Candelabrum Apocalypticum Septem Lvminaribvs Corvscans; Oder Apocalyptischer Liechter Mit sieben Liechtern und Facklen flammend: Das ist: Siebenfache Predigen durch sieben Jahrgäng, auff alle Sonn- und Feyr-Täg jeglichen gantzen Jahrs außgetheilt 1,2 Ersten Leichters, oder Ersten Jahrs Festival oder Feyertäglicher Theil
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Brinzing, Johannes Capistranus -1693 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Heimhofer, Justus (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Kempten Dreher 1681
Online-Zugang:Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 04/1 AÖ 2702-1,2
Volltext // 2022 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 04/1 B VII 358 angeb.
Beschreibung:Nebentitel: Reverendi P. Ioannis Capistrani Brinzing Ord. FF. Min. Recollectorum Argentinensis Provinciae Concionatoris, Candelabri Apocalyptici Anni Primi Festivale. - Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Stüfft Kempten/ Getruckt durch Rudolff Dreher / Jm Jahr 1681. - Widmungsempfänger: Rupertus Abbas Campidonensis. - Zensoren: Stahl, Simon; Giel à Gielsperg, Christophorus; Staudach, Petrus. - Nicht identisch mit VD17 23:000677V (dort Editio altera); nicht identisch mit VD17 824:752418M (Fingerprint, Vortitelblatt, Titelbatt, Zierleiste auf Seite 13)
Beschreibung:32 ungezählte Seiten, 544 Seiten, 70 ungezählte Seiten 4°
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!