Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers: zugleich eine Darstellung seines Pflichtenprogramms
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2006
|
Schriftenreihe: | Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen
99 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 270 S. |
ISBN: | 9783161491085 3161491084 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021758676 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110621 | ||
007 | t | ||
008 | 061009s2006 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N40,0479 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981168094 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161491085 |c Ln. : ca. EUR 85.00 |9 978-3-16-149108-5 | ||
020 | |a 3161491084 |c Ln. : ca. EUR 85.00 |9 3-16-149108-4 | ||
024 | 3 | |a 9783161491085 | |
035 | |a (OCoLC)76809221 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021758676 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK3772 | |
082 | 0 | |a 345.4305044 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4740 |0 (DE-625)135246: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schlecht, Kerstin |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)132327074 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers |b zugleich eine Darstellung seines Pflichtenprogramms |c Kerstin Schlecht |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2006 | |
300 | |a XI, 270 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen |v 99 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005/2006 | ||
650 | 4 | |a Lawyers |x Malpractice |z Germany | |
650 | 4 | |a Lawyers |z Germany | |
650 | 4 | |a Liability (Law) |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Strafverteidiger |0 (DE-588)4126911-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafverteidiger |0 (DE-588)4126911-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen |v 99 |w (DE-604)BV000000531 |9 99 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014971805&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014971805&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014971805 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135619874521088 |
---|---|
adam_text | Kerstin Schlecht untersucht, ob
ein Strafverteidiger im Falle fehler¬
haften Verhaltens ersatzpflichtig
sein kann. Dazu arbeitet sie zu¬
nächst einen Katalog der den Straf¬
verteidiger treffenden Pflichten
heraus. Es ergibt sich, dass der Straf¬
verteidiger im Gegensatz zum zivil¬
rechtlich tätigen Anwalt nicht an
Weisungen seines Mandanten ge¬
bunden ist, abgesehen hiervon aber
das für den zivilrechtlich tätigen
Anwalt entwickelte Pflichtenpro¬
gramm im Grundsatz auf den Ver¬
teidiger übertragbar ist. Ein weiterer
Schwerpunkt des Buches liegt auf
Schadens- und Kausalitätsfragen.
Hier zeigt sich, dass grundsätzlich
in einer strafrechtlichen Sanktion
unabhängig von der Schuld des
Mandanten ein Schaden gesehen
werden kann und dass Probleme
des hypothetischen Prozessverlaufs
der Schadensermittlung nicht ent¬
gegenstehen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.................................................
Einleitung ............................................... 1
Kapitel 1 : Anspruchsgrundlage............................ 4
A. Die Haftung des Wahlverteidigers......................... 4
I.
1. Haftung gem. §§ 675, 611, 280
2. Haftung gem. §§ 280
3. Haftung gem. §§ 280
II.
1. Vorvertragliche Haftung.......................... 14
2. Nachvertragliche Haftung......................... 14
B. Die Haftung des Pflichtverteidigers........................ 15
I.
1. Ansatz Jahns: Konstruktion über das Recht
der Stellvertretung............................... 16
2. Ansatz Lüderssens: Vertrag bzw. Geschäftsführung
ohne Auftrag.................................... 18
II.
1. Haftung des Verteidigers analog § 1833 BGB......... 22
2. Haftung des Verteidigers nach pFV
bz4v. gem. §§ 280 ff. BGB......................... 23
VIII Inhaltsverzeichnis
III.
1. Vertrag oder gesetzliches Schuldverhältnis?........... 24
2. Haftung analog § 1833 BGB oder
gem. §§ 280 ff. BGB?............................. 31
IV.
C. Beweislast............................................. 38
Kapitel 2: Pflichtverletzung............................... 40
A. Pflichtverletzung bei Vorliegen einer Weisung .............. 40
I.
einer ungünstigen Weisung.......................... 41
II.
III.
1. Streitstand...................................... 42
2. Stellungnahme.................................. 44
a) Vorüberlegungen............................... 44
b) Argumente für Weisungsbindung................... 47
c) Argumente gegen Weisungsbindung ................ 56
aa) Notwendige Verteidigung..................... 56
bb) Gewillkürte Verteidigung..................... 59
d) Ergebnis...................................... 70
IV.
V.
B. Allgemeine Konturierung der Pflichten.................... 75
I.
