Iusta Exequialia oder Christliche Leichpredigt Uber den seligen Hintritt aus dieser Welt Der weiland Erbarn und Vieltugentsamen Frawen Susannae, Deß EhrnAchtbarn, Vorsichtigen und Wolweisen Herrn Christophori Schulers, gewesenen deß eusern Rahts im Zusatz in deß H. Römischen Reichsstadt Schweinfurt selig nachgelassener Wittib: Welche den 19. Maii 1633. Sontags frü zwischen 1. und 2. Uhr unter dem Gebet der umbstehenden daselbst selig im Herrn entschlaffen, und Mittwochs den 22. nach Christlich üblicher Gewonheit zur Erden bestattet worden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Coburg
Forckel
1634
|
Beschreibung: | Bibliogr. Nachweis: VD17 39:102695X. - Signaturformel: A - E4 |
Beschreibung: | [20] Bl. 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021762669 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 061011s1634 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 39:102695X | |
026 | |e æ-i- rnhe t,ss Hini C 1634A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)257235661 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021762669 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
049 | |a DE-70 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Morgenroth, Nicolaus |d -1633 |e Verfasser |0 (DE-588)102831149 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Iusta Exequialia oder Christliche Leichpredigt Uber den seligen Hintritt aus dieser Welt Der weiland Erbarn und Vieltugentsamen Frawen Susannae, Deß EhrnAchtbarn, Vorsichtigen und Wolweisen Herrn Christophori Schulers, gewesenen deß eusern Rahts im Zusatz in deß H. Römischen Reichsstadt Schweinfurt selig nachgelassener Wittib |b Welche den 19. Maii 1633. Sontags frü zwischen 1. und 2. Uhr unter dem Gebet der umbstehenden daselbst selig im Herrn entschlaffen, und Mittwochs den 22. nach Christlich üblicher Gewonheit zur Erden bestattet worden |c Gehalten vom M. Nicolao Morgenroth, daselbst Diacono &c. |
264 | 1 | |a Coburg |b Forckel |c 1634 | |
300 | |a [20] Bl. |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bibliogr. Nachweis: VD17 39:102695X. - Signaturformel: A - E4 | ||
700 | 1 | |a Schuler, Susanna |d 1563-1633 |e Sonstige |0 (DE-588)115358234 |4 oth | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014975726 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807592384740982784 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Morgenroth, Nicolaus -1633 |
author_GND | (DE-588)102831149 (DE-588)115358234 |
author_facet | Morgenroth, Nicolaus -1633 |
author_role | aut |
author_sort | Morgenroth, Nicolaus -1633 |
author_variant | n m nm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021762669 |
ctrlnum | (OCoLC)257235661 (DE-599)BVBBV021762669 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021762669</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061011s1634 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 39:102695X</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">æ-i- rnhe t,ss Hini C 1634A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)257235661</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021762669</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Morgenroth, Nicolaus</subfield><subfield code="d">-1633</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)102831149</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Iusta Exequialia oder Christliche Leichpredigt Uber den seligen Hintritt aus dieser Welt Der weiland Erbarn und Vieltugentsamen Frawen Susannae, Deß EhrnAchtbarn, Vorsichtigen und Wolweisen Herrn Christophori Schulers, gewesenen deß eusern Rahts im Zusatz in deß H. Römischen Reichsstadt Schweinfurt selig nachgelassener Wittib</subfield><subfield code="b">Welche den 19. Maii 1633. Sontags frü zwischen 1. und 2. Uhr unter dem Gebet der umbstehenden daselbst selig im Herrn entschlaffen, und Mittwochs den 22. nach Christlich üblicher Gewonheit zur Erden bestattet worden</subfield><subfield code="c">Gehalten vom M. Nicolao Morgenroth, daselbst Diacono &c.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Coburg</subfield><subfield code="b">Forckel</subfield><subfield code="c">1634</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[20] Bl.</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. Nachweis: VD17 39:102695X. - Signaturformel: A - E4</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schuler, Susanna</subfield><subfield code="d">1563-1633</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115358234</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014975726</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021762669 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:35:47Z |
