Wirtschaftlichkeit von Interaktionsplattformen: Effizienz und Effektivität an der Schnittstelle zum Kunden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft : Markt- und Unternehmensentwicklung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auch als Internetausgabe |
Beschreibung: | XVIII, 321 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783835002623 3835002627 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021788044 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090311 | ||
007 | t | ||
008 | 061030s2006 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N30,0371 |2 dnb | ||
015 | |a 06,H11,2424 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980314410 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783835002623 |c kart. : EUR 55.90 |9 978-3-8350-0262-3 | ||
020 | |a 3835002627 |c kart. : EUR 55.90 |9 3-8350-0262-7 | ||
024 | 3 | |a 9783835002623 | |
035 | |a (OCoLC)180021159 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021788044 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-91 |a DE-N2 |a DE-634 |a DE-2070s | ||
084 | |a QP 500 |0 (DE-625)141894: |2 rvk | ||
084 | |a QR 760 |0 (DE-625)142080: |2 rvk | ||
084 | |a QW 300 |0 (DE-625)142175: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 673f |2 stub | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 917f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Ney, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftlichkeit von Interaktionsplattformen |b Effizienz und Effektivität an der Schnittstelle zum Kunden |c Michael Ney. Mit einem Geleitw. von Ralf Reichwald |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2006 | |
300 | |a XVIII, 321 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft : Markt- und Unternehmensentwicklung | |
500 | |a Auch als Internetausgabe | ||
502 | |a Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kundenmanagement |0 (DE-588)4236865-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interaktionssystem |0 (DE-588)4161977-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Effizienz |0 (DE-588)4013585-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kundenmanagement |0 (DE-588)4236865-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Interaktionssystem |0 (DE-588)4161977-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Effizienz |0 (DE-588)4013585-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2831186&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015000733&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015000733 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135696684810240 |
---|---|
adam_text | MICHAEL NEY WIRTSCHAFTLICHKEIT VON INTERAKTIONSPLATTFORMEN EFFIZIENZ UND
EFFEKTIVITAET AN DER SCHNITTSTELLE ZUM KUNDEN MIT EINEM GELEITWORT VON
PROF. DR. PROF. H.C. DR. H.C. RALF REICHWALD DEUTSCHER
UNIVERSITAETS-VERLAG INHALTSVERZEICHNIS D INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS IX ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XVII 1 EINLEITUNG 1 1.1 AUSGANGSSITUATION UND PROBLEMSTELLUNG 1 1.2
ZIELSETZUNG 4 1.3 METHODISCHE VORGEHENSWEISE UND AUFBAU DER ARBEIT 6 2
GRUNDLAGEN DER WIRTSCHAFTLICHKEITSBETRACHTUNG 11 2.1 GRUNDLAGEN DER
OEKONOMISCHEN BEWERTUNG 11 2.2 WIRTSCHAFTLICHKEIT ALS OEKONOMISCHE
LEGITIMATION 14 2.3 SYSTEMATISIERUNG BESTEHENDER VERFAHREN DER
