Fortführung der Bahnreform: materielle Privatisierung eines integrierten Konzerns ; Empfehlungen des BahnBeirats
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg [u.a.]
Eisenbahn-Fachverl.
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 122 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3980800237 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021773663 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070307 | ||
007 | t | ||
008 | 061018s2006 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3980800237 |9 3-9808002-3-7 | ||
035 | |a (OCoLC)180071921 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021773663 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 385.10943 |2 22/ger | |
084 | |a QR 820 |0 (DE-625)142085: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Fortführung der Bahnreform |b materielle Privatisierung eines integrierten Konzerns ; Empfehlungen des BahnBeirats |c hrsg. von Horst Albach |
264 | 1 | |a Heidelberg [u.a.] |b Eisenbahn-Fachverl. |c 2006 | |
300 | |a 122 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutsche Bahn AG |0 (DE-588)3020305-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strukturreform |0 (DE-588)4245206-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutsche Bahn AG |0 (DE-588)3020305-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Strukturreform |0 (DE-588)4245206-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Albach, Horst |d 1931-2021 |e Sonstige |0 (DE-588)118809660 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014986557&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014986557 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135642761789440 |
---|---|
adam_text | FORTFUEHRUNG DER BAHNREFORM MATERIELLE PRIVATISIERUNG EINES INTEGRIERTEN
KONZERNS EMPFEHLUNGEN DES BAHNBEIRATS HRSG. PROFESSOR DR. HORST ALBACH
ULB DARMSTADT 16426288 EISENBAHN-FACHVERLAG, HEIDELBERG - MAINZ 1
INHALTSVERZEICHNIS STRATEGIE UND ORGANISATION DER BAHN A. ERGEBNIS 10 B.
VORBEMERKUNG 16 C. DIE WIRKUNGSANALYTISCHEN BEURTEILUNGSKRITERIEN 19 D.
BEURTEILUNG DER MODELLE 22 1. KONFORMITAET MIT DEN ZIELEN DER BAHNREFORM
22 1.1. WIRTSCHAFTSPOLITISCHE ZIELE 22 1.2. WETTBEWERBSPOLITISCHE ZIELE
24 1.3. KAUFMAENNISCHE FUEHRUNG 25 1.4. VERKEHRSPOLITISCHE ZIELE 27 1.5.
STRUKTURPOLITISCHE ZIELE 30 1.6. HAUSHALTSPOLITISCHE ZIELE 31 1.7.
INTERNATIONALISIERUNG 32 2. ZUSAMMENFASSUNG 33 3. KAPITALMARKTFAEHIGKEIT
34 3.1. DIE DIVIDENDENZAHLUNGSFAEHIGKEIT 35 3.2. DIE VOLATILITAET DER
GEWINNE 37 3.3. DIE ATTRAKTIVITAET DES REALVERMOEGENS 38 3.4. DIE
CORPORATE GOVERNANCE 38 4. KOMPATIBILITAET MIT DEN STRATEGISCHEN ZIELEN
DER BAHN 39 4.1. EFFIZIENZSTEIGERUNG FUER WETTBEWERBS- UND
KAPITALMARKTFAEHIGKEIT 40 4.2. ERSCHLIESSUNG NEUER MAERKTE UND WACHSTUM
DURCH GEWINNUNG ZUSAETZLICHER MARKTANTEILE 41 4.3. FUEHRENDER
INTERNATIONALER MOBILITAETS- UND LOGISTIKDIENSTLEISTER 43 5.
