Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS, Verl. für Sozialwiss.
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Beiträge zur akteurzentrierten Differenzierungstheorie / Uwe Schimank
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 307 S. graph. Darst. |
ISBN: | 353114684X 9783531146843 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021773151 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061102 | ||
007 | t | ||
008 | 061018s2006 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 353114684X |9 3-531-14684-X | ||
020 | |a 9783531146843 |9 978-3-531-14684-3 | ||
035 | |a (OCoLC)179979306 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021773151 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 300 | |
084 | |a MD 2200 |0 (DE-625)122499: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schimank, Uwe |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)124380158 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung |c Uwe Schimank |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS, Verl. für Sozialwiss. |c 2006 | |
300 | |a 307 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur akteurzentrierten Differenzierungstheorie / Uwe Schimank |v 2 | |
650 | 7 | |a Handlungstheorie |2 swd | |
650 | 7 | |a Soziale Differenzierung |2 swd | |
650 | 0 | 7 | |a Politische Steuerung |0 (DE-588)4212404-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Differenzierung |0 (DE-588)4192232-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Integration |0 (DE-588)4077570-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Soziale Differenzierung |0 (DE-588)4192232-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Soziale Integration |0 (DE-588)4077570-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Politische Steuerung |0 (DE-588)4212404-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Uwe Schimank |t Beiträge zur akteurzentrierten Differenzierungstheorie |v 2 |w (DE-604)BV021652765 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014986056&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014986056 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135641965920256 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Einleitung 9
A Teilsystem ische Autonomie
1 Die Autonomie des Sports in der modernen Gesellschaft 21
1.1 Teilsystemische Orientierungen 21
1.2 Teilsystemische Leistungsbezüge 26
1.3 Teilsystemische korporative Akteure 29
2 Prekäre Autonomie: Die organisatorische Koexistenz des
Forschungssystems mit anderen gesellschaftlichen Teilsystemen... 33
2.1 Organisatorische Koexistenzen und intersystemischer
Leistungsaustausch des Forschungssystems 36
2.2 Pathologien des intersystemischen Leistungsaustauschs 41
2.3 Äußere Autonomiebeschränkungen der Forschung. 53
3 Industrieforschung im Spannungsfeld von Wissenschaft,
Wirtschaft und Politik 57
3.1 Forschung und Wirtschaft als ausdifferenzierte
gesellschaftliche Teilsysteme 57
3.2 Industrieforschung als organisatorische Einbettung des
Forschungssystems ins Wirtschaftssystem 60
3.3 Forschungspolitische Steuerung der Industrieforschung 64
4 „Feindliche Übernahmen : Typen intersystemischer
Autonomiebedrohungen in der modernen Gesellschaft 71
4.1 Funktionale Differenzierung. 71
4.2 typen dysfunktionaler intersystemischer
Grenzüberschreitungen 74
4.3 „Feindliche Obernahmen in soziologischen
Gegenwartsdiagnosen 80
6_ Inhalt
5 Größenwachstum oder soziale Schließung: Das
Inklusionsdilemma des Breitensports 85
5. / Der „ Freizeitsport : Manifestation des Inklusionsdilemmas
des organisierten Breitensports 86
5.2 Die Ursache des Inklusionsdilemmas:
Die Nicht-Transformierbarkeit der Rolle des Breitensportlers
in eine Publikumsrolle 90
6 Wissenschaftlich-technische Risikoproduktion: ein Fall
gesellschaftlich dysfunktionaler teilsystemischer Autonomie 97
6.1 Die Autonomie wissenschaftlicher Wahrheitsproduktion 99
6.2 Außerwissenschaftliche Nutzanwendungen wissenschaftlicher
Wahrheiten 102
6.3 Konterkarierende Wirkungen und riskante Wirkungsketten 110
6.4 Reaktionen auf die Risikoproduktion der Wissenschaft 114
7 Verselbständigung und politische Steuerbarkeit
gesellschaftlicher Teilsysteme 119
7.1 Die Verselbständigung gesellschaftlicher Teilsysteme in
systemtheoretischer Perspektive 121
7.2 Teilsystemische Bedingungsfaktoren von Verselbständigung. 126
7.3 Politische Bedingungsfaktoren teilsystemischer
Verselbständigung 137
B Politische Gesellschaftssteuerung
8 Determinanten politischer Gesellschaftssteuerung -
akteurtheoretisch betrachtet 145
8.1 Steuerungshandeln und struktureller Kontext. 145
8.2 Die strukturelle Prägung des Steuerungshandelns 151
8.3 Antriebe politischer Gesellschaftssteuerung 162
9 Politische Steuerung in der Organisationsgesellschaft - am
Beispiel der Forschungspolitik 167
9.1 Die Unmöglichkeit einer direkten politischen Steuerung
teilsystemischen Handelns 168
Inhalt 7
9.2 Formale Organisationen als handlungsprägende
Sozialsysteme 172
9.3 Formale Organisationen als handlungsfähige Akteure mit
reflexiven Interessen 178
9.4 Die Handlungsfähigkeit formaler Organisationen als
Störpotential politischer Gesellschaftssteuerung 183
10 Autonomie und Steuerung wissenschaftlicher Forschung: ein
funktionaler Antagonismus 201
10.1 Das strukturelle Muster 204
10.2 Die funktionale Logik 217
11 Politische Steuerung und Selbstregulation wissenschaftlicher
