Handbuch Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW): Grundlegung - Anwendung - Wirkung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
WBV
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 243 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3763934820 9783763934829 9783763945115 |
DOI: | 10.3278/6001767w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021789914 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150128 | ||
007 | t | ||
008 | 061031s2006 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N33,0514 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98057708X |2 DE-101 | |
020 | |a 3763934820 |c Kt. : EUR 34.90 |9 3-7639-3482-0 | ||
020 | |a 9783763934829 |c Kt. : EUR 34.90 |9 978-3-7639-3482-9 | ||
020 | |a 9783763945115 |c Online |9 978-3-7639-4511-5 | ||
024 | 3 | |a 9783763934829 | |
035 | |a (OCoLC)635344835 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021789914 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-1049 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-858 | ||
084 | |a DL 4000 |0 (DE-625)19672:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 1300 |0 (DE-625)20265:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 1500 |0 (DE-625)20267:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) |b Grundlegung - Anwendung - Wirkung |c Rainer Zech ... |
246 | 1 | 3 | |a Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) |
264 | 1 | |a Bielefeld |b WBV |c 2006 | |
300 | |a 243 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsnorm |0 (DE-588)4132172-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungstest |0 (DE-588)4114396-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Leistungstest |0 (DE-588)4114396-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Qualitätsnorm |0 (DE-588)4132172-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Zech, Rainer |d 1951- |e Sonstige |0 (DE-588)121063364 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o 10.3278/6001767w |
856 | 4 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837349&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext | |
856 | 4 | 1 | |u https://doi.org/10.3278/6001767w |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015002575&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015002575 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088488495775744 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort
Was Sie wissen sollten, bevor Sie dieses Buch lesen 7
Teil I Grundlegung
1 Neue Anforderungen an Organisationen und Professionen 15
1.1 Epochenwandel in der Weiterbildung- Professionalität durch
Qualitätsentwicklung 15
1.2 Warum Qualitätsentwicklung?-Vier Gründe 20
1.3 Was heißt Qualität in der Weiterbildung?- Die Unterscheidung der „Qualität von
Bildung" von der „Qualität der Organisation der Bedingungen von Bildung" 24
2 Die Notwendigkeit einer Lernerorientierten Qualitätsentwicklung
für die Bildung 29
2.1 Der bildungswissenschaftliche Hintergrund der Lernerorientierten
Qualitätsentwicklung 29
2.2 Was ist und woran „bemisst" sich gelungenes Lernen? 31
2.3 Organisationales Lernen und externe Qualitätsevaluation 35
2.4 Die Notwendigkeit der Lernerorientierung im Qualitätsmanagement
von Bildungsorganisationen 37
2.5 Aufbau von LQW und Begründung der Qualitätsbereiche 39
2.6 Qualität als Kunst 43
2.7 Qualitätskultur 47
3 Qualitätsentwicklung als Organisationsentwicklung 53
3.1 Getrenntes: Die Differenz von Organisation und Interaktion 53
3.2 Vermitteltes: Lernerorientierte Qualitätsentwicklung 55
3.3 Auf dem Weg zur lernenden Organisation 58
3.4 Zukunftskompetenz und Strategisches Management 64
3.5 Qualitätsentwicklung als lernerorientierte Kontextsteuerung - die Rollen von
Leitung/Führung und Qualitätsmanagement 69
3.6 Die Stationen des organisationalen Lernens im LQW-Prozess, Begutachtung
als hermeneutisches Verstehen und das Prinzip der Selbst- und
Wiederbeschreibung 74
3.7 Die Absicherung von Nachhaltigkeit im Qualitätsnetzwerk
(mit Markus Kieselhorst) 81
Teil II Anwendung
4 Prämissen, Crundzüge und Elemente des Lernerorientierten Qualitätsmodells 89
4.1 Die Besonderheit von LQW als bildungsadäquates Qualitätsmanagement 89
4.2 Lebenslanges Lernen von Weiterbildungsorganisationen 90
4.3 Das Verhältnis von Begutachtung und Entwicklungsförderung - Qualitätstestierung
als Entwicklung und Diskurs 91
4.4 Zum Prozess der Qualitätsentwicklung in den Organisationen 94
4.5 Die Bedeutung des Leitbildes und der Definition gelungenen Lernens 97
4.6 Die besondere Qualität der Qualitätsanforderungen 101
4.7 Einführungs- und Foliow-up-Workshop 102
4.8 Der Selbstreport 104
