Tobins q: eine theoretische und empirische Analyse unter dem besonderen Aspekt von Finanzierungsentscheidungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg i. Br.
Rombach
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Freiburger Dissertationsreihe
12 : Wirtschaftswissenschaften |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 202 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783793050230 3793050238 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021765986 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061018 | ||
007 | t | ||
008 | 061012s2006 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N33,0195 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A40,0364 |2 dnb | ||
020 | |a 9783793050230 |c kart. : EUR 22.00 |9 978-3-7930-5023-0 | ||
020 | |a 3793050238 |c kart. : EUR 22.00 |9 3-7930-5023-8 | ||
024 | 3 | |a 9783793050230 | |
035 | |a (OCoLC)180937755 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021765986 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a QC 210 |0 (DE-625)141260: |2 rvk | ||
084 | |a QP 720 |0 (DE-625)141929: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brandner, Alexandra |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)131971603 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tobins q |b eine theoretische und empirische Analyse unter dem besonderen Aspekt von Finanzierungsentscheidungen |c Alexandra Brandner |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Freiburg i. Br. |b Rombach |c 2006 | |
300 | |a 202 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Freiburger Dissertationsreihe |v 12 : Wirtschaftswissenschaften | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kapitalmarkteffizienz |0 (DE-588)4125264-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsentscheidung |0 (DE-588)4162244-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalstruktur |0 (DE-588)4125993-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tobin-q |0 (DE-588)4211578-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierungstheorie |0 (DE-588)4154418-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tobin-q |0 (DE-588)4211578-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Investitionsentscheidung |0 (DE-588)4162244-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Tobin-q |0 (DE-588)4211578-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kapitalstruktur |0 (DE-588)4125993-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kapitalmarkteffizienz |0 (DE-588)4125264-0 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Finanzierungstheorie |0 (DE-588)4154418-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Freiburger Dissertationsreihe |v 12 : Wirtschaftswissenschaften |w (DE-604)BV021257575 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837494&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014978982&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014978982 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088455097581568 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis 8
Tabellenverzeichnis 9
Abkürzungsverzeichnis 10
1. Einleitung 11
1.1 Problemstellung und Zielsetzung 11
1.2 Aufbau der Arbeit 14
2. Theoretische Grundlagen 17
2.1 Der vermögenstheoretische Ansatz 17
2.2 Der allgemeine Gleichgewichtsansatz der Geldtheorie als
makroökonomische Portfoliotheorie 20
2.2.1 Der mikroökonomische Portfolioansatz 23
2.2.2 Überführung in die makroökonomische Portfoliotheorie 35
2.3 Tobins q als Parameter von Anlageentscheidung und. Investitionstätigkeit. 45
2.3.1 Der Bilanzierungsrahmen im Zwei Sektoren Fall 45
2.3.2 Tobins q 48
2.4 Konkretisierungsmöglichkeiten von Tobins q 53
2.4.1 Tobins q als Transmissionsvariable wirtschaftspolitischer Impulse 53
2.4.2 Disaggregation und Analysemöglichkeiten 56
2.5 Tobins q und Kapitalmärkte 59
2.5.1 Funktion des Kapitalmarktes in einer Volkswirtschaft 59
2.5.2 Der Zusammenhang zwischen Kapitalmärkten und Tobins q 63
2.5.3 Q Abweichungen vom Gleichgewichtswert 64
2.5.4 Von der makroökonomischen Transmissionsvariable zur Kennzahl im
