Versuch über den europäischen Totalitarismus: mit einem Seitenblick auf die SED-Herrschaft in der Honecker-Ära
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Cuvillier
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 201 S. |
ISBN: | 3865378250 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021751246 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100126 | ||
007 | t | ||
008 | 061002s2006 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N17,1273 |2 dnb | ||
015 | |a 06,H10,3955 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979205212 |2 DE-101 | |
020 | |a 3865378250 |c kart. : EUR 29.00 |9 3-86537-825-0 | ||
024 | 3 | |a 9783865378255 | |
035 | |a (OCoLC)162394426 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021751246 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-824 | ||
084 | |a ME 2700 |0 (DE-625)122589: |2 rvk | ||
084 | |a MG 81000 |0 (DE-625)122864:12034 |2 rvk | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Erstling, Tino |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)131569260 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Versuch über den europäischen Totalitarismus |b mit einem Seitenblick auf die SED-Herrschaft in der Honecker-Ära |c Tino Erstling |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Cuvillier |c 2006 | |
300 | |a 201 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2006 | ||
610 | 1 | 7 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (RDA) |2 ram |
648 | 7 | |a Geschichte 1971-1989 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Totalitarisme - Allemagne |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Herrschaftssystem |0 (DE-588)4359546-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Totalitarismus |0 (DE-588)4060491-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Allemagne (République démocratique) - Politique et gouvernement |2 ram | |
651 | 7 | |a Allemagne - 1918-1945 |2 ram | |
651 | 7 | |a Totalitarisme |2 ram | |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Totalitarismus |0 (DE-588)4060491-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Herrschaftssystem |0 (DE-588)4359546-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1971-1989 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014964463&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014964463 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 4 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135608476499968 |
---|---|
adam_text | VORWORT 3
1. EINFÜHRUNG 7
f. Die wechselvolle Geschichte des Totalitarismuskonzepts 7
2. Leistungen, Defizite und Perspektiven des Totalitarismuskonzepts 14
2.1 Leistungen 14
2.2 Defizite 15
2.3 Perspektiven 17
3. Was Totalltarismus nicht ist 18
3.1 Der Absolutismus 18
3.1.1 Grundprinzip des Hobbschen Gesellschaftsvertrags 20
3.1.2 Souveränitätsrechte und Bürgerpflichten 22
3.1.3 Die Herrschaftsgrenze des Leviathans 23
3.2 Die Diktatur als Herrschaftsform 25
3.2.1 Die kommissarische Diktatur 26
3.2.2 Die souveräne Diktatur 27
4. „Totaler Staat und „totalitär - Die Anfänge der Debatte in den 20er und 30er
Jahren des letzten Jahrhunderts 30
4.1 Die Phase der diffusen Begriffsverwendung 30
4.2 Der .totale Staat - zur Ausformung des Begriffes 32
4.3 .totalitär - eine Begriffsbestimmung 35
4.4 Fazit 40
II. ZUR ANNÄHERUNG AN DAS TOTALITARISMUSPHÄNOMEN 42
1. Die politische Entwicklung in der Sowjetunion 42
1.1 Von der militärischen Konsolidierung 1920 bis zum Tod Kirows 42
1.2 Die Ermordung Kirows - das Jahr 1934 als Zäsur 47
2. Die Moderne und ihre Konsequenzen 49
2.1 Der Hass auf das Bürgertum 49
2.2 Das moderne europäische Geschichtsverständnis 52
III. WAS TOTALITARISMUS IST - DER VERSUCH EINER POSITIVEN
DEFINITION 55
1. Die Schnittstelle zwischen Religion und Ideologie 55
2. Der gnostische Kern von kommunistischer und nationalsozialistischer Ideologie 57
2.1 Die Unerträglichkeit des Bestehenden und die Gründe dafür 58
2.2 Der Glaube an die Erlösung des Menschen durch den Menschen 63
2.3 Rezepte zur Welterlösung 80
2.3.1 .Großer Terror sowie Kriegs- und Nachkriegsstalinismus - Das libertinistische
Wesen der Herrschaftsperiode Stalins 82
2.3.2 Das libertinistische Wesen von .Vernichtungskrieg und Holocaust 93
2.3.3 Fazit 101
3. Die Unterscheidung von Primär- und Sekundärphänomenen des Totalltarismus 101
3.1 Das Primärphänomen des Totalitarismus 104
IV. DAS ENDE DES NATIONALSOZIALISMUS UNO DER TOD STALINS
ALS ZÄSUR 108
1. Zum Ende dos Totalitarismus in Europa 108
