Magische Belustigungen aus der Mathematik, Physik, Chemie, Technologie und Oekonomie; oder praktische Anweisung zur Einrichtung und Gebrauch theils unbekannter, theils bekannter physikalischer Zauberkünste, Versuche und Spielwerke, so zum Nuzen und Vergnügen dienen: Nebst den Ursachen derselben, ihren Wirkungen, und den dazu erforderlichen Instrumenten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg ; Altdorf
J. C. Monath und J. F. Kußler
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021785535 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171204 | ||
007 | t | ||
008 | 061026nuuuuuuuu |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12681385-001 |2 vd18 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV021785535 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Gütle, Johann Conrad |d 1747-1827 |e Verfasser |0 (DE-588)124103332 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Magische Belustigungen aus der Mathematik, Physik, Chemie, Technologie und Oekonomie; oder praktische Anweisung zur Einrichtung und Gebrauch theils unbekannter, theils bekannter physikalischer Zauberkünste, Versuche und Spielwerke, so zum Nuzen und Vergnügen dienen |b Nebst den Ursachen derselben, ihren Wirkungen, und den dazu erforderlichen Instrumenten |c beschrieben von Johann Conrad Gütle, Privatlehrer der Mathematik, Naturlehre und Mechanik |
246 | 1 | 0 | |a teils Nutzen |
264 | 1 | |a Nürnberg ; Altdorf |b J. C. Monath und J. F. Kußler | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Chemie |0 (DE-588)4009816-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Experiment |0 (DE-588)4015999-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterhaltungsmathematik |0 (DE-588)4124357-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unterhaltungsmathematik |0 (DE-588)4124357-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Chemie |0 (DE-588)4009816-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Experiment |0 (DE-588)4015999-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Experiment |0 (DE-588)4015999-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014998252 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135660523618304 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Gütle, Johann Conrad 1747-1827 |
author_GND | (DE-588)124103332 |
author_facet | Gütle, Johann Conrad 1747-1827 |
author_role | aut |
author_sort | Gütle, Johann Conrad 1747-1827 |
author_variant | j c g jc jcg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021785535 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV021785535 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01657nam a2200373 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV021785535</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171204 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061026nuuuuuuuu |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12681385-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021785535</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gütle, Johann Conrad</subfield><subfield code="d">1747-1827</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124103332</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Magische Belustigungen aus der Mathematik, Physik, Chemie, Technologie und Oekonomie; oder praktische Anweisung zur Einrichtung und Gebrauch theils unbekannter, theils bekannter physikalischer Zauberkünste, Versuche und Spielwerke, so zum Nuzen und Vergnügen dienen</subfield><subfield code="b">Nebst den Ursachen derselben, ihren Wirkungen, und den dazu erforderlichen Instrumenten</subfield><subfield code="c">beschrieben von Johann Conrad Gütle, Privatlehrer der Mathematik, Naturlehre und Mechanik</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">teils Nutzen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg ; Altdorf</subfield><subfield code="b">J. C. Monath und J. F. Kußler</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009816-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Experiment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015999-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterhaltungsmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124357-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unterhaltungsmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124357-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009816-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Experiment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015999-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Experiment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015999-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014998252</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021785535 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:42:51Z |
indexdate | 2024-07-09T20:44:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014998252 |
open_access_boolean | |
publishDateSort | 0000 |
publisher | J. C. Monath und J. F. Kußler |
record_format | marc |
