Schilddrüse 2005: Hypothyreose ; wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin, Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie - CAEK, Sektion Angewandte Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
de Gruyter
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 241 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3110189410 9783110189414 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021786261 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061220 | ||
007 | t | ||
008 | 061027s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N05,1235 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 977802876 |2 DE-101 | |
020 | |a 3110189410 |c Pb. : ca. EUR 84.00, ca. sfr 134.00 |9 3-11-018941-0 | ||
020 | |a 9783110189414 |9 978-3-11-018941-4 | ||
024 | 3 | |a 9783110189414 | |
035 | |a (OCoLC)180896536 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021786261 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 | ||
084 | |a YC 4005 |0 (DE-625)153219:12911 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Schilddrüse 2005 |b Hypothyreose ; wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin, Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie - CAEK, Sektion Angewandte Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie |c Henning-Symposium, 17. Konferenz über die menschliche Schilddrüse. Hrsg. von R. Hehrmann ... |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b de Gruyter |c 2006 | |
300 | |a XIV, 241 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Hypothyreose |0 (DE-588)4161154-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2005 |z Heidelberg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hypothyreose |0 (DE-588)4161154-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hehrmann, Rainer |e Sonstige |0 (DE-588)109336070 |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie |b Sektion Schilddrüse |e Sonstige |0 (DE-588)2071526-2 |4 oth | |
711 | 2 | |a Konferenz über die Menschliche Schilddrüse |n 17 |d 2005 |c Heidelberg |j Sonstige |0 (DE-588)10151166-8 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014998972&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014998972&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014998972 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135661626720256 |
---|---|
adam_text | Dle
thyreose. Die Schilddrüsenunterfunktion gehört
monfunktionsstörungen. Besonders betroffen sind ältere Menschen ober 60 Jahre.
Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer. Eins von etwa 3.500 Neugeborenen
weist ein© angeborene Hypothyreose auf. Damit ist sie die häufigste Stoffwechsel¬
krankheit bei Neugeborenen. Der Mangel an Schllddrösenhormonen beeinflusst den
ganzen Organismus und hat z.B. Auswirkungen auf Haut und Haar, das Herz-
Kreislauf-System und geistige Funktionen, in. diesem. Buch präsentieren renommierte
Wissenschaftler aktuelle and praxisretevante Erlebnisse zu Ursachen, klinischer Ma¬
nifestation, Diagnostik und Therapie der Hypothyreose. Die Beiträge gliedern steh in
dì©
Sshweregrade, Organmanifestationen; Hypothyreose in verschiedenen tebens-
abseftnittm;
Situationen mit
Aus dem Inhalt;
(Connatale
Epidemiologie der Hypofftyteose
Attaele Ergebnisse einer KmnkheitsSeostenstudie zu
in PeatssMasd
Hycafñvrecse
¡ri
icreerang In Deutschäa^d; Körperliche und geistige
vor
sebere ntř
Inhalt
1 Ursachen, Genetik, Epidemiologie
1.1 Konnatale Hypothyreose — Genetik und molekularbiologische
Grandlagen ................................ 3
D. Führer
1.2 Epidemiologie der Hypothyreose.....................15
M. Luster
1.3 Die Rolle von Thiozyanat in der Stramagenese unter besonderer
Berücksichtigung des Rauchens .....................19
V.
1.4 Einflussfaktoren auf die Strumaentwicklung - Ergebnisse einer
retrospektiven Analyse an einem Kollektiv von 304 strumektomierten
Patienten der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg .......23
M. Klett, B.
1.5 Referenzwerte für Schilddrüsenfunktionstests in einem ehemaligen
Iodmangelgebiet..............................28
H. Völzke, D. Alte, T. Kohlmann, J. Lüdemann, M. Nauck,
U. John, W. Mengt
1.6 Die LISA-Studie - Studiendesign und erste Ergebnisse.........34
M. Grußendorf, R. Vaupel, K. Wegscheider, LISA-Studiengruppe
1.7 Screeninguntersuchung in niedergelassenen Arztpraxen
zur Überprüfung der Therapiequalität bei Patienten mit
Struma
P.-M. Schumm-Draeger, R. Vaupel, K. Wegscheider
XII
Inhalt
1.8 Aktuelle Ergebnisse einer Krankheitskostenstudie
zu Schilddrüsenerkrankungen in Deutschland..............47
C. Vauth, W. Greiner, J.-M. Graf von der Schulenburg
2 Klinik der Hypothyreose, Schweregrade, Organmanifestationen
2.1 Schweregrade der Hypothyreose von der latenten Hypothyreose
zum Myxödem-Koma...........................55
H. Wallaschofski
2.2 Hypothyreose und Herz-Kreislauf-System................60
G. /. Kahaly
2.3 Hypothyreose — Stoffwechsel und Gastrointestinaltrakt.........63
G.