indexdate | 2024-08-17T00:27:11Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014975726 |
oclc_num | 257235661 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-12 |
physical | [20] Bl. 4° |
publishDate | 1634 |
publishDateSearch | 1634 |
publishDateSort | 1634 |
publisher | Forckel |
record_format | marc |
spelling | Morgenroth, Nicolaus -1633 Verfasser (DE-588)102831149 aut Iusta Exequialia oder Christliche Leichpredigt Uber den seligen Hintritt aus dieser Welt Der weiland Erbarn und Vieltugentsamen Frawen Susannae, Deß EhrnAchtbarn, Vorsichtigen und Wolweisen Herrn Christophori Schulers, gewesenen deß eusern Rahts im Zusatz in deß H. Römischen Reichsstadt Schweinfurt selig nachgelassener Wittib Welche den 19. Maii 1633. Sontags frü zwischen 1. und 2. Uhr unter dem Gebet der umbstehenden daselbst selig im Herrn entschlaffen, und Mittwochs den 22. nach Christlich üblicher Gewonheit zur Erden bestattet worden Gehalten vom M. Nicolao Morgenroth, daselbst Diacono &c. Coburg Forckel 1634 [20] Bl. 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliogr. Nachweis: VD17 39:102695X. - Signaturformel: A - E4 Schuler, Susanna 1563-1633 Sonstige (DE-588)115358234 oth |
spellingShingle | Morgenroth, Nicolaus -1633 Iusta Exequialia oder Christliche Leichpredigt Uber den seligen Hintritt aus dieser Welt Der weiland Erbarn und Vieltugentsamen Frawen Susannae, Deß EhrnAchtbarn, Vorsichtigen und Wolweisen Herrn Christophori Schulers, gewesenen deß eusern Rahts im Zusatz in deß H. Römischen Reichsstadt Schweinfurt selig nachgelassener Wittib Welche den 19. Maii 1633. Sontags frü zwischen 1. und 2. Uhr unter dem Gebet der umbstehenden daselbst selig im Herrn entschlaffen, und Mittwochs den 22. nach Christlich üblicher Gewonheit zur Erden bestattet worden |
title | Iusta Exequialia oder Christliche Leichpredigt Uber den seligen Hintritt aus dieser Welt Der weiland Erbarn und Vieltugentsamen Frawen Susannae, Deß EhrnAchtbarn, Vorsichtigen und Wolweisen Herrn Christophori Schulers, gewesenen deß eusern Rahts im Zusatz in deß H. Römischen Reichsstadt Schweinfurt selig nachgelassener Wittib Welche den 19. Maii 1633. Sontags frü zwischen 1. und 2. Uhr unter dem Gebet der umbstehenden daselbst selig im Herrn entschlaffen, und Mittwochs den 22. nach Christlich üblicher Gewonheit zur Erden bestattet worden |
title_auth | Iusta Exequialia oder Christliche Leichpredigt Uber den seligen Hintritt aus dieser Welt Der weiland Erbarn und Vieltugentsamen Frawen Susannae, Deß EhrnAchtbarn, Vorsichtigen und Wolweisen Herrn Christophori Schulers, gewesenen deß eusern Rahts im Zusatz in deß H. Römischen Reichsstadt Schweinfurt selig nachgelassener Wittib Welche den 19. Maii 1633. Sontags frü zwischen 1. und 2. Uhr unter dem Gebet der umbstehenden daselbst selig im Herrn entschlaffen, und Mittwochs den 22. nach Christlich üblicher Gewonheit zur Erden bestattet worden |
title_exact_search | Iusta Exequialia oder Christliche Leichpredigt Uber den seligen Hintritt aus dieser Welt Der weiland Erbarn und Vieltugentsamen Frawen Susannae, Deß EhrnAchtbarn, Vorsichtigen und Wolweisen Herrn Christophori Schulers, gewesenen deß eusern Rahts im Zusatz in deß H. Römischen Reichsstadt Schweinfurt selig nachgelassener Wittib Welche den 19. Maii 1633. Sontags frü zwischen 1. und 2. Uhr unter dem Gebet der umbstehenden daselbst selig im Herrn entschlaffen, und Mittwochs den 22. nach Christlich üblicher Gewonheit zur Erden bestattet worden |
