Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Olzog
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 271 S. Kt. |
ISBN: | 9783789281846 3789281840 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021785508 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070403 | ||
007 | t | ||
008 | 061026s2006 gw b||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N38,1464 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981060692 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783789281846 |c Gb. € 24,90 |9 978-3-7892-8184-6 | ||
020 | |a 3789281840 |c Gb. € 24,90 |9 3-7892-8184-0 | ||
024 | 3 | |a 9783789281846 | |
035 | |a (OCoLC)80745996 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021785508 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-155 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-Re5 |a DE-M352 |a DE-M497 |a DE-384 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a DK4600.O3385 | |
084 | |a NK 7210 |0 (DE-625)126193: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 5985 |0 (DE-625)128677: |2 rvk | ||
084 | |a u 163 |2 ifzs | ||
084 | |a x 60.1 |2 ifzs | ||
084 | |a x 443 |2 ifzs | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
084 | |a u 166 |2 ifzs | ||
084 | |a u 195 |2 ifzs | ||
084 | |a x 468.1 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Hartenstein, Michael A. |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)13221816X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie |c Michael A. Hartenstein |
264 | 1 | |a München |b Olzog |c 2006 | |
300 | |a 271 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1939-1950 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1916-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Außenpolitik | |
650 | 4 | |a Oder-Neisse Line (Germany and Poland) | |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entstehung |0 (DE-588)4156614-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatsgrenze |0 (DE-588)4077781-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Polen | |
651 | 4 | |a Germany |x Boundaries |z Poland | |
651 | 4 | |a Germany |x Foreign relations |z Poland | |
651 | 4 | |a Poland |x Boundaries |z Germany | |
651 | 4 | |a Poland |x Foreign relations |z Germany | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Oder-Neiße-Linie |0 (DE-588)4075577-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Staatsgrenze |0 (DE-588)4077781-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1916-1990 |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Oder-Neiße-Linie |0 (DE-588)4075577-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1939-1950 |A z |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Oder-Neiße-Linie |0 (DE-588)4075577-0 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Entstehung |0 (DE-588)4156614-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1939-1950 |A z |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Oder-Neiße-Linie |0 (DE-588)4075577-0 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2850076&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014998225&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014998225&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2007 | |
942 | 1 | 1 | |c 911 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 911 |e 22/bsb |f 0904 |g 438 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014998225 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088478580441088 |
---|---|
adam_text |
In der Endphase des Zweiten Weltkrieges entstand die »Oder-Neiße-Linie«,
die heutige deutsch-polnische Grenze. Folge der »Verschiebung« der deutsch¬
polnischen Grenze nach Westen an Oder und Lausitzer Neiße waren Flucht
und Vertreibung von etwa 10 Millionen Deutschen.
Das vorliegende Buch von Michael Hartenstein beschäftigt sich im wesentlichen
mit folgenden Fragen: Wie kam es zur Oder-Neiße-Linie? Wer wollte diese
Grenze seit wann und aus welchen Gründen? Wer hat die Oder-Neiße-Linie
tatsächlich als Staatsgrenze durchgesetzt und verwirklicht? War im Grunde Hitler
schuld an der Oder-Neiße-Grenze und damit an der Vertreibung der damaligen
Ostdeutschen? Gab es je eine Möglichkeit der Revision dieser Grenze? War die
neue deutsch-polnische Grenze
Zweiten Weltkrieges eine Folge der Potsdamer Konferenz?
