Ausgewählte Kapitel der Musiktheorie: mit Kommentaren und Gedanken
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Pro Business
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 116 S. Ill., Noten 30 cm, 355 gr. |
ISBN: | 9783939533047 3939533041 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021786940 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070109 | ||
007 | t | ||
008 | 061027s2006 gw ag|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N32,0837 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A36,1357 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980562007 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783939533047 |c kart. : EUR 15.95 |9 978-3-939533-04-7 | ||
020 | |a 3939533041 |c kart. : EUR 15.95 |9 3-939533-04-1 | ||
024 | 3 | |a 9783939533047 | |
035 | |a (OCoLC)162373365 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021786940 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 | ||
084 | |a LR 56700 |0 (DE-625)109807:13528 |2 rvk | ||
084 | |a 780 |2 sdnb | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a August, Georg |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)132653605 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ausgewählte Kapitel der Musiktheorie |b mit Kommentaren und Gedanken |c Georg August |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Pro Business |c 2006 | |
300 | |a 116 S. |b Ill., Noten |c 30 cm, 355 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Musiktheorie |0 (DE-588)4040876-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Musiktheorie |0 (DE-588)4040876-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837206&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014999644&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 781 |e 22/bsb |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014999644 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088480390283264 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
0. Vorwort.7
0.1 Bemerkung zum Lesen.9
0.2 Lernreihenfolge.10
1. Intervalle.13
1.1 Was ist ein Intervall.13
1.2 Erweiterung und Verengung von Intervallen .14
1.3
1.4 Kurzbezeichnung von Intervallen.17
1.5 Sämtliche Intervalle bis zur Oktave im Überblick.17
1.6 Intervalle über den Oktavraum hinaus, Addition von Intervallen.18
1.7 Intervalle im Notenbild.22
1.8 Komplementärintervalle.24
2. Tonleitern.25
2.1 Verschiedene Arten, Definition und Tonart.25
2.1.1 Tonleiter und Stufenbezeichnung.25
2.2 Durtonleiter und Oktaveneinteilung.26
2.3 Die Molltonleitern.29
2.3.1 Die reine Molltonleiter.29
2.3.2 Die harmonische Molltonleiter.,.30
2.3.3 Die melodische Molltonleiter.31
2.4 Vorzeichnung der Dur- und Molltonleitern.,.32
3. Der Quintenzirkel.37
3.1 Verwandtschaften benachbarter Tonarten.37
3.2 Parallele Molltonart.38
3.3 Gleichnamige Tonart oder Varianttonart.38
3.4 Quintenzirkel auch als Quartenzirkel.38
3.5 Quintenzirkel zum Ablesen der Töne aller Dur- und Mollakkorde.39
3.6 Quintenzirkel zum Ablesen der Grandkadenz in Dur und in Moll /
3.7 Quintenzirkel zum Ablesen der Stufenakkorde
3.8 Quintenzirkel zum Ablesen der Stufenfolge
3.9 Akkord-, Tonleiter- und Transponiertabelle.45
4. Dreiklänge und Akkorde.47
4.1 Dur-und Molldreiklang.47
4.2 Übermäßiger, verminderter und hartverminderter Dreiklang.47
4.3 Dreiklangs-Umkehrungen und ihre Stellungen.48
4.4 Bezeichnung nach der Lage des Melodietones
5. Die Tonleiter und ihre Dreiklänge.51
6. Die Kadenz und ihre Dreiklänge.53
6.1 Parallel-Gegen-und Variantklänge.54
6.1.1 Was sind Parallel- und Gegenklänge.54
6.1.2 Die Nebenklänge in der Kadenz.56
6.1.3 Merkhilfe für die Funktionsbezeichnungen der Nebenklänge.58
6.1.4 Variantklänge.58
6.1.5 Praktische Bedeutung von Nebenklängen.59
6.2 Mediantenklänge.60
6.3 Erweiterung der Kadenz.,.62
6.3.1 Zusätzlicher Nebenklang bei Tonika und/oder Subdominante.62
6.3.2 Einführung der Erweiterung durch dominantischen Akkord.63
6.3.3 Einführung der Dominante durch Doppeldominante.64
6.3.4 Doppeldominante als Variatitklartg.u.>.,.-.64
6.3.5 Dominantketten.64
6.4 Modulation.64
6.5 Abkürzungen und Klänge von Funktionen zur Bezugstonart "C".67
7. Akkorde mit mehr als drei Tönen.69
7.1 Septimenakkorde.69
7.1.2 Der Dominantseptakkord.69
7.1.3 Weitere Septakkorde.70
7.1.4 Der verminderte Septakkord.71
7.1.5 Der Nonenakkord.73
7.2 Der Sextenakkord.74
7.3 Allgemein zur Erweiterung von Dreiklängen.74
