Die Remilitarisierung des Rheinlands 1936: Hitlers Weg in den Krieg?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Klartext
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens
76 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 302 S. Kt. |
ISBN: | 9783898615570 389861557X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021770983 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070423 | ||
007 | t | ||
008 | 061017s2006 b||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,A38,2057 |2 dnb | ||
020 | |a 9783898615570 |c Pp. : EUR 32.90 |9 978-3-89861-557-0 | ||
020 | |a 389861557X |c Pp. : EUR 32.90 |9 3-89861-557-X | ||
024 | 3 | |a 9783898615570 | |
028 | 5 | 2 | |a 01557 |
035 | |a (OCoLC)181581016 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021770983 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-M352 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-83 | ||
084 | |a NQ 2400 |0 (DE-625)128260: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a g 58.3 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Giro, Helmut-Dieter |d 1936- |e Verfasser |0 (DE-588)130847348 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Remilitarisierung des Rheinlands 1936 |b Hitlers Weg in den Krieg? |c Helmut-Dieter Giro |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Essen |b Klartext |c 2006 | |
300 | |a 302 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens |v 76 | |
502 | |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Besetzung |0 (DE-588)4006020-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Rheinland |0 (DE-588)4049788-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rheinland |0 (DE-588)4049788-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Besetzung |0 (DE-588)4006020-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens |v 76 |w (DE-604)BV000000397 |9 76 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844179&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014983907&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014983907&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2007 | |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09043 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014983907 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403468892340224 |
---|---|
adam_text |
Am
sailler Vertrags in das entmilitarisierte Rheinland einmarschieren. Hitler
selbst sagte: »Die 48 Stunden nach dem Einmarsch ins Rheinland sind
die aufregendste Zeitspanne in meinem Leben gewesen. Wären die
Franzosen damals ins Rheinland eingerückt, hätten wir uns mit Schimpf
und Schande wieder zurückziehen müssen.«
Frankreich reagierte wider Erwarten nicht militärisch, sondern nur mit
der Anrufung des Völkerbundes. Die Folge waren eine Verschiebung
der Machtverhältnisse zugunsten des Dritten Reiches und ein enormer
persönlicher Prestigegewinn Hitlers. Er sagte kurz darauf in einer Wahl¬
rede: »Ich gehe mit traumwandlerischer Sicherheit den Weg, den mich
die Vorsehung gehen heißt.« Die letzte Chance, ihn noch rechtzeitig
aufzuhalten, war vertan.
Warum hat Frankreich mit seinen Alliierten damals diese Gelegen¬
heit nicht wahrgenommen? Heute wird die entscheidende Bedeutung
des 7. März 1936 als »Tag, an dem das Schicksal die Pferde wech¬
selte« leider nicht mehr zur Kenntnis genommen. Dieses Buch soll
die historische Weichenstellung, die an diesem Tage erfolgte, wieder
ins Bewußtsein heben und die Hintergründe der französischen Zurück¬
haltung darstellen.
Inhalt
Vorwort . 9
Einleitung. 11
1 Problemstellung. 11
2 Quellen und Literatur. 13
2.1 Diplomatie und Militär. 13
2.2 Die öffentliche Meinung. 18
3 Gliederung . 24
I.
1 Das Rheinland vor der Remilitarisierung. 25
1.1 Das Rheinland nach dem Ersten Weltkrieg. 25
1.2 Die Remilitarisierung war vorhersehbar. 30
1.3 Die Planungen der französischen Regierung. 43
1.4 Die Planungen des französischen Militärs. 45
1.5 Die defensive Einstellung des französischen Militärs. 49
1.6 Keine konkreten Planungen. 63
2 Der 7. März 1936. 67
2.1 Die Vorbereitungen. 67
2.2 Der Einmarsch . 69
2.3 Unsicherheit über die Reaktion Frankreichs. 76
3 Wäre Hitler wirklich zurückgewichen?. 79
II.
1 Das Verhalten der französischen Regierung
nach der Remilitarisierung. 87
1.1 Handlungsmöglichkeiten gemäß dem Locarno-Vertrag. 87
1.2 Erste Konferenzen. 92
1.3 Das Militär besteht auf Mobilmachung. 95
1.4 Die Beratungen des Militärs. 104
1.5 Zusammenfassung. 115
2 Die innenpolitische Situation Frankreichs und
die Spaltung der französischen Gesellschaft. 120
2.1 Keine konsistente Politik in Frankreich. 120
2.2 Die Folgen der Wirtschaftskrise. 124
2.3 Die französische Politik in den 1930er Jahren. 129
2.4 Das Fehlen „großer Staatsmänner" in Frankreich. 132
2.5 Die französische Linke. 134
2.6 Die französische Rechte. 136
2.7 Das Äthiopien-Problem. 139
2.8 Der französisch-russische Beistandspakt. 141
2.9 Keine isolierte Aktion Frankreichs. 143
3 Die Auswirkungen des französischen Pazifismus. 146
3.1 Der Pazifismus nach dem Ersten Weltkrieg. 146
3.2 Der Pazifismus der Intellektuellen und Dichter. 148
3.3 Deutschland und der Pazifismus. 153
3.9 Die öffentliche Meinung und der Pazifismus in Frankreich. 155
4 Das französische Hitlerbild. 156
4.1 Die frankophoben Passagen in „Mein Kampf'. 156
4.2 War das Buch in Frankreich nicht bekannt?. 157
4.3 Die Friedenspropaganda Hitlers. 162
5 Hitler und die französischen Kriegsveteranen. 169
5.1 Die Bedeutung der französischen Veteranenverbände. 169
5.2 Otto Abetz und die französischen Kriegsveteranen. 176
5.3 Die Kriegsveteranen und die Remilitarisierung. 184
5.4 Hitler als „Frontkämpfer". 185
6 Die Haltung der französischen Presse. 188
6.1 Der Einfluß der Presse auf die öffentliche Meinung. 188
6.2 Die „Käuflichkeit" der französischen Presse. 189
6.3 „Vor allem keinen Krieg". 193
6.4 Die Frage der Anwendung von Sanktionen. 203
6.5 Die innenpolitische Polarisierung. 208
6.6 Die Forderung nach Einheit. 209
6.7 Der Vorwurf von Fehlern der Vergangenheit. 210
6.8 Der französisch-sowjetische Vertrag. 213
6.9 Die Kritik an der Regierung Sarraut. 215
6.10 Handlungsvorschläge der Presse?. 216
6.11 Zusammenfassung der veröffentlichten Meinung. 217
III.
1 Die Stellung Englands. 219
1.1 Die englische Interessenlage. 219
1.2 Der Konfliktstoff zwischen England und Frankreich. 222
1.3 Die öffentliche Meinung in England. 224
1.4 Die englische Appeasement-Politik. 228
1.5 Die Reaktion der englischen Regierung. 231
2 Die Position anderer Länder. 234
2.1 Belgien. 234
2.2 Polen. 235
2.3 Die Kleine Entente. 238
2.4 Rußland. 239
2.5 Italien. 240
2.6 USA. 240
2.7 Fazit. 241
3 Die Beratungen im Völkerbund. 243
3.1 Die erste Konferenz in Paris. 243
3.2 Englische Aktivitäten. 244
3.3 Die Beratungen des Völkerbundsrates in London. 246
3.4 Das Ergebnis der Beratungen. 248
3.5 Die Frage der Sanktionen. 249
3.6 Die „Londoner Erklärung". 256
3.7 Die weitere politische Entwicklung. 259
Die Folgen der Remilitarisierung. 263
Zusammenfassung. 271
Quellen- und Literaturverzeichnis. 275
Abkürzungsverzeichnis. 297 |
adam_txt |
Am
sailler Vertrags in das entmilitarisierte Rheinland einmarschieren. Hitler
selbst sagte: »Die 48 Stunden nach dem Einmarsch ins Rheinland sind
die aufregendste Zeitspanne in meinem Leben gewesen. Wären die
Franzosen damals ins Rheinland eingerückt, hätten wir uns mit Schimpf
und Schande wieder zurückziehen müssen.«
Frankreich reagierte wider Erwarten nicht militärisch, sondern nur mit
der Anrufung des Völkerbundes. Die Folge waren eine Verschiebung
der Machtverhältnisse zugunsten des Dritten Reiches und ein enormer
persönlicher Prestigegewinn Hitlers. Er sagte kurz darauf in einer Wahl¬
rede: »Ich gehe mit traumwandlerischer Sicherheit den Weg, den mich
die Vorsehung gehen heißt.« Die letzte Chance, ihn noch rechtzeitig
aufzuhalten, war vertan.
Warum hat Frankreich mit seinen Alliierten damals diese Gelegen¬
heit nicht wahrgenommen? Heute wird die entscheidende Bedeutung
des 7. März 1936 als »Tag, an dem das Schicksal die Pferde wech¬
selte« leider nicht mehr zur Kenntnis genommen. Dieses Buch soll
die historische Weichenstellung, die an diesem Tage erfolgte, wieder
ins Bewußtsein heben und die Hintergründe der französischen Zurück¬
haltung darstellen.
Inhalt
Vorwort . 9
Einleitung. 11
1 Problemstellung. 11
2 Quellen und Literatur. 13
2.1 Diplomatie und Militär. 13
2.2 Die öffentliche Meinung. 18
3 Gliederung . 24
I.
1 Das Rheinland vor der Remilitarisierung. 25
1.1 Das Rheinland nach dem Ersten Weltkrieg. 25
1.2 Die Remilitarisierung war vorhersehbar. 30
1.3 Die Planungen der französischen Regierung. 43
1.4 Die Planungen des französischen Militärs. 45
1.5 Die defensive Einstellung des französischen Militärs. 49
1.6 Keine konkreten Planungen. 63
2 Der 7. März 1936. 67
2.1 Die Vorbereitungen. 67
2.2 Der Einmarsch . 69
2.3 Unsicherheit über die Reaktion Frankreichs. 76
3 Wäre Hitler wirklich zurückgewichen?. 79
II.
1 Das Verhalten der französischen Regierung
nach der Remilitarisierung. 87
1.1 Handlungsmöglichkeiten gemäß dem Locarno-Vertrag. 87
1.2 Erste Konferenzen. 92
1.3 Das Militär besteht auf Mobilmachung. 95
1.4 Die Beratungen des Militärs. 104
1.5 Zusammenfassung. 115
2 Die innenpolitische Situation Frankreichs und
die Spaltung der französischen Gesellschaft. 120
2.1 Keine konsistente Politik in Frankreich. 120
2.2 Die Folgen der Wirtschaftskrise. 124
2.3 Die französische Politik in den 1930er Jahren. 129
2.4 Das Fehlen „großer Staatsmänner" in Frankreich. 132
2.5 Die französische Linke. 134
2.6 Die französische Rechte. 136
2.7 Das Äthiopien-Problem. 139
2.8 Der französisch-russische Beistandspakt. 141
2.9 Keine isolierte Aktion Frankreichs. 143
3 Die Auswirkungen des französischen Pazifismus. 146
3.1 Der Pazifismus nach dem Ersten Weltkrieg. 146
3.2 Der Pazifismus der Intellektuellen und Dichter. 148
3.3 Deutschland und der Pazifismus. 153
3.9 Die öffentliche Meinung und der Pazifismus in Frankreich. 155
4 Das französische Hitlerbild. 156
4.1 Die frankophoben Passagen in „Mein Kampf'. 156
4.2 War das Buch in Frankreich nicht bekannt?. 157
4.3 Die Friedenspropaganda Hitlers. 162
5 Hitler und die französischen Kriegsveteranen. 169
5.1 Die Bedeutung der französischen Veteranenverbände. 169
5.2 Otto Abetz und die französischen Kriegsveteranen. 176
5.3 Die Kriegsveteranen und die Remilitarisierung. 184
5.4 Hitler als „Frontkämpfer". 185
6 Die Haltung der französischen Presse. 188
6.1 Der Einfluß der Presse auf die öffentliche Meinung. 188
6.2 Die „Käuflichkeit" der französischen Presse. 189
6.3 „Vor allem keinen Krieg". 193
6.4 Die Frage der Anwendung von Sanktionen. 203
6.5 Die innenpolitische Polarisierung. 208
6.6 Die Forderung nach Einheit. 209
6.7 Der Vorwurf von Fehlern der Vergangenheit. 210
6.8 Der französisch-sowjetische Vertrag. 213
6.9 Die Kritik an der Regierung Sarraut. 215
6.10 Handlungsvorschläge der Presse?. 216
6.11 Zusammenfassung der veröffentlichten Meinung. 217
III.