Der Autor stellt die Geschichte der Oder-Neiße-Linie erstmals zusammengefaßt
von ihrer Vorgeschichte im 19. Jahrhundert bis zur völkerrechtlichen Aner¬
kennung im Jahr 1990 dar. Schwerpunkt des Buches sind die Jahre 1939 bis
1950. Hartenstein kommt zu einem fundierten und pointierten Ergebnis, das
der derzeitigen »offiziellen« Geschichtslesart in Deutschland und Polen nicht
gerade entspricht: Die Oder-Neiße-Linie als Westgrenze Polens verbunden mit
der »Umsiedlung« war keine
affiierte Lösung eines Grenzproblems, sondern die energisch betriebene Verwirk¬
lichung von larage bestehenden und
der Sowjetunion der Verwirklichung dieser polnischen Ziele ab Jahresbeginn
1945 Tür und Tor,
Inhalt
Vorwort. 9
1. Die Entstehung der Oder-Neiße-Linie. 17
1.1 Die Vorgeschichte der Oder-Neiße-Linie. 17
1.1.1 Entstehung und Charakter des polnischen Nationalismus . 18
l. 1.2 Die Entstehung polnischer Gebietsansprttche
bis zum Ausgang des Ersten Weltkrieges. 25
1.1.3 Die deutsch-polnische Grenzregelung nach dem Ersten Weltkrieg . 34
1.1.4 Polnische Revisionsforderungen und Gedanken
zur Westgrenze 1920 bis 1939. 41
1.2 Die Zeit vom Ausbruch des Zweiten Weltkrieges
bis zur Konferenz von Teheran. 53
1.2.1 Forderungen der polnischen Exilregierung. 53
1.2.2 Die Entstehung der Kompensationstheorie. 57
1.2.3 Die Atlantik-Charta . 60
1.2.4 Die Konferenz von Teheran. 62
1.3 Von Teheran nach
1.3.1 Die polnische Reaktion auf die Ergebnisse der
Konferenz von Teheran. 65
1.3.2 Die „innerkommunistische" Festlegung auf
die Nachkriegsgrenzen Polens. 68
1.3.3 Abnehmende Bedeutung der Exilregierung in London . 74
1.3.4 Festlegung der ,,Anti-Hitler-Koalition" auf
die „Westverschiebung" Polens. 76
1.3.5 Das „Londoner Protokoll" vom 12. September 1944. 78
1.3.6 Amerikanische und britische Vorstellungen zur deutsch¬
polnischen Grenze vor der Konferenz von
1.4 Die Konferenz von
1.4.1 Die Schlußerklärung von
1.4.2 Die Bedeutung des Ergebnisses der Konferenz von
1.5 Von
1.5.1 Polen und die Sowjetunion schaffen östlich
von Oder und Lausitzer Neiße vollendete Tatsachen . 88
1.5.2 Die Kapitulation des Deutschen Reiches und
die „Berliner Erklärung" . 92
1.5.3 Vorbereitungen zur Konferenz von Potsdam . 93
1.5.3.1 Die amerikanische Ausgangsposition. 93
1.5.3.2 Die britische Ausgangsposition. 95
1.5.3.3 Die polnische Ausgangsposition. 97
1.6 Die Potsdamer Konferenz. 100
1.6.1 Der Verlauf der Potsdamer Konferenz - die Diskussionen
über die deutsch-polnische Grenze. 101
1.6.2 Zusammenfassung der Argumentation der Delegationen. 117
1.6.3 Die Ergebnisse der Potsdamer Konferenz. 119
1.6.4 Das Potsdamer Protokoll und Stettin. 121
1.6.5 Die politische und rechtliche Bedeutung
des Potsdamer Protokolls . 123
1.7 Begründungen für die Oder-Neiße-Linie als Grenze. 129
1.7.1 Die Kompensationstheorie. 129
1.7.2 „Rückkehr" Polens in „urpolnisches Gebiet"?. 133
1.8 Die Vertreibung und Deportation
der deutschen Bevölkerung.136
2. Die Oder-Neiße-Linie nach der
Konferenz von Potsdam. 143
2.1 Die Haltung der Westmächte. 143
2.1.1 Die Haltung Frankreichs. 143
2.1.2 Die Haltung Großbritanniens. 144
2.1.3 Die Haltung der USA. 145
2.1.4 Die Entstehung des„Kalten Krieges" als Wendepunkt
für die Haltung der Westmächte. 146
