Ökonomische Erfolgsfaktoren privater Fernsehveranstalter: eine empirische Analyse externer und interner Erfolgsfaktoren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Fischer
2006
|
Schriftenreihe: | Reihe Medien-Skripten
47 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 362 - 382 |
Beschreibung: | 382 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783889274106 3889274102 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021756498 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080207 | ||
007 | t | ||
008 | 061006s2006 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N32,0065 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980558530 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783889274106 |c Pb. : EUR 25.00 |9 978-3-88927-410-6 | ||
020 | |a 3889274102 |c Pb. : EUR 25.00 |9 3-88927-410-2 | ||
024 | 3 | |a 9783889274106 | |
035 | |a (OCoLC)237249284 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021756498 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-M472 |a DE-M382 |a DE-863 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-B170 |a DE-Po75 | ||
050 | 0 | |a HE8700.9.G3 | |
082 | 0 | |a 384.55065 |2 22/ger | |
084 | |a AP 34620 |0 (DE-625)7328: |2 rvk | ||
084 | |a QR 730 |0 (DE-625)142077: |2 rvk | ||
084 | |a 070 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wolf, Malthe |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ökonomische Erfolgsfaktoren privater Fernsehveranstalter |b eine empirische Analyse externer und interner Erfolgsfaktoren |c Malthe Wolf |
264 | 1 | |a München |b Fischer |c 2006 | |
300 | |a 382 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Medien-Skripten |v 47 | |
500 | |a Literaturverz. S. 362 - 382 | ||
502 | |a Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 4 | |a Television broadcasting |x Economic aspects |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privates Fernsehen |0 (DE-588)4076352-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Privates Fernsehen |0 (DE-588)4076352-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe Medien-Skripten |v 47 |w (DE-604)BV000900246 |9 47 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837292&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014969653&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014969653 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/AP 34620 W853st |
DE-BY-FWS_katkey | 300883 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100990053 |
_version_ | 1806528613503205376 |
adam_text |
Reihe
medien
SKRIPTEN
Beiträge zur Medien- und Kommunikationswissenschaft
Herausgeber: Michael Schenk
Band 47
Malthe Wolf
Ökonomische Erfolgsfaktoren
privater Fernsehveranstalter
Eine empirische Analyse externer und
interner Erfolgsfaktoren
Verlag Reinhard Fischer
M Ü NCHEN
© 2008 AGI-Information Management Consultants
May be used for personal purporses only or by
libraries associated to dandelon com network
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG 11
1 1 Zielsetzung und Forschungsfragen 17
1 2 Vorgehen und Aufbau 19
2 DIE FERNSEHLANDSCHAFT DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND - CHARAKTERISTIK UND STATUS QUO 22
2 1 Zur Ökonomie privater Fernsehveranstalter mit besonderer Berücksichtigung der
werbefinanzierten Anbieter 23
211 Die Marktstruktur im privaten Fernsehmarkt 23
212 Die Markträhigkeit privater Fernsehprodukte 26
2 2 Grundlagen zu Markt und Marktabgrenzung 29