8. Akkorde in ihrer symbolischen Darstellung und ihre Funktionsgruppen.78
8.1 Funktionsgruppen.79
8.1.1 Änderung und Erweiterung harmonischer Abläufe.81
8.2 Akkordergänzungstöne.82
8.2.1 Akkordergänzungstöne in der Symbolschrift.82
8.2.2 Hinweise zur Akkordsymbolik.83
8.3 Akkordtabelle, sortiert nach Funktionsgruppen.85
8.4 Akkorde im Notenbild.87
9. Wege zur Improvisation.89
9.1 Kirchentonarten, Skalen und Akkord-Skalen-Theorie.89
9.2 Das Tonmaterial für die unterschiedlichen Akkordgruppen.90
9.2.1 Durakkorde.90
9.2.2 Mollakkorde.91
9.2.3 Dominantseptakkorde.92
9.2.4 Verminderte Septakkorde.93
9.2.5 Weiteres Tonmaterial für alle Akkordgruppen.94
9.3 Übungswege und Einstieg.95
10. Einige Beispiele.99
11. Index.105
12. Raum für Notizen.111 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
0. Vorwort.7
0.1 Bemerkung zum Lesen.9
0.2 Lernreihenfolge.10
1. Intervalle.13
1.1 Was ist ein Intervall.13
1.2 Erweiterung und Verengung von Intervallen .14
1.3
1.4 Kurzbezeichnung von Intervallen.17
1.5 Sämtliche Intervalle bis zur Oktave im Überblick.17
1.6 Intervalle über den Oktavraum hinaus, Addition von Intervallen.18
1.7 Intervalle im Notenbild.22
1.8 Komplementärintervalle.24
2. Tonleitern.25
2.1 Verschiedene Arten, Definition und Tonart.25
2.1.1 Tonleiter und Stufenbezeichnung.25
2.2 Durtonleiter und Oktaveneinteilung.26
2.3 Die Molltonleitern.29
2.3.1 Die reine Molltonleiter.29
2.3.2 Die harmonische Molltonleiter.,.30
2.3.3 Die melodische Molltonleiter.31
2.4 Vorzeichnung der Dur- und Molltonleitern.,.32
3. Der Quintenzirkel.37
3.1 Verwandtschaften benachbarter Tonarten.37
3.2 Parallele Molltonart.38
3.3 Gleichnamige Tonart oder Varianttonart.38
3.4 Quintenzirkel auch als Quartenzirkel.38
3.5 Quintenzirkel zum Ablesen der Töne aller Dur- und Mollakkorde.39
3.6 Quintenzirkel zum Ablesen der Grandkadenz in Dur und in Moll /
3.7 Quintenzirkel zum Ablesen der Stufenakkorde
3.8 Quintenzirkel zum Ablesen der Stufenfolge
3.9 Akkord-, Tonleiter- und Transponiertabelle.45
4. Dreiklänge und Akkorde.47
4.1 Dur-und Molldreiklang.47
4.2 Übermäßiger, verminderter und hartverminderter Dreiklang.47
4.3 Dreiklangs-Umkehrungen und ihre Stellungen.48
4.4 Bezeichnung nach der Lage des Melodietones
5. Die Tonleiter und ihre Dreiklänge.51
6. Die Kadenz und ihre Dreiklänge.53
6.1 Parallel-Gegen-und Variantklänge.54
6.1.1 Was sind Parallel- und Gegenklänge.54
6.1.2 Die Nebenklänge in der Kadenz.56
6.1.3 Merkhilfe für die Funktionsbezeichnungen der Nebenklänge.58
6.1.4 Variantklänge.58
6.1.5 Praktische Bedeutung von Nebenklängen.59
6.2 Mediantenklänge.60
6.3 Erweiterung der Kadenz.,.62
6.3.1 Zusätzlicher Nebenklang bei Tonika und/oder Subdominante.62
6.3.2 Einführung der Erweiterung durch dominantischen Akkord.63
6.3.3 Einführung der Dominante durch Doppeldominante.64
6.3.4 Doppeldominante als Variatitklartg.u.>.,.-.64
6.3.5 Dominantketten.64
6.4 Modulation.64
6.5 Abkürzungen und Klänge von Funktionen zur Bezugstonart "C".67
7. Akkorde mit mehr als drei Tönen.69
7.1 Septimenakkorde.69
7.1.2 Der Dominantseptakkord.69
7.1.3 Weitere Septakkorde.70
7.1.4 Der verminderte Septakkord.71
7.1.5 Der Nonenakkord.73
7.2 Der Sextenakkord.74
7.3 Allgemein zur Erweiterung von Dreiklängen.74
8. Akkorde in ihrer symbolischen Darstellung und ihre Funktionsgruppen.78
8.1 Funktionsgruppen.79
8.1.1 Änderung und Erweiterung harmonischer Abläufe.81
8.2 Akkordergänzungstöne.82
8.2.1 Akkordergänzungstöne in der Symbolschrift.82
8.2.2 Hinweise zur Akkordsymbolik.83
8.3 Akkordtabelle, sortiert nach Funktionsgruppen.85
8.4 Akkorde im Notenbild.87
9. Wege zur Improvisation.89
9.1 Kirchentonarten, Skalen und Akkord-Skalen-Theorie.89
9.2 Das Tonmaterial für die unterschiedlichen Akkordgruppen.90
9.2.1 Durakkorde.90
9.2.2 Mollakkorde.91
9.2.3 Dominantseptakkorde.92
9.2.4 Verminderte Septakkorde.93
9.2.5 Weiteres Tonmaterial für alle Akkordgruppen.94
9.3 Übungswege und Einstieg.95
10. Einige Beispiele.99
11. Index.105
12. Raum für Notizen.111 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | August, Georg 1941- |
author_GND | (DE-588)132653605 |
author_facet | August, Georg 1941- |
author_role | aut |
author_sort | August, Georg 1941- |
author_variant | g a ga |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021786940 |
classification_rvk | LR 56700 |
ctrlnum | (OCoLC)162373365 (DE-599)BVBBV021786940 |
discipline | Musikwissenschaft |
