Detlef Müller-Böling 15
Fallbeispiele:
Leitbild und Profil - Entwicklung, Umsetzung, Bedeutung
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Burkhard Rauhut 25
Humboldt-Universität zu Berlin
Hans Jürgen Prömel 35
Georg-August-Universität Göttingen
Horst Kern 42
Universität Lüneburg
Hartwig Donner 51
Fachhochschule Regensburg
Erich Kohnhäuser 58
Autorenverzeichnis
65
Zielvereinbarungen als
Steuerungsinstrument
Eine Veranstaltung des Projekts Qualitätssicherung der HRK
am 22./23. November 2004 an der Ruhr-Universität Bochum
Einführung
Begrüßung
Gerhard Wagner 69
Begrüßung
Christiane Ebel-Gabriel 74
Zielvereinbarungen als Kern des
„Neuen Steuerungsmodells"
Frank Ziegele 77
Kommentar
Berit Sandberg 106
Sektion 1:
Zielvereinbarungen zwischen Hochschule und Staat
Zielvereinbarungen zwischen Hochschule und Staat
Christian Börger 115
Erfahrungen und Perspektiven aus Sicht einer
Hochschulleitung
Elmar W. Weiler 126
Sektion 2:
Zielvereinbarungen zwischen Hochschulleitung und
Fakultäten/Fachbereichen
Interne Zielvereinbarung - Von der Zielgenerierung zum
Monitoring der Leistungserbringung: Ein Praxisbericht
Lothar Zechlin 131
69
74
77
106
Sektion 3:
Vorstellung der Workshopergebnisse
Workshop 1:
„Zielvereinbarungen gestalten"
Margret Bülow-Schramm 149
Workshop 2:
„Zielvereinbarungen verhandeln"
Dietmar Ertmann 153
Workshop 3:
„Zielvereinbarungen umsetzen"
Klaus Niederdrenk 156
Schlusswort
Achim Hopbach 159
Autorenverzeichnis 161
115
126
131
Qualitätsparameter und Leistungs-
indikatoren als Instrumente der
Hochschulentwicklung
Eine Veranstaltung des Projekts Qualitätssicherung der HRK
am 24725. Januar 2005 an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Eröffnung
Begrüßung
Christiane Ebel-Gabriel 165
Was ist Qualität?
Ulrich Teichler 168
Pro und Contra: Peer Review
Pro Peer Review: 5 Thesen
Hans-Dieter Daniel 185
„Informed Peer Review" - Ausgleich der Fehler
und Verzerrungen?
Gerhard Fröhlich 193
Pro und Contra: Leistungsindikatoren
Pro Leistungsindikatoren - Indikatoren zur
Bestimmung der Forschungs- und Lehrleistung
Stefan Titscher 205
Contra Leistungsindikatoren
Uwe Schimank
215
Forum 1: Leistungsmessung in der Forschung
Leistungsmessung in der Forschung
Stefan Hornbostel 219
Qualitätsbewertung von Forschung in Niedersachsen
Christof Schiene 229
Research funding and assessment in England
Bahram Bekhradnia 239
„Mapping of excellence" in Economics
Viola Peter 245
Forum 2: Leistungsmessung in der Lehre
Leistungsindikatoren als Qualitätsindikatoren -
Eine Wegbeschreibung
Peer Pasternack 251
Rating and ranking - what is the value?
Karl Dittrich 261
Indikatoren und Peer Review in der Evaluationspraxis
Gerhard Schreier 268
Leistungsmessung in der Lehre
Helmut Weber 273
Autorenverzeichnis
281
Hochschulsteuerung durch
indikatorgestützte Mittelzuweisung
Eine Veranstaltung des Projekts Qualitätssicherung der HRK
am 17. März 2005 im Wissenschaftszentrum Bonn
Einführung
Begrüßung
Burkhard Rauhut 285
Indikatorgestützte Mittelzuweisung als Kernelement
des Neuen Steuerungsmodells
Hanns H. Seidler 288
Arbeitsgruppe I:
Indikatorgestützte Hochschulfinanzierungssysteme
der Länder
Ressourcenzuweisung von leistungs- und
belastungsorientierten Parametern
Christian Heimann 293
Das niedersächsische Modell für Fachhochschulen
Anne Friedrichs 307
Arbeitsgruppe II:
Hochschulinterne indikatorgestützte Ressourcen-
steuerungsverfahren
Hochschulinterne indikatorengesteuerte Ressourcen-
steuerungsverfahren an der Universität Oldenburg
Marita Hillmer
Verfahren zur hochschulinternen indikatorgestützten
Ressourcensteuerung am Beispiel des Sachmittel-
budgetierungsmodells der TU Berlin
Ulrike Gutheii
313
327
Autorenverzeichnis
338 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021790595 |
classification_rvk | AL 18000 AL 19800 |
ctrlnum | (OCoLC)219366868 (DE-599)BVBBV021790595 |
discipline | Allgemeines |
discipline_str_mv | Allgemeines |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV021790595</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110728</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061031s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3938738081</subfield><subfield code="9">3-938738-08-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)219366868</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021790595</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 18000</subfield><subfield code="0">(DE-625)2802:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 19800</subfield><subfield code="0">(DE-625)2816:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung</subfield><subfield code="b">[Workshopreihe "Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung", die von dem Projekt Qualitätssicherung der Hochschulrektorenkonferenz zwischen Juni 2004 und Januar 2006 in Zusammenarbeit mit verschiedenen deutschen Hochschulen durchgeführt wurde]</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="c">[Red.: Véronique Chalvet ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Hochschulrektorenkonferenz</subfield><subfield code="c">(2006)</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">338 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Hochschulpolitik</subfield><subfield code="v">2006,1,1</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Hochschulpolitik</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Projekt Qualitätssicherung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chalvet, Véronique</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hochschulrektorenkonferenz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5021339-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV021790561</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Hochschulpolitik</subfield><subfield code="v">2006,1,1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041803833</subfield><subfield code="9">2006,1,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KOBV Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015003252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_8</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015003252</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021790595 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:44:30Z |