221 Theorie von Märkten und Branchen 30
2211 Definition und Abgrenzung des Begriff Markt 31
2212 Definition und Abgrenzung der Begriffe Branche und Marktsegment 36
222 Abgrenzung der Branche der privaten Fernsehveranstalter 42
2 3 Entstehung und Bedeutung der dualen Rundfunkordnung und ihre rechtlichen
Rahmenbedingungen 44
2 4 Technische Rahmenbedingungen 47
241 Formen der Fernsehübertragung und Digitalisierung 48
242 Übertragungskanäle, technische Verbreitung und Vertriebsstrukturen im Fernsehen 49
2421 Terrestrik 50
2422 Kabelnetze 53
2423 Satellitenübertragung 55
2424 Zusammenfassung der Ergebnisse der Übertragungsverfahren 56
2 5 Relevante Akteure auf dem Fernsehmarkt in Deutschland 57
251 Öffentlich-rechtliche Fernsehveranstalter 58
252 Rezipientenmarkt, Zuschauerstruktur und Nutzungsverhalten 63
253 Der Beschaffungsmarkt: Produzenten und Rechtehändler 66
2 6 Privates Fernsehen in Deutschland 69
261 Wertschöpfung in der privaten Fernsehbranche 72
262 Erlösbetrachtung privater Fernsehveranstalter 76
263 Private Veranstalter freiempfangbaren, werbefinanzierten Fernsehens 80
264 Pay- bzw Abonnement-Anbieter 87
265 Teleshopping- und Mehrwertdienste-Anbieter 92
2 7 Die Situation der privaten Fernsehveranstalter in der Zusammenfassung 96
3 ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG ALS ANSATZ UND
INSTRUMENT STRATEGISCHER
UNTERNEHMENSENTSCHEIDUNGEN 98
3 1 Die Entwicklung der Erfolgsfaktorenforschung in der Betriebswirtschaftslehre 98
3 2 Grundlagen und Gegenstandsbereich der Erfolgsfaktorenforschung, Begriff und
Abgrenzung des Terminus „Erfolgsfaktor 102
321 Begriff und Abgrenzung der Begriffe Erfolgspotential und Erfolgsposition 105
322 Wirkungszusammenhang und Richtung von Erfolgspotential und Erfolgsfaktor 106
3 3 Grundlegende Ansätze der Erfolgsfaktorenforschung 108
331 Die PIMS-Studien 108
3311 Methode und Vorgehen des PIMS-Forschungsprogramms 108
3312 Überblick über die Ergebnisse des PIMS-Forschungsprogramms 110
3313 Kritik am PIMS-Forschungsprogram 112
332 „In Search of Excelence - Die Untersuchung von 'Peters und Waterman' 113
3321 Methode und Vorgehen bei Peters und Waterman 114
3322 Kritik an der Untersuchung von Peters und Waterman 115
333 Zusammenfassende Kritik zu bisherigen Ansätzen und Erfolgsfaktorstudien 116
3 4 Neuere Ansätze und Bewertungsschemata der Erfolgsfaktorenforschung 117
341 Systematisierungsschemata nach Trommsdorff 118
342 Der Systematisierungs-Ansatz der Methoden von Grünig, Heckner und Zeus 123
343 Evaluation der Methoden zur Identifikation von Erfolgsfaktoren 129
3 5 Ausgewählte Ergebnisse neuerer Arbeiten im Rahmen der empirischen
Erfolgsfaktorenforschung
351 Die Meta-Analyse zur Erfolgsfaktorenforschung von Fritz (1990)
352 Die Studie „Strategische Erfolgsfaktoren im Einzelhandel von Patt (1988)
3 6 Der Erfolgsfaktoren-Ansatz von Bullen und Rockart
3 7 Zusammenfassung: Möglichkeiten und Grenzen der Erfolgsfaktorenforschung
4 ERFOLGSMESSUNG IN DER BRANCHE DER PRIVATEN
FERNSEHVERANSTALTER
4 1 Erfolgsmessung
4 2 Zieltheorie als Grundlage der Erfolgsmessung?
4 3 Subjektive Erfolgsmessung 153
5 FRAGESTELLUNG UND MODELL DER ANALYSE DER
ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG IN DER BRANCHE
DER PRIVATEN FERNSEHVERANSTALTER 158
5 1 Erfolgpotentiale und Erfolgsfaktoren privater Fernsehveranstalter in der
medienökonomischen Literatur 159
5 2 Modell der Erfolgsfaktoren-Untersuchung privater Fernsehveranstalter 161
