Eine Christliche Leichpredigt Uber etliche Vers. des 16. Psal. Bey Leichbestattung Deß Ehrnvesten, Vorachtbarn, und wolvornehmen Herrn Petri Boppen, wolverordneten Fürstliche[n] Sächs. Cammerschreibers zu Coburgk, und Verwalter auff Calmbergk: Welcher Montags den 2. Januar. dieses jetzo angehenden 1632. Jahrs, zwischen 12. und 1. Uhr umb Mittag, unter dem Gebet und gesprochenen Segen gantz sanfft und selig in Christo seinem Erlöser eingeschlaffen, und hierauff den 5. Eiusdem in Ansehliger Volckreicher Versamlung mit Christlichen Ceremonien allda zur Erden bestattet worden
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Coburg
Forckel
1632
|
Beschreibung: | Bibliogr. Nachweis: VD17 70:672463L. - Signaturformel: A - F4. - Enth. außerdem: Carmina lugubria in beatum obitum... Dn. Petri Bopponis / tramissa a fautoribus, amicis, cognatis &c. - Christliches, tröstliches Grab-Gesänglein, zu vorstehender Leichenbestattung, deß... Herrn Petri Boppen... / Von M. Iohanne Dilligero |
Beschreibung: | [24] Bl. Notenbeisp. 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021759922 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 061009s1632 gl|| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 70:672463L | |
026 | |e n,f- hnls .&e- Nade C 1632A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)635219542 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021759922 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Pfrüscher, Georg |d 1580-1653 |e Verfasser |0 (DE-588)104150769 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eine Christliche Leichpredigt Uber etliche Vers. des 16. Psal. Bey Leichbestattung Deß Ehrnvesten, Vorachtbarn, und wolvornehmen Herrn Petri Boppen, wolverordneten Fürstliche[n] Sächs. Cammerschreibers zu Coburgk, und Verwalter auff Calmbergk |b Welcher Montags den 2. Januar. dieses jetzo angehenden 1632. Jahrs, zwischen 12. und 1. Uhr umb Mittag, unter dem Gebet und gesprochenen Segen gantz sanfft und selig in Christo seinem Erlöser eingeschlaffen, und hierauff den 5. Eiusdem in Ansehliger Volckreicher Versamlung mit Christlichen Ceremonien allda zur Erden bestattet worden |c Gehalten In der Pfarrkirchen zu S. Moritz. Durch Georgium Pfrüscherum Coburg. Ecclesiae patriae Diaconum |
246 | 1 | 3 | |a Carmina lugubria in beatum obitum... Dn. Petri Bopponis |
246 | 1 | |a Eine Christliche Leichenpredigt über etliche Verse des 16. Psalms bei Leichenbestattung des... Herrn Petri Boppen, wohlverordneten Fürstlichen Sächs. Kammerschreibers zu Coburg und Verwalter auf Callenberg | |
264 | 1 | |a Coburg |b Forckel |c 1632 | |
300 | |a [24] Bl. |b Notenbeisp. |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bibliogr. Nachweis: VD17 70:672463L. - Signaturformel: A - F4. - Enth. außerdem: Carmina lugubria in beatum obitum... Dn. Petri Bopponis / tramissa a fautoribus, amicis, cognatis &c. - Christliches, tröstliches Grab-Gesänglein, zu vorstehender Leichenbestattung, deß... Herrn Petri Boppen... / Von M. Iohanne Dilligero | ||
700 | 1 | |a Boppo, Peter |d 1568-1632 |e Sonstige |0 (DE-588)124707912 |4 oth | |
700 | 1 | 2 | |a Dilliger, Johann |d 1593-1647 |0 (DE-588)121079015 |4 aut |t Christliches, tröstliches Grab-Gesänglein, zu vorstehender Leichenbestattung, deß... Herrn Petri Boppen... |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014973013 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807592384712671232 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Pfrüscher, Georg 1580-1653 Dilliger, Johann 1593-1647 |