title_exact_search_txtP | Iusta Exequialia oder Christliche Leichpredigt Uber den seligen Hintritt aus dieser Welt Der weiland Erbarn und Vieltugentsamen Frawen Susannae, Deß EhrnAchtbarn, Vorsichtigen und Wolweisen Herrn Christophori Schulers, gewesenen deß eusern Rahts im Zusatz in deß H. Römischen Reichsstadt Schweinfurt selig nachgelassener Wittib Welche den 19. Maii 1633. Sontags frü zwischen 1. und 2. Uhr unter dem Gebet der umbstehenden daselbst selig im Herrn entschlaffen, und Mittwochs den 22. nach Christlich üblicher Gewonheit zur Erden bestattet worden |
title_full | Iusta Exequialia oder Christliche Leichpredigt Uber den seligen Hintritt aus dieser Welt Der weiland Erbarn und Vieltugentsamen Frawen Susannae, Deß EhrnAchtbarn, Vorsichtigen und Wolweisen Herrn Christophori Schulers, gewesenen deß eusern Rahts im Zusatz in deß H. Römischen Reichsstadt Schweinfurt selig nachgelassener Wittib Welche den 19. Maii 1633. Sontags frü zwischen 1. und 2. Uhr unter dem Gebet der umbstehenden daselbst selig im Herrn entschlaffen, und Mittwochs den 22. nach Christlich üblicher Gewonheit zur Erden bestattet worden Gehalten vom M. Nicolao Morgenroth, daselbst Diacono &c. |
title_fullStr | Iusta Exequialia oder Christliche Leichpredigt Uber den seligen Hintritt aus dieser Welt Der weiland Erbarn und Vieltugentsamen Frawen Susannae, Deß EhrnAchtbarn, Vorsichtigen und Wolweisen Herrn Christophori Schulers, gewesenen deß eusern Rahts im Zusatz in deß H. Römischen Reichsstadt Schweinfurt selig nachgelassener Wittib Welche den 19. Maii 1633. Sontags frü zwischen 1. und 2. Uhr unter dem Gebet der umbstehenden daselbst selig im Herrn entschlaffen, und Mittwochs den 22. nach Christlich üblicher Gewonheit zur Erden bestattet worden Gehalten vom M. Nicolao Morgenroth, daselbst Diacono &c. |
title_full_unstemmed | Iusta Exequialia oder Christliche Leichpredigt Uber den seligen Hintritt aus dieser Welt Der weiland Erbarn und Vieltugentsamen Frawen Susannae, Deß EhrnAchtbarn, Vorsichtigen und Wolweisen Herrn Christophori Schulers, gewesenen deß eusern Rahts im Zusatz in deß H. Römischen Reichsstadt Schweinfurt selig nachgelassener Wittib Welche den 19. Maii 1633. Sontags frü zwischen 1. und 2. Uhr unter dem Gebet der umbstehenden daselbst selig im Herrn entschlaffen, und Mittwochs den 22. nach Christlich üblicher Gewonheit zur Erden bestattet worden Gehalten vom M. Nicolao Morgenroth, daselbst Diacono &c. |
title_short | Iusta Exequialia oder Christliche Leichpredigt Uber den seligen Hintritt aus dieser Welt Der weiland Erbarn und Vieltugentsamen Frawen Susannae, Deß EhrnAchtbarn, Vorsichtigen und Wolweisen Herrn Christophori Schulers, gewesenen deß eusern Rahts im Zusatz in deß H. Römischen Reichsstadt Schweinfurt selig nachgelassener Wittib |
title_sort | iusta exequialia oder christliche leichpredigt uber den seligen hintritt aus dieser welt der weiland erbarn und vieltugentsamen frawen susannae deß ehrnachtbarn vorsichtigen und wolweisen herrn christophori schulers gewesenen deß eusern rahts im zusatz in deß h romischen reichsstadt schweinfurt selig nachgelassener wittib welche den 19 maii 1633 sontags fru zwischen 1 und 2 uhr unter dem gebet der umbstehenden daselbst selig im herrn entschlaffen und mittwochs den 22 nach christlich ublicher gewonheit zur erden bestattet worden |
title_sub | Welche den 19. Maii 1633. Sontags frü zwischen 1. und 2. Uhr unter dem Gebet der umbstehenden daselbst selig im Herrn entschlaffen, und Mittwochs den 22. nach Christlich üblicher Gewonheit zur Erden bestattet worden |
work_keys_str_mv | AT morgenrothnicolaus iustaexequialiaoderchristlicheleichpredigtuberdenseligenhintrittausdieserweltderweilanderbarnundvieltugentsamenfrawensusannaedeßehrnachtbarnvorsichtigenundwolweisenherrnchristophorischulersgewesenendeßeusernrahtsimzusatzindeßhromischenreichsstadtschweinfu AT schulersusanna iustaexequialiaoderchristlicheleichpredigtuberdenseligenhintrittausdieserweltderweilanderbarnundvieltugentsamenfrawensusannaedeßehrnachtbarnvorsichtigenundwolweisenherrnchristophorischulersgewesenendeßeusernrahtsimzusatzindeßhromischenreichsstadtschweinfu |