WIRTSCHAFLICHKEITSBEURTEILUNG 16 2.4 ENG ANGELEGTE VERFAHREN DER
WIRTSCHAFTLICHKEITSBEURTEILUNG 18 2.4.1 STATISCHE VERFAHREN 20 2.4.2
DYNAMISCHE VERFAHREN 23 2.4.2.1 VERMOEGENSWERTMETHODEN 24 2.4.2.2
ZINSSATZMETHODEN 26 2.5 ERWEITERTE VERFAHREN DER
WIRTSCHAFTLICHKEITSBEURTEILUNG 29 2.5.1 GRUNDLAGEN DER ERWEITERTEN
WIRTSCHAFTLICHKEITSVERFAHREN 29 2.5.1.1 ERWEITERUNGSPERSPEKTIVEN 29
2.5.1.2 BEWERTUNGSMETHODISCHES VORGEHEN 33 2.5.1.3 ZWISCHENFAZIT 36
2.5.2 EINDIMENSIONALE VERFAHREN 37 2.5.3 MEHRDIMENSIONALE VERFAHREN 39
2.5.3.1 DIAGNOSEORIENTIERTE VERFAHREN 39 2.5.3.2
ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTE VERFAHREN 44 2.6 EXKURS: DISKUSSION
ANGRENZENDER VERFAHREN 57 2.6.1 VERFAHREN DER KOSTENERFASSUNG 57 2.6.2
VERFAHREN DER RISIKOBEURTEILUNG 60 2^ INHALTSVERZEICHNIS 2.6.3 VERFAHREN
DES ECONTROLLINGS 64 3 INTERAKTIONSPLATTFORMEN 73 3.1 KONZEPTIONELLE
GRUNDLAGEN VON INTERAKTIONSPLATTFORMEN 73 3.1.1 BEGRIFFSKLAERUNG 74 3.1.2
ZIELE VON INTERAKTIONSPLATTFORMEN 78 3.1.2.1 GENERIERUNG
MARKTFORSCHUNGSRELEVANTER INFORMATIONEN 79 3.1.2.2
PROZESSRATIONALISIERUNG 81 3.1.2.3 KUNDENBINDUNG 84 3.2 ANALYTISCHER
BEWERTUNGSRAHMEN FUER INTERAKTIONSPLATTFORMEN 88 3.2.1 RAHMENMODELL FUER
INTERAKTIONSPLATTFORMEN 89 3.2.2 EINSATZBEREICHE UND AUSPRAEGUNGEN 91
3.2.2.1 VIRTUELLE GEMEINSCHAFTEN 92 3.2.2.2 PORTALE 93 3.2.2.3
ELEKTRONISCHE MARKTPLAETZE 95 3.2.3 MANAGEMENT DER PROZESSE 96 3.2.3.1
FUNKTIONALITAETEN ZUR INTERAKTION & KOMMUNIKATION 97 3.2.3.2
FUNKTIONALITAETEN ZUR INFORMATION 101 3.2.3.3 FUNKTIONALITAETEN ZUR
TRANSAKTION 107 3.2.3.4 FUNKTIONALITAETEN ZUR ADMINISTRATION 110 3.2.3.5
ZUSAMMENFASSUNG 111 3.2.4 MANAGEMENT DER RESSOURCEN 112 3.2.4.1 CLIENT
LAYER 113 3.2.4.2 PRESENTATION LAYER 114 3.2.4.3 BUSINESS LOGIC LAYER
115 3.2.4.4 MIDDLEWARE 116 3.2.4.5 DATABASE LAYER 117 3.2.5 FLANKIERENDE
MANAGEMENTAUFGABEN FUER INTERAKTIONSPLATTFORMEN 118 3.2.5.1 AUSRICHTUNG
DER INTERAKTIONSPLATTFORM 118 3.2.5.2 QUALITAETSMANAGEMENT 120 3.2.5.3
FINANZIERUNG 122 3.3 ERLOESMODELLE VON INTERAKTIONSPLATTFORRNEN 122 3.3.1
DIE CLUBPLATTFORM 123 3.3.2 DIE SERVICEPLATTFORM 124 XI 3.3.3 DIE
TRANSAKTIONSPLATTFORM 126 3.3.4 DIE SPONSORINGPLATTFORM 127 3.4
ZUSAMMENFASSUNG 128 DAS BEWERTUNGSPROBLEM BEI INTERAKTIONSPLATTFORMEN
131 4.1 GRUNDSAETZLICHE VORUEBERLEGUNGEN ZUR EXPLORATIVEN VORGEHENSWEISE
131 4.2 ERGEBNISSE EINER EXPLORATIVEN BEFRAGUNG BEI BETREIBERN VON
INTERAKTIONSPLATTFORMEN 134 4.3 ANFORDERUNGEN AN EINE BEWERTUNG DER
WIRTSCHAFTLICHKEIT VON INTERAKTIONSPLATTFORMEN 146 4.3.1
MEHRDIMENSIONALER BEWERTUNGSANSATZ 148 4.3.2 KUNDENINTEGRIERTE
VORGEHENSWEISE 148 4.3.3 SITUATIONSSPEZIFISCHE ZIELFINDUNG 151 4.3.4
BERUECKSICHTIGUNG VON VERBUNDEFFEKTEN 152 4.3.5 BERUECKSICHTIGUNG DER
UNSICHERHEIT 153 4.4 EVALUATION DER VORGESTELLTEN
WIRTSCHAFTLICHKEITSVERFAHREN AUF BASIS DER DEFINIERTEN ANFORDERUNGEN 154
KONZEPTION EINER KUNDENINTEGRIERTEN BEWERTUNG DER WIRTSCHAFTLICHKEIT VON
INTERAKTIONSPLATTFORMEN 165 5.1 CHARAKTERISIERUNG DES ZU KONZIPIERENDEN
VERFAHRENS 165 5.2 REICHWEITE DES BEWERTUNGSVERFAHRENS 166 5.2.1
STRUKTUR DER BEWERTUNGSEBENEN 167 5.2.2 STRUKTUR DER
BEWERTUNGSDIMENSIONEN 172 5.3 ORGANISATION DES BEWERTUNGSVERFAHRENS 176
5.3.1 KUNDENINTEGRATION ALS ORGANISATIONSPRINZIP 177 5.3.2 VERFAHREN ZUR
INTEGRATION DES KUNDEN IN DEN BEWERTUNGSPROZESS 179 5.3.2.1 USERGROUPS
180 5.3.2.2 LEADUSER 180 5.3.2.3 FELDEXPERIMENTE 181 5.3.3