1. Im Bereich des Zivilrechts tätiger Anwalt............ 80
2. Verteidiger..................................... 82
II.
1. Im Bereich des Zivilrechts tätiger Anwalt............ 84
2. Verteidiger...................................... 87
a) Übertragbarkeit................................. 87
b) Besonderheiten bei der Ermittlungspflicht............. 89
III.
Inhaltsverzeichnis
1. Im Bereich des Zivilrechts tätiger Anwalt............ 96
2. Verteidiger.....................................101
a) Übertragbarkeit................................. 101
b) Problemkreis Fachanwalt......................... 104
IV.
1. Im Bereich des Zivilrechts tätiger Anwalt........... 108
2. Verteidiger..................................... 111
a) Übertragbarkeit................................ 111
b) Ausgewählte Bereiche............................ 116
V.
1. Im Bereich des Zivilrechts tätiger Anwalt............ 119
2. Verteidiger.................................... 122
a) Übertragbarkeit............................... 122
b) Verteidigerpflichten im Bereich strategischer
Erwägungen.................................. 123
c) Verteidigerpflichten im Grenzbereich eigener Strafbarkeit 126
VI.
1. Im Bereich des Zivilrechts tätiger Anwalt............132
2. Verteidiger..................................... 134
VII.
C. Pflichtverletzung und Rechtswidrigkeit....................137
Kapitel 3: Verschulden...................................140
A. Das Verschulden in Abgrenzung zur Pflichtwidrigkeit........ 141
I.
II.
III.
B. Das Verschulden im Einzelnen .......................... 154
C. Beweislast bezüglich Pflichtverletzung und Verschulden ..... 156
X
Kapitel 4: Schaden und Kausalität......................... 160
A. Der
B. Der
I.
1. Streitstand...................................... 171
2. Stellungnahme.................................. 177
a) Zur Argumentation gegen Erstattungsfähigkeit ........ 177
b)
II.
1. Streitstand...................................... 189
2. Stellungnahme.................................. 192
a) Grundsatz: Richtige oder hypothetische Entscheidung? .. 192
b) Hypothetische Gerichtsfehler...................... 194
c) Anwendbarkeit des § 287 ZPO..................... 196
d) Zugrunde zu legender Verfahrensstand............... 197
e) Strafzumessung................................ 203
aa) Richtige Entscheidung?...................... 206
bb) Durch das Vorgericht hypothetisch getroffene
Entscheidung?............................. 207
cc) eigener Lösungsansatz........................ 213
f) Beweiswürdigung............................... 219
g) Staatsanwaltschaftliche Ermessensentscheidungen...... 221
III.
1. Strafe........................................ 222
2. Maßregeln der Sicherung und Besserung............ 226
3. Sonstige Sanktionen............................. 227
4. Kosten des Verfahrens........................... 228
5. Verteidigerhonorar.............................. 230
C. Kausalität und Zurechnung............................. 232
D. Beweislast............................................ 234
I.
II.
1. Streitstand..................................... 236
2. Stellungnahme................................. 240
Inhaltsverzeichnis
a)
b) Beweislastumkehr wegen besonderer Beweisnot?...... 242
c) Beweislastumkehr entsprechend dem Arzthaftungsrecht? 245
d) Billige Entschädigung?...........................251
e) Ergebnis......................................251
Schlusswort.............................................. 252
Literaturverzeichnis....................................... 255
Sachregister.............................................. 265
|
adam_txt |
Kerstin Schlecht untersucht, ob
ein Strafverteidiger im Falle fehler¬
haften Verhaltens ersatzpflichtig
sein kann. Dazu arbeitet sie zu¬
nächst einen Katalog der den Straf¬
verteidiger treffenden Pflichten
heraus. Es ergibt sich, dass der Straf¬
verteidiger im Gegensatz zum zivil¬
rechtlich tätigen Anwalt nicht an
Weisungen seines Mandanten ge¬
bunden ist, abgesehen hiervon aber
das für den zivilrechtlich tätigen
Anwalt entwickelte Pflichtenpro¬
gramm im Grundsatz auf den Ver¬
teidiger übertragbar ist. Ein weiterer
Schwerpunkt des Buches liegt auf
Schadens- und Kausalitätsfragen.
Hier zeigt sich, dass grundsätzlich
in einer strafrechtlichen Sanktion
unabhängig von der Schuld des
Mandanten ein Schaden gesehen
werden kann und dass Probleme
des hypothetischen Prozessverlaufs
der Schadensermittlung nicht ent¬
gegenstehen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.
Einleitung . 1
Kapitel 1 : Anspruchsgrundlage. 4
A. Die Haftung des Wahlverteidigers. 4
I.
1. Haftung gem. §§ 675, 611, 280
2. Haftung gem. §§ 280
3. Haftung gem. §§ 280
II.
1. Vorvertragliche Haftung. 14
2. Nachvertragliche Haftung. 14
B. Die Haftung des Pflichtverteidigers. 15
I.
1. Ansatz Jahns: Konstruktion über das Recht
der Stellvertretung. 16
2. Ansatz Lüderssens: Vertrag bzw. Geschäftsführung
ohne Auftrag. 18
II.
1. Haftung des Verteidigers analog § 1833 BGB. 22
2. Haftung des Verteidigers nach pFV
bz4v. gem. §§ 280 ff. BGB. 23
VIII Inhaltsverzeichnis
III.
1. Vertrag oder gesetzliches Schuldverhältnis?. 24
2. Haftung analog § 1833 BGB oder
gem. §§ 280 ff. BGB?. 31
IV.
C. Beweislast. 38
Kapitel 2: Pflichtverletzung. 40
A. Pflichtverletzung bei Vorliegen einer Weisung . 40
I.
einer ungünstigen Weisung. 41
II.
III.
1. Streitstand. 42
2. Stellungnahme. 44
a) Vorüberlegungen. 44
b) Argumente für Weisungsbindung. 47
c) Argumente gegen Weisungsbindung . 56
aa) Notwendige Verteidigung. 56
bb) Gewillkürte Verteidigung. 59
d) Ergebnis. 70
IV.
V.
B. Allgemeine Konturierung der Pflichten. 75
I.
1. Im Bereich des Zivilrechts tätiger Anwalt. 80
2. Verteidiger. 82
II.
1. Im Bereich des Zivilrechts tätiger Anwalt. 84
2. Verteidiger. 87
a) Übertragbarkeit. 87
b) Besonderheiten bei der Ermittlungspflicht. 89
III.
Inhaltsverzeichnis
1. Im Bereich des Zivilrechts tätiger Anwalt. 96
2. Verteidiger.101
a) Übertragbarkeit. 101
b) Problemkreis Fachanwalt. 104
IV.
1. Im Bereich des Zivilrechts tätiger Anwalt. 108
2. Verteidiger. 111
a) Übertragbarkeit. 111
b) Ausgewählte Bereiche. 116
V.
1. Im Bereich des Zivilrechts tätiger Anwalt. 119
2. Verteidiger. 122
a) Übertragbarkeit. 122
b) Verteidigerpflichten im Bereich strategischer
Erwägungen. 123
c) Verteidigerpflichten im Grenzbereich eigener Strafbarkeit 126
VI.
1. Im Bereich des Zivilrechts tätiger Anwalt.132
2. Verteidiger. 134
VII.
C. Pflichtverletzung und Rechtswidrigkeit.137
Kapitel 3: Verschulden.140
A. Das Verschulden in Abgrenzung zur Pflichtwidrigkeit. 141
I.
II.
III.
B. Das Verschulden im Einzelnen . 154
C. Beweislast bezüglich Pflichtverletzung und Verschulden . 156
X
Kapitel 4: Schaden und Kausalität. 160
A. Der
B. Der
I.
1. Streitstand. 171
2. Stellungnahme. 177
a) Zur Argumentation gegen Erstattungsfähigkeit . 177
b)
II.
1. Streitstand. 189
2. Stellungnahme. 192
a) Grundsatz: Richtige oder hypothetische Entscheidung? . 192
b) Hypothetische Gerichtsfehler. 194
c) Anwendbarkeit des § 287 ZPO. 196
d) Zugrunde zu legender Verfahrensstand. 197
e) Strafzumessung. 203
aa) Richtige Entscheidung?. 206
bb) Durch das Vorgericht hypothetisch getroffene
Entscheidung?. 207
cc) eigener Lösungsansatz. 213
f) Beweiswürdigung. 219
g) Staatsanwaltschaftliche Ermessensentscheidungen. 221
III.
1. Strafe. 222
2. Maßregeln der Sicherung und Besserung. 226
3. Sonstige Sanktionen. 227
4. Kosten des Verfahrens. 228
5. Verteidigerhonorar. 230
C. Kausalität und Zurechnung. 232
D. Beweislast. 234
I.
