Verbote mit Erlaubnisvorbehalt im Kündigungsschutzrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos Berlin
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | IV, 179 S. |
ISBN: | 9783832513320 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021764574 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061115 | ||
007 | t | ||
008 | 061012s2006 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N36,0376 |2 dnb | ||
020 | |a 9783832513320 |c Pb. : EUR 40.50, EUR 41.60 (AT), sfr 72.10 |9 978-3-8325-1332-0 | ||
020 | |z 3832513329 |c Pb. : EUR 40.50, EUR 41.60 (AT), sfr 72.10 |9 3-8325-1332-9 | ||
024 | 3 | |a 9783832513320 | |
035 | |a (OCoLC)180943654 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021764574 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.43012596 |2 22/ger | |
100 | 1 | |a Fritzsche, Marius |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verbote mit Erlaubnisvorbehalt im Kündigungsschutzrecht |c [Marius Fritzsche] |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos Berlin |c 2006 | |
300 | |a IV, 179 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 7 | |a Erziehungsurlaub |2 swd | |
650 | 7 | |a Kündigungsschutz |2 swd | |
650 | 7 | |a Mutterschutz |2 swd | |
650 | 7 | |a Schwerbehinderung |2 swd | |
651 | 7 | |a Deutschland |2 swd | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844505&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014977594&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014977594 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088451158081536 |
---|---|
adam_text |
VERBOTE MIT ERLAUBNISVORBEHALT IM KUNDIGUNGSSCHUTZRECHT DISSERTATION ZUR
ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES EINES DOKTORS DER RECHTSWISSENSCHAFT
DER FAKULTAT FIIR RECHTSWISSENSCHAFT DER UNIVERSITAT BIELEFELD
GLIEDERUNG I. EINLEITUNG S. 1 II. NORMZWECKE UND SCHUTZBEREICHE DER
EINZELNEN VORSCHRIFTEN S. 3 1. KIINDIGUNGSSCHUTZ FUR WERDENDE MUTTER S.
3 2. KUNDIGUNGSSCHUTZ FUR ELTEMZEIT BEANSPRUCHENDE S. 6 3.
KUNDIGUNGSSCHUTZ FUR SCHWERBEHINDERTE UND GLEICHGESTELLTE S. 9 4.
STELLUNGNAHME S. 11 A) ERFORDERNIS DER ,JVIITARBEIT AM STIICK" S. 12 B)
SONDERREGELUNG FUR IN HEIMARBEIT BESCHAFTIGTEN GLEICHGESTELLTE FRAUEN IM
MUSCHG S. 13 C) AUSNAHMEN NACH § 90 SGB IX S. 14 AA) AUSNAHMEN NACH §
.90 ABS. 1 NR. 1 UND 2 SGB IX.S. 14 (1) MAXIMAL SECHSMONATIGE DAUER
DES ARBEITSVERHALTNIS- SES S. 15 (2)BESCHAFTIGUNG AUF BESTIMMTEN STELLEN
S. 17 BB) AUSNAHMEN NACH § 90 ABS. 1 NR. 3 UND ABS. 2 SGB IX S. 22 (1)
ARBEITNEHMER MIT LEISTUNGSANSPRUCH S. 22 (2)WITTERUNGSBEDINGTE
KIINDIGUNGEN S. 24 D) EROFFNUNG DES SACHLICHEN SCHUTZBEREICHES S. 26 E)
KENNTNIS DES ARBEITGEBERS S. 29 AA) KENNTNIS VON SCHWANGERSCHAFT ODER
ENTBINDUNG S. 29 BB) KENNTNIS VON SCHWERBEHINDERUNG ODER GLEICHSTELLUNG
S. 29 (L)ORDENTLICHEKIINDIGUNG S. 32 (2)AUBERORDENTLICHE KIINDIGUNG S.
39 CC) KENNTNIS VON DER DURCHFIIHRUNG DER ELTERNZEIT S. 40 F)
RECHTSNATUR DER KIINDIGUNGSVERBOTE S. 44 III. ANTRAG DES ARBEITGEBERS
UND VERFAHREN DER ZULASSIGERKLARUNG S. 49 I 1. ANTRAG UND VERFAHREN NACH
DEM MUSCHG S. 49 2. ANTRAG UND VERFAHREN NACH DEM BERZGG S. 51 3. ANTRAG
UND VERFAHREN NACH DEM SGB IX S. 52 4. STELLUNGNAHME S. 56 A) ANTRAG S.