einzelwirtschaftlichen Kontext 68
2.5.5 Kapitalmarktimplikationen und deren Problematik 71
2.5.5.1 Implikationen 71
2.5.5.2 Kritik an der Theorie effizienter Märkte 73
2.5.5.3 Manager Eigner Beziehung 77
2.5.6 Mögliche Konsequenzen für Tobins q 80
2.6 Zusammenfassende Bemerkungen 85
3. Die Finanzierungsentscheidung der Unternehmung 87
3.1 Von der traditionellen These einer optimalen Kapitalstruktur zum
Irrelevanztheorem 88
3.1.1 Die traditionelle These der optimalen Kapitalstruktur 88
3.1.2 Das Irrelevanztheorem 90
3.2 Neuere Ansätze zur Kapitalstruktur 97
3.2.1 Die Trade off Theorie 98
3.2.1.1 Grundlagen 98
3.2.1.2 Interessenkonflikte und Agency Kosten 99
3.2.1.2.1 Agency Kosten des Eigenkapitals 101
6
3.2.1.2.2 Agency Kosten des Fremdkapitals 103
3.2.1.3 Trade off Theorie unter Berücksichtigung von Agency Kosten 105
3.2.2 Pecking Order Theorie 111
3.2.2.1 Grundlagen 111
3.2.2.2 Kosten der adversen Selektion 112
3.2.2.3 Weitere Ansätze und empirische Evidenz 116
3.2.3 Market Timing 121
3.2.3.1 Grundlagen 121
3.2.3.2 Market Timing im Kontext alternativer Kapitalstrukturtheorien 122
3.2.3.3 Empirische Evidenz 124
3.3 Einbeziehung von Tobins q 125
4. Empirische Untersuchung 131
4.1 Bisherige empirische Untersuchungen 131
4.2 Aufbau und Gang der empirischen Untersuchung 139
4.3 Datenmaterial 140
4.4 Berechnung der zu betrachtenden Variablen 143
4.5 Einflussfaktoren auf die Finanzierungsentscheidung von Untememungen 146
4.5.1 Vorbemerkungen 146
4.5.2 Empirische Analyse 152
4.5.2.1 Untersuchungshypothesen 152
4.5.2.2 Gütemaße 154
4.5.2.3 Untersuchung des gesamten Datensatzes 156
4.5.2.4 Getrennte Untersuchung der Stichproben 160
4.5.2.4.1 Untersuchung der etablierten Unternehmungen 160
4.5.2.4.2 Untersuchung der jungen Unternehmungen 162
4.5.2.5 Zusammenfassung der Ergebnisse 163
4.6 Ermittlung von Einflussgrößen auf den Verschuldungsgrad und die
Investitionstätigkeit 165
4.6.1 Einflussfaktoren auf Veränderungen des Verschuldungsgrades 169
4.6.2 Zusammenhang zwischen der Investitionstätigkeit und Tobins q 175
4.7 Zusammenfassung der Ergebnisse 178
5. Fazit 181
Literaturverzeichnis 185
Anhang 201
7
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Bilanzierungsrahmen 21
Abbildung 2: Effizienzkurven bei alternativen Korrelationskoeffizienten 32
Abbildung 3: Effiziente Portfolios im Zwei Anlagen Fall 34
Abbildung 4: Portfolio Selektion im Zwei Anlagen Fall bei
variierenden Zinssätzen 38
Abbildung 5: Systematisierung von Vermögensformen 43
Abbildung 6: Zwei Sektoren Darstellung des Bilanzierungsrahmens 46
Abbildung 7: Relationen monetärer und realer Aktiva 54
Abbildung 8: Ein lineares Probability Model 148
Abbildung 9: Darstellung einer logistischen Funktion 149
8
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Beschreibung möglicher Variablen und ihrer
erwarteten Einflussrichtung auf die Eintrittswahrscheinlichkeit 154
Tabelle 2: Ergebnisse der logistischen Regression auf
Basis der Untersuchungsgesamtheit 157
Tabelle 3: Ergebnisse der logistischen Regressionsanalyse
für etablierte Unternehmungen 160
Tabelle 4: Ergebnisse der logistischen Regression für junge
Unternehmungen 162
Tabelle 5: Ergebnisse der Regressionsanalyse für beide Stichproben 169
Tabelle 6: Ergebnisse der etablierten Unternehmungen unter
Berücksichtigung von q und dem vergangenen
Verschuldungsgrad 171
Tabelle 7: Ergebnisse der jungen Unternehmungen unter
Berücksichtigung von q und dem vergangenen
Verschuldungsgrad 172
Tabelle 8: Der Einfluss von Tobins q auf die Investitionstätigkeit
(weit) der Unternehmungen 176
Tabelle 9: Der Einfluss von Tobins q auf die Investitionstätigkeit
(eng) der Unternehmungen 177
9 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis 8
Tabellenverzeichnis 9
Abkürzungsverzeichnis 10
1. Einleitung 11
1.1 Problemstellung und Zielsetzung 11
1.2 Aufbau der Arbeit 14
2. Theoretische Grundlagen 17
2.1 Der vermögenstheoretische Ansatz 17
2.2 Der allgemeine Gleichgewichtsansatz der Geldtheorie als
makroökonomische Portfoliotheorie 20
2.2.1 Der mikroökonomische Portfolioansatz 23
2.2.2 Überführung in die makroökonomische Portfoliotheorie 35