ORGANISATORISCHE UMSETZUNG DER KUNDENINTEGRATION 182 5.4 DIMENSIONALITAET
DES BEWERTUNGSVERFAHRENS 185 5.4.1 SITUATIONSSPEZIFISCHE BEWERTUNG DER
EFFIZIENZ UND EFFEKTIVITAET VON INTERAKTIONSPLATTFORMEN 185 ***J
INHALTSVERZEICHNIS 5.4.1.1 RELEVANTE ASPEKTE AUF DER EBENE DER ZIELE 187
5.4.1.2 RELEVANTE ASPEKTE AUF DER EBENE DER PROZESSE 193 5.4.1.3
RELEVANTE ASPEKTE AUF DER EBENE DER RESSOURCEN 222 5.4.1.4
OPERATIONALISIERUNG IN WERTETABELLEN UND WERTEFUNKTIONEN 225 5.4.1.5
BERUECKSICHTIGUNG VON VERBUNDEFFEKTEN 231 5.4.1.6 GANZHEITLICHER ANSATZ
234 5.4.1.7 BERUECKSICHTIGUNG DER UNSICHERHEIT 237 5.4.2
SITUATIONSSPEZIFISCHE BEWERTUNG DER FINANZANALYTISCHEN ASPEKTE VON
INTERAKTIONSPLATTFORMEN 240 5.4.2.1 ERMITTLUNG DER EINMALIG ANFALLENDEN
KOSTEN FUER EINE INTERAKTIONSPLATTFORM 240 5.4.2.2 ERMITTLUNG DER
LAUFENDEN KOSTEN EINER INTERAKTIONSPLATTFORM 243 5.4.2.3 ERMITTLUNG
POTENTIELLER FINANZIERUNG- UND ERLOESQUELLEN 245 5.4.2.4 AGGREGATION DER
FINANZANALYTISCHEN BEWERTUNGSERGEBNISSE 251 5.5 ERGEBNISAUFBEREITUNG 252
5.6 BEURTEILUNG DES BEWERTUNGSVERFAHRENS UND GRENZEN DER ANWENDBARKEIT
254 6 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 259 6.1 ZUSAMMENFASSUNG DER ZENTRALEN
ERGEBNISSE 259 6.2 WEITERFUEHRENDE FORSCHUNGSFRAGEN UND AUSBLICK 262
LITERATURVERZEICHNIS 265 STICHWORTVERZEICHNIS 319
|
adam_txt |
MICHAEL NEY WIRTSCHAFTLICHKEIT VON INTERAKTIONSPLATTFORMEN EFFIZIENZ UND
EFFEKTIVITAET AN DER SCHNITTSTELLE ZUM KUNDEN MIT EINEM GELEITWORT VON
PROF. DR. PROF. H.C. DR. H.C. RALF REICHWALD DEUTSCHER
UNIVERSITAETS-VERLAG INHALTSVERZEICHNIS D INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS IX ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XVII 1 EINLEITUNG 1 1.1 AUSGANGSSITUATION UND PROBLEMSTELLUNG 1 1.2
ZIELSETZUNG 4 1.3 METHODISCHE VORGEHENSWEISE UND AUFBAU DER ARBEIT 6 2
GRUNDLAGEN DER WIRTSCHAFTLICHKEITSBETRACHTUNG 11 2.1 GRUNDLAGEN DER
OEKONOMISCHEN BEWERTUNG 11 2.2 WIRTSCHAFTLICHKEIT ALS OEKONOMISCHE
LEGITIMATION 14 2.3 SYSTEMATISIERUNG BESTEHENDER VERFAHREN DER
WIRTSCHAFLICHKEITSBEURTEILUNG 16 2.4 ENG ANGELEGTE VERFAHREN DER
WIRTSCHAFTLICHKEITSBEURTEILUNG 18 2.4.1 STATISCHE VERFAHREN 20 2.4.2
DYNAMISCHE VERFAHREN 23 2.4.2.1 VERMOEGENSWERTMETHODEN 24 2.4.2.2
ZINSSATZMETHODEN 26 2.5 ERWEITERTE VERFAHREN DER
WIRTSCHAFTLICHKEITSBEURTEILUNG 29 2.5.1 GRUNDLAGEN DER ERWEITERTEN
WIRTSCHAFTLICHKEITSVERFAHREN 29 2.5.1.1 ERWEITERUNGSPERSPEKTIVEN 29
2.5.1.2 BEWERTUNGSMETHODISCHES VORGEHEN 33 2.5.1.3 ZWISCHENFAZIT 36
2.5.2 EINDIMENSIONALE VERFAHREN 37 2.5.3 MEHRDIMENSIONALE VERFAHREN 39
2.5.3.1 DIAGNOSEORIENTIERTE VERFAHREN 39 2.5.3.2
ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTE VERFAHREN 44 2.6 EXKURS: DISKUSSION
ANGRENZENDER VERFAHREN 57 2.6.1 VERFAHREN DER KOSTENERFASSUNG 57 2.6.2
VERFAHREN DER RISIKOBEURTEILUNG 60 2^ INHALTSVERZEICHNIS 2.6.3 VERFAHREN
DES ECONTROLLINGS 64 3 INTERAKTIONSPLATTFORMEN 73 3.1 KONZEPTIONELLE
GRUNDLAGEN VON INTERAKTIONSPLATTFORMEN 73 3.1.1 BEGRIFFSKLAERUNG 74 3.1.2
ZIELE VON INTERAKTIONSPLATTFORMEN 78 3.1.2.1 GENERIERUNG
MARKTFORSCHUNGSRELEVANTER INFORMATIONEN 79 3.1.2.2
PROZESSRATIONALISIERUNG 81 3.1.2.3 KUNDENBINDUNG 84 3.2 ANALYTISCHER
BEWERTUNGSRAHMEN FUER INTERAKTIONSPLATTFORMEN 88 3.2.1 RAHMENMODELL FUER
INTERAKTIONSPLATTFORMEN 89 3.2.2 EINSATZBEREICHE UND AUSPRAEGUNGEN 91
3.2.2.1 VIRTUELLE GEMEINSCHAFTEN 92 3.2.2.2 PORTALE 93 3.2.2.3