spelling | Gütle, Johann Conrad 1747-1827 Verfasser (DE-588)124103332 aut Magische Belustigungen aus der Mathematik, Physik, Chemie, Technologie und Oekonomie; oder praktische Anweisung zur Einrichtung und Gebrauch theils unbekannter, theils bekannter physikalischer Zauberkünste, Versuche und Spielwerke, so zum Nuzen und Vergnügen dienen Nebst den Ursachen derselben, ihren Wirkungen, und den dazu erforderlichen Instrumenten beschrieben von Johann Conrad Gütle, Privatlehrer der Mathematik, Naturlehre und Mechanik teils Nutzen Nürnberg ; Altdorf J. C. Monath und J. F. Kußler txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Chemie (DE-588)4009816-3 gnd rswk-swf Experiment (DE-588)4015999-1 gnd rswk-swf Physik (DE-588)4045956-1 gnd rswk-swf Unterhaltungsmathematik (DE-588)4124357-2 gnd rswk-swf Unterhaltungsmathematik (DE-588)4124357-2 s DE-604 Chemie (DE-588)4009816-3 s Experiment (DE-588)4015999-1 s Physik (DE-588)4045956-1 s |
spellingShingle | Gütle, Johann Conrad 1747-1827 Magische Belustigungen aus der Mathematik, Physik, Chemie, Technologie und Oekonomie; oder praktische Anweisung zur Einrichtung und Gebrauch theils unbekannter, theils bekannter physikalischer Zauberkünste, Versuche und Spielwerke, so zum Nuzen und Vergnügen dienen Nebst den Ursachen derselben, ihren Wirkungen, und den dazu erforderlichen Instrumenten Chemie (DE-588)4009816-3 gnd Experiment (DE-588)4015999-1 gnd Physik (DE-588)4045956-1 gnd Unterhaltungsmathematik (DE-588)4124357-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4009816-3 (DE-588)4015999-1 (DE-588)4045956-1 (DE-588)4124357-2 |
title | Magische Belustigungen aus der Mathematik, Physik, Chemie, Technologie und Oekonomie; oder praktische Anweisung zur Einrichtung und Gebrauch theils unbekannter, theils bekannter physikalischer Zauberkünste, Versuche und Spielwerke, so zum Nuzen und Vergnügen dienen Nebst den Ursachen derselben, ihren Wirkungen, und den dazu erforderlichen Instrumenten |
title_alt | teils Nutzen |
title_auth | Magische Belustigungen aus der Mathematik, Physik, Chemie, Technologie und Oekonomie; oder praktische Anweisung zur Einrichtung und Gebrauch theils unbekannter, theils bekannter physikalischer Zauberkünste, Versuche und Spielwerke, so zum Nuzen und Vergnügen dienen Nebst den Ursachen derselben, ihren Wirkungen, und den dazu erforderlichen Instrumenten |
title_exact_search | Magische Belustigungen aus der Mathematik, Physik, Chemie, Technologie und Oekonomie; oder praktische Anweisung zur Einrichtung und Gebrauch theils unbekannter, theils bekannter physikalischer Zauberkünste, Versuche und Spielwerke, so zum Nuzen und Vergnügen dienen Nebst den Ursachen derselben, ihren Wirkungen, und den dazu erforderlichen Instrumenten |
title_exact_search_txtP | Magische Belustigungen aus der Mathematik, Physik, Chemie, Technologie und Oekonomie; oder praktische Anweisung zur Einrichtung und Gebrauch theils unbekannter, theils bekannter physikalischer Zauberkünste, Versuche und Spielwerke, so zum Nuzen und Vergnügen dienen Nebst den Ursachen derselben, ihren Wirkungen, und den dazu erforderlichen Instrumenten |
title_full | Magische Belustigungen aus der Mathematik, Physik, Chemie, Technologie und Oekonomie; oder praktische Anweisung zur Einrichtung und Gebrauch theils unbekannter, theils bekannter physikalischer Zauberkünste, Versuche und Spielwerke, so zum Nuzen und Vergnügen dienen Nebst den Ursachen derselben, ihren Wirkungen, und den dazu erforderlichen Instrumenten beschrieben von Johann Conrad Gütle, Privatlehrer der Mathematik, Naturlehre und Mechanik |
title_fullStr | Magische Belustigungen aus der Mathematik, Physik, Chemie, Technologie und Oekonomie; oder praktische Anweisung zur Einrichtung und Gebrauch theils unbekannter, theils bekannter physikalischer Zauberkünste, Versuche und Spielwerke, so zum Nuzen und Vergnügen dienen Nebst den Ursachen derselben, ihren Wirkungen, und den dazu erforderlichen Instrumenten beschrieben von Johann Conrad Gütle, Privatlehrer der Mathematik, Naturlehre und Mechanik |
title_full_unstemmed | Magische Belustigungen aus der Mathematik, Physik, Chemie, Technologie und Oekonomie; oder praktische Anweisung zur Einrichtung und Gebrauch theils unbekannter, theils bekannter physikalischer Zauberkünste, Versuche und Spielwerke, so zum Nuzen und Vergnügen dienen Nebst den Ursachen derselben, ihren Wirkungen, und den dazu erforderlichen Instrumenten beschrieben von Johann Conrad Gütle, Privatlehrer der Mathematik, Naturlehre und Mechanik |
title_short | Magische Belustigungen aus der Mathematik, Physik, Chemie, Technologie und Oekonomie; oder praktische Anweisung zur Einrichtung und Gebrauch theils unbekannter, theils bekannter physikalischer Zauberkünste, Versuche und Spielwerke, so zum Nuzen und Vergnügen dienen |
title_sort | magische belustigungen aus der mathematik physik chemie technologie und oekonomie oder praktische anweisung zur einrichtung und gebrauch theils unbekannter theils bekannter physikalischer zauberkunste versuche und spielwerke so zum nuzen und vergnugen dienen nebst den ursachen derselben ihren wirkungen und den dazu erforderlichen instrumenten |
title_sub | Nebst den Ursachen derselben, ihren Wirkungen, und den dazu erforderlichen Instrumenten |
topic | Chemie (DE-588)4009816-3 gnd Experiment (DE-588)4015999-1 gnd Physik (DE-588)4045956-1 gnd Unterhaltungsmathematik (DE-588)4124357-2 gnd |
topic_facet | Chemie Experiment Physik Unterhaltungsmathematik |
work_keys_str_mv | AT gutlejohannconrad magischebelustigungenausdermathematikphysikchemietechnologieundoekonomieoderpraktischeanweisungzureinrichtungundgebrauchtheilsunbekanntertheilsbekannterphysikalischerzauberkunsteversucheundspielwerkesozumnuzenundvergnugendienennebstdenursachenderselbenihr AT gutlejohannconrad teilsnutzen |