ORGANISATIONSEFFIZIENZ 45 5.1. ENTSCHEIDUNGEN UEBER
ERWEITERUNGSINVESTITIONEN IM NETZ UND UEBERINVESTITIONEN IN ROLLENDES
MATERIAL 46 5.2. ENTSCHEIDUNGEN MIT NETZBEZUG 46 5.3. ENTSCHEIDUNGEN
OHNE NETZBEZUG 47 6. ZUSAMMENFASSUNG 49 STELLUNGNAHME DES BAHNBEIRATS
ZUR GEPLANTEN LEISTUNGS- UND FINANZIERUNGSVEREINBARUNG (LUFV) ZWISCHEN
DEM BUND UND DER DB AG 1. EINLEITUNG, PROBLEMAUFRISS 53 1.1 AUSGANGSLAGE
53 1.2 VERBINDLICHKEIT DES NETZSICHERUNGSAUSGLEICHS (NSA) 53 1.3 DAUER
DES NSA 54 1.4 HOEHEDESNSA 54 1.5 VERAENDERUNGEN DES NSA 55 1.6 OFFENE
RECHTLICHE FRAGEN 55 2. VERFASSUNGS- UND GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE
VORGABEN 56 2.1 TRENNUNG VON EIGENTUM UND REGULIERUNG 56 2.2
BINDUNGSPFLICHTEN IM BUNDESHAUSHALT 57 2.3 EUROPARECHTLICHE BEDEUTUNG 58
3. VERTRAGSTYP 58 3.1 OEFFENTLICH-RECHTLICHES VERTRAGSVERHAELTNIS 58 3.2
ERGAENZENDE GELTUNG DES PRIVATRECHTS 59 4. FLEXIBLE LEISTUNGS- UND
FINANZIERUNGSVEREINBARUNG 60 4.1 VERTRAGLICHE STEUERUNG DER BAHN 60 4.2
NETZSICHERUNGSAUSGLEICH UND BOERSENGANG 60 4.3 FLEXIBLER VERTRAG 61 5.
BEMESSUNG DER SOLLQUALITAET 63 5.1 KAPAZITAET DER NETZELEMENTE 64 5.2
VERFUEGBARKEIT DER NETZELEMENTE 65 5.3 GESCHWINDIGKEITEN AUF DEN STRECKEN
UND FAHRZEITVERLUSTE 66 6. REGULIERUNGSFRAGEN 68 ANHANG LOESUNGSANSATZ
DURCH VERTRAGSRECHTLICHE STEUERUNG 71 1. PROBLEMSTELLUNG 71 2.
BEREITSTELLUNG DER BHH-MITTEL 71 3. FINANZIERUNGSSTRUKTUREN 72 4.
WEITERENTWICKLUNG DER INFRASTRUKTURFINANZIERUNG (BESTANDSNETZ) 75 5.
WEITERE SCHRITTE: LEISTUNGS- UND FINANZIERUNGSVEREINBARUNG 76
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 77 STELLUNGNAHME DES BAHNBEIRATS ZUR
PRIVATISIERUNG DER DB AG UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES
BAH-GUTACHTENS I. ZUSAMMENFASSUNG 79 II. SCHWERPUNKTTHEMEN 83 1.
EUROPARECHTLICHE VORGABEN 83 2. REGULIERUNG 85 3. WETTBEWERB 87 4.
VERHALTEN DER LAENDER 91 5. SYNERGIEN 97 6. HAUSHALT 105 7.
METHODENKRITIK 111 III. KRITIK AM EIGENTUMSMODELL 114
|
adam_txt |
FORTFUEHRUNG DER BAHNREFORM MATERIELLE PRIVATISIERUNG EINES INTEGRIERTEN
KONZERNS EMPFEHLUNGEN DES BAHNBEIRATS HRSG. PROFESSOR DR. HORST ALBACH
ULB DARMSTADT 16426288 EISENBAHN-FACHVERLAG, HEIDELBERG - MAINZ 1
INHALTSVERZEICHNIS STRATEGIE UND ORGANISATION DER BAHN A. ERGEBNIS 10 B.
VORBEMERKUNG 16 C. DIE WIRKUNGSANALYTISCHEN BEURTEILUNGSKRITERIEN 19 D.
BEURTEILUNG DER MODELLE 22 1. KONFORMITAET MIT DEN ZIELEN DER BAHNREFORM
22 1.1. WIRTSCHAFTSPOLITISCHE ZIELE 22 1.2. WETTBEWERBSPOLITISCHE ZIELE
24 1.3. KAUFMAENNISCHE FUEHRUNG 25 1.4. VERKEHRSPOLITISCHE ZIELE 27 1.5.
STRUKTURPOLITISCHE ZIELE 30 1.6. HAUSHALTSPOLITISCHE ZIELE 31 1.7.