4.9 Die Visitation 108
4.10 Der Abschlussworkshop und die Bedeutung der strategischen Entwicklungs¬
ziele für die kontinuierliche Qualitätsentwicklung 109
4.11 Die Retestierung 112
4.12 Die LQW-Netzwerkarbeit in der Praxis (mit Markus Kieselhorst) 113
4.13 Der formale Ablauf des Testierungsverfahrens (mit Jörg Angermüller) 123
5 Der Begutachtungsprozess und seine interne Qualitätssicherung
(Friederike Erhart) 129
5.1 Ein Überblick über die Begutachtung, das Cutachten und die
Qualitätssicherung 129
5.2 Die Rollen der Gutachter im Testierungs- und Begutachtungsprozess 131
5.3 Die Begutachtung 137
5.4 Das Gutachten 139
5.5 Was bei der Erstellung der Gutachten zu beachten ist 141
5.6 Umgang mit dem zu begutachtenden Material 145
5.7 Die Qualitätskontrolle 147
5.8 Die Visitation 150
5.9 Der Abschlussworkshop 153
6. Die Cutachterausbildung (Christiane Ehses) 155
6.1 Ausgangslage und Ziel der Ausbildung 155
6.2 Didaktische Prinzipien 156
6.3 Konzept und Verlauf der Gutachterausbildung 161
6.4 Lernprozesse und -ergebnisse : 167
7 Die Tätigkeit als Cutachterin in der Praxis (Sigrid Harpj 169
7.1 Der Einführungsworkshop 170
7.2 Das Gutachten 173
7.3 Die Visitation 177
7.4 Der Abschlussworkshop 181
7.5 Schlussbemerkung 185
Teil III Wirkung
8 Nutzen der Definition gelungenen Lernens in der Praxis der Weiterbildungs¬
organisationen (Katia Tödt) 189
8.1 Erfahrungen mit der Entwicklung der Definition gelungenen Lernens 190
8.2 Auswirkungen der Definition gelungenen Lernens 194
8.3 Erfahrungen mit der Begründung der Qualitätsmaßnahmen in Bezug auf
das Leitbild und die Definition gelungenen Lernens 198
9 Die Wirkungen der Lernerorientierten Qualitätsentwicklung in der Praxis
der Weiterbildungsorganisationen (Stefan Rädiker) 201
9.1 Zentrale Ergebnisse 202
9.2 Auswirkungen in den einzelnen Qualitätsbereichen 203
9.3 QM-erfahrene vs. QM-unerfahrene Organisationen 217
9.4 Kleine, mittlere und große Organisationen 218
9.5 Volkshochschulen, Unternehmen der beruflichen Bildung und sonstige
Einrichtungen 219
9.6 Fazit 219
10 Nach der Testierung ist vor der (Re)Testierung - Erfahrungen bei der Einführung des
LQW-Qualitätsentwicklungssystems bei der NILES AW gCmbH (Jörg Meyer) 221
10.1 Das Unternehmen 221
10.2 Warum Qualitätsmanagement? Warum LQW? 222
10.3 Wie alles begann 222
10.4 Der Qualitätsentwicklungsprozess 223
10.5 Erfolgsfaktoren 227
10.6 . und es hat sich für uns alle gelohnt! 229
Literatur 231
Autorinnen und Autoren 237
Abbildungsverzeichnis 239
Register 241 |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort
Was Sie wissen sollten, bevor Sie dieses Buch lesen 7
Teil I Grundlegung
1 Neue Anforderungen an Organisationen und Professionen 15
1.1 Epochenwandel in der Weiterbildung- Professionalität durch
Qualitätsentwicklung 15
1.2 Warum Qualitätsentwicklung?-Vier Gründe 20
1.3 Was heißt Qualität in der Weiterbildung?- Die Unterscheidung der „Qualität von
Bildung" von der „Qualität der Organisation der Bedingungen von Bildung" 24
2 Die Notwendigkeit einer Lernerorientierten Qualitätsentwicklung
für die Bildung 29
2.1 Der bildungswissenschaftliche Hintergrund der Lernerorientierten
Qualitätsentwicklung 29
2.2 Was ist und woran „bemisst" sich gelungenes Lernen? 31
2.3 Organisationales Lernen und externe Qualitätsevaluation 35
2.4 Die Notwendigkeit der Lernerorientierung im Qualitätsmanagement
von Bildungsorganisationen 37
2.5 Aufbau von LQW und Begründung der Qualitätsbereiche 39
2.6 Qualität als Kunst 43
2.7 Qualitätskultur 47
3 Qualitätsentwicklung als Organisationsentwicklung 53
3.1 Getrenntes: Die Differenz von Organisation und Interaktion 53
3.2 Vermitteltes: Lernerorientierte Qualitätsentwicklung 55
3.3 Auf dem Weg zur lernenden Organisation 58
3.4 Zukunftskompetenz und Strategisches Management 64
3.5 Qualitätsentwicklung als lernerorientierte Kontextsteuerung - die Rollen von
Leitung/Führung und Qualitätsmanagement 69
3.6 Die Stationen des organisationalen Lernens im LQW-Prozess, Begutachtung
als hermeneutisches Verstehen und das Prinzip der Selbst- und
Wiederbeschreibung 74
3.7 Die Absicherung von Nachhaltigkeit im Qualitätsnetzwerk
(mit Markus Kieselhorst) 81
Teil II Anwendung
4 Prämissen, Crundzüge und Elemente des Lernerorientierten Qualitätsmodells 89
4.1 Die Besonderheit von LQW als bildungsadäquates Qualitätsmanagement 89
4.2 Lebenslanges Lernen von Weiterbildungsorganisationen 90
4.3 Das Verhältnis von Begutachtung und Entwicklungsförderung - Qualitätstestierung
als Entwicklung und Diskurs 91
4.4 Zum Prozess der Qualitätsentwicklung in den Organisationen 94
4.5 Die Bedeutung des Leitbildes und der Definition gelungenen Lernens 97