2.1.5 Amerikanische und britische Revisionsvorstellungen
der Jahre 1946/47. 148
2.1.6 Die Gründung des „Weststaates". 154
2.2 Die Haltung der UdSSR. 160
2.3 Die Haltung der Katholischen Kirche. 164
2.4 Die Haltung in der Sowjetischen Besatzungszone
Deutschlands bzw. in der Deutschen Demokratischen
Republik und die Haltung in der Volksrepublik Polen. 170
2.4.1 Polen 1945 bis 1949. 170
2.4.2 Sowjetische Besatzungszone Deutschlands (SBZ)
1945 bis 1949. 177
2.4.3 Die Haltung in der DDR und in Polen von 1949 bis 1989. 183
2.5 Die Haltung in den westlichen Besatzungszonen
Deutschlands bzw. in der Bundesrepublik Deutschland. 189
2.5.1 1945 bis 1949. 189
2.5.2 Die Haltung der Regierungen Adenauer und Erhard
(1949 bis 1966). 193
2.5.3 Die Haltung der Regierungen Kiesinger, Brandt, Schmidt und
Kohl (1966 bis 1989). 198
2.6 Die völkerrechtliche Anerkennung der
Oder-Neiße-Linie im Zuge der Wiederherstellung
der Einheit Deutschlands. 203
2.6.1 Deutschland: freiwillige Anerkennung der Oder-
Neiße-Linie oder Anerkennung als Folge von Druck? . 203
2.6.2 Vertragliche Schritte zur völkerrechtlichen
Anerkennung der Oder-Neiße-Linie. 207
2.6.2.1 Vertrag über die Herstellung der Einheit Deutschlands. 207
2.6.2.2 Vertrag über die abschließende Regelung
in bezug auf Deutschland. 208
2.6.2.3 Der deutsch-pohiische Grenzbestätigungsvertrag
vom 14. November 1990 . 209
2.7 Nach der Grenzanerkennung . 211
2.7.1 Annexion und Vertreibung im Bewußtsein
von Deutschen und Polen . 213
2.7.2 Restitution von Eigentum . 226
3. Zusammenfassung und Bewertung. 237
4. Quellen und Literatur. 253
I.
und Vertragstexte. 253
II.
Verzeichnis der Landkarten
Karte 1: Polens Grenzen 1916-1939. 39
Karte 2: Die Grenzvorstellung der polnischen Exilregierung
im Oktober 1939 und im Februar 1942. 56
Karte 3 : Die Grenzvorstellung der polnischen Exilregierung vom
7. Dezember 1943 und des „Rates der Nationalen Einheit"
(RJN) vom 15. März 1944. 67
Karte 4: Der geheime sowjetisch-polnische Grenzvertrag
vom 27. Juli 1944. 72
Karte 5: Die Grenzvorstellungen der Alliierten vor
der Konferenz von
Karte 6: Die deutsch-polnische Grenze auf der Konferenz
von Potsdam. 112
Karte 7: Die Oder-Neiße-Linie bei Stettin. 122
Karte 8: Deutschland und Polen 1937 und 1945/90.132
Karte 9: Amerikanische Revisionsvorstellungen der Jahre 1946/47.151
Karte 10: Die Oder-Neiße-Grenze seit dem Abkommen
von Görlitz 1950. 185 |
adam_txt |
In der Endphase des Zweiten Weltkrieges entstand die »Oder-Neiße-Linie«,
die heutige deutsch-polnische Grenze. Folge der »Verschiebung« der deutsch¬
polnischen Grenze nach Westen an Oder und Lausitzer Neiße waren Flucht
und Vertreibung von etwa 10 Millionen Deutschen.
Das vorliegende Buch von Michael Hartenstein beschäftigt sich im wesentlichen
mit folgenden Fragen: Wie kam es zur Oder-Neiße-Linie? Wer wollte diese
Grenze seit wann und aus welchen Gründen? Wer hat die Oder-Neiße-Linie
tatsächlich als Staatsgrenze durchgesetzt und verwirklicht? War im Grunde Hitler
schuld an der Oder-Neiße-Grenze und damit an der Vertreibung der damaligen
Ostdeutschen? Gab es je eine Möglichkeit der Revision dieser Grenze? War die
neue deutsch-polnische Grenze
Zweiten Weltkrieges eine Folge der Potsdamer Konferenz?