INTERNATIONALISIERUNG 32 2. ZUSAMMENFASSUNG 33 3. KAPITALMARKTFAEHIGKEIT
34 3.1. DIE DIVIDENDENZAHLUNGSFAEHIGKEIT 35 3.2. DIE VOLATILITAET DER
GEWINNE 37 3.3. DIE ATTRAKTIVITAET DES REALVERMOEGENS 38 3.4. DIE
CORPORATE GOVERNANCE 38 4. KOMPATIBILITAET MIT DEN STRATEGISCHEN ZIELEN
DER BAHN 39 4.1. EFFIZIENZSTEIGERUNG FUER WETTBEWERBS- UND
KAPITALMARKTFAEHIGKEIT 40 4.2. ERSCHLIESSUNG NEUER MAERKTE UND WACHSTUM
DURCH GEWINNUNG ZUSAETZLICHER MARKTANTEILE 41 4.3. FUEHRENDER
INTERNATIONALER MOBILITAETS- UND LOGISTIKDIENSTLEISTER 43 5.
ORGANISATIONSEFFIZIENZ 45 5.1. ENTSCHEIDUNGEN UEBER
ERWEITERUNGSINVESTITIONEN IM NETZ UND UEBERINVESTITIONEN IN ROLLENDES
MATERIAL 46 5.2. ENTSCHEIDUNGEN MIT NETZBEZUG 46 5.3. ENTSCHEIDUNGEN
OHNE NETZBEZUG 47 6. ZUSAMMENFASSUNG 49 STELLUNGNAHME DES BAHNBEIRATS
ZUR GEPLANTEN LEISTUNGS- UND FINANZIERUNGSVEREINBARUNG (LUFV) ZWISCHEN
DEM BUND UND DER DB AG 1. EINLEITUNG, PROBLEMAUFRISS 53 1.1 AUSGANGSLAGE
53 1.2 VERBINDLICHKEIT DES NETZSICHERUNGSAUSGLEICHS (NSA) 53 1.3 DAUER
DES NSA 54 1.4 HOEHEDESNSA 54 1.5 VERAENDERUNGEN DES NSA 55 1.6 OFFENE
RECHTLICHE FRAGEN 55 2. VERFASSUNGS- UND GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE
VORGABEN 56 2.1 TRENNUNG VON EIGENTUM UND REGULIERUNG 56 2.2
BINDUNGSPFLICHTEN IM BUNDESHAUSHALT 57 2.3 EUROPARECHTLICHE BEDEUTUNG 58
3. VERTRAGSTYP 58 3.1 OEFFENTLICH-RECHTLICHES VERTRAGSVERHAELTNIS 58 3.2
ERGAENZENDE GELTUNG DES PRIVATRECHTS 59 4. FLEXIBLE LEISTUNGS- UND
FINANZIERUNGSVEREINBARUNG 60 4.1 VERTRAGLICHE STEUERUNG DER BAHN 60 4.2
NETZSICHERUNGSAUSGLEICH UND BOERSENGANG 60 4.3 FLEXIBLER VERTRAG 61 5.
BEMESSUNG DER SOLLQUALITAET 63 5.1 KAPAZITAET DER NETZELEMENTE 64 5.2
VERFUEGBARKEIT DER NETZELEMENTE 65 5.3 GESCHWINDIGKEITEN AUF DEN STRECKEN
UND FAHRZEITVERLUSTE 66 6. REGULIERUNGSFRAGEN 68 ANHANG LOESUNGSANSATZ
DURCH VERTRAGSRECHTLICHE STEUERUNG 71 1. PROBLEMSTELLUNG 71 2.
BEREITSTELLUNG DER BHH-MITTEL 71 3. FINANZIERUNGSSTRUKTUREN 72 4.
WEITERENTWICKLUNG DER INFRASTRUKTURFINANZIERUNG (BESTANDSNETZ) 75 5.
WEITERE SCHRITTE: LEISTUNGS- UND FINANZIERUNGSVEREINBARUNG 76
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 77 STELLUNGNAHME DES BAHNBEIRATS ZUR
PRIVATISIERUNG DER DB AG UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES
BAH-GUTACHTENS I. ZUSAMMENFASSUNG 79 II. SCHWERPUNKTTHEMEN 83 1.
EUROPARECHTLICHE VORGABEN 83 2. REGULIERUNG 85 3. WETTBEWERB 87 4.