2. Autoritäre Regime und der Begriff des Posttotalitarismus 112
2.1 Die Problematik des Posttotalitarismusbegriffs 121
3. Die globale Strategie der Sowjetunion als Ausdruck souveräner Diktatur 123
V. DIE SED-HERRSCHAFT IN DER ÄRA HONECKER -
DER VERSUCH EINER KONZEPTIONELLEN EINORDNUNG 130
1. Vorbemerkung 130
2. Die UdSSR als Bezugspunkt für die konzeptionelle Einordnung der SED-Herrschaft
132
3. Instrumente souveräner Diktatur in der DDR 134
3.1 Zum Charakter der SED-Parteipragramme 134
3.2 Zur Verfassungsentwicklung 137
3.3 Zum politischen Strafrecht 139
3.4 Zum Ministerium für Staatssicherheit 143
3.5 Fazit 148
4. Der Kampf gegen die „Feinde des Sozialismus - die Methodik des MfS In der
Realität 1«
4.1 Maßnahmen im Vorfeld von Verhaftungen 150
4.2 Verhör und Untersuchungshaft 152
4.3 Politische Strafprozesse 156
4.4 Der Strafvollzug 158
4.5 Fazit 161
5. Die schwindende Souveränität der SED-Diktatur - ein historischer Exkurs 162
6. Die DDR als atrophisch-souveräne Diktatur 171
VI. SCHLUSS 173
1. Was ist Totalitarismus nicht? 173
2. Was musste wann, wie und von wem erlebt werden, damit traditionelle Begriffe der
Herrschaftslehre als nicht mehr ausreichend empfunden wurden, die neu
entstandenen Regime hinreichend zu charakterisieren? 174
3. Warum verkörperten die Ideologien des Marxismus-Leninismus und des
Nationalsozialismus so große Hoffnungen und welche Bedeutung kommt dabei dem
modernen europäischen Geschichtsverständnis zu? 176
4. Worin besteht das Wesen totalitärer Herrschaft, und welche Rolle spielt dabei die
Gnosls?_ 177
5. Wann endete der Totalitarismus auf dem europäischen Kontinent und worin besteht
die Problematik des Posttotalitarismuskonzepts - welchen Wert besitzt die
Schmittsche Diktaturkonzeption für die Erfassung realsozialistischer Herrschaft nach
dem Tod Stalins? 180
6. Wie kann die SED-Herrschaft in der Ära Honecker in geeigneter Weise begrifflich
erfasst werden? 181
ANHANG 185
Literatur 185
Quellen/Quellensammlungen 194
Zeitungen und Zeltschriften 200
|
adam_txt |
VORWORT 3
1. EINFÜHRUNG 7
f. Die wechselvolle Geschichte des Totalitarismuskonzepts 7
2. Leistungen, Defizite und Perspektiven des Totalitarismuskonzepts 14
2.1 Leistungen 14
2.2 Defizite 15
2.3 Perspektiven 17
3. Was Totalltarismus nicht ist 18
3.1 Der Absolutismus 18
3.1.1 Grundprinzip des Hobbschen Gesellschaftsvertrags 20
3.1.2 Souveränitätsrechte und Bürgerpflichten 22
3.1.3 Die Herrschaftsgrenze des Leviathans 23
3.2 Die Diktatur als Herrschaftsform 25
3.2.1 Die kommissarische Diktatur 26
3.2.2 Die souveräne Diktatur 27
4. „Totaler Staat" und „totalitär" - Die Anfänge der Debatte in den 20er und 30er
Jahren des letzten Jahrhunderts 30
4.1 Die Phase der diffusen Begriffsverwendung 30
4.2 Der .totale Staat" - zur Ausformung des Begriffes 32
4.3 .totalitär"- eine Begriffsbestimmung 35
4.4 Fazit 40
II. ZUR ANNÄHERUNG AN DAS TOTALITARISMUSPHÄNOMEN 42
1. Die politische Entwicklung in der Sowjetunion 42
1.1 Von der militärischen Konsolidierung 1920 bis zum Tod Kirows 42
1.2 Die Ermordung Kirows - das Jahr 1934 als Zäsur 47
2. Die Moderne und ihre Konsequenzen 49
2.1 Der Hass auf das Bürgertum 49
2.2 Das moderne europäische Geschichtsverständnis 52
III. WAS TOTALITARISMUS IST - DER VERSUCH EINER POSITIVEN
DEFINITION 55
1. Die Schnittstelle zwischen Religion und Ideologie 55
2. Der gnostische Kern von kommunistischer und nationalsozialistischer Ideologie 57
2.1 Die Unerträglichkeit des Bestehenden und die Gründe dafür 58
2.2 Der Glaube an die Erlösung des Menschen durch den Menschen 63
2.3 Rezepte zur Welterlösung 80
2.3.1 .Großer Terror" sowie Kriegs- und Nachkriegsstalinismus - Das libertinistische
Wesen der Herrschaftsperiode Stalins 82
2.3.2 Das libertinistische Wesen von .Vernichtungskrieg" und Holocaust 93
2.3.3 Fazit 101
3. Die Unterscheidung von Primär- und Sekundärphänomenen des Totalltarismus 101
3.1 Das Primärphänomen des Totalitarismus 104
IV. DAS ENDE DES NATIONALSOZIALISMUS UNO DER TOD STALINS
ALS ZÄSUR 108
1. Zum Ende dos Totalitarismus in Europa 108
2. Autoritäre Regime und der Begriff des Posttotalitarismus 112
2.1 Die Problematik des Posttotalitarismusbegriffs 121
3. Die globale Strategie der Sowjetunion als Ausdruck souveräner Diktatur 123
V. DIE SED-HERRSCHAFT IN DER ÄRA HONECKER -
DER VERSUCH EINER KONZEPTIONELLEN EINORDNUNG 130
1. Vorbemerkung 130
2. Die UdSSR als Bezugspunkt für die konzeptionelle Einordnung der SED-Herrschaft
132
3. Instrumente souveräner Diktatur in der DDR 134