521 Zusammenfassung der grundlegenden Überlegungen 161
522 Umsetzung und Integration betriebswirtschaftlicher Ansätze zu einem Modell zur
Untersuchung von Erfolgspotentialen und -faktoren privater Fernsehveranstalter 166
6 DESIGN UND METHODISCHE UMSETZUNG DER STUDIE 175
6 1 Design der Studie 175
611 Bestimmung der Grundgesamtheit 175
612 Auswahl der Befragten 178
613 Ablauf und Durchführung der Befragung 179
614 Aufbau und Umsetzung des Erhebungsinstrumentes 181
6 2 Rücklauf der empirischen Untersuchung 184
621 Struktur des Rücklaufs 186
622 Merkmale der befragten Führungskräfte 187
6 3 Überblick über Darstellung und Auswertung der Daten 188
7 EMPIRISCHE ERGEBNISSE DER ERFOLGSPOTENTIAL-
ANALYSE IN DER BRANCHE DER PRIVATEN
FERNSEHVERANSTALTER 189
7 1 Externe Erfolgspotentiale 190
711 Umfeldfaktoren im privaten Femsehen 190
7111 Wirtschaftliche Umfeldpotentiale 191
7112 Politische Umfeldfaktoren 196
7113 Technologische Umfeldfaktoren 200
7114 Soziokulturelle Umfeldfaktoren 209
712 Situation in der Branche der privaten Fernsehveranstalter Wettbewerbsanalyse der Branche 214
7121 Die Situation der privaten Fernsehbranche 216
7122 Wettbewerbsfaktoren der privaten Fernsehbranche 233
7123 Abnehmer/Kunden: Werbekunden und Rezipienten der privaten Fernsehbranche 241
7124 Lieferanten und Zulieferer der privaten Fernsehbranche 243
7125 (Neue) Konkurrenz und Ersatzprodukte in der privaten Fernsehbranche 245
7 2 Interne Erfolgspotentiale 253
721 Erfolgsfähigkeiten privater Fernsehveranstalter in Deutschland 255
722 Faktoren der Quer- und Dienstleistung 257
723 Erfolgspotentiale des Bereiches „Steuerung und Planung 264
724 Erfolgspotentiale im Bereich der Wertschöpfung 305
8 ERFOLGSFAKTOREN IN DER BRANCHE DER PRIVATEN
FERNSEHVERANSTALTER 320
8 1 Zusammenfassung der Branchensegmente im privaten Free-TV 321
8 2 Erfolgsfaktoren in der Anbietergruppe Free-TV-national 323
821 Erfolgsfaktoren im Teilbereich 1 „Steuerung und Planung 323
822 Erfolgsfaktoren im Teilbereich 2 „Wertschöpfung 327
823 Erfolgsfaktoren im Teilbereich 3 „Quer- und Dienstleistungsbereiche 329
824 Differenzierung der erfolgsrelevanten Dimensionen als abhängige Variablen 330
825 Einfluss der Erfolgsfaktoren auf die den Erfolg bestimmenden Dimensionen in der Gruppe
Free-TV-national
8 3 Erfolgsfaktoren in der Anbietergruppe Free-TV-regional
831 Erfolgsfaktoren im Teilbereich 1 „Steuerung und Planung
832 Erfolgsfaktoren im Teilbereich 2 „Wertschöpfung
833 Erfolgsfaktoren im Teilbereich 3 „Quer- und Dienstleistungsbereiche
834 Einfluss der Erfolgsfaktoren auf die den Erfolg bestimmenden Dimensionen in der Gruppe
Free-TV-regional
9 SCHLUSSBETRACHTUNG
9 1 Ausgangspunkt und Fragestellung
9 2 Ergebnisse
921 Branchensegment Free-TV-national
922 Branchensegment Free-TV-regional
923 Branchensegment Abonnement- und Pay-TV
924 Branchensegment Shopping- und Mehrwertdienstleister
9 3 Ausblick
10 LITERATUR |
adam_txt |
Reihe
medien
SKRIPTEN
Beiträge zur Medien- und Kommunikationswissenschaft
Herausgeber: Michael Schenk
Band 47
Malthe Wolf
Ökonomische Erfolgsfaktoren
privater Fernsehveranstalter
Eine empirische Analyse externer und
interner Erfolgsfaktoren
Verlag Reinhard Fischer
M Ü NCHEN
© 2008 AGI-Information Management Consultants
May be used for personal purporses only or by
libraries associated to dandelon com network
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG 11
1 1 Zielsetzung und Forschungsfragen 17
1 2 Vorgehen und Aufbau 19