author_GND | (DE-588)104150769 (DE-588)124707912 (DE-588)121079015 |
author_facet | Pfrüscher, Georg 1580-1653 Dilliger, Johann 1593-1647 |
author_role | aut aut |
author_sort | Pfrüscher, Georg 1580-1653 |
author_variant | g p gp j d jd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021759922 |
ctrlnum | (OCoLC)635219542 (DE-599)BVBBV021759922 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021759922</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061009s1632 gl|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 70:672463L</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n,f- hnls .&e- Nade C 1632A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635219542</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021759922</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfrüscher, Georg</subfield><subfield code="d">1580-1653</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104150769</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eine Christliche Leichpredigt Uber etliche Vers. des 16. Psal. Bey Leichbestattung Deß Ehrnvesten, Vorachtbarn, und wolvornehmen Herrn Petri Boppen, wolverordneten Fürstliche[n] Sächs. Cammerschreibers zu Coburgk, und Verwalter auff Calmbergk</subfield><subfield code="b">Welcher Montags den 2. Januar. dieses jetzo angehenden 1632. Jahrs, zwischen 12. und 1. Uhr umb Mittag, unter dem Gebet und gesprochenen Segen gantz sanfft und selig in Christo seinem Erlöser eingeschlaffen, und hierauff den 5. Eiusdem in Ansehliger Volckreicher Versamlung mit Christlichen Ceremonien allda zur Erden bestattet worden</subfield><subfield code="c">Gehalten In der Pfarrkirchen zu S. Moritz. Durch Georgium Pfrüscherum Coburg. Ecclesiae patriae Diaconum</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Carmina lugubria in beatum obitum... Dn. Petri Bopponis</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eine Christliche Leichenpredigt über etliche Verse des 16. Psalms bei Leichenbestattung des... Herrn Petri Boppen, wohlverordneten Fürstlichen Sächs. Kammerschreibers zu Coburg und Verwalter auf Callenberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Coburg</subfield><subfield code="b">Forckel</subfield><subfield code="c">1632</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[24] Bl.</subfield><subfield code="b">Notenbeisp.</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. Nachweis: VD17 70:672463L. - Signaturformel: A - F4. - Enth. außerdem: Carmina lugubria in beatum obitum... Dn. Petri Bopponis / tramissa a fautoribus, amicis, cognatis &c. - Christliches, tröstliches Grab-Gesänglein, zu vorstehender Leichenbestattung, deß... Herrn Petri Boppen... / Von M. Iohanne Dilligero</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boppo, Peter</subfield><subfield code="d">1568-1632</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124707912</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Dilliger, Johann</subfield><subfield code="d">1593-1647</subfield><subfield code="0">(DE-588)121079015</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Christliches, tröstliches Grab-Gesänglein, zu vorstehender Leichenbestattung, deß... Herrn Petri Boppen...</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014973013</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021759922 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:34:50Z |
indexdate | 2024-08-17T00:27:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014973013 |
oclc_num | 635219542 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-12 |
physical | [24] Bl. Notenbeisp. 4° |
publishDate | 1632 |
publishDateSearch | 1632 |
publishDateSort | 1632 |
publisher | Forckel |
record_format | marc |
spelling | Pfrüscher, Georg 1580-1653 Verfasser (DE-588)104150769 aut Eine Christliche Leichpredigt Uber etliche Vers. des 16. Psal. Bey Leichbestattung Deß Ehrnvesten, Vorachtbarn, und wolvornehmen Herrn Petri Boppen, wolverordneten Fürstliche[n] Sächs. Cammerschreibers zu Coburgk, und Verwalter auff Calmbergk Welcher Montags den 2. Januar. dieses jetzo angehenden 1632. Jahrs, zwischen 12. und 1. Uhr umb Mittag, unter dem Gebet und gesprochenen Segen gantz sanfft und selig in Christo seinem Erlöser eingeschlaffen, und hierauff den 5. Eiusdem in Ansehliger Volckreicher Versamlung mit Christlichen Ceremonien allda zur Erden bestattet worden Gehalten In der Pfarrkirchen zu S. Moritz. Durch Georgium Pfrüscherum Coburg. Ecclesiae patriae Diaconum Carmina lugubria in beatum obitum... Dn. Petri Bopponis Eine Christliche Leichenpredigt über etliche Verse des 16. Psalms bei Leichenbestattung des... Herrn Petri Boppen, wohlverordneten Fürstlichen Sächs. Kammerschreibers zu Coburg und Verwalter auf Callenberg Coburg Forckel 1632 [24] Bl. Notenbeisp. 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliogr. Nachweis: VD17 70:672463L. - Signaturformel: A - F4. - Enth. außerdem: Carmina lugubria in beatum obitum... Dn. Petri Bopponis / tramissa a fautoribus, amicis, cognatis &c. - Christliches, tröstliches Grab-Gesänglein, zu vorstehender Leichenbestattung, deß... Herrn Petri Boppen... / Von M. Iohanne Dilligero Boppo, Peter 1568-1632 Sonstige (DE-588)124707912 oth Dilliger, Johann 1593-1647 (DE-588)121079015 aut Christliches, tröstliches Grab-Gesänglein, zu vorstehender Leichenbestattung, deß... Herrn Petri Boppen... |
spellingShingle | Pfrüscher, Georg 1580-1653 Dilliger, Johann 1593-1647 Eine Christliche Leichpredigt Uber etliche Vers. des 16. Psal. Bey Leichbestattung Deß Ehrnvesten, Vorachtbarn, und wolvornehmen Herrn Petri Boppen, wolverordneten Fürstliche[n] Sächs. Cammerschreibers zu Coburgk, und Verwalter auff Calmbergk Welcher Montags den 2. Januar. dieses jetzo angehenden 1632. Jahrs, zwischen 12. und 1. Uhr umb Mittag, unter dem Gebet und gesprochenen Segen gantz sanfft und selig in Christo seinem Erlöser eingeschlaffen, und hierauff den 5. Eiusdem in Ansehliger Volckreicher Versamlung mit Christlichen Ceremonien allda zur Erden bestattet worden |
title | Eine Christliche Leichpredigt Uber etliche Vers. des 16. Psal. Bey Leichbestattung Deß Ehrnvesten, Vorachtbarn, und wolvornehmen Herrn Petri Boppen, wolverordneten Fürstliche[n] Sächs. Cammerschreibers zu Coburgk, und Verwalter auff Calmbergk Welcher Montags den 2. Januar. dieses jetzo angehenden 1632. Jahrs, zwischen 12. und 1. Uhr umb Mittag, unter dem Gebet und gesprochenen Segen gantz sanfft und selig in Christo seinem Erlöser eingeschlaffen, und hierauff den 5. Eiusdem in Ansehliger Volckreicher Versamlung mit Christlichen Ceremonien allda zur Erden bestattet worden |
title_alt | Carmina lugubria in beatum obitum... Dn. Petri Bopponis Eine Christliche Leichenpredigt über etliche Verse des 16. Psalms bei Leichenbestattung des... Herrn Petri Boppen, wohlverordneten Fürstlichen Sächs. Kammerschreibers zu Coburg und Verwalter auf Callenberg Christliches, tröstliches Grab-Gesänglein, zu vorstehender Leichenbestattung, deß... Herrn Petri Boppen... |
title_auth | Eine Christliche Leichpredigt Uber etliche Vers. des 16. Psal. Bey Leichbestattung Deß Ehrnvesten, Vorachtbarn, und wolvornehmen Herrn Petri Boppen, wolverordneten Fürstliche[n] Sächs. Cammerschreibers zu Coburgk, und Verwalter auff Calmbergk Welcher Montags den 2. Januar. dieses jetzo angehenden 1632. Jahrs, zwischen 12. und 1. Uhr umb Mittag, unter dem Gebet und gesprochenen Segen gantz sanfft und selig in Christo seinem Erlöser eingeschlaffen, und hierauff den 5. Eiusdem in Ansehliger Volckreicher Versamlung mit Christlichen Ceremonien allda zur Erden bestattet worden |
title_exact_search | Eine Christliche Leichpredigt Uber etliche Vers. des 16. Psal. Bey Leichbestattung Deß Ehrnvesten, Vorachtbarn, und wolvornehmen Herrn Petri Boppen, wolverordneten Fürstliche[n] Sächs. Cammerschreibers zu Coburgk, und Verwalter auff Calmbergk Welcher Montags den 2. Januar. dieses jetzo angehenden 1632. Jahrs, zwischen 12. und 1. Uhr umb Mittag, unter dem Gebet und gesprochenen Segen gantz sanfft und selig in Christo seinem Erlöser eingeschlaffen, und hierauff den 5. Eiusdem in Ansehliger Volckreicher Versamlung mit Christlichen Ceremonien allda zur Erden bestattet worden |
title_exact_search_txtP | Eine Christliche Leichpredigt Uber etliche Vers. des 16. Psal. Bey Leichbestattung Deß Ehrnvesten, Vorachtbarn, und wolvornehmen Herrn Petri Boppen, wolverordneten Fürstliche[n] Sächs. Cammerschreibers zu Coburgk, und Verwalter auff Calmbergk Welcher Montags den 2. Januar. dieses jetzo angehenden 1632. Jahrs, zwischen 12. und 1. Uhr umb Mittag, unter dem Gebet und gesprochenen Segen gantz sanfft und selig in Christo seinem Erlöser eingeschlaffen, und hierauff den 5. Eiusdem in Ansehliger Volckreicher Versamlung mit Christlichen Ceremonien allda zur Erden bestattet worden |
title_full | Eine Christliche Leichpredigt Uber etliche Vers. des 16. Psal. Bey Leichbestattung Deß Ehrnvesten, Vorachtbarn, und wolvornehmen Herrn Petri Boppen, wolverordneten Fürstliche[n] Sächs. Cammerschreibers zu Coburgk, und Verwalter auff Calmbergk Welcher Montags den 2. Januar. dieses jetzo angehenden 1632. Jahrs, zwischen 12. und 1. Uhr umb Mittag, unter dem Gebet und gesprochenen Segen gantz sanfft und selig in Christo seinem Erlöser eingeschlaffen, und hierauff den 5. Eiusdem in Ansehliger Volckreicher Versamlung mit Christlichen Ceremonien allda zur Erden bestattet worden Gehalten In der Pfarrkirchen zu S. Moritz. Durch Georgium Pfrüscherum Coburg. Ecclesiae patriae Diaconum |
title_fullStr | Eine Christliche Leichpredigt Uber etliche Vers. des 16. Psal. Bey Leichbestattung Deß Ehrnvesten, Vorachtbarn, und wolvornehmen Herrn Petri Boppen, wolverordneten Fürstliche[n] Sächs. Cammerschreibers zu Coburgk, und Verwalter auff Calmbergk Welcher Montags den 2. Januar. dieses jetzo angehenden 1632. Jahrs, zwischen 12. und 1. Uhr umb Mittag, unter dem Gebet und gesprochenen Segen gantz sanfft und selig in Christo seinem Erlöser eingeschlaffen, und hierauff den 5. Eiusdem in Ansehliger Volckreicher Versamlung mit Christlichen Ceremonien allda zur Erden bestattet worden Gehalten In der Pfarrkirchen zu S. Moritz. Durch Georgium Pfrüscherum Coburg. Ecclesiae patriae Diaconum |
title_full_unstemmed | Eine Christliche Leichpredigt Uber etliche Vers. des 16. Psal. Bey Leichbestattung Deß Ehrnvesten, Vorachtbarn, und wolvornehmen Herrn Petri Boppen, wolverordneten Fürstliche[n] Sächs. Cammerschreibers zu Coburgk, und Verwalter auff Calmbergk Welcher Montags den 2. Januar. dieses jetzo angehenden 1632. Jahrs, zwischen 12. und 1. Uhr umb Mittag, unter dem Gebet und gesprochenen Segen gantz sanfft und selig in Christo seinem Erlöser eingeschlaffen, und hierauff den 5. Eiusdem in Ansehliger Volckreicher Versamlung mit Christlichen Ceremonien allda zur Erden bestattet worden Gehalten In der Pfarrkirchen zu S. Moritz. Durch Georgium Pfrüscherum Coburg. Ecclesiae patriae Diaconum |
title_short | Eine Christliche Leichpredigt Uber etliche Vers. des 16. Psal. Bey Leichbestattung Deß Ehrnvesten, Vorachtbarn, und wolvornehmen Herrn Petri Boppen, wolverordneten Fürstliche[n] Sächs. Cammerschreibers zu Coburgk, und Verwalter auff Calmbergk |
title_sort | eine christliche leichpredigt uber etliche vers des 16 psal bey leichbestattung deß ehrnvesten vorachtbarn und wolvornehmen herrn petri boppen wolverordneten furstliche n sachs cammerschreibers zu coburgk und verwalter auff calmbergk welcher montags den 2 januar dieses jetzo angehenden 1632 jahrs zwischen 12 und 1 uhr umb mittag unter dem gebet und gesprochenen segen gantz sanfft und selig in christo seinem erloser eingeschlaffen und hierauff den 5 eiusdem in ansehliger volckreicher versamlung mit christlichen ceremonien allda zur erden bestattet worden |
title_sub | Welcher Montags den 2. Januar. dieses jetzo angehenden 1632. Jahrs, zwischen 12. und 1. Uhr umb Mittag, unter dem Gebet und gesprochenen Segen gantz sanfft und selig in Christo seinem Erlöser eingeschlaffen, und hierauff den 5. Eiusdem in Ansehliger Volckreicher Versamlung mit Christlichen Ceremonien allda zur Erden bestattet worden |
work_keys_str_mv | AT pfruschergeorg einechristlicheleichpredigtuberetlicheversdes16psalbeyleichbestattungdeßehrnvestenvorachtbarnundwolvornehmenherrnpetriboppenwolverordnetenfurstlichensachscammerschreiberszucoburgkundverwalterauffcalmbergkwelchermontagsden2januardiesesjetzoangehenden1632ja AT boppopeter einechristlicheleichpredigtuberetlicheversdes16psalbeyleichbestattungdeßehrnvestenvorachtbarnundwolvornehmenherrnpetriboppenwolverordnetenfurstlichensachscammerschreiberszucoburgkundverwalterauffcalmbergkwelchermontagsden2januardiesesjetzoangehenden1632ja AT dilligerjohann einechristlicheleichpredigtuberetlicheversdes16psalbeyleichbestattungdeßehrnvestenvorachtbarnundwolvornehmenherrnpetriboppenwolverordnetenfurstlichensachscammerschreiberszucoburgkundverwalterauffcalmbergkwelchermontagsden2januardiesesjetzoangehenden1632ja AT pfruschergeorg carminalugubriainbeatumobitumdnpetribopponis AT boppopeter carminalugubriainbeatumobitumdnpetribopponis AT dilligerjohann carminalugubriainbeatumobitumdnpetribopponis AT pfruschergeorg einechristlicheleichenpredigtuberetlicheversedes16psalmsbeileichenbestattungdesherrnpetriboppenwohlverordnetenfurstlichensachskammerschreiberszucoburgundverwalteraufcallenberg AT boppopeter einechristlicheleichenpredigtuberetlicheversedes16psalmsbeileichenbestattungdesherrnpetriboppenwohlverordnetenfurstlichensachskammerschreiberszucoburgundverwalteraufcallenberg AT dilligerjohann einechristlicheleichenpredigtuberetlicheversedes16psalmsbeileichenbestattungdesherrnpetriboppenwohlverordnetenfurstlichensachskammerschreiberszucoburgundverwalteraufcallenberg |