Juristische Medienkompetenz:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
MANZ
2006
|
Schriftenreihe: | JAPraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 112 S. Ill. |
ISBN: | 9783214001544 321400154X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021787670 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070320 | ||
007 | t | ||
008 | 061030s2006 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N45,0232 |2 dnb | ||
020 | |a 9783214001544 |c (Pr. in Vorb.) |9 978-3-214-00154-4 | ||
020 | |a 321400154X |c (Pr. in Vorb.) |9 3-214-00154-X | ||
024 | 3 | |a 9783214001544 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV021787670 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Štitić, Ivo |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Juristische Medienkompetenz |c Ivo Stitic ; Michael Winter |
264 | 1 | |a Wien |b MANZ |c 2006 | |
300 | |a VII, 112 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a JAPraxis | |
650 | 0 | 7 | |a Juristisches Studium |0 (DE-588)4029067-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaftliches Arbeiten |0 (DE-588)4066571-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Juristisches Studium |0 (DE-588)4029067-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wissenschaftliches Arbeiten |0 (DE-588)4066571-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Winter, Michael |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015000376&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015000376 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135695611068416 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort III
Inhaltsverzeichnis V
Verzeichnis der Bearbeiter VII
I. Neue Medien in der juristischen Ausbildung und Praxis 1
A. Medienangebote der Universität Wien 1
1. UNET Kennung 1
2. E Mail und Webspace 2
3. Internetzugang 2
4. UNIVIS online 2
5. „E Learning und die universitätsweite Lernplattform WebCT Vista 2
a) Die Lernplattform WebCT Vista 3
6. Datenbankservice der Universität Wien 5
7. Sonstige Services des UNET Systems 6
a) AT43 Telefonieren im Internet 6
b) APA Wissenschaftsdatenbank 6
8. Medienangebote der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 6
B. Überblick über das juristische Material und juristische Informationssysteme 6
1. Das juristische Material und die Dokumentationsmedien 6
a) Gesetzessammlungen und Gesetzesmaterialien 7
b) Kommentare 8
c) Skripten und Lehrbücher 8
d) Monographien 9
e) Juristische Fachzeitschriften 9
f) Rechtsprechung (Entscheidungen und Entscheidungssammlungen) 9
g) Indizes 9
2. Arten von Rechtsinformationssystemen 10
3. RIS Das Rechtsinformationssystem des Bundes 10
a) Allgemeines 10
b) Suchstrategien und Hilfefunktionen im RIS 11
c) Inhalte des RIS sowie ergänzende Online Rechtsinformationsplattformen 15
(1) RIS Normen 15
(a) RIS BGB1 authentisch 15
(b) RIS BGB1 im HTML Format (1983 bis 2003) 15
(c) RIS BGB1 im PDF Format (1945 bis 2003) 16
(d) RIS Bundesrecht geltende Fassung (konsolidierte Fassung des Bundesrechts) 16
(2) RIS Landesrecht 16
(a) Landesrecht 16
(b) Landesgesetzblätter 16
(3) Gemeinderecht 17
d) RIS Begutachtungsentwürfe, Regierungsvorlagen 17
e) RIS Judikatur 18
f) RISVwGH 18
g) RISVfGH 18
h) RIS Justiz 19
i) RISUVS 20
j) Weitere Kollegialbehörden mit richterlichem Einschlag und Kommissionen im RIS Überblick: 20
k) RIS Erlässe 20
1) Europäisches Gemeinschaftsrecht CELEX im RIS 21
m)RIS AustrianLaws 22
4. RDB Rechtsdatenbank 22
a) Datenbestand der RDB 23
b) Suchstrategien und Operatoren 24
5. LexisNexis Online 25
a) Datenbestand von LexisNexis Online 26
b) Suchstrategien und Operatoren 27
6. RIDA Rechtsindexdatenbank 27
7. BeckOnline 29
8. LexisNexis International 30
II. Grundlagen der juristisch wissenschaftlichen Arbeitstechnik 31
A. Wissenschaftliche Arbeiten im rechtswissenschaftlichen Studium 31
B. Arbeitsphasen beim Verfassen wissenschaftlicher Texte 32
C. Formale und inhaltliche Aspekte der wissenschaftlichen Arbeit 33
1. Zitierregeln 33
a) Gesetz 33
b) Judikatur 34
c) Fachzeitschriften 34
d) Literatur 35
e) Online Veröffentlichungen 35
2. Stilistische Aspekte 35
D. Plagiate 36
III. Juristische Recherche in Rechtsinformationssystemen 37
A. Gesetz 37