56 B) VERFAHREN S. 60 AA) VERFAHRENSVORSCHRIFTEN S. 60 BB) ANHORUNG UND
EINHOLUNG VON STELLUNGNAHMEN S. 60 CC) ENTSCHEIDUNGSFRIST S. 63 DD)
ENTSCHEIDUNGSMOGLICHKEITEN UND FORMERFORDERNISSE S.65 EE) VERSUCH EINER
GIITLICHEN EINIGUNG S. 68 IV. ENTSCHEIDUNG DER ZUSTIINDIGEN BEHORDE S.
69 L.ENTSCHEIDUNG NACH DEM MUSCHG S. 69 A) BESONDERER FALL S. 69 B) KEIN
ZUSAMMENHANG MIT DEM ZUSTAND DER FRAU S. 71 C)ERMESSEN S. 71 2.
ENTSCHEIDUNG NACH DEM BERZGG S. 72 A) BESONDERER FALL S. 72 B)ERMESSEN
S. 74 3. ENTSCHEIDUNG NACH DEM SGB IX S. 74 A) ERMESSENSEINSCHRANKUNGEN
NACH § 89 SGB IX S. 75 B) ERMESSENSEINSCHRANKUNGEN NACH § 91 ABS. 4 SGB
IX S. 77 4. STELLUNGNAHME S. 77 V. WIRKUNG VON RECHTSMITTELN GEGEN DIE
BEHORDLICHE ENTSCHEIDUNG S. 83 1. WIRKUNG VON RECHTSMITTELN GEGEN DIE
ZULASSIGKEITSERKLARUNG NACH DEM MUSCHG S. 83 A) ANALOGE ANWENDUNG VON §
88 ABS. 4 SGB IX S. 84 B) RECHTLICHE WIRKUNG DES SUSPENSIVEFFEKTES S. 86
AA) VOLLZIEHBARKEITSTHEORIE S. 86 BB) WIRKSAMKEITSTHEORIE S. 88 CC)
ENTSCHEIDUNG S. 90 2. WIRKUNG VON RECHTSMITTELN GEGEN DIE
ZULASSIGKEITSERKLARUNG NACH DEM BERZGG S. 99 3. WIRKUNG VON
RECHTSMITTELN GEGEN DIE ZULASSIGKEITSERKLARUNG NACH DEM SGB IX S. 101 4.
STELLUNGNAHME S. 104 VI. AUSSPRUCH DER KIINDIGUNG S. ILL
L.KIINDIGUNGSERKLARUNG NACH MUSCHG S. ILL A) SCHRIFTFORM- UND
BEGRIINDUNGSERFORDERNIS S. ILL B) KIINDIGUNGSZEITPUNKT UND
VERWALTUNGSRECHTLICHE ERFORDERNISSE S. 114 C) KIINDIGUNGSFRIST S. 116 D)
ARBEITNEHMERSEITIGE KUNDIGUNG S. 117 2. KUNDIGUNGSERKLARUNG NACH BERZGG
S. 117 3. KUNDIGUNGSERKLARUNG NACH SGB IX S. 120 A) ORDENTLICHE
KIINDIGUNG S. 121 B) AUBERORDENTLICHE KUNDIGUNG S. 123 4. STELLUNGNAHME
S. 125 A) BEGRIINDUNG DER KUNDIGUNG S. 125 B) KIINDIGUNGSZEITPUNKT UND
VERWALTUNGSRECHTLICHE ERFORDERNISSE S.127 C) KIINDIGUNGSERKLARUNGSFRIST
S. 128 D) MINDESTKUNDIGUNGSFRIST S. 129 E) ARBEITNEHMERSEITIGE KUNDIGUNG
S. 129 VII. RECHTSWEG S. 133 1. RECHTSWEG BEI EINER KUNDIGUNG NACH § 9
ABS. 3 S. 1 MUSCHG S. 133 A) DOPPELSPURIGKEIT DES RECHTSWEGS S. 133 B)
AUSSETZUNG DES KIINDIGUNGSSCHUTZPROZESSES S. 135 AA) ZWINGENDE
AUSSETZUNG S. 135 BB) AUSSETZUNG NACH ERMESSEN ODER VERBOT DER
AUSSETZUNG S. 139 2. RECHTSWEG BEI EINER KUNDIGUNG NACH § 18 ABS. 1 S. 2
BERZGC.S. 141 3. RECHTSWEG BEI EINER KUNDIGUNG NACH § 85 BZW. 91 SGB IX
S. 142 4. STELLUNGNAHME S. 143 A) UBERTRAGUNG ARBEITSGERICHTLICHER
BEFUGNISSE AUF DIE FUR DIE ZUSTIMMUNG ZUSTANDIGE BEHORDE S. 144 B)