3.1 Zum Charakter der SED-Parteipragramme 134
3.2 Zur Verfassungsentwicklung 137
3.3 Zum politischen Strafrecht 139
3.4 Zum Ministerium für Staatssicherheit 143
3.5 Fazit 148
4. Der Kampf gegen die „Feinde des Sozialismus" - die Methodik des MfS In der
Realität 1«
4.1 Maßnahmen im Vorfeld von Verhaftungen 150
4.2 Verhör und Untersuchungshaft 152
4.3 Politische Strafprozesse 156
4.4 Der Strafvollzug 158
4.5 Fazit 161
5. Die schwindende Souveränität der SED-Diktatur - ein historischer Exkurs 162
6. Die DDR als atrophisch-souveräne Diktatur 171
VI. SCHLUSS 173
1. Was ist Totalitarismus nicht? 173
2. Was musste wann, wie und von wem erlebt werden, damit traditionelle Begriffe der
Herrschaftslehre als nicht mehr ausreichend empfunden wurden, die neu
entstandenen Regime hinreichend zu charakterisieren? 174
3. Warum verkörperten die Ideologien des Marxismus-Leninismus und des
Nationalsozialismus so große Hoffnungen und welche Bedeutung kommt dabei dem
modernen europäischen Geschichtsverständnis zu? 176
4. Worin besteht das Wesen totalitärer Herrschaft, und welche Rolle spielt dabei die
Gnosls?_ 177
5. Wann endete der Totalitarismus auf dem europäischen Kontinent und worin besteht
die Problematik des Posttotalitarismuskonzepts - welchen Wert besitzt die
Schmittsche Diktaturkonzeption für die Erfassung realsozialistischer Herrschaft nach
dem Tod Stalins? 180
6. Wie kann die SED-Herrschaft in der Ära Honecker in geeigneter Weise begrifflich
erfasst werden? 181
ANHANG 185
Literatur 185
Quellen/Quellensammlungen 194
Zeitungen und Zeltschriften 200 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Erstling, Tino 1976- |
author_GND | (DE-588)131569260 |
author_facet | Erstling, Tino 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Erstling, Tino 1976- |
author_variant | t e te |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021751246 |
classification_rvk | ME 2700 MG 81000 |
ctrlnum | (OCoLC)162394426 (DE-599)BVBBV021751246 |
discipline | Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1971-1989 gnd Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte 1971-1989 Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02731nam a2200745 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021751246</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100126 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061002s2006 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N17,1273</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,H10,3955</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979205212</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865378250</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.00</subfield><subfield code="9">3-86537-825-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865378255</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162394426</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021751246</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ME 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)122589:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 81000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122864:12034</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erstling, Tino</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131569260</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versuch über den europäischen Totalitarismus</subfield><subfield code="b">mit einem Seitenblick auf die SED-Herrschaft in der Honecker-Ära</subfield><subfield code="c">Tino Erstling</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Cuvillier</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">201 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (RDA)</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1971-1989</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Totalitarisme - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Herrschaftssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4359546-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Totalitarismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060491-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Allemagne (République démocratique) - Politique et gouvernement</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Allemagne - 1918-1945</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Totalitarisme</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Totalitarismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060491-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Herrschaftssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4359546-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1971-1989</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014964463&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014964463</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Allemagne (République démocratique) - Politique et gouvernement ram Allemagne - 1918-1945 ram Totalitarisme ram Europa (DE-588)4015701-5 gnd Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Allemagne (République démocratique) - Politique et gouvernement Allemagne - 1918-1945 Totalitarisme Europa Deutschland DDR |