Forschung 221
11.1 Strukturell angelegte Autonomiegefährdungen der Forschung..224
11.2 Forschungssteuerung im Wechselspiel von staatlicher
Forschungspolitik und Adressatenbezügen 228
11.3 Selbstbeschränkungen staatlicher Forschungssteuerung. 233
11.4 Strategische Autonomiewahrung der Forschung. 239
11.5 Funktionale Spannungen und koinzidentiell-vergangenheits-
determinierte Dynamiken 245
12 Gesellschaftsbilder als Leitlinien politischer Steuerung 249
12.1 Politik in der modernen Gesellschaft. 251
72.2 Konsumtive Strukturen der Moderne 253
13 Politik und gesellschaftliche Integration 269
13.1 Polykontexturale Weltgesellschaft 270
13.2 Gesellschaftliche Systemintegration 273
13.3 Gesellschaftliche Sozialintegration 276
14 Steuerung trotz Transintentionalität! Wider den
systemtheoretischen Steuerungsdefätismus 283
14.1 Autopoiesis - anschlussfähig? 283
14.2 Steuerungsintentionen 285
Literatur 291
|
adam_txt |
Inhalt
Einleitung 9
A Teilsystem ische Autonomie
1 Die Autonomie des Sports in der modernen Gesellschaft 21
1.1 Teilsystemische Orientierungen 21
1.2 Teilsystemische Leistungsbezüge 26
1.3 Teilsystemische korporative Akteure 29
2 Prekäre Autonomie: Die organisatorische Koexistenz des
Forschungssystems mit anderen gesellschaftlichen Teilsystemen. 33
2.1 Organisatorische Koexistenzen und intersystemischer
Leistungsaustausch des Forschungssystems 36
2.2 Pathologien des intersystemischen Leistungsaustauschs 41
2.3 Äußere Autonomiebeschränkungen der Forschung. 53
3 Industrieforschung im Spannungsfeld von Wissenschaft,
Wirtschaft und Politik 57
3.1 Forschung und Wirtschaft als ausdifferenzierte
gesellschaftliche Teilsysteme 57
3.2 Industrieforschung als organisatorische Einbettung des
Forschungssystems ins Wirtschaftssystem 60
3.3 Forschungspolitische Steuerung der Industrieforschung 64
4 „Feindliche Übernahmen": Typen intersystemischer
Autonomiebedrohungen in der modernen Gesellschaft 71
4.1 Funktionale Differenzierung. 71
4.2 "typen dysfunktionaler intersystemischer
Grenzüberschreitungen 74
4.3 „Feindliche Obernahmen" in soziologischen
Gegenwartsdiagnosen 80
6_ Inhalt
5 Größenwachstum oder soziale Schließung: Das
Inklusionsdilemma des Breitensports 85
5. / Der „ Freizeitsport": Manifestation des Inklusionsdilemmas
des organisierten Breitensports 86
5.2 Die Ursache des Inklusionsdilemmas:
Die Nicht-Transformierbarkeit der Rolle des Breitensportlers
in eine Publikumsrolle 90
6 Wissenschaftlich-technische Risikoproduktion: ein Fall
gesellschaftlich dysfunktionaler teilsystemischer Autonomie 97
6.1 Die Autonomie wissenschaftlicher Wahrheitsproduktion 99
6.2 Außerwissenschaftliche Nutzanwendungen wissenschaftlicher
Wahrheiten 102
6.3 Konterkarierende Wirkungen und riskante Wirkungsketten 110
6.4 Reaktionen auf die Risikoproduktion der Wissenschaft 114
7 Verselbständigung und politische Steuerbarkeit
gesellschaftlicher Teilsysteme 119
7.1 Die Verselbständigung gesellschaftlicher Teilsysteme in
systemtheoretischer Perspektive 121
7.2 Teilsystemische Bedingungsfaktoren von Verselbständigung. 126
7.3 Politische Bedingungsfaktoren teilsystemischer
Verselbständigung 137
B Politische Gesellschaftssteuerung
8 Determinanten politischer Gesellschaftssteuerung -
akteurtheoretisch betrachtet 145
8.1 Steuerungshandeln und struktureller Kontext. 145
8.2 Die strukturelle Prägung des Steuerungshandelns 151
8.3 Antriebe politischer Gesellschaftssteuerung 162
9 Politische Steuerung in der Organisationsgesellschaft - am
Beispiel der Forschungspolitik 167
9.1 Die Unmöglichkeit einer direkten politischen Steuerung
teilsystemischen Handelns 168
Inhalt 7
9.2 Formale Organisationen als handlungsprägende
Sozialsysteme 172
9.3 Formale Organisationen als handlungsfähige Akteure mit
reflexiven Interessen 178
9.4 Die Handlungsfähigkeit formaler Organisationen als
Störpotential politischer Gesellschaftssteuerung 183
10 Autonomie und Steuerung wissenschaftlicher Forschung: ein
funktionaler Antagonismus 201
10.1 Das strukturelle Muster 204
10.2 Die funktionale Logik 217
11 Politische Steuerung und Selbstregulation wissenschaftlicher
Forschung 221
11.1 Strukturell angelegte Autonomiegefährdungen der Forschung.224
11.2 Forschungssteuerung im Wechselspiel von staatlicher
Forschungspolitik und Adressatenbezügen 228
11.3 Selbstbeschränkungen staatlicher Forschungssteuerung. 233
11.4 Strategische Autonomiewahrung der Forschung. 239
11.5 Funktionale Spannungen und koinzidentiell-vergangenheits-
determinierte Dynamiken 245
12 Gesellschaftsbilder als Leitlinien politischer Steuerung 249
12.1 Politik in der modernen Gesellschaft. 251
72.2 Konsumtive Strukturen der Moderne 253
13 Politik und gesellschaftliche Integration 269
13.1 Polykontexturale Weltgesellschaft 270
13.2 Gesellschaftliche Systemintegration 273
13.3 Gesellschaftliche Sozialintegration 276
14 Steuerung trotz Transintentionalität! Wider den
systemtheoretischen Steuerungsdefätismus 283
14.1 Autopoiesis - anschlussfähig? 283
14.2 Steuerungsintentionen 285
Literatur 291 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schimank, Uwe 1955- |
author_GND | (DE-588)124380158 |
author_facet | Schimank, Uwe 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Schimank, Uwe 1955- |
author_variant | u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021773151 |
classification_rvk | MD 2200 |