4.6 Die besondere Qualität der Qualitätsanforderungen 101
4.7 Einführungs- und Foliow-up-Workshop 102
4.8 Der Selbstreport 104
4.9 Die Visitation 108
4.10 Der Abschlussworkshop und die Bedeutung der strategischen Entwicklungs¬
ziele für die kontinuierliche Qualitätsentwicklung 109
4.11 Die Retestierung 112
4.12 Die LQW-Netzwerkarbeit in der Praxis (mit Markus Kieselhorst) 113
4.13 Der formale Ablauf des Testierungsverfahrens (mit Jörg Angermüller) 123
5 Der Begutachtungsprozess und seine interne Qualitätssicherung
(Friederike Erhart) 129
5.1 Ein Überblick über die Begutachtung, das Cutachten und die
Qualitätssicherung 129
5.2 Die Rollen der Gutachter im Testierungs- und Begutachtungsprozess 131
5.3 Die Begutachtung 137
5.4 Das Gutachten 139
5.5 Was bei der Erstellung der Gutachten zu beachten ist 141
5.6 Umgang mit dem zu begutachtenden Material 145
5.7 Die Qualitätskontrolle 147
5.8 Die Visitation 150
5.9 Der Abschlussworkshop 153
6. Die Cutachterausbildung (Christiane Ehses) 155
6.1 Ausgangslage und Ziel der Ausbildung 155
6.2 Didaktische Prinzipien 156
6.3 Konzept und Verlauf der Gutachterausbildung 161
6.4 Lernprozesse und -ergebnisse : 167
7 Die Tätigkeit als Cutachterin in der Praxis (Sigrid Harpj 169
7.1 Der Einführungsworkshop 170
7.2 Das Gutachten 173
7.3 Die Visitation 177
7.4 Der Abschlussworkshop 181
7.5 Schlussbemerkung 185
Teil III Wirkung
8 Nutzen der Definition gelungenen Lernens in der Praxis der Weiterbildungs¬
organisationen (Katia Tödt) 189
8.1 Erfahrungen mit der Entwicklung der Definition gelungenen Lernens 190
8.2 Auswirkungen der Definition gelungenen Lernens 194
8.3 Erfahrungen mit der Begründung der Qualitätsmaßnahmen in Bezug auf
das Leitbild und die Definition gelungenen Lernens 198
9 Die Wirkungen der Lernerorientierten Qualitätsentwicklung in der Praxis
der Weiterbildungsorganisationen (Stefan Rädiker) 201
9.1 Zentrale Ergebnisse 202
9.2 Auswirkungen in den einzelnen Qualitätsbereichen 203
9.3 QM-erfahrene vs. QM-unerfahrene Organisationen 217
9.4 Kleine, mittlere und große Organisationen 218
9.5 Volkshochschulen, Unternehmen der beruflichen Bildung und sonstige
Einrichtungen 219
9.6 Fazit 219
10 Nach der Testierung ist vor der (Re)Testierung - Erfahrungen bei der Einführung des
LQW-Qualitätsentwicklungssystems bei der NILES AW gCmbH (Jörg Meyer) 221
10.1 Das Unternehmen 221
10.2 Warum Qualitätsmanagement? Warum LQW? 222
10.3 Wie alles begann 222
10.4 Der Qualitätsentwicklungsprozess 223
10.5 Erfolgsfaktoren 227
10.6 . und es hat sich für uns alle gelohnt! 229
Literatur 231
Autorinnen und Autoren 237
Abbildungsverzeichnis 239
Register 241 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)121063364 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021789914 |
classification_rvk | DL 4000 DW 1300 DW 1500 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)635344835 (DE-599)BVBBV021789914 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
doi_str_mv | 10.3278/6001767w |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021789914</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150128</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061031s2006 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N33,0514</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98057708X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3763934820</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 34.90</subfield><subfield code="9">3-7639-3482-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763934829</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 34.90</subfield><subfield code="9">978-3-7639-3482-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763945115</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7639-4511-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783763934829</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635344835</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021789914</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19672:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)20265:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)20267:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW)</subfield><subfield code="b">Grundlegung - Anwendung - Wirkung</subfield><subfield code="c">Rainer Zech ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">WBV</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">243 