indexdate | 2024-08-09T00:07:17Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5021339-8 |
isbn | 3938738081 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015003252 |
oclc_num | 219366868 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-898 DE-BY-UBR DE-20 DE-634 DE-11 DE-2070s DE-521 DE-188 DE-B1533 DE-M347 DE-83 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-898 DE-BY-UBR DE-20 DE-634 DE-11 DE-2070s DE-521 DE-188 DE-B1533 DE-M347 DE-83 |
physical | 338 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | gbd_8 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Hochschulrektorenkonferenz |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Hochschulpolitik |
series2 | Beiträge zur Hochschulpolitik Projekt Qualitätssicherung |
spelling | Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung [Workshopreihe "Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung", die von dem Projekt Qualitätssicherung der Hochschulrektorenkonferenz zwischen Juni 2004 und Januar 2006 in Zusammenarbeit mit verschiedenen deutschen Hochschulen durchgeführt wurde] 1 [Red.: Véronique Chalvet ...] Bonn Hochschulrektorenkonferenz (2006) 338 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Hochschulpolitik 2006,1,1 Beiträge zur Hochschulpolitik ... Projekt Qualitätssicherung Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Chalvet, Véronique Sonstige oth Hochschulrektorenkonferenz Sonstige (DE-588)5021339-8 oth (DE-604)BV021790561 1 Beiträge zur Hochschulpolitik 2006,1,1 (DE-604)BV041803833 2006,1,1 KOBV Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015003252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung [Workshopreihe "Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung", die von dem Projekt Qualitätssicherung der Hochschulrektorenkonferenz zwischen Juni 2004 und Januar 2006 in Zusammenarbeit mit verschiedenen deutschen Hochschulen durchgeführt wurde] Beiträge zur Hochschulpolitik |
title | Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung [Workshopreihe "Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung", die von dem Projekt Qualitätssicherung der Hochschulrektorenkonferenz zwischen Juni 2004 und Januar 2006 in Zusammenarbeit mit verschiedenen deutschen Hochschulen durchgeführt wurde] |
title_auth | Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung [Workshopreihe "Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung", die von dem Projekt Qualitätssicherung der Hochschulrektorenkonferenz zwischen Juni 2004 und Januar 2006 in Zusammenarbeit mit verschiedenen deutschen Hochschulen durchgeführt wurde] |
title_exact_search | Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung [Workshopreihe "Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung", die von dem Projekt Qualitätssicherung der Hochschulrektorenkonferenz zwischen Juni 2004 und Januar 2006 in Zusammenarbeit mit verschiedenen deutschen Hochschulen durchgeführt wurde] |
title_exact_search_txtP | Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung [Workshopreihe "Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung", die von dem Projekt Qualitätssicherung der Hochschulrektorenkonferenz zwischen Juni 2004 und Januar 2006 in Zusammenarbeit mit verschiedenen deutschen Hochschulen durchgeführt wurde] |
title_full | Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung [Workshopreihe "Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung", die von dem Projekt Qualitätssicherung der Hochschulrektorenkonferenz zwischen Juni 2004 und Januar 2006 in Zusammenarbeit mit verschiedenen deutschen Hochschulen durchgeführt wurde] 1 [Red.: Véronique Chalvet ...] |
title_fullStr | Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung [Workshopreihe "Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung", die von dem Projekt Qualitätssicherung der Hochschulrektorenkonferenz zwischen Juni 2004 und Januar 2006 in Zusammenarbeit mit verschiedenen deutschen Hochschulen durchgeführt wurde] 1 [Red.: Véronique Chalvet ...] |
title_full_unstemmed | Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung [Workshopreihe "Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung", die von dem Projekt Qualitätssicherung der Hochschulrektorenkonferenz zwischen Juni 2004 und Januar 2006 in Zusammenarbeit mit verschiedenen deutschen Hochschulen durchgeführt wurde] 1 [Red.: Véronique Chalvet ...] |
title_short | Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung |
title_sort | von der qualitatssicherung der lehre zur qualitatsentwicklung als prinzip der hochschulsteuerung workshopreihe von der qualitatssicherung der lehre zur qualitatsentwicklung als prinzip der hochschulsteuerung die von dem projekt qualitatssicherung der hochschulrektorenkonferenz zwischen juni 2004 und januar 2006 in zusammenarbeit mit verschiedenen deutschen hochschulen durchgefuhrt wurde |
title_sub | [Workshopreihe "Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung", die von dem Projekt Qualitätssicherung der Hochschulrektorenkonferenz zwischen Juni 2004 und Januar 2006 in Zusammenarbeit mit verschiedenen deutschen Hochschulen durchgeführt wurde] |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015003252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021790561 (DE-604)BV041803833 |
work_keys_str_mv | AT chalvetveronique vonderqualitatssicherungderlehrezurqualitatsentwicklungalsprinzipderhochschulsteuerungworkshopreihevonderqualitatssicherungderlehrezurqualitatsentwicklungalsprinzipderhochschulsteuerungdievondemprojektqualitatssicherungderhochschulrektorenkonferenzzwische AT hochschulrektorenkonferenz vonderqualitatssicherungderlehrezurqualitatsentwicklungalsprinzipderhochschulsteuerungworkshopreihevonderqualitatssicherungderlehrezurqualitatsentwicklungalsprinzipderhochschulsteuerungdievondemprojektqualitatssicherungderhochschulrektorenkonferenzzwische |