2 DIE FERNSEHLANDSCHAFT DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND - CHARAKTERISTIK UND STATUS QUO 22
2 1 Zur Ökonomie privater Fernsehveranstalter mit besonderer Berücksichtigung der
werbefinanzierten Anbieter 23
211 Die Marktstruktur im privaten Fernsehmarkt 23
212 Die Markträhigkeit privater Fernsehprodukte 26
2 2 Grundlagen zu Markt und Marktabgrenzung 29
221 Theorie von Märkten und Branchen 30
2211 Definition und Abgrenzung des Begriff Markt 31
2212 Definition und Abgrenzung der Begriffe Branche und Marktsegment 36
222 Abgrenzung der Branche der privaten Fernsehveranstalter 42
2 3 Entstehung und Bedeutung der dualen Rundfunkordnung und ihre rechtlichen
Rahmenbedingungen 44
2 4 Technische Rahmenbedingungen 47
241 Formen der Fernsehübertragung und Digitalisierung 48
242 Übertragungskanäle, technische Verbreitung und Vertriebsstrukturen im Fernsehen 49
2421 Terrestrik 50
2422 Kabelnetze 53
2423 Satellitenübertragung 55
2424 Zusammenfassung der Ergebnisse der Übertragungsverfahren 56
2 5 Relevante Akteure auf dem Fernsehmarkt in Deutschland 57
251 Öffentlich-rechtliche Fernsehveranstalter 58
252 Rezipientenmarkt, Zuschauerstruktur und Nutzungsverhalten 63
253 Der Beschaffungsmarkt: Produzenten und Rechtehändler 66
2 6 Privates Fernsehen in Deutschland 69
261 Wertschöpfung in der privaten Fernsehbranche 72
262 Erlösbetrachtung privater Fernsehveranstalter 76
263 Private Veranstalter freiempfangbaren, werbefinanzierten Fernsehens 80
264 Pay- bzw Abonnement-Anbieter 87
265 Teleshopping- und Mehrwertdienste-Anbieter 92
2 7 Die Situation der privaten Fernsehveranstalter in der Zusammenfassung 96
3 ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG ALS ANSATZ UND
INSTRUMENT STRATEGISCHER
UNTERNEHMENSENTSCHEIDUNGEN 98
3 1 Die Entwicklung der Erfolgsfaktorenforschung in der Betriebswirtschaftslehre 98
3 2 Grundlagen und Gegenstandsbereich der Erfolgsfaktorenforschung, Begriff und
Abgrenzung des Terminus „Erfolgsfaktor 102
321 Begriff und Abgrenzung der Begriffe Erfolgspotential und Erfolgsposition 105
322 Wirkungszusammenhang und Richtung von Erfolgspotential und Erfolgsfaktor 106
3 3 Grundlegende Ansätze der Erfolgsfaktorenforschung 108
331 Die PIMS-Studien 108
3311 Methode und Vorgehen des PIMS-Forschungsprogramms 108
3312 Überblick über die Ergebnisse des PIMS-Forschungsprogramms 110
3313 Kritik am PIMS-Forschungsprogram 112
332 „In Search of Excelence - Die Untersuchung von 'Peters und Waterman' 113
3321 Methode und Vorgehen bei Peters und Waterman 114
3322 Kritik an der Untersuchung von Peters und Waterman 115
333 Zusammenfassende Kritik zu bisherigen Ansätzen und Erfolgsfaktorstudien 116
3 4 Neuere Ansätze und Bewertungsschemata der Erfolgsfaktorenforschung 117
341 Systematisierungsschemata nach Trommsdorff 118
342 Der Systematisierungs-Ansatz der Methoden von Grünig, Heckner und Zeus 123
343 Evaluation der Methoden zur Identifikation von Erfolgsfaktoren 129
3 5 Ausgewählte Ergebnisse neuerer Arbeiten im Rahmen der empirischen
Erfolgsfaktorenforschung
351 Die Meta-Analyse zur Erfolgsfaktorenforschung von Fritz (1990)
352 Die Studie „Strategische Erfolgsfaktoren im Einzelhandel von Patt (1988)
3 6 Der Erfolgsfaktoren-Ansatz von Bullen und Rockart
3 7 Zusammenfassung: Möglichkeiten und Grenzen der Erfolgsfaktorenforschung
4 ERFOLGSMESSUNG IN DER BRANCHE DER PRIVATEN
FERNSEHVERANSTALTER
4 1 Erfolgsmessung
4 2 Zieltheorie als Grundlage der Erfolgsmessung?