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132172-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungstest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114396-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leistungstest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114396-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132172-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zech, Rainer</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121063364</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">10.3278/6001767w</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837349&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://doi.org/10.3278/6001767w</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015002575&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015002575</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021789914 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:44:15Z |
indexdate | 2024-07-20T09:08:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3763934820 9783763934829 9783763945115 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015002575 |
oclc_num | 635344835 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-824 DE-1049 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 DE-20 DE-858 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-824 DE-1049 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 DE-20 DE-858 |
physical | 243 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | ebook |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | WBV |
record_format | marc |
spelling | Handbuch Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) Grundlegung - Anwendung - Wirkung Rainer Zech ... Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) Bielefeld WBV 2006 243 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Qualitätsnorm (DE-588)4132172-8 gnd rswk-swf Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd rswk-swf Leistungstest (DE-588)4114396-6 gnd rswk-swf Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd rswk-swf Weiterbildung (DE-588)4117622-4 s Leistungstest (DE-588)4114396-6 s Qualitätsnorm (DE-588)4132172-8 s DE-604 Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 s DE-188 Zech, Rainer 1951- Sonstige (DE-588)121063364 oth Erscheint auch als Online-Ausgabe 10.3278/6001767w text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837349&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext https://doi.org/10.3278/6001767w Verlag kostenfrei Volltext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015002575&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Handbuch Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) Grundlegung - Anwendung - Wirkung Qualitätsnorm (DE-588)4132172-8 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Leistungstest (DE-588)4114396-6 gnd Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132172-8 (DE-588)4126457-5 (DE-588)4114396-6 (DE-588)4117622-4 |
title | Handbuch Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) Grundlegung - Anwendung - Wirkung |
title_alt | Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) |
title_auth | Handbuch Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) Grundlegung - Anwendung - Wirkung |
title_exact_search | Handbuch Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) Grundlegung - Anwendung - Wirkung |
title_exact_search_txtP | Handbuch Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) Grundlegung - Anwendung - Wirkung |
title_full | Handbuch Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) Grundlegung - Anwendung - Wirkung Rainer Zech ... |
title_fullStr | Handbuch Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) Grundlegung - Anwendung - Wirkung Rainer Zech ... |
title_full_unstemmed | Handbuch Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) Grundlegung - Anwendung - Wirkung Rainer Zech ... |
title_short | Handbuch Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) |
title_sort | handbuch lernerorientierte qualitatstestierung in der weiterbildung lqw grundlegung anwendung wirkung |
title_sub | Grundlegung - Anwendung - Wirkung |
topic | Qualitätsnorm (DE-588)4132172-8 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Leistungstest (DE-588)4114396-6 gnd Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd |
topic_facet | Qualitätsnorm Qualitätssicherung Leistungstest Weiterbildung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837349&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm https://doi.org/10.3278/6001767w http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015002575&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zechrainer handbuchlernerorientiertequalitatstestierunginderweiterbildunglqwgrundlegunganwendungwirkung AT zechrainer lernerorientiertequalitatstestierunginderweiterbildunglqw |