1 Die Stellung Englands. 219
1.1 Die englische Interessenlage. 219
1.2 Der Konfliktstoff zwischen England und Frankreich. 222
1.3 Die öffentliche Meinung in England. 224
1.4 Die englische Appeasement-Politik. 228
1.5 Die Reaktion der englischen Regierung. 231
2 Die Position anderer Länder. 234
2.1 Belgien. 234
2.2 Polen. 235
2.3 Die Kleine Entente. 238
2.4 Rußland. 239
2.5 Italien. 240
2.6 USA. 240
2.7 Fazit. 241
3 Die Beratungen im Völkerbund. 243
3.1 Die erste Konferenz in Paris. 243
3.2 Englische Aktivitäten. 244
3.3 Die Beratungen des Völkerbundsrates in London. 246
3.4 Das Ergebnis der Beratungen. 248
3.5 Die Frage der Sanktionen. 249
3.6 Die „Londoner Erklärung". 256
3.7 Die weitere politische Entwicklung. 259
Die Folgen der Remilitarisierung. 263
Zusammenfassung. 271
Quellen- und Literaturverzeichnis. 275
Abkürzungsverzeichnis. 297 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Giro, Helmut-Dieter 1936- |
author_GND | (DE-588)130847348 |
author_facet | Giro, Helmut-Dieter 1936- |
author_role | aut |
author_sort | Giro, Helmut-Dieter 1936- |
author_variant | h d g hdg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021770983 |
classification_rvk | NQ 2400 |
ctrlnum | (OCoLC)181581016 (DE-599)BVBBV021770983 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021770983</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070423</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061017s2006 b||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A38,2057</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898615570</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 32.90</subfield><subfield code="9">978-3-89861-557-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">389861557X</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 32.90</subfield><subfield code="9">3-89861-557-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898615570</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">01557</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181581016</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021770983</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2400</subfield><subfield code="0">(DE-625)128260:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">g 58.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Giro, Helmut-Dieter</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130847348</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Remilitarisierung des Rheinlands 1936</subfield><subfield code="b">Hitlers Weg in den Krieg?</subfield><subfield code="c">Helmut-Dieter Giro</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Klartext</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">302 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens</subfield><subfield code="v">76</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Besetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006020-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rheinland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049788-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rheinland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049788-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Besetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006020-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens</subfield><subfield code="v">76</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000397</subfield><subfield code="9">76</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844179&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014983907&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014983907&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2007</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014983907</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Rheinland (DE-588)4049788-4 gnd |
geographic_facet | Rheinland |
id | DE-604.BV021770983 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:38:24Z |
indexdate | 2024-09-06T00:13:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898615570 389861557X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014983907 |
oclc_num | 181581016 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-M352 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-83 |
owner_facet | DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-M352 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-83 |
physical | 302 S. Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2007 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Klartext |
record_format | marc |
series | Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens |
series2 | Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens |
spelling | Giro, Helmut-Dieter 1936- Verfasser (DE-588)130847348 aut Die Remilitarisierung des Rheinlands 1936 Hitlers Weg in den Krieg? Helmut-Dieter Giro 1. Aufl. Essen Klartext 2006 302 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens 76 Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2005 Besetzung (DE-588)4006020-2 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Rheinland (DE-588)4049788-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rheinland (DE-588)4049788-4 g Besetzung (DE-588)4006020-2 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens 76 (DE-604)BV000000397 76 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844179&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014983907&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014983907&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Giro, Helmut-Dieter 1936- Die Remilitarisierung des Rheinlands 1936 Hitlers Weg in den Krieg? Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens Besetzung (DE-588)4006020-2 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006020-2 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4049788-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Remilitarisierung des Rheinlands 1936 Hitlers Weg in den Krieg? |
title_auth | Die Remilitarisierung des Rheinlands 1936 Hitlers Weg in den Krieg? |
title_exact_search | Die Remilitarisierung des Rheinlands 1936 Hitlers Weg in den Krieg? |
title_exact_search_txtP | Die Remilitarisierung des Rheinlands 1936 Hitlers Weg in den Krieg? |
title_full | Die Remilitarisierung des Rheinlands 1936 Hitlers Weg in den Krieg? Helmut-Dieter Giro |
title_fullStr | Die Remilitarisierung des Rheinlands 1936 Hitlers Weg in den Krieg? Helmut-Dieter Giro |
title_full_unstemmed | Die Remilitarisierung des Rheinlands 1936 Hitlers Weg in den Krieg? Helmut-Dieter Giro |
title_short | Die Remilitarisierung des Rheinlands 1936 |
title_sort | die remilitarisierung des rheinlands 1936 hitlers weg in den krieg |
title_sub | Hitlers Weg in den Krieg? |
topic | Besetzung (DE-588)4006020-2 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Besetzung Geschichte Rheinland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844179&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014983907&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014983907&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000397 |
work_keys_str_mv | AT girohelmutdieter dieremilitarisierungdesrheinlands1936hitlerswegindenkrieg |