VERHALTEN DER LAENDER 91 5. SYNERGIEN 97 6. HAUSHALT 105 7.
METHODENKRITIK 111 III. KRITIK AM EIGENTUMSMODELL 114 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)118809660 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021773663 |
classification_rvk | QR 820 |
ctrlnum | (OCoLC)180071921 (DE-599)BVBBV021773663 |
dewey-full | 385.10943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 385 - Railroad transportation |
dewey-raw | 385.10943 |
dewey-search | 385.10943 |
dewey-sort | 3385.10943 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01552nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021773663</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070307 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061018s2006 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980800237</subfield><subfield code="9">3-9808002-3-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180071921</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021773663</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">385.10943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)142085:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fortführung der Bahnreform</subfield><subfield code="b">materielle Privatisierung eines integrierten Konzerns ; Empfehlungen des BahnBeirats</subfield><subfield code="c">hrsg. von Horst Albach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Eisenbahn-Fachverl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">122 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Bahn AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)3020305-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strukturreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245206-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Bahn AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)3020305-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strukturreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245206-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albach, Horst</subfield><subfield code="d">1931-2021</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118809660</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014986557&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014986557</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021773663 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:39:21Z |
indexdate | 2024-07-09T20:43:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3980800237 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014986557 |
oclc_num | 180071921 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-83 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-83 |
physical | 122 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Eisenbahn-Fachverl. |
record_format | marc |
spelling | Fortführung der Bahnreform materielle Privatisierung eines integrierten Konzerns ; Empfehlungen des BahnBeirats hrsg. von Horst Albach Heidelberg [u.a.] Eisenbahn-Fachverl. 2006 122 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsche Bahn AG (DE-588)3020305-3 gnd rswk-swf Strukturreform (DE-588)4245206-5 gnd rswk-swf Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd rswk-swf Deutsche Bahn AG (DE-588)3020305-3 b Strukturreform (DE-588)4245206-5 s Privatisierung (DE-588)4047297-8 s DE-604 Albach, Horst 1931-2021 Sonstige (DE-588)118809660 oth HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014986557&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fortführung der Bahnreform materielle Privatisierung eines integrierten Konzerns ; Empfehlungen des BahnBeirats Deutsche Bahn AG (DE-588)3020305-3 gnd Strukturreform (DE-588)4245206-5 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)3020305-3 (DE-588)4245206-5 (DE-588)4047297-8 |
title | Fortführung der Bahnreform materielle Privatisierung eines integrierten Konzerns ; Empfehlungen des BahnBeirats |
title_auth | Fortführung der Bahnreform materielle Privatisierung eines integrierten Konzerns ; Empfehlungen des BahnBeirats |
title_exact_search | Fortführung der Bahnreform materielle Privatisierung eines integrierten Konzerns ; Empfehlungen des BahnBeirats |
title_exact_search_txtP | Fortführung der Bahnreform materielle Privatisierung eines integrierten Konzerns ; Empfehlungen des BahnBeirats |
title_full | Fortführung der Bahnreform materielle Privatisierung eines integrierten Konzerns ; Empfehlungen des BahnBeirats hrsg. von Horst Albach |
title_fullStr | Fortführung der Bahnreform materielle Privatisierung eines integrierten Konzerns ; Empfehlungen des BahnBeirats hrsg. von Horst Albach |
title_full_unstemmed | Fortführung der Bahnreform materielle Privatisierung eines integrierten Konzerns ; Empfehlungen des BahnBeirats hrsg. von Horst Albach |
title_short | Fortführung der Bahnreform |
title_sort | fortfuhrung der bahnreform materielle privatisierung eines integrierten konzerns empfehlungen des bahnbeirats |
title_sub | materielle Privatisierung eines integrierten Konzerns ; Empfehlungen des BahnBeirats |
topic | Deutsche Bahn AG (DE-588)3020305-3 gnd Strukturreform (DE-588)4245206-5 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd |
topic_facet | Deutsche Bahn AG Strukturreform Privatisierung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014986557&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT albachhorst fortfuhrungderbahnreformmaterielleprivatisierungeinesintegriertenkonzernsempfehlungendesbahnbeirats |