ctrlnum | (OCoLC)179979306 (DE-599)BVBBV021773151 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Politologie |
discipline_str_mv | Soziologie Politologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01860nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021773151</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061102 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061018s2006 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">353114684X</subfield><subfield code="9">3-531-14684-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531146843</subfield><subfield code="9">978-3-531-14684-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179979306</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021773151</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MD 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)122499:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schimank, Uwe</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124380158</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung</subfield><subfield code="c">Uwe Schimank</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS, Verl. für Sozialwiss.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">307 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur akteurzentrierten Differenzierungstheorie / Uwe Schimank</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Handlungstheorie</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Soziale Differenzierung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Steuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212404-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Differenzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192232-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077570-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Differenzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192232-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077570-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Politische Steuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212404-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Uwe Schimank</subfield><subfield code="t">Beiträge zur akteurzentrierten Differenzierungstheorie</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021652765</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014986056&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014986056</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021773151 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:39:10Z |
indexdate | 2024-07-09T20:43:45Z |
institution | BVB |
isbn | 353114684X 9783531146843 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014986056 |
oclc_num | 179979306 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 307 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | VS, Verl. für Sozialwiss. |
record_format | marc |
series2 | Beiträge zur akteurzentrierten Differenzierungstheorie / Uwe Schimank |
spelling | Schimank, Uwe 1955- Verfasser (DE-588)124380158 aut Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung Uwe Schimank 1. Aufl. Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss. 2006 307 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur akteurzentrierten Differenzierungstheorie / Uwe Schimank 2 Handlungstheorie swd Soziale Differenzierung swd Politische Steuerung (DE-588)4212404-9 gnd rswk-swf Soziale Differenzierung (DE-588)4192232-3 gnd rswk-swf Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd rswk-swf Soziale Differenzierung (DE-588)4192232-3 s Soziale Integration (DE-588)4077570-7 s Politische Steuerung (DE-588)4212404-9 s DE-604 Uwe Schimank Beiträge zur akteurzentrierten Differenzierungstheorie 2 (DE-604)BV021652765 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014986056&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schimank, Uwe 1955- Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung Handlungstheorie swd Soziale Differenzierung swd Politische Steuerung (DE-588)4212404-9 gnd Soziale Differenzierung (DE-588)4192232-3 gnd Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4212404-9 (DE-588)4192232-3 (DE-588)4077570-7 |
title | Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung |
title_auth | Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung |
title_exact_search | Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung |
title_exact_search_txtP | Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung |
title_full | Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung Uwe Schimank |
title_fullStr | Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung Uwe Schimank |
title_full_unstemmed | Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung Uwe Schimank |
title_short | Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung |
title_sort | teilsystemische autonomie und politische gesellschaftssteuerung |
topic | Handlungstheorie swd Soziale Differenzierung swd Politische Steuerung (DE-588)4212404-9 gnd Soziale Differenzierung (DE-588)4192232-3 gnd Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd |
topic_facet | Handlungstheorie Soziale Differenzierung Politische Steuerung Soziale Integration |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014986056&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021652765 |
work_keys_str_mv | AT schimankuwe teilsystemischeautonomieundpolitischegesellschaftssteuerung |