2.3 Tobins q als Parameter von Anlageentscheidung und. Investitionstätigkeit. 45
2.3.1 Der Bilanzierungsrahmen im Zwei Sektoren Fall 45
2.3.2 Tobins q 48
2.4 Konkretisierungsmöglichkeiten von Tobins q 53
2.4.1 Tobins q als Transmissionsvariable wirtschaftspolitischer Impulse 53
2.4.2 Disaggregation und Analysemöglichkeiten 56
2.5 Tobins q und Kapitalmärkte 59
2.5.1 Funktion des Kapitalmarktes in einer Volkswirtschaft 59
2.5.2 Der Zusammenhang zwischen Kapitalmärkten und Tobins q 63
2.5.3 Q Abweichungen vom Gleichgewichtswert 64
2.5.4 Von der makroökonomischen Transmissionsvariable zur Kennzahl im
einzelwirtschaftlichen Kontext 68
2.5.5 Kapitalmarktimplikationen und deren Problematik 71
2.5.5.1 Implikationen 71
2.5.5.2 Kritik an der Theorie effizienter Märkte 73
2.5.5.3 Manager Eigner Beziehung 77
2.5.6 Mögliche Konsequenzen für Tobins q 80
2.6 Zusammenfassende Bemerkungen 85
3. Die Finanzierungsentscheidung der Unternehmung 87
3.1 Von der traditionellen These einer optimalen Kapitalstruktur zum
Irrelevanztheorem 88
3.1.1 Die traditionelle These der optimalen Kapitalstruktur 88
3.1.2 Das Irrelevanztheorem 90
3.2 Neuere Ansätze zur Kapitalstruktur 97
3.2.1 Die Trade off Theorie 98
3.2.1.1 Grundlagen 98
3.2.1.2 Interessenkonflikte und Agency Kosten 99
3.2.1.2.1 Agency Kosten des Eigenkapitals 101
6
3.2.1.2.2 Agency Kosten des Fremdkapitals 103
3.2.1.3 Trade off Theorie unter Berücksichtigung von Agency Kosten 105
3.2.2 Pecking Order Theorie 111
3.2.2.1 Grundlagen 111
3.2.2.2 Kosten der adversen Selektion 112
3.2.2.3 Weitere Ansätze und empirische Evidenz 116
3.2.3 Market Timing 121
3.2.3.1 Grundlagen 121
3.2.3.2 Market Timing im Kontext alternativer Kapitalstrukturtheorien 122
3.2.3.3 Empirische Evidenz 124
3.3 Einbeziehung von Tobins q 125
4. Empirische Untersuchung 131
4.1 Bisherige empirische Untersuchungen 131
4.2 Aufbau und Gang der empirischen Untersuchung 139
4.3 Datenmaterial 140
4.4 Berechnung der zu betrachtenden Variablen 143
4.5 Einflussfaktoren auf die Finanzierungsentscheidung von Untememungen 146
4.5.1 Vorbemerkungen 146
4.5.2 Empirische Analyse 152
4.5.2.1 Untersuchungshypothesen 152
4.5.2.2 Gütemaße 154
4.5.2.3 Untersuchung des gesamten Datensatzes 156
4.5.2.4 Getrennte Untersuchung der Stichproben 160
4.5.2.4.1 Untersuchung der etablierten Unternehmungen 160
4.5.2.4.2 Untersuchung der jungen Unternehmungen 162
4.5.2.5 Zusammenfassung der Ergebnisse 163
4.6 Ermittlung von Einflussgrößen auf den Verschuldungsgrad und die
Investitionstätigkeit 165
4.6.1 Einflussfaktoren auf Veränderungen des Verschuldungsgrades 169
4.6.2 Zusammenhang zwischen der Investitionstätigkeit und Tobins q 175
4.7 Zusammenfassung der Ergebnisse 178
5. Fazit 181
Literaturverzeichnis 185
Anhang 201
7
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Bilanzierungsrahmen 21
Abbildung 2: Effizienzkurven bei alternativen Korrelationskoeffizienten 32
Abbildung 3: Effiziente Portfolios im Zwei Anlagen Fall 34
Abbildung 4: Portfolio Selektion im Zwei Anlagen Fall bei
variierenden Zinssätzen 38
Abbildung 5: Systematisierung von Vermögensformen 43
Abbildung 6: Zwei Sektoren Darstellung des Bilanzierungsrahmens 46
Abbildung 7: Relationen monetärer und realer Aktiva 54
Abbildung 8: Ein lineares Probability Model 148
Abbildung 9: Darstellung einer logistischen Funktion 149
8
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Beschreibung möglicher Variablen und ihrer
erwarteten Einflussrichtung auf die Eintrittswahrscheinlichkeit 154
Tabelle 2: Ergebnisse der logistischen Regression auf
Basis der Untersuchungsgesamtheit 157
Tabelle 3: Ergebnisse der logistischen Regressionsanalyse
für etablierte Unternehmungen 160
Tabelle 4: Ergebnisse der logistischen Regression für junge
Unternehmungen 162
Tabelle 5: Ergebnisse der Regressionsanalyse für beide Stichproben 169
Tabelle 6: Ergebnisse der etablierten Unternehmungen unter
Berücksichtigung von q und dem vergangenen
Verschuldungsgrad 171
Tabelle 7: Ergebnisse der jungen Unternehmungen unter
Berücksichtigung von q und dem vergangenen
Verschuldungsgrad 172