2.4 Schilddrüse und Psyche..........................70
/. Feldkamp
2.5 Schilddrüsenerkrankungen, Haut und Haare...............77
R. Finke
2.6 Neugeborenenhypothyreosescreening in Deutschland:
Körperliche und geistige Entwicklung von betroffenen Kindern
am Beispiel des Bundeslandes Hessen..................90
S. Höpfner, B. Höpfner,
2.7 Ausgeprägte Hypothyreose bei Autoimmunthyreoiditis mit primär
atrophischer Verlaufsform bei einer 14-jährigen Jugendlichen
mit Kleinwuchs..............................95
/. Baus, F. Riepe, W. G. Sippell
2.8 Kasuistik - Myxödem-Koma doch nicht ausgestorben .........100
C. Bepperling, U. Schilling, O. Ploner
2.9 Einfluss einer Kurzzeit-Hypothyreose auf die systemische
Antikoagulationstherapie bei Patienten mit Schilddrüsenkarzinom
und Cumarin-Therapie ..........................105
J. Bucerius, A. Manka-Waluch, A. Y. Joe, H. Palmedo,
M. J. Reinhardt, H.-J. Biersack
Inhalt_______________________________________________________________________
2.10 Das multifokale
als Zufallsbefimd: Reicht die subtotale Strumaresektion
vor ablativer Radioiodtherapie?......................117
M. Dietlein, W. A. Luyken, A. Larena-Avellaneda, H.
3 Hypothyreose in verschiedenen Lebensabschnitten
3.1 Hypothyreose im Kindesalter und in der Adoleszenz..........125
J.
3.2 Hypothyreose und Schwangerschaft/Fertilität ..............127
K. Franh-Raue
3.3 Hypothyreose im Alter..........................134
M. Beyer
4 Diagnostik und Therapie
4.1 Diagnostik der Hypothyreose.......................141
F. Raue
4.2 Therapie mit Schilddrüsenhormonen —
Bringt eine
M. Grußendorf
4.3 Therapie der Hypothyreose (L-Tbyroxin bzw. T4/T3-Kombinationen?) 153
R. Hehr mann
5 Sonderformen und seltene Situationen mit Hypothyreose
5.1 Hypothyreose nach Schilddrüsenkarzinom................159
B. Leisner
5.2 Sonderformen der Hypothyreose: Schilddrüsenhormonresistenz.....162
L. C. Möller, K. Mann, O.
5.3 Zentrale Hypothyreose ..........................167
O. E. Janßen, L. C. Möller, K. Mann
XIV
5.4
M. Derwahl
5.5 Übergänge Hashimoto > Basedow und umgekehrt............178
B. O. Böhm
5.6 Selen bei Autoimmunthyreopathien....................183
R. Gärtner
5.7 Schilddrüsenerkrankungen bei Menschen mit geistiger Behinderung . . 191
R. Hehrmann
5.8 Endothelvermittelte Änderungen der myokardialen Perfusion .....197
bei Hypothyreose
P. Kies, L. Stegger, K. P. Schäfers, T. Wichter, O. Schober, M. Schäfers
5.9 Einflussfaktoren anti-TPO- und TSH-Spiegel bei Autoimmunthyreoiditis
Hashimoto.................................200
N. Körber-Hafner, C. Körber
5.10 Subakute Thyreoiditis de Quervain: Klinisches Bild, Diagnostik,
Therapie und Verlauf bei 194 Patienten.................203
M. Grußendorf, B. Feldmann, K. Bacher
5.11 Hypophysenvorderlappeninsuffizienz und Hyperthyreose........210
H. Kühle, B. Meuser, G. Kirsch
5.12
und Knoten in der hausärztlichen Versorgung in Deutschland......213
M. Dietlein, K. Wegscheider,
Sachregister....................................233
|
adam_txt |
Dle
thyreose. Die Schilddrüsenunterfunktion gehört
monfunktionsstörungen. Besonders betroffen sind ältere Menschen ober 60 Jahre.
Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer. Eins von etwa 3.500 Neugeborenen
weist ein© angeborene Hypothyreose auf. Damit ist sie die häufigste Stoffwechsel¬
krankheit bei Neugeborenen. Der Mangel an Schllddrösenhormonen beeinflusst den
ganzen Organismus und hat z.B. Auswirkungen auf Haut und Haar, das Herz-
Kreislauf-System und geistige Funktionen, in. diesem. Buch präsentieren renommierte
Wissenschaftler aktuelle and praxisretevante Erlebnisse zu Ursachen, klinischer Ma¬
nifestation, Diagnostik und Therapie der Hypothyreose. Die Beiträge gliedern steh in
dì©
Sshweregrade, Organmanifestationen; Hypothyreose in verschiedenen tebens-
abseftnittm;
Situationen mit
Aus dem Inhalt;
(Connatale
Epidemiologie der Hypofftyteose
Attaele Ergebnisse einer KmnkheitsSeostenstudie zu
in PeatssMasd
Hycafñvrecse
¡ri
icreerang In Deutschäa^d; Körperliche und geistige
vor
sebere ntř
Inhalt
1 Ursachen, Genetik, Epidemiologie
1.1 Konnatale Hypothyreose — Genetik und molekularbiologische
Grandlagen . 3
D. Führer
1.2 Epidemiologie der Hypothyreose.15
M. Luster
1.3 Die Rolle von Thiozyanat in der Stramagenese unter besonderer
Berücksichtigung des Rauchens .19
V.
1.4 Einflussfaktoren auf die Strumaentwicklung - Ergebnisse einer
retrospektiven Analyse an einem Kollektiv von 304 strumektomierten
Patienten der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg .23
M. Klett, B.
1.5 Referenzwerte für Schilddrüsenfunktionstests in einem ehemaligen
Iodmangelgebiet.28
H. Völzke, D. Alte, T. Kohlmann, J. Lüdemann, M. Nauck,
U. John, W. Mengt
1.6 Die LISA-Studie - Studiendesign und erste Ergebnisse.34
M. Grußendorf, R. Vaupel, K. Wegscheider, LISA-Studiengruppe
1.7 Screeninguntersuchung in niedergelassenen Arztpraxen
zur Überprüfung der Therapiequalität bei Patienten mit
Struma
P.-M. Schumm-Draeger, R. Vaupel, K. Wegscheider
XII
Inhalt
1.8 Aktuelle Ergebnisse einer Krankheitskostenstudie
zu Schilddrüsenerkrankungen in Deutschland.47
C. Vauth, W. Greiner, J.-M. Graf von der Schulenburg
2 Klinik der Hypothyreose, Schweregrade, Organmanifestationen
2.1 Schweregrade der Hypothyreose von der latenten Hypothyreose
zum Myxödem-Koma.55
H. Wallaschofski
2.2 Hypothyreose und Herz-Kreislauf-System.60
G. /. Kahaly
2.3 Hypothyreose — Stoffwechsel und Gastrointestinaltrakt.63
G.
2.4 Schilddrüse und Psyche.70
/. Feldkamp
2.5 Schilddrüsenerkrankungen, Haut und Haare.77
R. Finke
2.6 Neugeborenenhypothyreosescreening in Deutschland:
Körperliche und geistige Entwicklung von betroffenen Kindern
am Beispiel des Bundeslandes Hessen.90
S. Höpfner, B. Höpfner,
2.7 Ausgeprägte Hypothyreose bei Autoimmunthyreoiditis mit primär
atrophischer Verlaufsform bei einer 14-jährigen Jugendlichen
mit Kleinwuchs.95
/. Baus, F. Riepe, W. G. Sippell
2.8 Kasuistik - Myxödem-Koma doch nicht ausgestorben .100
C. Bepperling, U. Schilling, O. Ploner
2.9 Einfluss einer Kurzzeit-Hypothyreose auf die systemische
Antikoagulationstherapie bei Patienten mit Schilddrüsenkarzinom
und Cumarin-Therapie .105
J. Bucerius, A. Manka-Waluch, A. Y. Joe, H. Palmedo,
M. J. Reinhardt, H.-J. Biersack
Inhalt_
2.10 Das multifokale
als Zufallsbefimd: Reicht die subtotale Strumaresektion
vor ablativer Radioiodtherapie?.117
M. Dietlein, W. A. Luyken, A. Larena-Avellaneda, H.
3 Hypothyreose in verschiedenen Lebensabschnitten
3.1 Hypothyreose im Kindesalter und in der Adoleszenz.125
J.