Der Autor stellt die Geschichte der Oder-Neiße-Linie erstmals zusammengefaßt
von ihrer Vorgeschichte im 19. Jahrhundert bis zur völkerrechtlichen Aner¬
kennung im Jahr 1990 dar. Schwerpunkt des Buches sind die Jahre 1939 bis
1950. Hartenstein kommt zu einem fundierten und pointierten Ergebnis, das
der derzeitigen »offiziellen« Geschichtslesart in Deutschland und Polen nicht
gerade entspricht: Die Oder-Neiße-Linie als Westgrenze Polens verbunden mit
der »Umsiedlung« war keine
affiierte Lösung eines Grenzproblems, sondern die energisch betriebene Verwirk¬
lichung von larage bestehenden und
der Sowjetunion der Verwirklichung dieser polnischen Ziele ab Jahresbeginn
1945 Tür und Tor,
Inhalt
Vorwort. 9
1. Die Entstehung der Oder-Neiße-Linie. 17
1.1 Die Vorgeschichte der Oder-Neiße-Linie. 17
1.1.1 Entstehung und Charakter des polnischen Nationalismus . 18
l. 1.2 Die Entstehung polnischer Gebietsansprttche
bis zum Ausgang des Ersten Weltkrieges. 25
1.1.3 Die deutsch-polnische Grenzregelung nach dem Ersten Weltkrieg . 34
1.1.4 Polnische Revisionsforderungen und Gedanken
zur Westgrenze 1920 bis 1939. 41
1.2 Die Zeit vom Ausbruch des Zweiten Weltkrieges
bis zur Konferenz von Teheran. 53
1.2.1 Forderungen der polnischen Exilregierung. 53
1.2.2 Die Entstehung der Kompensationstheorie. 57
1.2.3 Die Atlantik-Charta . 60
1.2.4 Die Konferenz von Teheran. 62
1.3 Von Teheran nach
1.3.1 Die polnische Reaktion auf die Ergebnisse der
Konferenz von Teheran. 65
1.3.2 Die „innerkommunistische" Festlegung auf
die Nachkriegsgrenzen Polens. 68
1.3.3 Abnehmende Bedeutung der Exilregierung in London . 74
1.3.4 Festlegung der ,,Anti-Hitler-Koalition" auf
die „Westverschiebung" Polens. 76
1.3.5 Das „Londoner Protokoll" vom 12. September 1944. 78
1.3.6 Amerikanische und britische Vorstellungen zur deutsch¬
polnischen Grenze vor der Konferenz von
1.4 Die Konferenz von
1.4.1 Die Schlußerklärung von
1.4.2 Die Bedeutung des Ergebnisses der Konferenz von
1.5 Von
1.5.1 Polen und die Sowjetunion schaffen östlich
von Oder und Lausitzer Neiße vollendete Tatsachen . 88
1.5.2 Die Kapitulation des Deutschen Reiches und
die „Berliner Erklärung" . 92
1.5.3 Vorbereitungen zur Konferenz von Potsdam . 93
1.5.3.1 Die amerikanische Ausgangsposition. 93
1.5.3.2 Die britische Ausgangsposition. 95
1.5.3.3 Die polnische Ausgangsposition. 97
1.6 Die Potsdamer Konferenz. 100
1.6.1 Der Verlauf der Potsdamer Konferenz - die Diskussionen
über die deutsch-polnische Grenze. 101
1.6.2 Zusammenfassung der Argumentation der Delegationen. 117
1.6.3 Die Ergebnisse der Potsdamer Konferenz. 119
1.6.4 Das Potsdamer Protokoll und Stettin. 121
1.6.5 Die politische und rechtliche Bedeutung
des Potsdamer Protokolls . 123
1.7 Begründungen für die Oder-Neiße-Linie als Grenze. 129
1.7.1 Die Kompensationstheorie. 129
1.7.2 „Rückkehr" Polens in „urpolnisches Gebiet"?. 133
1.8 Die Vertreibung und Deportation
der deutschen Bevölkerung.136
2. Die Oder-Neiße-Linie nach der
Konferenz von Potsdam. 143
2.1 Die Haltung der Westmächte. 143
2.1.1 Die Haltung Frankreichs. 143
2.1.2 Die Haltung Großbritanniens. 144
2.1.3 Die Haltung der USA. 145
2.1.4 Die Entstehung des„Kalten Krieges" als Wendepunkt
für die Haltung der Westmächte. 146
2.1.5 Amerikanische und britische Revisionsvorstellungen
der Jahre 1946/47. 148
2.1.6 Die Gründung des „Weststaates". 154
2.2 Die Haltung der UdSSR. 160
2.3 Die Haltung der Katholischen Kirche. 164
2.4 Die Haltung in der Sowjetischen Besatzungszone
Deutschlands bzw. in der Deutschen Demokratischen
Republik und die Haltung in der Volksrepublik Polen. 170
2.4.1 Polen 1945 bis 1949. 170
2.4.2 Sowjetische Besatzungszone Deutschlands (SBZ)
1945 bis 1949. 177
2.4.3 Die Haltung in der DDR und in Polen von 1949 bis 1989. 183
2.5 Die Haltung in den westlichen Besatzungszonen
Deutschlands bzw. in der Bundesrepublik Deutschland. 189
2.5.1 1945 bis 1949. 189
2.5.2 Die Haltung der Regierungen Adenauer und Erhard
(1949 bis 1966). 193
2.5.3 Die Haltung der Regierungen Kiesinger, Brandt, Schmidt und
Kohl (1966 bis 1989). 198
2.6 Die völkerrechtliche Anerkennung der
Oder-Neiße-Linie im Zuge der Wiederherstellung
der Einheit Deutschlands. 203
2.6.1 Deutschland: freiwillige Anerkennung der Oder-
Neiße-Linie oder Anerkennung als Folge von Druck? . 203
2.6.2 Vertragliche Schritte zur völkerrechtlichen
Anerkennung der Oder-Neiße-Linie. 207
2.6.2.1 Vertrag über die Herstellung der Einheit Deutschlands. 207
2.6.2.2 Vertrag über die abschließende Regelung
in bezug auf Deutschland. 208
2.6.2.3 Der deutsch-pohiische Grenzbestätigungsvertrag
vom 14. November 1990 . 209
2.7 Nach der Grenzanerkennung . 211
2.7.1 Annexion und Vertreibung im Bewußtsein
von Deutschen und Polen . 213
2.7.2 Restitution von Eigentum . 226
3. Zusammenfassung und Bewertung. 237
4. Quellen und Literatur. 253
I.
und Vertragstexte. 253
II.
Verzeichnis der Landkarten
Karte 1: Polens Grenzen 1916-1939. 39
Karte 2: Die Grenzvorstellung der polnischen Exilregierung