ELEKTRONISCHE MARKTPLAETZE 95 3.2.3 MANAGEMENT DER PROZESSE 96 3.2.3.1
FUNKTIONALITAETEN ZUR INTERAKTION & KOMMUNIKATION 97 3.2.3.2
FUNKTIONALITAETEN ZUR INFORMATION 101 3.2.3.3 FUNKTIONALITAETEN ZUR
TRANSAKTION 107 3.2.3.4 FUNKTIONALITAETEN ZUR ADMINISTRATION 110 3.2.3.5
ZUSAMMENFASSUNG 111 3.2.4 MANAGEMENT DER RESSOURCEN 112 3.2.4.1 CLIENT
LAYER 113 3.2.4.2 PRESENTATION LAYER 114 3.2.4.3 BUSINESS LOGIC LAYER
115 3.2.4.4 MIDDLEWARE 116 3.2.4.5 DATABASE LAYER 117 3.2.5 FLANKIERENDE
MANAGEMENTAUFGABEN FUER INTERAKTIONSPLATTFORMEN 118 3.2.5.1 AUSRICHTUNG
DER INTERAKTIONSPLATTFORM 118 3.2.5.2 QUALITAETSMANAGEMENT 120 3.2.5.3
FINANZIERUNG 122 3.3 ERLOESMODELLE VON INTERAKTIONSPLATTFORRNEN 122 3.3.1
DIE CLUBPLATTFORM 123 3.3.2 DIE SERVICEPLATTFORM 124 XI 3.3.3 DIE
TRANSAKTIONSPLATTFORM 126 3.3.4 DIE SPONSORINGPLATTFORM 127 3.4
ZUSAMMENFASSUNG 128 DAS BEWERTUNGSPROBLEM BEI INTERAKTIONSPLATTFORMEN
131 4.1 GRUNDSAETZLICHE VORUEBERLEGUNGEN ZUR EXPLORATIVEN VORGEHENSWEISE
131 4.2 ERGEBNISSE EINER EXPLORATIVEN BEFRAGUNG BEI BETREIBERN VON
INTERAKTIONSPLATTFORMEN 134 4.3 ANFORDERUNGEN AN EINE BEWERTUNG DER
WIRTSCHAFTLICHKEIT VON INTERAKTIONSPLATTFORMEN 146 4.3.1
MEHRDIMENSIONALER BEWERTUNGSANSATZ 148 4.3.2 KUNDENINTEGRIERTE
VORGEHENSWEISE 148 4.3.3 SITUATIONSSPEZIFISCHE ZIELFINDUNG 151 4.3.4
BERUECKSICHTIGUNG VON VERBUNDEFFEKTEN 152 4.3.5 BERUECKSICHTIGUNG DER
UNSICHERHEIT 153 4.4 EVALUATION DER VORGESTELLTEN
WIRTSCHAFTLICHKEITSVERFAHREN AUF BASIS DER DEFINIERTEN ANFORDERUNGEN 154
KONZEPTION EINER KUNDENINTEGRIERTEN BEWERTUNG DER WIRTSCHAFTLICHKEIT VON
INTERAKTIONSPLATTFORMEN 165 5.1 CHARAKTERISIERUNG DES ZU KONZIPIERENDEN
VERFAHRENS 165 5.2 REICHWEITE DES BEWERTUNGSVERFAHRENS 166 5.2.1
STRUKTUR DER BEWERTUNGSEBENEN 167 5.2.2 STRUKTUR DER
BEWERTUNGSDIMENSIONEN 172 5.3 ORGANISATION DES BEWERTUNGSVERFAHRENS 176
5.3.1 KUNDENINTEGRATION ALS ORGANISATIONSPRINZIP 177 5.3.2 VERFAHREN ZUR
INTEGRATION DES KUNDEN IN DEN BEWERTUNGSPROZESS 179 5.3.2.1 USERGROUPS
180 5.3.2.2 LEADUSER 180 5.3.2.3 FELDEXPERIMENTE 181 5.3.3
ORGANISATORISCHE UMSETZUNG DER KUNDENINTEGRATION 182 5.4 DIMENSIONALITAET
DES BEWERTUNGSVERFAHRENS 185 5.4.1 SITUATIONSSPEZIFISCHE BEWERTUNG DER
EFFIZIENZ UND EFFEKTIVITAET VON INTERAKTIONSPLATTFORMEN 185 ***J
INHALTSVERZEICHNIS 5.4.1.1 RELEVANTE ASPEKTE AUF DER EBENE DER ZIELE 187
5.4.1.2 RELEVANTE ASPEKTE AUF DER EBENE DER PROZESSE 193 5.4.1.3
RELEVANTE ASPEKTE AUF DER EBENE DER RESSOURCEN 222 5.4.1.4
OPERATIONALISIERUNG IN WERTETABELLEN UND WERTEFUNKTIONEN 225 5.4.1.5
BERUECKSICHTIGUNG VON VERBUNDEFFEKTEN 231 5.4.1.6 GANZHEITLICHER ANSATZ
234 5.4.1.7 BERUECKSICHTIGUNG DER UNSICHERHEIT 237 5.4.2
SITUATIONSSPEZIFISCHE BEWERTUNG DER FINANZANALYTISCHEN ASPEKTE VON
INTERAKTIONSPLATTFORMEN 240 5.4.2.1 ERMITTLUNG DER EINMALIG ANFALLENDEN
KOSTEN FUER EINE INTERAKTIONSPLATTFORM 240 5.4.2.2 ERMITTLUNG DER
LAUFENDEN KOSTEN EINER INTERAKTIONSPLATTFORM 243 5.4.2.3 ERMITTLUNG
POTENTIELLER FINANZIERUNG- UND ERLOESQUELLEN 245 5.4.2.4 AGGREGATION DER
FINANZANALYTISCHEN BEWERTUNGSERGEBNISSE 251 5.5 ERGEBNISAUFBEREITUNG 252
5.6 BEURTEILUNG DES BEWERTUNGSVERFAHRENS UND GRENZEN DER ANWENDBARKEIT
254 6 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 259 6.1 ZUSAMMENFASSUNG DER ZENTRALEN
ERGEBNISSE 259 6.2 WEITERFUEHRENDE FORSCHUNGSFRAGEN UND AUSBLICK 262
LITERATURVERZEICHNIS 265 STICHWORTVERZEICHNIS 319 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ney, Michael |