4 3 Subjektive Erfolgsmessung 153
5 FRAGESTELLUNG UND MODELL DER ANALYSE DER
ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG IN DER BRANCHE
DER PRIVATEN FERNSEHVERANSTALTER 158
5 1 Erfolgpotentiale und Erfolgsfaktoren privater Fernsehveranstalter in der
medienökonomischen Literatur 159
5 2 Modell der Erfolgsfaktoren-Untersuchung privater Fernsehveranstalter 161
521 Zusammenfassung der grundlegenden Überlegungen 161
522 Umsetzung und Integration betriebswirtschaftlicher Ansätze zu einem Modell zur
Untersuchung von Erfolgspotentialen und -faktoren privater Fernsehveranstalter 166
6 DESIGN UND METHODISCHE UMSETZUNG DER STUDIE 175
6 1 Design der Studie 175
611 Bestimmung der Grundgesamtheit 175
612 Auswahl der Befragten 178
613 Ablauf und Durchführung der Befragung 179
614 Aufbau und Umsetzung des Erhebungsinstrumentes 181
6 2 Rücklauf der empirischen Untersuchung 184
621 Struktur des Rücklaufs 186
622 Merkmale der befragten Führungskräfte 187
6 3 Überblick über Darstellung und Auswertung der Daten 188
7 EMPIRISCHE ERGEBNISSE DER ERFOLGSPOTENTIAL-
ANALYSE IN DER BRANCHE DER PRIVATEN
FERNSEHVERANSTALTER 189
7 1 Externe Erfolgspotentiale 190
711 Umfeldfaktoren im privaten Femsehen 190
7111 Wirtschaftliche Umfeldpotentiale 191
7112 Politische Umfeldfaktoren 196
7113 Technologische Umfeldfaktoren 200
7114 Soziokulturelle Umfeldfaktoren 209
712 Situation in der Branche der privaten Fernsehveranstalter Wettbewerbsanalyse der Branche 214
7121 Die Situation der privaten Fernsehbranche 216
7122 Wettbewerbsfaktoren der privaten Fernsehbranche 233
7123 Abnehmer/Kunden: Werbekunden und Rezipienten der privaten Fernsehbranche 241
7124 Lieferanten und Zulieferer der privaten Fernsehbranche 243
7125 (Neue) Konkurrenz und Ersatzprodukte in der privaten Fernsehbranche 245
7 2 Interne Erfolgspotentiale 253
721 Erfolgsfähigkeiten privater Fernsehveranstalter in Deutschland 255
722 Faktoren der Quer- und Dienstleistung 257
723 Erfolgspotentiale des Bereiches „Steuerung und Planung 264
724 Erfolgspotentiale im Bereich der Wertschöpfung 305
8 ERFOLGSFAKTOREN IN DER BRANCHE DER PRIVATEN
FERNSEHVERANSTALTER 320
8 1 Zusammenfassung der Branchensegmente im privaten Free-TV 321
8 2 Erfolgsfaktoren in der Anbietergruppe Free-TV-national 323
821 Erfolgsfaktoren im Teilbereich 1 „Steuerung und Planung 323
822 Erfolgsfaktoren im Teilbereich 2 „Wertschöpfung 327
823 Erfolgsfaktoren im Teilbereich 3 „Quer- und Dienstleistungsbereiche 329
824 Differenzierung der erfolgsrelevanten Dimensionen als abhängige Variablen 330
825 Einfluss der Erfolgsfaktoren auf die den Erfolg bestimmenden Dimensionen in der Gruppe
Free-TV-national
8 3 Erfolgsfaktoren in der Anbietergruppe Free-TV-regional
831 Erfolgsfaktoren im Teilbereich 1 „Steuerung und Planung
832 Erfolgsfaktoren im Teilbereich 2 „Wertschöpfung
833 Erfolgsfaktoren im Teilbereich 3 „Quer- und Dienstleistungsbereiche
834 Einfluss der Erfolgsfaktoren auf die den Erfolg bestimmenden Dimensionen in der Gruppe
Free-TV-regional
9 SCHLUSSBETRACHTUNG
9 1 Ausgangspunkt und Fragestellung
9 2 Ergebnisse
921 Branchensegment Free-TV-national
922 Branchensegment Free-TV-regional
923 Branchensegment Abonnement- und Pay-TV
924 Branchensegment Shopping- und Mehrwertdienstleister
9 3 Ausblick
10 LITERATUR |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wolf, Malthe |
author_facet | Wolf, Malthe |
author_role | aut |
author_sort | Wolf, Malthe |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021756498 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HE8700 |
callnumber-raw | HE8700.9.G3 |
callnumber-search | HE8700.9.G3 |
callnumber-sort | HE 48700.9 G3 |
callnumber-subject | HE - Transportation and Communications |
classification_rvk | AP 34620 QR 730 |
ctrlnum | (OCoLC)237249284 (DE-599)BVBBV021756498 |
dewey-full | 384.55065 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 384 - Communications |
dewey-raw | 384.55065 |
dewey-search | 384.55065 |
dewey-sort | 3384.55065 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021756498</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080207</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061006s2006 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N32,0065</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980558530</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783889274106</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 25.00</subfield><subfield code="9">978-3-88927-410-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3889274102</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 25.00</subfield><subfield code="9">3-88927-410-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783889274106</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237249284</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021756498</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HE8700.9.G3</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">384.55065</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 