1000 Tipps zum Spritzgießen: 4 Anschnitt-Technologie - Grundlagen mit Praxisanleitungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Hüthig
2006
|
Schriftenreihe: | Edition Plastverarbeiter
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 86 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3778539906 9783778539903 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021761713 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110418 | ||
007 | t | ||
008 | 061010s2006 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 979418968 |2 DE-101 | |
020 | |a 3778539906 |9 3-7785-3990-6 | ||
020 | |a 9783778539903 |9 978-3-7785-3990-3 | ||
035 | |a (OCoLC)180909680 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021761713 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 |a DE-703 |a DE-859 |a DE-1051 |a DE-1046 |a DE-92 |a DE-83 |a DE-29T |a DE-860 |a DE-1102 | ||
100 | 1 | |a Beitl, Franz |e Verfasser |0 (DE-588)130361895 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 1000 Tipps zum Spritzgießen |n 4 |p Anschnitt-Technologie - Grundlagen mit Praxisanleitungen |c Franz Beitl |
246 | 1 | 3 | |a Anschnitt Technologie |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Hüthig |c 2006 | |
300 | |a IX, 86 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Plastverarbeiter | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV019833980 |g 4 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014974783&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014974783 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135624627716096 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort V
1 Kegelanguss/Kegelanschnitte 1
1.1 Kegelanschnitte (Stangenanguss) 1
1.2 Verkürzter Stangenanguss als direkter Kegelanschnitt
zum Formteil 3
1.3 Verkürzter Stangenangusses mit geändertem Kegelwinkel ... 3
1.4 Heißkanaldüse/Heißkanalangussbuchse mit verkürztem
Kegelangusskanal 5
1.5 Heißkanalnadeldüsen für großvolumige Formteile bei Einfach¬
oder Mehrfachkavitätenwerkzeugen 7
2 Punktanschnittanbindungen 9
2.1 Allgemeines zum Punktanschnitt 9
2.2 Direkt eingearbeiteter Punktanschnitt in der Teilungsebene,
mit richtiger Querschnittsausführung 9
2.3 Zusätzlich eingebrachter Staubodenansatz 10
3 Staubodenausführung 13
3.1 Stauboden am Punktanschnitt 13
3.2 Staubodenausbildung bei direkten Anbindungen am Formteil 13
3.3 Laminare Schmelzenströmung (Massequellfluss) 14
3.4 Auswirkungen entsprechender Oberflächenbearbeitung 15
3.5 Vermeidung von Quetschfalten durch Freistrahlbildungen .... 16
4 Punktanschnitt Querschnittsgrößenberechnungen 21
4.1 Praxisbezogene Punktanschnittgrößen am Formteilgewicht. . . 21
4.2 Anschnittlängen und Ausführungen 21
5 Punktanschnittberechnungen 23
5.1 Allgemeines zum Punktanschnitt 23
5.2 Punktanschnittberechnung mit Näherungsformel 23
5.3 Berechnungsbeispiele 25
6 Indirekter Punktanguss (Tunnelanguss) 29
6.1 Tunnelanguss mit Punktanschnitt 29
6.2 Klassischer Tunnelanguss in Kegelform mit Punktanschnitt ... 30
6.3 Tunnelpunktanguss mit Kreissegmentanschnitt
(Mondanschnitt) 31
6.4 Profiltunnelanguss mit Kreissegmentanschnitt 32
6.5 Ausbildungen der Tunnelangussbohrung 33
6.6 Gebogener Tunnelanguss mit Punkt oder Segmentanschnitt,
sichelförmig ausgebildet 33
6.7 Tunnelanguss mit Punktanschnitt bei dünnwandigen
Formteilen 36
6.8 Tunnelangusses mit Punktanschnitt in Bohrungen der
Formteile 37
6.9 Mehrpunkt Tunnelanschnitttechnik 37
6.10 Tunnelanguss an runden und ringförmigen Formteilen 38
7 Angussanschnittausführung am Dreiplattenwerkzeug 39
7.1 Konisch ausgebildeter Angusskanal mit Punktanschnitt 39
7.2 Dreiplattenpunktanschnitte mit unterschiedlichen
Sollbruchstellen der Anschnittausführungen 40
7.3 Muldenvertiefungen zur Aufnahme des Abreißbutzen 41
7.4 Anspritzpunkteinarbeitung bei dünnwandigen Formteilen. ... 42
7.5 Angussausführung mit Tunnelanschnitt 43
8 Pneumatisch betätigtes Punktabrisssystem 45
8.1 Pneumatisch entformbarer Punktanguss 45
8.2 Entformungsvorgang des Abreißangusses 46
9 Anschnittarten mit Flächenanguss 49
9.1 Steg Rechteck Flächenanschnitt 49
9.2 Steg Rechteck Flächenanschnitt, Berechnungen
mit Näherungsformel 51
9.3 Berechnungsbeispiele mit dem
Steg Rechteck Flächenanschnitt 53
9.4 Delta Rechteck Flächenanschnitt 58
9.5 Berechnungsbeispiele mit dem
Delta Rechteck Flächenanschnitt 59
9.6 Film /Bandanschnitt 63
9.7 Berechnungsbeispiel mit Filmanschnitt 65
9.8 Schirm /Scheibenanguss mit Film oder Bandanschnitt 66
9.9 Ringkanalanguss mit Filmanschnitt 68
9.10 Angusskanalvorverteiler zur symmetrischen Kavitätsfüllung
an runden Formteilen 69
VIII
10 Isolierkanal mit Vorkammer Anschnitttechnik 71
10.1 Vorkammertauchdüsen 71
10.2 Mehrfach Isolierkanalverteiler mit Punktanschnitt 72
10.3 Mehrfach Isolierkanalverteiler mit Nadelverschlussdüsen 73
11 Kaltkanalanguss Anschnitttechnik bei der Silikonverarbeitung (LSR) .. 75
11.1 Kaltkanalanguss Anschnitttechnik mit Nadelverschlussdüsen. . 75
11.2 Mehrfachkaltkanal Anschnitttechnik 76
12 Heißkanaldüsen mit Punktanschnitttechnik 79
12.1 Heißkanaldüsen mit Punkt oder Ringspaltanschnitt 79
12.2 Innenbeheizte Heißkanaldüsensysteme 79
12.3 Außenbeheizte Heißkanaldüsensysteme 80
12.4 Mehrfach ausgelegte Heißkanaldüsensysteme 81
Stichwortverzeichnis 83
IX
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort V
1 Kegelanguss/Kegelanschnitte 1
1.1 Kegelanschnitte (Stangenanguss) 1
1.2 Verkürzter Stangenanguss als direkter Kegelanschnitt
zum Formteil 3
1.3 Verkürzter Stangenangusses mit geändertem Kegelwinkel . 3
1.4 Heißkanaldüse/Heißkanalangussbuchse mit verkürztem
Kegelangusskanal 5
1.5 Heißkanalnadeldüsen für großvolumige Formteile bei Einfach¬
oder Mehrfachkavitätenwerkzeugen 7
2 Punktanschnittanbindungen 9
2.1 Allgemeines zum Punktanschnitt 9
2.2 Direkt eingearbeiteter Punktanschnitt in der Teilungsebene,
mit richtiger Querschnittsausführung 9
2.3 Zusätzlich eingebrachter Staubodenansatz 10
3 Staubodenausführung 13
3.1 Stauboden am Punktanschnitt 13
3.2 Staubodenausbildung bei direkten Anbindungen am Formteil 13
3.3 Laminare Schmelzenströmung (Massequellfluss) 14
3.4 Auswirkungen entsprechender Oberflächenbearbeitung 15
3.5 Vermeidung von Quetschfalten durch Freistrahlbildungen . 16
4 Punktanschnitt Querschnittsgrößenberechnungen 21
4.1 Praxisbezogene Punktanschnittgrößen am Formteilgewicht. . . 21
4.2 Anschnittlängen und Ausführungen 21
5 Punktanschnittberechnungen 23
5.1 Allgemeines zum Punktanschnitt 23
5.2 Punktanschnittberechnung mit Näherungsformel 23
5.3 Berechnungsbeispiele 25
6 Indirekter Punktanguss (Tunnelanguss) 29
6.1 Tunnelanguss mit Punktanschnitt 29
6.2 Klassischer Tunnelanguss in Kegelform mit Punktanschnitt . 30
6.3 Tunnelpunktanguss mit Kreissegmentanschnitt
(Mondanschnitt) 31
6.4 Profiltunnelanguss mit Kreissegmentanschnitt 32
6.5 Ausbildungen der Tunnelangussbohrung 33
6.6 Gebogener Tunnelanguss mit Punkt oder Segmentanschnitt,
sichelförmig ausgebildet 33
6.7 Tunnelanguss mit Punktanschnitt bei dünnwandigen
Formteilen 36
6.8 Tunnelangusses mit Punktanschnitt in Bohrungen der
Formteile 37
6.9 Mehrpunkt Tunnelanschnitttechnik 37
6.10 Tunnelanguss an runden und ringförmigen Formteilen 38
7 Angussanschnittausführung am Dreiplattenwerkzeug 39
7.1 Konisch ausgebildeter Angusskanal mit Punktanschnitt 39
7.2 Dreiplattenpunktanschnitte mit unterschiedlichen
Sollbruchstellen der Anschnittausführungen 40
7.3 Muldenvertiefungen zur Aufnahme des Abreißbutzen 41
7.4 Anspritzpunkteinarbeitung bei dünnwandigen Formteilen. . 42
7.5 Angussausführung mit Tunnelanschnitt 43
8 Pneumatisch betätigtes Punktabrisssystem 45
8.1 Pneumatisch entformbarer Punktanguss 45
8.2 Entformungsvorgang des Abreißangusses 46
9 Anschnittarten mit Flächenanguss 49
9.1 Steg Rechteck Flächenanschnitt 49
9.2 Steg Rechteck Flächenanschnitt, Berechnungen
mit Näherungsformel 51
9.3 Berechnungsbeispiele mit dem
Steg Rechteck Flächenanschnitt 53
9.4 Delta Rechteck Flächenanschnitt 58
9.5 Berechnungsbeispiele mit dem
Delta Rechteck Flächenanschnitt 59
9.6 Film /Bandanschnitt 63
9.7 Berechnungsbeispiel mit Filmanschnitt 65
9.8 Schirm /Scheibenanguss mit Film oder Bandanschnitt 66
9.9 Ringkanalanguss mit Filmanschnitt 68
9.10 Angusskanalvorverteiler zur symmetrischen Kavitätsfüllung
an runden Formteilen 69
VIII
10 Isolierkanal mit Vorkammer Anschnitttechnik 71
10.1 Vorkammertauchdüsen 71
10.2 Mehrfach Isolierkanalverteiler mit Punktanschnitt 72
10.3 Mehrfach Isolierkanalverteiler mit Nadelverschlussdüsen 73
11 Kaltkanalanguss Anschnitttechnik bei der Silikonverarbeitung (LSR) . 75
11.1 Kaltkanalanguss Anschnitttechnik mit Nadelverschlussdüsen. . 75
11.2 Mehrfachkaltkanal Anschnitttechnik 76
12 Heißkanaldüsen mit Punktanschnitttechnik 79
12.1 Heißkanaldüsen mit Punkt oder Ringspaltanschnitt 79
12.2 Innenbeheizte Heißkanaldüsensysteme 79
12.3 Außenbeheizte Heißkanaldüsensysteme 80
12.4 Mehrfach ausgelegte Heißkanaldüsensysteme 81
Stichwortverzeichnis 83
IX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Beitl, Franz |
author_GND | (DE-588)130361895 |
author_facet | Beitl, Franz |
author_role | aut |
author_sort | Beitl, Franz |
author_variant | f b fb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021761713 |
ctrlnum | (OCoLC)180909680 (DE-599)BVBBV021761713 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01293nam a2200325 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV021761713</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110418 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061010s2006 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979418968</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3778539906</subfield><subfield code="9">3-7785-3990-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783778539903</subfield><subfield code="9">978-3-7785-3990-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180909680</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021761713</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beitl, Franz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130361895</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">1000 Tipps zum Spritzgießen</subfield><subfield code="n">4</subfield><subfield code="p">Anschnitt-Technologie - Grundlagen mit Praxisanleitungen</subfield><subfield code="c">Franz Beitl</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Anschnitt Technologie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Hüthig</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 86 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Plastverarbeiter</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV019833980</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014974783&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014974783</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021761713 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:35:26Z |
indexdate | 2024-07-09T20:43:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3778539906 9783778539903 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014974783 |
oclc_num | 180909680 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-703 DE-859 DE-1051 DE-1046 DE-92 DE-83 DE-29T DE-860 DE-1102 |
owner_facet | DE-1050 DE-703 DE-859 DE-1051 DE-1046 DE-92 DE-83 DE-29T DE-860 DE-1102 |
physical | IX, 86 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Hüthig |
record_format | marc |
series2 | Edition Plastverarbeiter |
spelling | Beitl, Franz Verfasser (DE-588)130361895 aut 1000 Tipps zum Spritzgießen 4 Anschnitt-Technologie - Grundlagen mit Praxisanleitungen Franz Beitl Anschnitt Technologie Heidelberg Hüthig 2006 IX, 86 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition Plastverarbeiter (DE-604)BV019833980 4 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014974783&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beitl, Franz 1000 Tipps zum Spritzgießen |
title | 1000 Tipps zum Spritzgießen |
title_alt | Anschnitt Technologie |
title_auth | 1000 Tipps zum Spritzgießen |
title_exact_search | 1000 Tipps zum Spritzgießen |
title_exact_search_txtP | 1000 Tipps zum Spritzgießen |
title_full | 1000 Tipps zum Spritzgießen 4 Anschnitt-Technologie - Grundlagen mit Praxisanleitungen Franz Beitl |
title_fullStr | 1000 Tipps zum Spritzgießen 4 Anschnitt-Technologie - Grundlagen mit Praxisanleitungen Franz Beitl |
title_full_unstemmed | 1000 Tipps zum Spritzgießen 4 Anschnitt-Technologie - Grundlagen mit Praxisanleitungen Franz Beitl |
title_short | 1000 Tipps zum Spritzgießen |
title_sort | 1000 tipps zum spritzgießen anschnitt technologie grundlagen mit praxisanleitungen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014974783&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019833980 |
work_keys_str_mv | AT beitlfranz 1000tippszumspritzgießen4 AT beitlfranz anschnitttechnologie |