Brecht im Kofferraum: Aufsätze, Anekdoten, Abschweifungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Löcker
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 184 S. Ill. |
ISBN: | 3854094523 9783854094524 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021789403 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071018 | ||
007 | t | ||
008 | 061031s2006 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N20,1903 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979459745 |2 DE-101 | |
020 | |a 3854094523 |9 3-85409-452-3 | ||
020 | |a 9783854094524 |9 978-3-85409-452-4 | ||
035 | |a (OCoLC)75252819 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021789403 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-B486 |a DE-M508 | ||
050 | 0 | |a PT2603.R397 | |
082 | 0 | |a 832.912 |2 22/ger | |
084 | |a GM 2660 |0 (DE-625)41912:11810 |2 rvk | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
084 | |a 759000 Brecht, Bertolt*by*ob*sc |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Palm, Kurt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Brecht im Kofferraum |b Aufsätze, Anekdoten, Abschweifungen |c Kurt Palm |
264 | 1 | |a Wien |b Löcker |c 2006 | |
300 | |a 184 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 4 | |a Brecht, Bertolt <1898-1956> |x Criticism and interpretation |
600 | 1 | 7 | |a Brecht, Bertolt |d 1898-1956 |0 (DE-588)118514768 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Brecht, Bertolt |d 1898-1956 |0 (DE-588)118514768 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015002078&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015002078&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015002078 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808769106480988160 |
---|---|
adam_text |
Meine ersten Erinnerungen an Bertolt Brecht sind
mit einem Lesebuch verbunden, das ich Anfang
der siebziger Jahre im Foyer der Arbeiterkammer
Vöcklabruck erstand. Es handelte sich dabei um
ein in Kommunistenkreisen gern gelesenes Buch,
das in der Sowjetunion gedruckt worden war und
in erster Linie jene Texte enthielt, die Brecht als
strammen Dichter des Proletariats auswiesen.
Brechts späte Abrechnung mit Josef Stalin oder
seine erotischen und pornographischen Gedichte
hatten in diesem Sammelband ebensowenig Platz
wie seine skeptischen Aufzeichnungen über die
Entwicklung in der DDR oder seine Konflikte mit
Teilen des kommunistischen Parteiapparats. Ich
bin mir ziemlich sicher, daß diesem Buch als
Motto Brechts berühmtes Gedicht »Fragen eines
lesenden Arbeiters« vorangestellt war. Da mein
Vater als Schlosser sozusagen Subjekt dieses Ge¬
dichts war, las ich ihm eines Tages in unserer
Küche in Timelkam diesen Text in der Hoffnung
vor, ihn für die Anliegen des internationalen Pro¬
letariats zu gewinnen. Meinen Vater ließ dieses
Gedicht allerdings ziemlich kalt und er empfahl
mir dringend, mich lieber meinem Studium zu
widmen, als ihn mit solchem »Blödsinn« zu be¬
lästigen. Diese Reaktion bestätigte meine Be¬
fürchtung, daß auch er bereits ein ideologisches
Opfer
reich geworden war und sich mehr für Garagen¬
tore und Balkongeländer als für den Klassen¬
kampf interessierte.
Inhaltsverzeichnis
Antworten eines lesenden Arbeiters.9
»O Himmel, strahlender Azur!«.10
»Auf nach Havanna!«.13
Realismusdiskussion.15
Brecht statt Mozart.15
»Singende Steyrwägen«.19
»Zu allem gern bereit« .19
Xeroxierte Folianten.20
»Zustimmung namens des verstorbenen Mandanten« .21
War Friedrich Torberg ein »heimischer
Brecht-Verhinderer«?.22
Das Bertolt-Brecht-Archiv wird zurechtgewiesen.31
»Brecht-Ausschnitte, etwa 12 cm dick«.32
Ein Österreicher namens b.b.34
Vermischtes 1 .41
Tips aus Klagenfurt.41
Gemeinde Timelkam unterstützt Brecht-Dissertation!. . 42
Brecht als »intellektuelle Kinderkrankheit«.43
Brecht-Proseminar überflüssig.45
»Herr VON Einem, wenn ich bitten darf«.46
Vermischtes 2.70
»hier gibt es alles, dh schwarz«.72
Vergammelnde Akten.74
»Dieser ahnungslose Nachfahre«.75
Vermischtes 3.78
»Zum Teil Posse, zum Teil Trauerspiel«.79
Der »Bergdoktor« spielt Brecht.85
Zur Entstehung des »Eduard«.86
Schlagloch mit Folgen.88
Polyesteranzüge und dicke Krawatten.92
Kein Honecker-Bild im »Neuen Deutschland«.95
Frittatensuppe.97
Sekundärrohstoffverwertung.97
Ochsen oder Bürokraten, das ist hier die Frage.98
DDR-Theater als Experimentierfeld.99
Vermischtes 4.102
»Plaste und Elaste aus Schkopau«.103
Zusammenstoß mit Egon Krenz.106
Besuch beim Emigranten Heinz .108
Erinnerung an Wolfgang Heinz.109
»Vielen Dank. Helene Weigel«.112
Als Künstler getarnte Agenten.113
Vermischtes 5.120
Kein »Salzburger Totentanz«.123
Claus
P.,
der Esoteriker.127
»Ein bißchen nötig«.128
»Dämmerung der Spießer«.135
Merkwürdige Sitten.138
»Wie in einem kambodschanischen
Gefangenenlager«.140
»Das Lied vom Kampf«.141
»Sparverein Die Unzertrennlichen«.145
Brecht im Nachtclub.146
»Palm mit Zitrone beworfen«.148
»Am besten fickt man erst und badet dann«.151
»Schicki-Micki-Regisseur aus Wien«.155
»Lieber Kurt«.156
Torberg und
»the subject«.