3.2 Hypothyreose und Schwangerschaft/Fertilität .127
K. Franh-Raue
3.3 Hypothyreose im Alter.134
M. Beyer
4 Diagnostik und Therapie
4.1 Diagnostik der Hypothyreose.141
F. Raue
4.2 Therapie mit Schilddrüsenhormonen —
Bringt eine
M. Grußendorf
4.3 Therapie der Hypothyreose (L-Tbyroxin bzw. T4/T3-Kombinationen?) 153
R. Hehr mann
5 Sonderformen und seltene Situationen mit Hypothyreose
5.1 Hypothyreose nach Schilddrüsenkarzinom.159
B. Leisner
5.2 Sonderformen der Hypothyreose: Schilddrüsenhormonresistenz.162
L. C. Möller, K. Mann, O.
5.3 Zentrale Hypothyreose .167
O. E. Janßen, L. C. Möller, K. Mann
XIV
5.4
M. Derwahl
5.5 Übergänge Hashimoto > Basedow und umgekehrt.178
B. O. Böhm
5.6 Selen bei Autoimmunthyreopathien.183
R. Gärtner
5.7 Schilddrüsenerkrankungen bei Menschen mit geistiger Behinderung . . 191
R. Hehrmann
5.8 Endothelvermittelte Änderungen der myokardialen Perfusion .197
bei Hypothyreose
P. Kies, L. Stegger, K. P. Schäfers, T. Wichter, O. Schober, M. Schäfers
5.9 Einflussfaktoren anti-TPO- und TSH-Spiegel bei Autoimmunthyreoiditis
Hashimoto.200
N. Körber-Hafner, C. Körber
5.10 Subakute Thyreoiditis de Quervain: Klinisches Bild, Diagnostik,
Therapie und Verlauf bei 194 Patienten.203
M. Grußendorf, B. Feldmann, K. Bacher
5.11 Hypophysenvorderlappeninsuffizienz und Hyperthyreose.210
H. Kühle, B. Meuser, G. Kirsch
5.12
und Knoten in der hausärztlichen Versorgung in Deutschland.213
M. Dietlein, K. Wegscheider,
Sachregister.233 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)109336070 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021786261 |
classification_rvk | YC 4005 |
ctrlnum | (OCoLC)180896536 (DE-599)BVBBV021786261 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02465nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021786261</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061220 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061027s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N05,1235</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977802876</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110189410</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 84.00, ca. sfr 134.00</subfield><subfield code="9">3-11-018941-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110189414</subfield><subfield code="9">978-3-11-018941-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783110189414</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180896536</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021786261</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YC 4005</subfield><subfield code="0">(DE-625)153219:12911</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schilddrüse 2005</subfield><subfield code="b">Hypothyreose ; wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin, Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie - CAEK, Sektion Angewandte Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie</subfield><subfield code="c">Henning-Symposium, 17. Konferenz über die menschliche Schilddrüse. Hrsg. von R. Hehrmann ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">de Gruyter</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 241 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hypothyreose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161154-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2005</subfield><subfield code="z">Heidelberg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hypothyreose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161154-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hehrmann, Rainer</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)109336070</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie</subfield><subfield code="b">Sektion Schilddrüse</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2071526-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Konferenz über die Menschliche Schilddrüse</subfield><subfield code="n">17</subfield><subfield code="d">2005</subfield><subfield code="c">Heidelberg</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10151166-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014998972&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014998972&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014998972</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2005 Heidelberg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2005 Heidelberg |
id | DE-604.BV021786261 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:43:03Z |
indexdate | 2024-07-09T20:44:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2071526-2 (DE-588)10151166-8 |
isbn | 3110189410 9783110189414 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014998972 |
oclc_num | 180896536 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | XIV, 241 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | de Gruyter |
record_format | marc |