PROBLEME DER ZWEIGLEISIGKEIT DES RECHTSWEGS S. 146 C) ALTERNATIVEN ZUR
DOPPELSPURIGKEIT. S. 148 VIII. ENTWURF EINER GESETZESANDERUNG S. 151
1. ANDERUNGEN DES MUSCHG S. 151 2. ANDERUNGEN DES BERZGG S. 155 3.
ANDERUNGEN DES SGB IX S. 159 IX. RECHTSPOLITISCHER AUSBLICK S. 165
LITERATURVERZEICHNIS S. 169 IV |
adam_txt |
VERBOTE MIT ERLAUBNISVORBEHALT IM KUNDIGUNGSSCHUTZRECHT DISSERTATION ZUR
ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES EINES DOKTORS DER RECHTSWISSENSCHAFT
DER FAKULTAT FIIR RECHTSWISSENSCHAFT DER UNIVERSITAT BIELEFELD
GLIEDERUNG I. EINLEITUNG S. 1 II. NORMZWECKE UND SCHUTZBEREICHE DER
EINZELNEN VORSCHRIFTEN S. 3 1. KIINDIGUNGSSCHUTZ FUR WERDENDE MUTTER S.
3 2. KUNDIGUNGSSCHUTZ FUR ELTEMZEIT BEANSPRUCHENDE S. 6 3.
KUNDIGUNGSSCHUTZ FUR SCHWERBEHINDERTE UND GLEICHGESTELLTE S. 9 4.
STELLUNGNAHME S. 11 A) ERFORDERNIS DER ,JVIITARBEIT AM STIICK" S. 12 B)
SONDERREGELUNG FUR IN HEIMARBEIT BESCHAFTIGTEN GLEICHGESTELLTE FRAUEN IM
MUSCHG S. 13 C) AUSNAHMEN NACH § 90 SGB IX S. 14 AA) AUSNAHMEN NACH §
.90 ABS. 1 NR. 1 UND 2 SGB IX.S. 14 (1) MAXIMAL SECHSMONATIGE DAUER
DES ARBEITSVERHALTNIS- SES S. 15 (2)BESCHAFTIGUNG AUF BESTIMMTEN STELLEN
S. 17 BB) AUSNAHMEN NACH § 90 ABS. 1 NR. 3 UND ABS. 2 SGB IX S. 22 (1)
ARBEITNEHMER MIT LEISTUNGSANSPRUCH S. 22 (2)WITTERUNGSBEDINGTE
KIINDIGUNGEN S. 24 D) EROFFNUNG DES SACHLICHEN SCHUTZBEREICHES S. 26 E)
KENNTNIS DES ARBEITGEBERS S. 29 AA) KENNTNIS VON SCHWANGERSCHAFT ODER
ENTBINDUNG S. 29 BB) KENNTNIS VON SCHWERBEHINDERUNG ODER GLEICHSTELLUNG
S. 29 (L)ORDENTLICHEKIINDIGUNG S. 32 (2)AUBERORDENTLICHE KIINDIGUNG S.
39 CC) KENNTNIS VON DER DURCHFIIHRUNG DER ELTERNZEIT S. 40 F)
RECHTSNATUR DER KIINDIGUNGSVERBOTE S. 44 III. ANTRAG DES ARBEITGEBERS
UND VERFAHREN DER ZULASSIGERKLARUNG S. 49 I 1. ANTRAG UND VERFAHREN NACH
DEM MUSCHG S. 49 2. ANTRAG UND VERFAHREN NACH DEM BERZGG S. 51 3. ANTRAG
UND VERFAHREN NACH DEM SGB IX S. 52 4. STELLUNGNAHME S. 56 A) ANTRAG S.