discipline_str_mv | Musikwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021786940</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070109</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061027s2006 gw ag|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N32,0837</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A36,1357</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980562007</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939533047</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 15.95</subfield><subfield code="9">978-3-939533-04-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3939533041</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 15.95</subfield><subfield code="9">3-939533-04-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783939533047</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162373365</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021786940</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 56700</subfield><subfield code="0">(DE-625)109807:13528</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">780</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">August, Georg</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132653605</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausgewählte Kapitel der Musiktheorie</subfield><subfield code="b">mit Kommentaren und Gedanken</subfield><subfield code="c">Georg August</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Pro Business</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">116 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Noten</subfield><subfield code="c">30 cm, 355 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musiktheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040876-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Musiktheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040876-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837206&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014999644&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">781</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014999644</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021786940 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:43:09Z |
indexdate | 2024-07-20T09:08:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783939533047 3939533041 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014999644 |
oclc_num | 162373365 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-11 |
physical | 116 S. Ill., Noten 30 cm, 355 gr. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Pro Business |
record_format | marc |
spelling | August, Georg 1941- Verfasser (DE-588)132653605 aut Ausgewählte Kapitel der Musiktheorie mit Kommentaren und Gedanken Georg August 1. Aufl. Berlin Pro Business 2006 116 S. Ill., Noten 30 cm, 355 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Musiktheorie (DE-588)4040876-0 gnd rswk-swf Musiktheorie (DE-588)4040876-0 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837206&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014999644&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | August, Georg 1941- Ausgewählte Kapitel der Musiktheorie mit Kommentaren und Gedanken Musiktheorie (DE-588)4040876-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040876-0 |
title | Ausgewählte Kapitel der Musiktheorie mit Kommentaren und Gedanken |
title_auth | Ausgewählte Kapitel der Musiktheorie mit Kommentaren und Gedanken |
title_exact_search | Ausgewählte Kapitel der Musiktheorie mit Kommentaren und Gedanken |
title_exact_search_txtP | Ausgewählte Kapitel der Musiktheorie mit Kommentaren und Gedanken |
title_full | Ausgewählte Kapitel der Musiktheorie mit Kommentaren und Gedanken Georg August |
title_fullStr | Ausgewählte Kapitel der Musiktheorie mit Kommentaren und Gedanken Georg August |
title_full_unstemmed | Ausgewählte Kapitel der Musiktheorie mit Kommentaren und Gedanken Georg August |
title_short | Ausgewählte Kapitel der Musiktheorie |
title_sort | ausgewahlte kapitel der musiktheorie mit kommentaren und gedanken |
title_sub | mit Kommentaren und Gedanken |
topic | Musiktheorie (DE-588)4040876-0 gnd |
topic_facet | Musiktheorie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837206&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014999644&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT augustgeorg ausgewahltekapiteldermusiktheoriemitkommentarenundgedanken |