id | DE-604.BV021751246 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:32:14Z |
indexdate | 2024-07-09T20:43:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3865378250 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014964463 |
oclc_num | 162394426 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-12 DE-824 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-12 DE-824 |
physical | 201 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Cuvillier |
record_format | marc |
spelling | Erstling, Tino 1976- Verfasser (DE-588)131569260 aut Versuch über den europäischen Totalitarismus mit einem Seitenblick auf die SED-Herrschaft in der Honecker-Ära Tino Erstling 1. Aufl. Göttingen Cuvillier 2006 201 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2006 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (RDA) ram Geschichte 1971-1989 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Totalitarisme - Allemagne ram Herrschaftssystem (DE-588)4359546-7 gnd rswk-swf Totalitarismus (DE-588)4060491-3 gnd rswk-swf Allemagne (République démocratique) - Politique et gouvernement ram Allemagne - 1918-1945 ram Totalitarisme ram Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europa (DE-588)4015701-5 g Totalitarismus (DE-588)4060491-3 s Geschichte z DE-604 Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Herrschaftssystem (DE-588)4359546-7 s Geschichte 1971-1989 z HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014964463&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Erstling, Tino 1976- Versuch über den europäischen Totalitarismus mit einem Seitenblick auf die SED-Herrschaft in der Honecker-Ära Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (RDA) ram Totalitarisme - Allemagne ram Herrschaftssystem (DE-588)4359546-7 gnd Totalitarismus (DE-588)4060491-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4359546-7 (DE-588)4060491-3 (DE-588)4015701-5 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Versuch über den europäischen Totalitarismus mit einem Seitenblick auf die SED-Herrschaft in der Honecker-Ära |
title_auth | Versuch über den europäischen Totalitarismus mit einem Seitenblick auf die SED-Herrschaft in der Honecker-Ära |
title_exact_search | Versuch über den europäischen Totalitarismus mit einem Seitenblick auf die SED-Herrschaft in der Honecker-Ära |
title_exact_search_txtP | Versuch über den europäischen Totalitarismus mit einem Seitenblick auf die SED-Herrschaft in der Honecker-Ära |
title_full | Versuch über den europäischen Totalitarismus mit einem Seitenblick auf die SED-Herrschaft in der Honecker-Ära Tino Erstling |
title_fullStr | Versuch über den europäischen Totalitarismus mit einem Seitenblick auf die SED-Herrschaft in der Honecker-Ära Tino Erstling |
title_full_unstemmed | Versuch über den europäischen Totalitarismus mit einem Seitenblick auf die SED-Herrschaft in der Honecker-Ära Tino Erstling |
title_short | Versuch über den europäischen Totalitarismus |
title_sort | versuch uber den europaischen totalitarismus mit einem seitenblick auf die sed herrschaft in der honecker ara |
title_sub | mit einem Seitenblick auf die SED-Herrschaft in der Honecker-Ära |
topic | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (RDA) ram Totalitarisme - Allemagne ram Herrschaftssystem (DE-588)4359546-7 gnd Totalitarismus (DE-588)4060491-3 gnd |
topic_facet | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (RDA) Totalitarisme - Allemagne Herrschaftssystem Totalitarismus Allemagne (République démocratique) - Politique et gouvernement Allemagne - 1918-1945 Totalitarisme Europa Deutschland DDR Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014964463&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT erstlingtino versuchuberdeneuropaischentotalitarismusmiteinemseitenblickaufdiesedherrschaftinderhoneckerara |