1. Bundesgesetzblatt 37
a) Allgemeines 37
b) Kundmachung 37
c) Systematischer Aufbau des BGB1 38
d) Gliederung und Nummerierung des BGB1 38
e) Gesetzblätter von 1849 bis 1940 (extern: http://anno.onb.ac.at/annogesetze.htm) 39
f) Bundesgesetzblätter (HTML) 1983 2003 40
g) Bundesgesetzblätter (PDF) 1945 2003 41
h) Bundesgesetzblätter authentisch ab 2004 42
2. Bundesrecht 43
a) Aufbau und Inhalt 43
b) Verwendung von Normzitaten 43
c) Das Datumsfeld 44
d) Das „Paragraf NulP Dokument 45
e) Verfassungsbestimmungen in einfachen Gesetzen 46
f) Index des Bundesrechts 47
3. Landesrecht 48
a) Aufbau und Inhalt 48
b) Unterschiedliche Dokumentation 49
c) Gliederungszahlen 49
d) Gemeinschaftsrechtliche Bezüge 50
e) Landesgesetzblätter 50
4. Gemeinderecht 52
a) Aufbau und Inhalt 52
b) Index des Gemeinderechts 52
B. Recherche in Gesetzesmaterialien 53
1. Allgemeines 53
2. Recherche 53
3. RIS Begutachtungsentwürfe, Regierungsvorlagen 54
4. Internetplattform des Parlaments 55
a) Aufbau und Inhalt 55
b) Recherche 55
C. Recherche von Gemeinschaftsrecht 59
1. RISCELEX 59
a) Aufbau und Inhalt 59
b) CELEX Bereiche 59
c) Dokumentnummer 60
d) Nationale Umsetzung 63
e) Exkurs: Gemeinschaftsrechtliche Judikatur 63
2. EUR Lex 64
a) Aufbau und Inhalt 64
3. PreLex 66
D. Normensuche in Deutschland und im angloamerikanischer Rechtsraum 67
E. Literaturrecherche 69
1. Allgemeines zu Bibliothekssystemen 69
a) Fachbereichsbibliothek Rechtswissenschaften 70
2. Literaturwerke in Rechtsdatenbanken 72
3. Fachzeitschriften 74
a) Fachzeitschriften in der RDB 74
b) Fachzeitschriften im LexisNexis Online 78
c) Deutschland und angloamerikanischer Rechtsraum 79
F. Judikaturrecherche 81
1. Verfassungsgerichtshof 81
a) Aufbau und Inhalt 81
b) Verwendung von Suchworten 82
c) Normzitate 82
d) Indexfunktion 83
e) Sammlungsnummer 84
f) Kundmachung von Aufhebungen 84
g) Kategorien von VfGH Dokumenten 86
2. Verwaltungsgerichtshof 86
a) Aufbau und Inhalt 86
b) Recherchestrategien 87
c) Exkurs: FINDOK 89
3. Normenliste des Verwaltungsgerichtshofes 90
a) Funktion 90
b) Indices des VwGH 92
c) VwGH Index Landesrecht 92
d) VwGH Index CELEX 93
4. Justiz Judikatur 94
a) Allgemeines 94
b) Aufbau und Inhalt RIS Justiz 94
c) Informationsressourcen des OGH 95
d) Abfrage RIS Judikatur 97
e) Verwendung von Suchworten 99
f) Normzitate 99
g) Übersichtskarten 99
h) Sammlungszahl 100
i) Geschäftszahl 100
j) Ausländische Entscheidungen 101
k) Exkurs: HUDOC 101
1) Exkurs II: SOZDOK 102
m) Gemeinschaftsrechtliche Judikaturrecherche 104
5. Tribunale, Kommissionen 104
a) Allgemeines 104
b) Die Unabhängigen Verwaltungssenate 104
6. Recherche in Erlässen 106
a) Allgemeines 106
b) Inhalte 106
c) RIS Erlässe 107
d) FINDOK Erlässe, Richtlinien 107
7. Deutschland und angloamerikanischer Rechtsraum 108
IV. Übungsbeispiele zur Recherche 110
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort III
Inhaltsverzeichnis V
Verzeichnis der Bearbeiter VII
I. Neue Medien in der juristischen Ausbildung und Praxis 1
A. Medienangebote der Universität Wien 1
1. UNET Kennung 1
2. E Mail und Webspace 2
3. Internetzugang 2
4. UNIVIS online 2
5. „E Learning" und die universitätsweite Lernplattform WebCT Vista 2
a) Die Lernplattform WebCT Vista 3
6. Datenbankservice der Universität Wien 5
7. Sonstige Services des UNET Systems 6
a) AT43 Telefonieren im Internet 6
b) APA Wissenschaftsdatenbank 6
8. Medienangebote der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 6
B. Überblick über das juristische Material und juristische Informationssysteme 6
1. Das juristische Material und die Dokumentationsmedien 6
a) Gesetzessammlungen und Gesetzesmaterialien 7
b) Kommentare 8
c) Skripten und Lehrbücher 8
d) Monographien 9
e) Juristische Fachzeitschriften 9
f) Rechtsprechung (Entscheidungen und Entscheidungssammlungen) 9
g) Indizes 9
2. Arten von Rechtsinformationssystemen 10
3. RIS Das Rechtsinformationssystem des Bundes 10
a) Allgemeines 10
b) Suchstrategien und Hilfefunktionen im RIS 11
c) Inhalte des RIS sowie ergänzende Online Rechtsinformationsplattformen 15
(1) RIS Normen 15
(a) RIS BGB1 authentisch 15
(b) RIS BGB1 im HTML Format (1983 bis 2003) 15
(c) RIS BGB1 im PDF Format (1945 bis 2003) 16