author_facet | Ney, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Ney, Michael |
author_variant | m n mn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021788044 |
classification_rvk | QP 500 QR 760 QW 300 |
classification_tum | WIR 673f WIR 917f |
ctrlnum | (OCoLC)180021159 (DE-599)BVBBV021788044 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02337nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021788044</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090311 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061030s2006 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N30,0371</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,H11,2424</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980314410</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783835002623</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 55.90</subfield><subfield code="9">978-3-8350-0262-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3835002627</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 55.90</subfield><subfield code="9">3-8350-0262-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783835002623</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180021159</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021788044</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141894:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)142080:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QW 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)142175:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 673f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 917f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ney, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftlichkeit von Interaktionsplattformen</subfield><subfield code="b">Effizienz und Effektivität an der Schnittstelle zum Kunden</subfield><subfield code="c">Michael Ney. Mit einem Geleitw. von Ralf Reichwald</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 321 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft : Markt- und Unternehmensentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch als Internetausgabe</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236865-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interaktionssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161977-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Effizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013585-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kundenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236865-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Interaktionssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161977-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Effizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013585-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2831186&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015000733&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015000733</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021788044 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:43:36Z |
indexdate | 2024-07-09T20:44:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783835002623 3835002627 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015000733 |
oclc_num | 180021159 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-N2 DE-634 DE-2070s |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-N2 DE-634 DE-2070s |
physical | XVIII, 321 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft : Markt- und Unternehmensentwicklung |
spelling | Ney, Michael Verfasser aut Wirtschaftlichkeit von Interaktionsplattformen Effizienz und Effektivität an der Schnittstelle zum Kunden Michael Ney. Mit einem Geleitw. von Ralf Reichwald 1. Aufl. Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 2006 XVIII, 321 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Edition Wissenschaft : Markt- und Unternehmensentwicklung Auch als Internetausgabe Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2005 Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 gnd rswk-swf Interaktionssystem (DE-588)4161977-8 gnd rswk-swf Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 s Interaktionssystem (DE-588)4161977-8 s Effizienz (DE-588)4013585-8 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2831186&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015000733&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ney, Michael Wirtschaftlichkeit von Interaktionsplattformen Effizienz und Effektivität an der Schnittstelle zum Kunden Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 gnd Interaktionssystem (DE-588)4161977-8 gnd Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4236865-0 (DE-588)4161977-8 (DE-588)4013585-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Wirtschaftlichkeit von Interaktionsplattformen Effizienz und Effektivität an der Schnittstelle zum Kunden |
title_auth | Wirtschaftlichkeit von Interaktionsplattformen Effizienz und Effektivität an der Schnittstelle zum Kunden |
title_exact_search | Wirtschaftlichkeit von Interaktionsplattformen Effizienz und Effektivität an der Schnittstelle zum Kunden |
title_exact_search_txtP | Wirtschaftlichkeit von Interaktionsplattformen Effizienz und Effektivität an der Schnittstelle zum Kunden |
title_full | Wirtschaftlichkeit von Interaktionsplattformen Effizienz und Effektivität an der Schnittstelle zum Kunden Michael Ney. Mit einem Geleitw. von Ralf Reichwald |
title_fullStr | Wirtschaftlichkeit von Interaktionsplattformen Effizienz und Effektivität an der Schnittstelle zum Kunden Michael Ney. Mit einem Geleitw. von Ralf Reichwald |
title_full_unstemmed | Wirtschaftlichkeit von Interaktionsplattformen Effizienz und Effektivität an der Schnittstelle zum Kunden Michael Ney. Mit einem Geleitw. von Ralf Reichwald |
title_short | Wirtschaftlichkeit von Interaktionsplattformen |
title_sort | wirtschaftlichkeit von interaktionsplattformen effizienz und effektivitat an der schnittstelle zum kunden |
title_sub | Effizienz und Effektivität an der Schnittstelle zum Kunden |
topic | Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 gnd Interaktionssystem (DE-588)4161977-8 gnd Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd |
topic_facet | Kundenmanagement Interaktionssystem Effizienz Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2831186&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015000733&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neymichael wirtschaftlichkeitvoninteraktionsplattformeneffizienzundeffektivitatanderschnittstellezumkunden |