56 B) VERFAHREN S. 60 AA) VERFAHRENSVORSCHRIFTEN S. 60 BB) ANHORUNG UND
EINHOLUNG VON STELLUNGNAHMEN S. 60 CC) ENTSCHEIDUNGSFRIST S. 63 DD)
ENTSCHEIDUNGSMOGLICHKEITEN UND FORMERFORDERNISSE S.65 EE) VERSUCH EINER
GIITLICHEN EINIGUNG S. 68 IV. ENTSCHEIDUNG DER ZUSTIINDIGEN BEHORDE S.
69 L.ENTSCHEIDUNG NACH DEM MUSCHG S. 69 A) BESONDERER FALL S. 69 B) KEIN
ZUSAMMENHANG MIT DEM ZUSTAND DER FRAU S. 71 C)ERMESSEN S. 71 2.
ENTSCHEIDUNG NACH DEM BERZGG S. 72 A) BESONDERER FALL S. 72 B)ERMESSEN
S. 74 3. ENTSCHEIDUNG NACH DEM SGB IX S. 74 A) ERMESSENSEINSCHRANKUNGEN
NACH § 89 SGB IX S. 75 B) ERMESSENSEINSCHRANKUNGEN NACH § 91 ABS. 4 SGB
IX S. 77 4. STELLUNGNAHME S. 77 V. WIRKUNG VON RECHTSMITTELN GEGEN DIE
BEHORDLICHE ENTSCHEIDUNG S. 83 1. WIRKUNG VON RECHTSMITTELN GEGEN DIE
ZULASSIGKEITSERKLARUNG NACH DEM MUSCHG S. 83 A) ANALOGE ANWENDUNG VON §
88 ABS. 4 SGB IX S. 84 B) RECHTLICHE WIRKUNG DES SUSPENSIVEFFEKTES S. 86
AA) VOLLZIEHBARKEITSTHEORIE S. 86 BB) WIRKSAMKEITSTHEORIE S. 88 CC)
ENTSCHEIDUNG S. 90 2. WIRKUNG VON RECHTSMITTELN GEGEN DIE
ZULASSIGKEITSERKLARUNG NACH DEM BERZGG S. 99 3. WIRKUNG VON
RECHTSMITTELN GEGEN DIE ZULASSIGKEITSERKLARUNG NACH DEM SGB IX S. 101 4.
STELLUNGNAHME S. 104 VI. AUSSPRUCH DER KIINDIGUNG S. ILL
L.KIINDIGUNGSERKLARUNG NACH MUSCHG S. ILL A) SCHRIFTFORM- UND
BEGRIINDUNGSERFORDERNIS S. ILL B) KIINDIGUNGSZEITPUNKT UND
VERWALTUNGSRECHTLICHE ERFORDERNISSE S. 114 C) KIINDIGUNGSFRIST S. 116 D)
ARBEITNEHMERSEITIGE KUNDIGUNG S. 117 2. KUNDIGUNGSERKLARUNG NACH BERZGG
S. 117 3. KUNDIGUNGSERKLARUNG NACH SGB IX S. 120 A) ORDENTLICHE
KIINDIGUNG S. 121 B) AUBERORDENTLICHE KUNDIGUNG S. 123 4. STELLUNGNAHME
S. 125 A) BEGRIINDUNG DER KUNDIGUNG S. 125 B) KIINDIGUNGSZEITPUNKT UND
VERWALTUNGSRECHTLICHE ERFORDERNISSE S.127 C) KIINDIGUNGSERKLARUNGSFRIST
S. 128 D) MINDESTKUNDIGUNGSFRIST S. 129 E) ARBEITNEHMERSEITIGE KUNDIGUNG
S. 129 VII. RECHTSWEG S. 133 1. RECHTSWEG BEI EINER KUNDIGUNG NACH § 9
ABS. 3 S. 1 MUSCHG S. 133 A) DOPPELSPURIGKEIT DES RECHTSWEGS S. 133 B)
AUSSETZUNG DES KIINDIGUNGSSCHUTZPROZESSES S. 135 AA) ZWINGENDE
AUSSETZUNG S. 135 BB) AUSSETZUNG NACH ERMESSEN ODER VERBOT DER
AUSSETZUNG S. 139 2. RECHTSWEG BEI EINER KUNDIGUNG NACH § 18 ABS. 1 S. 2
BERZGC.S. 141 3. RECHTSWEG BEI EINER KUNDIGUNG NACH § 85 BZW. 91 SGB IX
S. 142 4. STELLUNGNAHME S. 143 A) UBERTRAGUNG ARBEITSGERICHTLICHER
BEFUGNISSE AUF DIE FUR DIE ZUSTIMMUNG ZUSTANDIGE BEHORDE S. 144 B)
PROBLEME DER ZWEIGLEISIGKEIT DES RECHTSWEGS S. 146 C) ALTERNATIVEN ZUR
DOPPELSPURIGKEIT. S. 148 VIII. ENTWURF EINER GESETZESANDERUNG S. 151
1. ANDERUNGEN DES MUSCHG S. 151 2. ANDERUNGEN DES BERZGG S. 155 3.
ANDERUNGEN DES SGB IX S. 159 IX. RECHTSPOLITISCHER AUSBLICK S. 165
LITERATURVERZEICHNIS S. 169 IV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fritzsche, Marius |
author_facet | Fritzsche, Marius |
author_role | aut |
author_sort | Fritzsche, Marius |
author_variant | m f mf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021764574 |
ctrlnum | (OCoLC)180943654 (DE-599)BVBBV021764574 |
dewey-full | 344.43012596 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43012596 |
dewey-search | 344.43012596 |
dewey-sort | 3344.43012596 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021764574</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061115</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061012s2006 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N36,0376</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832513320</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 40.50, EUR 41.60 (AT), sfr 72.10</subfield><subfield code="9">978-3-8325-1332-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3832513329</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 40.50, EUR 41.60 (AT), sfr 72.10</subfield><subfield code="9">3-8325-1332-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832513320</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180943654</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021764574</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43012596</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritzsche, Marius</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbote mit Erlaubnisvorbehalt im Kündigungsschutzrecht</subfield><subfield code="c">[Marius Fritzsche]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos Berlin</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 179 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erziehungsurlaub</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kündigungsschutz</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mutterschutz</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schwerbehinderung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844505&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014977594&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014977594</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland swd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021764574 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:36:20Z |
indexdate | 2024-07-20T09:08:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832513320 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014977594 |
oclc_num | 180943654 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
physical | IV, 179 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Logos Berlin |
record_format | marc |
spelling | Fritzsche, Marius Verfasser aut Verbote mit Erlaubnisvorbehalt im Kündigungsschutzrecht [Marius Fritzsche] Berlin Logos Berlin 2006 IV, 179 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2006 Erziehungsurlaub swd Kündigungsschutz swd Mutterschutz swd Schwerbehinderung swd Deutschland swd (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844505&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014977594&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fritzsche, Marius Verbote mit Erlaubnisvorbehalt im Kündigungsschutzrecht Erziehungsurlaub swd Kündigungsschutz swd Mutterschutz swd Schwerbehinderung swd |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Verbote mit Erlaubnisvorbehalt im Kündigungsschutzrecht |
title_auth | Verbote mit Erlaubnisvorbehalt im Kündigungsschutzrecht |
title_exact_search | Verbote mit Erlaubnisvorbehalt im Kündigungsschutzrecht |
title_exact_search_txtP | Verbote mit Erlaubnisvorbehalt im Kündigungsschutzrecht |
title_full | Verbote mit Erlaubnisvorbehalt im Kündigungsschutzrecht [Marius Fritzsche] |
title_fullStr | Verbote mit Erlaubnisvorbehalt im Kündigungsschutzrecht [Marius Fritzsche] |
title_full_unstemmed | Verbote mit Erlaubnisvorbehalt im Kündigungsschutzrecht [Marius Fritzsche] |
title_short | Verbote mit Erlaubnisvorbehalt im Kündigungsschutzrecht |
title_sort | verbote mit erlaubnisvorbehalt im kundigungsschutzrecht |
topic | Erziehungsurlaub swd Kündigungsschutz swd Mutterschutz swd Schwerbehinderung swd |
topic_facet | Erziehungsurlaub Kündigungsschutz Mutterschutz Schwerbehinderung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844505&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014977594&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fritzschemarius verbotemiterlaubnisvorbehaltimkundigungsschutzrecht |