157
»Brecht & Co.«.164
»bertolt. du! du! dich!«.164
»Der Gottvater der
Brechthaberei«
.170
»Wach auf, Du verrotteter Christ«.172
»Man
muss die
Dreigroschenoper so inszenieren,
als wäre sie nicht von Brecht«.173
»Euro-Lieferant für das Landestheater«.177
»Kupfermuckn« versus »Promenadenhof«.179
Schlußwort.181
Textnachweis.183 |
adam_txt |
Meine ersten Erinnerungen an Bertolt Brecht sind
mit einem Lesebuch verbunden, das ich Anfang
der siebziger Jahre im Foyer der Arbeiterkammer
Vöcklabruck erstand. Es handelte sich dabei um
ein in Kommunistenkreisen gern gelesenes Buch,
das in der Sowjetunion gedruckt worden war und
in erster Linie jene Texte enthielt, die Brecht als
strammen Dichter des Proletariats auswiesen.
Brechts späte Abrechnung mit Josef Stalin oder
seine erotischen und pornographischen Gedichte
hatten in diesem Sammelband ebensowenig Platz
wie seine skeptischen Aufzeichnungen über die
Entwicklung in der DDR oder seine Konflikte mit
Teilen des kommunistischen Parteiapparats. Ich
bin mir ziemlich sicher, daß diesem Buch als
Motto Brechts berühmtes Gedicht »Fragen eines
lesenden Arbeiters« vorangestellt war. Da mein
Vater als Schlosser sozusagen Subjekt dieses Ge¬
dichts war, las ich ihm eines Tages in unserer
Küche in Timelkam diesen Text in der Hoffnung
vor, ihn für die Anliegen des internationalen Pro¬
letariats zu gewinnen. Meinen Vater ließ dieses
Gedicht allerdings ziemlich kalt und er empfahl
mir dringend, mich lieber meinem Studium zu
widmen, als ihn mit solchem »Blödsinn« zu be¬
lästigen. Diese Reaktion bestätigte meine Be¬
fürchtung, daß auch er bereits ein ideologisches
Opfer
reich geworden war und sich mehr für Garagen¬
tore und Balkongeländer als für den Klassen¬
kampf interessierte.
Inhaltsverzeichnis
Antworten eines lesenden Arbeiters.9
»O Himmel, strahlender Azur!«.10
»Auf nach Havanna!«.13
Realismusdiskussion.15
Brecht statt Mozart.15
»Singende Steyrwägen«.19
»Zu allem gern bereit« .19
Xeroxierte Folianten.20
»Zustimmung namens des verstorbenen Mandanten« .21
War Friedrich Torberg ein »heimischer
Brecht-Verhinderer«?.22
Das Bertolt-Brecht-Archiv wird zurechtgewiesen.31
»Brecht-Ausschnitte, etwa 12 cm dick«.32
Ein Österreicher namens b.b.34
Vermischtes 1 .41
Tips aus Klagenfurt.41
Gemeinde Timelkam unterstützt Brecht-Dissertation!. . 42
Brecht als »intellektuelle Kinderkrankheit«.43
Brecht-Proseminar überflüssig.45
»Herr VON Einem, wenn ich bitten darf«.46
Vermischtes 2.70
»hier gibt es alles, dh schwarz«.72
Vergammelnde Akten.74
»Dieser ahnungslose Nachfahre«.75
Vermischtes 3.78
»Zum Teil Posse, zum Teil Trauerspiel«.79
Der »Bergdoktor« spielt Brecht.85
Zur Entstehung des »Eduard«.86
Schlagloch mit Folgen.88
Polyesteranzüge und dicke Krawatten.92
Kein Honecker-Bild im »Neuen Deutschland«.95
Frittatensuppe.97
Sekundärrohstoffverwertung.97
Ochsen oder Bürokraten, das ist hier die Frage.98
DDR-Theater als Experimentierfeld.99
Vermischtes 4.102
»Plaste und Elaste aus Schkopau«.103
Zusammenstoß mit Egon Krenz.106
Besuch beim Emigranten Heinz .108
Erinnerung an Wolfgang Heinz.109
»Vielen Dank. Helene Weigel«.112
Als Künstler getarnte Agenten.113
Vermischtes 5.120
Kein »Salzburger Totentanz«.123
Claus
P.,
der Esoteriker.127
»Ein bißchen nötig«.128
»Dämmerung der Spießer«.135
Merkwürdige Sitten.138
»Wie in einem kambodschanischen
Gefangenenlager«.140
»Das Lied vom Kampf«.141
»Sparverein Die Unzertrennlichen«.145
Brecht im Nachtclub.146
»Palm mit Zitrone beworfen«.148
»Am besten fickt man erst und badet dann«.151
»Schicki-Micki-Regisseur aus Wien«.155
»Lieber Kurt«.156
Torberg und
»the subject«.
157
»Brecht & Co.«.164
»bertolt. du! du! dich!«.164
»Der Gottvater der
Brechthaberei«
.170
»Wach auf, Du verrotteter Christ«.172
»Man
muss die
Dreigroschenoper so inszenieren,
als wäre sie nicht von Brecht«.173
»Euro-Lieferant für das Landestheater«.177
»Kupfermuckn« versus »Promenadenhof«.179
Schlußwort.181
Textnachweis.183 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Palm, Kurt |
author_facet | Palm, Kurt |
author_role | aut |
author_sort | Palm, Kurt |
author_variant | k p kp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021789403 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT2603 |
callnumber-raw | PT2603.R397 |
callnumber-search | PT2603.R397 |
callnumber-sort | PT 42603 R397 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GM 2660 |
ctrlnum | (OCoLC)75252819 (DE-599)BVBBV021789403 |
dewey-full | 832.912 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 832 - German drama |
dewey-raw | 832.912 |
dewey-search | 832.912 |
dewey-sort | 3832.912 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021789403</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071018</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061031s2006 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N20,1903</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979459745</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3854094523</subfield><subfield code="9">3-85409-452-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783854094524</subfield><subfield code="9">978-3-85409-452-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75252819</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021789403</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-M508</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT2603.R397</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">832.912</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 2660</subfield><subfield code="0">(DE-625)41912:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">759000 Brecht, Bertolt*by*ob*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Palm, Kurt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Brecht im Kofferraum</subfield><subfield code="b">Aufsätze, Anekdoten, Abschweifungen</subfield><subfield code="c">Kurt Palm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Löcker</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">184 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Brecht, Bertolt <1898-1956></subfield><subfield code="x">Criticism and interpretation</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Brecht, Bertolt</subfield><subfield code="d">1898-1956</subfield><subfield code="0">(DE-588)118514768</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Brecht, Bertolt</subfield><subfield code="d">1898-1956</subfield><subfield code="0">(DE-588)118514768</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015002078&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015002078&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015002078</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV021789403 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:44:01Z |
indexdate | 2024-08-30T00:10:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3854094523 9783854094524 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015002078 |
oclc_num | 75252819 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 DE-12 DE-739 DE-384 DE-B486 DE-M508 |
owner_facet | DE-37 DE-12 DE-739 DE-384 DE-B486 DE-M508 |
physical | 184 S. Ill. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Löcker |
record_format | marc |
spelling | Palm, Kurt Verfasser aut Brecht im Kofferraum Aufsätze, Anekdoten, Abschweifungen Kurt Palm Wien Löcker 2006 184 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Brecht, Bertolt <1898-1956> Criticism and interpretation Brecht, Bertolt 1898-1956 (DE-588)118514768 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Brecht, Bertolt 1898-1956 (DE-588)118514768 p DE-604 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015002078&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015002078&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Palm, Kurt Brecht im Kofferraum Aufsätze, Anekdoten, Abschweifungen Brecht, Bertolt <1898-1956> Criticism and interpretation Brecht, Bertolt 1898-1956 (DE-588)118514768 gnd |
subject_GND | (DE-588)118514768 (DE-588)4143413-4 |
title | Brecht im Kofferraum Aufsätze, Anekdoten, Abschweifungen |
title_auth | Brecht im Kofferraum Aufsätze, Anekdoten, Abschweifungen |
title_exact_search | Brecht im Kofferraum Aufsätze, Anekdoten, Abschweifungen |
title_exact_search_txtP | Brecht im Kofferraum Aufsätze, Anekdoten, Abschweifungen |
title_full | Brecht im Kofferraum Aufsätze, Anekdoten, Abschweifungen Kurt Palm |
title_fullStr | Brecht im Kofferraum Aufsätze, Anekdoten, Abschweifungen Kurt Palm |
title_full_unstemmed | Brecht im Kofferraum Aufsätze, Anekdoten, Abschweifungen Kurt Palm |
title_short | Brecht im Kofferraum |
title_sort | brecht im kofferraum aufsatze anekdoten abschweifungen |
title_sub | Aufsätze, Anekdoten, Abschweifungen |
topic | Brecht, Bertolt <1898-1956> Criticism and interpretation Brecht, Bertolt 1898-1956 (DE-588)118514768 gnd |
topic_facet | Brecht, Bertolt <1898-1956> Criticism and interpretation Brecht, Bertolt 1898-1956 Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015002078&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015002078&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT palmkurt brechtimkofferraumaufsatzeanekdotenabschweifungen |