spelling | Schilddrüse 2005 Hypothyreose ; wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin, Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie - CAEK, Sektion Angewandte Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie Henning-Symposium, 17. Konferenz über die menschliche Schilddrüse. Hrsg. von R. Hehrmann ... Berlin [u.a.] de Gruyter 2006 XIV, 241 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hypothyreose (DE-588)4161154-8 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2005 Heidelberg gnd-content Hypothyreose (DE-588)4161154-8 s DE-604 Hehrmann, Rainer Sonstige (DE-588)109336070 oth Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie Sektion Schilddrüse Sonstige (DE-588)2071526-2 oth Konferenz über die Menschliche Schilddrüse 17 2005 Heidelberg Sonstige (DE-588)10151166-8 oth Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014998972&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014998972&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schilddrüse 2005 Hypothyreose ; wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin, Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie - CAEK, Sektion Angewandte Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie Hypothyreose (DE-588)4161154-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4161154-8 (DE-588)1071861417 |
title | Schilddrüse 2005 Hypothyreose ; wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin, Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie - CAEK, Sektion Angewandte Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie |
title_auth | Schilddrüse 2005 Hypothyreose ; wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin, Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie - CAEK, Sektion Angewandte Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie |
title_exact_search | Schilddrüse 2005 Hypothyreose ; wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin, Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie - CAEK, Sektion Angewandte Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie |
title_exact_search_txtP | Schilddrüse 2005 Hypothyreose ; wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin, Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie - CAEK, Sektion Angewandte Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie |
title_full | Schilddrüse 2005 Hypothyreose ; wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin, Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie - CAEK, Sektion Angewandte Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie Henning-Symposium, 17. Konferenz über die menschliche Schilddrüse. Hrsg. von R. Hehrmann ... |
title_fullStr | Schilddrüse 2005 Hypothyreose ; wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin, Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie - CAEK, Sektion Angewandte Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie Henning-Symposium, 17. Konferenz über die menschliche Schilddrüse. Hrsg. von R. Hehrmann ... |
title_full_unstemmed | Schilddrüse 2005 Hypothyreose ; wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin, Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie - CAEK, Sektion Angewandte Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie Henning-Symposium, 17. Konferenz über die menschliche Schilddrüse. Hrsg. von R. Hehrmann ... |
title_short | Schilddrüse 2005 |
title_sort | schilddruse 2005 hypothyreose wissenschaftliche fortbildungsveranstaltung der sektion schilddruse der deutschen gesellschaft fur endokrinologie unter beteiligung der arbeitsgemeinschaft schilddruse der deutschen gesellschaft fur nuklearmedizin chirurgischen arbeitsgemeinschaft endokrinologie der deutschen gesellschaft fur chirurgie caek sektion angewandte endokrinologie der deutschen gesellschaft fur endokrinologie |
title_sub | Hypothyreose ; wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin, Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie - CAEK, Sektion Angewandte Endokrinologie der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie |
topic | Hypothyreose (DE-588)4161154-8 gnd |
topic_facet | Hypothyreose Konferenzschrift 2005 Heidelberg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014998972&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014998972&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hehrmannrainer schilddruse2005hypothyreosewissenschaftlichefortbildungsveranstaltungdersektionschilddrusederdeutschengesellschaftfurendokrinologieunterbeteiligungderarbeitsgemeinschaftschilddrusederdeutschengesellschaftfurnuklearmedizinchirurgischenarbeitsgemeinschaften AT deutschegesellschaftfurendokrinologiesektionschilddruse schilddruse2005hypothyreosewissenschaftlichefortbildungsveranstaltungdersektionschilddrusederdeutschengesellschaftfurendokrinologieunterbeteiligungderarbeitsgemeinschaftschilddrusederdeutschengesellschaftfurnuklearmedizinchirurgischenarbeitsgemeinschaften AT konferenzuberdiemenschlicheschilddruseheidelberg schilddruse2005hypothyreosewissenschaftlichefortbildungsveranstaltungdersektionschilddrusederdeutschengesellschaftfurendokrinologieunterbeteiligungderarbeitsgemeinschaftschilddrusederdeutschengesellschaftfurnuklearmedizinchirurgischenarbeitsgemeinschaften |