im Oktober 1939 und im Februar 1942. 56
Karte 3 : Die Grenzvorstellung der polnischen Exilregierung vom
7. Dezember 1943 und des „Rates der Nationalen Einheit"
(RJN) vom 15. März 1944. 67
Karte 4: Der geheime sowjetisch-polnische Grenzvertrag
vom 27. Juli 1944. 72
Karte 5: Die Grenzvorstellungen der Alliierten vor
der Konferenz von
Karte 6: Die deutsch-polnische Grenze auf der Konferenz
von Potsdam. 112
Karte 7: Die Oder-Neiße-Linie bei Stettin. 122
Karte 8: Deutschland und Polen 1937 und 1945/90.132
Karte 9: Amerikanische Revisionsvorstellungen der Jahre 1946/47.151
Karte 10: Die Oder-Neiße-Grenze seit dem Abkommen
von Görlitz 1950. 185 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hartenstein, Michael A. 1964- |
author_GND | (DE-588)13221816X |
author_facet | Hartenstein, Michael A. 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Hartenstein, Michael A. 1964- |
author_variant | m a h ma mah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021785508 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DK4600 |
callnumber-raw | DK4600.O3385 |
callnumber-search | DK4600.O3385 |
callnumber-sort | DK 44600 O3385 |
callnumber-subject | DK - Russia, Soviet Union, Former Soviet Republics, Poland |
classification_rvk | NK 7210 NQ 5985 |
ctrlnum | (OCoLC)80745996 (DE-599)BVBBV021785508 |
discipline | Rechtswissenschaft Geschichte |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Geschichte |
era | Geschichte 1939-1950 gnd Geschichte 1916-1990 gnd Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte 1939-1950 Geschichte 1916-1990 Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021785508</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070403</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061026s2006 gw b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N38,1464</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981060692</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783789281846</subfield><subfield code="c">Gb. € 24,90</subfield><subfield code="9">978-3-7892-8184-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789281840</subfield><subfield code="c">Gb. € 24,90</subfield><subfield code="9">3-7892-8184-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783789281846</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)80745996</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021785508</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DK4600.O3385</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 7210</subfield><subfield code="0">(DE-625)126193:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 5985</subfield><subfield code="0">(DE-625)128677:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">u 163</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 60.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 443</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">u 166</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">u 195</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 468.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartenstein, Michael A.</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13221816X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie</subfield><subfield code="c">Michael A. Hartenstein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Olzog</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">271 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1939-1950</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1916-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Oder-Neisse Line (Germany and Poland)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entstehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156614-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsgrenze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077781-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Polen</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Boundaries</subfield><subfield code="z">Poland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="z">Poland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Poland</subfield><subfield code="x">Boundaries</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Poland</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Oder-Neiße-Linie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075577-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Staatsgrenze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077781-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1916-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Oder-Neiße-Linie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075577-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1939-1950</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Oder-Neiße-Linie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075577-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Entstehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156614-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1939-1950</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Oder-Neiße-Linie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075577-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2850076&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014998225&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014998225&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2007</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">911</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">911</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014998225</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Polen Germany Boundaries Poland Germany Foreign relations Poland Poland Boundaries Germany Poland Foreign relations Germany Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Polen (DE-588)4046496-9 gnd Oder-Neiße-Linie (DE-588)4075577-0 gnd |
geographic_facet | Deutschland Polen Germany Boundaries Poland Germany Foreign relations Poland Poland Boundaries Germany Poland Foreign relations Germany Oder-Neiße-Linie |
id | DE-604.BV021785508 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:42:51Z |
indexdate | 2024-07-20T09:08:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783789281846 3789281840 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014998225 |
oclc_num | 80745996 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-M352 DE-M497 DE-384 DE-521 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-M352 DE-M497 DE-384 DE-521 |
physical | 271 S. Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_IFZ_BIBLIO_2007 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Olzog |
record_format | marc |
spelling | Hartenstein, Michael A. 1964- Verfasser (DE-588)13221816X aut Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie Michael A. Hartenstein München Olzog 2006 271 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1939-1950 gnd rswk-swf Geschichte 1916-1990 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Außenpolitik Oder-Neisse Line (Germany and Poland) Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Entstehung (DE-588)4156614-2 gnd rswk-swf Staatsgrenze (DE-588)4077781-9 gnd rswk-swf Deutschland Polen Germany Boundaries Poland Germany Foreign relations Poland Poland Boundaries Germany Poland Foreign relations Germany Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf Oder-Neiße-Linie (DE-588)4075577-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Staatsgrenze (DE-588)4077781-9 s Polen (DE-588)4046496-9 g Geschichte 1916-1990 z 1\p DE-604 Oder-Neiße-Linie (DE-588)4075577-0 g Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s Geschichte 1939-1950 z 2\p DE-604 Entstehung (DE-588)4156614-2 s 3\p DE-604 Geschichte z 4\p DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2850076&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014998225&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014998225&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hartenstein, Michael A. 1964- Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie Außenpolitik Oder-Neisse Line (Germany and Poland) Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Entstehung (DE-588)4156614-2 gnd Staatsgrenze (DE-588)4077781-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063693-8 (DE-588)4156614-2 (DE-588)4077781-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4075577-0 |
title | Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie |
title_auth | Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie |
title_exact_search | Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie |
title_exact_search_txtP | Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie |
title_full | Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie Michael A. Hartenstein |
title_fullStr | Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie Michael A. Hartenstein |
title_full_unstemmed | Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie Michael A. Hartenstein |
title_short | Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie |
title_sort | die geschichte der oder neiße linie |
topic | Außenpolitik Oder-Neisse Line (Germany and Poland) Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Entstehung (DE-588)4156614-2 gnd Staatsgrenze (DE-588)4077781-9 gnd |
topic_facet | Außenpolitik Oder-Neisse Line (Germany and Poland) Völkerrecht Entstehung Staatsgrenze Deutschland Polen Germany Boundaries Poland Germany Foreign relations Poland Poland Boundaries Germany Poland Foreign relations Germany Oder-Neiße-Linie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2850076&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014998225&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014998225&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hartensteinmichaela diegeschichtederoderneißelinie |