(d) RIS Bundesrecht geltende Fassung (konsolidierte Fassung des Bundesrechts) 16
(2) RIS Landesrecht 16
(a) Landesrecht 16
(b) Landesgesetzblätter 16
(3) Gemeinderecht 17
d) RIS Begutachtungsentwürfe, Regierungsvorlagen 17
e) RIS Judikatur 18
f) RISVwGH 18
g) RISVfGH 18
h) RIS Justiz 19
i) RISUVS 20
j) Weitere Kollegialbehörden mit richterlichem Einschlag und Kommissionen im RIS Überblick: 20
k) RIS Erlässe 20
1) Europäisches Gemeinschaftsrecht CELEX im RIS 21
m)RIS AustrianLaws 22
4. RDB Rechtsdatenbank 22
a) Datenbestand der RDB 23
b) Suchstrategien und Operatoren 24
5. LexisNexis Online 25
a) Datenbestand von LexisNexis Online 26
b) Suchstrategien und Operatoren 27
6. RIDA Rechtsindexdatenbank 27
7. BeckOnline 29
8. LexisNexis International 30
II. Grundlagen der juristisch wissenschaftlichen Arbeitstechnik 31
A. Wissenschaftliche Arbeiten im rechtswissenschaftlichen Studium 31
B. Arbeitsphasen beim Verfassen wissenschaftlicher Texte 32
C. Formale und inhaltliche Aspekte der wissenschaftlichen Arbeit 33
1. Zitierregeln 33
a) Gesetz 33
b) Judikatur 34
c) Fachzeitschriften 34
d) Literatur 35
e) Online Veröffentlichungen 35
2. Stilistische Aspekte 35
D. Plagiate 36
III. Juristische Recherche in Rechtsinformationssystemen 37
A. Gesetz 37
1. Bundesgesetzblatt 37
a) Allgemeines 37
b) Kundmachung 37
c) Systematischer Aufbau des BGB1 38
d) Gliederung und Nummerierung des BGB1 38
e) Gesetzblätter von 1849 bis 1940 (extern: http://anno.onb.ac.at/annogesetze.htm) 39
f) Bundesgesetzblätter (HTML) 1983 2003 40
g) Bundesgesetzblätter (PDF) 1945 2003 41
h) Bundesgesetzblätter authentisch ab 2004 42
2. Bundesrecht 43
a) Aufbau und Inhalt 43
b) Verwendung von Normzitaten 43
c) Das Datumsfeld 44
d) Das „Paragraf NulP' Dokument 45
e) Verfassungsbestimmungen in einfachen Gesetzen 46
f) Index des Bundesrechts 47
3. Landesrecht 48
a) Aufbau und Inhalt 48
b) Unterschiedliche Dokumentation 49
c) Gliederungszahlen 49
d) Gemeinschaftsrechtliche Bezüge 50
e) Landesgesetzblätter 50
4. Gemeinderecht 52
a) Aufbau und Inhalt 52
b) Index des Gemeinderechts 52
B. Recherche in Gesetzesmaterialien 53
1. Allgemeines 53
2. Recherche 53
3. RIS Begutachtungsentwürfe, Regierungsvorlagen 54
4. Internetplattform des Parlaments 55
a) Aufbau und Inhalt 55
b) Recherche 55
C. Recherche von Gemeinschaftsrecht 59
1. RISCELEX 59
a) Aufbau und Inhalt 59
b) CELEX Bereiche 59
c) Dokumentnummer 60
d) Nationale Umsetzung 63
e) Exkurs: Gemeinschaftsrechtliche Judikatur 63
2. EUR Lex 64
a) Aufbau und Inhalt 64
3. PreLex 66
D. Normensuche in Deutschland und im angloamerikanischer Rechtsraum 67
E. Literaturrecherche 69
1. Allgemeines zu Bibliothekssystemen 69
a) Fachbereichsbibliothek Rechtswissenschaften 70
2. Literaturwerke in Rechtsdatenbanken 72
3. Fachzeitschriften 74
a) Fachzeitschriften in der RDB 74
b) Fachzeitschriften im LexisNexis Online 78
c) Deutschland und angloamerikanischer Rechtsraum 79
F. Judikaturrecherche 81
1. Verfassungsgerichtshof 81
a) Aufbau und Inhalt 81
b) Verwendung von Suchworten 82
c) Normzitate 82
d) Indexfunktion 83
e) Sammlungsnummer 84
f) Kundmachung von Aufhebungen 84
g) Kategorien von VfGH Dokumenten 86
2. Verwaltungsgerichtshof 86
a) Aufbau und Inhalt 86
b) Recherchestrategien 87
c) Exkurs: FINDOK 89
3. Normenliste des Verwaltungsgerichtshofes 90
a) Funktion 90
b) Indices des VwGH 92
c) VwGH Index Landesrecht 92
d) VwGH Index CELEX 93
4. Justiz Judikatur 94
a) Allgemeines 94
b) Aufbau und Inhalt RIS Justiz 94
c) Informationsressourcen des OGH 95
d) Abfrage RIS Judikatur 97
e) Verwendung von Suchworten 99
f) Normzitate 99
g) Übersichtskarten 99
h) Sammlungszahl 100
i) Geschäftszahl 100
j) Ausländische Entscheidungen 101
k) Exkurs: HUDOC 101
1) Exkurs II: SOZDOK 102
m) Gemeinschaftsrechtliche Judikaturrecherche 104
5. Tribunale, Kommissionen 104
a) Allgemeines 104
b) Die Unabhängigen Verwaltungssenate 104
6. Recherche in Erlässen 106
a) Allgemeines 106
b) Inhalte 106
c) RIS Erlässe 107
d) FINDOK Erlässe, Richtlinien 107
7. Deutschland und angloamerikanischer Rechtsraum 108
IV. Übungsbeispiele zur Recherche 110 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Štitić, Ivo Winter, Michael |
author_facet | Štitić, Ivo Winter, Michael |
author_role | aut aut |