Tabelle 8: Der Einfluss von Tobins q auf die Investitionstätigkeit
(weit) der Unternehmungen 176
Tabelle 9: Der Einfluss von Tobins q auf die Investitionstätigkeit
(eng) der Unternehmungen 177
9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Brandner, Alexandra 1975- |
author_GND | (DE-588)131971603 |
author_facet | Brandner, Alexandra 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Brandner, Alexandra 1975- |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021765986 |
classification_rvk | QC 210 QP 720 |
ctrlnum | (OCoLC)180937755 (DE-599)BVBBV021765986 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021765986</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061018</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061012s2006 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N33,0195</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A40,0364</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783793050230</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 22.00</subfield><subfield code="9">978-3-7930-5023-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3793050238</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 22.00</subfield><subfield code="9">3-7930-5023-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783793050230</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180937755</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021765986</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 210</subfield><subfield code="0">(DE-625)141260:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 720</subfield><subfield code="0">(DE-625)141929:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brandner, Alexandra</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131971603</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tobins q</subfield><subfield code="b">eine theoretische und empirische Analyse unter dem besonderen Aspekt von Finanzierungsentscheidungen</subfield><subfield code="c">Alexandra Brandner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg i. Br.</subfield><subfield code="b">Rombach</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freiburger Dissertationsreihe</subfield><subfield code="v">12 : Wirtschaftswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalmarkteffizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125264-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162244-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125993-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tobin-q</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211578-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierungstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154418-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tobin-q</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211578-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Investitionsentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162244-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tobin-q</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211578-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125993-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kapitalmarkteffizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125264-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Finanzierungstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154418-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Freiburger Dissertationsreihe</subfield><subfield code="v">12 : Wirtschaftswissenschaften</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021257575</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837494&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014978982&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014978982</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021765986 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:36:45Z |
indexdate | 2024-07-20T09:08:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783793050230 3793050238 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014978982 |
