Gestaltung einer gemeinsamen Organisationswirklichkeit: systemische Strukturaufstellungen und Mitarbeiterbefragungen zur Diagnose von Organisationskultur
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Systemische Forschung im Carl-Auer-Verl.
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Organisationsberatung, Strukturaufstellungen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 205 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783896703743 3896703749 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021769123 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080123 | ||
007 | t | ||
008 | 061016s2006 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N30,0944 |2 dnb | ||
015 | |a 06,H10,3637 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980326966 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783896703743 |c kart. : EUR 21.95 (DE), EUR 22.60 (AT), sfr 39.00 |9 978-3-89670-374-3 | ||
020 | |a 3896703749 |c kart. : EUR 21.95 (DE), EUR 22.60 (AT), sfr 39.00 |9 3-89670-374-9 | ||
024 | 3 | |a 9783896703743 | |
028 | 5 | 2 | |a 1374 |
035 | |a (OCoLC)166031502 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021769123 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-1050 |a DE-B1533 |a DE-525 |a DE-2070s |a DE-634 | ||
084 | |a CW 4500 |0 (DE-625)19178: |2 rvk | ||
084 | |a QP 342 |0 (DE-625)141863: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Baumgartner, Marc |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gestaltung einer gemeinsamen Organisationswirklichkeit |b systemische Strukturaufstellungen und Mitarbeiterbefragungen zur Diagnose von Organisationskultur |c Marc Baumgartner |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Systemische Forschung im Carl-Auer-Verl. |c 2006 | |
300 | |a 205 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Organisationsberatung, Strukturaufstellungen | |
502 | |a Zugl.: Zürich, Techn. Hochsch., Diss., 2006 u.d.T.: Baumgartner, Marc: Die kollektive Gestaltung einer gemeinsamen Organisationswirklichkeit | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationskultur |0 (DE-588)4115463-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationswandel |0 (DE-588)4075693-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Organisationswandel |0 (DE-588)4075693-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organisationskultur |0 (DE-588)4115463-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2831760&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014982074&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014982074 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088458077634560 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.10
2 Theoretischer Hintergrund zum Thema Organisationskultur .13
2.1 Zum Begriff der Organisationskultur.14
2.1.1 Werte, Einstellungen und Verhalten als Aspekte der OK.15
2.1.2 Leitbilder als Aspekt der Organisationskultur.17
2.2 Kulturtheoretische Ansätze und Modelle.20
2.2.1 Der Variablen-Ansatz.20
2.2.2 Der Metaphern-Ansatz.22
2.2.3 Die dynamische Sichtweise.24
2.2.4 Die systemisch-konstruktivistische Sichtweise.29
2.3 Schlussfolgerungen.38
3 Theoretischer Hintergrund zur Diagnose von OK.41
3.1 Die deskriptive Sichtweise.41
3.2 Die explikative Sichtweise.42
3.3 Klassifikationsschema von Neuberger und
3.4 Methoden zur Kulturdiagnose: Darstellung und Kritik.44
3.4.1 Fragebögen.44
3.4.2 Beobachtungen.46
3.4.3 Einzelinterviews.47
3.4.4 Gruppendiskussionen.48
3.5 Schlussfolgerungen: Systemische Aufstellungen als Alternative? .49
4 Systemische Strukturaufstellungen.50
4.1 Historischer Hintergrund der Systemischen Strukturaufstellungen. 51
4.1.1 Psychodrama und Familienrekonstruktion.52
4.1.2 Hypnotherapie.53
4.1.3 Systemische Schulen und ihre Denkweisen.54
4.1.4 Familienaufstellungen.56
4.1.5 Organisationsaufstellungen.58
4.1.6 Systemische Strukturaufstellungen.60
4.2 Ablauf von Aufstellungen.62
4.2.1 Auftragsklärung, Bestimmung der Systemelemente und
Wahl der Repräsentant/innen.62
4.2.2 Aufstellungsbild erstellen und erste Befragung der
Repräsentant/innen.63
4.2.3 Lösungsfindung und Handlungsoptionen.64
4.3 Anwendungsfelder von Aufstellungen im
Kontext.65
4.4
4.4.1 Aufstellungen in Seminaren.66
4.4.2 Aufstellungen in Einzelberatungen.67
4.4.3 Aufstellungen innerhalb von Organisationen.68
4.5 Glaubenspolaritätenaufstellung: Eine Unterform der SySt.69
4.6 Erklärungsansätze zur Funktionsweise von Aufstellungen.72