II.
1. Streitstand. 236
2. Stellungnahme. 240
Inhaltsverzeichnis
a)
b) Beweislastumkehr wegen besonderer Beweisnot?. 242
c) Beweislastumkehr entsprechend dem Arzthaftungsrecht? 245
d) Billige Entschädigung?.251
e) Ergebnis.251
Schlusswort. 252
Literaturverzeichnis. 255
Sachregister. 265 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schlecht, Kerstin 1975- |
author_GND | (DE-588)132327074 |
author_facet | Schlecht, Kerstin 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Schlecht, Kerstin 1975- |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021758676 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3772 |
callnumber-raw | KK3772 |
callnumber-search | KK3772 |
callnumber-sort | KK 43772 |
classification_rvk | PD 4740 |
ctrlnum | (OCoLC)76809221 (DE-599)BVBBV021758676 |
dewey-full | 345.4305044 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4305044 |
dewey-search | 345.4305044 |
dewey-sort | 3345.4305044 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02472nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021758676</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110621 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061009s2006 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N40,0479</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981168094</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161491085</subfield><subfield code="c">Ln. : ca. EUR 85.00</subfield><subfield code="9">978-3-16-149108-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161491084</subfield><subfield code="c">Ln. : ca. EUR 85.00</subfield><subfield code="9">3-16-149108-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161491085</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76809221</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021758676</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3772</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4305044</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4740</subfield><subfield code="0">(DE-625)135246:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlecht, Kerstin</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132327074</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers</subfield><subfield code="b">zugleich eine Darstellung seines Pflichtenprogramms</subfield><subfield code="c">Kerstin Schlecht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 270 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">99</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005/2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lawyers</subfield><subfield code="x">Malpractice</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lawyers</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverteidiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126911-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafverteidiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126911-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">99</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000531</subfield><subfield code="9">99</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014971805&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014971805&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014971805</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021758676 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:34:25Z |
indexdate | 2024-07-09T20:43:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161491085 3161491084 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014971805 |
oclc_num | 76809221 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-12 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-12 DE-11 DE-188 |
physical | XI, 270 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen |
series2 | Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen |
spelling | Schlecht, Kerstin 1975- Verfasser (DE-588)132327074 aut Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers zugleich eine Darstellung seines Pflichtenprogramms Kerstin Schlecht Tübingen Mohr Siebeck 2006 XI, 270 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen 99 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005/2006 Lawyers Malpractice Germany Lawyers Germany Liability (Law) Germany Strafverteidiger (DE-588)4126911-1 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafverteidiger (DE-588)4126911-1 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-604 Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen 99 (DE-604)BV000000531 99 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014971805&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014971805&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schlecht, Kerstin 1975- Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers zugleich eine Darstellung seines Pflichtenprogramms Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen Lawyers Malpractice Germany Lawyers Germany Liability (Law) Germany Strafverteidiger (DE-588)4126911-1 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126911-1 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers zugleich eine Darstellung seines Pflichtenprogramms |
title_auth | Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers zugleich eine Darstellung seines Pflichtenprogramms |
title_exact_search | Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers zugleich eine Darstellung seines Pflichtenprogramms |
title_exact_search_txtP | Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers zugleich eine Darstellung seines Pflichtenprogramms |
title_full | Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers zugleich eine Darstellung seines Pflichtenprogramms Kerstin Schlecht |
title_fullStr | Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers zugleich eine Darstellung seines Pflichtenprogramms Kerstin Schlecht |
title_full_unstemmed | Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers zugleich eine Darstellung seines Pflichtenprogramms Kerstin Schlecht |
title_short | Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers |
title_sort | die zivilrechtliche haftung des strafverteidigers zugleich eine darstellung seines pflichtenprogramms |
title_sub | zugleich eine Darstellung seines Pflichtenprogramms |
topic | Lawyers Malpractice Germany Lawyers Germany Liability (Law) Germany Strafverteidiger (DE-588)4126911-1 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Lawyers Malpractice Germany Lawyers Germany Liability (Law) Germany Strafverteidiger Haftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014971805&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014971805&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000531 |
work_keys_str_mv | AT schlechtkerstin diezivilrechtlichehaftungdesstrafverteidigerszugleicheinedarstellungseinespflichtenprogramms |