oclc_num | 180937755 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 202 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Rombach |
record_format | marc |
series | Freiburger Dissertationsreihe |
series2 | Freiburger Dissertationsreihe |
spelling | Brandner, Alexandra 1975- Verfasser (DE-588)131971603 aut Tobins q eine theoretische und empirische Analyse unter dem besonderen Aspekt von Finanzierungsentscheidungen Alexandra Brandner 1. Aufl. Freiburg i. Br. Rombach 2006 202 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiburger Dissertationsreihe 12 : Wirtschaftswissenschaften Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2005 Kapitalmarkteffizienz (DE-588)4125264-0 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Investitionsentscheidung (DE-588)4162244-3 gnd rswk-swf Kapitalstruktur (DE-588)4125993-2 gnd rswk-swf Tobin-q (DE-588)4211578-4 gnd rswk-swf Finanzierungstheorie (DE-588)4154418-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Tobin-q (DE-588)4211578-4 s Investitionsentscheidung (DE-588)4162244-3 s DE-188 Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Kapitalstruktur (DE-588)4125993-2 s Kapitalmarkteffizienz (DE-588)4125264-0 s Finanzierungstheorie (DE-588)4154418-3 s Freiburger Dissertationsreihe 12 : Wirtschaftswissenschaften (DE-604)BV021257575 12 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837494&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014978982&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brandner, Alexandra 1975- Tobins q eine theoretische und empirische Analyse unter dem besonderen Aspekt von Finanzierungsentscheidungen Freiburger Dissertationsreihe Kapitalmarkteffizienz (DE-588)4125264-0 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Investitionsentscheidung (DE-588)4162244-3 gnd Kapitalstruktur (DE-588)4125993-2 gnd Tobin-q (DE-588)4211578-4 gnd Finanzierungstheorie (DE-588)4154418-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125264-0 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4162244-3 (DE-588)4125993-2 (DE-588)4211578-4 (DE-588)4154418-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Tobins q eine theoretische und empirische Analyse unter dem besonderen Aspekt von Finanzierungsentscheidungen |
title_auth | Tobins q eine theoretische und empirische Analyse unter dem besonderen Aspekt von Finanzierungsentscheidungen |
title_exact_search | Tobins q eine theoretische und empirische Analyse unter dem besonderen Aspekt von Finanzierungsentscheidungen |
title_exact_search_txtP | Tobins q eine theoretische und empirische Analyse unter dem besonderen Aspekt von Finanzierungsentscheidungen |
title_full | Tobins q eine theoretische und empirische Analyse unter dem besonderen Aspekt von Finanzierungsentscheidungen Alexandra Brandner |
title_fullStr | Tobins q eine theoretische und empirische Analyse unter dem besonderen Aspekt von Finanzierungsentscheidungen Alexandra Brandner |
title_full_unstemmed | Tobins q eine theoretische und empirische Analyse unter dem besonderen Aspekt von Finanzierungsentscheidungen Alexandra Brandner |
title_short | Tobins q |
title_sort | tobins q eine theoretische und empirische analyse unter dem besonderen aspekt von finanzierungsentscheidungen |
title_sub | eine theoretische und empirische Analyse unter dem besonderen Aspekt von Finanzierungsentscheidungen |
topic | Kapitalmarkteffizienz (DE-588)4125264-0 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Investitionsentscheidung (DE-588)4162244-3 gnd Kapitalstruktur (DE-588)4125993-2 gnd Tobin-q (DE-588)4211578-4 gnd Finanzierungstheorie (DE-588)4154418-3 gnd |
topic_facet | Kapitalmarkteffizienz Unternehmen Investitionsentscheidung Kapitalstruktur Tobin-q Finanzierungstheorie Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837494&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014978982&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021257575 |
work_keys_str_mv | AT brandneralexandra tobinsqeinetheoretischeundempirischeanalyseunterdembesonderenaspektvonfinanzierungsentscheidungen |