4.6.1 Vom impliziten Gedächtnis zum expliziten Bild.72
4.6.2 Anordnung im Raum.75
4.6.3 Repräsentierende Wahrnehmung.77
4.6.4 Von den morphischen Feldern zum „Wissenden Feld".78
4.7 Wirkung von Aufstellungen.80
4.8 Überblick über den Forschungsstand.82
4.9 Kritische Betrachtung der Methode.86
5 Zusammenfassung und Schlussfolgerung für die vorliegende
Arbeit.88
5.1 Zusammenfassung.88
5.2 Schlussfolgerung.90
6 Kontext der Untersuchung.91
6.1 Das untersuchte Unternehmen.91
6.2 Das Leitbild.92
7 Ziele und Fragestellungen.93
7.1 Ziele.93
7.2 Fragestellungen.93
8 Methodik.95
8.1 Fragebogen SMU.97
8.1.1 Instrument und Auswertung.97
8.1.2 Stichprobe.100
8.2 Einzelinterviews.100
8.2.1 Instrument und Auswertung.100
8.2.2 Stichprobe.102
8.3 Systemische Strukturaufstellung.103
8.3.1 Instrument, Durchfuhrung und Auswertung.103
8.3.2 Stichprobe.107
8.3.3 Gütekriterien.107
8.4 Fragebogen SySt.115
8.4.1 Instrument und Auswertung.115
8.4.2 Stichprobe.117
9 Ergebnisse.118
9.1 Diagnose der Subkultur REHA.118
9.1.1 Die Ergebnisse aus dem Fragebogen SMU.118
9.1.2 Die Ergebnisse aus den Einzelinterviews.122
9.1.3 Die Ergebnisse aus der SySt.127
9.1.4 Zusammenfassung REHA.135
9.2 Subkultur BB (Zusammenfassung).137
9.3 Subkultur BW (Zusammenfassung).140
9.4 Subkultur WERK (Zusammenfassung).143
9.5 Kulturrelevante Gemeinsamkeiten des SMU.145
9.5.1 Die Ergebnisse aus dem Fragebogen SMU.145
9.5.2 Die Ergebnisse aus den Einzelinterviews.147
9.5.3 Die Ergebnisse aus der SySt.150
9.6 Schlussfolgerungen für die REHA und das SMU.161
9.7 Ergebnisse zur Methode der Systemischen.Strukturaufstellung. 163
9.7.1 Ergebnisse aus den Gruppendiskussionen.163
9.7.2 Ergebnisse aus dem Fragebogen SySt.163
10 Diskussion.166
10.1 Erkenntnisse über die OK aufgrund der drei eingesetzten
Methoden.167
10.2 Forschungsdesign und Methodik.172
10.2.1 Die Fragebogenmethode.173
10.2.2 Einzelinterviews.175
10.2.3 Systemische Strukturaufstellungen.176
10.3 Akzeptanz der SySt zur Diagnose von Organisationskultur.180
10.4 Einsatz von SySt zur Diagnose von OK? Unter welchen
Bedingungen?.180
10.5 Ausblicke zur Forschung betreffend systemischer Aufstellungen. 184
11 Zusammenfassung.191
Literatur.195
Anhang.206 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.10
2 Theoretischer Hintergrund zum Thema Organisationskultur .13
2.1 Zum Begriff der Organisationskultur.14
2.1.1 Werte, Einstellungen und Verhalten als Aspekte der OK.15
2.1.2 Leitbilder als Aspekt der Organisationskultur.17
2.2 Kulturtheoretische Ansätze und Modelle.20
2.2.1 Der Variablen-Ansatz.20
2.2.2 Der Metaphern-Ansatz.22
2.2.3 Die dynamische Sichtweise.24
2.2.4 Die systemisch-konstruktivistische Sichtweise.29
2.3 Schlussfolgerungen.38
3 Theoretischer Hintergrund zur Diagnose von OK.41
3.1 Die deskriptive Sichtweise.41
3.2 Die explikative Sichtweise.42
3.3 Klassifikationsschema von Neuberger und
3.4 Methoden zur Kulturdiagnose: Darstellung und Kritik.44
3.4.1 Fragebögen.44
3.4.2 Beobachtungen.46
3.4.3 Einzelinterviews.47
3.4.4 Gruppendiskussionen.48
3.5 Schlussfolgerungen: Systemische Aufstellungen als Alternative? .49
4 Systemische Strukturaufstellungen.50
4.1 Historischer Hintergrund der Systemischen Strukturaufstellungen. 51
4.1.1 Psychodrama und Familienrekonstruktion.52
4.1.2 Hypnotherapie.53
4.1.3 Systemische Schulen und ihre Denkweisen.54
4.1.4 Familienaufstellungen.56
4.1.5 Organisationsaufstellungen.58
4.1.6 Systemische Strukturaufstellungen.60
4.2 Ablauf von Aufstellungen.62
4.2.1 Auftragsklärung, Bestimmung der Systemelemente und
Wahl der Repräsentant/innen.62
4.2.2 Aufstellungsbild erstellen und erste Befragung der
Repräsentant/innen.63
4.2.3 Lösungsfindung und Handlungsoptionen.64
4.3 Anwendungsfelder von Aufstellungen im
Kontext.65
4.4
4.4.1 Aufstellungen in Seminaren.66
4.4.2 Aufstellungen in Einzelberatungen.67
4.4.3 Aufstellungen innerhalb von Organisationen.68
4.5 Glaubenspolaritätenaufstellung: Eine Unterform der SySt.69
4.6 Erklärungsansätze zur Funktionsweise von Aufstellungen.72
4.6.1 Vom impliziten Gedächtnis zum expliziten Bild.72
4.6.2 Anordnung im Raum.75
4.6.3 Repräsentierende Wahrnehmung.77
4.6.4 Von den morphischen Feldern zum „Wissenden Feld".78
4.7 Wirkung von Aufstellungen.80
4.8 Überblick über den Forschungsstand.82
4.9 Kritische Betrachtung der Methode.86
5 Zusammenfassung und Schlussfolgerung für die vorliegende
Arbeit.88
5.1 Zusammenfassung.88
5.2 Schlussfolgerung.90
6 Kontext der Untersuchung.91
6.1 Das untersuchte Unternehmen.91
6.2 Das Leitbild.92
7 Ziele und Fragestellungen.93
7.1 Ziele.93
7.2 Fragestellungen.93
8 Methodik.95
8.1 Fragebogen SMU.97
8.1.1 Instrument und Auswertung.97
8.1.2 Stichprobe.100
8.2 Einzelinterviews.100
8.2.1 Instrument und Auswertung.100
8.2.2 Stichprobe.102
8.3 Systemische Strukturaufstellung.103
8.3.1 Instrument, Durchfuhrung und Auswertung.103
8.3.2 Stichprobe.107
8.3.3 Gütekriterien.107
8.4 Fragebogen SySt.115
8.4.1 Instrument und Auswertung.115
8.4.2 Stichprobe.117
9 Ergebnisse.118
9.1 Diagnose der Subkultur REHA.118
9.1.1 Die Ergebnisse aus dem Fragebogen SMU.118
9.1.2 Die Ergebnisse aus den Einzelinterviews.122
9.1.3 Die Ergebnisse aus der SySt.127
9.1.4 Zusammenfassung REHA.135
9.2 Subkultur BB (Zusammenfassung).137
9.3 Subkultur BW (Zusammenfassung).140
9.4 Subkultur WERK (Zusammenfassung).143
9.5 Kulturrelevante Gemeinsamkeiten des SMU.145
9.5.1 Die Ergebnisse aus dem Fragebogen SMU.145
9.5.2 Die Ergebnisse aus den Einzelinterviews.147
9.5.3 Die Ergebnisse aus der SySt.150
9.6 Schlussfolgerungen für die REHA und das SMU.161
9.7 Ergebnisse zur Methode der Systemischen.Strukturaufstellung. 163
9.7.1 Ergebnisse aus den Gruppendiskussionen.163
9.7.2 Ergebnisse aus dem Fragebogen SySt.163
10 Diskussion.166
10.1 Erkenntnisse über die OK aufgrund der drei eingesetzten
Methoden.167
10.2 Forschungsdesign und Methodik.172
10.2.1 Die Fragebogenmethode.173
10.2.2 Einzelinterviews.175
10.2.3 Systemische Strukturaufstellungen.176
10.3 Akzeptanz der SySt zur Diagnose von Organisationskultur.180
10.4 Einsatz von SySt zur Diagnose von OK? Unter welchen
Bedingungen?.180
10.5 Ausblicke zur Forschung betreffend systemischer Aufstellungen. 184
11 Zusammenfassung.191
Literatur.195
Anhang.206 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Baumgartner, Marc |
author_facet | Baumgartner, Marc |
author_role | aut |
author_sort | Baumgartner, Marc |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021769123 |
classification_rvk | CW 4500 QP 342 |
ctrlnum | (OCoLC)166031502 (DE-599)BVBBV021769123 |
discipline | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021769123</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080123</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061016s2006 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N30,0944</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,H10,3637</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980326966</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896703743</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 21.95 (DE), EUR 22.60 (AT), sfr 39.00</subfield><subfield code="9">978-3-89670-374-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896703749</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 21.95 (DE), EUR 22.60 (AT), sfr 39.00</subfield><subfield code="9">3-89670-374-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783896703743</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">1374</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166031502</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021769123</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 342</subfield><subfield code="0">(DE-625)141863:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumgartner, Marc</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gestaltung einer gemeinsamen Organisationswirklichkeit</subfield><subfield code="b">systemische Strukturaufstellungen und Mitarbeiterbefragungen zur Diagnose von Organisationskultur</subfield><subfield code="c">Marc Baumgartner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Systemische Forschung im Carl-Auer-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">205 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Organisationsberatung, Strukturaufstellungen</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Techn. Hochsch., Diss., 2006 u.d.T.: Baumgartner, Marc: Die kollektive Gestaltung einer gemeinsamen Organisationswirklichkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115463-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationswandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075693-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Organisationswandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075693-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organisationskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115463-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2831760&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014982074&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014982074</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021769123 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:37:48Z |
indexdate | 2024-07-20T09:08:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896703743 3896703749 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014982074 |
oclc_num | 166031502 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-1050 DE-B1533 DE-525 DE-2070s DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-1050 DE-B1533 DE-525 DE-2070s DE-634 |
physical | 205 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Systemische Forschung im Carl-Auer-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Organisationsberatung, Strukturaufstellungen |
spelling | Baumgartner, Marc Verfasser aut Gestaltung einer gemeinsamen Organisationswirklichkeit systemische Strukturaufstellungen und Mitarbeiterbefragungen zur Diagnose von Organisationskultur Marc Baumgartner 1. Aufl. Heidelberg Systemische Forschung im Carl-Auer-Verl. 2006 205 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Organisationsberatung, Strukturaufstellungen Zugl.: Zürich, Techn. Hochsch., Diss., 2006 u.d.T.: Baumgartner, Marc: Die kollektive Gestaltung einer gemeinsamen Organisationswirklichkeit Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Organisationskultur (DE-588)4115463-0 gnd rswk-swf Organisationswandel (DE-588)4075693-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Organisationswandel (DE-588)4075693-2 s Organisationskultur (DE-588)4115463-0 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2831760&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014982074&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baumgartner, Marc Gestaltung einer gemeinsamen Organisationswirklichkeit systemische Strukturaufstellungen und Mitarbeiterbefragungen zur Diagnose von Organisationskultur Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Organisationskultur (DE-588)4115463-0 gnd Organisationswandel (DE-588)4075693-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4115463-0 (DE-588)4075693-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Gestaltung einer gemeinsamen Organisationswirklichkeit systemische Strukturaufstellungen und Mitarbeiterbefragungen zur Diagnose von Organisationskultur |
title_auth | Gestaltung einer gemeinsamen Organisationswirklichkeit systemische Strukturaufstellungen und Mitarbeiterbefragungen zur Diagnose von Organisationskultur |
title_exact_search | Gestaltung einer gemeinsamen Organisationswirklichkeit systemische Strukturaufstellungen und Mitarbeiterbefragungen zur Diagnose von Organisationskultur |
title_exact_search_txtP | Gestaltung einer gemeinsamen Organisationswirklichkeit systemische Strukturaufstellungen und Mitarbeiterbefragungen zur Diagnose von Organisationskultur |
title_full | Gestaltung einer gemeinsamen Organisationswirklichkeit systemische Strukturaufstellungen und Mitarbeiterbefragungen zur Diagnose von Organisationskultur Marc Baumgartner |
title_fullStr | Gestaltung einer gemeinsamen Organisationswirklichkeit systemische Strukturaufstellungen und Mitarbeiterbefragungen zur Diagnose von Organisationskultur Marc Baumgartner |
title_full_unstemmed | Gestaltung einer gemeinsamen Organisationswirklichkeit systemische Strukturaufstellungen und Mitarbeiterbefragungen zur Diagnose von Organisationskultur Marc Baumgartner |
title_short | Gestaltung einer gemeinsamen Organisationswirklichkeit |
title_sort | gestaltung einer gemeinsamen organisationswirklichkeit systemische strukturaufstellungen und mitarbeiterbefragungen zur diagnose von organisationskultur |
title_sub | systemische Strukturaufstellungen und Mitarbeiterbefragungen zur Diagnose von Organisationskultur |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Organisationskultur (DE-588)4115463-0 gnd Organisationswandel (DE-588)4075693-2 gnd |
topic_facet | Unternehmen Organisationskultur Organisationswandel Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2831760&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014982074&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baumgartnermarc gestaltungeinergemeinsamenorganisationswirklichkeitsystemischestrukturaufstellungenundmitarbeiterbefragungenzurdiagnosevonorganisationskultur |