author_sort | Štitić, Ivo |
author_variant | i š iš m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021787670 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV021787670 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01553nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021787670</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070320 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061030s2006 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N45,0232</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783214001544</subfield><subfield code="c">(Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">978-3-214-00154-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">321400154X</subfield><subfield code="c">(Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">3-214-00154-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783214001544</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021787670</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Štitić, Ivo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Juristische Medienkompetenz</subfield><subfield code="c">Ivo Stitic ; Michael Winter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">MANZ</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 112 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">JAPraxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juristisches Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029067-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaftliches Arbeiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066571-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Juristisches Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029067-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wissenschaftliches Arbeiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066571-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winter, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015000376&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015000376</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV021787670 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:43:27Z |
indexdate | 2024-07-09T20:44:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783214001544 321400154X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015000376 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | VII, 112 S. Ill. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | MANZ |
record_format | marc |
series2 | JAPraxis |
spelling | Štitić, Ivo Verfasser aut Juristische Medienkompetenz Ivo Stitic ; Michael Winter Wien MANZ 2006 VII, 112 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier JAPraxis Juristisches Studium (DE-588)4029067-0 gnd rswk-swf Wissenschaftliches Arbeiten (DE-588)4066571-9 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Juristisches Studium (DE-588)4029067-0 s Wissenschaftliches Arbeiten (DE-588)4066571-9 s DE-604 Winter, Michael Verfasser aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015000376&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Štitić, Ivo Winter, Michael Juristische Medienkompetenz Juristisches Studium (DE-588)4029067-0 gnd Wissenschaftliches Arbeiten (DE-588)4066571-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4029067-0 (DE-588)4066571-9 (DE-588)4043271-3 |
title | Juristische Medienkompetenz |
title_auth | Juristische Medienkompetenz |
title_exact_search | Juristische Medienkompetenz |
title_exact_search_txtP | Juristische Medienkompetenz |
title_full | Juristische Medienkompetenz Ivo Stitic ; Michael Winter |
title_fullStr | Juristische Medienkompetenz Ivo Stitic ; Michael Winter |
title_full_unstemmed | Juristische Medienkompetenz Ivo Stitic ; Michael Winter |
title_short | Juristische Medienkompetenz |
title_sort | juristische medienkompetenz |
topic | Juristisches Studium (DE-588)4029067-0 gnd Wissenschaftliches Arbeiten (DE-588)4066571-9 gnd |
topic_facet | Juristisches Studium Wissenschaftliches Arbeiten Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015000376&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stiticivo juristischemedienkompetenz AT wintermichael juristischemedienkompetenz |