34620</subfield><subfield code="0">(DE-625)7328:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)142077:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">070</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolf, Malthe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökonomische Erfolgsfaktoren privater Fernsehveranstalter</subfield><subfield code="b">eine empirische Analyse externer und interner Erfolgsfaktoren</subfield><subfield code="c">Malthe Wolf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Fischer</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Medien-Skripten</subfield><subfield code="v">47</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 362 - 382</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Television broadcasting</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privates Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076352-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Privates Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076352-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Medien-Skripten</subfield><subfield code="v">47</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000900246</subfield><subfield code="9">47</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837292&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014969653&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014969653</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021756498 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:33:39Z |
indexdate | 2024-08-05T08:39:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783889274106 3889274102 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014969653 |
oclc_num | 237249284 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M472 DE-M382 DE-863 DE-BY-FWS DE-12 DE-634 DE-83 DE-188 DE-B170 DE-Po75 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M472 DE-M382 DE-863 DE-BY-FWS DE-12 DE-634 DE-83 DE-188 DE-B170 DE-Po75 |
physical | 382 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Fischer |
record_format | marc |
series | Reihe Medien-Skripten |
series2 | Reihe Medien-Skripten |
spellingShingle | Wolf, Malthe Ökonomische Erfolgsfaktoren privater Fernsehveranstalter eine empirische Analyse externer und interner Erfolgsfaktoren Reihe Medien-Skripten Television broadcasting Economic aspects Germany Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Privates Fernsehen (DE-588)4076352-3 gnd Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124261-0 (DE-588)4076352-3 (DE-588)4197034-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Ökonomische Erfolgsfaktoren privater Fernsehveranstalter eine empirische Analyse externer und interner Erfolgsfaktoren |
title_auth | Ökonomische Erfolgsfaktoren privater Fernsehveranstalter eine empirische Analyse externer und interner Erfolgsfaktoren |
title_exact_search | Ökonomische Erfolgsfaktoren privater Fernsehveranstalter eine empirische Analyse externer und interner Erfolgsfaktoren |
title_exact_search_txtP | Ökonomische Erfolgsfaktoren privater Fernsehveranstalter eine empirische Analyse externer und interner Erfolgsfaktoren |
title_full | Ökonomische Erfolgsfaktoren privater Fernsehveranstalter eine empirische Analyse externer und interner Erfolgsfaktoren Malthe Wolf |
title_fullStr | Ökonomische Erfolgsfaktoren privater Fernsehveranstalter eine empirische Analyse externer und interner Erfolgsfaktoren Malthe Wolf |
title_full_unstemmed | Ökonomische Erfolgsfaktoren privater Fernsehveranstalter eine empirische Analyse externer und interner Erfolgsfaktoren Malthe Wolf |
title_short | Ökonomische Erfolgsfaktoren privater Fernsehveranstalter |
title_sort | okonomische erfolgsfaktoren privater fernsehveranstalter eine empirische analyse externer und interner erfolgsfaktoren |
title_sub | eine empirische Analyse externer und interner Erfolgsfaktoren |
topic | Television broadcasting Economic aspects Germany Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Privates Fernsehen (DE-588)4076352-3 gnd Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd |
topic_facet | Television broadcasting Economic aspects Germany Strategisches Management Privates Fernsehen Erfolgsfaktor Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2837292&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014969653&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000900246 |
work_keys_str_mv | AT wolfmalthe okonomischeerfolgsfaktorenprivaterfernsehveranstaltereineempirischeanalyseexternerundinternererfolgsfaktoren |
Beschreibung
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 AP 34620 W853st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |